
Mainhattener
51442
#
Mainhattener
Das blöde nur, für den Ersatz braucht es Geld.
Mainhattener schrieb:
Das blöde nur, für den Ersatz braucht es Geld.
Bei den ablösefreien Torhütern müsste man jetzt dann schon dran sein.
Ein Torhüter wie Pollersbeck wäre wohl aus der Verlosung raus.
Klar ist es Lukas gutes Recht, das für sich beste herauszuholen.
Das ist aber auch Eintrachts gutes Recht. Und wenn die Eintracht schon dieses Jahr eine neue Nummer 1 holt, verhält sie sich gleichwohl vertragstreu.
Lukas kann sich dann in aller Ruhe überlegen, ob er ein Jahr Ersatz sein will oder doch schon im Sommer wechseln will.
Beide Seiten sind also vertragstreu und versuchen lediglich das für sie Beste herauszuholen.
Ich jedenfalls würde Lukas eine Frist setzen und bei ergebnislosem Ablauf umgehend nach Ersatz suchen.
Das ist aber auch Eintrachts gutes Recht. Und wenn die Eintracht schon dieses Jahr eine neue Nummer 1 holt, verhält sie sich gleichwohl vertragstreu.
Lukas kann sich dann in aller Ruhe überlegen, ob er ein Jahr Ersatz sein will oder doch schon im Sommer wechseln will.
Beide Seiten sind also vertragstreu und versuchen lediglich das für sie Beste herauszuholen.
Ich jedenfalls würde Lukas eine Frist setzen und bei ergebnislosem Ablauf umgehend nach Ersatz suchen.
Das blöde nur, für den Ersatz braucht es Geld.
Mainhattener schrieb:
Das blöde nur, für den Ersatz braucht es Geld.
Bei den ablösefreien Torhütern müsste man jetzt dann schon dran sein.
Ein Torhüter wie Pollersbeck wäre wohl aus der Verlosung raus.
Mainhattener schrieb:
Das blöde nur, für den Ersatz braucht es Geld.
Ja aber das kostet er 2018 auch. Dann aber bekommen wir für Lukas ganz sicher kein Geld. Während jetzt zumindest eine Chance bestünde dass Lukas unter den Umständen doch noch wechselt.
bils schrieb:
Eine Frage an die, die die Jugendspieler fordern:
Trainieren diese regelmässig bei den Profis mit?
Falls nicht, wie lange glaubt ihr, dass Kovac noch ein Standing in der Mannschaft hätte? Er kann keinen Spieler mitnehmen den er nicht regelmässig im Training sieht, das wäre ein Schuss vor den Bug für alle Spieler von denen das gesamte Trainerteam gute Trainingsleistungen fordert. Also für die komplette Mannschaft.
Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat, anderfalls macht man sich als Trainer unglaubwürdg und man kann eigentlich sofort die Koffer packen.
Das Problem ist, dass wir bald, die Probleme im Mittelfeld haben und wenn ein Trainer nicht mehr Jugend Spieler hoch holen kann und sie ein Setzen darf, nur weil dann ein Spieler mault, hat er in meinen Augen sämtliche Glaubwürdigkeit und Mach im Kader verspielt und wir nie wieder trug auf die Mannschaft aus üben können. Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will auch nicht, wie viele andere jetzt auf teufel komm raus, im nächsten Spiel U 19 Spieler sehen, aber wenn das jeder Verein, so machen würde, würde es während der Saison nie ein U 19 Spieler, zu den Profis schaffen.
Nachwuchsspieler sind aktuell ja im Training dabei, die werden sich aber auch normal anbieten müssen.
Gelöschter Benutzer
Es sind schon verrückte Zeiten, in denen man einem Spieler vorwerfen muss, dass er nichts weiter macht, als seinen - im beiderseitigen Einvernehmen geschlossenen - Vertrag erfüllt.
- Andere Angebote wird er haben.
- Er weiß dass man die Ablöse dringend bräuchte.
- Die Eintracht am Limit was Vertragsseitig geht.
- Größeres Handgeld bei ablösefreiem Wechsel
Mal so vier Punkte, am Ende ist es natürlich sein Recht einfach auszusitzen, da ist aber der gute Ruf dann trotzdem vieleicht schnell weg, weil es entgegen dem ist was für die Eintracht gut wäre, wenn da dann die Leistungen ausbleiben, naja.
Am Ende wird man ihm dann vieleicht einen Teil der Ablöse anbieten müssen um nicht leer auszugehen, wie gesagt ich denke er wird gute Angebote bekommen wo er auch sein Ziel Europa über längeren Zeitraum erfüllen kann.
Oder ein anderer Torhüter kommt und spielt - im Sinne weil der auch dann gut ist
Das ist ja (für uns leider) sein gutes Recht.
Beliebt macht er sich damit aber vieleicht nicht.
Gelöschter Benutzer
Es sind schon verrückte Zeiten, in denen man einem Spieler vorwerfen muss, dass er nichts weiter macht, als seinen - im beiderseitigen Einvernehmen geschlossenen - Vertrag erfüllt.
Ohje, so wie ich es verstehe würde Lukas auch einfach den Vertrag aussitzen wenn es keine Vertragsverlängerung gibt, die anderen hätten ja nur Eile.
Mainhattener schrieb:
Ohje, so wie ich es verstehe würde Lukas auch einfach den Vertrag aussitzen wenn es keine Vertragsverlängerung gibt, die anderen hätten ja nur Eile.
Wenn das wirklich nur der Fall ist, würde ich einen Neuen holen und ihn zur Nummer zwei machen. Lukas, weiß genau, wie es um unsere Finanzen steht, da habe ich auch kein Mitleid mit ihm.
Das ist ja (für uns leider) sein gutes Recht.
Tipsbladet
http://www.tipsbladet.dk/nyhed/superliga/lukas-hradecky-afviser-udspil-fra-eintracht-frankfurt
Lukas Hradecky afviser udspil fra Eintracht Frankfurt
Den tidligere Brøndby-keeper Lukas Hradecky har afvist første kontraktudspil fra Eintracht Frankfurt. I kulissen spøger mægtige Bayern München.
Gegenüber der Zeitung Italheti - Link im Artikel - hat Lukas einen Wechsel zu den Bayern ausgeschlossen.
Desweiteren hat er das "erste Angebot" abgelehnt, es würde weiter verhandelt, dazu verweißt er auf seinen noch ein Jahr laufenden Vertrag und wie ich es verstehe nur die anderen Eile hätten.
http://www.tipsbladet.dk/nyhed/superliga/lukas-hradecky-afviser-udspil-fra-eintracht-frankfurt
Lukas Hradecky afviser udspil fra Eintracht Frankfurt
Den tidligere Brøndby-keeper Lukas Hradecky har afvist første kontraktudspil fra Eintracht Frankfurt. I kulissen spøger mægtige Bayern München.
Gegenüber der Zeitung Italheti - Link im Artikel - hat Lukas einen Wechsel zu den Bayern ausgeschlossen.
Desweiteren hat er das "erste Angebot" abgelehnt, es würde weiter verhandelt, dazu verweißt er auf seinen noch ein Jahr laufenden Vertrag und wie ich es verstehe nur die anderen Eile hätten.
http://www.tipsbladet.dk/nyhed/superliga/lukas-hradecky-afviser-udspil-fra-eintracht-frankfurt
Gegenüber der Zeitung Italheti - Link im Artikel - hat Lukas einen Wechsel zu den Bayern ausgeschlossen.
Desweiteren hat er das "erste Angebot" abgelehnt, es würde weiter verhandelt, dazu verweißt er auf seinen noch ein Jahr laufenden Vertrag und wie ich es verstehe nur die anderen Eile hätten.
Gegenüber der Zeitung Italheti - Link im Artikel - hat Lukas einen Wechsel zu den Bayern ausgeschlossen.
Desweiteren hat er das "erste Angebot" abgelehnt, es würde weiter verhandelt, dazu verweißt er auf seinen noch ein Jahr laufenden Vertrag und wie ich es verstehe nur die anderen Eile hätten.
https://www.jikei-sports-academy.jp/archives/352
Winter in Chipa.
Steffen Winter trainierte in Japan Nachwuchsspieler.
Winter in Chipa.
Steffen Winter trainierte in Japan Nachwuchsspieler.
Gelöschter Benutzer
Mainhattener schrieb:
https://www.jikei-sports-academy.jp/archives/352
Winter in Chipa.
Steffen Winter trainierte in Japan Nachwuchsspieler.
Wohlgemerkt die Akademie von Keisuke Honda, der bald abloesefrei ist
Der KSC hat eine RKO, gilt der Vertrag für Liga 3 wird der KSC mitverdienen wollen.
Hyundaii30 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Hyundai. Kann doch nicht sein dass man dir erklären muss, wie viele Welten zwischen U19 und Bundesliga liegen.
Du brauchst mir mit Sicherheit nichts zu erklären.
Ich sage nur Juvhel Tschomou (weiß jetzt nicht aus dem Kopf wie er genau geschrieben wird)
Der war kein Toptorjäger in der U-19 und machte trotzdem gegen Bayern ein Tor in der Bundesliga
ohne große Spielpraxis.
Mir würde das gegen Mainz wieder reichen wenn erst ein Nachwuchsstürmer den Ausgleich schießt und dann
wird Hrgota eingewechselt und schießt den 2-1 Siegtreffer.
Tsoumou, der wo auch in der RL in jüngerer Vergangenheit nicht viel auf die Kette gebracht hat?
Ja die aktuellen u 19 Stürmer kann man die letzen Spiele mal werfen.
Rotweinadler schrieb:Hyundaii30 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Hyundai. Kann doch nicht sein dass man dir erklären muss, wie viele Welten zwischen U19 und Bundesliga liegen.
Du brauchst mir mit Sicherheit nichts zu erklären.
Ich sage nur Juvhel Tschomou (weiß jetzt nicht aus dem Kopf wie er genau geschrieben wird)
Der war kein Toptorjäger in der U-19 und machte trotzdem gegen Bayern ein Tor in der Bundesliga
ohne große Spielpraxis.
Mir würde das gegen Mainz wieder reichen wenn erst ein Nachwuchsstürmer den Ausgleich schießt und dann
wird Hrgota eingewechselt und schießt den 2-1 Siegtreffer.
Tsoumou, der wo auch in der RL in jüngerer Vergangenheit nicht viel auf die Kette gebracht hat?
Ja die aktuellen u 19 Stürmer kann man die letzen Spiele mal werfen.
Aha, also JT hat aktuell 16 Tore auf dem Konto.
Demidov war doch der, wo der Hübner so stolz drauf war, ihn am Flughafen auf dem Weg zu Newcastle oder so abgefangen zu haben, oder?
sge4ever193 schrieb:
Demidov war doch der, wo der Hübner so stolz drauf war, ihn am Flughafen auf dem Weg zu Newcastle oder so abgefangen zu haben, oder?
War eher so ein Presse Ding, wo man was dolles draus machen wollen, aber ja, ihn soll man noch weggefischt haben.
Soll aber auch "nur" 500Tsd€ gekostet haben, was für einen in Spanien halbwegs gut spielenden Innenverteidiger ein guter Preis schien.
- Dogge Kouemaha war aus meiner Sicht kein schlechter Deal, da er ja eigentlich wohl nichts gekostet haben soll, ich meine es waren 200Tsd€ für alles - am Ende weniger da nur 6 Monate da. Für noch einen erfahrenen Stürmer kaum Risiko, war halt am Ende mehr verletzt als einsatzbar, von den Kosten aber verkraftbar.
- Flash Gordon hat ja am Ende noch das doppelte gebracht von dem was man zahlte, für die zweite Liga hat es in Sachen Leistung gereicht. 1Mio€ gezahlt, 2Mio€ kassiert, letztlich ein wirklich guter Deal.
- Für Petko hätte es vieleicht sogar in der 2.Liga gereicht, so schlecht war er in Sydney und Belgien am Ende nicht, davor aber natürlich eher ein Flop.
- Occean war natürlich ein Reinfall, dafür konnte er dem eigentlichen Abstiegskonkurrenten Fürth nicht helfen, also so zusagen auf Bayern Art den Gegner geschwächt. Am Ende hat man aber auch nochmal einen größeren Teil reinbekommen, der Ablöse. In Norwegen ist er wieder Glücklich,
- Abu war ja nur ein paar Wochen im Training, kann also eigentlich kein Flop sein.
- Amedick, mit dem Erschöffungssyndrom war dumm gelaufen, vieleicht hätte man was feststellen können, aber ich würde da keinem einen Vorwurf machen.
- Friend hat ja die ersten Spiele gut gespielt, wieso er dann aussortiert wurde bleibt ein Veh-Rätsel, am Ende spielte Fanis der im Sommer hätte noch wechseln sollen.
- Kweuke hab ich ja schon gesagt.
- Weis, der Transfer hat natürlich keinem geholfen, vorallem ihm nicht.
Lief für ihn in dem Jahr doch überhaupt nicht, abgeschoben in Gisdoffs TG2 mit wenig Spielpraxis, da war es hier auch nicht leicht. Mit der langen Verletzung in Bochum kam für ihn natürlich der ganz große Knick, jetzt ist er dann bald ein Jahr ohne Spielpraxis, hat zum Glück ja noch für 17/18 in Homburg einen Platz gefunden, vieleicht schafft er ja nochmal die Rückkehr in die 3.Liga.
- Lakic war kein Erfolgstransfer, aber doch hat er mit einigen Toren die Eintracht nach vorne gebracht, am Ende waren es 4 wichtige Tore die unter anderem den Sieg gegen den HSV brachte und die mit in die EL führten. Die Rückenprobleme waren ein großes Problem.
- ÜÜÜÜ, auch schon 9 Jahre her, ui, am Ende kein Erfolgstransfer, Talent war da, aber auch Verletzungen im ersten Jahr die sicher nicht geholfen haben.
- Fenin und Kadlec, irgendwie muss man es sagen, mit Tschechen kein Glück, beide an zu hohen Erwartungen und sicher auch ein paar Problemen "gescheitert".
Schade das es so lief, sollte halt nicht sein.
- Caio, der ist mit dem Alter gereift, hat seine zweite Chance in Europa bekommen und sie in Zürich genutzt. Beim berüchtigten Test würde er heute nicht mehr negativ auffallen.
Auf der einen Seite hoffe ich auf einen Verbleib bei GC, auf der anderen wäre es nochmal interessant ihn in der Bundesliga zu sehen.
Aber insgesamt, Positiv, Negativ, Flop oder kein Flop, ist leicht hinterher zu sagen der war ja so schlecht.
Es gibt so viele Einflüsse, da fehlt vieleicht aus verschiedenen Gründen die Form, da verletzt sich jemand, da passen Spieler vieleicht doch nicht zusammen
Ein vermeintlich toller Spieler kann beschissen spielen, einer den man vorab zum Flop erklärt wird zum Idol, wüsste man alles vorab hätte man die perfekte Welt in der jeder jedes Jahr Meister wird.
Ist aber halt nicht so, drauf hauen bringt am Ende auch nix, Vorwürfe machen bringt keinem was hilft hier keinem, hilft keinem der Spieler.
Keiner der Spieler kommt aus Spass nicht zurecht, wenn es nicht läuft, läuft es halt nicht, dann muss man einen Weg finden mit dem alle zufrieden ihres Weges gehen, grade für Fussballer ist das Leben ja nicht immer leicht, da muss man dann auch nicht anfangen dass sie soviel verdienen, am Ende wird auch nicht jeder reich.
Mainhattener schrieb:
War eher so ein Presse Ding, wo man was dolles draus machen wollen, aber ja, ihn soll man noch weggefischt haben.
Soll aber auch "nur" 500Tsd€ gekostet haben, was für einen in Spanien halbwegs gut spielenden Innenverteidiger ein guter Preis schien.
- Dogge Kouemaha war aus meiner Sicht kein schlechter Deal, da er ja eigentlich wohl nichts gekostet haben soll, ich meine es waren 200Tsd€ für alles - am Ende weniger da nur 6 Monate da. Für noch einen erfahrenen Stürmer kaum Risiko, war halt am Ende mehr verletzt als einsatzbar, von den Kosten aber verkraftbar.
- Flash Gordon hat ja am Ende noch das doppelte gebracht von dem was man zahlte, für die zweite Liga hat es in Sachen Leistung gereicht. 1Mio€ gezahlt, 2Mio€ kassiert, letztlich ein wirklich guter Deal.
- Für Petko hätte es vieleicht sogar in der 2.Liga gereicht, so schlecht war er in Sydney und Belgien am Ende nicht, davor aber natürlich eher ein Flop.
- Occean war natürlich ein Reinfall, dafür konnte er dem eigentlichen Abstiegskonkurrenten Fürth nicht helfen, also so zusagen auf Bayern Art den Gegner geschwächt. Am Ende hat man aber auch nochmal einen größeren Teil reinbekommen, der Ablöse. In Norwegen ist er wieder Glücklich,
- Abu war ja nur ein paar Wochen im Training, kann also eigentlich kein Flop sein.
- Amedick, mit dem Erschöffungssyndrom war dumm gelaufen, vieleicht hätte man was feststellen können, aber ich würde da keinem einen Vorwurf machen.
- Friend hat ja die ersten Spiele gut gespielt, wieso er dann aussortiert wurde bleibt ein Veh-Rätsel, am Ende spielte Fanis der im Sommer hätte noch wechseln sollen.
- Kweuke hab ich ja schon gesagt.
- Weis, der Transfer hat natürlich keinem geholfen, vorallem ihm nicht.
Lief für ihn in dem Jahr doch überhaupt nicht, abgeschoben in Gisdoffs TG2 mit wenig Spielpraxis, da war es hier auch nicht leicht. Mit der langen Verletzung in Bochum kam für ihn natürlich der ganz große Knick, jetzt ist er dann bald ein Jahr ohne Spielpraxis, hat zum Glück ja noch für 17/18 in Homburg einen Platz gefunden, vieleicht schafft er ja nochmal die Rückkehr in die 3.Liga.- Lakic war kein Erfolgstransfer, aber doch hat er mit einigen Toren die Eintracht nach vorne gebracht, am Ende waren es 4 wichtige Tore die unter anderem den Sieg gegen den HSV brachte und die mit in die EL führten. Die Rückenprobleme waren ein großes Problem.
- ÜÜÜÜ, auch schon 9 Jahre her, ui, am Ende kein Erfolgstransfer, Talent war da, aber auch Verletzungen im ersten Jahr die sicher nicht geholfen haben.
- Fenin und Kadlec, irgendwie muss man es sagen, mit Tschechen kein Glück, beide an zu hohen Erwartungen und sicher auch ein paar Problemen "gescheitert".
Schade das es so lief, sollte halt nicht sein.- Caio, der ist mit dem Alter gereift, hat seine zweite Chance in Europa bekommen und sie in Zürich genutzt. Beim berüchtigten Test würde er heute nicht mehr negativ auffallen.
Auf der einen Seite hoffe ich auf einen Verbleib bei GC, auf der anderen wäre es nochmal interessant ihn in der Bundesliga zu sehen.
Aber insgesamt, Positiv, Negativ, Flop oder kein Flop, ist leicht hinterher zu sagen der war ja so schlecht.
Es gibt so viele Einflüsse, da fehlt vieleicht aus verschiedenen Gründen die Form, da verletzt sich jemand, da passen Spieler vieleicht doch nicht zusammen
Ein vermeintlich toller Spieler kann beschissen spielen, einer den man vorab zum Flop erklärt wird zum Idol, wüsste man alles vorab hätte man die perfekte Welt in der jeder jedes Jahr Meister wird.
Ist aber halt nicht so, drauf hauen bringt am Ende auch nix, Vorwürfe machen bringt keinem was hilft hier keinem, hilft keinem der Spieler.
Keiner der Spieler kommt aus Spass nicht zurecht, wenn es nicht läuft, läuft es halt nicht, dann muss man einen Weg finden mit dem alle zufrieden ihres Weges gehen, grade für Fussballer ist das Leben ja nicht immer leicht, da muss man dann auch nicht anfangen dass sie soviel verdienen, am Ende wird auch nicht jeder reich.
Klasse Beitrag. Dem ist nichts hinzu zu fügen! Danke!
Zum Wort "lieber...."
Lieber die KO von Wölfschen ziehen.
Lieber die KO von Wölfschen ziehen.
Gab ja vor kurzem das Thema Grüppschen Bildung unter einigen Spielern, hier nur spanisch sprechende SGE Kicker unter sich.
https://www.instagram.com/p/BT7P0STgG76/?taken-at=1029785261
https://www.instagram.com/p/BT7P0STgG76/?taken-at=1029785261
Mainhattener schrieb:
Gab ja vor kurzem das Thema Grüppschen Bildung unter einigen Spielern, hier nur spanisch sprechende SGE Kicker unter sich.
https://www.instagram.com/p/BT7P0STgG76/?taken-at=1029785261
prima Bild.
Schönes Bild, danke
Mainhattener schrieb:
Gab ja vor kurzem das Thema Grüppschen Bildung unter einigen Spielern, hier nur spanisch sprechende SGE Kicker unter sich.
https://www.instagram.com/p/BT7P0STgG76/?taken-at=1029785261
Was sagen Sie dazu Herr Behrenbeck?
Ich komme mit zweien an die ich einmal kaum und zweimal garnicht über volle Länge gesehen hab.
Steve Mounié - 22 Jahre alt, 9er, Benin/Frankreich, HSC Montpellier.
Den wollte ich mir ein paar mal anschauen, hat nur bedingt geklappt.
https://www.youtube.com/watch?v=3uHIgaegpeM
Casimir Ninga - 23 Jahre alt, 9er/LA, Tschad, HSC Montpellier.
Hat am Anfang der Saison mit 5 Toren in 9 Spielen auf sich aufmerksam gemacht, selbes wie bei Mounié, nur hier noch bedingt durch seinen Kreuzbandriss nach diesem Lauf.
https://www.youtube.com/watch?v=t6ygKaSy-Rs
Bingourou Kamara - 20 Jahre alt, Torhüter, Frankreich, FC Tours.
Vertrag läuft vermeintlich bis zum Sommer, ist mir insofern aufgefallen weil es schon seine dritte Saison als Stammtorhüter in Tours ist.
https://www.youtube.com/watch?v=d-ufjMAmpbA
Steve Mounié - 22 Jahre alt, 9er, Benin/Frankreich, HSC Montpellier.
Den wollte ich mir ein paar mal anschauen, hat nur bedingt geklappt.
https://www.youtube.com/watch?v=3uHIgaegpeM
Casimir Ninga - 23 Jahre alt, 9er/LA, Tschad, HSC Montpellier.
Hat am Anfang der Saison mit 5 Toren in 9 Spielen auf sich aufmerksam gemacht, selbes wie bei Mounié, nur hier noch bedingt durch seinen Kreuzbandriss nach diesem Lauf.
https://www.youtube.com/watch?v=t6ygKaSy-Rs
Bingourou Kamara - 20 Jahre alt, Torhüter, Frankreich, FC Tours.
Vertrag läuft vermeintlich bis zum Sommer, ist mir insofern aufgefallen weil es schon seine dritte Saison als Stammtorhüter in Tours ist.
https://www.youtube.com/watch?v=d-ufjMAmpbA
Mainhattener schrieb:
Ich komme mit zweien an die ich einmal kaum und zweimal garnicht über volle Länge gesehen hab.
Steve Mounié - 22 Jahre alt, 9er, Benin/Frankreich, HSC Montpellier.
Den wollte ich mir ein paar mal anschauen, hat nur bedingt geklappt.
https://www.youtube.com/watch?v=3uHIgaegpeM
Casimir Ninga - 23 Jahre alt, 9er/LA, Tschad, HSC Montpellier.
Hat am Anfang der Saison mit 5 Toren in 9 Spielen auf sich aufmerksam gemacht, selbes wie bei Mounié, nur hier noch bedingt durch seinen Kreuzbandriss nach diesem Lauf.
https://www.youtube.com/watch?v=t6ygKaSy-Rs
Bingourou Kamara - 20 Jahre alt, Torhüter, Frankreich, FC Tours.
Vertrag läuft vermeintlich bis zum Sommer, ist mir insofern aufgefallen weil es schon seine dritte Saison als Stammtorhüter in Tours ist.
https://www.youtube.com/watch?v=d-ufjMAmpbA
Mounié hatte ich mir einige wenige Male angesehen, einfach weil Torausbeute und Alter eine ganz interessante Mischung hergaben. Auf ein solides Fazit möchte ich mich da nicht festlegen aber die ersten Eindrücke haben mich nicht umgehauen. Ist halt ein richtiger Strafraumstürmer und muss bedient werden, sonst passiert da nicht viel. Jetzt kann man natürlich argumentieren, dass er als Stürmer einfach die Tore macht. Damit hat man dann auch vollkommen Recht.
Bei ihm wäre man allerdings schon spät dran, es gibt seit geraumer Zeit Gerüchte aus England und was das für die Ablöse bedeutet ist ja klar.
War aber trotzdem einer dieser glorreichen Transfers.... Teber, Altintop, Clark, Korkmaz, Petkovic, Bajramovic, Kweuke... Gallerie des Grauens.
Caio hab ich jetzt net genannt sonst bekommt der Würzi wieder Puls.
Caio hab ich jetzt net genannt sonst bekommt der Würzi wieder Puls.
vonNachtmahr1982 schrieb:
War aber trotzdem einer dieser glorreichen Transfers.... Teber, Altintop, Clark, Korkmaz, Petkovic, Bajramovic, Kweuke... Gallerie des Grauens.
Caio hab ich jetzt net genannt sonst bekommt der Würzi wieder Puls.
Etwas was mich immer ärgert ist, dass Kweuke als der große Flop genannt werden muss, der war 21 Jahre alt als er kam und war nur 6 Monate da.
Danach hat er sich noch gut gemacht, nur mit seinem brutalo Foul und zuletzt mit einem Autounfall ist er negativ aufgefallen.
Traurig, kurz nach seinem hatte seine Frau in den USA einen unverschuldeten Autounfall bei dem seine Frau die ungeborenen Zwillinge verloren hat.
Aktuell steckt er mit Rizespor im Abstiegskampf auf Platz 16.
Korkmaz & Bellaid. In beide hatte ich damals so große Hoffnungen gesteckt.
Schade, dass da nix draus wurde.
Schade, dass da nix draus wurde.
So, mal Zeit gehabt zu schauen und ich mache dann mal hier den Hellseher und sage, der Mann ist Franzose und heißt Christophe Rempp.
Ist 53 Jahre alt, kommt aus Straßburg, ehemaliger Profi der in der Lique 1 und 2 aktiv war, von 2006-Nov.2014 Scout beim VfB Stuttgart war und zuletzt war er innerhalb einer Gruppe um Marc Keller - Früher KSC - mit Anteilseigner am Racing Club.
Ein Zitat Bobic: "....... Rempp ist absoluter Südamerika- und Frankreich-Experte"
http://racingstub.com/persons/4231/
Zu den weiteren Namen die eventuell Kandidaten sind/hätten sein können:
Tomislav Maric war nur kurz Scout, wäre aber seit einem Jahr frei und war da zuletzt Trainer in der Slowakei.
Marijan Kovacevic ist Trainer des NLZ Saar des SV 07 Elversberg, war zuvor unter anderem Trainer und Scout/Chefscout beim VfB/VfB II und 1860 II.
Ist 53 Jahre alt, kommt aus Straßburg, ehemaliger Profi der in der Lique 1 und 2 aktiv war, von 2006-Nov.2014 Scout beim VfB Stuttgart war und zuletzt war er innerhalb einer Gruppe um Marc Keller - Früher KSC - mit Anteilseigner am Racing Club.
Ein Zitat Bobic: "....... Rempp ist absoluter Südamerika- und Frankreich-Experte"
http://racingstub.com/persons/4231/
Zu den weiteren Namen die eventuell Kandidaten sind/hätten sein können:
Tomislav Maric war nur kurz Scout, wäre aber seit einem Jahr frei und war da zuletzt Trainer in der Slowakei.
Marijan Kovacevic ist Trainer des NLZ Saar des SV 07 Elversberg, war zuvor unter anderem Trainer und Scout/Chefscout beim VfB/VfB II und 1860 II.
Mainhattener schrieb:
Tomislav Maric war nur kurz Scout, wäre aber seit einem Jahr frei und war da zuletzt Trainer in der Slowakei.
Bei dem kann ich nur noch an sein Interview in der 11freunde denken:
Ihr erstes Bundesligaspiel machten Sie am 7. Oktober 1994 im Frankfurter Waldstadion.
Winnie Schäfer brachte mich fünf Minuten vor Schluss. Meinen ersten Zweikampf erinnere ich noch gut: Es fühlte sich an, als sei ich gegen den Mount Everest gelaufen. Als ich aufblickte, sah ich: Es war Anthony Yeboah. Am Ende kam ich beim KSC nur auf vier Kurzeinsätze. Ich machte danach einen Schritt zurück und ging zu Wattenscheid 09 in die Zweite Liga.
Aktuell 5:0 im Hessenpokal gegen die Kickers.
Mainhattener schrieb:
Aktuell 5:0 im Hessenpokal gegen die Kickers.
6:0 Gewonnen
Für den Preis kann das ja nur ein Witz sein...
etienneone schrieb:
Für den Preis kann das ja nur ein Witz sein...
Ein Witz ist es nicht, es ist eine AK die man mal zu Zeiten eingebaut hat, wo man glaubte er wird mal soviel Wert sein.
Wenn überhaupt wird die Eintracht nur einen Bruchteil bieten, wobei ich eher davon ausgehe dass es sich direkt erledigt hat und er eh nur irgend ein weiterer Kandidat war.
Och nö... Robert Miles nach schwerer Krankheit im Alter von nur 47 gestorben.
https://www.youtube.com/watch?v=QwqmJilXxJY
RIP. Deine Musik gehört zu meinen ersten "House-Erlebnissen" in der Kindheit.
https://www.youtube.com/watch?v=QwqmJilXxJY
RIP. Deine Musik gehört zu meinen ersten "House-Erlebnissen" in der Kindheit.
Nicht meine Musikrichtung, aber auch aus meiner Kindheit und irgendwie ein Klassiker.
Verfickter Krebs. 47 !
Children war ein echter Meilenstein damals. Ruhe in Frieden.
Children war ein echter Meilenstein damals. Ruhe in Frieden.