>

Mainhattener

51442

#
Ich finde auch, dass Hübner hier, im Gegensatz zu vielen anderen seiner Postulate, ziemlich sachlich und nüchtern geblieben ist. Liest sich großenteils ziemlich gut. Auch die von Dir angesprochenen Sticheleien der Kilchenwitze habe ich ganz genau so empfunden. Das Herumreiten auf der Causa Meier ist schon irgendwie lächerlich. Und natürlich kein FR-Interview ohne Erwähnung des vorigen Trainers - wie hieß er noch gleich?

Etwas stutzig macht mich ja Hübners ziemliche 'schwammige' Antwort auf die Frage nach dem Schwegler-Gerücht.
#
clakir schrieb:

Etwas stutzig macht mich ja Hübners ziemliche 'schwammige' Antwort auf die Frage nach dem Schwegler-Gerücht.


Finde nicht dass es danach klingt Schwegler zurückholen zu wollen.
Er meint ja, Schwegler war mal und meint dann dass man sich von dem was mal war nicht leiten lassen sollte
Rode wäre alleine der Kosten kein Thema, wobei ich mich Frage wo dieses Gerücht herkommen soll?

Derweil gibt es in der Bild ein Interview mit Hellmann, der wünscht sich 19000 Stehplätze und will als vornehmliches Ziel das Stadion selber betreiben und den Vermarkter dem auch ein Kaufinteresse nachgesagt wird loswerden um mehr zu kassieren.Er macht aber auch klar dass für nah 2020 nichts klar ist.

Nach ihm klingt es auch als wären schon ein paar Euros für Transfers dar.
#
Mal schauen was kommt wenn Meier im Sommer in die USA wechseln würde, da ist dann wahrscheinlich wieder der Weltuntergang da.
#
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/wir-sind-ein-zugpferd-a-1247266
„Wir sind ein Zugpferd“
Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner über den Fluch der guten Tat, zugeknöpfte Trainer, einen möglichen Verkauf von Publikumsliebling Lukas Hradecky und den Fall Alex Meier.
#
http://www.fr.de/sport/eintracht/wir-sind-ein-zugpferd-a-1247266

Pirmin ist hier als absoluter Führungsspieler weggegangen, das ist aber auch schon wieder ein paar Jahre her. Und bei Sebastian Rode würde das ja schon an den Gehaltsvorstellungen scheitern. Das ist unrealistisch. Ich kann verstehen, dass die Fans sich gerne an die guten Leistungen des Mittelfeldgespanns zurückerinnern. Das tue ich ja auch. In unserer Entscheidung dürfen wir Verantwortliche uns aber nicht durch vorrangig nostalgisches Gedankengut zu solchen Rückholaktionen verleiten lassen.

Klingt nicht nach dem grossen Plan ihn zurückzuholen.
#
Daniel_SGE7 schrieb:

Laut Bild gilt die RKO übrigens nur, wenn alle 3 Parteien SGE, REAL und Spieler Zusagen.
Das mal reingeworfen in die Diskussion

Und was für eine "Option" soll das dann noch sein?
Wenn alle drei Parteien zustimmen müssten dann gäbe es keine Option...
#
pathologe123 schrieb:

Daniel_SGE7 schrieb:

Laut Bild gilt die RKO übrigens nur, wenn alle 3 Parteien SGE, REAL und Spieler Zusagen.
Das mal reingeworfen in die Diskussion

Und was für eine "Option" soll das dann noch sein?
Wenn alle drei Parteien zustimmen müssten dann gäbe es keine Option...



So ist es, das wäre die unsinnigste RKO der Welt, weil es keine wäre.
#
Man verhandelt aber auch nicht einfach Mal so mit einem Spieler, Benfica muss da auch die Freigabe geben.
Benfica überlegt vieleicht ihn zwecks Spielpraxis zu verleihen und die Eintracht will vieleicht etwas ambitionierter Ausleihen. Problem wird aber denke ich weniger Geld, als der Internationale Wettbewerb sein, über den er sich leichter für die N11 empfehlen kann.
#
Aber er muss zustimmen wenn er weiterverkauft werden soll
#
Da muss er dann halt überlegen, etwa bei Real bleiben und vieleicht nicht spielen, oder doch weiter wechseln
#
Da Belgien ganz gut passt, funktioniere ich Mal den Thread zu einem allgemeinen zu Belgien um, hoffe es ist okay.


https://twitter.com/ligainsider/status/846030782196015105
Scouts von Frankfurt und Stuttgart sahen Luxemburg gegen Frankreich. Dem #VfB wurde im November Interesse an Laurent #Jans nachgesagt. #SGE

Jans wird auch der sein den die SGE beobachtet
Martins-Pereira von Lyon wäre vielleicht noch ein Talent
Passend zum Titel wäre Joachim noch ein Stürmer der in Belgien spielt, aber der wird es zu 99% wohl nicht sein.
#
manu_1982 schrieb:

Bei OM mache ich mir mehr Gedanken, dass Real die Rückkaufoption zieht, ihn für mehr verkauft und die Differenz einstreicht. Wirklich was dagegen machen könnte man wohl nicht, außer die Transfersperre für Real bleibt im Sommer bestehen.


Der Spieler selbst darf da allerdings auch ein Wörtchen mitreden. Er fühlt sich laut eigenem Bekunden pudelwohl in FFM und ob er sich zur Verschiebeware machen lassen will, würde auf jeden Fall abzuwarten bleiben.

EmVasiSeinBruda schrieb:

Sollte Real ernst machen, müssen wir halt abwägen, welche Summe noch vertretbar wäre, um Real die Rückkaufklausel abzukaufen. Wenn wir 2-3 Mio. bieten, müsste ein anderer Verein Real schon 6-7 Mio. bieten, damit sich ein Weiterverkauf rentiert.


Deine Rechnung geht nicht auf: Wenn wir fix von Real 4 Mio. kriegen würden, denen aber 3 zahlen, um die Klausel zu streichen und ihn dann für 7 verkaufen, dann bringt uns das genau 0 Euro .  Abgesehen davon, dass man das eh nicht macht, wäre es nur interessant, wenn ein Verkauf uns 10+ Mio. bringen würde.

#
Nein darf er nicht, wenn Real die RKO zieht muss er zurück, er hat mit der Unterschrift zum Wechsel zur SGE dem ganzen schon zugestimmt.
#
Wenn wir schon bei Hopp wildern sollten wir endlich den Bub vom Bruno holen. Ausserdem find ich Philipp Ochs interessant, der kommt da ja kaum noch zum Einsatz. Evtl. ne Leihe (mit Kaufoption) machbar? Der Bub braucht Spielpraxis...
#
etienneone schrieb:

Wenn wir schon bei Hopp wildern sollten wir endlich den Bub vom Bruno holen. Ausserdem find ich Philipp Ochs interessant, der kommt da ja kaum noch zum Einsatz. Evtl. ne Leihe (mit Kaufoption) machbar? Der Bub braucht Spielpraxis...


Hatten wir ja schon im letzten Sommer, einen Hübner als Verantwortlicher und ein Hübner auf dem Feld wird es nicht geben.
Neben Süle wird auch Schär die Hopps verlassen, Hübner, Vogt und Bicakcic wären bei der Dreierkette damit erstmal gesetzt. Akpoguma wäre dann erstmal die einzige Alternative der Hopps, der aus Düsseldorf zurückkehrt.

Ochs ist interessant, kann mir auch vorstellen dass sie ihn verleihen, aber wenn dann ohne KO.Ich glaube nicht so recht dass man da schon Interesse an einem Verkauf hat.

#
Ließ jetzt sicher keiner mehr rechtzeitig aber egal, hab es eben selber erst gesehen.
1:45Uhr im HR - Wh von 23:10 -, Die Kommissarin, Folge Tödliches Souvenir mit der Eintracht in der Nebenrolle aus dem Jahr 1994.
http://www.tvtoday.de/programm/standard/sendung/die-kommissarin_58a48be7f033af03f720e544.html
https://www.fernsehserien.de/die-kommissarin/folgen/toedliches-souvenir-148633
#
Hyundaii30 schrieb:

Völlig richtig.
Schwegler ist ein Stratege, seine Stärken sah man auch nur wenn man genau hinsah.


Genau, er ist kein "Show-Fußballer" aber einer, der über Körpersprache und Einstellung durchaus eine Mannschaft positiv beeinflussen kann. Nach einem Spieler wie Khedira hat sich Juve damals nicht umsonst die Finger geleckt. Der ist auch selten auffällig, aber Fußball besteht nicht nur aus Aubameyangs.

Hyundaii30 schrieb:

Aber der Spielertyp Schwegler wäre auf und neben dem Platz im fitten Zustand genau der richtige.
Solche Leute kann man nie genug im Team haben.


Zumal auch noch ablösefrei und er kennt den Klub und der Klub kennt ihn.

Bruno_P schrieb:

Dazu kommt noch die Frage der Gehaltsvorstellungen. Gegenüber Hoppenheim wären da auf jeden Fall Abstriche notwendig.


Ich glaube das ist nicht das größte Problem, wenn es wirklich zu Verhandlungen kommen würde. Schwegler weiß, dass die Eintracht weniger zahlen würde und insgesamt weniger zahlt als Hoffenheim. Er ist aber nicht der Typ, der nur nach der Kohle schaut. Sonst hätte er damals nicht von Leverkusen nach Frankfurt wechseln müssen. Und verhungern wird er auch bei uns nicht, so viel steht fest. Schon gar nicht, wenn man so bodenständig wie er ist.

Lattenknaller__ schrieb:

holte man ihn als back-up zu einem vernünftigen gehalt könnte das eine erfolgesgeschichte a la huszti werden, wo jemand, der eigentlich, keine so tragende rolle übernehmen sollte, auf einmal stammspieler und heimlicher chef wird. denn unter den voraussetzungen würden auch die zu erwartenden verletzungen nicht so sehr ins gewicht fallen, einfach, weil die erwartungshaltung eine andere wäre.


Ja, er würde nicht als "Muss-Spieler" kommen, sondern als "Kann-Spieler" und dadurch hat man einerseits jemand anderen, wenn er sich verletzen sollte und in ihm zudem jemanden, der zu jederzeit bedenkenlos rein geworfen werden kann. Auch das ist ein Faktor: Mit einem Schwegler, der vielleicht mal nur von der Bank kommt, kannst du im Grunde wenig falsch machen. Er hat die Erfahrung und die Fähigkeiten uns zu helfen - und zwar ziemlich sicher sofort. Perspektivspieler wie Barkok sind gut, aber wenn ein Spiel auf Messers Schneide steht, wärst du manchmal heilfroh, wenn du einen Spieler wie Schwegler bringen könntest.

fromgg schrieb:

Einen tauglichen BL Spieler können wir immer brauchen.


Definitiv, auch für die Kadertiefe wäre er gold wert. Dann könnte man einem Mascarell einfach mal eine Pause gönnen, ohne dass einem Angst und Bange wird oder man Gacinovic vom Flügel abziehen oder Hasebe nach vorne schieben muss.

Exil-Adler-NRW schrieb:

Mich hat irgendwie bei Schwegler genervt, dass seine Vertragssituation irgendwie immer Thema war. In der Abstiegssaison wurde ewig verhandelt, bis zur Verlängerung. Dann kam der Abstieg wo auch schon wieder unklar war ob er wirklich bleibt. In der zweiten Liga dann Diskussionen um die Zukunft, mit dem Vertrag der nur bei Aufstieg gilt. Das Jahr darauf wurde dann plötzlich bekannt, dass er (entgegen aller Verlautbarungen von Hübner) eine Ausstiegsklausel besitzt und es wurde lange gezittert, ob er bleibt oder nach Wolfsburg wechselt. Und das ganze spiel wiederholte sich dann im Jahr später nochmal, dann mit dem Wechsel.


Das muss aber nicht immer nur der Fehler des Spielers gewesen sein. Man muss auch bedenken, dass es auf Seiten der Eintracht vielleicht vorbehalte gab, eben weil er auch immer mal Ausfallzeiten hatte. Er hat bei seinem Wechsel auch offen und ehrlich zugegeben, dass er nicht in eine Saison mit auslaufendem Vertrag gehen wollte, weil er eine gewisser Planungssicherheit haben wollte, die ihm (Bruchhagen?) damals nicht zugestehen wollte.

Mainhattener schrieb:

ich erinnere vorne weg an das Foto nach Abschluss, noch vor Saisonende und die Sprüche zum Thema Perspektive.


Das Foto würde er heute vielleicht nicht mehr machen. Aber die Sprüche mit der "Perspektive" sind doch auch nur Marketing / PR Sprech, so eine Mitteilung schreibe ich dir in 10 Minuten runter. Es geht ja auch keiner zu Verein XY und sagt "Ich bin hier, weil ich wo anders weniger verdient habe und weil es hier bei Heimspiel so schön leise ist". Zumal ich das hier damals zu genüge tot gekaute Zitat auch immer nur in schriftlicher Form gesehen habe, aber nie in Form eines Videos in der Pirmin das auch wirklich so sagt. Wäre nicht ungewöhnlich, wenn das ein unabhängig aufgesetzter PR-Text gewesen wäre und das "Zitat" entsprechend angepasst worden wäre. Wenn Hoffenheim sich als Perspektiv-Klub vermarkten will ist es natürlich in deren Interesse, dass genau solche Sätze in der Pressemitteilung stehen, wenn ein Neuzugang kommt.

f1r3 schrieb:

Die Eintracht muss unbedingt jemanden finden, der in das Konzept jung und zukunftsfähig passt.


Noch mal: Nur jung und perspektivisch macht auch keinen Sinn. Wenn du einen Haufen Anfang-Zwanziger hast, brauchen die immer auch ein paar alte Hasen, die ihnen den Weg zeigen. Sonst hätte man kaum einen Spieler wie Huszti geholt damals oder mit Hasebe verlängert, der jetzt wiederum an allen Ecken und Enden fehlt. Gerade in einer schweren Phase ist es wichtig einen (oder mehrere) erfahrenen Spieler auf dem Platz zu haben, der die Jungen an die Hand nehmen kann.

f1r3 schrieb:

Wir brauchen jemanden, der konstant zum Kern der Mannschaft gehören wird, auch in drei Jahren noch, und dabei verlässlich fit ist.


Den kannst du dir aber a) nicht backen und b) hast du keine Garantie, dass ein 19-jähriger 5 Mio. Zugang nicht öfter verletzt ist als ein 30-jähriger Schwegler. Und "einen der auch in 3 Jahren Stammspieler ist" halte ich sowieso für eine gewagte Prognose. Wenn du einen 20-jährigen holst, der gleich im ersten Jahr durch die Decke geht und für den ein fettes Angebot eingeht, dann sagst du ja auch nicht "Nee, sorry. Den haben wir auf 3 Jahre fest eingeplant".

f1r3 schrieb:

Ich bin erst einmal skeptisch, auch weil Pirmin nur wenige Spiele absolviert hat.


Rebic hat bei Florenz auch kaum gespielt, dito Hrgota in Gladbach. Gacinovic hat unter Veh quasi gar keine Rolle gespielt
#
Schwegler hat aber wenig gespielt, weil er einfach dauernd verletzt gewesen ist.
#
Hat heute gegen Penarol beim 2:2 wieder ein Tor gemacht, hab nur die letzten 20 Minuten gesehen, das Tor war in der ersten Halbzeit.
In der 78.Minute flog er ohne ersichtlichen Grund vom Platz, er wurde sogar gefoult, der Gegenspieler der foulte bekam Gelb.

Nach dem Gomez gefoult wurde hatte Defensor eigentlich einen Vorteil, den hätte der Mitspieler Zunino verwandeln können, der Schiri pfiff aber ab, nach dem gab es die große Diskussionsrunde. Der Trainer von Defensor hat noch vor der roten Karte eine längere Aussage ins Mikro gesagt die so bei den Bänken auf dem Boden liegen.

Nach dem der Schiri wieder anpfeifen wollte ist ein anderer Verantwortlicher von Defensor mit Plasikwasserflasche schurstracks zum verantwortlichen Linienrichter gegelaufen und hat dem die Meinung gesagt. Nach dem er die Flasche ausgepresst hatte trat er sie per Torhüterabschlag war, ein Spieler von Defensor versuchte ihn zu beruhigen und er wurde dann aus dem Stadioninnenraum geführt.
Es gab wohl schon zuvor eine Situation wo Zunino getroffen hat, aber wegen vermeitlichen Abseits was keins war dieses Tor nicht gegeben wurde.
#
Meiner Infos nach hätte Reisig aber 2012 ohne hin aufgehört. Von daher hätte er den Niedergang des FSV vermutlich nur hinaus gezögert.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Meiner Infos nach hätte Reisig aber 2012 ohne hin aufgehört. Von daher hätte er den Niedergang des FSV vermutlich nur hinaus gezögert.


Du lesen, ich sagte er war wichtiger Teil des Aufstiegs, Stöver hat den Verein dann mit seiner Arbeit den Verein in der Liga gehalten.
#
2:0 durch Abstauber von Bexter-Bahn nach Schuss von Kader.
#
Ich hab den Krüger immer bewundert, wie er es geschafft hat, den Verein solange in der 2. Liga halten zu können, bei sowenig Zuschauer-Zuspruch. Jetzt weiß man´s. Er ist letztlich wohl mit der Totengräber des Vereins.
#
Reisig war mit einer der wichtigen Väter der Rückkehr in die 2.Liga, Stöver hatte dann über Jahre den Verein mit den wenigen Mitteln einen sportlich fähigen Kader zusammenstellte und dies ohne Hauptamtliche Scouts.
Reisig ist ja seit 2010 weg, erfolgreich von Herrn Frank vertrieben im Streit um die Haupttribüne.
#
Bornheim führt.

Witzig in dieser Liga: Zwickau, lange Zeit Letzter bzw. Vorletzter führt gerade wieder und ist mit Abstand bestes Rückrundenteam. Machen die so weiter, kommen die sogar noch in den Aufstiegskampf rein.
#
SGE_Werner schrieb:

Bornheim führt.

Witzig in dieser Liga: Zwickau, lange Zeit Letzter bzw. Vorletzter führt gerade wieder und ist mit Abstand bestes Rückrundenteam. Machen die so weiter, kommen die sogar noch in den Aufstiegskampf rein.


Lustigerweise auch einer der Vereine mit Geldproblemen. Sie haben wohl wegen dem Tabellenplatzes vor einem Monat auch keine Unterlagen für die Lizenz zur 2.Liga eingereicht.
#
Mal ganz ehrlich - wer hätte die Kohle denn nicht angenommen? Ob er sich je in der Bundesliga durchsetzen wird steht noch in den Sternen und ob er es in die deutsche Nationalelf geschafft hätte sowieso.

So lange er hier seine Leistung bringt und das macht er ja aktuell, ist für mich alles im grünen Bereich.
#
Basaltkopp schrieb:

Mal ganz ehrlich - wer hätte die Kohle denn nicht angenommen? Ob er sich je in der Bundesliga durchsetzen wird steht noch in den Sternen und ob er es in die deutsche Nationalelf geschafft hätte sowieso.

So lange er hier seine Leistung bringt und das macht er ja aktuell, ist für mich alles im grünen Bereich.


Die Sache ist lediglich dass wenn er was macht und man ihm sagt er soll es lassen, dass er es lässt. Ist ja auch nicht grade ideal wenn jemand nicht dazu lernt bzw. zuhört.

Barkok hat derweil das 1:0 für die U19 gegen Serbien geschossen, ist jetzt Halbzeit.
Spiel gibt es hier:
http://tv.dfb.de/video/u-19-em-qualifikationsspiel-deutschland-serbien/17090/
#
mittelbucher schrieb:

Mainhattener schrieb:

....
  • Nachts auf einer E-Kochplatte Fertiggerichte gekocht haben und auch an Mitspieler verkauft haben.
  • [/ul]




    Sorry, aber geiler gehts kaum noch. Welch Skandal im RB-Internat.....

    das finde ich dann doch cool. Was für erbärmliche Schnuller! Wer zu dumm ist ein Brot zu schmieren, wenn die Internatsküche geschlossen hat, zahlt völlig zurecht. Das wäre ja fast schon ein Fall für unseren Elektropfannenvertreter.
    #
    Haliaeetus schrieb:

    mittelbucher schrieb:

    Mainhattener schrieb:

    ....
  • Nachts auf einer E-Kochplatte Fertiggerichte gekocht haben und auch an Mitspieler verkauft haben.
  • [/ul]




    Sorry, aber geiler gehts kaum noch. Welch Skandal im RB-Internat.....

    das finde ich dann doch cool. Was für erbärmliche Schnuller! Wer zu dumm ist ein Brot zu schmieren, wenn die Internatsküche geschlossen hat, zahlt völlig zurecht. Das wäre ja fast schon ein Fall für unseren Elektropfannenvertreter.


    Das Kochen wird wohl halt gegen die Hausordnung sein, gibt ja geschickte Köche die es schaffen die Bude beim Kochen in brand zu setzen.
    Das mit dem zahlen dachte ich mir auch etwas, auf der anderen Seite ist es ja nicht die feine englische die Mitspieler eventuell abzuziehen, aber da kennen wir keine Zahlen.

    Problem wird wohl am Ende sein dass er vieleicht nichts gelernt hat und die Fehler wiederholt hat?
    Ist halt das Wichtigste, aus Fehler lernen und nicht ständig in die Selben oder Neue reinrennen.
    #
    Hyundaii30 schrieb:

    manu_1982 schrieb:

    Da bin ich auch bei dir. Dass OM bei dem einen oder anderen Verein Begehrlichkeiten weckt ist klar. Aber nicht bei Bayern oder Barca.



    +1
    OM ist zwar gut für uns, aber mit Sicherheit nicht bei Bayern oder Barca im Gespräch.


    Das haben wir anfangs aber auch gedacht, als das Gerücht Rode-Bayern aufkam.
    #
    Oder Rudy, wobei die ablösefrei waren.