
Mainhattener
51442
mickmuck schrieb:Mainhattener schrieb:mickmuck schrieb:
der hat in berlin verlängert.
Dito.
Kam eben bei Sport1.
Gute Entscheidung von Ronny, ist das beste für ihn.
und für uns
Naja, so schlimm wäre es jetzt auch nicht gewesen, wenn er gekommen wäre.
War immerhin Ablösefrei, der einzige Hacken wäre wohl das im Raum stehende Gehalt gewesen.
Aber egal, hat sich erledigt.
mickmuck schrieb:
der hat in berlin verlängert.
Dito.
Kam eben bei Sport1.
Gute Entscheidung von Ronny, ist das beste für ihn.
Partick Glöckner hat da recht, es wäre anzuraten mal Leute zur U23 zu schicken.
Spielpraxis würde einigen gut tun und man verbessert die Chancen auf einen Klassenerhalt.
Beim FSV hilft jetzt laufend Leckie aus, mit Erfolg
Spielpraxis würde einigen gut tun und man verbessert die Chancen auf einen Klassenerhalt.
Beim FSV hilft jetzt laufend Leckie aus, mit Erfolg
Nuriel schrieb:Freidenker schrieb:
Was ihn wertvoll macht ist jedoch, dass er im System Streich spielt, d.h. sein Passspiel und sein Drang nach vorne passen auch in unser System. Zudem ist er mit 1,90m kopfballstark.
Also laut den Freiburgern vom Transfermarkt.de ist er trotz 1,90 alles andere als kopfballstark
Den Spruch hab ich bezüglich Lanig auch mehrfach gehört.
HR Videotext Seite 205
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=205
EINTRACHT II UND ESCHBORN AUF REISEN
Auf Hilfe aus dem Bundesliga-Kader hoffte das Schlusslicht bisher dennoch vergeblich. "Die Unterstützung müsste besser sein", hatte Co-Trainer Glöckner jüngst moniert - passiert ist nichts. Dabei stünden mit Amedick, Kittel oder Butscher Alternativen bereit.
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=205
EINTRACHT II UND ESCHBORN AUF REISEN
Auf Hilfe aus dem Bundesliga-Kader hoffte das Schlusslicht bisher dennoch vergeblich. "Die Unterstützung müsste besser sein", hatte Co-Trainer Glöckner jüngst moniert - passiert ist nichts. Dabei stünden mit Amedick, Kittel oder Butscher Alternativen bereit.
complice schrieb:EF-74 schrieb:
Da Gomes sich ja während des Spiels die Hand brach, kann ich mir durchaus vorstellen, dass er am nächsten Wochenende auf der Bank sitzt.
Gestern wurde irgendwo behauptet, dass nein. Da gibt es noch so einen jungen Torwart, der kommt auf die Bank. Name ist mir sofort entfallen.
Wiese ist raus. Endgültig.
Jens Grahl (24) sitzt dann auf der Bank.
Casteels (20) steht dann wieder im Tor
Nuriel schrieb:Mainhattener schrieb:
Jeder Mensch ist anders, Kittel ist nicht Götze und Götze ist nicht Kittel.
Da ist das leicht gesagt, das er mal eben lernen soll damit umzugehen.
Das ist nicht leicht gesagt. Ich weiß nur zu genau, wie schwer es ist, sich durchzubeißen, wenn es nicht läuft. Aber am Ende des Tages bleibt einem eben nichts anderes übrig. Es ist nunmal so, dass, Hilfe/Unterstützung hin oder her, er muss sich durchbeißen, wenn er erfolgreicher Profi werden will. Das kann ihm keiner abnehmen. Das Leben ist nunmal kein Ponyhof.
Mir ist es halt zu einfach.
Aber egal, da können wir noch ewig diskutiren.
Neururer und der Vfl Bochum, das passt wie Faust aufs Auge
R.I.P. an die Frau, die gegen die Wiedervereinigung war.
Nuriel schrieb:Mainhattener schrieb:DelmeSGE schrieb:
Sonny wurde vll zu früh zu sehr in den Himmel gelobt.Vergleich mit Öziel und dergleichen setzen einen Jungen unnötig unter Druck,die Erwartungshaltung wurde auch hier riesig
Wobei man übersah,daß der Schritt vom Juniorenfussball zum Herrenfussball ebenso riesig ist.
Verletzungen taten ihr übriges.
Es wäre für den Jungen wohl die beste Lösung sich ausleihen zu lassen,in die 2.Liga.Dort ein bis zwei Jahre regelmässig spielen und gucken,wie und ob er sich entwickelt.
Ähnlich wie bei Stark.
Stendera scheint mir mit seinen 17 Jahren,darunter auch schon ein monatelanger Ausfall,weiter zu sein,vll fokussierter und ehrgeiziger.
Für Kittel ist die Situation bei der Eintracht ein bisschen festgefahren.Es gibt genügend Beispiele von Spielern,die ihr Nest verliessen und sich dann die Hörner abstossen könnten.
So weiß doch im Prinzip niemand,ob aus einem Riesentalent wirklich ein guter Bundesligaspieler wird.
Ja, die Erwartungen waren bei Sonny einfach immer riesig, daher stand er immer sehr unter Druck.
Dann muss er halt lernen, damit umzugehen. Und zwar schnell. Das kann ihm keiner abnehmen. Alles andere hilft nicht.
Andere, die genauso oder noch mehr im Blick standen, sei es Götze, Reus oder sonstwer, haben es auch geschafft oder eben nicht, wie Ljubicic, Toski etc.
Jeder Mensch ist anders, Kittel ist nicht Götze und Götze ist nicht Kittel.
Da ist das leicht gesagt, das er mal eben lernen soll damit umzugehen.
Sonny hatte schon früh einen Kreuzbandriss, der hat ihn zimmlich zurückgeworfen.
In der vergangenen Rückrunde bekam er einige Chancen, wo es dann wieder gut ausgesehen hat.
Jetzt hat er nur noch irgendwelche Kurzeinsätze.
Das ist schon ein auf und ab, da geht die Motivation und vor allem das selbstvertrauen, zimmlich flötten.
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt---jung-ist-kein-ochs,1473446,22306672,view,asFirstTeaser.html
Jung ist kein Ochs
Sebastian Jung verlängert bis 2015, könnte aber früher gehen. Nach dem Spiel gegen den Rekordmeister muss der Verteidiger erklären, warum er der Eintracht den Vorzug vor allen Interessenten gibt.
FNP
http://www.fnp.de/sport/fussball/print/Doch-noch-ein-Gewinner;art4825,211591
Doch noch ein Gewinner
Die Vertragsverlängerung von Sebastian Jung ist nun endlich beschlossene Sache
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt---jung-ist-kein-ochs,1473446,22306672,view,asFirstTeaser.html
Jung ist kein Ochs
Sebastian Jung verlängert bis 2015, könnte aber früher gehen. Nach dem Spiel gegen den Rekordmeister muss der Verteidiger erklären, warum er der Eintracht den Vorzug vor allen Interessenten gibt.
FNP
http://www.fnp.de/sport/fussball/print/Doch-noch-ein-Gewinner;art4825,211591
Doch noch ein Gewinner
Die Vertragsverlängerung von Sebastian Jung ist nun endlich beschlossene Sache
DelmeSGE schrieb:
Sonny wurde vll zu früh zu sehr in den Himmel gelobt.Vergleich mit Öziel und dergleichen setzen einen Jungen unnötig unter Druck,die Erwartungshaltung wurde auch hier riesig
Wobei man übersah,daß der Schritt vom Juniorenfussball zum Herrenfussball ebenso riesig ist.
Verletzungen taten ihr übriges.
Es wäre für den Jungen wohl die beste Lösung sich ausleihen zu lassen,in die 2.Liga.Dort ein bis zwei Jahre regelmässig spielen und gucken,wie und ob er sich entwickelt.
Ähnlich wie bei Stark.
Stendera scheint mir mit seinen 17 Jahren,darunter auch schon ein monatelanger Ausfall,weiter zu sein,vll fokussierter und ehrgeiziger.
Für Kittel ist die Situation bei der Eintracht ein bisschen festgefahren.Es gibt genügend Beispiele von Spielern,die ihr Nest verliessen und sich dann die Hörner abstossen könnten.
So weiß doch im Prinzip niemand,ob aus einem Riesentalent wirklich ein guter Bundesligaspieler wird.
Ja, die Erwartungen waren bei Sonny einfach immer riesig, daher stand er immer sehr unter Druck.
naggedei schrieb:Kadaj schrieb:
bevor man ihn verleihen kann, muss er erstmal seinen vertrag verlängern und ich geh mal davon aus, dass kittel einen teufel tun wird und tatsächlich hier verlängert, so wie es für ihn läuft unter veh.
Genau das ist der Punkt. Sein Vertrag läuft 2014 aus deshalb kann man ihm nicht verleihen. Er wird vermutlich noch ein Jahr bei der Eintracht bleiben und dann ablösefrei gehen. Große Angebote wird er auch nicht erhalten vielleicht muss er in die 2 oder 3 Liga gehen. Und damit wäre dann seine Karriere gelaufen.
Er wird hier sicher nicht noch ein Jahr versauern um dann 2014 zu gehen, etwa es gibt noch die Wende bei ihm, oder man verkäuft ihn im Sommer, oder er erklärt sich bereit um ein oder zwei Jahr zu verlängern um sich dann für ein oder zwei Jahre zu verleihen zu lassen.
Einerseits war es richtig ihn nicht zu verleihen, da viele im Winter gegangen sind, andererseits wäre es doch richtig gewesen ihn im Winter zu verleihen.
Mich ärgert es, das er nicht mal in der U23 zum Einsatz kommt, dafür sitzt er blöd auf der Bank rum, um dann mal für 5 Minuten zu kommen.
Das hilft ihm kein Stück weiter, das demotiviert nur immer mehr, dann lieber Stendera auf die Bank setzten, dem tut das nicht weh, wenn er mal für 5Minuten kommt.
CaioMania schrieb:
Bitte den Rausch und Kiyotake holen. Danke
Kiyotake wird genauso schwer wie Volland, wenn nicht sogar noch schwerer.
@die Herren, die hier über BMG diskutieren, das ist ein Kaderthread und nicht der BMG ist Mist Thread.
Mainz und Schalke sind die berühmten 6 Punkte Spiele, da heißt es zum Siegen verdammt. (gilt auch für Mainz und Schalke)
Das nächste Spiel gegen Augsburg wird schwer.
Das Spiel gegen Bremen ist das vermeintlichst leichteste, die stecken in einem grossen Tief.
Düsseldorf und Wolfsburg sind am unberechenbarsten.
Sind so die Punkte die man denke ich holen muss, damit am Ende was gutes bei rauskommt.
-Augsburg 1 Punkt
-Schalke 3 Punkte
-Mainz 3 Punkte
-Düsseldorf 1 Punkt
-Bremen 3 Punkte
-Wolfsburg 3 Punkte
Am Ende wird da aber wohl mind. eine Niederlage dabei sein.
Das nächste Spiel gegen Augsburg wird schwer.
Das Spiel gegen Bremen ist das vermeintlichst leichteste, die stecken in einem grossen Tief.
Düsseldorf und Wolfsburg sind am unberechenbarsten.
Sind so die Punkte die man denke ich holen muss, damit am Ende was gutes bei rauskommt.
-Augsburg 1 Punkt
-Schalke 3 Punkte
-Mainz 3 Punkte
-Düsseldorf 1 Punkt
-Bremen 3 Punkte
-Wolfsburg 3 Punkte
Am Ende wird da aber wohl mind. eine Niederlage dabei sein.
Äh, bei der FR braucht man auch einen neuen Kalender.
strassenapotheker schrieb:Henk schrieb:
jung-berater augustinic (?) geht "von einem jahr aus, bruchhagen von mehreren.
spannend...
versteh nicht wo das problem bei der eintracht ist, zu sagen bis wann jung verlängert hat.
und was soll der satz von jungs berater? "geh davon aus"?
hat jung etwa auf eigen faust unterschrieben?
Wenn man sich diese Woche noch über die Laufzeit einigen muss, dann kann man schlecht irgendetwas verkündigen.
Ich schätze, fest steht die Verlängerung um 1 Jahr, die Woche wird man aber nochmal um eine längere Verlängerung verhandeln, wenn das erstmal nicht gelingt, wird er erstmal nur um das eine Jahr verlängern.
Transfermarkt
http://www.transfermarkt.de/de/sge-stendera-sechstjuengster-debuetant-der-bundesliga-historie-/news/anzeigen_118615.html#
SGE: Stendera sechstjüngster Debütant der Bundesliga-Historie
Erst gab das 17 Jahre alte Talent von Eintracht Frankfurt als sechstjüngster Profi der Bundesliga-Geschichte sein Debüt, dann gab es als Zugabe das Trikot von Franck Ribéry.
http://www.transfermarkt.de/de/sge-stendera-sechstjuengster-debuetant-der-bundesliga-historie-/news/anzeigen_118615.html#
SGE: Stendera sechstjüngster Debütant der Bundesliga-Historie
Erst gab das 17 Jahre alte Talent von Eintracht Frankfurt als sechstjüngster Profi der Bundesliga-Geschichte sein Debüt, dann gab es als Zugabe das Trikot von Franck Ribéry.
Horten schrieb:Mainhattener schrieb:Nuriel schrieb:
Russ 3- Was er sich beim Elfmeter-Tritt gedacht hat Ansonsten gutes Spiel, aber kein Ersatz für Schwegler, zu langsam, vor allem gedanklich
Naja gedacht? War halt wie auf der Autobahn, zu dicht aufgefahren und dann hat es gescheppert
..aber es war auch der Russ, der Schweinsteiger hat laufen lassen bis zu dessen Tor. also einen elfer und einmal schlecht verteidigt dazu gibt es nicht mal eine note von mir
Thema Elfmeter, Russ ist sehr dicht an Müller ran, der nutzte es aus und stoppt abrubt ab, daraufhin läuft Russ logischerweise in Müller rein, der lässt sich draufhin fallen.
Thema Gegentor, mal drauf achten wieso Russ Schweinsteiger nicht mehr nachrennt, er sieht das sich ein anderer Bayernspieler gelöst hat und freisteht, daraufhin bewegt er sich in die Richtung dieses Spielers.
Rückblickend war es ein riesen Fehler.