
Mainhattener
51442
#
Tafelberg
der freiburger TW Schwolow ist ein guter, da ist auch der HSV dran, ansonsten überlasse ich das gerne Manga, Petz, Hübner und Bobic bzw. in umgekehrter Reihenfolge.
Tafelberg schrieb:
der freiburger TW Schwolow ist ein guter, da ist auch der HSV dran, ansonsten überlasse ich das gerne Manga, Petz, Hübner und Bobic bzw. in umgekehrter Reihenfolge.
Der Kicker hat ihn einfach nur als Beispiel genannt wer ins Profil passt, ein wirkliches Gerücht gibt es zu dem Wiesbadener nicht.
Ich frage mich wie 10Mio€ rausspringen sollen, wer zahlt soviel für einen Torhüter mit einem Jahr Vertrag von einen Verein wie der Eintracht?
Vieleicht kommt jemand der soviel zahlt, aber wenn man solche Preisvorstellungen hätte dürfte man sich nicht wundern 2018 leer auszugehen.
Vieleicht kommt jemand der soviel zahlt, aber wenn man solche Preisvorstellungen hätte dürfte man sich nicht wundern 2018 leer auszugehen.
Hyundaii30 schrieb:
Mir fehlen da echt die Worte.
Lese den Rotz schon gar nicht mehr. Schont echt die Nerven
Es ist ja tatsächlich so, dass normale Fußballfans bei weitem nicht den Intellekt eines durchschnittlichen Eintrachtfans haben. Daher funktionieren so Formate wie Doppelpass, Sportstudio etc. oder geistiger Tiefflieger-Journalismus wie Behrenbek oder Kicker grundsätzlich ganz hervorragend. Fällt halt nur uns auf, dass das unerträgliche Vollidioten sind. Und ich fühle mich daher auch als Eintrachtfan (quasi die Herrenrasse des deutschen Fußballfans) extrem diskriminiert, dass wir mit so einem Niveau konfrontiert werden...
Nein, nein, schau Mal ins Programmheft, da steht eindeutig "Satiresendung" ?
PhillySGE schrieb:
Der annern Berthold hat sich auch mal wieder zu Wort gemeldet.
Thema Scouting. Und er schwört auf Kolumbianer, man solle doch gefälligst mehr von diesen Kolumbianern kaufen!
Richtig, mehr Kolumbianer, den es ist mal wieder......?
https://youtu.be/KruO67E4C8w
?
Mainhattener schrieb:Hyundaii30 schrieb:Mainhattener schrieb:
Hector kehrt im Sommer zu Chelsea zurück und wird dann zum nächsten Verein verliehen.
Die Eintracht wird keine 6Mio€ zahlen und für eine weitere Leihe wird er Chelsea hier zu wenig gespielt haben. Dies kann man auch nicht in der nächsten Saison zusichern.
Mal eine Frage. Woher kommen die 6 Millionen??
Schuldige, blöd von mir. Ist etwas mehr als das was FCC für ihn gezahlt hat und die wohl die Mindestsumme sein dürfte bei der Chelsea an einen Verkauf denken würde.
Danke. Das hatte ich mich auch gefragt. Einmal mehr kann ich Dein Wissen nur bewundern! Wie Du die Gegebenheiten, Verhältnisse und Bedingungen von nahezu sämtlichen Spielern in Europa und darüberhinaus im Kopf hast, das ist unglaublich. Chapeau!
clakir schrieb:Mainhattener schrieb:Hyundaii30 schrieb:Mainhattener schrieb:
Hector kehrt im Sommer zu Chelsea zurück und wird dann zum nächsten Verein verliehen.
Die Eintracht wird keine 6Mio€ zahlen und für eine weitere Leihe wird er Chelsea hier zu wenig gespielt haben. Dies kann man auch nicht in der nächsten Saison zusichern.
Mal eine Frage. Woher kommen die 6 Millionen??
Schuldige, blöd von mir. Ist etwas mehr als das was FCC für ihn gezahlt hat und die wohl die Mindestsumme sein dürfte bei der Chelsea an einen Verkauf denken würde.
Danke. Das hatte ich mich auch gefragt. Einmal mehr kann ich Dein Wissen nur bewundern! Wie Du die Gegebenheiten, Verhältnisse und Bedingungen von nahezu sämtlichen Spielern in Europa und darüberhinaus im Kopf hast, das ist unglaublich. Chapeau!
Er ist ja Spieler der Eintracht, da Versuche ich die Vorgeschichte im Blick zu haben. Bei Chelsea ist es leider ja gang und gäbe Spieler tot zu leihen in der Hoffnung mit Gewinn rauszugehen.
Mainhattener schrieb:
Hector kehrt im Sommer zu Chelsea zurück und wird dann zum nächsten Verein verliehen.
Die Eintracht wird keine 6Mio€ zahlen und für eine weitere Leihe wird er Chelsea hier zu wenig gespielt haben. Dies kann man auch nicht in der nächsten Saison zusichern.
Mal eine Frage. Woher kommen die 6 Millionen??
Hyundaii30 schrieb:Mainhattener schrieb:
Hector kehrt im Sommer zu Chelsea zurück und wird dann zum nächsten Verein verliehen.
Die Eintracht wird keine 6Mio€ zahlen und für eine weitere Leihe wird er Chelsea hier zu wenig gespielt haben. Dies kann man auch nicht in der nächsten Saison zusichern.
Mal eine Frage. Woher kommen die 6 Millionen??
Schuldige, blöd von mir. Ist etwas mehr als das was FCC für ihn gezahlt hat und die wohl die Mindestsumme sein dürfte bei der Chelsea an einen Verkauf denken würde.
Mainhattener schrieb:Hyundaii30 schrieb:Mainhattener schrieb:
Hector kehrt im Sommer zu Chelsea zurück und wird dann zum nächsten Verein verliehen.
Die Eintracht wird keine 6Mio€ zahlen und für eine weitere Leihe wird er Chelsea hier zu wenig gespielt haben. Dies kann man auch nicht in der nächsten Saison zusichern.
Mal eine Frage. Woher kommen die 6 Millionen??
Schuldige, blöd von mir. Ist etwas mehr als das was FCC für ihn gezahlt hat und die wohl die Mindestsumme sein dürfte bei der Chelsea an einen Verkauf denken würde.
Danke. Das hatte ich mich auch gefragt. Einmal mehr kann ich Dein Wissen nur bewundern! Wie Du die Gegebenheiten, Verhältnisse und Bedingungen von nahezu sämtlichen Spielern in Europa und darüberhinaus im Kopf hast, das ist unglaublich. Chapeau!
Mainhattener schrieb:
Schuldige, blöd von mir. Ist etwas mehr als das was FCC für ihn gezahlt hat und die wohl die Mindestsumme sein dürfte bei der Chelsea an einen Verkauf denken würde.
Kein Problem. Hat mich nur interessiert.
Klar für englische Verhältnisse sind 6 Millionen für Spieler der Klasse Hector ok. Aber in Deuschland würde so ein Spieler normalerweise nur 1,5-3 Millionen kosten. Und wenn man dann clever ist und eine gute Scoutingabteilung hat, kann ein Verein wie unserer viel Geld sparen und kauft einen Spieler der vielleicht noch einen Tick besser
ist, für noch weniger Geld.
Da wir keine 6 Millionen für Hector ausgeben wollen, wird er wohl wieder gehen.
Noch eine weitere Leihe, sehe ich in dem Fall für alle 3 Seiten als sinnlos an.
Aber wie gesagt, Spieler dieser Qualität, bekommt man genügend und kann dabei viel Geld sparen und das müssen wir leider machen. Vereine wie WOB, Leverkusen kaufen gerne mal über dem passenden preis/Leistungsverhältnis ein. Das können und sollten wir uns aber nicht leisten.
Hessenschau
http://hessenschau.de/sport/fussball/fsv-frankfurt/fsv-frankfurt-auch-in-koeln-zum-punkten-verdammt,fsv-vor-koeln-100.html
Neues Präsidium bestellt
Abstiegsbedrohter FSV auch in Köln zum Punkten verdammt
Denn wie der Verein am Donnerstag mitteilte, sollen Aufsichtsrat Michael Görner und Stephan Siegler die neue Doppelspitze des FSV bilden. Görner als Präsident und Siegler als Vizepräsident sollen demnach die Nachfolge des vor wenigen Tagen zurückgetretenen Präsidiums antreten.
http://hessenschau.de/sport/fussball/fsv-frankfurt/fsv-frankfurt-auch-in-koeln-zum-punkten-verdammt,fsv-vor-koeln-100.html
Neues Präsidium bestellt
Abstiegsbedrohter FSV auch in Köln zum Punkten verdammt
Denn wie der Verein am Donnerstag mitteilte, sollen Aufsichtsrat Michael Görner und Stephan Siegler die neue Doppelspitze des FSV bilden. Görner als Präsident und Siegler als Vizepräsident sollen demnach die Nachfolge des vor wenigen Tagen zurückgetretenen Präsidiums antreten.
Ich glaube Vallejo würde jeder sofort mit Kusshand noch mal für ein Jahr nehmen. Hector ist da schon eher ein Grund zur Diskussion. Als Typ und Figur ist er auf jeden Fall eine Bereicherung für die Truppe, das kann man festhalten. Fußballerisch sieht die Sache allerdings weniger eindeutig aus. Da gibt es durchaus erkennbare Schwächen in Sachen Technik, Spieleröffnung und Co. Für ihn spricht sein passables Tempo und seine Stärke in der Luft. Ob das reicht, um sich für ein weiteres Engagement zu Empfehlen, müssen Trainer und Vorstand entscheiden. Auf jeden Fall würde er bei einem fixen Kauf ein paar Euro kosten, wenn würde die Tendenz vermutlich eher zu einer weiteren Leihe gehen. Eins ist jedenfalls Fakt und da kann man sich beruhig festlegen: In den Planungen von Conte und Chelsea spielt er keine Rolle.
Hector kehrt im Sommer zu Chelsea zurück und wird dann zum nächsten Verein verliehen.
Die Eintracht wird keine 6Mio€ zahlen und für eine weitere Leihe wird er Chelsea hier zu wenig gespielt haben. Dies kann man auch nicht in der nächsten Saison zusichern.
Die Eintracht wird keine 6Mio€ zahlen und für eine weitere Leihe wird er Chelsea hier zu wenig gespielt haben. Dies kann man auch nicht in der nächsten Saison zusichern.
Mainhattener schrieb:
Hector kehrt im Sommer zu Chelsea zurück und wird dann zum nächsten Verein verliehen.
Die Eintracht wird keine 6Mio€ zahlen und für eine weitere Leihe wird er Chelsea hier zu wenig gespielt haben. Dies kann man auch nicht in der nächsten Saison zusichern.
Mal eine Frage. Woher kommen die 6 Millionen??
Gelöschter Benutzer
Hector,
man/ich kann hoffen nur das da noch verhandelt wird bzw. verhandelt werden kann!
man/ich kann hoffen nur das da noch verhandelt wird bzw. verhandelt werden kann!
Mainhattener schrieb:
Hector kehrt im Sommer zu Chelsea zurück und wird dann zum nächsten Verein verliehen.
Die Eintracht wird keine 6Mio€ zahlen und für eine weitere Leihe wird er Chelsea hier zu wenig gespielt haben. Dies kann man auch nicht in der nächsten Saison zusichern.
Das ist leider wieder Fußballmanager mit Halbwissen, ohne den Durchblick zu haben. Es ist überhaupt nicht in Stein gemeißelt, dass die die 6 Mio wieder raushaben wollen. Warum auch? Haben zwischendurch Gehalt gespart, Leihgebühr kassiert etc. Und wenn sich herausstellt, dass der Spieler schlechter ist als gedacht, dann machen sie halt Verlust. Und vor allem: Wo soll Chelsea einen Verein finden, der geeignet ist, hochklassig spielt und wo er eine Zusicherung hat? Völlig fernab von jeder Realität.
Übrigens, man könnte auch mal ein Auge darauf haben, wie die Hertha das handhabt. In Berlin läuft auch demnächst der Mietvertrag aus, der Verein droht mit einem Stadionneubau (wobei da auch ein Argument ist, dass das Olympiastadion kein richtiges Fußballstadion ist) und hat heute eine Machbarkeitsstudie veröffentlicht.
http://www.rbb-online.de/sport/beitrag/2017/03/hertha-stadion-studie-berlin.html
Der Plan ist, direkt neben das Olympiastadion ein neues Stadion zu bauen, der Grund gehört der Stadt, die kein Interesse an einem leerstehenden Olympiastadion hat, als Backup wurde ein Standort in Brandenburg ausgeguckt.
Wie ernst es der Hertha tatsächlich mit dem Neubau ist kann ich nicht sagen, aber zumindest wird dadurch Druck auf die Stadt gemacht, ggf. bei der Miete entgegenzukommen.
http://www.rbb-online.de/sport/beitrag/2017/03/hertha-stadion-studie-berlin.html
Der Plan ist, direkt neben das Olympiastadion ein neues Stadion zu bauen, der Grund gehört der Stadt, die kein Interesse an einem leerstehenden Olympiastadion hat, als Backup wurde ein Standort in Brandenburg ausgeguckt.
Wie ernst es der Hertha tatsächlich mit dem Neubau ist kann ich nicht sagen, aber zumindest wird dadurch Druck auf die Stadt gemacht, ggf. bei der Miete entgegenzukommen.
Wie gehabt, erstmal braucht es einen Bauplatz und den wird man in Frankfurt nicht finden und von Seiten der Stadt auch nicht bekommen.
Um Berlin ist es vermutlich auch einfacher ein externes Grundstück zu finden als im Rhein-Main-Gebiet, das dicht besiedelt ist.
Um Berlin ist es vermutlich auch einfacher ein externes Grundstück zu finden als im Rhein-Main-Gebiet, das dicht besiedelt ist.
Matzel schrieb:Mainhattener schrieb:
Für das Geld lässt sich sicher was mit den anderen Hallen anstellen, am Ende vieleicht noch ein Teil des Rebstockbads renovieren.
Damit kannst Du fast jedem Stadtteil ein eigenes Bad spendieren...
http://hessenschau.de/gesellschaft/wie-marode-ist-das-frankfurter-rebstockbad,rebstockbad-sanierungneubau-100.html
Bis zu 80Mio€
Genau, ausbauen, sanieren oder moderat neu bauen. Bei allem Respekt, niemals werden im Ligabetrieb beim Basketball oder Eishockey 5-stellige Zuschauerzahlen zu erreichen sein.
Und auch richtig: Besuschkow sollte man natürlich auf dem Zettel haben. Der wird sich hoffentlich bald in Erinnerung bringen.
Und auch richtig: Besuschkow sollte man natürlich auf dem Zettel haben. Der wird sich hoffentlich bald in Erinnerung bringen.
maobit schrieb:
Genau, ausbauen, sanieren oder moderat neu bauen. Bei allem Respekt, niemals werden im Ligabetrieb beim Basketball oder Eishockey 5-stellige Zuschauerzahlen zu erreichen sein.
Und auch richtig: Besuschkow sollte man natürlich auf dem Zettel haben. Der wird sich hoffentlich bald in Erinnerung bringen.
https://www.telekomeishockey.de/news/zuschauer-ranking-del-weltweit-auf-platz-drei/2495
Eine Quelle zum Zuschauerschnitt in der DEL, also so unerreichbar ist es nicht.
Und was zu den Löwen, die zumindest im Oktober stärkste Kraft waren, ohne das Event Spiel.
https://www.del-2.org/nachrichten/del2/2601-zuschauerzahlen_der_del2_weiter_auf_hohem_niveau.html
Ich hab den Artikel noch nicht wiedergefunden, da ging es um zu wenig Plätze in den Hallen in Frankfurt und den Vorteil anderer Vereine die bereits größere haben.
Mehr Plätze zu bieten sehe ich nicht als Fehler, aber man hat jetzt schon 20.000 Hallen für Sport oder wie die Fest oder Jahrhunderthalle für Konzerte usw. in Frankfurt.
Die 150Mio€ werden dann sicher auch noch steigen, da kostet die Halle sicher am Ende 200Mio€ ?. Für das Geld lässt sich sicher was mit den anderen Hallen anstellen, am Ende vieleicht noch ein Teil des Rebstockbads renovieren.
Das Miteigentümer-Konzept bzw. eine gemeinsame Betreibergesellschaft der Stadt und der Eintracht für eine der am besten ausgelasteten Arenen weit und breit klingt für mich als Laien deutlich realistischer als den Betrieb von 3 völlig unterschiedlichen Veranstaltungsorten zusammenfassen zu wollen.
Der Bornheimer Hang wurde - Stand jetzt - überdimensioniert und wird, wenn der Niedergang des FSV anhalten sollte, nicht wirtschaftlich zu betreiben sein. Die Halle ist für mich Uffschepperei und eigentlich verzichtbar, denn wirtschaftlich wird die auch nicht wirklich laufen. Meine Einschätzung dazu kommt aber nur aus dem Bauch.
Es kann jedenfalls auf gar keinen Fall so weiter gehen wie in den letzten 11 Jahren, dass die Eintracht mit der höchsten Stadionmiete im ganzen Land eine schäbige Infrastruktur geboten bekommt, was sie aus eigenen Mitteln nun einigermaßen beheben möchte (Bau der Geschäftsstelle), aber immer weiter Konzerte, Randsportarten und andere Fremdveranstaltungen quersubventioniert.
Es reicht! Beteiligung der Cash-Cow schlechthin an den durch ihre Existenz und Bemühungen profitablen Aktivitäten so schnell es geht! An den Konditionen des DFB zu messende faire Konditionen für die Geschäftsstelle am Stadion und baldige Erweiterung der Stadionkapazität im Sinne der Eintracht. Nicht mehr, nicht weniger.
Der Bornheimer Hang wurde - Stand jetzt - überdimensioniert und wird, wenn der Niedergang des FSV anhalten sollte, nicht wirtschaftlich zu betreiben sein. Die Halle ist für mich Uffschepperei und eigentlich verzichtbar, denn wirtschaftlich wird die auch nicht wirklich laufen. Meine Einschätzung dazu kommt aber nur aus dem Bauch.
Es kann jedenfalls auf gar keinen Fall so weiter gehen wie in den letzten 11 Jahren, dass die Eintracht mit der höchsten Stadionmiete im ganzen Land eine schäbige Infrastruktur geboten bekommt, was sie aus eigenen Mitteln nun einigermaßen beheben möchte (Bau der Geschäftsstelle), aber immer weiter Konzerte, Randsportarten und andere Fremdveranstaltungen quersubventioniert.
Es reicht! Beteiligung der Cash-Cow schlechthin an den durch ihre Existenz und Bemühungen profitablen Aktivitäten so schnell es geht! An den Konditionen des DFB zu messende faire Konditionen für die Geschäftsstelle am Stadion und baldige Erweiterung der Stadionkapazität im Sinne der Eintracht. Nicht mehr, nicht weniger.
Dass man auf die MFA verzichten kann wird man zum Beispiel bei den Skyliners wohl anders sehen, die hätten wohl gerne 15k Plätze.
Aber die Planungen sind Mal wieder überzogen, da will man eine Konkurrenz zu Lanxess Arena bauen.
Aber bei dem Geld könnte man aber auch vorhandene Hallen modernisieren und umbauen.
Aber die Planungen sind Mal wieder überzogen, da will man eine Konkurrenz zu Lanxess Arena bauen.
Aber bei dem Geld könnte man aber auch vorhandene Hallen modernisieren und umbauen.
Genau, ausbauen, sanieren oder moderat neu bauen. Bei allem Respekt, niemals werden im Ligabetrieb beim Basketball oder Eishockey 5-stellige Zuschauerzahlen zu erreichen sein.
Und auch richtig: Besuschkow sollte man natürlich auf dem Zettel haben. Der wird sich hoffentlich bald in Erinnerung bringen.
Und auch richtig: Besuschkow sollte man natürlich auf dem Zettel haben. Der wird sich hoffentlich bald in Erinnerung bringen.
Gacinovic kein gelernter 6er, ja meine Herren, dies ist Herr Huszti auch nicht gewesen, auf den wird aber ständig Rungeritten.
Dafür fehlt beim aufzählen in Sachen Alternativen Besuschkow.
Dafür fehlt beim aufzählen in Sachen Alternativen Besuschkow.
Mainhattener schrieb:
Nein darf er nicht, wenn Real die RKO zieht muss er zurück, er hat mit der Unterschrift zum Wechsel zur SGE dem ganzen schon zugestimmt.
Aber wenn Real zB die Option nur ziehen will, um ihn weiter zu verkaufen, dann muss er ja zwangsläufig den Vertrag bei Klub XY unterschreiben und wenn er da nicht hin will, kann Real die Option zwar ziehen, hat den Spieler dann aber unter Vertrag und kann ihn nicht weiter verschieben. Er könnte dann, auch wenn er nicht spielt, seinen Vertrag rein theoretisch aussitzen.
Zicolov schrieb:Mainhattener schrieb:
Nein darf er nicht, wenn Real die RKO zieht muss er zurück, er hat mit der Unterschrift zum Wechsel zur SGE dem ganzen schon zugestimmt.
Aber wenn Real zB die Option nur ziehen will, um ihn weiter zu verkaufen, dann muss er ja zwangsläufig den Vertrag bei Klub XY unterschreiben und wenn er da nicht hin will, kann Real die Option zwar ziehen, hat den Spieler dann aber unter Vertrag und kann ihn nicht weiter verschieben. Er könnte dann, auch wenn er nicht spielt, seinen Vertrag rein theoretisch aussitzen.
Er hat schon im Sommer unterschrieben, damit sind ihm alle Szenarios bekannt.
Wenn er spielen will muss er sich dann halt einen anderen Verein suchen, wenn er nicht will muss er sich halt versuchen durchzusetzen, aber ich glaube nicht dass er was aussitzen will.
Mainhattener schrieb:
aber ich glaube nicht dass er was aussitzen will.
So war das auch nicht gemeint, aber es wäre halt eine Möglichkeit, wenn er "gegen seinen Willen" zurück geholt wird. Aber wenn er das vertraglich eh so verankert hat, dass es ohne Nachverhandlung gehen würde, weiß auch was er damals unterschrieben hat.
Mainhattener schrieb:Zicolov schrieb:Mainhattener schrieb:
Nein darf er nicht, wenn Real die RKO zieht muss er zurück, er hat mit der Unterschrift zum Wechsel zur SGE dem ganzen schon zugestimmt.
Aber wenn Real zB die Option nur ziehen will, um ihn weiter zu verkaufen, dann muss er ja zwangsläufig den Vertrag bei Klub XY unterschreiben und wenn er da nicht hin will, kann Real die Option zwar ziehen, hat den Spieler dann aber unter Vertrag und kann ihn nicht weiter verschieben. Er könnte dann, auch wenn er nicht spielt, seinen Vertrag rein theoretisch aussitzen.
Er hat schon im Sommer unterschrieben, damit sind ihm alle Szenarios bekannt.
Wenn er spielen will muss er sich dann halt einen anderen Verein suchen, wenn er nicht will muss er sich halt versuchen durchzusetzen, aber ich glaube nicht dass er was aussitzen will.
Wobei Real sicher vorher mit OM abklären würde, ob er zu xyz wechseln würde, ansonsten hätte Real ja erst einmal durch die Rückkaufoption 3 Mio Minus gemacht, außerdem muss sich Mascarell mit dem zukünftigen Verein auch finanziell bzw. vertraglich einigen.
Wie immer, alle sollen bleiben und am Ende gehen doch einige.
Lezcano, Tissarand oder Hadergjonaj werden schwer zu halten sein.
Eher beiläufig, Timmy und Cohen spielten in Nürnberg schon zusammen, haben wohl auch in der Freizeit Sachen unternommen.
Lezcano, Tissarand oder Hadergjonaj werden schwer zu halten sein.
Eher beiläufig, Timmy und Cohen spielten in Nürnberg schon zusammen, haben wohl auch in der Freizeit Sachen unternommen.
Lattenknaller__ schrieb:
völlig egal, ob wir jetzt mit 7 jugendspielern spielen oder nicht.
Das findest du egal?
Wenn jemand die Jugend überhaupt nicht beachtet, ist es nicht recht. Wenn einer U19-Spielern Gelegenheit gibt, Kontakt zu den Profis und ihren Bedingungen herzustellen und dadurch Testspiele verloren gehen, ist es auch nicht recht. Wie hättest du es denn gerne?
Und, lass dir das sagen: die Kickers sind keine Thekentruppe. Haben schon ganz andere feststellen müssen.
Testspiele heißen letztlich ja nicht umsonst Testspiele, weil man da testet. ?
Wenn da dann einige Nachwuchsspieler zum Einsatz kommen kann auch nicht alles laufen, die haben schließlich so nie unter Wettkampfpraxis zusammengespielt.
Finde derweil auch dass man Gegner nicht unterschätzen sollte, Grade kleine Vereine wollen sich beweisen und für sich werben.
Wenn da dann einige Nachwuchsspieler zum Einsatz kommen kann auch nicht alles laufen, die haben schließlich so nie unter Wettkampfpraxis zusammengespielt.
Finde derweil auch dass man Gegner nicht unterschätzen sollte, Grade kleine Vereine wollen sich beweisen und für sich werben.
Das Schwegler, das Almeida und das unbekannte Rode Gerücht wurde in dem Interview angesprochen, das zu Cohen nicht. Heißt auch nichts, fällt nur mir gerade so auf.
Fabian, OFC Präsi Spahn und Norbert Haug am Montag in Heimspiel.
Mein Beileid an die Familie und Freunde.
Mainhattener schrieb:clakir schrieb:
Etwas stutzig macht mich ja Hübners ziemliche 'schwammige' Antwort auf die Frage nach dem Schwegler-Gerücht.
Finde nicht dass es danach klingt Schwegler zurückholen zu wollen.
Er meint ja, Schwegler war mal und meint dann dass man sich von dem was mal war nicht leiten lassen sollte
Rode wäre alleine der Kosten kein Thema, wobei ich mich Frage wo dieses Gerücht herkommen soll?
Nee, es klingt nicht unbedingt danach. Es ist aber auch kein klares Dementi zu dieser Fragestellung. Schwammig halt. Früher hätte ich gesagt: wenn BH klar dementiert, weiß ich, dass an der Sache was dran ist. Heute weiß ich nach diesem Interview so viel wie vorher, nämlich nix. Klar - genau das wird auch Brunos Absicht sein.
clakir schrieb:Mainhattener schrieb:clakir schrieb:
Etwas stutzig macht mich ja Hübners ziemliche 'schwammige' Antwort auf die Frage nach dem Schwegler-Gerücht.
Finde nicht dass es danach klingt Schwegler zurückholen zu wollen.
Er meint ja, Schwegler war mal und meint dann dass man sich von dem was mal war nicht leiten lassen sollte
Rode wäre alleine der Kosten kein Thema, wobei ich mich Frage wo dieses Gerücht herkommen soll?
Nee, es klingt nicht unbedingt danach. Es ist aber auch kein klares Dementi zu dieser Fragestellung. Schwammig halt. Früher hätte ich gesagt: wenn BH klar dementiert, weiß ich, dass an der Sache was dran ist. Heute weiß ich nach diesem Interview so viel wie vorher, nämlich nix. Klar - genau das wird auch Brunos Absicht sein.
Genau das ist doch so eine Sache, dementiert er klar wird hier nur noch mehr spekuliert. So versucht er kritisch zu sein, ohne nach ihm zu treten.