>

Mainhattener

51442

#
Pressemitteilung des FSV Frankfurt

http://www.fsv-frankfurt.de/cms/index.php?id=15&tx_ttnews[tt_news]=10008&cHash=8849dd2c0af9fb375efe3195d75da463
Neuanfang beim FSV Frankfurt
Präsidium und Geschäftsführer machen Weg frei
#
#
WuerzburgerAdler schrieb:



Bin nochmal auf Nummer sicher und hab nach geschaut wann die Meldungen rausgingen, damit mir nicht vorgeworfen wird ich hätte Gedächtnislücken.
Schwegler war im Sommer 2014 der Erste der die SGE verlassen hat und dies war dass auf was ich mich bezog, mit dem Kapitän der als erstes ging.
#
Bin zwar froh wenn Krüger und Co keinen Schaden mehr anrichten, aber fraglich ob ein Alt-Präsi Görner da die Lösung ist. Der ist lustigerweise vor fast genau 10 Jahren aus dem Amt ausgeschieden.
Frische Leute wären angebracht, aber mal abwarten was in der PM stehen wird.
#
Mainhattener schrieb:

Es ist immer aber auch eine Frage wie man geht und da waren die Abgänge von Ochs und Schwegler mal nicht elegant und dies dann auch noch als Kapitäne, die als erstes ihr sinkendes Schiff verlassen haben.

Mein Lieber, da liegst du aber böse daneben. Schwegler ist, anders als Ochs, sehr wohl mit in die 2. Liga gegangen und hat das Ding mit repariert, in der Folgesaison mit dazu beigetragen, dass wir große Europacupabende hatten.
Uffbasse!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Mainhattener schrieb:

Es ist immer aber auch eine Frage wie man geht und da waren die Abgänge von Ochs und Schwegler mal nicht elegant und dies dann auch noch als Kapitäne, die als erstes ihr sinkendes Schiff verlassen haben.

Mein Lieber, da liegst du aber böse daneben. Schwegler ist, anders als Ochs, sehr wohl mit in die 2. Liga gegangen und hat das Ding mit repariert, in der Folgesaison mit dazu beigetragen, dass wir große Europacupabende hatten.
Uffbasse!


Komm nicht mit deinen alternativen Fakten.
#
Selbst ein Verbleib bei Klassenerhalt ist offen, bei einem Abstieg wird es wohl fast unmöglich schnell wieder aufzusteigen, eher muss man mit einem dritten Abstieg in Folge rechnen.
#
http://www.sueddeutsche.de/panorama/hamburg-offenbar-leiche-von-hsv-manager-timo-kraus-im-wasser-gefunden-1.3432841

Man hat die Leiche von HSV Manager Timo Kraus heute in der Elbe gefunden.
Mein Beileid an die Angehörigen und Freunde.
#
Nur so lukrativ ist vieleicht der direkte Verkauf nicht, weil es am passenden Interessenten mangelt oder gar der Spieler nicht da hin will.
Man kann vieleicht auch darauf spekulieren dass es mit Seferovic zu tun hat, der vieleicht ablösefrei nach Lissabon geht, hier aber noch Spielpraxis sammeln soll und im Gegenzug kommt Benfica der SGE entgegen.


#
Tafelberg schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

könnte er uns helfen oder nicht?



da habe ich Zweifel! Ich gebe aber zu, dass ich es nicht vollständig beurteilen kann. Wie seriös das Schwegler Gerücht ist, ist auch noch so eine Sache.


Ich glaube weder daran, das er zurückkäme noch uns helfen kann.....
#
cm47 schrieb:

Tafelberg schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

könnte er uns helfen oder nicht?



da habe ich Zweifel! Ich gebe aber zu, dass ich es nicht vollständig beurteilen kann. Wie seriös das Schwegler Gerücht ist, ist auch noch so eine Sache.


Ich glaube weder daran, das er zurückkäme noch uns helfen kann.....


Wie schon im Gerüchtethread, ich halte es für eine Erfindung der Bild.
Bild weiß vieleicht dass er nicht verlängert, sonst weiß Bild nix, da wird überlegt und dann nach ein paar Sekunden, ja ganz logisch, SGE sucht 6er, SGE hat wenig Geld, Schwegler ablösefrei, SGE und Schwegler kennen sich, also hat SGE Interesse.
Sportlich hat er die letzten 3 Jahre keine Bäume ausgerissen, war auch immer wieder verletzt. Er ist jetzt auch 30 Jahre alt, mit dem Leistungsverlauf glaube ich nicht an die Auferstehung aus der Asche. Dies ist unabhängig vom Abgang meine Meinung zu ihm.

Es ist immer aber auch eine Frage wie man geht und da waren die Abgänge von Ochs und Schwegler mal nicht elegant und dies dann auch noch als Kapitäne, die als erstes ihr sinkendes Schiff verlassen haben. So zusagen die Schettinos der Eintracht, wenn auch die Folgen nicht so dramatisch waren.

Wenn ich an andere denke, Russ, Jung, Rode oder Trapp, da bin ich entspannter oder ihnen sogar dankbar.

Russ ging erst in der nächsten Saison, er hätte ja auch schon vorher abhauen können, ist aber erstmal geblieben um dann die 3Mio€ noch zu bringen die man gut gebrauchen konnte.

Jung ging zwar für auch kleines Geld, bei ihm war es aber abzusehen dass er geht. Hat sich dann wie ich finde nur leider für WOB statt Bayer entschieden, hatte aber in WOB auch zimmliches Verletzungspech.

Bei Rode war schon sehr lange klar, der hat seinen Karriereplan und den verfolgt er. Ich konnte es nachvollziehen dass er es bei den Bayern versuchen will und er hat sich da ja besser durchgesetzt als es viele ihm zutrauten. Denn Wechsel sehe ich da eher als Flop, auch wenn er verletzt ist.
Aber dies ist bei ihm auch so ein Punkt, Verletzungen. So wie es bei ihm immer gelaufen ist, ist nicht mal klar ob er bis 30 wirklich durchhält, noch ein Grund wieso ich den Wechsel verstehen konnte, lieber versuchen als es später zu bereuen.
Der Eintracht hat er natürlich kein Geld gebracht, aber letztlich hat er auch für fast nix hier gespielt. Er hätte es wie Trapp machen können, aber wer weiß wo es ihn dann maximal hinverschlagen hätte?

Trapp ist dann der, dem ich dankbar bin, dankbar weil er noch im Winter verlängerte und so seine vergleichsweise kleine AK von 3-3,5Mio€ weggefallen ist. Im Sommer gab es dann mindestens 6Mio€ mehr, dies ist schon einiges an Geld mehr, selbst durch unkosten der Vertragsverlängerung.
War letztlich nicht selbstverständlich, mit AK hätte er selber vieleicht mehr kassieren können.

Dann wäre da noch der hier grade genannte Chris, bei dem muss man letztlich sagen, der war schon als er gegangen ist ein Sportinvalide, da war es am Ende doch recht legitim dass er nochmal richtig kassieren will. Am Ende hat er in zwei Jahren noch sage und schreibe 8 1/2 Spiele gemacht.

cm47 schrieb:

municadler schrieb:

wieso ..das ist och wenn überhaupt garantiert wieder ne leihe...


Wobei sich natürlich die grundsätzliche Frage stellt, ob die Idee mit einer gewissen Anzahl von Leihspielern mehr Risiken oder mehr Chancen beinhalten....ich bin mir da nicht schlüssig...


Wie ich schon vor der Saison sagte, ich bin nicht der Fan von zuvielen leihen wie es aktuell der Fall ist.
Wenn es 2 oder maximal 3 sind, o.k., aber wenn es zu viele sind hat man wie jetzt das Problem dass viele gehen aber kein Geld dadurch reinkommt.

Bei Rebic hat man zumindest eine KO. Da wird dann jetzt natürlich kommen, ja aber wenn man die nicht bezahlen kann? Ja, aber vieleicht kann es ein anderer, Rebic könnte man zum Beispiel rein von der Theorie her jetzt für 3Mio€ kaufen und direkt bei einem Interessenten der es bereit ist für 6Mio€ direkt wieder abgeben.

Beispiel wäre da wieder Gekas, den Bochum für unter 1Mio€ nach der Leihe kaufte und für das 5 fache an Bayer weiter gab.
Und bevor einer ankommt, ja natürlich muss es auch der Spieler wollen, es geht rein um die Theorie der Machbarkeit.
Ich will aber auch damit sagen, eine KO die heute otopisch ist, ist morgen vieleicht ein Schnäppchen.

Ich gehe mal davon aus, hat man Interesse an Almeida, wird es eine Leihe sein, wenn man ihn halt leiht und noch Vallejo halten kann, ist es auch mehr als O.K. Nur sollten Leihen nicht zur Dauer alles Lösung werden, sonst braucht man sich nicht wundern wenn man auf Dauer keine Transfereinnahmen hat.

Grundsätzlich zu Transfereinahmen, weil ja auch hier das Thema Hradcky angeschnitten wurde, man muss einfach auch mal Leute verkaufen wenn es ein gutes Angebot gibt und nicht davon träumen dass es mal viel mehr gibt.

Ist wie beim Verkauf eines Gegenstandes, wie zum Beispiel ein Auto, hat man ein ordentliches Angebot sollte man einschlagen, wenn man zu lange wartet gibt es vieleicht weniger oder man bekommt nix mehr. Auf einen Fussballer bezogen, Seferovic.
Als es im Sommer 15/16 hätte 10MIo€ geben können: "ne, nächstens Jahr gibt es direkt über 15Mio€"
Im Winter 15/16 nach dem Krach mit Veh: "ne, also 6Mio€ sind ja total verschenkt, da gibt es bald wieder mehr"
Im Winter/Frühjahr 16/17: Scheiße, hätte man mal......

Wenn im Sommer einer kommt und sagen wir mal 7Mio€ für Hradecky bietet und er da hin will, sollte man zuschlagen. Ja, es wäre ein großer Verlust, aber grade der Übergang von Trapp auf Hradecky zeigt ja, hat man die richtigen Leute die die Augen offen halten findet man auch eine gute Lösung für das Problem.
Und da bin ich halt mal wieder bei Moppes, desen Vertrag wohl ausläuft.
#
Hessenschau
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-youngster-dadashov-trifft-auf-die-dfb-elf-,dadashov-gegen-jogi-100.html
U19-"Küken" gegen die Weltmeister - Eintracht-Youngster Dadashov trifft auf die DFB-Elf
17 Jahre, A-Jugend-Stürmer der Eintracht und am Sonntag Gegner von Jogis Jungs: Renat Dadashov steht erstmals im Kader des Nationalteams von Aserbaidschan. Für ihn "ein unglaubliches Gefühl" - und der nächste Schritt zu Niko Kovac
#
Wieso fragt der hr eigentlich diesen unsäglichen Vollexperten und Nichtskönner Berthold ständig um seine unbedeutende Meinung? Der ist doch eh nur angepisst, weil er hier aufgrund seiner Nichtqualifikation nie im Leben einen Job bekommt.
#
Basaltkopp schrieb:

Wieso fragt der hr eigentlich diesen unsäglichen Vollexperten und Nichtskönner Berthold ständig um seine unbedeutende Meinung? Der ist doch eh nur angepisst, weil er hier aufgrund seiner Nichtqualifikation nie im Leben einen Job bekommt.


Die Bild fragt ihn, der HR schreibt nur was die Bild schreibt, was Berthold so als Experte meint.
#
FAZ
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt-stundet-fsv-sechsstellige-summe-14936469.html
Großteil der Stadionmiete - Stadt stundet FSV Frankfurt sechsstellige Summe
Der FSV Frankfurt ist nicht nur in der Dritten Liga in Not. Der Großteil der Stadionmiete des Vereins für den Bornheimer Hang steht aus. Sportdezernent Frank meint: „Das ist vertretbar.“
#
Bei der Aussage, dass Schwegler eine Identifikationsfigur sein soll, habe ich mich auch kurz am Kaffee verschluckt.
#
Brodowin schrieb:

Bei der Aussage, dass Schwegler eine Identifikationsfigur sein soll, habe ich mich auch kurz am Kaffee verschluckt.


Dachte mir da auch nur, O.K., Schwegler ist also eine Identifikationsfigur, dann ist aber NadW eine Vereinslegende.

-----------

Bei Varela kann es normal eigentlich nicht sein dass der Vertrag 2017 ausläuft, da in der Bundesliga jeder Leihspieler über die Leihe hinaus beim Heimatverein ein weiteres Jahr Vertrag haben muss.

Zorba wird nächste Saison sicherlich seine Probleme haben auf Spielpraxis zu kommen, endsprechend nicht verwunderlich dass man da auf einen Wechsel spekuliert.
Ich wäre ja dafür pro Saison einen bis maximal drei jungen Spielern die es nicht direkt schaffen sie zu verleihen, vieleicht wären Zorba und Bätge da zwei Kandidaten dafür.
#
*Seufz*
Das Thema hatten wir hier schon 100k mal, in Portugal sind solche AKs obligatorisch, selbst der beschissenste Spieler von Benfica B hat eine.

Der Spieler ist flexibel, spielt auf den defensiven Aussen, wie auf der 6er Position.
Der Spieler ist Streckenweise nur Ergänzung bei Benfica.
Benfica hat im Winter nachgelegt und den Brasilianer Hermes und den 19 Jährigen Portugisen Pereira für die Aussen geholt.
Angeblich sind die nicht Spielberechtigt für die CL, was gut sein kann weil man nur begrenzt Leute nachmelden darf.

Ob was dran ist? Man könnte meinen unrealistisch, ich würde auch nicht die große Wette drauf abgeben dass die Antwort ja ist.
Aber, er ist wie gesagt flexibel einsetzbar, man hat Kontakt zu Benfica, man war auch wohl mehrfach mit Scouts bei Spielen von Benfica.

Bisher ist halt noch nicht im Umlauf was da drin steht, es ist halt ein Bild+ Artikel für den hier wohl kaum einer Geld ausgeben wird.
Ich hab bisher nur eine Blog Seite gefunden die schreibt dass Bobic im Artikel zitiert wird dass der Spieler interessant ist und mehrfach beobachtet wurde.
Man hat diese Saison ja nicht wenig mit Leihen gearbeitet, also kann man in Sachen finanzen mal auf so eine hier spekulieren WENN was dran sein SOLLTE.
#
https://www.abola.pt/clubes/ver.aspx?t=3&id=660717
Bei Derby gegen Belenenses waren wohl auch Scouts der Eintracht vor Ort, dort machte er das 1:0.
Thema Geld, SOLLTE man Interesse haben, wird es wohl um eine Leihe gehen.
#
So und eine Sekunde nach dem abschicken komme ich auf eine ganz schlaue Idee, einfach mal das Foto gegoogelt mit seinem Namen und Dortmund, siehe da.....
http://media.gettyimages.com/photos/andre-almeida-of-benfica-controls-the-ball-during-the-uefa-champions-picture-id650281658
#
Laut Bild+ soll die Eintracht Interesse an André Almeida haben und ich bin offen und ehrlich, ich
sehe nur die Trikotnummer auf dem Foto und bin voreilig.
Hier geht es nur zum Twitter Account von Bild Eintracht Frankfurt, nicht auf die Bild Seite.

Profil
#
Ich mag ihn wegen seines Abgangs nicht, ich glaube nicht daran dass er wirklich hilft und ich halte das Ganze für eine reine Spekulation der Vierbuchstabenzeitung.

Mit den Vertragsverlängerungen ist tatsächlich noch so eine Sache, war auch ein Theater bis es mal durch war. Dann aber dieser Abgang, ich erinnere vorne weg an das Foto nach Abschluss, noch vor Saisonende und die Sprüche zum Thema Perspektive.

Die Leistungen waren schon letzte Saison nicht so gut, dann kommen noch die Verletzungen dazu die er immer wieder hat..

Dann halt Bild, Hoppenheim verlängert mit Schwegler nicht, Schwegler also ablösefrei, Eintracht sucht ja einen 6er, er hat da mal gespielt, passt es ja so super, also schnell schreiben dass die Eintracht ihn zurück will.
Der Blick spekuliert wiederum dass er in die MLS gehen könnte und dann zurück zu Luzern, so wie es auch Quillo gemacht hat.
#
Mal schauen was er im Ländle noch so reißt.
GC hat zuvor Tami entlassen und durch Bernegger ersetzt. Tami ist ausgerechnet nach einer Niederlage gegen den FC Vaduz - mit Übergangstrainer Hasler - rausgeworfen worden.
Lausanne Sports hat bisher noch nicht den Trainer gewechselt, der Aufsteiger hat einen Punkt mehr als Vaduz und ist Punktgleich mit GC.
#
Lattenknaller__ schrieb:


nur zur ergänzung: das köln eine entsprechende spielanlage hat, sieht man nicht nur an den treffern von modeste, sondern auch an den leistungen der anderen stürmer wie osako und rudnevs, die diese saison sehr gut dabei sind, wenn man bedenkt, dass da vorne mit modeste eine echte maschine dienst verrichtet, die alles wegbombt.


Jup, wobei Rudnevs finde ich jetzt auch nicht so pralle, aber Osaka ist nach dem 6:1 in Darmstadt bei denen wohl endgültig angekommen. Aber bei allem Lob, hoffe ich natürlich immer noch, dass wir die Kölner wieder hinter uns lassen können, zumindest dann, wenn wir es schaffen wieder mutiger aufzutreten, vor allem dann auch am übernächsten Spieltag in Köln.

@Exil Adler NRW
Da stimme ich dir zu, wobei ich finde, dass sich bei uns auch die Mitspieler zu sehr auf Gekas  bzw. Meier verließen und zu wenig Eigeninitiative in der Offensive miteinbrachten. Das hat dann natürlich nicht immer was mit den Vorgaben des Trainers, sondern sind manschaftsdynamische Prozesse, die sich auch irgendwann verselbstständigen.

#
westEagle schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:


nur zur ergänzung: das köln eine entsprechende spielanlage hat, sieht man nicht nur an den treffern von modeste, sondern auch an den leistungen der anderen stürmer wie osako und rudnevs, die diese saison sehr gut dabei sind, wenn man bedenkt, dass da vorne mit modeste eine echte maschine dienst verrichtet, die alles wegbombt.


Jup, wobei Rudnevs finde ich jetzt auch nicht so pralle, aber Osaka ist nach dem 6:1 in Darmstadt bei denen wohl endgültig angekommen. Aber bei allem Lob, hoffe ich natürlich immer noch, dass wir die Kölner wieder hinter uns lassen können, zumindest dann, wenn wir es schaffen wieder mutiger aufzutreten, vor allem dann auch am übernächsten Spieltag in Köln.

@Exil Adler NRW
Da stimme ich dir zu, wobei ich finde, dass sich bei uns auch die Mitspieler zu sehr auf Gekas  bzw. Meier verließen und zu wenig Eigeninitiative in der Offensive miteinbrachten. Das hat dann natürlich nicht immer was mit den Vorgaben des Trainers, sondern sind manschaftsdynamische Prozesse, die sich auch irgendwann verselbstständigen.

westEagle schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:


nur zur ergänzung: das köln eine entsprechende spielanlage hat, sieht man nicht nur an den treffern von modeste, sondern auch an den leistungen der anderen stürmer wie osako und rudnevs, die diese saison sehr gut dabei sind, wenn man bedenkt, dass da vorne mit modeste eine echte maschine dienst verrichtet, die alles wegbombt.


Jup, wobei Rudnevs finde ich jetzt auch nicht so pralle, aber Osaka ist nach dem 6:1 in Darmstadt bei denen wohl endgültig angekommen. Aber bei allem Lob, hoffe ich natürlich immer noch, dass wir die Kölner wieder hinter uns lassen können, zumindest dann, wenn wir es schaffen wieder mutiger aufzutreten, vor allem dann auch am übernächsten Spieltag in Köln.

@Exil Adler NRW
Da stimme ich dir zu, wobei ich finde, dass sich bei uns auch die Mitspieler zu sehr auf Gekas  bzw. Meier verließen und zu wenig Eigeninitiative in der Offensive miteinbrachten. Das hat dann natürlich nicht immer was mit den Vorgaben des Trainers, sondern sind manschaftsdynamische Prozesse, die sich auch irgendwann verselbstständigen.


Osako und Rudnevs kann man aber auch nicht vergleichen, beides sind unterschiedliche Spielertypen, Rudnevs geht eher in die Richtung Konterstürmer. Rudnevs hat weniger Einsatzzeit aber auch trotzdem seinen Job da gut gemacht.