>

magicv

2741

#
Schon sehr einseitig zusammengefasst von der FR. Dass die meisten hier den Transfer voll nachvollziehen können, wird da jetzt nicht so direkt deutlich...
#
Rhaegar79 schrieb:

Schon sehr einseitig zusammengefasst von der FR. Dass die meisten hier den Transfer voll nachvollziehen können, wird da jetzt nicht so direkt deutlich...


Es geht auch nicht darum die Realität abzubilden, sondern Stimmung zu machen.
#
Jovic zu billig abgegeben (klingt viel - aber Marktpreise schießen durch die Decke).

Nun Haller viel zu billig weg!  Man hat gerade in der RR gesehen, wie wichtig er ist.

Stand heute ab Tag 1 gegen den Abstieg....
#
Shostakovich schrieb:

Jovic zu billig abgegeben (klingt viel - aber Marktpreise schießen durch die Decke).

Nun Haller viel zu billig weg!  Man hat gerade in der RR gesehen, wie wichtig er ist.

Stand heute ab Tag 1 gegen den Abstieg....


Heuschrecken sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.
#
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-haller-wechsel-sge-fans-reagieren-heftig-zr-12823558.html

die Frankfurter Rundschau entnimmt aus dem Forum die Reaktionen

mich nerven diese " wir werden eine harte Saison haben, Abstieg droht, Ausverkauf, wie kann man ihn nur verkaufen etc" Kommentare etwas..ihn gegen seinen Willen zu halten hätte doch nichts gebracht..dann hätte er womöglich nächstes Jahr für einen Appel und Ei gewechselt, da nur noch ein Jahr Restvertragslaufzeit..zudem ist es einfach die Devise des Vereins, Spieler günstig kaufen/ teuer verkaufen..und sollten die 50Millionen tatsächlich stimmen würde ich sagen-Bombentransfer! Und Bobic sagte immer dass man mit dem kompletten Abgang der Büffelherde im Worst Case rechne, und man aber dafür gewappnet sei..also sollte man sich da keine Kopp machen, die Verantwortlichen werden das schon gut kompensieren können
#
MoniMonetta schrieb:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-haller-wechsel-sge-fans-reagieren-heftig-zr-12823558.html

die Frankfurter Rundschau entnimmt aus dem Forum die Reaktionen

mich nerven diese " wir werden eine harte Saison haben, Abstieg droht, Ausverkauf, wie kann man ihn nur verkaufen etc" Kommentare etwas..ihn gegen seinen Willen zu halten hätte doch nichts gebracht..dann hätte er womöglich nächstes Jahr für einen Appel und Ei gewechselt, da nur noch ein Jahr Restvertragslaufzeit..zudem ist es einfach die Devise des Vereins, Spieler günstig kaufen/ teuer verkaufen..und sollten die 50Millionen tatsächlich stimmen würde ich sagen-Bombentransfer! Und Bobic sagte immer dass man mit dem kompletten Abgang der Büffelherde im Worst Case rechne, und man aber dafür gewappnet sei..also sollte man sich da keine Kopp machen, die Verantwortlichen werden das schon gut kompensieren können


+1
#
Erleuchte mich, oh Weiser.
#
msgbk83 schrieb:

Erleuchte mich, oh Weiser.


das hat nichts mit Weiser zu tun. Wir werden noch einige zeit ein Ausbildungsverein bleiben. Kaufen einen Spieler, entwickeln ihn weiter und verkaufen ihn mit Gewinn. ...sehr viel Gewinn. Das ist perfekt.
Was soll das da mit Kracher? Wenn Du Kracher suchst, dann geh zum BVB oder FCB. Hier werden entwicklungsfähige Spieler gesucht und Punkt.
#
wenn es stimmt kann man Haller nur gratulieren. Zu so einem großen Verein zu wechseln! Wow!
#
LaAguila1985 schrieb:

wenn es stimmt kann man Haller nur gratulieren. Zu so einem großen Verein zu wechseln! Wow!


noch so einer..
man man man...
#
50 Millionen ist eine gute Summe aber da muessen Bobic und Co ja schon einen wirklichen Kracher in der Hinterhand haben, ansonsten ist das fast unverantwortlich denn Joveljic wird noch kein Stamm sein und Pacienca hat gute Ansaetze gezeigt aber das waere ein Riesenqualitaetsverlust.
#
msgbk83 schrieb:

50 Millionen ist eine gute Summe aber da muessen Bobic und Co ja schon einen wirklichen Kracher in der Hinterhand haben, ansonsten ist das fast unverantwortlich denn Joveljic wird noch kein Stamm sein und Pacienca hat gute Ansaetze gezeigt aber das waere ein Riesenqualitaetsverlust.


Irgendwie hast Du es noch nicht verstanden, worum es hier geht.
#
Curulin schrieb:

Mal eine Frage an die Steuerexperten:
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann werden Spielerkäufe über 5 Jahre abgeschrieben, das Geld aus Verkäufen fließt aber sofort in die Bilanz. Ist das korrekt?
Da wir in den letzten 5 Jahren keine richtig teuren Einkäufe hatten (zumindest in Relation zu den Summen, um die es heuer geht) müssen entsprechend alls Transfererlöse dieses Jahr kräftig versteuert werden.
Wenn meine Rechnung stimmt wäre es also sinnvoller, Haller erst nächstes Jahr zu verkaufen, wenn überhaupt. Meinetwegen auch als Leihgeschäft mit Kaufoption ab 1.1.2020, möglichst mit Bonuszahlungen und Transferbeteiligungen auch noch in den Folgejahren.


was genau ist die Frage?
#
magicv schrieb:

Curulin schrieb:

Mal eine Frage an die Steuerexperten:
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann werden Spielerkäufe über 5 Jahre abgeschrieben, das Geld aus Verkäufen fließt aber sofort in die Bilanz. Ist das korrekt?
Da wir in den letzten 5 Jahren keine richtig teuren Einkäufe hatten (zumindest in Relation zu den Summen, um die es heuer geht) müssen entsprechend alls Transfererlöse dieses Jahr kräftig versteuert werden.
Wenn meine Rechnung stimmt wäre es also sinnvoller, Haller erst nächstes Jahr zu verkaufen, wenn überhaupt. Meinetwegen auch als Leihgeschäft mit Kaufoption ab 1.1.2020, möglichst mit Bonuszahlungen und Transferbeteiligungen auch noch in den Folgejahren.


was genau ist die Frage?


achso, sry. ja. ist so ähnlich. allerdings ist im fussballgeschäft nicht alles so, wie es sein müsste. deshalb gibt es verschiedene Modelle, wie gelder "verschoben" werden (können) aber prinzipiell ist es so, wie von Dir beschrieben.
#
Mal eine Frage an die Steuerexperten:
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann werden Spielerkäufe über 5 Jahre abgeschrieben, das Geld aus Verkäufen fließt aber sofort in die Bilanz. Ist das korrekt?
Da wir in den letzten 5 Jahren keine richtig teuren Einkäufe hatten (zumindest in Relation zu den Summen, um die es heuer geht) müssen entsprechend alls Transfererlöse dieses Jahr kräftig versteuert werden.
Wenn meine Rechnung stimmt wäre es also sinnvoller, Haller erst nächstes Jahr zu verkaufen, wenn überhaupt. Meinetwegen auch als Leihgeschäft mit Kaufoption ab 1.1.2020, möglichst mit Bonuszahlungen und Transferbeteiligungen auch noch in den Folgejahren.
#
Curulin schrieb:

Mal eine Frage an die Steuerexperten:
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann werden Spielerkäufe über 5 Jahre abgeschrieben, das Geld aus Verkäufen fließt aber sofort in die Bilanz. Ist das korrekt?
Da wir in den letzten 5 Jahren keine richtig teuren Einkäufe hatten (zumindest in Relation zu den Summen, um die es heuer geht) müssen entsprechend alls Transfererlöse dieses Jahr kräftig versteuert werden.
Wenn meine Rechnung stimmt wäre es also sinnvoller, Haller erst nächstes Jahr zu verkaufen, wenn überhaupt. Meinetwegen auch als Leihgeschäft mit Kaufoption ab 1.1.2020, möglichst mit Bonuszahlungen und Transferbeteiligungen auch noch in den Folgejahren.


was genau ist die Frage?
#
Was soll das für ein Angebot sein?
Wenn er nicht zur Eintracht kommt, bleibt er eben in Augsburg.
Oder mache ich einen Denkfehler? 😊
#
edmund schrieb:

Was soll das für ein Angebot sein?
Wenn er nicht zur Eintracht kommt, bleibt er eben in Augsburg.
Oder mache ich einen Denkfehler? 😊


...hatte mal was von Crystal Palace gelesen. Kann aber auch sein, dass ich das geträumt habe...
#
J.J. schrieb:

da ja noch theoretisch die Möglichkeit eines Wechsels auf die Insel bestehen würde.



       

ja, theoretisch...aber auch ein Herr Reuter kann einen Spieler nicht gegen seinen, mehrfach dokumentierten, Willen auf die Insel verscherbeln, weil`s dort vielleicht noch mehr Geld für ihn gibt.
Das halte ich für ausgeschlossen.
Also hat er nur die Möglichkeit, einen unzufriedenen und (zur Eintracht) wechselwilligen Spieler zu behalten, was ihm nichts bringt oder ihm eine Rückkehr zu uns zu ermöglichen.
#
cm47 schrieb:

J.J. schrieb:

da ja noch theoretisch die Möglichkeit eines Wechsels auf die Insel bestehen würde.



       

ja, theoretisch...aber auch ein Herr Reuter kann einen Spieler nicht gegen seinen, mehrfach dokumentierten, Willen auf die Insel verscherbeln, weil`s dort vielleicht noch mehr Geld für ihn gibt.
Das halte ich für ausgeschlossen.
Also hat er nur die Möglichkeit, einen unzufriedenen und (zur Eintracht) wechselwilligen Spieler zu behalten, was ihm nichts bringt oder ihm eine Rückkehr zu uns zu ermöglichen.


wenn er ein Angebot eines englischen Vereins bekommt, wird er dann dort auch mehr verdienen, als in Frankfurt. Ist zumindest nicht ganz ausgeschlossen.
Das er dann für weniger Kohle nach Frankfurt wechselt, halte ich für Fussballromantik, die es nicht mehr gibt.
Deshalb halte ich Dein ausgeschlossen, für nicht ausgeschlossen.
#
Bobic ist genauso abgezockt und ausgebufft wie Reuter, das wie beim Pokerspiel....irgendwann hat einer das bessere Blatt und blufft auch besser....der andere hat dann die "Dead Man`s Hand" und verliert....
#
cm47 schrieb:

Bobic ist genauso abgezockt und ausgebufft wie Reuter, das wie beim Pokerspiel....irgendwann hat einer das bessere Blatt und blufft auch besser....der andere hat dann die "Dead Man`s Hand" und verliert....


wenn der Spieler sagt, dass er gern bei Eintracht spielen würde und die Fans auch noch #freehinti ins leben rufen, dann hast Du ein scheiss Blatt beim Pokern. Besser wäre es für uns gewesen, das mit Haller zu machen. Ist aber kein Problem. 98% verstehen es hier so oder so nicht. Hauptsache Reuter ist ein *********.
#
Sieht wohl leider sehr nach Abschied aus.

40 Mio Euro sind ganz gut keine Frage. Aber wir sollten auf jeden Fall versuchen eine künftige Transfer Beteiligung in den Vertrag einzubauen. Haller ist zu gut um langfristig bei einem Verein aus der zweiten Reihe der PL zu spielen. Und wenn dann in 1-2 Jahren einer der Big6 Clubs ein Haufen Geld für ihn bezahlt wäre schön wenn die Eintracht endlich mal von so einer Klausel richtig fett profitiert und nicht immer nur abgeben muss.
#
FatboySchlim schrieb:

Sieht wohl leider sehr nach Abschied aus.

40 Mio Euro sind ganz gut keine Frage. Aber wir sollten auf jeden Fall versuchen eine künftige Transfer Beteiligung in den Vertrag einzubauen. Haller ist zu gut um langfristig bei einem Verein aus der zweiten Reihe der PL zu spielen. Und wenn dann in 1-2 Jahren einer der Big6 Clubs ein Haufen Geld für ihn bezahlt wäre schön wenn die Eintracht endlich mal von so einer Klausel richtig fett profitiert und nicht immer nur abgeben muss.


Die Stürmer Rochade beginnt ja gerade erst. Ich denke, da könnte für Haller noch eine ganz andere Tür aufgehen. Mit 40 Mio und WestHam scheint nun ein erstes Angebot auf dem Tisch zu liegen. Wenn man so zwischen den Zeilen liest, 1 und 1 zusammenzählt, dann liebäugelt er schon mit dem Weggang zu einem Topverein. Das einzige, was sich für uns daran noch ändern wird, dürfte die Höhe der Ablöse sein, sofern noch andere Angebote kommen. 40 mio ist eine Menge Geld. Wir dürfen uns da auch nicht blenden lassen. Real, Barca, PSG oder City stehen nicht jeden Tag bei uns vor der Tür und geben uns 70 mio für einen aus der Büffelherde.
Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass für Haller in diesem Transferfenster noch ein größerer Verein und für uns etwas mehr Ablöse möglich ist. Das er im September noch im Waldstadion aufläuft, glaube ich seit dem Interview von Hütter nicht mehr.
#
Wenn er Konstanz zeigt und in der Bundesliga zu Beginn sich durchsetzen kann, würde ich aber den Vertrag mit ihm so schnell wie möglich verlängern.
#
keinabseits schrieb:

Wenn er Konstanz zeigt und in der Bundesliga zu Beginn sich durchsetzen kann, würde ich aber den Vertrag mit ihm so schnell wie möglich verlängern.


Ich habe nicht so die große Ahnung aber aktuell ist er für mich der positivste „Neuzugang“. Mal sehen, wo Hütter mit ihm plant und sollte das auf Gacinovic‘s Position sein, dann hat Kamada nicht nur die Nase vorn. Er ist ein absolut belebendes Element, der schon vor der Ballannahme weiß, wohin mit der Kugel, ohne das er sich 3x umdrehen muss, wie sein Landsmann.
Es ist genau die Art Fußball, die ich mag. Unaufgeregt, mit Übersicht, One Touch und Zug zum Tor. Hoffentlich kann er das eine zeitlang abrufen und konditionell noch etwas zulegen. Schön, wenn auf diese Art das Niveau der Mannschaft angehoben wird. Ich denke, dass ist genau unser Weg 👍🏻
#
Peppi Schmidt, der Interpretationskünstler....
#
Larry63 schrieb:

Peppi Schmidt, der Interpretationskünstler....


Ich wundere mich sehr über den Ingo Durstewitz. Mir war seine arrogante Art, mit vorgespielten Insiderwissen und schlecht recherchierten Artikeln, jahrelang ein Dorn im Auge. Das führte dazu, dass ich die FR schon aus diesem Grund nicht mehr gelesen habe.
Nun bin ich in den letzten Wochen über Artikel gestolpert, wo ich zwei mal hinschauen musste, wer das geschrieben hat? Schreibt da jetzt wer anderes unter seinem Synonym oder hat er seine unerträglich arrogante Art endlich mal abgelegt?
Ich gebe zu, dass mir diese Schreibweise sehr gut gefällt 👍🏻
Vlt ist es auch schön länger so aber wie geschrieben, ich habe ihn bewusst gemieden, weil ich es unerträglich fand.
#
magicv schrieb:

Ich möchte mal wissen was hier los wäre, wenn Haller nach Dortmund will, die nur 28 mio zahlen, wir aber 40 mio haben wollen.
Er keinen Bock mehr hat und lustlos durch die Gegend stapft. Dann hätten wir auch ein Interesse daran, dass der BVB den Preis bezahlt oder den Spieler in Ruhe lässt.



Klar würden wir Söldner schreiben, Haller wüst beschimpfen und Zorc noch mehr. Und ihn auffordern mehr als die zunächst geforderten 40 Mio zu zahlen nämlich 65 Mio weil siehe folgend... oder sich zu verpissen. Wenn wir aber Haller erst mal zum BVB verleihen würden, dann verkünden, dass er bei der Eintracht keine Zukunft mehr hat, weil er über Adi gelästert hat - und wir dann Sandro Schwarz holen (der geilste Typ der Liga - laut 11 Freunde) und uns dann plötzlich einfällt, weil Haller beim BVB performt, dass wir einen solchen Wunderstürmer nicht für unter 65 Millionen vertickern können - dann - ja dann hätte ich alles Verständnis für Haller...
#
Floridaadler schrieb:

magicv schrieb:

Ich möchte mal wissen was hier los wäre, wenn Haller nach Dortmund will, die nur 28 mio zahlen, wir aber 40 mio haben wollen.
Er keinen Bock mehr hat und lustlos durch die Gegend stapft. Dann hätten wir auch ein Interesse daran, dass der BVB den Preis bezahlt oder den Spieler in Ruhe lässt.



Klar würden wir Söldner schreiben, Haller wüst beschimpfen und Zorc noch mehr. Und ihn auffordern mehr als die zunächst geforderten 40 Mio zu zahlen nämlich 65 Mio weil siehe folgend... oder sich zu verpissen. Wenn wir aber Haller erst mal zum BVB verleihen würden, dann verkünden, dass er bei der Eintracht keine Zukunft mehr hat, weil er über Adi gelästert hat - und wir dann Sandro Schwarz holen (der geilste Typ der Liga - laut 11 Freunde) und uns dann plötzlich einfällt, weil Haller beim BVB performt, dass wir einen solchen Wunderstürmer nicht für unter 65 Millionen vertickern können - dann - ja dann hätte ich alles Verständnis für Haller...



Ich sehe jetzt nicht so wirklich, wo der FCA einen Fehler gemacht hat und ihn unter Marktwert hergeben soll. Zukünftig werden wir diese Leihverträge eventuell anders gestalten. Im aktuellen Fall ist es nun einmal so. Er hat uns gut verstärkt und seinen Marktwert gesteigert. Das hilft ihm beim Gehalt und dem FCA bei der Ablösesumme. Ob er für uns, bei diesem Marktwert noch interessant ist, ist eine ganz andere Frage. Bei Jovic haben wir es besser gemacht. So ist es im Leben...
#
magicv schrieb:

Weil er Vertrag in Augsburg hat und sie ihn behalten wollen. Wenn er weg will und wir ihn haben wollen, dann bestimmt Augsburg den Preis. Entweder wir bezahlen ihn oder nicht. Punkt.

Vertragstechnisch hast Du recht. Wenn Du bei einem Arbeitgeber einen Vetrag unterzeichnest (lassen wir mal Probezeit aussen vor) dann hast Du für ihn zu arbeiten, solange er sich auch an den Vertrag hält - also das Geld überweist, etc.
Wenn Du aber keine Lust mehr hast, für den Arbeitgeber zu arbeiten, dann haben meist beide Seiten keinen Spaß mehr dran. Du meldest Dich krank, kommst mal zur Arbeit, dann bist Du wieder krank - dann kann der Arbeitgeber einen "Amtsarzt" bestellen - Freude macht das nicht. Und diverse Spieler haben schon so gehandelt, die weg wollten, siehe Dembele beim BVB - siehe Draxler beim VfL Wolfsburg. Klar wurden dort auch Ablösen bezahlt.
Und sicher war es ein Fehler, nur die Leihe zu machen und keine Kaufoption zu sichern. Hätte man damals 10 Mio hineingeschrieben, Reuter hätte Hinteregger persönlich vorbei gebracht.
Aber *Stand heute* ist MH Angestellter des FC Augsburg. Mal sehen, wie lange noch  
#
Floridaadler schrieb:

magicv schrieb:

Weil er Vertrag in Augsburg hat und sie ihn behalten wollen. Wenn er weg will und wir ihn haben wollen, dann bestimmt Augsburg den Preis. Entweder wir bezahlen ihn oder nicht. Punkt.

Vertragstechnisch hast Du recht. Wenn Du bei einem Arbeitgeber einen Vetrag unterzeichnest (lassen wir mal Probezeit aussen vor) dann hast Du für ihn zu arbeiten, solange er sich auch an den Vertrag hält - also das Geld überweist, etc.
Wenn Du aber keine Lust mehr hast, für den Arbeitgeber zu arbeiten, dann haben meist beide Seiten keinen Spaß mehr dran. Du meldest Dich krank, kommst mal zur Arbeit, dann bist Du wieder krank - dann kann der Arbeitgeber einen "Amtsarzt" bestellen - Freude macht das nicht. Und diverse Spieler haben schon so gehandelt, die weg wollten, siehe Dembele beim BVB - siehe Draxler beim VfL Wolfsburg. Klar wurden dort auch Ablösen bezahlt.
Und sicher war es ein Fehler, nur die Leihe zu machen und keine Kaufoption zu sichern. Hätte man damals 10 Mio hineingeschrieben, Reuter hätte Hinteregger persönlich vorbei gebracht.
Aber *Stand heute* ist MH Angestellter des FC Augsburg. Mal sehen, wie lange noch  



Ich möchte mal wissen was hier los wäre, wenn Haller nach Dortmund will, die nur 28 mio zahlen, wir aber 40 mio haben wollen.
Er keinen Bock mehr hat und lustlos durch die Gegend stapft. Dann hätten wir auch ein Interesse daran, dass der BVB den Preis bezahlt oder den Spieler in Ruhe lässt.
#
magicv schrieb:

Ich finde diese ganze Angelegenheit überhaupt nicht witzig und aus meiner Sicht wären wir ganz gut beraten, dieses Thema ganz schnell zu beenden.


Und warum?

Spürst du bei Hütter oder Bobic irgendeine Unruhe oder gar Panik?

Und wenn das forum in weiten Teilen ebenfalls völlig entspannt ist (und hier tummeln sich die wahren Experten  ) ist alles OK.

#
Cyrillar schrieb:

magicv schrieb:

Ich finde diese ganze Angelegenheit überhaupt nicht witzig und aus meiner Sicht wären wir ganz gut beraten, dieses Thema ganz schnell zu beenden.


Und warum?

Spürst du bei Hütter oder Bobic irgendeine Unruhe oder gar Panik?

Und wenn das forum in weiten Teilen ebenfalls völlig entspannt ist (und hier tummeln sich die wahren Experten  ) ist alles OK.


Weil er Vertrag in Augsburg hat und sie ihn behalten wollen. Wenn er weg will und wir ihn haben wollen, dann bestimmt Augsburg den Preis. Entweder wir bezahlen ihn oder nicht. Punkt.
#
Ich finde diese ganze Angelegenheit überhaupt nicht witzig und aus meiner Sicht wären wir ganz gut beraten, dieses Thema ganz schnell zu beenden.
#
SGE-Dreamer-Forever schrieb:

Sorry, falls ich mich wiederhole, aber FNP, FR und OP haben mit diesem IPPEN-Geschäftsmodell nur in soweit etwas zu tun, als dass sie diese Links zur Zentralredaktion verwenden. Verantwortlich sind aber die IPPEN-Fritzen.

Ich weiß, das macht es nicht besser,


Und wieso dann 10 Milliarden mal dies?

Es ist Wurst wer es eigentlich verzapft hat, aber diese "Zeitungen" verbreiten den Rotz. Ich gebe da einigen Recht, dass man überlegen sollte, ob man dies überhaupt noch hier verbreitet oder zumindest einschränkt auf die wenigen brauchbaren Artikel. Den Transferticker zum Beispiel kann man sich sehr gut sparen. Da hat man das Gefühl, man ist in der Zeit vor dem Telegrafen.
#
Mainhattener schrieb:

SGE-Dreamer-Forever schrieb:

Sorry, falls ich mich wiederhole, aber FNP, FR und OP haben mit diesem IPPEN-Geschäftsmodell nur in soweit etwas zu tun, als dass sie diese Links zur Zentralredaktion verwenden. Verantwortlich sind aber die IPPEN-Fritzen.

Ich weiß, das macht es nicht besser,


Und wieso dann 10 Milliarden mal dies?

Es ist Wurst wer es eigentlich verzapft hat, aber diese "Zeitungen" verbreiten den Rotz. Ich gebe da einigen Recht, dass man überlegen sollte, ob man dies überhaupt noch hier verbreitet oder zumindest einschränkt auf die wenigen brauchbaren Artikel. Den Transferticker zum Beispiel kann man sich sehr gut sparen. Da hat man das Gefühl, man ist in der Zeit vor dem Telegrafen.


ich sehe da schon einen unterschied, was zu verlinken ist und worüber man diskutiert. Das wird aber in diesem Forum schon sehr gut gehandelt. Dafür allen Respekt!
Auf der anderen Seite ist es für Durstewitz und Co in der heutigen Zeit brutal schwer, noch etwas gehaltvolles zu schreiben, was noch nicht in den sozialen Medien durchgestochen wurde. Jeder hat da seine eigene Informationsquelle und kann sie je nach Wahrheitsgehalt präferieren oder eben nicht.
Unabhängig davon finde ich es sehr interessant, wie die neuen Medien an gewisse Dinge herangehen und wie schwer sich Durstewitz und Co tun, dem Stand zu halten. Man braucht da kein Prophet zu sein, das deren clicks gen Null gehen, zumal die Vereine auch noch ihre eigene Maschinerie anwerfen und zur zusätzlichen Konkurrenz werden. Obwohl das ein sehr interessantes Thema ist, würde das hier zu weit führen...
#
Ich fand Heute gut:

Kohr (hat mich wirklich überrascht)
Haller
Kamada
Müller
Stendera auch in Ansätzen
Paciencia

Geht so:

Sow

Schlecht:

Durm
Willems

Rest unauffällig.
Kann aber jeder tun und denken was er will.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich fand Heute gut:

Kohr (hat mich wirklich überrascht)
Haller
Kamada
Müller
Stendera auch in Ansätzen
Paciencia

Geht so:

Sow

Schlecht:

Durm
Willems

Rest unauffällig.
Kann aber jeder tun und denken was er will.


Eigentlich hat man ein lockeres Trainingsspielchen gesehen. Was mich sehr überrascht hat, dass sich die meisten richtig reingehauen und angeboten haben. Nach oben sind für mich Kamada, Tuta und Paciencia rausgestochen. Von der Einstellung und Leistung der 3: Sow, Willems und de Guzman war ich auch überrascht.
...sehr überrascht.