>

Mainhattener

51432

#
Da soll noch einer sagen unsere Abwehr wäre Mist  
#
DBecki schrieb:
Verstehe eines nicht: Da wird immer über den "Kommerz" im Fussball gemeckert und gejammert und geschimpft, aber die größte Kommerz-Operetten-Veranstaltung wird mit einer enormen Begeisterung verfolgt. Komm ich ehrlich gesagt nicht mit.


Ich bin nicht begeistert, denn die Eintracht ist nicht dabei  
#
simima schrieb:
Neuaufbau schrieb:
Schön, dass es die Dinger jetzt auch beim Fußball gibt!

 


Hoffentlich halten die net Einzug in der Buliga


Über die Dinger gab es letztens einen Bericht, finde ihn jetzt aber nicht.
#
Auch noch mal hier, wer ist Stevic?
#
Mainhattener schrieb:
http://www.eintracht.de/aktuell/37556/
Wär bitte ist Stevic der für Lehmann kam?  


AHHHHHH, WER, nicht Wär      
#
http://www.eintracht.de/aktuell/37556/
Wär bitte ist Stevic der für Lehmann kam?
#
Notrax82 schrieb:
BananaJoe schrieb:
Musketier schrieb:
danke bananajoe





71. Min. war irgendein Nachwuchsspieler Dimiti ....

Nachname hab ich nit verstanden.  


Dimitij Nazarov müsste das dann wohl sein.


Dimitij Nazarov

Nur für die, die ihn nicht kennen.
#
Hat er letzte Woche schon bei einem Össi Sportportal gesagt das er nach Österreich oder in die Türkei geht.

Ich bin überzeugt er geht zu Rapid zurück, da gab es wohl schon versuche im Winter, nur da wohl Drazan nicht zu Basel gegangen ist, ging Korki nicht schon im Winter.
#
Nikolov
Bindewald--Körbel--Berthold
Bein-----Schur----Pfaff---Grabowski
Stein--------Yeboah------Hölzenbein

Trainer: Jörg Berger
#
AllaisBack schrieb:
Will hier mal den Namen eines jungen IV-Talents einwerfen:

Mikael Dyrestam (IFK Göteborg)
http://www.transfermarkt.de/de/mikael-dyrestam/leistungsdaten/spieler_96043_gesamt.html
seines Zeichens schwedischer U21-Nationalspieler und somit würdiger Nachfolger von Bellaid!  ,-)
Allerdings ist Dyrestam, einer für alles! Damit meine ich er kann von LV über beide IV-Positionen bis hin zum RV alles spielen und somit für gleich 4 Positionen den Back-Up darstellen. Darüberhinaus ist der Ball nicht sein Feind!
http://www.youtube.com/watch?v=EaOOMH_ZsfY
( Der Mann mit der Nr.24!)
Natürlich besteht bei solch einem jungen Mann immer ein gewisses Risiko ob er den Sprung schafft (siehe Bellaid), aber da Dyrestam im Sommer ablösefrei(!!!) zu haben ist, wäre das Risiko hier mehr als überschaubar, wie ich finde.

**Hüstle**
Vertrag bis: - 31.12.2012

Sonst vieleicht ganz intressant
#
Irief schrieb:
Mainhattener schrieb:
Observer schrieb:
CaioMania schrieb:
francisco_copado schrieb:

Zurück zum Thema: Adler wäre ein Knaller, den wir uns wohl, leider, nicht leisten können. Er hat sich Klöpse geleistet? Hmm..so wie Nikolov alle 5 Spiele? Oder Drobny in den ersten Spielen dieser Saison? Oder Neuer gegen Gladbach? Oder Männel letztes Wochenende gegen Duisburg?


Ich benutzte bewusst das Wort überschätzt. Wenn ein Nikolov oder der Torwart von Erzgebirge Aue oder auch der von Duisburg mal daneben greift, dann wundert das sicherlich nicht so sehr, wie wenn ein Adler, der bei Bayer Leverkusen unter Vertrag steht, gehypt wurde was das Zeug hält, als bester Nachwuchstorhüter ausgezeichnet wurde und dann noch im Tor der Nationalelf steht, Fehler macht.

Bei Adler kann ich mich an so einigen Fehlgriff erinnern. Außerdem habe ich noch in Erinnerung, wie er es sogar mal geschafft hat in nem Europapokal-Spiel mehrere Abstöße hintereinander ins Seitenaus zu kloppen, sodass der eigene Trainer den Kopf schüttelte.

francisco_copado schrieb:

Also bitte...einen Torwart schlecht machen, der ohne Verletzung vermutlich (!) im Tor der deutschen Nationalelf gestanden hätte im Sommer 2010.


Hahahaha. Das Argument find ich geil. Weisste warum? Weils lächerlich ist. Gerade wir sollten doch wissen, dass in der NM das Leistungsprinzip schon lange keine Rolle mehr spielt, sondern eher die Frage nach der Vereinszugehörigkeit... (Ohne jetzt eine NM-Diskussion aufmachen zu wollen)


Ohne Dir zu nahe treten zu wollen.....aber Du hast ja mal gar keine Ahnung, sry.

Das wäre eine Hammerverpflichtung und wie schon ein Vorgänger schrieb könnte uns ein TW dieses Kalibers gute 6 Pkt. zusätzlich über eine Saison gesehen bescheren. Deine aufgeführten Klopper die er gebracht hat, hat jeder TW drinne. Aber die sensationellen Spiele, die bei weitem überwiegen, die klammerst Du aus.
RA hatte mit seiner Verletzung zum ungünstigsten Zeitpunkt einfach Pech, denn bis dato war er eindeutig besser als Neuer. Und wenn ich mir Neuer zur Zeit bei den Bayern anschaue, dann wirkt das Alles auch nich gerade souverän.

Also nochmal...das wäre eine Verpflichtung wie seinerzeit Uli Stein....Hammer halt!

Obs.


Wäre sicher ein Knaller, aber zum Gehalt dürfte noch ein Saftiges Handgeld dazu kommen was fast einer Ablöse gleichen dürfte  :neutral-face


Nicht soviel Fussball-Manager spielen.

Meiner Meinung könnte eine Verpflichtung durchaus klappen, was bei Helmes geklappt hat, kann auch bei Adler klappen...




Eher du, Handgelder sind üblich und Adler bekommt eine ganze Ecke.
Helmes und Adler sind dazu 2 Paar Schuhe, Helmes stand im Abseits und Adler kann sich schon die ganze Zeit einen Club in Deutschland oder England aussuchen der weit mehr bezahlen kann als die Eintracht.
#
pilzi schrieb:
Nanami schrieb:

Die Aufstellung ist ja ganz nett, aber Meier ist keine echte Spitze und in der ersten Liga nur mit einem echten Stürmer aufzulaufen, das hat uns schon mit der "Methode Gekas" das Genick gebrochen...


Habe ja geschrieben, dass ich Meier hängend sehe, wollte mir nur nicht die Mühe machen, dass auch in der Aufstellung zu berücksichtigen.  
In der Bundesliga spielt fast jedes Team im 4-2-3-1, ich bin mir ziemlich sicher, dass auch wir das häufiger tun werden. Bei einem mitspielenden Stürmer à la Idrissou kommt es auch zu keiner "Methode Gekas".


Nanami schrieb:

Außerdem müssen wir wohl Rob Friend verpflichten, im Fall des Aufstiegs, soweit ich das verstanden habe. Die Ablöse beträgt irgendwas um die 1,5 Millionen Euro. Da werden Spieler wie Rensing, die locker 1 Million Euro als Gehalt bekommen und ein Rosenberg, der in Bremen sicherlich auch nicht am Hungertuch knabbert kaum noch zu bezahlen sein.


Bei Friend gehe ich davon aus, dass er wechseln wird, wenn man ihm klar eröffnet, dass er hier keine sportliche Perspektive hat.
Rensing halte ich aufgrund des "Torhüterüberschusses", den wir nächstes Jahr in der Bundesliga haben werden, bei einem Kölner Abstieg durchaus für machbar.
Rosenberg wird wohl wirklich teuer, da ist auch eher der Wunsch der Vater des Gedanken.


Für das 4-2-3-1 spricht die Verpflichtung von Aigner.
#
Observer schrieb:
CaioMania schrieb:
francisco_copado schrieb:

Zurück zum Thema: Adler wäre ein Knaller, den wir uns wohl, leider, nicht leisten können. Er hat sich Klöpse geleistet? Hmm..so wie Nikolov alle 5 Spiele? Oder Drobny in den ersten Spielen dieser Saison? Oder Neuer gegen Gladbach? Oder Männel letztes Wochenende gegen Duisburg?


Ich benutzte bewusst das Wort überschätzt. Wenn ein Nikolov oder der Torwart von Erzgebirge Aue oder auch der von Duisburg mal daneben greift, dann wundert das sicherlich nicht so sehr, wie wenn ein Adler, der bei Bayer Leverkusen unter Vertrag steht, gehypt wurde was das Zeug hält, als bester Nachwuchstorhüter ausgezeichnet wurde und dann noch im Tor der Nationalelf steht, Fehler macht.

Bei Adler kann ich mich an so einigen Fehlgriff erinnern. Außerdem habe ich noch in Erinnerung, wie er es sogar mal geschafft hat in nem Europapokal-Spiel mehrere Abstöße hintereinander ins Seitenaus zu kloppen, sodass der eigene Trainer den Kopf schüttelte.

francisco_copado schrieb:

Also bitte...einen Torwart schlecht machen, der ohne Verletzung vermutlich (!) im Tor der deutschen Nationalelf gestanden hätte im Sommer 2010.


Hahahaha. Das Argument find ich geil. Weisste warum? Weils lächerlich ist. Gerade wir sollten doch wissen, dass in der NM das Leistungsprinzip schon lange keine Rolle mehr spielt, sondern eher die Frage nach der Vereinszugehörigkeit... (Ohne jetzt eine NM-Diskussion aufmachen zu wollen)


Ohne Dir zu nahe treten zu wollen.....aber Du hast ja mal gar keine Ahnung, sry.

Das wäre eine Hammerverpflichtung und wie schon ein Vorgänger schrieb könnte uns ein TW dieses Kalibers gute 6 Pkt. zusätzlich über eine Saison gesehen bescheren. Deine aufgeführten Klopper die er gebracht hat, hat jeder TW drinne. Aber die sensationellen Spiele, die bei weitem überwiegen, die klammerst Du aus.
RA hatte mit seiner Verletzung zum ungünstigsten Zeitpunkt einfach Pech, denn bis dato war er eindeutig besser als Neuer. Und wenn ich mir Neuer zur Zeit bei den Bayern anschaue, dann wirkt das Alles auch nich gerade souverän.

Also nochmal...das wäre eine Verpflichtung wie seinerzeit Uli Stein....Hammer halt!

Obs.


Wäre sicher ein Knaller, aber zum Gehalt dürfte noch ein Saftiges Handgeld dazu kommen was fast einer Ablöse gleichen dürfte  :neutral-face
#
Nanami schrieb:
pilzi schrieb:
Habe mir diesbezüglich jetzt auch nochmal Gedanken gemacht.
Ich denke wir werden in der ersten Liga zunächst mit zwei Viererketten spielen und davor dann zwei Stürmer oder eine Spitze und ein hängender Spieler (Meier).

Tor:
Haben wir Nikolov und Özer. Dazu braucht es noch einen weiteren Keeper. Kessler ist angesichts der ablösefreien Alternativen zu teuer. Hier würde ich mir Hildebrand oder bei Kölner Abstieg Rensing wünschen.

Verteidigung:
Haben wir Jung, Amedick, Schildenfeld, Butscher und Djakpa. Die Kaufoption für Anderson würde ich ziehen. Je nachdem ob man Butscher innen oder außen sieht braucht man mMn noch einen Spieler. Für außen fände ich Bastians bei einem Abstieg der Hertha interessant, innen Lukimya, sollten wirklich Köln und Düsseldorf nächstes Jahr 2. Liga spielen. Auch ein Leihgeschäft eines jungen LV (Oczipka, Escudero) könnte interessant sein.
Dazu haben wir die ganzen Talente (Dudda, Wille, Hien, evtl. A. Jung), von denen sicher auch mal einer auf der Bank Platz nehmen könnte, wenn Not am Mann ist.

Mittelfeld:
Das steht wohl mit Schwegler, Rode und Lehmann (DM) und Kittel/Köhler (links) bzw. Aigner/Matmour (rechts) schon. Ob dann Abu dazustößt oder nicht ist wohl eher sekundär.

Sturm:
Hier haben wir Meier und Idrissou. Eventuell kann man bei Hoffer die Leihe um ein Jahr verlängern, dann müssten wir dieses Jahr nicht zwei Kaufoptionen bezahlen. Dazu noch ein ablösefreier Stürmer. Mein Wunschkandidat wäre Rosenberg.


Das wäre mit vier ablösefreien Neuzugängen ein starker Kader, der durchaus eine gute Rolle spielen und auch vom System her flexibel agieren könnte.

Rensing
(Nikolov)

Jung - Anderson - Butscher - Bastians
(Wille) - (Amedick) - (Schildenfeld) - (Djakpa)

Aigner - Rode - Schwegler - Köhler
(Matmour) - (Lehmann) - (Hien) - (Kittel)

Meier - Rosenberg
(Idrissou) - (Hoffer)


Die Aufstellung ist ja ganz nett, aber Meier ist keine echte Spitze und in der ersten Liga nur mit einem echten Stürmer aufzulaufen, das hat uns schon mit der "Methode Gekas" das Genick gebrochen...

Außerdem müssen wir wohl Rob Friend verpflichten, im Fall des Aufstiegs, soweit ich das verstanden habe. Die Ablöse beträgt irgendwas um die 1,5 Millionen Euro. Da werden Spieler wie Rensing, die locker 1 Million Euro als Gehalt bekommen und ein Rosenberg, der in Bremen sicherlich auch nicht am Hungertuch knabbert kaum noch zu bezahlen sein.

So, wie die finanzielle Lage aktuell aussieht, werden wir in der ersten Liga gerade mal eine größere Verpflichtung stemmen können und den Rest auf Leihbasis und über ablösefreie und im Gehalt günstige Spieler stemmen müssen, ähnlich dem FC Nürnberg. Sollten wir bei 3/4 aller geliehenen Spieler die Kaufoption ziehen, dann wird sogar so gut wie gar nichts an Kohle übrig bleiben.



Das mit Friend und der KO scheint blödsinn zu sein, sonst hätten wir Friend ja im Winter nicht verkaufen können, als es die Anfragen aus Rostock, vom FSV und noch 1-2 anderen Vereinen kamen.
Die Ganzen Anfragen sind ja an uns gegangen, aus Berlin kam keine Reaktion, wenn er denen noch gehören würde müssten die ja mit entscheiden.

Letzten wurde auch noch mal von Hübner gesagt das Friend eine Vertragsverlängerungsoption hat die Automatisch in Kraft tritt wenn man Aufsteigt, klingt auch nicht grade nach einer KO

Die Berliner Presse und auch ein Blog schrieben zwar was von einer KO über 1,5Mio€, aber die waren meine ich die einzigen die dies geschrieben haben

Es ist eher davon auszugehen das wir Friend direkt Gekauft haben, aber sicher nicht für 1,5 Mio€, höchsten vieleicht für 500T€, alles darüber wäre wohl eher Wahnsinn.


Rosenberg wäre zwar für mich auch ein Wunschspieler, aber mittlerweile denke ich wird er in Bremen bleiben, da es ja eher danach aussieht das Pizzaro geht.
#
Observer schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Rensing ist nur realistisch, wenn die Ziegen wirklich absteigen sollten.


Hmm Rensing ist auch so ein 2ter Fährmann, zu sehr von sich überzeugt ohne entsprechend seinem Ego adäquate Leistung zu bringen. Und zu teuer dürfte er auch sein.

Obs.


Rensing hat im Gegensatz zu Fährmann schon seine Qualität bewissen.
Bei Köln ist er finde ich zur Zeit der beste Mann.
Wenn die Kölner absteigen wäre er vieleicht möglich, das Gehalt sollte bei ihm noch machbar sein.

Letztlich muss man aber auch erstmal abwarten wie es mit Köln weitergeht.
#
Ich weiß net, früher war er ja Klasse.
In der Altersklasse wäre mir Cacau lieber, der dürfte auch nicht viel mehr verdienen.
#
Ich sehe es jetzt schon in der Bild:
"Skandal, Eintracht Fans manipulieren Voting"

Darauf hin haben NM, WW und SR wieder Futtern, damit die Eintracht weiter an allem Schuld ist  
#
legolasthai schrieb:
Ich bleibe dabei (siehe Pflichtpunktanalyse):

67 Punkte reichen für Platz 2.


Noch 6 Spiele ergo 18 Punkte zu vergeben

Ddorf macht keine 13 Punkte mehr
Pauli keine 15 Punkte mehr
Paderborn keine 16 Punkte mehr

1860 kann maximal noch auf 64 Punkte kommen.


Nur noch 2 Spieltage, dann ist der Aufstieg gesichert, weil es gibt nur ein Szenario:

29. Spieltag
Adler grillen ein paar Zebras
Die Möhlmänner futtern Hamburger
Fenin pflückt ein paar Kleeblätter
Wilde Löwen frühstücken Ostwestfalen
Borg assimiliert Altbier


30. Spieltag
Die Adler werfen Audi´s um
Die Möhlmänner schütten Altbier in den Rhein
Braunschweiger Löwen pflücken noch mehr Kleeblätter
Die Eisernen kerkern Hamburger in ihren Kühlschrank
Zebras fressen Bayrische Löwen


Tabelle nach dem 30. Spieltag
1.Eintracht Frankfurt 67 Punkte
2.Greuther Fürth 60 Punkte
3.Fortuna Düsseldorf 54 Punkte

,-)
#
AKUsunko schrieb:
25%


#
"Vorher hat Rösler immer grosse Sprüche gespungt, jetzt wurde er bespuckt"