
marcelninho85
4421
Stoppdenbus schrieb:marcelninho85 schrieb:
Doch ich verstehe deine Position sehr gut (und ich bleibe dabei, dass neben ausgeprägtem Nationalismus auch eine Sput Radikalität in deinen Formulierungen mitschwingt) aber kann sie nicht nachvollziehen.
Ich glaube nicht, dass du auch nur einen Schimmer davon hast.
Wenn du angeblich so sehr für eine friedliche Lösung in moderner Zeit bist, immer noch die Frage: Warum geben denn die ach so friedlichen Briten nicht nach ? Wäre doch auch eine Option?
Das wäre für mich durchaus akzeptabel, wenn es denn funktionieren würde, dahingehend, dass so eine Umwälzung nicht wieder in einen Bürgerkrieg enden würde. Ich glaube allerdings sowieso nicht, dass die Briten je verschwinden werden, daher bringt es mir auch nichts, diese Idee zu verfolgen.
Ich sehe genau das als ein problem: wenn man nur diese Lösungsmöglichkeit akzeptiert, dann ist man doch genau da, wo man grade ist. Man akzeptiert den Status quo und die einhergehenden Anschlägen.
The_Lizard_King schrieb:
Dann bitte ich dich, diese "Spur Radikalität" anhand von Zitaten nachzuweisen.
Ok ich entschuldige mich und nehme Radikalitätsvorwürfe (bis auf denvon dir als "unglücklich" bezeichneten post) zurück.
The_Lizard_King schrieb:marcelninho85 schrieb:
naja lest den Satz, das kann man sehr wohl so verstehen...
Ich habe dir bereits Recht gegeben, dass mein Satz unglücklich formuliert ist...
Dennoch machst du den Eindruck, meine Position gar nicht verstehen zu wollen.
Doch ich verstehe deine Position sehr gut (und ich bleibe dabei, dass neben ausgeprägtem Nationalismus auch eine Sput Radikalität in deinen Formulierungen mitschwingt) aber kann sie nicht nachvollziehen.
069er schrieb:marcelninho85 schrieb:
Also so oft ich den Satz lese, das steht da im Endeffekt. Umkehrschluss: falls die Anschläge deinen Zielen dienen würden, würdest du sie unterstützen.
Du machst es Dir, was die Argumentation angeht, genauso leicht wie die Konfliktparteien: Nicht auf den Gegenüber eingehen, Worte im Mund umdrehen. Führt zu nichts, Polemik (s.o.) ebenso.
ach aber das Festhalten am gesamtirischen Nationalstaat führt zu etwas??? Nur zu Toten, aber naja, so scheints halt zu sein...
naja lest den Satz, das kann man sehr wohl so verstehen...
The_Lizard_King schrieb:
die Anschläge[...] [wirken] meinen Zielen [...] entgegen und [sind somit nicht] unterstützenswert. VORSICHT INTERPRETATION
Also so oft ich den Satz lese, das steht da im Endeffekt. Umkehrschluss: falls die Anschläge deinen Zielen dienen würden, würdest du sie unterstützen.
voyage schrieb:marcelninho85 schrieb:
Für mich ist nächste logische Sozialentwicklung halt die Überwindung des Nationalstaats. Keine Kriege, mehr gerechtigkeit. naja, andere sind wohl immer noch bereit für ihre Flagge zu sterben...
Was würdest du machen, wenn du ein Haus hast, in dem sich vor ein paar Jahren deine Nachbarn gewaltsam einquartiert haben, dir befohlen haben, was du tun sollst und was nicht? Die jetzt immer noch ein paar Zimmer in ihrem Besitz haben? Und du außerdem noch längst nicht verheilte Wunden hast, die dich auf Schritt und Tritt schmerzen?
ja am besten wäre es wohl mal ein paar von den Säcken in die Luft zu sprengen nicht?
The_Lizard_King schrieb:
die Anschläge sind nicht förderlich für den Friedensprozess, sondern wirken diesem nur entgegen und sind somit weder mit meinen Zielen vereinbar, noch unterstützenswert.
Ich schrieb:
Die unterschwellige Meinung, dass er tote Engländer absolut befürworten würde, wenn diese Morde denn sein "Freies Irland" Realität werden lassen würde, dass ist sowas von weit entfernt von einer integrativen, auf menschlichkeit basierenden Idee, das es mich graust.
Der teil bezog sich darauf....
Für mich ist nächste logische Sozialentwicklung halt die Überwindung des Nationalstaats. Keine Kriege, mehr gerechtigkeit. naja, andere sind wohl immer noch bereit für ihre Flagge zu sterben...
The_Lizard_King schrieb:
dass ich nicht wie die Meisten hier die Anschläge unter größter Empörung verurteile, weil ich die Motive durchaus nachvollziehen kann,
part of the problem
Aber ich will hier gar nicht tief einsteigen, weil ich einfach zu wenig Plan vom konflikt habe. Ich kann es halt gar nicht nachvollziehen, wie jahrhundertealte konflikte heute noch der grund sein können, leute umzubringen. Dieses "Motive nachvollziehen" ist für mich als europäisch denkender Mensch ein Hohn. Die unterschwellige Meinung, dass er tote Engländer absolut befürworten würde, wenn diese Morde denn sein "Freies Irland" Realität werden lassen würde, dass ist sowas von weit entfernt von einer integrativen, auf menschlichkeit basierenden Idee, das es mich graust.
Aber ich sehe den Sch*** ja auch nur im fernsehen....
womeninblack schrieb:marcelninho85 schrieb:
Ein Jahr später? Die Besten sind gegangen oder werden gehen..
Da muss ich ja einiges verpasst haben in der letzten Zeit....
Takahara (meines erachtens besser als Kweuke/Libero)
Streit(steinhöfer schön und gut aber....)
kyrgiakos(das Loch existiert bis heute)
(fink (naja) )
(ochs)...
Ach und na klar, die nörgelnden Fans sind schuld, wenn Ochs wechselt. Nicht die Millionen. Nicht die 20 Punkte entfernung zum UEFA-CUP. Nein, wenn wir den Patrick nur alle ganz, ganz dolle lieb haben würden, dann würde er bleiben.
I think you are more a part of the problem than a part of the solution....
ne inhaltlich ists schon ok: mehdi nix bringen Leistung!...der eine Satz ist halt unlogisch. Aber gut. Es ist natürlich einfacher sich damit auseinanderzusetzten als mit unserem haufen Fehleinkäufen.
sCarecrow schrieb:marcelninho85 schrieb:
Als alleiniges Ziel ist mir "auf die eigene Jugend setzten" einfach zu billig. Es werden auch in Zukunft nur aus jedem 5t. Jugendjahrgang ein talent hervorgehen, dass in der Bundesliga spielen kann. Ihr unterschätzt die Konkurrenzsituation glaube ich ein bischen, es reicht nicht einfach nur gut zu sein...
Wie meinst du das?
ich meine damit, dass selbst wenn jedem Jungen dern Bisi kicken kann die Chance in der Profimannschaft gibt, wirds trotzdem nur alle 5 jahre einen geben, ders wirklich schafft. Das Hochziehen alleine schafft noch keine Bundesligastars, eher eine gute Nachwuchsarbeit. damit kann man die Quote beeinflussen....
peter schrieb:marcelninho85 schrieb:
achja und den Oberflop mahdavikia hab ich ja ganz vergessen. Der Typ verdient über 1Mille im Jahr und spielt wie flasche leer. Kaum Konkurrenz, keine Einsätze...
wie denn jetzt? spielt schlecht oder hat keine einsätze?
wen bockts. Geld weg, mehdi dauergast auf der Bank. da ändert auch deine Erbsenzählerei nichts dran
achja und den Oberflop mahdavikia hab ich ja ganz vergessen. Der Typ verdient über 1Mille im Jahr und spielt wie flasche leer. Kaum Konkurrenz, keine Einsätze, das sagt ja wohl alles. Bei seiner verpflichtung war ich schon skeptisch weil seine letzte gute Saison gefühlte 20 Jahre zurück lag. FAZIT: Fehleinschätzung Managment/scouting 4Mio verpulvert. Aber er bemüht sich ja. toll...
HibernianEagle schrieb:
Was sind denn Kriterien für einen Flopeinkauf? Und welche Spielereinkäufe sollten an solchen Kriterien gemessen werden?
Bajramovic als Flopeinkauf zu bezeichnen ist doch völlig verfehlt. Zum Zeitpunkt, als er geholt wurde, war er verletzt und es war absehbar, dass er auf keinen Fall in der Hinrunde eingesetzt werden kann.
Ja es war ein Glücksspiel und man hat bislang verloren. Nichtsdestotrotz besetz Bajramovic eine Stelle im Kader, kann aber bislang nicht spielen. Da hat man sich um optionen in der Winterpause gebracht, da man einfach hoffte, dass B schon bald spielen könne.
HibernianEagle schrieb:
Krük wurde auch nicht als unmittelbare Verstärkung für die erste Mannschaft geholt, sondern als Perspektivspieler.
Mantzios, Kweuke - Spieler auf Leihbasis für ein halbes Jahr zu verpflichten - wo ist denn da ein Risiko? Sicher ist es ein Glücksspiel, einen Spieler aus einem anderen Land in der Winterpause zu holen und darauf zu setzen, dass er sofort einschlägt, aber ein Glücksspiel mit vergleichsweise geringem Einsatz. Bei Mantzios kam keine weitere Verpflichtung zustande. Anschließend hat er international schöne Tore geschossen - war das ein Flopeinkauf?
Ja, aber wieso ist dann krük nochnichmal ne alternative, wenn alle linsverteidiger am Ende sind?
wieso wurde Mantzios nicht häufiger getestet, eben wurde gesagt, dass Florenz ihn verpflichten will. Tja, jetzt hammer den Kweuke und man sieht, dass er zig ma schlechter ist als mantzios.
HibernianEagle schrieb:
Inamoto - kein Flop, hat ausgezeichnete Spiele gemacht, hat schlechte Spiele gemacht, insgesamt der Eintracht aber weitergeholfen
Bellaid, Petkovic - ist es nicht etwas zu früh, um hier über Flop oder Nicht-Flop zu urteilen?
[..]
Meine Güte, da greift die Eintracht einmal in die Schatulle und holt einen Brasilianer, der dann nicht gleich wie Ronaldinho sofort die CL klar macht! (Sondern in sympathischer Weise gerne Fußball spielt und es halt nicht mag, Marathon zu laufen.) Wie viel Brasilianer haben Leverkusen oder Bremen geholt und wie viele von denen waren sofort top? Leverkusen beschäftigt eine ganze Abteilung, die sich um die Brasilianer kümmert, von denen ist keiner gezwungen, bei der Tanke einkaufen zu gehen.
Sympathisch? ja ok, aber für "sympathisch" muss man keine 4 Mio. ausgeben. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass er noch ein guter Bundesligaspieler wird, er kann ja nur dribbeln und schießen. Naja die hoffnung stirbt zuletzt.Ich meine sogar FF und HB geben zu, dass beim scouting Fehler gemacht wurden. Wieso wird er hier nicht betreut, wenn er nicht zurecht kommt?
Zu Bellaid: ich denke, der wird noch besser werden und konstant BL Niveau erreichen. Er ist gut genug. Bei Petkovic habe ich dafür umso mehr meine Zweifel. Ansonsten kickt spycher da. Die LV-Position ist schon immer schlecht besetzt, ohne dass das managment abhilfe schaffen konnte.
HibernianEagle schrieb:
Die Eintracht ist in einer schwierigen Situation. Wichtige Stammspieler verletzt oder nach Verletzungspause noch nicht in Form, Neueinkäufe, die durch Verletzungen gleich wieder ausfielen. Neueinkäufe, die sich erst einmal an Land, Leute und Liga gewöhnen müssen, die einfach Zeit brauchen, bis sie wirklich zeigen können, welche Fähigkeiten in ihnen stecken. Was macht man, wenn jemand in einer schwierigen Situation ist? Natürlich draufhauen! Wenn jemand ins Stolpern gerät und zu fallen droht, was macht man dann? Natürlich schubsen! Was soll man machen, wenn jemand am Boden ist? Drauftreten, drübersteigen oder aufhelfen?
Aber - ist die Eintracht am Boden? Platz 12 trotz aller Widrigkeiten? Sie ist vielleicht in Stolpergefahr. Dann sollte man von Fanseite her nicht noch reingrätschen.
Naja ich haue nicht auf die mannschaft und auf den trainer ein. sie sind ja alle bemüht. Nichtsdestotrotz waren die verpflichtungen der letzten 2 Jahre unterdurchschnittlich, weshalb ich den FR-Artikel als sachliche kritik völlig nachvollziehen kann. wenn wir weiterhin so schlecht einkaufen, schafft es Bochum mit 15 Mio weniger pro jahr bald, mehr Nationalspieler im Team zu habenn.
ja ich kann mich noch an die euphorie vor einem jahr erinnern, als es schien als würde die eintracht endgültig durchstarten. spieler mit internationalem klang wurden verpflichtet. Teilweise wurde überzeugender Fussball gespielt. Unseren Kader hätte ich besser als den von Hertha, Hannover oder Hoffenheim eingeschätzt. Ganz zu schweigen von Bochumusw......
Ein Jahr später? Die Besten sind gegangen oder werden gehen oder sind schwer verletzt. Die Neuen sind unter(st)er Bundesligadurchschnitt. 6 Siege in 40 spielen (oder so). Kein sieg gegen eine mannschaft aus der oberen Hälfte. Abstiegskrampf vom feinsten. Etatverkleinerung, keine Chance bei Ochs, mittelmäßige Kicker wie Fink wollen Millionen...
jaja die Aussichten sind so grau wie das wetter draußen.
Ein Jahr später? Die Besten sind gegangen oder werden gehen oder sind schwer verletzt. Die Neuen sind unter(st)er Bundesligadurchschnitt. 6 Siege in 40 spielen (oder so). Kein sieg gegen eine mannschaft aus der oberen Hälfte. Abstiegskrampf vom feinsten. Etatverkleinerung, keine Chance bei Ochs, mittelmäßige Kicker wie Fink wollen Millionen...
jaja die Aussichten sind so grau wie das wetter draußen.
Hyundaii30 schrieb:
Man sollte sich doch langsam fragen, warum jetzt selbst Spieler aus der
2 Liga unserer Eintracht einen Korb geben.
Die Antwort ist einfach. Da wir keine langfristigen positiven Ziele äußern und
ewig nur vom abstiegskampf reden, dazu die vielen verletzten der letzten jahre und die Rückentwicklung unseres Teams , ist es logisch das die Spieler
lieber Zu Köln,Bochum, Bielefeld und Co gehen.
Dazu kommt noch der tolle Trainer, wo alle Offensivspieler erst mal umgestellt
werden und Ihrer Fähigkeiten beraubt werden.
Das ist leider mittlerweil bekannt und hlft uns in Zukunft bei Offensivtransfers
nicht wirklich weiter.
Ich als Offensivspieler , würde jedenfalls auch nicht zu Eintracht wechseln,
alleine wegen diesem Trainer.
Die Antwort ist weitaus kompliziert als dieser D*****
In echt ist der Ochs zwar kein Eintrachtfan und wie die meisten Profifussballer sowieso in einer Scheinwelt gefangen (kein wunder, wenn man mit 19 schon Millionen verdient und einen alle bewundern), und hat seiner Agentur längst gesagt, dass er nur zu UEFA-Cup/CL-Aspiranten wechseln wird.