
Mainhattener
51442
#
Mainhattener
Union dann am Montag Tabellenführer.
Gleich ab 14:00Uhr im SWR, der FSV zu Gast in Aalen.
Der FSV mit einer Bank der Mischung Nachwuchsabteilung und letzte Garde.
------------------------------ Pirson
------ Ochs -------- Schäfer --- Schorch ------ Corbin Ong
---------------------------- Heitmeier
------- Russ ---------- Bahn --- Ornatelli ----- Salem
----------------------------- Morabit
Bank: Pellowski, Schmitt, Burdenski, Hammel, Morabet, Kader, Jovanovic
Der FSV mit einer Bank der Mischung Nachwuchsabteilung und letzte Garde.
------------------------------ Pirson
------ Ochs -------- Schäfer --- Schorch ------ Corbin Ong
---------------------------- Heitmeier
------- Russ ---------- Bahn --- Ornatelli ----- Salem
----------------------------- Morabit
Bank: Pellowski, Schmitt, Burdenski, Hammel, Morabet, Kader, Jovanovic
Caramac schrieb:
Waldschmidt ist übrigens nicht im 18er Kader.
Da kann er sich bei sein Vater und sein Berater für bedanken.
Basaltkopp schrieb:Caramac schrieb:
Waldschmidt ist übrigens nicht im 18er Kader.
Da kann er sich bei sein Vater und sein Berater für bedanken.
Die 300 Spielminuten hätte er auch hier haben können, naja Papa Wolfgangs Kumpel Bruno ist halt auch nicht mehr da.
Mainhattener schrieb:
Nur die jungen Fröde und Ernst zu holen war bei gleich 5 Abgängen einfach zu wenig. Zumindest noch einen Stürmer und eventuell noch einen Verteidiger hätte man holen soll, da fehlt es in der Breite. 21 Feldspieler von denen dann noch Nagy und Lagos kaum eine Rolle spielen.
Hoffe für die Würzburger dass es sich nicht noch rächt.
Hab mir das Spiel heute in München angesehen. Stimmt schon weitgehend, was du sagst. Trotzdem glaube ich nicht, dass die Kickers nochmal in Gefahr geraten. Sie waren auch heute, auswärts, über weite Strecken die bessere Mannschaft, hatten insgesamt sogar ein klares Chancen-Plus. Es fehlt halt das Glück/Können im Abschluss.
Aigner übrigens bis auf die Elfersituation vollkommen abgemeldet.
WuerzburgerAdler schrieb:Mainhattener schrieb:
Nur die jungen Fröde und Ernst zu holen war bei gleich 5 Abgängen einfach zu wenig. Zumindest noch einen Stürmer und eventuell noch einen Verteidiger hätte man holen soll, da fehlt es in der Breite. 21 Feldspieler von denen dann noch Nagy und Lagos kaum eine Rolle spielen.
Hoffe für die Würzburger dass es sich nicht noch rächt.
Hab mir das Spiel heute in München angesehen. Stimmt schon weitgehend, was du sagst. Trotzdem glaube ich nicht, dass die Kickers nochmal in Gefahr geraten. Sie waren auch heute, auswärts, über weite Strecken die bessere Mannschaft, hatten insgesamt sogar ein klares Chancen-Plus. Es fehlt halt das Glück/Können im Abschluss.
Aigner übrigens bis auf die Elfersituation vollkommen abgemeldet.
Hab es zugegebenerweise nicht gesehen.
Aufpassen würde ich da schon, die 60er haben im direkten Duell Punkte geholt, die Bielefelder holten im direkten Duell gegen Lautern 3.Punkte und Pauli traue ich einen Sieg morgen gegen Hanoi zu.
Ich glaube jetzt auch nicht dass sie auf einem direkten Abstiegsplatz landen, aber Platz 16. könnte da schon noch drohen. Am Ende gilt, gut spielen nützt nix, wenn man dann doch keine Punkte holt.
Mainhattener schrieb:Adlersupporter schrieb:
Ich hoffe, dass bei den Aussagen von Bobic bzgl. der Investitionsmöglichkeiten
für nächste Saison viel Understatement drin steckt.... Denn wenn wir uns
sportlich weiterentwickeln wollen, sollten wir schon in der Lage sein eine
KO wie bei Rebic irgendwie zu stemmen....
Das Problem ist nicht das man die KO nicht stemmen kann, es ist das Problem dass dann das meiste Geld für Ablösen weg ist.
Ja, dass meine ich ja damit.... Wäre schon bitter....
Adlersupporter schrieb:Mainhattener schrieb:Adlersupporter schrieb:
Ich hoffe, dass bei den Aussagen von Bobic bzgl. der Investitionsmöglichkeiten
für nächste Saison viel Understatement drin steckt.... Denn wenn wir uns
sportlich weiterentwickeln wollen, sollten wir schon in der Lage sein eine
KO wie bei Rebic irgendwie zu stemmen....
Das Problem ist nicht das man die KO nicht stemmen kann, es ist das Problem dass dann das meiste Geld für Ablösen weg ist.
Ja, dass meine ich ja damit.... Wäre schon bitter....
Keine Frage, wäre blöd wenn dem so wäre.
Hatte ich auch schon zu dieser Saison auf dem Zettel. Wenn er mal in die Bundesliga will, muss er langsam den Sprung anpeilen, genau wie Kollege Wooten, dürften voraussichtlich beide Sandhausen verlassen.
Seit Jahren Leistungsträger in Sandhausen, inzwischen auch der Rekordspieler, hat inzwischen 127 Spiele für Sandhausen in der 2.Liga gemacht. Letzte Saison konnte er auch ein paar Tore liefern, hat diese Saison nicht so geklappt.
Seit Jahren Leistungsträger in Sandhausen, inzwischen auch der Rekordspieler, hat inzwischen 127 Spiele für Sandhausen in der 2.Liga gemacht. Letzte Saison konnte er auch ein paar Tore liefern, hat diese Saison nicht so geklappt.
Aogo sehe ich eher auf der 6, die Zeit auf Aussen ist eher vorbei so doll war er da nicht mehr.
Zu Schwegler sage ich mal nix weiter.
Wittek soll ANGEBLICH wieder an eine Vertragsverlängerung denken, er wird denke ich zumindest warten wo es mit 1860 hingeht.
Tawatha sollte man mal Zeit lassen, hatte viele Rückschläge, Offensiv hat er zumindest immer wieder keinen ganz schlechten Eindruck gemacht. Vieleicht liegt im Zweifel auch da seine Zukunft und man macht mit ihm den Alioski
Letztes Wochenende waren ja Scouts der Eintracht in St.Gallen beim Spiel gegen Luzern, da könnten sie wegen dem Schweizer U21 Nati Spieler Nicolas Haas dargewesen sein. Der fehlte über Monate und ist seit kurzem wieder dabei.
Mit Lovric läuft einem mal groß gehandelten Talent der Vertrag aus, der 18 Jährige U19 Nationalspieler Östereichs gab mit 16 sein Debüt, konnte sich aber bis heute nicht durchsetzen.
Spielt unter Foda keine Rolle, hätte es wohl hier auch etwas schwer, trotzdem irgendwie Interessant.
Interessanter ist vieleicht Kammerbauer der in Nürnberg immer mehr spielt, sowohl als 6er als auch als RV. Aber auch hier die Frage in wie weit er zu Einsätzen kommen würde.
Ofosu-Ayeh hat sich trotz einiger Verletzungspausen in Braunschweig inzwischen gut gemacht, beackert da als RV die Aussen, könnte unter Umständen als günstige RV Alternative interessant sein, wobei man offen lassen muss ob man dies will oder es eine 100%iger Chandler Konkurrent sein soll, was mit wenig Geld vieleicht mal wieder zum Problem wird.
Luca Caldirola wäre für die Innenverteidigung interessant, hat letzte Saison nicht weit entfernt einge gute Saison gespielt. In Bremen war er diese Saison meist verletzt. Kann notfalls auch mal als Linksverteidiger einspringen.
Die Sandhausen Fraktion
Wie ich grade beim schreiben sehe wird noch einer genannt, Denis Linsmayer. Für ihn wird es auch Zeit den Sprung in die Bundesliga zu probieren wenn er da hin will
Sein Kollege Paqarada stagniert dagegen diese Saison.
Der andere Kollege Wooten stagniert auch etwas, zumindest von den Toren her, in der Hinrunde hatte der Wormser noch 8 Tore gemacht, in diesem Jahr kam bisher nur ein Tor dazu. Trotz allem bisher seine beste Saison von den Toren her.
Hatte beim FSV leider damals zu wenig Einsatzzeit von Möhlmann bekommen, vieleicht wäre er sonst geblieben, die Ansätze waren damals nicht so schlecht, er kam am Ende auf immerhin 4 Tore.
Nochmal die "Ösis"
Schon letztens mal Zulj und Hinterseer angesprochen, beide eher Kandiaten für die Meier Nachfolge. Zulj wurde ja schon im Sommer gehandelt, ein Wechsel vermutlich nicht unwahrscheinlich an Hacks Preisvorstellungen gescheitert, hat dann auch in der Hinserie nicht überzeugt. Spielte zuletzt wieder eher wie letzte Saison.
"Hansi" kam zuletzt eher weniger zum Zug, in der Hinserie kam er immerhin noch auf 3 Tore. Lezcano ist Zentral gesetzt, auf Aussen setzt Walpurgis dann eher auf Groß und Leckie. Wobei Leckie diese Saison garnicht mit Torgefahr glänzen konnte.
Ein paar aus dem Ausland auf der Liste
Zu Schwegler sage ich mal nix weiter.
Wittek soll ANGEBLICH wieder an eine Vertragsverlängerung denken, er wird denke ich zumindest warten wo es mit 1860 hingeht.
Tawatha sollte man mal Zeit lassen, hatte viele Rückschläge, Offensiv hat er zumindest immer wieder keinen ganz schlechten Eindruck gemacht. Vieleicht liegt im Zweifel auch da seine Zukunft und man macht mit ihm den Alioski
Letztes Wochenende waren ja Scouts der Eintracht in St.Gallen beim Spiel gegen Luzern, da könnten sie wegen dem Schweizer U21 Nati Spieler Nicolas Haas dargewesen sein. Der fehlte über Monate und ist seit kurzem wieder dabei.
Mit Lovric läuft einem mal groß gehandelten Talent der Vertrag aus, der 18 Jährige U19 Nationalspieler Östereichs gab mit 16 sein Debüt, konnte sich aber bis heute nicht durchsetzen.
Spielt unter Foda keine Rolle, hätte es wohl hier auch etwas schwer, trotzdem irgendwie Interessant.
Interessanter ist vieleicht Kammerbauer der in Nürnberg immer mehr spielt, sowohl als 6er als auch als RV. Aber auch hier die Frage in wie weit er zu Einsätzen kommen würde.
Ofosu-Ayeh hat sich trotz einiger Verletzungspausen in Braunschweig inzwischen gut gemacht, beackert da als RV die Aussen, könnte unter Umständen als günstige RV Alternative interessant sein, wobei man offen lassen muss ob man dies will oder es eine 100%iger Chandler Konkurrent sein soll, was mit wenig Geld vieleicht mal wieder zum Problem wird.
Luca Caldirola wäre für die Innenverteidigung interessant, hat letzte Saison nicht weit entfernt einge gute Saison gespielt. In Bremen war er diese Saison meist verletzt. Kann notfalls auch mal als Linksverteidiger einspringen.
Die Sandhausen Fraktion
Wie ich grade beim schreiben sehe wird noch einer genannt, Denis Linsmayer. Für ihn wird es auch Zeit den Sprung in die Bundesliga zu probieren wenn er da hin will
Sein Kollege Paqarada stagniert dagegen diese Saison.
Der andere Kollege Wooten stagniert auch etwas, zumindest von den Toren her, in der Hinrunde hatte der Wormser noch 8 Tore gemacht, in diesem Jahr kam bisher nur ein Tor dazu. Trotz allem bisher seine beste Saison von den Toren her.
Hatte beim FSV leider damals zu wenig Einsatzzeit von Möhlmann bekommen, vieleicht wäre er sonst geblieben, die Ansätze waren damals nicht so schlecht, er kam am Ende auf immerhin 4 Tore.
Nochmal die "Ösis"
Schon letztens mal Zulj und Hinterseer angesprochen, beide eher Kandiaten für die Meier Nachfolge. Zulj wurde ja schon im Sommer gehandelt, ein Wechsel vermutlich nicht unwahrscheinlich an Hacks Preisvorstellungen gescheitert, hat dann auch in der Hinserie nicht überzeugt. Spielte zuletzt wieder eher wie letzte Saison.
"Hansi" kam zuletzt eher weniger zum Zug, in der Hinserie kam er immerhin noch auf 3 Tore. Lezcano ist Zentral gesetzt, auf Aussen setzt Walpurgis dann eher auf Groß und Leckie. Wobei Leckie diese Saison garnicht mit Torgefahr glänzen konnte.
Ein paar aus dem Ausland auf der Liste
- Patosi, früher schonmal den Freistoßkünstler aus Südafrika gesehen, diese Saison ist er aber wohl in Ungnade gefallen, hab bisher nicht genauer geschaut was da passiert ist.
- Avenatti, wollte ich mir mal richtig anschauen, aber bisher kam es nicht zu stande, was auch für 1-2 andere gilt.
- Ciciretti hab ich gesehen, aber da hab ich meine Zweifel dass der Vertrag ausläuft, dazu dürfte er wohl eher in die Serie A wechseln
- Reto Ziegler, der war vor 2 Jahren hier mal gehandelt worden, als er in der Hinrunde 14/15 vereinslos war, der ist inzwischen erfolgreich als Innenverteidiger unterwegs. Er könnte vieleicht nochmal auf die Idee kommen ins Ausland zu gehen, er könnte aber auch eventuell nächste Saison mit den Sittenern in der Europa League spielen.
Mainhattener schrieb:
Nochmal die "Ösis"
Schon letztens mal Zulj und Hinterseer angesprochen, beide eher Kandiaten für die Meier Nachfolge. Zulj wurde ja schon im Sommer gehandelt, ein Wechsel vermutlich nicht unwahrscheinlich an Hacks Preisvorstellungen gescheitert, hat dann auch in der Hinserie nicht überzeugt.
Ich kann mich daran erinnern, dass er nur bei Abstieg ein Thema gewesen wäre. Ich hätte bei ihm doch erhebliche Bedenken, ob er sich in der Bundesliga durchsetzen könnte.
TW
Felix Wiedwald
Patric Klandt
Philipp Klewin
Vladislav Stoyanov
Thomas Kraft
Lukas Raeder
Timon Wellenreuther
Lars Unnerstall
Janis Blaswich
Gerhard Tremmel
Stefan Ortega
Niklas Lomb
Marcel Schuhen
Daniel Davari
Timo Königsmann
RV
Roberto Hilbert
Mattias Johansson
Pele van Anholt
Florian Klein
Phil Ofosu-Ayeh
Lukas Klünter
IV
Reto Ziegler
Serdar Tasci
Bruno Manga
Luca Caldirola
Anthony Syhre
Gerrit Nauber
Jannis Nikolaou
Roberto Puncec
Steve Breitkreuz
Tim Kister
Sören Gonther
Marco Andreolli
Mauro dos Santos
Leandro Cabrera
Giuliano Modica
LV
Gaetan Bussmann
Santiago Garcia
Maxi Wittek
Leart Paqarada
Daniel Buballa
Niko Gießelmann
Matthias Ostrzolek
Victor Alvarez
Yi-Young Park (Allrounder)
DM/ZM
Rani Khedira
Jan Kirchhoff (Kreuzbandriss)
Patrik Hrosovsky
Denis Linsmayer
Simon Piesinger (torgefählichster Mittelfeldspieler der RR 14/15)
Nicolas Haas
Perparim Hetemaj
Pirmin Schwegler
Daniel Williams
Nicolas Höfler
Louis Samson
André Dej
Edgar Prib
Dennis Aogo
Issac Cofie
Franco Zuculini
Patrick Kammerbauer (Aktuell als RV im Einsatz)
Shawn Kauter
Sandi Lovric
RM/RA
El Soudani
Ihlas Bebou (Vertrag hat Verlängerungsoption durch Einsätze)
Raschid Ghezzal
Okan Aydin
Ismail Azzaoui
Tarek Chahed
Tunay Torun
Amato Ciciretti
Patrick Ebert
Lass Bangoura
LM/LA
Marcel Heller
Kenan Karaman
Ayanda Patosi
Manuel Farrona-Pulido
Cauly Oliviera-Souza
Oliver Kragl
Jose Manuel Arnaiz
OM
Robert Zulj (gab ein Gerücht im Sommer 16)
Patrick Pflücke
Korbinian Vollmann
Mehmet Ekici (Gerücht über Wechsel zu Fenerbahce)
Patrick Plücke
Tim Dierßen
ST/HS
Lukas Hinterseer
Artur Sobiech
Andrew Wooten
Andrey Galabinov
Felipe Avenatti
Carlos Castro
Jean Marie Dongou
Enis Bytyqi
Milos Pantovic
UPDATE:*
Neu: - (-)
Runter von der Liste: Benatelli (ZM), Bredlow (TW), ()
TW
Felix Wiedwald
Patric Klandt
Philipp Klewin
Vladislav Stoyanov
Thomas Kraft
Lukas Raeder
Timon Wellenreuther
Lars Unnerstall
Janis Blaswich
Gerhard Tremmel
Stefan Ortega
Niklas Lomb
Marcel Schuhen
Daniel Davari
Timo Königsmann
RV
Roberto Hilbert
Mattias Johansson
Pele van Anholt
Florian Klein
Phil Ofosu-Ayeh
Lukas Klünter
IV
Reto Ziegler
Serdar Tasci
Bruno Manga
Luca Caldirola
Anthony Syhre
Gerrit Nauber
Jannis Nikolaou
Roberto Puncec
Steve Breitkreuz
Tim Kister
Sören Gonther
Marco Andreolli
Mauro dos Santos
Leandro Cabrera
Giuliano Modica
LV
Gaetan Bussmann
Santiago Garcia
Maxi Wittek
Leart Paqarada
Daniel Buballa
Niko Gießelmann
Matthias Ostrzolek
Victor Alvarez
Yi-Young Park (Allrounder)
DM/ZM
Rani Khedira
Jan Kirchhoff (Kreuzbandriss)
Patrik Hrosovsky
Denis Linsmayer
Simon Piesinger (torgefählichster Mittelfeldspieler der RR 14/15)
Nicolas Haas
Perparim Hetemaj
Pirmin Schwegler
Daniel Williams
Nicolas Höfler
Louis Samson
André Dej
Edgar Prib
Dennis Aogo
Issac Cofie
Franco Zuculini
Patrick Kammerbauer (Aktuell als RV im Einsatz)
Shawn Kauter
Sandi Lovric
RM/RA
El Soudani
Raschid Ghezzal
Okan Aydin
Ismail Azzaoui
Tarek Chahed
Tunay Torun
Amato Ciciretti
Patrick Ebert
Lass Bangoura
LM/LA
Marcel Heller
Kenan Karaman
Ayanda Patosi
Manuel Farrona-Pulido
Cauly Oliviera-Souza
Oliver Kragl
Jose Manuel Arnaiz
OM
Robert Zulj (gab ein Gerücht im Sommer 16)
Patrick Pflücke
Korbinian Vollmann
Mehmet Ekici (Gerücht über Wechsel zu Fenerbahce)
Tim Dierßen
ST/HS
Lukas Hinterseer
Artur Sobiech
Andrew Wooten
Andrey Galabinov
Felipe Avenatti
Carlos Castro
Jean Marie Dongou
Enis Bytyqi
Milos Pantovic
UPDATE:*
Neu: - (-)
Runter von der Liste: Bebou (RA), Doppelten Pflücke
TW
Felix Wiedwald
Patric Klandt
Philipp Klewin
Vladislav Stoyanov
Thomas Kraft
Lukas Raeder
Timon Wellenreuther
Lars Unnerstall
Janis Blaswich
Gerhard Tremmel
Stefan Ortega
Niklas Lomb
Marcel Schuhen
Daniel Davari
Timo Königsmann
RV
Roberto Hilbert
Mattias Johansson
Pele van Anholt
Florian Klein
Phil Ofosu-Ayeh
Lukas Klünter
IV
Reto Ziegler
Serdar Tasci
Bruno Manga
Luca Caldirola
Anthony Syhre
Gerrit Nauber
Jannis Nikolaou
Roberto Puncec
Steve Breitkreuz
Tim Kister
Sören Gonther
Marco Andreolli
Mauro dos Santos
Leandro Cabrera
Giuliano Modica
LV
Gaetan Bussmann
Santiago Garcia
Maxi Wittek
Leart Paqarada
Daniel Buballa
Niko Gießelmann
Matthias Ostrzolek
Victor Alvarez
Yi-Young Park (Allrounder)
DM/ZM
Rani Khedira
Jan Kirchhoff (Kreuzbandriss)
Patrik Hrosovsky
Denis Linsmayer
Simon Piesinger (torgefählichster Mittelfeldspieler der RR 14/15)
Nicolas Haas
Perparim Hetemaj
Pirmin Schwegler
Daniel Williams
Nicolas Höfler
Louis Samson
André Dej
Edgar Prib
Dennis Aogo
Issac Cofie
Franco Zuculini
Patrick Kammerbauer (Aktuell als RV im Einsatz)
Shawn Kauter
Sandi Lovric
Christian Noboa
Lebogang Phiri
RM/RA
El Soudani
Raschid Ghezzal
Okan Aydin
Ismail Azzaoui
Tunay Torun
Amato Ciciretti (unklar ob Vertrag bis 2017 läuft oder doch länger)
Patrick Ebert
Lass Bangoura
LM/LA
Marcel Heller
Kenan Karaman
Ayanda Patosi
Manuel Farrona-Pulido
Cauly Oliviera-Souza
Oliver Kragl
Jose Manuel Arnaiz
OM
Robert Zulj (gab ein Gerücht im Sommer 16)
Patrick Pflücke
Korbinian Vollmann
Mehmet Ekici (Gerücht über Wechsel zu Fenerbahce)
Tim Dierßen
ST/HS
Lukas Hinterseer
Artur Sobiech
Andrew Wooten
Andrey Galabinov
Felipe Avenatti
Carlos Castro
Jean Marie Dongou
Enis Bytyqi
Milos Pantovic
UPDATE:*
Neu: Noboa (ZM), Phiri (ZM)
Runter von der Liste: Chahed (RA)
prettymof___ schrieb:
Vorhin gelesen, dass Augsburg mit Koo verlängert, den sie damals für 5Mio aus Mainz geholt hatten.
Und wir müssen zusehen, wie wir Rebic für 3 Mio. holen wollen.
Ja ich weiß, dass Augsburg Kohle hat durch ihre Verkäufe... Frage ist nur, warum uns das nicht gelingt bzw wie es den anderen gelingt es besser zu machen.
Ich sehe momentan 3/4 der Liga finanziell besser da stehen als uns. Kann man gar nicht glauben sowas
Das mit Koo find ich nicht das krasseste, eher 5,2 Mio für Schmidt von der TSG, oder die 7 Mio für Hinteregger und 4 Mio für Finnbogason. Alles letzten Sommer.
Daniel_SGE7 schrieb:prettymof___ schrieb:
Vorhin gelesen, dass Augsburg mit Koo verlängert, den sie damals für 5Mio aus Mainz geholt hatten.
Und wir müssen zusehen, wie wir Rebic für 3 Mio. holen wollen.
Ja ich weiß, dass Augsburg Kohle hat durch ihre Verkäufe... Frage ist nur, warum uns das nicht gelingt bzw wie es den anderen gelingt es besser zu machen.
Ich sehe momentan 3/4 der Liga finanziell besser da stehen als uns. Kann man gar nicht glauben sowas
Das mit Koo find ich nicht das krasseste, eher 5,2 Mio für Schmidt von der TSG, oder die 7 Mio für Hinteregger und 4 Mio für Finnbogason. Alles letzten Sommer.
Und da komme ich auf diesen Verkauf von Spielern, Augburg hat alleine 6Mio€ für Hong aus China bekommen, weitere 5Mio€ von Liverpool für Klavan.
15/16 haben sie für überteuerte 20Mio€ Baba an Chelsea verhöckern können, waren gleichzeitig in der Europaleague. Gut die bringt keine Unsummen, aber etwas bleibt doch hängen.
Genau das meine ich ja. Warum schaffen die das und wir nicht? Weil wir zu schlecht scouten? Weil wir so günstige AK's in die Verträge einbinden?
Nur die jungen Fröde und Ernst zu holen war bei gleich 5 Abgängen einfach zu wenig. Zumindest noch einen Stürmer und eventuell noch einen Verteidiger hätte man holen soll, da fehlt es in der Breite. 21 Feldspieler von denen dann noch Nagy und Lagos kaum eine Rolle spielen.
Hoffe für die Würzburger dass es sich nicht noch rächt.
Derweil Heidenheim dann wohl nach dem Aufstiegsduell gegen Braunschweig auch raus aus dem Rennen, bei dann noch 9 Spielen mit 12 Punkten Rückstand auf selbige.
Damit dann noch 5 Teams dabei, wobei Dresden am Sonntag gewinnen muss da sie sonst auch 9 Punte Rückstand haben.
Hoffe für die Würzburger dass es sich nicht noch rächt.
Derweil Heidenheim dann wohl nach dem Aufstiegsduell gegen Braunschweig auch raus aus dem Rennen, bei dann noch 9 Spielen mit 12 Punkten Rückstand auf selbige.
Damit dann noch 5 Teams dabei, wobei Dresden am Sonntag gewinnen muss da sie sonst auch 9 Punte Rückstand haben.
Mainhattener schrieb:
Nur die jungen Fröde und Ernst zu holen war bei gleich 5 Abgängen einfach zu wenig. Zumindest noch einen Stürmer und eventuell noch einen Verteidiger hätte man holen soll, da fehlt es in der Breite. 21 Feldspieler von denen dann noch Nagy und Lagos kaum eine Rolle spielen.
Hoffe für die Würzburger dass es sich nicht noch rächt.
Hab mir das Spiel heute in München angesehen. Stimmt schon weitgehend, was du sagst. Trotzdem glaube ich nicht, dass die Kickers nochmal in Gefahr geraten. Sie waren auch heute, auswärts, über weite Strecken die bessere Mannschaft, hatten insgesamt sogar ein klares Chancen-Plus. Es fehlt halt das Glück/Können im Abschluss.
Aigner übrigens bis auf die Elfersituation vollkommen abgemeldet.
Gelöschter Benutzer
DelmeSGE schrieb:
Wichtig wird sein,daß man Spieler werthaltig entwickelt und dann durch Ablöse einen Schritt machen kann.
Da ist sicherlich Fabian ein heisser Kandidat,ebenso ein Rebic,wenn man ihn dann verpflichten sollte
Dazu sollte man aber vielleicht auch mal einigermaßen durchschaubare Ablöseklauseln verhandeln.
In der Rundschau steht heute ja z.B. zu Gacinovic:
"Demnach soll ein kanadischer Investor die Transferrechte am
Serben halten. Das dubiose Unternehmen wickele seine Deals über den zyprischen Klub Apollon Limassol ab, von dem die Eintracht Gacinovic 2015 für 1,5 Millionen Euro gekauft hat. Er hat dort aber nie gespielt, sondern nur bei seinem Stammverein FK Novi Sad. Verkauft die Eintracht den 21-Jährigen, ginge die Hälfte des Betrags an Apollon und den dahinter getarnten Investor."
Quelle
Und das da etwas Licht ins Dunkel kommt wird offensichtlich von Seiten der Eintracht nicht gewollt.
Weiter heißt es:
"Die FR hat Gacinovic auch zu diesem Komplex befragt, die Presseabteilung der Eintracht hat die Antwort bei der Autorisierung aber komplett gestrichen."
Thema hatten wir ja als es rauskam
Luka Jovic ist noch so ein Fall, auch Serbe, auch über Limassol gewechselt. Beim Wechsel von Roter Stern nach Lissabon war wohl RSB garnicht mehr an den Transferrechten beteiligt, die sollen ihn für einen kleinen Betrag wie Gacinovic an Limassol abgegeben haben.
Einziger Unterschied zum Wechsel von Gacinovic, Benfica hat wohl direkt alle Transferrechte übernommen und soll dafür 7Mio€ gezahlt haben.
http://futbolgrad.com/luka-jovic-via-cyprus-benfica-lisbon/
Jovic wie Gacinovic werden beide von der Agentur Lian Sports (Abdilgafar Ramadani) beraten, bei denen auch Tawatha, Regäsel und Seferovic sind.
Luka Jovic ist noch so ein Fall, auch Serbe, auch über Limassol gewechselt. Beim Wechsel von Roter Stern nach Lissabon war wohl RSB garnicht mehr an den Transferrechten beteiligt, die sollen ihn für einen kleinen Betrag wie Gacinovic an Limassol abgegeben haben.
Einziger Unterschied zum Wechsel von Gacinovic, Benfica hat wohl direkt alle Transferrechte übernommen und soll dafür 7Mio€ gezahlt haben.
http://futbolgrad.com/luka-jovic-via-cyprus-benfica-lisbon/
Jovic wie Gacinovic werden beide von der Agentur Lian Sports (Abdilgafar Ramadani) beraten, bei denen auch Tawatha, Regäsel und Seferovic sind.
Neue Züricher Zeitung
https://www.nzz.ch/sport/der-fussballer-markus-neumayr-wie-markus-neumayr-ueber-umwege-zum-musterprofi-wurde-ld.151976
Der Fussballer Markus Neumayr
Wie Markus Neumayr doch noch ein Musterprofi wurde
Einst spielte Markus Neumayr bei Manchester United – er stürzte ab und ist heute eine Leaderfigur in Luzern.
https://www.nzz.ch/sport/der-fussballer-markus-neumayr-wie-markus-neumayr-ueber-umwege-zum-musterprofi-wurde-ld.151976
Der Fussballer Markus Neumayr
Wie Markus Neumayr doch noch ein Musterprofi wurde
Einst spielte Markus Neumayr bei Manchester United – er stürzte ab und ist heute eine Leaderfigur in Luzern.
Und ich frage mich direkt, wieso nur?
TW
Felix Wiedwald
Patric Klandt
Fabian Bredlow
Philipp Klewin
Vladislav Stoyanov
Thomas Kraft
Lukas Raeder
Timon Wellenreuther
Lars Unnerstall
Janis Blaswich
Gerhard Tremmel
Stefan Ortega
Niklas Lomb
Marcel Schuhen
Daniel Davari
Timo Königsmann
RV
Roberto Hilbert
Mattias Johansson
Pele van Anholt
Florian Klein
Phil Ofosu-Ayeh
Lukas Klünter
IV
Reto Ziegler
Serdar Tasci
Bruno Manga
Luca Caldirola
Anthony Syhre
Gerrit Nauber
Jannis Nikolaou
Roberto Puncec
Steve Breitkreuz
Tim Kister
Sören Gonther
Marco Andreolli
Mauro dos Santos
Leandro Cabrera
Giuliano Modica
LV
Gaetan Bussmann
Santiago Garcia
Maxi Wittek
Leart Paqarada
Daniel Buballa
Niko Gießelmann
Matthias Ostrzolek
Victor Alvarez
Yi-Young Park (Allrounder)
DM/ZM
Rani Khedira
Jan Kirchhoff (Kreuzbandriss)
Patrik Hrosovsky
Denis Linsmayer
Simon Piesinger (torgefählichster Mittelfeldspieler der RR 14/15)
Nicolas Haas
Perparim Hetemaj
Pirmin Schwegler
Daniel Williams
Nicolas Höfler
Louis Samson
André Dej
Edgar Prib
Rico Benatelli
Dennis Aogo
Issac Cofie
Franco Zuculini
Patrick Kammerbauer (Aktuell als RV im Einsatz)
Shawn Kauter
Sandi Lovric
RM/RA
El Soudani
Ihlas Bebou (Vertrag hat Verlängerungsoption durch Einsätze)
Raschid Ghezzal
Okan Aydin
Ismail Azzaoui
Tarek Chahed
Tunay Torun
Amato Ciciretti
Patrick Ebert
Lass Bangoura
LM/LA
Marcel Heller
Kenan Karaman
Ayanda Patosi
Manuel Farrona-Pulido
Cauly Oliviera-Souza
Oliver Kragl
Jose Manuel Arnaiz
OM
Robert Zulj (gab ein Gerücht im Sommer 16)
Patrick Pflücke
Korbinian Vollmann
Mehmet Ekici (Gerücht über Wechsel zu Fenerbahce)
Patrick Plücke
Tim Dierßen
ST/HS
Lukas Hinterseer
Artur Sobiech
Andrew Wooten
Andrey Galabinov
Felipe Avenatti
Carlos Castro
Jean Marie Dongou
Enis Bytyqi
Milos Pantovic
UPDATE:*
Neu: Modica (IV)
Runter von der Liste: Ring (ZM), Konate (ST), Schwolow (TW), El Kaddouri (OM)
TW
Felix Wiedwald
Patric Klandt
Philipp Klewin
Vladislav Stoyanov
Thomas Kraft
Lukas Raeder
Timon Wellenreuther
Lars Unnerstall
Janis Blaswich
Gerhard Tremmel
Stefan Ortega
Niklas Lomb
Marcel Schuhen
Daniel Davari
Timo Königsmann
RV
Roberto Hilbert
Mattias Johansson
Pele van Anholt
Florian Klein
Phil Ofosu-Ayeh
Lukas Klünter
IV
Reto Ziegler
Serdar Tasci
Bruno Manga
Luca Caldirola
Anthony Syhre
Gerrit Nauber
Jannis Nikolaou
Roberto Puncec
Steve Breitkreuz
Tim Kister
Sören Gonther
Marco Andreolli
Mauro dos Santos
Leandro Cabrera
Giuliano Modica
LV
Gaetan Bussmann
Santiago Garcia
Maxi Wittek
Leart Paqarada
Daniel Buballa
Niko Gießelmann
Matthias Ostrzolek
Victor Alvarez
Yi-Young Park (Allrounder)
DM/ZM
Rani Khedira
Jan Kirchhoff (Kreuzbandriss)
Patrik Hrosovsky
Denis Linsmayer
Simon Piesinger (torgefählichster Mittelfeldspieler der RR 14/15)
Nicolas Haas
Perparim Hetemaj
Pirmin Schwegler
Daniel Williams
Nicolas Höfler
Louis Samson
André Dej
Edgar Prib
Dennis Aogo
Issac Cofie
Franco Zuculini
Patrick Kammerbauer (Aktuell als RV im Einsatz)
Shawn Kauter
Sandi Lovric
RM/RA
El Soudani
Ihlas Bebou (Vertrag hat Verlängerungsoption durch Einsätze)
Raschid Ghezzal
Okan Aydin
Ismail Azzaoui
Tarek Chahed
Tunay Torun
Amato Ciciretti
Patrick Ebert
Lass Bangoura
LM/LA
Marcel Heller
Kenan Karaman
Ayanda Patosi
Manuel Farrona-Pulido
Cauly Oliviera-Souza
Oliver Kragl
Jose Manuel Arnaiz
OM
Robert Zulj (gab ein Gerücht im Sommer 16)
Patrick Pflücke
Korbinian Vollmann
Mehmet Ekici (Gerücht über Wechsel zu Fenerbahce)
Patrick Plücke
Tim Dierßen
ST/HS
Lukas Hinterseer
Artur Sobiech
Andrew Wooten
Andrey Galabinov
Felipe Avenatti
Carlos Castro
Jean Marie Dongou
Enis Bytyqi
Milos Pantovic
UPDATE:*
Neu: - (-)
Runter von der Liste: Benatelli (ZM), Bredlow (TW), ()
TW
Felix Wiedwald
Patric Klandt
Philipp Klewin
Vladislav Stoyanov
Thomas Kraft
Lukas Raeder
Timon Wellenreuther
Lars Unnerstall
Janis Blaswich
Gerhard Tremmel
Stefan Ortega
Niklas Lomb
Marcel Schuhen
Daniel Davari
Timo Königsmann
RV
Roberto Hilbert
Mattias Johansson
Pele van Anholt
Florian Klein
Phil Ofosu-Ayeh
Lukas Klünter
IV
Reto Ziegler
Serdar Tasci
Bruno Manga
Luca Caldirola
Anthony Syhre
Gerrit Nauber
Jannis Nikolaou
Roberto Puncec
Steve Breitkreuz
Tim Kister
Sören Gonther
Marco Andreolli
Mauro dos Santos
Leandro Cabrera
Giuliano Modica
LV
Gaetan Bussmann
Santiago Garcia
Maxi Wittek
Leart Paqarada
Daniel Buballa
Niko Gießelmann
Matthias Ostrzolek
Victor Alvarez
Yi-Young Park (Allrounder)
DM/ZM
Rani Khedira
Jan Kirchhoff (Kreuzbandriss)
Patrik Hrosovsky
Denis Linsmayer
Simon Piesinger (torgefählichster Mittelfeldspieler der RR 14/15)
Nicolas Haas
Perparim Hetemaj
Pirmin Schwegler
Daniel Williams
Nicolas Höfler
Louis Samson
André Dej
Edgar Prib
Dennis Aogo
Issac Cofie
Franco Zuculini
Patrick Kammerbauer (Aktuell als RV im Einsatz)
Shawn Kauter
Sandi Lovric
RM/RA
El Soudani
Raschid Ghezzal
Okan Aydin
Ismail Azzaoui
Tarek Chahed
Tunay Torun
Amato Ciciretti
Patrick Ebert
Lass Bangoura
LM/LA
Marcel Heller
Kenan Karaman
Ayanda Patosi
Manuel Farrona-Pulido
Cauly Oliviera-Souza
Oliver Kragl
Jose Manuel Arnaiz
OM
Robert Zulj (gab ein Gerücht im Sommer 16)
Patrick Pflücke
Korbinian Vollmann
Mehmet Ekici (Gerücht über Wechsel zu Fenerbahce)
Tim Dierßen
ST/HS
Lukas Hinterseer
Artur Sobiech
Andrew Wooten
Andrey Galabinov
Felipe Avenatti
Carlos Castro
Jean Marie Dongou
Enis Bytyqi
Milos Pantovic
UPDATE:*
Neu: - (-)
Runter von der Liste: Bebou (RA), Doppelten Pflücke
Ich hoffe, dass bei den Aussagen von Bobic bzgl. der Investitionsmöglichkeiten
für nächste Saison viel Understatement drin steckt.... Denn wenn wir uns
sportlich weiterentwickeln wollen, sollten wir schon in der Lage sein eine
KO wie bei Rebic irgendwie zu stemmen....
für nächste Saison viel Understatement drin steckt.... Denn wenn wir uns
sportlich weiterentwickeln wollen, sollten wir schon in der Lage sein eine
KO wie bei Rebic irgendwie zu stemmen....
Adlersupporter schrieb:
Ich hoffe, dass bei den Aussagen von Bobic bzgl. der Investitionsmöglichkeiten
für nächste Saison viel Understatement drin steckt.... Denn wenn wir uns
sportlich weiterentwickeln wollen, sollten wir schon in der Lage sein eine
KO wie bei Rebic irgendwie zu stemmen....
Das Problem ist nicht das man die KO nicht stemmen kann, es ist das Problem dass dann das meiste Geld für Ablösen weg ist.
Mainhattener schrieb:Adlersupporter schrieb:
Ich hoffe, dass bei den Aussagen von Bobic bzgl. der Investitionsmöglichkeiten
für nächste Saison viel Understatement drin steckt.... Denn wenn wir uns
sportlich weiterentwickeln wollen, sollten wir schon in der Lage sein eine
KO wie bei Rebic irgendwie zu stemmen....
Das Problem ist nicht das man die KO nicht stemmen kann, es ist das Problem dass dann das meiste Geld für Ablösen weg ist.
Sagt wer bzw. steht wo?
Mainhattener schrieb:Adlersupporter schrieb:
Ich hoffe, dass bei den Aussagen von Bobic bzgl. der Investitionsmöglichkeiten
für nächste Saison viel Understatement drin steckt.... Denn wenn wir uns
sportlich weiterentwickeln wollen, sollten wir schon in der Lage sein eine
KO wie bei Rebic irgendwie zu stemmen....
Das Problem ist nicht das man die KO nicht stemmen kann, es ist das Problem dass dann das meiste Geld für Ablösen weg ist.
Ja, dass meine ich ja damit.... Wäre schon bitter....
Heinrich - FAZ
und deswegen wird er wohl wieder auf das Konstrukt mit Leihspielern setzten.
Das halte ich eher für ein Teil des Problems als für die Lösung. Man hat 6 Leihspieler, Leihspieler die alle nach einem Jahr wieder weg sind und dabei kein Geld in die Kasse spülen, sie kosten wenn eher nochmal um sie zu halten.
Hector und Tarashaj sind teuer von ihren Vereinen eingekauft worden, zu einer weiteren Leihe kommt es nicht, selbst wenn man in Frankfurt Interesse hatte, einfach weil beide hier zu wenig Spielen. Der einzige an die Eintracht verliehene Spieler zwecks Spielerentwicklung ist Vallejo, 1 von 4 - die 3 + Varela - ist jetzt auch nicht die ganz große Bewerbung, wobei Vallejo wäre er der SGE im Sommer sicher 10-15Mio€ bringen könnte.
Bei Rebic wird es wie bei Wolf den Vereinen darum gehen noch möglichst gut aus der Sache rauszukommen, bei Rebic wird der Spielraum wohl eher klein sein um nachzuverhandeln, zahlt die Eintracht nicht 3Mio€ macht es wohl ein anderer Verein. Bei Wolf besteht wohl eher die Möglichkeit zu Pokern, nach dem Motto friss oder strib, hier habt ihr 500k, seit zufrieden.
Bei Vallejo klappt es vieleicht nochmal mit dem Jahr, aber ja aktuell auch sehr in der Schwebe.
Wenn es heißt, mit den 3Mio€ wäre der größte Teil aufgebraucht - sofern es natürlich so ist - wird es mit Varela auch eher schwer, der wird sicher nicht übermässig Teuer, aber 1,5-2Mio€ mit denen ich rechnen würde, werden da auch eher schwer zu machen sein.
Sein Vertrag läuft 2018 bei ManUnited aus, noch ein Jahr Leihe gibt es also nicht, da müsste er erstmal dort verlängern, fraglich ob es für ihn Sinn macht, nämlich dann wenn er nach der Saison dann 2018 wieder wo anders hinverliehen werden würde und damit das Spielchen weitergeht.
Gibt halt auch nicht so viele wo man sagen kann, der Verkauf bringt uns wirklich weiter.
Bei Gacinovic gibt es angeblich nur die Hälfte beim Verkauf, Meier könnte bei einem Verkauf nicht das große Geld bringen, wären vieleicht noch Fabian und Hradecky da, beide will man aber nicht verkaufen.
Wo dann halt wieder die Sache ist, dass man in Sachen Hradecky möglichst schnell Klarheit haben sollte.
Zumindest aber ist die sportliche Lage hier besser als vor einem Jahr, heißt man müsste nur mal wieder gewinnen und den Sack bezüglich Klassenerhalt zu machen.
Dann lässt sich auch noch schneller an einem Punkt was machen, den man im Sommer mit Blum und Hrgota nicht schlecht angesetzt hat, ablösefreie Spieler.
Und letzter Punkt, vieleicht lassen sich auch noch ein paar Barkoks hochziehen, Gründemann/Herzig, Cetin, Mbouhom oder Dadashov wurden schon teils gehandelt, Dadashov mit dem Interessanten Punkt, dass wir ihn nächste Woche dann gegen Jogibärs Truppe sehen werden, zumindest auf der Bank.
und deswegen wird er wohl wieder auf das Konstrukt mit Leihspielern setzten.
Das halte ich eher für ein Teil des Problems als für die Lösung. Man hat 6 Leihspieler, Leihspieler die alle nach einem Jahr wieder weg sind und dabei kein Geld in die Kasse spülen, sie kosten wenn eher nochmal um sie zu halten.
Hector und Tarashaj sind teuer von ihren Vereinen eingekauft worden, zu einer weiteren Leihe kommt es nicht, selbst wenn man in Frankfurt Interesse hatte, einfach weil beide hier zu wenig Spielen. Der einzige an die Eintracht verliehene Spieler zwecks Spielerentwicklung ist Vallejo, 1 von 4 - die 3 + Varela - ist jetzt auch nicht die ganz große Bewerbung, wobei Vallejo wäre er der SGE im Sommer sicher 10-15Mio€ bringen könnte.
Bei Rebic wird es wie bei Wolf den Vereinen darum gehen noch möglichst gut aus der Sache rauszukommen, bei Rebic wird der Spielraum wohl eher klein sein um nachzuverhandeln, zahlt die Eintracht nicht 3Mio€ macht es wohl ein anderer Verein. Bei Wolf besteht wohl eher die Möglichkeit zu Pokern, nach dem Motto friss oder strib, hier habt ihr 500k, seit zufrieden.
Bei Vallejo klappt es vieleicht nochmal mit dem Jahr, aber ja aktuell auch sehr in der Schwebe.
Wenn es heißt, mit den 3Mio€ wäre der größte Teil aufgebraucht - sofern es natürlich so ist - wird es mit Varela auch eher schwer, der wird sicher nicht übermässig Teuer, aber 1,5-2Mio€ mit denen ich rechnen würde, werden da auch eher schwer zu machen sein.
Sein Vertrag läuft 2018 bei ManUnited aus, noch ein Jahr Leihe gibt es also nicht, da müsste er erstmal dort verlängern, fraglich ob es für ihn Sinn macht, nämlich dann wenn er nach der Saison dann 2018 wieder wo anders hinverliehen werden würde und damit das Spielchen weitergeht.
Gibt halt auch nicht so viele wo man sagen kann, der Verkauf bringt uns wirklich weiter.
Bei Gacinovic gibt es angeblich nur die Hälfte beim Verkauf, Meier könnte bei einem Verkauf nicht das große Geld bringen, wären vieleicht noch Fabian und Hradecky da, beide will man aber nicht verkaufen.
Wo dann halt wieder die Sache ist, dass man in Sachen Hradecky möglichst schnell Klarheit haben sollte.
Zumindest aber ist die sportliche Lage hier besser als vor einem Jahr, heißt man müsste nur mal wieder gewinnen und den Sack bezüglich Klassenerhalt zu machen.
Dann lässt sich auch noch schneller an einem Punkt was machen, den man im Sommer mit Blum und Hrgota nicht schlecht angesetzt hat, ablösefreie Spieler.
Und letzter Punkt, vieleicht lassen sich auch noch ein paar Barkoks hochziehen, Gründemann/Herzig, Cetin, Mbouhom oder Dadashov wurden schon teils gehandelt, Dadashov mit dem Interessanten Punkt, dass wir ihn nächste Woche dann gegen Jogibärs Truppe sehen werden, zumindest auf der Bank.
Noch was.
Man muss ja schon sehr auf großen Fuss gelebt haben, wenn man jetzt schlechter da steht als die Jahre zuvor in denen es jetzt auch nicht unbedingt besser gelaufen ist
Man konnte eigentlich immer um die 6Mio€ an Ablösen aufbringen, jetzt scheint es plötzlich nicht mehr möglich, mh ist die Frage ob alles nicht einfach großes gepoker ist, wenn nicht oha.
Man muss ja schon sehr auf großen Fuss gelebt haben, wenn man jetzt schlechter da steht als die Jahre zuvor in denen es jetzt auch nicht unbedingt besser gelaufen ist
Man konnte eigentlich immer um die 6Mio€ an Ablösen aufbringen, jetzt scheint es plötzlich nicht mehr möglich, mh ist die Frage ob alles nicht einfach großes gepoker ist, wenn nicht oha.
Heinrich - FAZ
und deswegen wird er wohl wieder auf das Konstrukt mit Leihspielern setzten.
Das halte ich eher für ein Teil des Problems als für die Lösung. Man hat 6 Leihspieler, Leihspieler die alle nach einem Jahr wieder weg sind und dabei kein Geld in die Kasse spülen, sie kosten wenn eher nochmal um sie zu halten.
Hector und Tarashaj sind teuer von ihren Vereinen eingekauft worden, zu einer weiteren Leihe kommt es nicht, selbst wenn man in Frankfurt Interesse hatte, einfach weil beide hier zu wenig Spielen. Der einzige an die Eintracht verliehene Spieler zwecks Spielerentwicklung ist Vallejo, 1 von 4 - die 3 + Varela - ist jetzt auch nicht die ganz große Bewerbung, wobei Vallejo wäre er der SGE im Sommer sicher 10-15Mio€ bringen könnte.
Bei Rebic wird es wie bei Wolf den Vereinen darum gehen noch möglichst gut aus der Sache rauszukommen, bei Rebic wird der Spielraum wohl eher klein sein um nachzuverhandeln, zahlt die Eintracht nicht 3Mio€ macht es wohl ein anderer Verein. Bei Wolf besteht wohl eher die Möglichkeit zu Pokern, nach dem Motto friss oder strib, hier habt ihr 500k, seit zufrieden.
Bei Vallejo klappt es vieleicht nochmal mit dem Jahr, aber ja aktuell auch sehr in der Schwebe.
Wenn es heißt, mit den 3Mio€ wäre der größte Teil aufgebraucht - sofern es natürlich so ist - wird es mit Varela auch eher schwer, der wird sicher nicht übermässig Teuer, aber 1,5-2Mio€ mit denen ich rechnen würde, werden da auch eher schwer zu machen sein.
Sein Vertrag läuft 2018 bei ManUnited aus, noch ein Jahr Leihe gibt es also nicht, da müsste er erstmal dort verlängern, fraglich ob es für ihn Sinn macht, nämlich dann wenn er nach der Saison dann 2018 wieder wo anders hinverliehen werden würde und damit das Spielchen weitergeht.
Gibt halt auch nicht so viele wo man sagen kann, der Verkauf bringt uns wirklich weiter.
Bei Gacinovic gibt es angeblich nur die Hälfte beim Verkauf, Meier könnte bei einem Verkauf nicht das große Geld bringen, wären vieleicht noch Fabian und Hradecky da, beide will man aber nicht verkaufen.
Wo dann halt wieder die Sache ist, dass man in Sachen Hradecky möglichst schnell Klarheit haben sollte.
Zumindest aber ist die sportliche Lage hier besser als vor einem Jahr, heißt man müsste nur mal wieder gewinnen und den Sack bezüglich Klassenerhalt zu machen.
Dann lässt sich auch noch schneller an einem Punkt was machen, den man im Sommer mit Blum und Hrgota nicht schlecht angesetzt hat, ablösefreie Spieler.
Und letzter Punkt, vieleicht lassen sich auch noch ein paar Barkoks hochziehen, Gründemann/Herzig, Cetin, Mbouhom oder Dadashov wurden schon teils gehandelt, Dadashov mit dem Interessanten Punkt, dass wir ihn nächste Woche dann gegen Jogibärs Truppe sehen werden, zumindest auf der Bank.
und deswegen wird er wohl wieder auf das Konstrukt mit Leihspielern setzten.
Das halte ich eher für ein Teil des Problems als für die Lösung. Man hat 6 Leihspieler, Leihspieler die alle nach einem Jahr wieder weg sind und dabei kein Geld in die Kasse spülen, sie kosten wenn eher nochmal um sie zu halten.
Hector und Tarashaj sind teuer von ihren Vereinen eingekauft worden, zu einer weiteren Leihe kommt es nicht, selbst wenn man in Frankfurt Interesse hatte, einfach weil beide hier zu wenig Spielen. Der einzige an die Eintracht verliehene Spieler zwecks Spielerentwicklung ist Vallejo, 1 von 4 - die 3 + Varela - ist jetzt auch nicht die ganz große Bewerbung, wobei Vallejo wäre er der SGE im Sommer sicher 10-15Mio€ bringen könnte.
Bei Rebic wird es wie bei Wolf den Vereinen darum gehen noch möglichst gut aus der Sache rauszukommen, bei Rebic wird der Spielraum wohl eher klein sein um nachzuverhandeln, zahlt die Eintracht nicht 3Mio€ macht es wohl ein anderer Verein. Bei Wolf besteht wohl eher die Möglichkeit zu Pokern, nach dem Motto friss oder strib, hier habt ihr 500k, seit zufrieden.
Bei Vallejo klappt es vieleicht nochmal mit dem Jahr, aber ja aktuell auch sehr in der Schwebe.
Wenn es heißt, mit den 3Mio€ wäre der größte Teil aufgebraucht - sofern es natürlich so ist - wird es mit Varela auch eher schwer, der wird sicher nicht übermässig Teuer, aber 1,5-2Mio€ mit denen ich rechnen würde, werden da auch eher schwer zu machen sein.
Sein Vertrag läuft 2018 bei ManUnited aus, noch ein Jahr Leihe gibt es also nicht, da müsste er erstmal dort verlängern, fraglich ob es für ihn Sinn macht, nämlich dann wenn er nach der Saison dann 2018 wieder wo anders hinverliehen werden würde und damit das Spielchen weitergeht.
Gibt halt auch nicht so viele wo man sagen kann, der Verkauf bringt uns wirklich weiter.
Bei Gacinovic gibt es angeblich nur die Hälfte beim Verkauf, Meier könnte bei einem Verkauf nicht das große Geld bringen, wären vieleicht noch Fabian und Hradecky da, beide will man aber nicht verkaufen.
Wo dann halt wieder die Sache ist, dass man in Sachen Hradecky möglichst schnell Klarheit haben sollte.
Zumindest aber ist die sportliche Lage hier besser als vor einem Jahr, heißt man müsste nur mal wieder gewinnen und den Sack bezüglich Klassenerhalt zu machen.
Dann lässt sich auch noch schneller an einem Punkt was machen, den man im Sommer mit Blum und Hrgota nicht schlecht angesetzt hat, ablösefreie Spieler.
Und letzter Punkt, vieleicht lassen sich auch noch ein paar Barkoks hochziehen, Gründemann/Herzig, Cetin, Mbouhom oder Dadashov wurden schon teils gehandelt, Dadashov mit dem Interessanten Punkt, dass wir ihn nächste Woche dann gegen Jogibärs Truppe sehen werden, zumindest auf der Bank.
Noch was.
Man muss ja schon sehr auf großen Fuss gelebt haben, wenn man jetzt schlechter da steht als die Jahre zuvor in denen es jetzt auch nicht unbedingt besser gelaufen ist
Man konnte eigentlich immer um die 6Mio€ an Ablösen aufbringen, jetzt scheint es plötzlich nicht mehr möglich, mh ist die Frage ob alles nicht einfach großes gepoker ist, wenn nicht oha.
Man muss ja schon sehr auf großen Fuss gelebt haben, wenn man jetzt schlechter da steht als die Jahre zuvor in denen es jetzt auch nicht unbedingt besser gelaufen ist
Man konnte eigentlich immer um die 6Mio€ an Ablösen aufbringen, jetzt scheint es plötzlich nicht mehr möglich, mh ist die Frage ob alles nicht einfach großes gepoker ist, wenn nicht oha.
Bei NMM und Cetin aus der U17 wurde ja schon spekuliert dass sie ihre Verträge in der Tasche haben.
Gründemann und/oder Herzig dürften ebenfall Kandidaten sein für die Nr.3 und damit auch für den Profivertrag.
Dadashov dann jetzt für die A-Nationalelf nominiert, den wird man glaube ich auch nicht nur so zurückgeholt haben weil er rausgeworfen wurde in Leipzig und er vieleicht bei der U19 helfen könnte, was die Nominierung finde unterstreicht.
Bei ihm hatte ich ja meine bedenken wegen Akzeptanz, aber so eine Nominierung nimmt sowas Wind aus den Segeln, da werden dann viele wissen wieso er zurückgeholt wurde, mal von den Leistungen in der U19 abgesehen.
Gründemann und/oder Herzig dürften ebenfall Kandidaten sein für die Nr.3 und damit auch für den Profivertrag.
Dadashov dann jetzt für die A-Nationalelf nominiert, den wird man glaube ich auch nicht nur so zurückgeholt haben weil er rausgeworfen wurde in Leipzig und er vieleicht bei der U19 helfen könnte, was die Nominierung finde unterstreicht.
Bei ihm hatte ich ja meine bedenken wegen Akzeptanz, aber so eine Nominierung nimmt sowas Wind aus den Segeln, da werden dann viele wissen wieso er zurückgeholt wurde, mal von den Leistungen in der U19 abgesehen.
Bei NMM und Cetin aus der U17 wurde ja schon spekuliert dass sie ihre Verträge in der Tasche haben.
Gründemann und/oder Herzig dürften ebenfall Kandidaten sein für die Nr.3 und damit auch für den Profivertrag.
Dadashov dann jetzt für die A-Nationalelf nominiert, den wird man glaube ich auch nicht nur so zurückgeholt haben weil er rausgeworfen wurde in Leipzig und er vieleicht bei der U19 helfen könnte, was die Nominierung finde unterstreicht.
Bei ihm hatte ich ja meine bedenken wegen Akzeptanz, aber so eine Nominierung nimmt sowas Wind aus den Segeln, da werden dann viele wissen wieso er zurückgeholt wurde, mal von den Leistungen in der U19 abgesehen.
Die U19 sollte erstmal versuchen so schnell wie möglich den Klassenerhalt zu schaffen. Bei dem Restprogramm wird das mit Sicherheit kein Selbstläufer. In der aktuellen Situation helfen da Spekulationen über mögliche Profiverträge nicht. Und ob eine sicher finanziell äußerst lukrative Nominierung einer drittklassigen A-Elf einem unbedingt hilft, kann ich auch nicht nachvollziehen. Am Ende zählt ohnehin nur die Leistung und die ist diese Saison bei den meisten der vorgenannten Spieler überschaubar.
Gründemann und/oder Herzig dürften ebenfall Kandidaten sein für die Nr.3 und damit auch für den Profivertrag.
Dadashov dann jetzt für die A-Nationalelf nominiert, den wird man glaube ich auch nicht nur so zurückgeholt haben weil er rausgeworfen wurde in Leipzig und er vieleicht bei der U19 helfen könnte, was die Nominierung finde unterstreicht.
Bei ihm hatte ich ja meine bedenken wegen Akzeptanz, aber so eine Nominierung nimmt sowas Wind aus den Segeln, da werden dann viele wissen wieso er zurückgeholt wurde, mal von den Leistungen in der U19 abgesehen.
Die U19 sollte erstmal versuchen so schnell wie möglich den Klassenerhalt zu schaffen. Bei dem Restprogramm wird das mit Sicherheit kein Selbstläufer. In der aktuellen Situation helfen da Spekulationen über mögliche Profiverträge nicht. Und ob eine sicher finanziell äußerst lukrative Nominierung einer drittklassigen A-Elf einem unbedingt hilft, kann ich auch nicht nachvollziehen. Am Ende zählt ohnehin nur die Leistung und die ist diese Saison bei den meisten der vorgenannten Spieler überschaubar.
Ich schau auch etwas auf die Schweiz, daher sagt er mir etwas, dafür wird mir so mancher Trainer aus einem anderen Land nix sagen.
Mainhattener schrieb:
Wobei ich da es nachvollziehen kann, dass man sagt wir warten lieber wie es läuft, die könnte man bei einer Quali fürs Internationale Geschäft nochmal angehen, dann lässt sich sowas vieleicht vernünftig vermarkten.
Da habe ich mich allerdings schon gefragt, ob man hier das blöde Volk veräppeln will. Das Finanz-Umfeld hätte nicht gepasst.
Ich kenne kein besseres Finanz-Umfeld für alternative Geldanlagen als eine Null-Zins-Phase, in der die Anleger händeringend nach Anlageformen suchen.
WuerzburgerAdler schrieb:Mainhattener schrieb:
Wobei ich da es nachvollziehen kann, dass man sagt wir warten lieber wie es läuft, die könnte man bei einer Quali fürs Internationale Geschäft nochmal angehen, dann lässt sich sowas vieleicht vernünftig vermarkten.
Da habe ich mich allerdings schon gefragt, ob man hier das blöde Volk veräppeln will. Das Finanz-Umfeld hätte nicht gepasst.
Ich kenne kein besseres Finanz-Umfeld für alternative Geldanlagen als eine Null-Zins-Phase, in der die Anleger händeringend nach Anlageformen suchen.
Blind investieren aber wohl eher die wenigsten Anleger, am Ende wären es wohl nicht 100k x 100,-€
Derweil haben wohl die Kovacs bei Prosinecki angerufen und gesagt er soll gefälligst mal Dadashov nominieren.