
Mainhattener
51442
Mainhattener schrieb:
....Nachts auf einer E-Kochplatte Fertiggerichte gekocht haben und auch an Mitspieler verkauft haben. [/ul]
Sorry, aber geiler gehts kaum noch. Welch Skandal im RB-Internat.....
Hessenschau
http://hessenschau.de/wirtschaft/neues-wohnviertel-in-frankfurt-2000-wohnungen-geplant,wohnungsbau-frankfurt-100.html
2.000 Wohnungen in Innenstadtnähe - Frankfurt bekommt noch ein neues Wohnviertel
2.000 Wohnungen, eine eigene Schule: In Frankfurt wird ein weiteres neues Quartier entstehen. Trotz der Nähe zur Innenstadt soll es nicht nur zur Adresse für Topverdiener werden.
Die Kleingartenanlagen und das Feldbahnmuseum, die ebenfalls auf dem Rebstockgelände liegen, sollen dagegen erhalten bleiben
Na deren Glück, sonst überfahre ich Feldmann mit der Feldbahn.
http://hessenschau.de/wirtschaft/neues-wohnviertel-in-frankfurt-2000-wohnungen-geplant,wohnungsbau-frankfurt-100.html
2.000 Wohnungen in Innenstadtnähe - Frankfurt bekommt noch ein neues Wohnviertel
2.000 Wohnungen, eine eigene Schule: In Frankfurt wird ein weiteres neues Quartier entstehen. Trotz der Nähe zur Innenstadt soll es nicht nur zur Adresse für Topverdiener werden.
Die Kleingartenanlagen und das Feldbahnmuseum, die ebenfalls auf dem Rebstockgelände liegen, sollen dagegen erhalten bleiben
Na deren Glück, sonst überfahre ich Feldmann mit der Feldbahn.
die genannten vereine sind dann doch zwei nummern zu hoch für mascarell. ich denke, der ist momentan bei einem verein aus dem bundesligadurchschnitt ganz gut aufgehoben. ich glaub nicht so wirklich, dass er uns im sommer verlässt. kann mir auch nicht vorstellen, dass jemand mehr als 4 mio für mascarell zahlen würde.
Die FCBs sind es am Ende vieleicht nicht, aber sollten da zum Beispeil ein paar Englische Vereine dran sein und sagen wir mal 8 Mio€ bieten, zieht Real mal schnell die RKO um eventuell zu kassieren.
Dann muss Omar vieleicht entscheiden ob er eventuell auf der Bank oder Tribüne bei Real versauert oder wieder nach England zurückwechselt.
Dann muss Omar vieleicht entscheiden ob er eventuell auf der Bank oder Tribüne bei Real versauert oder wieder nach England zurückwechselt.
Wieso von Real
Ich denke eher wenn er irgendwo anders unterschreibt dann ist die Ablöse frei verhandelbar
Real hat eine Rückkaufoption von 4 Mio.
Ich denke eher wenn er irgendwo anders unterschreibt dann ist die Ablöse frei verhandelbar
Real hat eine Rückkaufoption von 4 Mio.
saaradler78 schrieb:
Wieso von Real
Ich denke eher wenn er irgendwo anders unterschreibt dann ist die Ablöse frei verhandelbar
Real hat eine Rückkaufoption von 4 Mio.
Real ist nicht blöd, die ziehen die RKO und verkaufen ihn für mindestens 1-2 Mio€ mehr wieder.
die genannten vereine sind dann doch zwei nummern zu hoch für mascarell. ich denke, der ist momentan bei einem verein aus dem bundesligadurchschnitt ganz gut aufgehoben. ich glaub nicht so wirklich, dass er uns im sommer verlässt. kann mir auch nicht vorstellen, dass jemand mehr als 4 mio für mascarell zahlen würde.
--------------------------------------- Bätge
------------ Chandler --- Abraham --- Knothe --- Beyreuther
--------------------------------------- Russ
---------------------------- Stendera --- Besuschkow
-------------------- Wolf ------------------------------- Cvijetkovic
-------------------------------------- Hrgota
Bank: Gründemann, Vallejo, Oczipka. Zorba, Ordonez, Hector, Egri, Heller, Blum, Rebic, Mbouhom
------------ Chandler --- Abraham --- Knothe --- Beyreuther
--------------------------------------- Russ
---------------------------- Stendera --- Besuschkow
-------------------- Wolf ------------------------------- Cvijetkovic
-------------------------------------- Hrgota
Bank: Gründemann, Vallejo, Oczipka. Zorba, Ordonez, Hector, Egri, Heller, Blum, Rebic, Mbouhom
http://www.mundodeportivo.com/futbol/20170324/42924363125/fc-barcelona-fichajes-omar-mascarell-eintracht-de-frankfurt-mercato-real-madrid.html
Mascarell soll das interesse mehrener Vereine geweckt haben, dem FC Bayern, FC Barcelona, wohl auch Inter(?) und englischen Vereinen(?)
Mascarell soll das interesse mehrener Vereine geweckt haben, dem FC Bayern, FC Barcelona, wohl auch Inter(?) und englischen Vereinen(?)
Tafelberg schrieb:
Allen ein schönes Wochenende, leider ohne die Eintracht, aber dafür mit dem Mega Kracher am Sonntag in Baku
Wieso? Dadashov mit Debüt für Aserbaidschan.
Grade was im Dosen Thread eingestellt, wo es auch um ihn geht.
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/95032?page=230#4656628
Mitteldeutsche Zeitung
http://www.mz-web.de/sport/fussball/rb-leipzig/verfehlte-ziele-wie-rb-leipzig-seine-nachwuchs-strategie-veraendert-26249132
Verfehlte Ziele Wie RB Leipzig seine Nachwuchs-Strategie verändert
In einer TV-Dokumentation verkündete er (Dadashov) gar, der beste Spieler der Welt werden zu wollen. Gemeinsam mit seinen Kollegen Vitaly Janelt und Idrissa Touré trainierte Dadashov hin- und wieder beim Bundesligateam mit, träumte von einer Karriere in der deutschen Nationalelf und 1. Liga. Doch daraus wurde vorerst nichts, das Märchen war für das Trio bereits beendet, noch bevor es richtig angefangen hatte
http://www.mz-web.de/sport/fussball/rb-leipzig/verfehlte-ziele-wie-rb-leipzig-seine-nachwuchs-strategie-veraendert-26249132
Verfehlte Ziele Wie RB Leipzig seine Nachwuchs-Strategie verändert
In einer TV-Dokumentation verkündete er (Dadashov) gar, der beste Spieler der Welt werden zu wollen. Gemeinsam mit seinen Kollegen Vitaly Janelt und Idrissa Touré trainierte Dadashov hin- und wieder beim Bundesligateam mit, träumte von einer Karriere in der deutschen Nationalelf und 1. Liga. Doch daraus wurde vorerst nichts, das Märchen war für das Trio bereits beendet, noch bevor es richtig angefangen hatte
Deswegen sei der Klub in Gesprächen mit potenziellen Zugängen noch viel direkter geworden, „weil wir gar keinen Spieler mehr hier haben wollen, der nicht genau weiß, was es bedeutet, bei RB Leipzig zu spielen”, sagt der Nachwuchs-Sportdirektor.
Ich kann nur hoffen, dass die jungen Spieler genau wissen, was es bedeutet, bei RB Leipzig zu spielen.
Ich kann nur hoffen, dass die jungen Spieler genau wissen, was es bedeutet, bei RB Leipzig zu spielen.
http://www.ojogo.pt/futebol/1a-liga/benfica/noticias/interior/andre-almeida-renova-ou-sai-5746479.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter
Es soll bereits Gespräche mit seinem Berater gegeben haben, die aber für deren Seite nicht überzeugend waren, man hat sich darauf geeinigt nach der Saison nochmal miteinander zu sprechen.
Derweil verfolge Benfica das Ziel mit einem der schwächsten Spieler der Saison über 2019 hinweg zu verlängern.Für den Spieler könnte aber ein Wechsel Iinteressant sein, da er in die Nationalmannschaft zurück will.
Es soll bereits Gespräche mit seinem Berater gegeben haben, die aber für deren Seite nicht überzeugend waren, man hat sich darauf geeinigt nach der Saison nochmal miteinander zu sprechen.
Derweil verfolge Benfica das Ziel mit einem der schwächsten Spieler der Saison über 2019 hinweg zu verlängern.Für den Spieler könnte aber ein Wechsel Iinteressant sein, da er in die Nationalmannschaft zurück will.
Mainhattener schrieb:
http://www.ojogo.pt/futebol/1a-liga/benfica/noticias/interior/andre-almeida-renova-ou-sai-5746479.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter
Es soll bereits Gespräche mit seinem Berater gegeben haben, die aber für deren Seite nicht überzeugend waren, man hat sich darauf geeinigt nach der Saison nochmal miteinander zu sprechen.
Derweil verfolge Benfica das Ziel mit einem der schwächsten Spieler der Saison über 2019 hinweg zu verlängern.Für den Spieler könnte aber ein Wechsel Iinteressant sein, da er in die Nationalmannschaft zurück will.
Ich will nicht wissen was der Berater für Gehaltsforderungen aufstellt für seinen Schützling... ich bleibe dabei, für mich ist das ne klassische Nebelkerze. Vielleicht versucht man dauerhaft Kontakte zu Benfica aufzubauen, das man in Zukunft vielleicht mal einen günstigeren Spieler bekommt, selbst wenn es nur für ein Leihgeschäft ist.
Aber sich dermaßen zu strecken für einen Spieler auf dessen Position wir noch nicht mal dringend Bedarf haben... kann ich mir kaum vorstellen das Bobic das mitmacht...
Marca
http://www.marca.com/en/football/real-madrid/2017/03/23/58d4077be2704ea1078b45d3.html
Vallejo the ideal replacement - Otamendi offers himself to Real Madrid given Pepe's likely departure
However, the first option for the club is to advance Jesus Vallejo to the first team, currently on loan at Bundesliga side Eintracht Frankfurt, although the question that lies is whether the 20-year-old would benefit from a further year in Germany before returning to Madrid.
http://www.marca.com/en/football/real-madrid/2017/03/23/58d4077be2704ea1078b45d3.html
Vallejo the ideal replacement - Otamendi offers himself to Real Madrid given Pepe's likely departure
However, the first option for the club is to advance Jesus Vallejo to the first team, currently on loan at Bundesliga side Eintracht Frankfurt, although the question that lies is whether the 20-year-old would benefit from a further year in Germany before returning to Madrid.
Nächstes Jahr dann wohl das kleine Frankfurter Stadtderby am Brentanobad und die Chance den Oxxenbachern mal wieder den Po zu versohlen (vorausgesetzt die steigen nicht in die Hessenliga ab).... freu mich schon!
Ohne dem FSV was schlechtes zu wollen.... aber hat auch seinen Reiz die Regionalliga
Ohne dem FSV was schlechtes zu wollen.... aber hat auch seinen Reiz die Regionalliga
Diegito schrieb:
Nächstes Jahr dann wohl das kleine Frankfurter Stadtderby am Brentanobad und die Chance den Oxxenbachern mal wieder den Po zu versohlen (vorausgesetzt die steigen nicht in die Hessenliga ab).... freu mich schon!
Ohne dem FSV was schlechtes zu wollen.... aber hat auch seinen Reiz die Regionalliga
Nur wird man eher unwahrscheinlich in der RL spielen sondern direkt in die Hessenliga runter gehen oder gar noch schlimmer.
Hier noch eine Einschätzung durch Ingo Durstewitz von der FR:
http://www.fr.de/sport/rhein-main/fsvfrankfurt/kommentar-scherbenhaufen-a-1246064
Da ist in den letzten zwei Jahren wohl so einiges falsch gelaufen.
http://www.fr.de/sport/rhein-main/fsvfrankfurt/kommentar-scherbenhaufen-a-1246064
Da ist in den letzten zwei Jahren wohl so einiges falsch gelaufen.
Bei aller Kritik an Ingo D. bezüglich Berichterstattung zur Eintracht, ein guter Kommentar zum FSV.
Am KSC sieht man auch diese Saison die grandiose Arbeit des Tankstellenpächters. Glück für den KSC dass man ihm nicht zuviel Macht bei Transfers gelassen hat, wobei ich mir bei der Verpflichtung von Rolim immer noch an den Kopf greife.
Insgesamt aber auch wohl nicht so toll geplant, im Winter hat man auch nochmal Masse nachgelegt.
Die Entlassung von Stöver und die Aufgabenübernahme von Krüger und vorallem Oral der dann der Sportlicheleiter war bricht dem FSV das Genick. Stöver wollte man noch zurückholen, der hatte natürlich keinen Bock, dann gab fatalerweise kein Nachfolger, ein Irrsinn.
Defensiv war sogar noch ganz gut, Gugganig, Barry, Ballas oder Perdedaj hatten sich ja nicht schlecht angestellt. Wobei man im Sommer 2015 Oumari hätte einfach nach München verkaufen sollen, die 750K geboten haben sollen, er ging für viel weniger im Winter. Nachfolger war dann der 10 Leihspieler, Gabriel Silva, der oh Wunder keine Rolle spielte.
Andre Weis war noch von Stöver verpflichtet worden.
Offensiv war der dann das große Überangebot, bekannter massen durfte ja Gerezgiher in der Rückrunde fast nicht spielen, dafür Kalmar und Rolim mit Dauerabo das die Frage aufgeworfen hat wieso bitte? Beide spielten einfach grotig, grauso spielte Orals Liebling Pires immer, ein sicher talentierter, aber ohne echte Überzeugungskraft auf dem Feld.
Auffällig war wie viele Rogon Spieler geholt wurden, die Transferrechte von Rolim und Silva sollen sogar bei denen liegen, beide kamen von einem Verein Namens Barra Futebol Clube (SC) an dem Rogon wohl beteiligt ist.
Man hatte zwar im Winter noch den schlauen Transfer von Zimmling gemacht, der verletzte sich aber schnell schwer, also Insgesamt, zu viele Leihspieler, zu viele Talente, zu viele Chancen für einzelne Spieler, zu viel Masse.
Zu dieser Saison hat man dann zu lange braucht um die Gelder zusammenzukratzen, man hätte einen Manager schon früher holen müssen und hatte dann auch das Problem an Spieler zu kommen.
Problem am Mannschaftskader, man hatte zwar zwischen drin überzeugende Leistungen von Schleusener, Ornatelli oder Stark, aber man hat kaum Ersatzoptionen die Stechen, so ist der Ausfall von Toptorjäger Schleusener eine Katastrophe.
Deville ist eine Enttäuschung, Jovanovic total über Zenit und Morabit kann auch nicht ansatzweise aktuell an seine früheren Leistungen anknüpfen.
Dem vor einem Monat 20 Jahre alt gewordenen Cagtay Kader kann man weniger vorwerfen, ausser dass er Abschlussprobleme hat. Ist diese Saison seine erste Profisaison, er kommt aus der U19 Bundesliga in die 3.Liga, spielt fast durchweg Stamm, rennt sich vorne einen ab und hat gefühlt die ganze Verantwortung vorne die Tore zu machen.
Am KSC sieht man auch diese Saison die grandiose Arbeit des Tankstellenpächters. Glück für den KSC dass man ihm nicht zuviel Macht bei Transfers gelassen hat, wobei ich mir bei der Verpflichtung von Rolim immer noch an den Kopf greife.
Insgesamt aber auch wohl nicht so toll geplant, im Winter hat man auch nochmal Masse nachgelegt.
Die Entlassung von Stöver und die Aufgabenübernahme von Krüger und vorallem Oral der dann der Sportlicheleiter war bricht dem FSV das Genick. Stöver wollte man noch zurückholen, der hatte natürlich keinen Bock, dann gab fatalerweise kein Nachfolger, ein Irrsinn.
Defensiv war sogar noch ganz gut, Gugganig, Barry, Ballas oder Perdedaj hatten sich ja nicht schlecht angestellt. Wobei man im Sommer 2015 Oumari hätte einfach nach München verkaufen sollen, die 750K geboten haben sollen, er ging für viel weniger im Winter. Nachfolger war dann der 10 Leihspieler, Gabriel Silva, der oh Wunder keine Rolle spielte.
Andre Weis war noch von Stöver verpflichtet worden.
Offensiv war der dann das große Überangebot, bekannter massen durfte ja Gerezgiher in der Rückrunde fast nicht spielen, dafür Kalmar und Rolim mit Dauerabo das die Frage aufgeworfen hat wieso bitte? Beide spielten einfach grotig, grauso spielte Orals Liebling Pires immer, ein sicher talentierter, aber ohne echte Überzeugungskraft auf dem Feld.
Auffällig war wie viele Rogon Spieler geholt wurden, die Transferrechte von Rolim und Silva sollen sogar bei denen liegen, beide kamen von einem Verein Namens Barra Futebol Clube (SC) an dem Rogon wohl beteiligt ist.
Man hatte zwar im Winter noch den schlauen Transfer von Zimmling gemacht, der verletzte sich aber schnell schwer, also Insgesamt, zu viele Leihspieler, zu viele Talente, zu viele Chancen für einzelne Spieler, zu viel Masse.
Zu dieser Saison hat man dann zu lange braucht um die Gelder zusammenzukratzen, man hätte einen Manager schon früher holen müssen und hatte dann auch das Problem an Spieler zu kommen.
Problem am Mannschaftskader, man hatte zwar zwischen drin überzeugende Leistungen von Schleusener, Ornatelli oder Stark, aber man hat kaum Ersatzoptionen die Stechen, so ist der Ausfall von Toptorjäger Schleusener eine Katastrophe.
Deville ist eine Enttäuschung, Jovanovic total über Zenit und Morabit kann auch nicht ansatzweise aktuell an seine früheren Leistungen anknüpfen.
Dem vor einem Monat 20 Jahre alt gewordenen Cagtay Kader kann man weniger vorwerfen, ausser dass er Abschlussprobleme hat. Ist diese Saison seine erste Profisaison, er kommt aus der U19 Bundesliga in die 3.Liga, spielt fast durchweg Stamm, rennt sich vorne einen ab und hat gefühlt die ganze Verantwortung vorne die Tore zu machen.
Haliaeetus schrieb:
Und es freut mich, dass Ordóñez jetzt offenbar langsam ans Team heran rückt.
Ja, aber freu dich vorsichtshalber erstmal nur, daß er sich im Kreis der Kollegen befindet.
Denn mehr ist da momentan nicht. Klar, er kommt aus einer langen Reha, aber was er gestern im Mannschaftstraining angeboten hat, war erschreckend. Gerne hätte ich allermindestens, selbst in seinem jetzigen Zustand, eine vergleichbare Leistung gesehen wie die unserer U 19-Spieler oder des U 17ers Safaridis, aber da war grad mal garnix.
Normalerweise drücke ich ja bei Neulingen, manchmal gar wider den Augenschein, mindestens ein Auge zu, um mich nicht zu früh gegenüber dem Spieler und seiner Entwicklung zu verschließen. Deshalb auch hier: die paar Eindrücke, die man von ihm vor seiner Verletzung gewinnen konnte, waren durchweg besser.
In diesem Sinne klammere ich mich daran, daß Ben Manga "mehr sieht als andere".
Erste Trainingseinheit mit der Mannschaft, da macht man vieleicht auch mal nicht direkt den großen Druck. Mir ist es lieber er ist jetzt schlecht und wird dann besser, als wenn er jetzt gut ist und sich dann wieder verletzt weil es zu schnell gehen soll.
Ich hatte mal bei seinem Instagram Account geschaut, da ist mir ins Auge gestochen das La Musa bereits sich darin versucht in Deutsch zu schreiben. Auch nicht so selbstverständlich.
Ich hatte mal bei seinem Instagram Account geschaut, da ist mir ins Auge gestochen das La Musa bereits sich darin versucht in Deutsch zu schreiben. Auch nicht so selbstverständlich.
Ja, ich kann Deinen Gedanken weitestgehend folgen. Almeida halte ich für eine blinde Spur, um Konkurrenten abzulenken. Schwegler ist tatsächlich ein Gerücht der Journaille, einfach, weil es irgendwie naheliegend ist, dass er zur Eintracht zurückwechseln könnte. Für mich nicht sehr realistisch. Cohen ist noch die interessanteste Personalie in dieser Reihe. Ich weiß nicht genau, wo dieses Gerücht herkommt. Irgendwie hat auch das ein wenig Presse-Geruch. Cohen und Tawatha sollen gut befreundet sein - vielleicht hat das einen Zeitungsschreiber zu dem Schluss geführt?
Für mich am wahrscheinlichsten ist, dass wir einen oder zwei neue Sechser bekommen werden, deren Namen bisher noch nirgends aufgetaucht sind.
Für mich am wahrscheinlichsten ist, dass wir einen oder zwei neue Sechser bekommen werden, deren Namen bisher noch nirgends aufgetaucht sind.
clakir schrieb:
Cohen und Tawatha sollen gut befreundet sein - vielleicht hat das einen Zeitungsschreiber zu dem Schluss geführt?
Der praktizierende Jude Cohen bekommt seit 2011 sein Fleisch aus Frankfurt von einem jüdischen Metzger.
https://sports.vice.com/de_de/article/wird-man-als-jdischer-fuballer-in-deutschland-anders-behandelt-almog-cohen
Den Winter gab es ja schon vom Kicker das Gerücht mit Max Christiansen, den man aber nicht bekommen hat, der spielt auch... äh aktuell ja nicht, aber steht auch beim FCI unter Vertrag.
Sport1
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/03/bundesliga-makoto-hasebe-fehlt-eintracht-frankfurt-bis-saisonende
Bundesliga: Makoto Hasebe fehlt Eintracht Frankfurt bis Saisonende -
Saison-Aus für Hasebe
Makoto Hasebe wird Eintracht Frankfurt bis Saisonende fehlen. Der Japaner wurde bereits in Tokio operiert, ist aber schon wieder guter Dinge.
-----------
Hessenschau
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/nach-pfosten-crash--saisonaus-fuer-hasebe-,hasebe-verletzt-100.html
Hiobsbotschaft für die Eintracht Nach Pfosten-Crash – Saisonaus für Hasebe
Die schlechten Nachrichten reißen nicht ab: Die Frankfurter Eintracht muss für den Rest der Saison auf Defensiv-Chef Makoto Hasebe verzichten. Die Verletzung am Knie ist schlimmer als zunächst gehofft.
--------
Allgemeine Zeitung
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-nachwuchsstuermer-renat-dadashov-spielt-fuer-aserbaidschan_17771389.htm
Eintracht Frankfurt: Nachwuchsstürmer Renat Dadashov spielt für Aserbaidschan
Wenn am Sonntag in Baku die deutsche Fußball-Nationalmannschaft im Rahmen der WM-Qualifikation auf Aserbaidschan trifft, könnte ein Rüdesheimer dabei sein. Einer, der zu den Nachwuchstalenten von Eintracht Frankfurt zählt: Renat Dadashov.
-----------
Wormser Zeitung
http://www.wormser-zeitung.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/kolumne-glorreiche-zeit-des-fussballgotts-alex-meier-bei-eintracht-frankfurt-geht-zu-ende_17771390.htm
Kolumne: Glorreiche Zeit des Fußballgotts Alex Meier bei Eintracht Frankfurt geht zu Ende
Alex Meier steht auf dem Abstellgleis und bekommt kaum Spielzeit. Für mich ist das völlig verständlich. Kein Thema wühlt den Eintracht-Kosmos derzeit mehr auf als das Schicksal des Frankfurter Fußballgottes.
von Marc Behrenbeck - aus versehen zu spät gesehen und schon gelesen gehabt.
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/03/bundesliga-makoto-hasebe-fehlt-eintracht-frankfurt-bis-saisonende
Bundesliga: Makoto Hasebe fehlt Eintracht Frankfurt bis Saisonende -
Saison-Aus für Hasebe
Makoto Hasebe wird Eintracht Frankfurt bis Saisonende fehlen. Der Japaner wurde bereits in Tokio operiert, ist aber schon wieder guter Dinge.
-----------
Hessenschau
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/nach-pfosten-crash--saisonaus-fuer-hasebe-,hasebe-verletzt-100.html
Hiobsbotschaft für die Eintracht Nach Pfosten-Crash – Saisonaus für Hasebe
Die schlechten Nachrichten reißen nicht ab: Die Frankfurter Eintracht muss für den Rest der Saison auf Defensiv-Chef Makoto Hasebe verzichten. Die Verletzung am Knie ist schlimmer als zunächst gehofft.
--------
Allgemeine Zeitung
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-nachwuchsstuermer-renat-dadashov-spielt-fuer-aserbaidschan_17771389.htm
Eintracht Frankfurt: Nachwuchsstürmer Renat Dadashov spielt für Aserbaidschan
Wenn am Sonntag in Baku die deutsche Fußball-Nationalmannschaft im Rahmen der WM-Qualifikation auf Aserbaidschan trifft, könnte ein Rüdesheimer dabei sein. Einer, der zu den Nachwuchstalenten von Eintracht Frankfurt zählt: Renat Dadashov.
-----------
Wormser Zeitung
http://www.wormser-zeitung.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/kolumne-glorreiche-zeit-des-fussballgotts-alex-meier-bei-eintracht-frankfurt-geht-zu-ende_17771390.htm
Kolumne: Glorreiche Zeit des Fußballgotts Alex Meier bei Eintracht Frankfurt geht zu Ende
Alex Meier steht auf dem Abstellgleis und bekommt kaum Spielzeit. Für mich ist das völlig verständlich. Kein Thema wühlt den Eintracht-Kosmos derzeit mehr auf als das Schicksal des Frankfurter Fußballgottes.
von Marc Behrenbeck - aus versehen zu spät gesehen und schon gelesen gehabt.
Wir haben jetzt innerhalb von etwas über einer Woche drei Gerüchte bei der Bild gehabt.
Erst war es Cohen, dann einige Tage später Schwegler und gestern dann Almeida, alles Spieler die auf der 6 spielen oder auch gespielt haben - letzterer.
Die Sache mit Almeida ist etwa schlecht einzuschätzen, seltsam ist dass Bobic da einen Kommentar abgibt. Aber Scouts waren immer wieder bei Benfica Spielen und so viel die öfter spielen gibt es auch nicht.
Wäre aber die Frage nach der Finanzierung, eine Leihe wäre wenn wohl das logischste, oder man hat was im Bezug mit Seferovic gemacht.
Schwegler, hab ich halt auch sportlich meine Zweifel und hat auch für mich Potenzial einfach konstruiert zu sein. Das schweizer Boulevardblatt Blick spekuliert gleichzeitig am selben Tag dass er in die MLS gehen könnte, da sein Vertrag nicht verlängert werden würde.
Cohen dürfte am wenigsten verdienen, die kleine Kampfsau hat diese Saison auch offensiv mehr Torgefahr gezeigt und sich da verbessert, er hat mit Lezcano die meisten Tore für den FCI gemacht, jeder 4 Tore - ein Tor per Elfmeter bei Cohen.
Er soll der Bild auch gesagt haben: "Ich denke momentan nicht daran, was ich nach meinem Vertragsende mache. Ich konzentriere mich voll auf den Klassenerhalt“
Kann man auch drauf los spekulieren was damit genau gemeint ist, ob Vertragsende 2018 oder eine AK bei Abstieg per Festbetrag oder ablösefrei. Aber selbst so drüfte er nicht die Monsterablöse kosten.
Erst war es Cohen, dann einige Tage später Schwegler und gestern dann Almeida, alles Spieler die auf der 6 spielen oder auch gespielt haben - letzterer.
Die Sache mit Almeida ist etwa schlecht einzuschätzen, seltsam ist dass Bobic da einen Kommentar abgibt. Aber Scouts waren immer wieder bei Benfica Spielen und so viel die öfter spielen gibt es auch nicht.
Wäre aber die Frage nach der Finanzierung, eine Leihe wäre wenn wohl das logischste, oder man hat was im Bezug mit Seferovic gemacht.
Schwegler, hab ich halt auch sportlich meine Zweifel und hat auch für mich Potenzial einfach konstruiert zu sein. Das schweizer Boulevardblatt Blick spekuliert gleichzeitig am selben Tag dass er in die MLS gehen könnte, da sein Vertrag nicht verlängert werden würde.
Cohen dürfte am wenigsten verdienen, die kleine Kampfsau hat diese Saison auch offensiv mehr Torgefahr gezeigt und sich da verbessert, er hat mit Lezcano die meisten Tore für den FCI gemacht, jeder 4 Tore - ein Tor per Elfmeter bei Cohen.
Er soll der Bild auch gesagt haben: "Ich denke momentan nicht daran, was ich nach meinem Vertragsende mache. Ich konzentriere mich voll auf den Klassenerhalt“
Kann man auch drauf los spekulieren was damit genau gemeint ist, ob Vertragsende 2018 oder eine AK bei Abstieg per Festbetrag oder ablösefrei. Aber selbst so drüfte er nicht die Monsterablöse kosten.
Ja, ich kann Deinen Gedanken weitestgehend folgen. Almeida halte ich für eine blinde Spur, um Konkurrenten abzulenken. Schwegler ist tatsächlich ein Gerücht der Journaille, einfach, weil es irgendwie naheliegend ist, dass er zur Eintracht zurückwechseln könnte. Für mich nicht sehr realistisch. Cohen ist noch die interessanteste Personalie in dieser Reihe. Ich weiß nicht genau, wo dieses Gerücht herkommt. Irgendwie hat auch das ein wenig Presse-Geruch. Cohen und Tawatha sollen gut befreundet sein - vielleicht hat das einen Zeitungsschreiber zu dem Schluss geführt?
Für mich am wahrscheinlichsten ist, dass wir einen oder zwei neue Sechser bekommen werden, deren Namen bisher noch nirgends aufgetaucht sind.
Für mich am wahrscheinlichsten ist, dass wir einen oder zwei neue Sechser bekommen werden, deren Namen bisher noch nirgends aufgetaucht sind.
Bevor ihr schreibt, schaut ihr auch auf Schwegler seine Historie?! Er hat letzte Woche 45 Minuten Buli gegen Leverkusen gespielt. Ich denke Nagelsmann wird ihn nicht ohne 100% Fitness spielen lassen. Er hatte zudem gerade 2 Innenbandrisse in seiner Karriere. Wo ist das verletzungsanfällig?!
franchise schrieb:
Bevor ihr schreibt, schaut ihr auch auf Schwegler seine Historie?! Er hat letzte Woche 45 Minuten Buli gegen Leverkusen gespielt. Ich denke Nagelsmann wird ihn nicht ohne 100% Fitness spielen lassen. Er hatte zudem gerade 2 Innenbandrisse in seiner Karriere. Wo ist das verletzungsanfällig?!
Schwegler hatte 4 Innenbandrisse, zwei davon bei Bayer.
Dazu einmal das Aussenband angerissen und öfters Probleme in der Leistengegend.
Hessenschau
http://hessenschau.de/sport/fussball/fsv-frankfurt/diese-probleme-belasten-den-fsv-frankfurt-,fsv-bilanz-100.html
Rücktritt von Präsidium und Geschäftsführung - Deshalb steht der FSV Frankfurt am Abgrund
Dramatischer könnte die Lage beim FSV Frankfurt kaum sein: Sportlich droht der Absturz in die Viertklassigkeit, finanziell klafft eine riesige Lücke im Budget. Am Donnerstag traten Geschäftsführung und Präsidium zurück. Das sind die Probleme, die den Club belasten.
mit Video
http://hessenschau.de/sport/fussball/fsv-frankfurt/diese-probleme-belasten-den-fsv-frankfurt-,fsv-bilanz-100.html
Rücktritt von Präsidium und Geschäftsführung - Deshalb steht der FSV Frankfurt am Abgrund
Dramatischer könnte die Lage beim FSV Frankfurt kaum sein: Sportlich droht der Absturz in die Viertklassigkeit, finanziell klafft eine riesige Lücke im Budget. Am Donnerstag traten Geschäftsführung und Präsidium zurück. Das sind die Probleme, die den Club belasten.
mit Video
Gelöschter Benutzer
FAZ
Das wird noch spannend und ist ja auch schon lange bekannt, muss ja!
Der FSV Frankfurt nutzt das Stadion und schuldet der Stadt einen Großteil der Miete
Der sportlich in die Krise geratene Fußball-Drittligist FSV Frankfurt ist offenbar auch finanziell in einer schwierigen Lage: Nach Informationen dieser Zeitung stundet ihm die Stadt schon seit Saisonbeginn einen Teil der Miete im Stadion am Bornheimer Hang. Aus mehreren Quellen wird zudem berichtet, der Fußball-GmbH des FSV werde zumindest ein Teil einer Gewerbesteuerschuld gestundet.
Das wird noch spannend und ist ja auch schon lange bekannt, muss ja!
Der FSV Frankfurt nutzt das Stadion und schuldet der Stadt einen Großteil der Miete
Der sportlich in die Krise geratene Fußball-Drittligist FSV Frankfurt ist offenbar auch finanziell in einer schwierigen Lage: Nach Informationen dieser Zeitung stundet ihm die Stadt schon seit Saisonbeginn einen Teil der Miete im Stadion am Bornheimer Hang. Aus mehreren Quellen wird zudem berichtet, der Fußball-GmbH des FSV werde zumindest ein Teil einer Gewerbesteuerschuld gestundet.
#132
Mainhattener schrieb:
Schwegler war im Sommer 2014 der Erste der die SGE verlassen hat und dies war dass auf was ich mich bezog, mit dem Kapitän der als erstes ging.
Ein "sinkendes Schiff" war unsere Eintracht aber nicht, als Kapitän Schwegler von Bord ging (13, Platz).
Anders beim Abgang von Ochs drei Jahre früher, soviel Differenzierung muss schon sein.
Blue99 schrieb:Mainhattener schrieb:
Schwegler war im Sommer 2014 der Erste der die SGE verlassen hat und dies war dass auf was ich mich bezog, mit dem Kapitän der als erstes ging.
Ein "sinkendes Schiff" war unsere Eintracht aber nicht, als Kapitän Schwegler von Bord ging (13, Platz).
Anders beim Abgang von Ochs drei Jahre früher, soviel Differenzierung muss schon sein.
So ganz frei von Löschern war das Schiff aber nicht, wärend der Zeit in der EL lief es in der Liga nicht grade gut, man war eine nicht unbedeutende Zeit lang auf Platz 15. Wir hatte im Winter eine große Diskussion über Veh dabei auch ob man ihn noch vor der Winterpause ersetzen sollte.
Aus den letzten 5 Spielen hatte man auch nur einen Punkt geholt, hätte man zuvor nicht gegen direkte Konkurrenten gewonnen und die Konkurrenten ebenfalls schlecht gespielt, naja hätte böse ausgehen können.
Mainhattener schrieb:Blue99 schrieb:Mainhattener schrieb:
Schwegler war im Sommer 2014 der Erste der die SGE verlassen hat und dies war dass auf was ich mich bezog, mit dem Kapitän der als erstes ging.
Ein "sinkendes Schiff" war unsere Eintracht aber nicht, als Kapitän Schwegler von Bord ging (13, Platz).
Anders beim Abgang von Ochs drei Jahre früher, soviel Differenzierung muss schon sein.
So ganz frei von Löschern war das Schiff aber nicht, wärend der Zeit in der EL lief es in der Liga nicht grade gut, man war eine nicht unbedeutende Zeit lang auf Platz 15. Wir hatte im Winter eine große Diskussion über Veh dabei auch ob man ihn noch vor der Winterpause ersetzen sollte.
Aus den letzten 5 Spielen hatte man auch nur einen Punkt geholt, hätte man zuvor nicht gegen direkte Konkurrenten gewonnen und die Konkurrenten ebenfalls schlecht gespielt, naja hätte böse ausgehen können.
Junge, gehts dir gut? Wir standen die ganze Rückrunde weder auf Platz 15, noch 16-18. Stattdessen ab dem 20. Spieltag nicht unter Platz 13. Wir waren mehrere Spieltage vor Schluss quasi gerettet, am 30. Spieltag beispielsweise 11.
Du reitest dich immer mehr rein und versuchst hier wiederholt Sachen zu verbreiten bzw. zu suggerieren, die nicht stimmen. Schön ist auch der Vergleich mit den Löchern. Nach welcher Saison in den letzten 20 Jahren hatten wir nochmal keine Löcher, um bei deiner Wortwahl zu bleiben? Zu viel Donald Trump geschaut? Das war dann auch mein letzter Kommentar dazu, aber du bist echt ein Komödiant erster Güte.
Weiter will die Bild die Probleme bei RBL kennen, die wären: