
Mainhattener
51442
#
Mainhattener
Erntebrück also.
Mag den Grindel auch nicht, wobei ich hier zu sagen würde man könnte da auch sagen es geht um Neutralität. Aber naja.
Ein Vater-Sohn Treffen.
Der 32 Jahre alte Keeper hat eine Eintracht-Vergangenheit, stand bei den Frankfurtern schon von 2005 bis 2010 unter Vertrag und hat in diesem Zeitraum fünf Bundesligaspiele bestritten.
Also korrekt wäre wohl eher:
"Der 32 alte Keeper hat eine Eintracht Vergangenheit, er spielte von 1994-2010 insgesamt 16 Jahre für die Eintracht, dabei ab 2005 für die Profis für die er 5 Bundesligaspiele bestritt"
Also korrekt wäre wohl eher:
"Der 32 alte Keeper hat eine Eintracht Vergangenheit, er spielte von 1994-2010 insgesamt 16 Jahre für die Eintracht, dabei ab 2005 für die Profis für die er 5 Bundesligaspiele bestritt"
Mainhattener schrieb:
Der 32 Jahre alte Keeper hat eine Eintracht-Vergangenheit, ...
Also korrekt wäre wohl eher:
"Der 32 alte Keeper hat eine Eintracht Vergangenheit, ..."
Oder doch "32 alte Keeper haben eine Eintracht-Vergangenheit."?
Das ist aber auch vertrackt.
Richtig, ging durch die Verpflichtungen im Winter und das abschneiden zuvor drauf und mussten reingeholt werden.
nicht zu vergessen schaaf und veh die weiter bezahlt werden mussten.
eintracht ba schrieb:
Alkmaar unter Darmstadt finde ich sehr übel
Nein, Alkmaar wäre vom Marktwert vor Ingolstadt und Darmstadt, aber hinter den anderen 16 Teams, wenn auch nicht weit hinter z.B. Freiburg.
Meinst Du, Alkmaar ist stärker als wir? Ich habe die in der EL-Gruppenphase-Konfi mehrfach gesehen wie auch bei einem Spiel gegen Lyon. Das war vllt. auf dem Niveau von Augsburg. Und hinter Augsburg ist Alkmaar im Jahr zuvor in der EL-Gruppenphase auch gelandet. Auch noch hinter Belgrad.
Ich glaub einfach, dass nach den Top3 in den Niederlanden kaum jemand Bundesliga-Format aufweist oder höchstens, um knapp dem Abstieg zu entrinnen. Aber das kann man ja auch kaum erwarten, wir sind ein Vielfaches größer als die Niederlande, haben viel mehr TV-Gelder usw. usw. usw.
PS: Ein weiterer Indikator sind die Verpflichtungen aus den Niederlanden. Fast alle Spieler, die von dort geholt wurden, waren Topspieler ihrer Vereine, haben es hier aber selten über den Mitläufer-Status gebracht. Das sagt auch was aus.
Aber wie gesagt, wir werden da auf keinen Nenner kommen. Du siehst es anders, ich kann es Dir nicht widerlegen, genauso wenig, wie Du es belegen kannst.
Ich sehe einfach nur, dass die holländischen Vereine seit Jahren in Europa bis auf wenige Ausnahmen nix reißen und hinter Teams wie Augsburg, Liberec, Belgrad, Molde etc. landen. Und das sind noch die besseren Teams aus Holland.
Zumindest vom Gefühl her würde ich jetzt nicht sagen dass kaum einer über den Mitläufer hinaus kommt.
Aber natürlich darf man nicht damit rechnen das Jemand der 20 Tore macht in der Bundesliga nur annähernd so viele in seiner ersten Saison macht, bei Haller erwarte ich in der ersten Saison 8-9 Tore bei 34 Einsätzen.
Aber natürlich darf man nicht damit rechnen das Jemand der 20 Tore macht in der Bundesliga nur annähernd so viele in seiner ersten Saison macht, bei Haller erwarte ich in der ersten Saison 8-9 Tore bei 34 Einsätzen.
Ungefähr 3-4 Spieler wechseln jedes Jahr in die Bundesliga. In den letzten 4 Jahren sind davon 6 Spieler Leistungsträger geworden. Da ist jetzt ein Bruma nicht mit gezählt, oder andere Mitläufer.
Mal unabhängig davon. Ich sehe die Unterschiede bei Torhütern auf qualitativer Ebene als relativ gering an.
Warum sollte Zimmermann nicht Nr. 1 werden können oder Ortega? Machen die so viel mehr Fehler als Hradecky , machen die so viel weniger richtig als Trapp?
Also, immer wenn ich zweite Liga schaue, habe ich das Gefühl, dass jeder dieser Torhüter locker in der 1. Liga spielen könnte und über eine Saison hinweg vllt. höchstens 1-2 Tore mehr fängt als die teuren Erstliga-Torhüter.
Einzig in Punkto Spieleröffnung sehe ich größere Unterschiede bei Torhütern. Siehe Manuel Neuer, der praktisch als Libero mit Handschuhen fungiert. Aber in Punkto Spieleröffnung war Hradecky jetzt auch nicht der Beste bisher.
Da war Trapp ihm überlegen.
Warum sollte Zimmermann nicht Nr. 1 werden können oder Ortega? Machen die so viel mehr Fehler als Hradecky , machen die so viel weniger richtig als Trapp?
Also, immer wenn ich zweite Liga schaue, habe ich das Gefühl, dass jeder dieser Torhüter locker in der 1. Liga spielen könnte und über eine Saison hinweg vllt. höchstens 1-2 Tore mehr fängt als die teuren Erstliga-Torhüter.
Einzig in Punkto Spieleröffnung sehe ich größere Unterschiede bei Torhütern. Siehe Manuel Neuer, der praktisch als Libero mit Handschuhen fungiert. Aber in Punkto Spieleröffnung war Hradecky jetzt auch nicht der Beste bisher.
Da war Trapp ihm überlegen.
SGE_Werner schrieb:
Mal unabhängig davon. Ich sehe die Unterschiede bei Torhütern auf qualitativer Ebene als relativ gering an.
Warum sollte Zimmermann nicht Nr. 1 werden können oder Ortega? Machen die so viel mehr Fehler als Hradecky , machen die so viel weniger richtig als Trapp?
Also, immer wenn ich zweite Liga schaue, habe ich das Gefühl, dass jeder dieser Torhüter locker in der 1. Liga spielen könnte und über eine Saison hinweg vllt. höchstens 1-2 Tore mehr fängt als die teuren Erstliga-Torhüter.
Einzig in Punkto Spieleröffnung sehe ich größere Unterschiede bei Torhütern. Siehe Manuel Neuer, der praktisch als Libero mit Handschuhen fungiert. Aber in Punkto Spieleröffnung war Hradecky jetzt auch nicht der Beste bisher.
Da war Trapp ihm überlegen.
Das schöne in Deutschland, es gibt viele gute Torhüter.
Ortega ist zum Beispiel auch erst 24 Jahre alt.
Wenn man aber mal einen Esser sieht, erst mit 28 in die Bundesliga und da dann mit einem guten Job
Auf TM.de wir eher über die Verbindung Seattle als Testspiel Ort und Amazon spekuliert, genauer gesagt Amazon fresh der online Supermarkt, da in dem Segment mit allyouneed is fresh ein Mitbewerber ärmelsponsor bei Schalke wird, scheint das Segment stark gepusht zu werden in Deutschland
Hatte ich gestern auch gesagt dass bei mir auch als erstes Amazon in den Sinn kam wegen Amazon Fresh.
Nur meinte ich gestern dann noch den Haken mit Rewe, die haben auch so einen Dienst.
Nur meinte ich gestern dann noch den Haken mit Rewe, die haben auch so einen Dienst.
Ich glaube, dass ihr immer noch total in die falsche Richtung denkt.
Basaltkopp schrieb:
Ich glaube, dass ihr immer noch total in die falsche Richtung denkt.
Und die wäre?
Mainhattener schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich glaube, dass ihr immer noch total in die falsche Richtung denkt.
Und die wäre?
Das weiß ich glaube ich nicht
Und die neuen Auswärtstrikot sind dann Vault 101 Anzüge?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Und die neuen Auswärtstrikot sind dann Vault 101 Anzüge?
Bei Nike gibt es bei den Top Teams diese Saison Camouflage Trikots als Ausweichtrikot, die dann mit Emblem der Stählernden Bruderschaft.
Über Umwege wieder ein ehemaliger Frankfurter im Profibereich, dann mal viel Glück Leon Fesser.
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/679856/artikel_paderborn-verstaerkt-sich-mit-fesser.html
Zweijahresvertrag für beidfüßigen Defensivspieler
Paderborn verstärkt sich mit Fesser
Der SC Paderborn, der gerade die Lizenz für die 3. Liga erhalten hat, treibt seine Personalplanungen voran: Die Ostwestfalen verpflichteten in Leon Fesser einen hochgewachsenen Innenverteidiger (1,92 Meter), der vom FC Bayern München II den Weg zu den 07ern gefunden hat. Der 22-Jährige unterschrieb einen Zweijahresvertrag.
TAG24
https://www.tag24.de/nachrichten/fussball-dritte-liga-sc-paderborn-neuzugang-leon-fesser-bayern-muenchen-innenverteidiger-268748
SCP-Neuzugang Nummer vier: Aus München kommt Leon Fesser
Fesser schaffte über höherklassige Nachwuchsmannschaften von Eintracht Frankfurt (U17), Kickers Offenbach und TSG 1899 Hoffenheim (beide U19) den Sprung in den Profibereich.
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/679856/artikel_paderborn-verstaerkt-sich-mit-fesser.html
Zweijahresvertrag für beidfüßigen Defensivspieler
Paderborn verstärkt sich mit Fesser
Der SC Paderborn, der gerade die Lizenz für die 3. Liga erhalten hat, treibt seine Personalplanungen voran: Die Ostwestfalen verpflichteten in Leon Fesser einen hochgewachsenen Innenverteidiger (1,92 Meter), der vom FC Bayern München II den Weg zu den 07ern gefunden hat. Der 22-Jährige unterschrieb einen Zweijahresvertrag.
TAG24
https://www.tag24.de/nachrichten/fussball-dritte-liga-sc-paderborn-neuzugang-leon-fesser-bayern-muenchen-innenverteidiger-268748
SCP-Neuzugang Nummer vier: Aus München kommt Leon Fesser
Fesser schaffte über höherklassige Nachwuchsmannschaften von Eintracht Frankfurt (U17), Kickers Offenbach und TSG 1899 Hoffenheim (beide U19) den Sprung in den Profibereich.
EA Sports, auf Fifa Points gibt es dann 20% Rabatt für Eintracht Mitglieder.
Zimmermann als Nr. 2 is oki. Er ist 32, kann also mindestens noch 2 Jahre oder sogar mehr spielen. Wenn er von vornherein weiß, dass er auch nur die Nummer 2 ist, dann wird er auch keine Ansprüche stellen. Viel schlimmer ist das Theater um unsere Nummer 1. Das ist tatsächlich ein Politkum. Da ist alles möglich, nur brauchen die Verantwortlichen Klarheit für die Planung. Es sieht aber eher nach Hängepartie aus. Ich denke, dass man mit Lukas in die Saison geht. Er hat ja Vertrag. Ob es Sinn macht, steht auf einem abderen Blatt. Dass man Diaz holen möchte, klingt vernünftig. Was ist dann aber mit Hahn und diesem Talent von Benfica?
Diaz ist ein Zentraler Stürmer, Hahn Rechtsaussen, beide haben erstmal keinen Bezug von der Position aufeinander, es bleibt aber auch abzuwarten ob Diaz wirklich der Spanischsprechende ist und ob überhaupt noch Interesse da ist.
Von Jovic gibt es nix neues.
Von Jovic gibt es nix neues.
Tobasius schrieb:
Ich halte es für durchaus wahrscheinlich, dass der neue Hauptsponsor im Zeitraum vom 13.06. bis 15.06. bekannt gegeben wird. Dann findet die E3 in Los Angeles statt.
Das würde ja dann zu dem Thema Digitalunternehmen passen.
Was ich für einen sehr guten Gedanken halte.
Wollte gestern Abend schon eher scherzhaft Bethesda nennen, die haben ihren Sitz in Deutschland in Frankfurt.
Und die neuen Auswärtstrikot sind dann Vault 101 Anzüge?
Perseus schrieb:
Wir haben doch noch ein Freundschaftsspiel gegen Seattle Sounders...... evtl. Microsoft bzw. Xbox?
kann ich mir nicht vorstellen...eher HP "Hewlett Packard", HomePod von Apple, Apple (r) alleine wäre logischerweise das am naheliegensten, wobei die gleich alles an sich reissen sollten inkl. Äppler Stadion ..Tim Cook will ja keine Autos mehr selbst bauen, aber seine Software Produkte in jedes "Premium" Fahrzeug, (Deutschland ca. 85 % Weltmarktanteil) einbauen...Uber müsste raus sein, IBM kommt von der Ostküste, Starbucks sitzt ein paar Meilen überhalb Kaliforniens. Ich bin mir sicher das es Hitachi, Samsung, Sony oder das Moseleck wird!
Sprudel schrieb:
Starbucks sitzt ein paar Meilen überhalb Kaliforniens.
Kaffee ist seit neustem Digital?
Die Idee lässt sich bestimmt versprudeln... ähh vermarkten..
Mainhattener schrieb:Sprudel schrieb:
Starbucks sitzt ein paar Meilen überhalb Kaliforniens.
Kaffee ist seit neustem Digital?
Schon immer gewesen, entweder schmeckt es oder halt eben nicht
Zimbo macht für mich sogar mehr Sinn als Ortega, vorallem wenn er Torhüter Nr.1 - wenn Lukas geht - auch ein junger Mann wie Pollersbeck sein sollte, man hat ja neben Bätge auch noch unter anderem Herzig den Moppes gescoutet hatte.
Gelöschter Benutzer
wat is
Ffm60ziger schrieb:
wat is
ZZZZIMBO auf der Matte stehen !
Mainhattener schrieb:
Laut Bild ist mit Wolf und Hanoi alles klar, nur die Tinte aufs Papier fehlt noch, ein weiteres Jahr mit der Möglichkeit dass er dann fest bleibt.
Und nächste Woche unterschreibt - laut Bild - der Hessische Torhüter von 1860, nur ist der jetzt 5 Jahre älter und kommt aus Offenbach und nicht aus Calden.
Äh, 8 Jahre nicht 5.
Mainhattener schrieb:Mainhattener schrieb:
Laut Bild ist mit Wolf und Hanoi alles klar, nur die Tinte aufs Papier fehlt noch, ein weiteres Jahr mit der Möglichkeit dass er dann fest bleibt.
Und nächste Woche unterschreibt - laut Bild - der Hessische Torhüter von 1860, nur ist der jetzt 5 Jahre älter und kommt aus Offenbach und nicht aus Calden.
Äh, 8 Jahre nicht 5.
Sekunde, Sekunde, gleich hab ich es richtig.
Und genau gesagt kommt er urspründlich aus Obertshausen.
Laut Bild ist mit Wolf und Hanoi alles klar, nur die Tinte aufs Papier fehlt noch, ein weiteres Jahr mit der Möglichkeit dass er dann fest bleibt.
Und nächste Woche unterschreibt - laut Bild - der Hessische Torhüter von 1860, nur ist der jetzt 5 Jahre älter und kommt aus Offenbach und nicht aus Calden.
Und nächste Woche unterschreibt - laut Bild - der Hessische Torhüter von 1860, nur ist der jetzt 5 Jahre älter und kommt aus Offenbach und nicht aus Calden.
Mainhattener schrieb:
Laut Bild ist mit Wolf und Hanoi alles klar, nur die Tinte aufs Papier fehlt noch, ein weiteres Jahr mit der Möglichkeit dass er dann fest bleibt.
Und nächste Woche unterschreibt - laut Bild - der Hessische Torhüter von 1860, nur ist der jetzt 5 Jahre älter und kommt aus Offenbach und nicht aus Calden.
Äh, 8 Jahre nicht 5.
Mainhattener schrieb:Mainhattener schrieb:
Laut Bild ist mit Wolf und Hanoi alles klar, nur die Tinte aufs Papier fehlt noch, ein weiteres Jahr mit der Möglichkeit dass er dann fest bleibt.
Und nächste Woche unterschreibt - laut Bild - der Hessische Torhüter von 1860, nur ist der jetzt 5 Jahre älter und kommt aus Offenbach und nicht aus Calden.
Äh, 8 Jahre nicht 5.
Sekunde, Sekunde, gleich hab ich es richtig.
Und genau gesagt kommt er urspründlich aus Obertshausen.