>

marcelninho85

4421

#
Maabootsche schrieb:
Pedrogranata schrieb:
SemperFi schrieb:
Vom letzten Hinrundenspiel letztes Jahr bis Leverkusen hatten wir einen Schnitt von 2,2 Punkten.

Macht 74,8 Punkte auf eine Saison hochgerechnet.

Das war weit weit über dem wirklich realistischen Niveau unserer Mannschaft.


Die 74,8 wurden aber ermauert. Jetzt gibt's dafür wunschgemäß "schönen Offensivfußball". Also freut euch...  


Tja, die Meinung mit der plötzlichen Umstellung auf den "schönen Offensivfußball", nach der auf einmal alles in die Hose ging, hast Du -glaube ich- bis heute ziemlich exklusiv. Vor allem, wenn der tatsächlich bis heute gespielt sein soll...


echt eine absurde Erklärung für den Misserfolg.
#
Chris schrieb:

Ich trainiere jetzt seit vielen Wochen schon am Stück, ich arbeite sehr hart und intensiv. Ich merke, dass die Kraft zurückkommt, ich bin topfit. Ich habe Luft, Kondition, ich kann immer zulegen. Und wenn du körperlich 100-prozentig auf der Höhe bist, ist das mehr als die halbe Miete...Eine gute Vorbereitung auf ein Spiel ist für mich alles, einfach unheimlich wichtig.



FR schrieb:

Jung ist auch so etwas wie der Gegenentwurf zu den vielen Frankfurter Talenten, die zwar exzellente Fußballer sind, aber nicht die nötige Härte und den unbedingten Willen mitbrachten, um es nach ganz oben zu schaffen. Christopher Reinhard oder Mounir Chaftar, Daniyel Cimen oder auch die derzeitigen Profis Faton Toski und Kreso Ljubicic etwa.




Funkel schrieb:

Die Spieler greifen auf die Primärtugenden zurück: "Willen, Einsatz, Leidenschaft", zählt Funkel auf. "Das ist auch lebensnotwendig."
#
wenn man wirklich so ein Bedauern fühlt, dass man sich nicht mit Fussball beschäftigen will, geht das in Ordnung. Wenn man allerdings trauert, weil der Staat eine nationale Tragödie ausruft, dann finde ich das irgendwie heuchlerisch.

Ich finde es sowieso komisch, dass man vom fernsehen immer so zum trauern aufgefordert wird, obwohl das doch eigentlich ein Gefühl ist und somit nicht steuerbar. Dieses Eventtrauern macht doch wirklich nichts besser. Daher verstehe ich auch nicht so richtig, wieso mit Trauerflor gespielt wird, für mich hat das so ein Geschmäckle- man kann die Sache nicht einfach übergehen aber hat den rahmenterminplan der Fifa im Rücken. Kompromiss: trauerflor.
#
Die beste Haxe zum günstigen Preis gibt es in der Almhütte in Darmstadt/eberstadt. Gefällt mir von Geschmack und Atmo zig mal besser als der krasse Waldgeist. Weil der Laden ist wirklich nur krass.
#
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Ja, mein Gutster, das ist es. Wenn ich eine bestimmte negative Eigenschaft pauschal einer ethnischen Gruppe zuordne, dann ist das rassistisch. Da kann der Nick heißen, wie er will.


Tja, gestern noch beschrieb er den faulen Brasilianer, den er "in der A-Klasse hatte" - was immer er damit meint.

Liegt halt einfach am Menschenschlag. Brasilianer und moderner Fußball - das passt nicht zusammen.


komm bitte halt einfach die Gusch. Jeden den es interessiert kann ja mal Beitrag #5157, auf den sich der Fanatiker bezieht und meine "Richtigstellung" in beitrag #5168 selber lesen, anstatt diesen Schmonz hier. Ich fühle mich persönlich beleidigt und finde diesen Vorwurf unhaltbar. Kannst auch gerne die anderen 1000 beiträge von mit durchsuchen. Ansonsten äußer dich bitte einfach nicht mehr zu mir, für mich bist du ein absolut wiederwärtiger zeitgenosse.
#
Stoppdenbus schrieb:
Freienfelser schrieb:
rassistisch? oh gott.... das man behauptet, dass in brasilien die spieler weniger laufen, soll rassistisch sein? ja, er ist sogar so rassistisch gegenüber brasilianern, dass er seinen nick nach einem benannt hat.


Ich habe arrogant bis rassistisch geschrieben, Es ist ja nicht sein erster beitrag in der Richtung.


Wie gesagt, ich würde dich bitten meine Beiträge ab jetzt einfach zu überlesen. Du bist für mich eine echte Witzfigur.
#
Stoppdenbus schrieb:
marcelninho85 schrieb:
In Brasilien wird er natürlich weiterhin erfolgreich kicken können, da spielen sie halt noch wie in den 70ern.


Genau. Und elektrisches Licht haben sie auch noch nicht.

Könntest du es vielleicht unterlassen, in jedem zweiten Post deine arrogante bis rassistische Weltanschauung zur Schau zu stellen?



Und könntest du bitte einfach meine Beiträge überlesen? Mit dir zu diskutieren ist so sinnvoll wie einen platten Ball gegen die Wand zu schießen. Da kommt nichts zurück.
Achja Rassismus. Schau dir halt ma ein brasilianisches Erstligaspiel an. Die Taktik ist nicht vergleichbar mit der des Europäischen Fussballs. Ich vergleiche sie ohne zu werten mit der Taktik, unter der ein Netzer aufblühen konnte.
#
Endgegner schrieb:
sCarecrow schrieb:
marcelninho85 schrieb:
ach ich war auch ein jahr der Meinung, dass Funkel aus ideologischen und nicht aus logischen Gründen Caio nicht spielen lässt. jetzt habe ich ihn 5mal gesehen und verstehe sehr gut warum er nicht spielt. So kann man sich in der Bundesliga einfach nicht bewegen, meiner Meinung nach. Die 5 geilen Aktionen pro Spiel sind zugegebenermaßen top, aber die Einstellung passt einfach zu 0% zum Profifussball. Wie gesagt, ein Rentner beim Einkaufen zeigt mehr Kampfgeist...


Ist das ein Witz, oder was?
Schau ich mir das Rumgetrete teilweise an, würde ich dem lieben Gott für eine einzige "geile Aktion" danken.
Oder hast welche in Bielefeld gesehen?


Ne du, ich glaube der meint das wirklich ernst. Ich versteh nicht wie man Caio verteufeln kann weil er "nur 3-5 tolle Aktionen pro Spiel" hat und auf der anderen Seite Meiers Einsatz befürwortet der keine einzige tolle Aktion hat sondern dessen einzige Daseinsberechtigung die ist, das er Kilometerweit neben dem ballführenden Gegenspieler herrennt.    


ja also das liegt daran, dass ich mich über sinnfreie Dribbelings und die eine Torgefährliche Aktion pro Spiel durchaus freue, aber über mangelnden Ehrgeiz und Kampfgeist schwarzärgere. Ich sehe ersters bei Caio 2 mal pro Spiel, während ich das rumgeschlappe die restlichen 50 min ertragen muss.

das caio hier der Hoffnungsträger ist, zeigt allerdings WIE schlecht wir spielen. das die Meisten hier Einsatzfreude und "das Zerreißen wollen" (was für die St. Paulianer das Hauptaugenmerk ist) nicht mehr als so wichtig empfinden, weil wir so grottig kicken, ist wirklich eine schlimme Entwicklung.
Sie ändert aber nichts daran, dass die wahrscheinlichkeit, dass Caio ein akzeptabler Bundesligaspieler wird, mit jedem Monat den er so weiterkickt gegen 0 geht.
#
sCarecrow schrieb:

Time will tell. Ich "ömmel" mich "wech", wenn Caio woanders zum "Sternchen" heranreift.


Da bedarf es ein Wunder. Ich kenne kein Europäisches Sternchen, dass nicht minimum Zehn Kilometer pro spiel läuft. Sogar Leute die 5 mal so gut kicken können wie Caio laufen doppelt so viel wie er. In Brasilien wird er natürlich weiterhin erfolgreich kicken können, da spielen sie halt noch wie in den 70ern.
#
ach ich war auch ein jahr der Meinung, dass Funkel aus ideologischen und nicht aus logischen Gründen Caio nicht spielen lässt. jetzt habe ich ihn 5mal gesehen und verstehe sehr gut warum er nicht spielt. So kann man sich in der Bundesliga einfach nicht bewegen, meiner Meinung nach. Die 5 geilen Aktionen pro Spiel sind zugegebenermaßen top, aber die Einstellung passt einfach zu 0% zum Profifussball. Wie gesagt, ein Rentner beim Einkaufen zeigt mehr Kampfgeist...

Meiner Meinung nach wäre caio bei 15 von den anderen 18 Bundesligisten schon längst nach Hause geschickt worden.
#
marcelninho85 schrieb:
uh bis auf Punkt 7 bräuchte ich nur 3 min um alle anderen argumente hier in zigfacher Ausführung zu finden. OK mein Thread war nicht besonders gut geschrieben, aber die zusammenfassung von g. war ja trotzdem auch ein Hohn


EDIT
#
uh bis auf Punkt 7 bräuchte ich nur 3 min um alle anderen argumente hier in zigfacher Ausführung zu finden. OK mein Thread war nicht besonders gut geschrieben, aber die zusammenfassung von g. war ja trotzdem auch ei Hon
#
WuerzburgerAdler schrieb:
gatinho schrieb:

@Marcelninho
Sehr verwirrend dein Post.
Aber lass es mich bitte nochmal zusammenfassen:

1. Unser Fussball ist rückwärtsgewandt, hässlich und erfolglos.
2. Der Trainerposten ist völlig überschätzt.
3. Die Kritik am Trainer ist an den Haaren herbeigezerrt
4. Ein moderner Trainer könnte aber erfolgreicher sein.
5. Daher wirst du zum Funkel - Fan
6. Wir aber sind blind und haben keine Ahnung vom Fussball.

Ich hoffe das war alles , was du uns sagen wolltest.


 



ok dann fasse ich mal eure Postion zusammen, (weiß ich nicht obs deine ist, du amüsierst dich ja scheinbar lieber als selber das Köpfchen einzuschalten)

1. Funkel hasst Caio
2. Funkel liebt Meier, Köhler und Soycher
3. Funkel stellt absichtlich nicht die beste mannschaft auf, sondern eine die mit seinen Lieblingen gespickt ist.
4. Funkel sagt "der Caio Transfer ist ärgerlich"(was er auch ist), aber meint damit eigentlich 1+2+3
5. Wenn Funkel nicht da wäre, würde Caio schon morgen in der Nationalmannschaft spielen, ein Linksverteidiger vom himmel herabsteigen und sowieso jeder besser spielen. Spieler, die schon lange hier Leistung bringen, würden endlich auf dem Mond Fussball spielen.
6. Funkel ist Schuld an den Verletzungen
7. Funkel ist Schuld an der Finanzkrise
8. Mit einem anderen Trainer wären wir schon längst in der champions-league, bei unserem kader

Ok, einen vorteil hat die sichtweise. Sie ist nicht verwirrend, sonder sehr stringent. Stringent bescheuert.
#

ok dann fasse ich mal eure Postion zusammen, (weiß ich nicht obs deine ist, du amüsierst dich ja scheinbar lieber als selber das Köpfchen einzuschalten)

1. Funkel hasst Caio
2. Funkel liebt Meier, Köhler und Soycher
3. Funkel stellt absichtlich nicht die beste mannschaft auf, sondern eine die mit seinen Lieblingen gespickt ist.
4. Funkel sagt "der Caio Transfer ist ärgerlich"(was er auch ist), aber meint damit eigentlich 1+2+3
5. Wenn Funkel nicht da wäre, würde Caio schon morgen in der Nationalmannschaft spielen, ein Linksverteidiger vom himmel herabsteigen und sowieso jeder besser spielen. Spieler, die schon lange hier Leistung bringen, würden endlich auf dem Mond Fussball spielen.
6. Funkel ist Schuld an den Verletzungen
7. Funkel ist Schuld an der Finanzkrise
8. Mit einem anderen Trainer wären wir schon längst in der champions-league, bei unserem kader

Ok, einen vorteil hat die sichtweise. Sie ist nicht verwirrend, sonder sehr stringent. Stringent bescheuert.
#
Außerdem wurde Bruchhagen hier in frankfurt in der Vergangenheit ja wohl eine Ehrschätzung und Dankbarkeit entgegengebracht, die es sonst nicht so oft gibt. Lob von der Presse, den Fans, allen.
Leider hat auch er in der jpngeren vergangenheit Fehler gemacht, sonst ständen wir nicht unten drin. Wenn er es jedoch schafft, den Karren wieder zum Laufen zu bringen, wird er doch auch wieder auf händen getragen werden. Annerkennung ist ja nur ehrlich, wenn man auch eine Leistung annerkennt. Ohne Leistung gibts keine Annerkennung, wieso sollte man ihn derzeit preisen?
#
pipapo schrieb:
Christian schrieb:

Was macht Funkel für viele unantastbar?

Ernsthaft: Kaum jemand sieht Funkel als unantastbar, die wenigsten mit denen ich mich unterhalte möchten ihn noch über die Saison hinaus als Trainer behalten, falls überhaupt jemand.

Aber was man hier so zu lesen bekommt, lässt einem in vielen Fällen gar keine andere Wahl als ihn dagegen in Schutz zu nehmen.



Genauso ist es doch. Ich finde den fussball auch rückwärtsgewandt, meistens hässlich und in jüngerer Vergangenheit auch noch notorisch erfolgslos. Trotzdem verteidige ich funkel hier, weil die Kritik sowas von schwachs***** ist, dass es weh tut.
Außerdem glaube ich, dass die meisten hier den trainerposten völlig überschätzen. Auch mit neuem trainer würden erstmal die selben Spieler auf dem platz stehen. Caio wüßte immer noch nicht wo er hinlaufen soll. Köhler würde immer noch nicht besser kicken.
Mittelfristig könnte ein moderner trainer mit Langfrist-Konzept meiner Meinung nach mehr erfolg haben und bessere Kicker zur Eintracht holen.
Was hier allerdings an Hand von einem Spieler, bei dem mir oftmals das kalte grausen kommt, wenn ich sehe wie der in der Bundesliga über den Platz schlendert und einem verflucht wahren Satz des Übungsleiteser(auch wenn nicht besonders intelligent geäußert, aber Mediengewandtheit interessiert mich beim trainer nicht so besonders) völlig an den Haren herbei gezogene Kritik geäußert wird, dann werde sogar ich zum Funkel Fan.

Ihr tut weder der Eintracht ein Gefallen, noch ünterstütz ihr so das ziel mit einem neuen, jungen Trainer Erfolg zu haben. Ihr verbreitet Chaos und schlechte Stimmung, während das Team nur drei Punkte Abstand zum Relegationsplatz habt. Ihr seit auf beiden Augen blind und habt keine Ahnung vom Fussball.
#
maexchen schrieb:
Und ich esse aus purer Lust frisches Grünzeug und Gemüse. Auch Huhn. Alles frisch, schmackhaft zubereitet. Man wälzt sich, so lecker koche ich.


dann mach ma die haushaltshilfe bei Caio
#
Pedrogranata schrieb:
Auf die Ernährung der Spieler ist die FR nicht eingegangen. Funkel sieht da scheinbar auch keine mögliche Ursache. Ich halte das für einen Fehler.


du überschätzt den faktor ja auch maßlos. gelenkschäden sind durch Ernährung imho nicht zu erklären. jedoch ist es so, dass sich die allgemein-Fitness durch bessere ernährung verbessern läßt. Das wird jedoch von unserem konservativen Führungsduo negiert.
#
bäääääh...wann gibts ma wieder gute neuigkeiten bitte?

Welche anderen profis hatten den Knorpelschäden und kamen danach wieder, bzw. wer war gezwungen die karriere zu beenden?

Ich meine Jens Keller wäre damals nach Knorpelschadedn nochmal zurück gekommen, aber hätte nie wieder seine form gefunden.
#
SGE Supporter schrieb:
DeWalli schrieb:
RebellionFFM schrieb:
von 17 bis 20 uhr is cocktail happy hour, von 22uhr bis glaub 24uhr magarita happy hour


dito




gibts meiner meinung nach net mehr leider