
Mainhattener
51442
#
f1r3
Vielleicht kommt ja jetzt Serge Gnabry nach Frankfurt, nachdem Ante geht und Gnabry die Ausstiegsklausel selbst gezogen hat... Die Bayern haben gegen unsere monetäre Kraft ohnehin keine Chance.
Wechselt ja zu den Hopps.
http://www.tipsbladet.dk/nyhed/superliga/budkrig-paa-vej-flere-klubber-meldes-interesserede-i-broendby-keeper
Rönnow soll laut Medien 2Mio€ kosten, laut letzem Satz unklar ob per Klausel oder Verhandlung.
Rönnow soll laut Medien 2Mio€ kosten, laut letzem Satz unklar ob per Klausel oder Verhandlung.
Mainhattener schrieb:
http://www.tipsbladet.dk/nyhed/superliga/budkrig-paa-vej-flere-klubber-meldes-interesserede-i-broendby-keeper
Rönnow soll laut Medien 2Mio€ kosten, laut letzem Satz unklar ob per Klausel oder Verhandlung.
In dem Bericht taucht die SGE nicht auf. Stuttgart generiert im Moment mehr Kohle durchziehen AG Ausgliederung kann da also wohl mehr bieten. Zudem Anderlecht, die mit Spielerverkäufen Geld gemacht haben und nächste Saison champions League spielen, aber einen Charme hätte es, nach finnischem einen dänischen national keeper ?
Da kann ich dir nur zustimmen! Die Außendarstellung des Vereins und deren handelnden Personen gerät langsam ins Wanken, denn spätestens seit dem 1.6. wurde hier öffentlich ein Machtwort gesprochen, nachdem zuvor Steubing als auch Hübner (diese Woche gibt es definitiv eine Entscheidung) medial Stellung genommen haben.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Bobic-erklaert-Vertragsverhandlungen-mit-Hradecky-fuer-beendet;art785,2653038
Bobic erklärt Vertragsverhandlungen mit Hradecky für beendet
Aber jetzt, habe ich gesagt, ist es vorbei mit den Gesprächen, weil wir alles gemacht haben, was bei unserem Budget möglich ist", sagt Bobic
Die Eintracht habe finanziell alles aus sich rausgeholt was geht und damit ihre Wertschätzung dokumentiert.
Weshalb man sich nach dem mehrmailgen Auslaufen von Fristen und Ultimaten dann erneut in "kontruktiven Gesprächen über eine weitere Zusammenarbeit" befindet ist in der Tat rätselhaft, denn::
"Wenn nicht, wisse er, wie es weitergeht", sagt Bobic.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Bobic-erklaert-Vertragsverhandlungen-mit-Hradecky-fuer-beendet;art785,2653038
Bobic erklärt Vertragsverhandlungen mit Hradecky für beendet
Aber jetzt, habe ich gesagt, ist es vorbei mit den Gesprächen, weil wir alles gemacht haben, was bei unserem Budget möglich ist", sagt Bobic
Die Eintracht habe finanziell alles aus sich rausgeholt was geht und damit ihre Wertschätzung dokumentiert.
Weshalb man sich nach dem mehrmailgen Auslaufen von Fristen und Ultimaten dann erneut in "kontruktiven Gesprächen über eine weitere Zusammenarbeit" befindet ist in der Tat rätselhaft, denn::
"Wenn nicht, wisse er, wie es weitergeht", sagt Bobic.
Natürlich muss es Gespräche geben, man muss ja klären ob er aussitzt oder klären für wie viel er sofort gehen kann.
Mainhattener schrieb:
Gut möglich dass er Folgevertrag von Rebic zu hoch dotiert gewesen wäre.
Wie schon gesagt wurde, so Sachen sind ja alle vorher schon geklärt worden, zu allem hat der Spieler vorher schon seine Zustimmung und Unterschrift gegeben.
Ich frage mich, warum man einen Vertrag bei der KO aushandeln sollte, der dann nachher zu teuer ist. Ich weiß ja nicht, was man von Rebic erwartet hat, aber er kam ja auch als fast gescheitertes Talent und schwieriger Charakter zu uns. Wäre ja sehr dämlich, wenn man ihm dann ein Vertragsangebot hinlegt, welches nur bei Weltklasse-Leistungen angemessen gewesen wäre - jetzt mal überspitzt gesagt.
AdlerWien schrieb:Mainhattener schrieb:
Gut möglich dass er Folgevertrag von Rebic zu hoch dotiert gewesen wäre.
Wie schon gesagt wurde, so Sachen sind ja alle vorher schon geklärt worden, zu allem hat der Spieler vorher schon seine Zustimmung und Unterschrift gegeben.
Ich frage mich, warum man einen Vertrag bei der KO aushandeln sollte, der dann nachher zu teuer ist. Ich weiß ja nicht, was man von Rebic erwartet hat, aber er kam ja auch als fast gescheitertes Talent und schwieriger Charakter zu uns. Wäre ja sehr dämlich, wenn man ihm dann ein Vertragsangebot hinlegt, welches nur bei Weltklasse-Leistungen angemessen gewesen wäre - jetzt mal überspitzt gesagt.
Hätte er zum Beispiel die komplette Saison als Stammspieler gespielt hätte es wohl entsprechend anders ausgesehen, so gab es dann halt Zweifel.
Rheinpalz
http://www.rheinpfalz.de/artikel/fck-pokert-um-pollersbeck/
FCK pokert um Pollersbeck
Das kann sich für den FCK nun in Form einer millionenschweren Ablösesumme auszahlen. Der Hamburger SV, Eintracht Frankfurt und der VfL Wolfsburg gelten schon länger als interessiert. Jetzt kann der Poker um Pollersbeck beginnen – Geld kann der finanzschwache FCK sehr gut gebrauchen, auch um bei den Feldspielern personell nachzubessern.
http://www.rheinpfalz.de/artikel/fck-pokert-um-pollersbeck/
FCK pokert um Pollersbeck
Das kann sich für den FCK nun in Form einer millionenschweren Ablösesumme auszahlen. Der Hamburger SV, Eintracht Frankfurt und der VfL Wolfsburg gelten schon länger als interessiert. Jetzt kann der Poker um Pollersbeck beginnen – Geld kann der finanzschwache FCK sehr gut gebrauchen, auch um bei den Feldspielern personell nachzubessern.
Mainhattener schrieb:
https://twitter.com/Sky_Torben/status/872761062042587137
Stand jetzt kein Kontakt zwischen @Eintracht und Stefan #Ortega @SkySportDE @SkySportNewsHD
aha, dann doch jemand anderes?
Tafelberg schrieb:Mainhattener schrieb:
https://twitter.com/Sky_Torben/status/872761062042587137
Stand jetzt kein Kontakt zwischen @Eintracht und Stefan #Ortega @SkySportDE @SkySportNewsHD
aha, dann doch jemand anderes?
Ist halt die Frage ob er wirklich der Torhüter ist/war mit dem man so weit seien soll.
Gut möglich dass er Folgevertrag von Rebic zu hoch dotiert gewesen wäre.
Wie schon gesagt wurde, so Sachen sind ja alle vorher schon geklärt worden, zu allem hat der Spieler vorher schon seine Zustimmung und Unterschrift gegeben.
Wie schon gesagt wurde, so Sachen sind ja alle vorher schon geklärt worden, zu allem hat der Spieler vorher schon seine Zustimmung und Unterschrift gegeben.
Mainhattener schrieb:
Gut möglich dass er Folgevertrag von Rebic zu hoch dotiert gewesen wäre.
Wie schon gesagt wurde, so Sachen sind ja alle vorher schon geklärt worden, zu allem hat der Spieler vorher schon seine Zustimmung und Unterschrift gegeben.
Ich frage mich, warum man einen Vertrag bei der KO aushandeln sollte, der dann nachher zu teuer ist. Ich weiß ja nicht, was man von Rebic erwartet hat, aber er kam ja auch als fast gescheitertes Talent und schwieriger Charakter zu uns. Wäre ja sehr dämlich, wenn man ihm dann ein Vertragsangebot hinlegt, welches nur bei Weltklasse-Leistungen angemessen gewesen wäre - jetzt mal überspitzt gesagt.
https://twitter.com/Sky_Torben/status/872761062042587137
Stand jetzt kein Kontakt zwischen @Eintracht und Stefan #Ortega @SkySportDE @SkySportNewsHD
Stand jetzt kein Kontakt zwischen @Eintracht und Stefan #Ortega @SkySportDE @SkySportNewsHD
https://twitter.com/Sky_Torben/status/872761062042587137
Stand jetzt kein Kontakt zwischen @Eintracht und Stefan #Ortega @SkySportDE @SkySportNewsHD
Stand jetzt kein Kontakt zwischen @Eintracht und Stefan #Ortega @SkySportDE @SkySportNewsHD
Mainhattener schrieb:
https://twitter.com/Sky_Torben/status/872761062042587137
Stand jetzt kein Kontakt zwischen @Eintracht und Stefan #Ortega @SkySportDE @SkySportNewsHD
aha, dann doch jemand anderes?
FNP
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Marius-Wolf-bleibt-ein-weiteres-Jahr;art785,2663004
Marius Wolf bleibt ein weiteres Jahr
Der Kader der Eintracht für die kommende Saison nimmt immer mehr Formen an. Marius Wolf wird ein weiteres Jahr in Frankfurt bleiben
Tafelberg schrieb:
gemäß NTV soll Trapp auch bei Leverkusen und Wolfsburg im Gespräch sein, dann bekommt LH Konkurrenz von seinem Vorgänger
Kommt von La Parisien die recht seriös sind.
sd400 schrieb:
Jetzt hab ich schon wieder den Qualitätsjournalismus angeklickt ?. Weshalb Hahn eine Alternative ist, obwohl er eher rechts spielt, haben die drei lustigen Zwei mir aber nicht erklärt.
Zitat:
"Gegen Rebic sprach indes sein unsauberes Spiel, die vielen Verwarnungen, sein ungezügeltes und oft in falsche Bahnen laufendes Temperament auf dem Platz. Und, na klar, wirklich torgefährlich präsentierte sich der Rechtsaußen auch nicht."
Vermutlich weil sie der Meinung sind, dass auch Rebic RA ist ....
jazon123 schrieb:sd400 schrieb:
Jetzt hab ich schon wieder den Qualitätsjournalismus angeklickt ?. Weshalb Hahn eine Alternative ist, obwohl er eher rechts spielt, haben die drei lustigen Zwei mir aber nicht erklärt.
Zitat:
"Gegen Rebic sprach indes sein unsauberes Spiel, die vielen Verwarnungen, sein ungezügeltes und oft in falsche Bahnen laufendes Temperament auf dem Platz. Und, na klar, wirklich torgefährlich präsentierte sich der Rechtsaußen auch nicht."
Vermutlich weil sie der Meinung sind, dass auch Rebic RA ist ....
Kleine Links-Rechts-Schwäche.
Wenn er sagt dass LH bei den angeblichen 2,8 Mio sofort unterschreiben würde, dementiert er doch ganz klar die 4,5 Mio.
Taunusabbel schrieb:
Wenn er sagt dass LH bei den angeblichen 2,8 Mio sofort unterschreiben würde, dementiert er doch ganz klar die 4,5 Mio.
Soweit ja, aber es bleibt der Unterschied im Raum, dann bietet die Eintracht einiges weniger, dann verlangt Familie Hradecky keine 4,5Mio€, aber vieleicht verlangen sie die 2,8Mio€?
Darauf wie weit man aus V.Hradecky´s Sicht auseinander liegt, nimmt dieser keine Stellung, laut seinem Sohn vor einiger Zeit war aber doch alles schon ganz toll, was in dann mit dem ganzen, wieso gibt es dann keine Einigung oder klare Stellungnahme von ihnen?
http://poznan.wyborcza.pl/poznan/7,36013,21929512,lech-poznan-z-transferowym-rekordem-polski-fc-southampton-chce.html
Soll aus Southhampton ein Angebot von 5Mio€ gebe was noch etwas steigen dürfte durch Boni und wohl angenommen wird.
Freiburg und die Eintracht werden dann nochmal genannt, dass diese auch Angebote abgegeben haben - in ähnlichem Bereich.
Soll aus Southhampton ein Angebot von 5Mio€ gebe was noch etwas steigen dürfte durch Boni und wohl angenommen wird.
Freiburg und die Eintracht werden dann nochmal genannt, dass diese auch Angebote abgegeben haben - in ähnlichem Bereich.
Dort ist er auch hin.
V.Hradecky dementiert dass die 2,8Mio€ stimmen, aber dass er selber zu viel verlangt nicht.
Dann sind es halt keine 2,8, dann sind es halt nur 2Mio€, ändert aber nichts dass im Raum steht dass sie zu viel verlangen und die Eintracht schon an der Grenze sein soll.
Laut L.Hradecky war man doch schon so weit?
Was ist damit?
Dann sind es halt keine 2,8, dann sind es halt nur 2Mio€, ändert aber nichts dass im Raum steht dass sie zu viel verlangen und die Eintracht schon an der Grenze sein soll.
Laut L.Hradecky war man doch schon so weit?
Was ist damit?
franchise schrieb:
Hab mir die Löwenreportage bei Sky reingezogen und fand ihn ectrem unsympathisch. Als Torwart eher 2.klassig...der bringt uns nicht weiter
Habe jetzt nur einen Teil gesehen und das ist auch schon lange her. Nur so viel dazu: letztens hat doch noch ein Ex-Löwe (Wars Weigl oder Volland? Weiß ich auch nicht mehr) erzählt, dass den Spieler diese Reportage gewaltig auf den Senkel ging, vor allem das Filmen in der Kabine vor den Spielen usw.
Wenn der da ein bisschen miesepetrig rüberkam, würde ich das nicht allzu hoch hängen.
sge4ever193 schrieb:franchise schrieb:
Hab mir die Löwenreportage bei Sky reingezogen und fand ihn ectrem unsympathisch. Als Torwart eher 2.klassig...der bringt uns nicht weiter
Habe jetzt nur einen Teil gesehen und das ist auch schon lange her. Nur so viel dazu: letztens hat doch noch ein Ex-Löwe (Wars Weigl oder Volland? Weiß ich auch nicht mehr) erzählt, dass den Spieler diese Reportage gewaltig auf den Senkel ging, vor allem das Filmen in der Kabine vor den Spielen usw.
Wenn der da ein bisschen miesepetrig rüberkam, würde ich das nicht allzu hoch hängen.
Gibt eine Reportage über Neblung, da kommt er auch vor, hab es mir aber jetzt nicht vorher nochmal angeschaut, vieleicht gibt es von ihm da auch nochmal einen Eindruck.
https://www.youtube.com/watch?v=htwCbBZbQ2Q
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-vorwuerfe-vater-hradecky-8384333.html
Jetzt meldet sich dann noch Papa Hradecky
Jetzt meldet sich dann noch Papa Hradecky
Offenbach Post
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-vorwuerfe-vater-hradecky-8384333.html
Vertragspoker geht weiter
Vorwürfe von Vater Hradecky an die Eintracht
Seit Wochen hält der Vertragspoker mit Lukas Hradecky die Fans der Frankfurter Eintracht in Atem. Nun haben sich Hradecky und sein Vater Vladimir, der die Verhandlungen führt, zum ersten Mal exklusiv öffentlich geäußert.
Von Peppi Schmitt
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-vorwuerfe-vater-hradecky-8384333.html
Vertragspoker geht weiter
Vorwürfe von Vater Hradecky an die Eintracht
Seit Wochen hält der Vertragspoker mit Lukas Hradecky die Fans der Frankfurter Eintracht in Atem. Nun haben sich Hradecky und sein Vater Vladimir, der die Verhandlungen führt, zum ersten Mal exklusiv öffentlich geäußert.
Von Peppi Schmitt
Mainhattener schrieb:
Wieso soll es das bedeuten? Vieleicht ist ja dann Hradecky die Nr.3? Oder Bätge wird verliehen und Ortega muss sich gegebenenfalls ein Jahr als Nr.3 rankämpfen.
Aus meiner Sicht alles keine überzeugenden Szenarien. Nach außen heißt das erst mal, wir gehen mit Hrady, Ortega und Bätge in die neue Saison. Es kommt hinzu, dass potentielle Nr. 1 Torhüter nicht zwingend bis zum Sankt Nimmerleinstag warten. Es würde Hrady, jedenfalls einstweilen, in seiner Taktik bestätigen.
Wir haben doch mit absoluter Mehrheit herausgearbeitet, dass wir eine 1 holen sollten und Hrady als 2 einkalkulieren müssten, damit bei ihm ein echter Wechselgedanke auch dann aufkommt, wenn die Angebote nur ordentlich und nicht herausragend sind.
Also reißen wir Ortega den Vertrag aus der Hand den er grade unterschreiben will? Auch keine gute Art.
PeterT. schrieb:
Sagt mal Leute, was machen wir eigentlich, wenn Lukas den Vertrag nicht verlängert, trotzdem spielt und dann auch noch, könnte ja sein, gut?!
Dann freuen wir uns daran, dass wie einen bärenstarken Torwart für noch ein Jahr und kleines Geld haben.
@Basalti, jetzt eine Nummer 2 zu holen, würde ja bedeuten, dass wir auf Hrady als Nummer 1 weiter setzen. Ein m.E. verheerendes Signal. Machen wir uns dann doch endgültig von ihm abhängig.
Wieso soll es das bedeuten? Vieleicht ist ja dann Hradecky die Nr.3? Oder Bätge wird verliehen und Ortega muss sich gegebenenfalls ein Jahr als Nr.3 rankämpfen.
Mainhattener schrieb:
Wieso soll es das bedeuten? Vieleicht ist ja dann Hradecky die Nr.3? Oder Bätge wird verliehen und Ortega muss sich gegebenenfalls ein Jahr als Nr.3 rankämpfen.
Aus meiner Sicht alles keine überzeugenden Szenarien. Nach außen heißt das erst mal, wir gehen mit Hrady, Ortega und Bätge in die neue Saison. Es kommt hinzu, dass potentielle Nr. 1 Torhüter nicht zwingend bis zum Sankt Nimmerleinstag warten. Es würde Hrady, jedenfalls einstweilen, in seiner Taktik bestätigen.
Wir haben doch mit absoluter Mehrheit herausgearbeitet, dass wir eine 1 holen sollten und Hrady als 2 einkalkulieren müssten, damit bei ihm ein echter Wechselgedanke auch dann aufkommt, wenn die Angebote nur ordentlich und nicht herausragend sind.