>

Marco72

3796

#
yeboah1981 schrieb:
Deus schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Schade irgendwie. Ich hätte FF wirklich gerne mal bei einem Verein mit technisch anspruchsvollen Spielern gesehen. So kann er nicht wirklich beweisen, dass er es auch anders kann.

rofl, ne is klar. Ebert, Kacar, Raffael, das sind ja fußballerische Tiefflieger  

Berlin ist klar stärker - vll. abgesehen vom Sturm- und hat langfristig als Hauptstadtclub mehr Möglichkeiten als wir (bevor jetzt einer kommt vonwegen deren Schulden - wir sind auch net auf Rosen gebettet wie die letzte Transferperiode gezeigt hat) und für Funkel ist es sogar nen Schritt nach vorn den ich ihm net zugetraut hätte.

Ob es was wird darf man dann abwarten ...
Es geht nicht um stärker oder nicht so stark wie die Eintracht sondern um die generelle Ausrichtung der Hertha, und die ist auf Kompaktheit und Defensive ausgerichtet. Das hat man ja letzte Saison gesehen und da hatten sie immerhin noch Voronin und Pantelic. Also eine spielfreudige Mannschaft sieht anders aus als die Hertha.


ja Favre der Taktikmeister,sieht man halt nicht mehr so gern in den Stadien
#
Erstes Interview zum Einstand:

FF"Wir werden es anpacken"
http://www.eyep.tv/beitrag/1-bundesliga/video/wir-werden-es-anpacken.html
#
Nuriel schrieb:
tutzt schrieb:
Juchhu, endlich isser von der Gehaltsliste.  

Ich hoff, dass auch Funkel Hertha nicht retten kann und wir einen Konkurrenten im Mittelfeld loswerden.
Glaub aber, dass Funkel neben Meyer der beste für den "Retter"-Job ist. Und so darf der Friedhelm immerhin auch noch mal 4 Spiele im UEFA-Cup spielen, bzw. trainieren.

 


Nachher holt Funkel noch den Europa-Leauge Pokal (oder wie das Ding nun heißt   )    

Funkel hat jedenfalls wiedermal den kürzesten Weg gewählt um international dabei zu sein  
#
peter schrieb:


es gibt 18 erstligaclubs, d.h. 18 trainer die in der topliga arbeiten dürfen. so ganz doll viele sind das also nicht und funkel ist dabei. das sollte man einfach so stehen lassen.

meine meinung.

auf jeden Fall ne bessere Adresse als die ewigen Abstiegskandidaten wie Bochum usw.
Von demher ist Berlin sowieso auch mit Schulden ne bessere Adresse und werden sich auch mit Schulden immer ein Batzen mehr leisten können wie Bochum und so.

Aber der Top Club trotz Platz 4 letzte Saison ist die Hertha nicht mehr.
#
peter schrieb:
tobago schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Wo sind jetzt all diejenigen, die behauptet haben, Funkel würde nie ein Angebot von einem größeren Club bekommen?



Da stellt sich die Frage nach der Definition von "großer Club". Berlin ist eine große Stadt, aber Hertha ist alles andere als ein großer Club. Und der Tabellenstand spiegelt die Politik des "großen Clubs" der letzten Jahre wider. Großer Club und Hertha war gestern, heute ist verschuldeter Tabellenletzter.

tobago


so ganz hast du deinen nachtretreflex aber auch nicht im griff, oder?    

aber wo er Recht hat,hat er Recht.
Sehe das auch etwas überzogen von Aachener mit der Hackordnung Hertha vor Eintracht.
Von der Statistik mit Fernsehgeld usw. vielleicht noch,aber ansonsten?

Beide Vereine sind Augenhöhe im Prinzip,perspektivisch ist derzeit die Eintracht sogar besser dran wenn man bedenkt das die Hertha so 25-30 Mio Schulden hat und die Eintracht vielleicht noch 5.
#
Aachener_Adler schrieb:


Wenn Funkel gewollt hätte, hätte er früher schon einen neuen Job gehabt (Karlsruhe, Aachen, Lautern,...), aber er hat auf den ersten größeren Verein gewartet und das Angebot kam. Mich überrascht das nicht.

ja stimmt.

War eben eine Win-Win Zeit mit Funkel.
Die Eintracht hat von Funkel profitiert und Funkel hat von der Eintracht profitiert.
Beides sollte sich auszahlen .
Glaube nicht das Funkel vor 5 Jahren ein Angebot aus Berlin bekommen hätte bei vergleichbarer Situation.

Funkel hat halt nicht so die Lobby und steht nicht unbedingt für Entertainment,deswegen wird er bei den Fans in Berlin erstmal auf einige Skepsis stossen.

Aber bin sicher Funkel wird sich dort durchsetzen und Erfolg haben.
#
realdeal schrieb:
Man kann vielleicht über den einen oder anderen geteilter Meinung sein aber der Mannschaft fehlt die Qualität und wenn man einen Schritt nach vorne machen will muss ein Kaderumbruch kommen. Heilige Kühe wie Spycher , Meier, Caio und Köhler etc. darf es da nicht geben.

so schlecht ist die Qualität nun auch nicht mit den Spielern.
Schliesslich legte man auch mit diesen Spielern ein guten Start hin.
Neue Spieler,andre Sorgen.
Letztendlich fehlt es hauptsächlich am Geld.

Gestern war das so schlecht auch nicht,ansich ein typisches 0:0.
Und wie es eben in so Spielen ist ähnlich wie in Freiburg entscheidet dann ne Standard.Diesmal zum Nachteil der Eintracht.
Aber über die Leistung gestern als Auswärtsteam kann man soviel ansich nicht meckern.
War ein enges Spiel
#
bernie schrieb:
Inzwischen auch auf der Hertha-HP:

http://www.herthabsc.de/index.php?id=15630&tx_ttnews


um 14 Uhr ist PK mit Funkel Vorstellung
#
tobago schrieb:
Marco72 schrieb:

Die können froh sein Funkel verpflichtet zu haben ,sonst sehe es düster dort aus.


Erinnert mich ein bischen an die Aussagen von letzter Saison bei uns, von einigen Usern hier. "...kein Trainer ausser Funkel, hätte mit dieser Mannschaft die Klasse gehalten..."

tobago

es geht nicht nur um die Klasse zu halten,dafür gibts auch Berger,Meyer etc...
Aber auffällig ist bei denen das sie eher kurzfristige Lösungen sind und danach wieder einbrechen.

Funkel traue ich zu die Hertha gleichzeitig wieder auf längerfristig solide Beine zu stellen und sich dadurch gleichzeitig der Verein gesunden kann-Stichwort Schuldenabbau.
Funkel ist in der Lage aus einem verhältnissmässig kleinem Budget ordentlich was rauszuholen.

Ein weiterer Punkt ist auch nicht ganz unwesentlich:
bin überzeugt von das Funkel durch 5 Jahre Frankfurt weiter ist wie vorher und durch die Pause nun wieder neue Impulse setzen kann,die er vielleicht am Schluss in Frankfurt nicht mehr setzen konnte-betriebsblindheit...
Ich denke mal ne Pause hat Ihm sicher nicht geschadet.

Für die Aufgabe in Berlin halte ich Funkel für die Toplösung,er wird auch mit der ständigen Kritik in Berlin gut umgehen können.
#
bomber23 schrieb:
hertha strebt nach höherem - auch wenn leistungsträger den verein verlassen haben bzw. gegangen worden sind.  

das ist vorbei in Berlin....
Die müssen sich gesund schrumpfen,von Höherem kann da nimmer die Rede sein.Ein Strategiewechsel mit kleinen Brötchen ist dort erforderlich.

Die können froh sein Funkel verpflichtet zu haben ,sonst sehe es düster dort aus.
Für die nächsten Jahre müssen die froh sein wenn sie finanziell wieder auf die Beine kommen um den Anschluss nicht zu verlieren zu Vereine wie die Eintracht..
Von den Grundvorraussetzungen durch die solide Vereinspolitik der Eintracht sind die Zukunftsprognosen aktuell hier besser als in Berlin.

Berlin hat um Hoeness und auch dem Vorgänger versäumt auf Nachhaltigkeit zu bauen und das rächt sich eben irgendwann und kommt wie ein Bumerang zurück.
Die müssen erstmal froh sein wenns denen nicht ganz den Boden unter den Füssen wegzieht,bei einem Abstieg ist dieser Verein praktisch platt gemacht.
Der erste Schritt dagegen ist durch die Funkel Verpflichtung getan,weise Entscheidung.
#
100% genau den richtigen Job bekommen.
Ist kein Allerlei wie Bochum ,Bielefeld,Aachen,Lautern...

Hertha ist trotz Finanznöte ne Stufe höher.

Die Bild wusste Bescheid bzw. lag richtig,bei den Berliner Zeitungen kursierten andre Namen als Nummer 1.

Ich freu mich so richtig für Friedhelm,sicherlich ne wirklich reizvolle Aufgabe.
Vorm Abstieg wird er Hertha locker retten,dann mal sehen was Potenzial da ist.
#
mickmuck schrieb:
Marco72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Ziemlich kühn spekuliert.   Du sagst also, dass die Hertha mit Funkel nicht nur nicht absteigen, sondern für uns auch unüberholbar würde.
Das, so meine vollkommen unmaßgebliche Meinung, ist nocht nicht raus. Ist ja nicht so, dass Friedhelm noch nie abgestiegen wäre.
Und es ist auch nicht so, dass ein anderer Trainer als Friedhelm dein Szenario nicht hinkriegen würde.
Da ist mir der Fakt, dass FF von unserer Gehaltsliste käme, wesentlich lieber als jedwede Spekulation über seinen Erfolg bei Hertha.    

man kann ja im Fussball so ziemlich alles in Wahrscheinlichkeiten berechnen und natürlich gibts auch ne Restwahrscheinlichkeit das Funkel mit der Hertha absteigen würde.
Aber die wird sehr gering sein.



naja, das hertha da unten steht, lag sicher nicht nur an favre.  

sicher nicht,aber Funkel hat auch in grössten Krisenzeiten immer ne Antwort.
Favre hat nur noch mit dem Kopf geschüttelt,ratlos..
Deswegen passt die Aufgabe gut zu Funkel.
Nicht jeder Trainer ist für Abstiegskampf gemacht
#
Marco72 schrieb:
tutzt schrieb:
mickmuck schrieb:
Marco72 schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Wer von euch ist eigentlich der sebbo1306 der 5 Beiträge im Hertha Forum hat seit Funkel da im Gespräch ist... und dauernd Funkel Bilder postet, Funkel ist der geilste etc.... Peinlich   Des ist doch Marco72    

ich schwöre ich bins nicht.
Seh zum 1.Mal diese Seite dank Deines Links .
Ich bin nicht der einzigste Funkel Fan auf dieser Welt  



kann ja auch sein, dass ihn jemand wegloben möchte    


Ich hoffe, er hat Erfolg.
Zwar dürfte FF Hertha retten, aber das würd der Meyer wohl auch. Abstieg wäre natürlich schöner.
Und das Meier dann geht, das glaub ich noch lange nicht. Der wird schon bleiben, bin da zuversichtlich.

Meyer wäre halt ne Kurzfristlösung,die zu Saisonende vorbei wäre.
Funkel ist aber nicht der pure Retter,sondern kann gleich auch noch die Zukunft mitbauen.




Meyer hätte in Gladbach bleiben können,aber mit 67 wollte er nimmer ne Mannschaft bauen.
Der ist ausschliesslich noch Retter
#
tutzt schrieb:
mickmuck schrieb:
Marco72 schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Wer von euch ist eigentlich der sebbo1306 der 5 Beiträge im Hertha Forum hat seit Funkel da im Gespräch ist... und dauernd Funkel Bilder postet, Funkel ist der geilste etc.... Peinlich   Des ist doch Marco72    

ich schwöre ich bins nicht.
Seh zum 1.Mal diese Seite dank Deines Links .
Ich bin nicht der einzigste Funkel Fan auf dieser Welt  



kann ja auch sein, dass ihn jemand wegloben möchte    


Ich hoffe, er hat Erfolg.
Zwar dürfte FF Hertha retten, aber das würd der Meyer wohl auch. Abstieg wäre natürlich schöner.
Und das Meier dann geht, das glaub ich noch lange nicht. Der wird schon bleiben, bin da zuversichtlich.

Meyer wäre halt ne Kurzfristlösung,die zu Saisonende vorbei wäre.
Funkel ist aber nicht der pure Retter,sondern kann gleich auch noch die Zukunft mitbauen.
#
mickmuck schrieb:
Marco72 schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Wer von euch ist eigentlich der sebbo1306 der 5 Beiträge im Hertha Forum hat seit Funkel da im Gespräch ist... und dauernd Funkel Bilder postet, Funkel ist der geilste etc.... Peinlich   Des ist doch Marco72    

ich schwöre ich bins nicht.
Seh zum 1.Mal diese Seite dank Deines Links .
Ich bin nicht der einzigste Funkel Fan auf dieser Welt  



kann ja auch sein, dass ihn jemand wegloben möchte    

stimmt,auch ne Möglichkeit eines wirtschaftlich denkenden Fans
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ziemlich kühn spekuliert.   Du sagst also, dass die Hertha mit Funkel nicht nur nicht absteigen, sondern für uns auch unüberholbar würde.
Das, so meine vollkommen unmaßgebliche Meinung, ist nocht nicht raus. Ist ja nicht so, dass Friedhelm noch nie abgestiegen wäre.
Und es ist auch nicht so, dass ein anderer Trainer als Friedhelm dein Szenario nicht hinkriegen würde.
Da ist mir der Fakt, dass FF von unserer Gehaltsliste käme, wesentlich lieber als jedwede Spekulation über seinen Erfolg bei Hertha.    

man kann ja im Fussball so ziemlich alles in Wahrscheinlichkeiten berechnen und natürlich gibts auch ne Restwahrscheinlichkeit das Funkel mit der Hertha absteigen würde.
Aber die wird sehr gering sein.
#
AgentZer0 schrieb:
Wer von euch ist eigentlich der sebbo1306 der 5 Beiträge im Hertha Forum hat seit Funkel da im Gespräch ist... und dauernd Funkel Bilder postet, Funkel ist der geilste etc.... Peinlich   Des ist doch Marco72    

ich schwöre ich bins nicht.
Seh zum 1.Mal diese Seite dank Deines Links .
Ich bin nicht der einzigste Funkel Fan auf dieser Welt  
#
tutzt schrieb:

Nochmal (und zum letzten mal, weil, es nervt):
Was hat das damit zu tun, ob ich das im konkreten Fall Funkel/Eintracht gut finden muss/sollte?
Was du da machst ist ein klassischer naturalistischer Fehlschluss: Weil es das gibt ist das auch gut/in Ordnung so.
Nein. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

gut finden wird man es nie,aber denke hier ist es man eben nimmer gewohnt,deswegen diskutiert da überhaupt...
Manche Vereine zahlen praktisch immer für 2 Trainer,ist schon einkalkuliert

So ne Kontinuität wie Frankfurt nun hatte ist ja nicht selbstverständlich
#
tutzt schrieb:
Marco72 schrieb:
tutzt schrieb:




Herr Funkel hat hier gar nichts mehr verdient.
Verdient hat er 5 Jahre gutes Geld für seine Arbeit, die übrigens auch beinhaltete möglichst kein Geld sinnlos zu verpulvern. Das ist somit kein Verdienst, sondern sollte eine Selbstverständlichkeit sein, die zum Glück zumeist zu traf. Nun leistet er diese Arbeit hier nicht mehr. Insofern verdient er auch nix für dieses Nichts.
"Eingespielt" hat Funkel übrigens nichts, gespielt hat die Mannschaft.
Und in dieser Zeit sind jede 1000 € für den Verein wichtig.
Diese "Peanuts" hätten damals ausgereicht um Marin zu halten. Nur mal so.
Und wer dieses Geld lieber bei Herrn Funkel als bei der Eintracht sieht, der sollte mal überdenken wovon er Fan ist.

so läuft das Geschäft,ist man hier nur nicht mehr gewohnt


Aha. Und das hat jetzt Was? damit zu tun, ob man das gut finden muss/sollte in diesem konkreten Fall als Fan der Eintracht?

weil es einfach normal ist.
Oft sind es doch die gleichen Leute die sich beklagen und Risiko wollen damit man Zinsen für Kredite bezahlt.
Im Falle Eintracht Frankfurt ist die Funkel Geschichte ne weiche Geschichte.

Die Abläufe sind aber völlig normal.
Da gibt es doch richtig teuere Geschichten,die mit Abstieg enden,2 Trainer innerhalb 1 Saison rauswerfen und wo das Ganze 2-15 Mio kostet.
Im Falle Funkel sind das alles Peanuts im Enddefekt.
Da gibt es nichts zu beklagen,weil das ganz normale Abläufe sind,wie auch im Berufsleben