
Marina
22804
Afrigaaner schrieb:Das wurde im Winter schon raus gehauen.ChrizSGE schrieb:
Erst letztes Jahr zehn Millionen für den Trapp eingenommen, sicher auch nicht wenig an Gehalt gespart weil die Versicherung für die Langzeitverletzten eingesprungen ist aber jetzt aber kein Geld haben um einen oder zwei gescheite IVs kaufen zu können. Stattdessen muss man den Aigner verschachern. Muss es uns finanziell schlecht gehen...
Und genau das ist der Punkt den ich nicht verstehe!
Wo ist das Geld, dass man einnimmt?
Marina schrieb:Naja, im Winter brauchte der MT aber auch dringend frische Spieler die uns sofort weiterhelfen.Wo ist das Geld, dass man einnimmt?
Das wurde im Winter schon raus gehauen.
Wegen den ganzen Verletzten und der überzogenen Ewartungshaltung, völlig logisch.
Wer Sarkasmus findet...
Das habe ich auch gelesen.
Und trotzdem muesste noch einiges uebrig sein.
Europa Cup und Trapp.
Wo ist das Geld?
Jeder Pupsverein in der 1 und 2 Liga hat mehr zum investieren.
Und trotzdem muesste noch einiges uebrig sein.
Europa Cup und Trapp.
Wo ist das Geld?
Jeder Pupsverein in der 1 und 2 Liga hat mehr zum investieren.
Mein Bauchgefühl sagt mir, der Königstransfer heisst M. Klose...und glaubt mir da ist genug Platz für Bauchgefühle
Marina schrieb:Nein, das ist ein Vorteil. Wäre Klose von Anfang an dabei, würden ja alle im Training sich nicht soviel Mühe geben müssen beim Tore schießen
Ist das nicht nen Nachteil wenn Klose ein Großteil der Vorbereitung verpasst?
So treffen Casta und Sefe geschulte Mitspieler auf Klose. Und wer für Sefe Tore auflegen kann, für den ist der Stürmer Klose dann ein Kinderspiel
Ich habe mich jetzt mal durch alle Fragen gewühlt und hoffe, dass ich auch wirklich alle in der Liste habe. Kann ja jeder mal kontrollieren, ob er seine Frage findet und ob ich die Fragen auch korrekt zugeordnet habe. Danke für Eure Mithilfe!
- Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen? (Basaltkopp)
- Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen? (clakir)
- Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld? (ASAP)
- Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut? (Knueller)
- Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden? (Clakir)
- Wie sollen die Jugendteams künftig mit dem Profifußball verzahnt werden, damit hier bessere Resultate erzielt und Reibungsverluste minimiert werden können (eine Verantwortlichkeit, Sicherstellung entspr. Trainerqualität, Einbindung von Talenten, regelmäßiger Austausch mit den Profis, ..)? (Bruno_P)
- Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht"? (Clakir)
- Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht. (SGE_Musti)
- Viele Vereine sprechen regelmäßig von "der internationalen Vermarktung ihrer Marke". Welche Pläne verfolgt die Eintracht? (Flyer86)
- War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee? (Highland-Eagle)
- Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt" (Highland-Eagle)
- Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt? (Highland-Eagle)
- Es erschließt sich mir und i.Ü. vielen "Nicht-Frankfurtern" nicht wieso es uns - inmitten eines der wirtschaftstärksten Regionen Deutschlands - nicht gelingt mehr Sponsorengelder aus der heimischen Wirtschaft zu generieren. Was unternimmt Eintracht Frankfurt um hier mehr herauszuholen (Stichwort "Klinke putzen, jeden Tag". (Miofino)
- In den heimischen / hessischen Sportgeschäften findet man Fanutensilien von Real Madrid über Borussia Dortmund bis Bayern München. Warum ist die Eintracht so unterrepräsentiert - bei diesem Potenzial ? (Miofino)
- Was macht eigentlich die Kooperation mit ManCity (Der_Mitleser)
- Die Umsetzung welcher Konzepte und Maßnahmen sind für die nächsten 2-3 Jahre im Zusammenhang mit der 1.Bundesliga-Mannschaft geplant und gibt es schon konkrete Ziele? (mittelkreis)
- Wäre eine (regelmäßige) Wiederholung eines solchen Treffens sinnvoll? (ismirdochegal)
- Werden Trainingsinhalte und -umfang von der Vorstandsebene/Sportdirektor auch mal kritisch hinterfragt oder besteht diesbezüglich „Narrenfreiheit“ beim Trainerteam? (Stichworte: x-mal Fußballtennis und 5 vs. 2) (Izzy82)
- Wird der von Bruchagen eingeschlagene Weg weiter beschritten, behutsam zu investieren - oder sollen Investorenmodelle angestrebt werden? (eagle)
- Grade im Sommer 2015 wurde im Zuge der Beendigung der Zusammenarbeit mit Thomas Schaaf der Einfluß einiger lokaler Medien aus Teilen des Fanumfelds massiv kritisiert: als wie hoch sehen Sie den Einfluß der auf die Politik der Eintracht wirklich? (BRB)
- Mit Fredi Bobic hat nun erneut ein Sportverantwortlicher das Abmelden der U23 bedauert. Nachdem nun 2 Jahre vergangen sind: war die Abmeldung der U23 immer noch ein richtiger Schritt? (BRB)
- Möchte man mal zugeben, dass die vielzitierte "hohe Erwartungshaltung" selbstgemacht war? (Anthrax)
- Ich sehe im Bereich "internationale Vermarktung" der Marke "Eintracht Frankfurt" noch erhebliche Defizite - was konkret wird im europäischen Ausland, in Asien und den USA unternommen um die Absatzmärkte zu nutzen? Bspw. auch: Generiert die Eintracht Einnahmen aus TV-Übertragungsrechten im Ausland? (Floridaadler)
- Wie wird 50 + 1 von Ihnen gesehen? Gibt es angestrebte Investorenmodelle? (Tafelberg)
- Zur Idee von Reinartz: Warum bietet man ihm nicht an, ihn mit allen Mitteln dabei zu unterstützen, seine Geschäftsidee zu entwickeln und dafür geht von jedem Verkauf seiner Daten ein kleiner Teil an die Eintracht. Zudem könnte er für die Eintracht ein Statistik-Modell aufbauen, mit dem Mannschaften und Spieler analysiert werden, das ein Grundpfeiler unseres Scoutings wird. (JohanCruyff)
- Weshalb waren Sie von der Analyse der Hinserie durch Veh und Hübner überzeugt? Und wie erklären Sie sich, dass das fast ganze Forum den Verlauf der Rückrunde unter Veh vorhergesehen hat? Die Kritikpunkte, die im Forum geäußert wurden, waren Ihnen ja sicherlich nicht unbekannt. Welche Gründe waren es, die gewichtiger waren als diese Kritikpunkte, die den Ausschlag pro Veh + Shopping-Tour gegeben haben? (JohanCruyff)
- Gibt es weitere Massnahmen um Gewalt im Stadion zu verhindern, bspw. Verbesserung der Einlasskontrollen, Video tec. (Tafelberg)
- Zu welchem Zeitpunkt sind Ihnen ganz persönlich erste Zweifel am Trainer Armin Veh und den Erfolgsaussichten seiner weiteren Tätigkeit bei Eintracht Frankfurt gekommen? (Lattenknaller_)
- Wie war das Stimmungsbild der Verantwortlichen in Sachen Veh nach der Pokalniederlage in Aue und nach der Heimniederlage gegen Darmstadt 98? (Lattenknaller_)
- Hat man sich seitens der Verantwortlichen im Zuge der Aufbereitung der vergangenen Saison die Frage gestellt, ob es - unabhängig vom glücklichen Klassenerhalt - richtig war, so lange am Trainer festzuhalten und hat man sich über eine zukünftige Marschrichtung für vergleichbare sportliche Krisen verständigt, sprich, ist Trainerstabilität mit allen innewohnenden Konsequenzen auch nach Herr Bruchhagens Weggang weiter oberstes Gebot, oder wäre man in einer vergleichbaren Situation mittlerweile Gewillt, früher die Reissleine zu ziehen? (Lattenknaller_)
- Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen? (Basaltkopp)
- Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen? (clakir)
- Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld? (ASAP)
- Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut? (Knueller)
- Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden? (Clakir)
- Wie sollen die Jugendteams künftig mit dem Profifußball verzahnt werden, damit hier bessere Resultate erzielt und Reibungsverluste minimiert werden können (eine Verantwortlichkeit, Sicherstellung entspr. Trainerqualität, Einbindung von Talenten, regelmäßiger Austausch mit den Profis, ..)? (Bruno_P)
- Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht"? (Clakir)
- Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht. (SGE_Musti)
- Viele Vereine sprechen regelmäßig von "der internationalen Vermarktung ihrer Marke". Welche Pläne verfolgt die Eintracht? (Flyer86)
- War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee? (Highland-Eagle)
- Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt" (Highland-Eagle)
- Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt? (Highland-Eagle)
- Es erschließt sich mir und i.Ü. vielen "Nicht-Frankfurtern" nicht wieso es uns - inmitten eines der wirtschaftstärksten Regionen Deutschlands - nicht gelingt mehr Sponsorengelder aus der heimischen Wirtschaft zu generieren. Was unternimmt Eintracht Frankfurt um hier mehr herauszuholen (Stichwort "Klinke putzen, jeden Tag". (Miofino)
- In den heimischen / hessischen Sportgeschäften findet man Fanutensilien von Real Madrid über Borussia Dortmund bis Bayern München. Warum ist die Eintracht so unterrepräsentiert - bei diesem Potenzial ? (Miofino)
- Was macht eigentlich die Kooperation mit ManCity (Der_Mitleser)
- Die Umsetzung welcher Konzepte und Maßnahmen sind für die nächsten 2-3 Jahre im Zusammenhang mit der 1.Bundesliga-Mannschaft geplant und gibt es schon konkrete Ziele? (mittelkreis)
- Wäre eine (regelmäßige) Wiederholung eines solchen Treffens sinnvoll? (ismirdochegal)
- Werden Trainingsinhalte und -umfang von der Vorstandsebene/Sportdirektor auch mal kritisch hinterfragt oder besteht diesbezüglich „Narrenfreiheit“ beim Trainerteam? (Stichworte: x-mal Fußballtennis und 5 vs. 2) (Izzy82)
- Wird der von Bruchagen eingeschlagene Weg weiter beschritten, behutsam zu investieren - oder sollen Investorenmodelle angestrebt werden? (eagle)
- Grade im Sommer 2015 wurde im Zuge der Beendigung der Zusammenarbeit mit Thomas Schaaf der Einfluß einiger lokaler Medien aus Teilen des Fanumfelds massiv kritisiert: als wie hoch sehen Sie den Einfluß der auf die Politik der Eintracht wirklich? (BRB)
- Mit Fredi Bobic hat nun erneut ein Sportverantwortlicher das Abmelden der U23 bedauert. Nachdem nun 2 Jahre vergangen sind: war die Abmeldung der U23 immer noch ein richtiger Schritt? (BRB)
- Möchte man mal zugeben, dass die vielzitierte "hohe Erwartungshaltung" selbstgemacht war? (Anthrax)
- Ich sehe im Bereich "internationale Vermarktung" der Marke "Eintracht Frankfurt" noch erhebliche Defizite - was konkret wird im europäischen Ausland, in Asien und den USA unternommen um die Absatzmärkte zu nutzen? Bspw. auch: Generiert die Eintracht Einnahmen aus TV-Übertragungsrechten im Ausland? (Floridaadler)
- Wie wird 50 + 1 von Ihnen gesehen? Gibt es angestrebte Investorenmodelle? (Tafelberg)
- Zur Idee von Reinartz: Warum bietet man ihm nicht an, ihn mit allen Mitteln dabei zu unterstützen, seine Geschäftsidee zu entwickeln und dafür geht von jedem Verkauf seiner Daten ein kleiner Teil an die Eintracht. Zudem könnte er für die Eintracht ein Statistik-Modell aufbauen, mit dem Mannschaften und Spieler analysiert werden, das ein Grundpfeiler unseres Scoutings wird. (JohanCruyff)
- Weshalb waren Sie von der Analyse der Hinserie durch Veh und Hübner überzeugt? Und wie erklären Sie sich, dass das fast ganze Forum den Verlauf der Rückrunde unter Veh vorhergesehen hat? Die Kritikpunkte, die im Forum geäußert wurden, waren Ihnen ja sicherlich nicht unbekannt. Welche Gründe waren es, die gewichtiger waren als diese Kritikpunkte, die den Ausschlag pro Veh + Shopping-Tour gegeben haben? (JohanCruyff)
- Gibt es weitere Massnahmen um Gewalt im Stadion zu verhindern, bspw. Verbesserung der Einlasskontrollen, Video tec. (Tafelberg)
- Zu welchem Zeitpunkt sind Ihnen ganz persönlich erste Zweifel am Trainer Armin Veh und den Erfolgsaussichten seiner weiteren Tätigkeit bei Eintracht Frankfurt gekommen? (Lattenknaller_)
- Wie war das Stimmungsbild der Verantwortlichen in Sachen Veh nach der Pokalniederlage in Aue und nach der Heimniederlage gegen Darmstadt 98? (Lattenknaller_)
- Hat man sich seitens der Verantwortlichen im Zuge der Aufbereitung der vergangenen Saison die Frage gestellt, ob es - unabhängig vom glücklichen Klassenerhalt - richtig war, so lange am Trainer festzuhalten und hat man sich über eine zukünftige Marschrichtung für vergleichbare sportliche Krisen verständigt, sprich, ist Trainerstabilität mit allen innewohnenden Konsequenzen auch nach Herr Bruchhagens Weggang weiter oberstes Gebot, oder wäre man in einer vergleichbaren Situation mittlerweile Gewillt, früher die Reissleine zu ziehen? (Lattenknaller_)
- Sollte die 50 + 1 Regel fallen, hätte man einen Plan seitens der Eintracht Frankfurt Fussball AG in der Schublade?
Einer von den fünf Gegner wäre in der Ersten Runde cool:
- SG Wattenscheid 09 (Sieger Landespokal Westfalen / RL West)
- SV Babelsberg 03 (Sieger Landespokal Brandenburg / RL Nordost)
- FC 08 Villingen (Sieger Landespokal Südbaden / OL Baden-Württemberg)
- FV Ravensburg (Sieger Landespokal Württemberg / OL Baden-Württemberg
- SC Hauenstein (Sieger Landespokal Südwest/ OL Rheinland-Pfalz/Saar)
Marina schrieb:Erzgebirge Aue hätte aber auch was...
Einer von den fünf Gegner wäre in der Ersten Runde cool:
SG Wattenscheid 09 (Sieger Landespokal Westfalen / RL West)
SV Babelsberg 03 (Sieger Landespokal Brandenburg / RL Nordost)
FC 08 Villingen (Sieger Landespokal Südbaden / OL Baden-Württemberg)
FV Ravensburg (Sieger Landespokal Württemberg / OL Baden-Württemberg
SC Hauenstein (Sieger Landespokal Südwest/ OL Rheinland-Pfalz/Saar)
vonNachtmahr1982 schrieb:Ich glaub das nicht!
Hat Hübner nicht erwähnt das man auch letzten Sommer schon mit Kovac in Kontakt stand?
Veh dürfte wohl zum größten Teil auf die Kappe von Steubing und Bruchhagen gegangen sein.
Habt ihr das Interview auf Sky nach dem Spiel in Nürnberg gesehen?
Bruchhagen hat da gesagt:
Ich danke Armin Veh, dass er bereit war zurückzutreten!
Und ich Danke Bruno Hübner, dass er Niko Kovac durchgedrückt hat.
Wasserzieher: "Gegen Sie?"
Bruchhagen: Gegen mich bestimmt nicht, nein!
Das Interview klang nicht unbedingt nach bedingungslosem Rückhalt für Veh.
In der Elf Freunde hat Bruchhagen mal gesagt, dass er sich mit Händen und Füßen gewehrt hat, dass Schaaf geht.
Hellmann und Steubing haben seit einem Jahr die Hosen an.
Beide wollen der Eintracht sicher nichts schlechtes, aber ich zweifle an dem fußballerischen
Weitblick. Man kann versuchen den Verein zu internationalisieren wie man will.
Das wird nix werden, wenn die Leistung nicht stimmt.
Und da Hellmann wahrscheinlich Bruchhagen Nachfolger als Vorstandschef wird, hat im Prinzip er das letzte Wort bei
allen Neu-Verpflichtungen und Vertragsverlängerungen.
Das wird eine hochinteressante, verdammt lange Sommerpause.
Dilltal_Mimi schrieb:Das letzte Wort bei Neuverpflichtungen und Vertragsverlängerungen wird Fredi Bobic als sportlich Verantwortlicher haben. Hellmann ist für andere Bereiche zuständig.vonNachtmahr1982 schrieb:
Und da Hellmann wahrscheinlich Bruchhagen Nachfolger als Vorstandschef wird, hat im Prinzip er das letzte Wort bei
allen Neu-Verpflichtungen und Vertragsverlängerungen.
Das wird eine hochinteressante, verdammt lange Sommerpause.
Soweit ich das Geschäft durchschaue, und das ist nun wirklich nicht weit, setzt der Vorstandsvorsitzende die Unterschrift unter alle Verträge. Also hat er im Prinzip das letzte Wort.
Wir wissen halt beide nicht wie es wirklich ist.
Ich glaube auch das Bruchhagen in erster Linie Schaaf halten wollte. Die zweite Linie war dann die Installation eines neuen Trainers, und da denke ich war Bruchhagen auch Veh lieber als ein Experiment mit Lewandowski (den Hellmann wollte?) oder Kovac (der noch Ablöse gekostet hätte). Zu dem ist Steubing gut mit Veh dran. Ich denke er wird der Hauptantreiber gewesen sein um Veh zu installieren. Was auch ein Unding ist das sich jemand vom AR ins operative Geschäft einmischt.
Ich glaube auch das Bruchhagen in erster Linie Schaaf halten wollte. Die zweite Linie war dann die Installation eines neuen Trainers, und da denke ich war Bruchhagen auch Veh lieber als ein Experiment mit Lewandowski (den Hellmann wollte?) oder Kovac (der noch Ablöse gekostet hätte). Zu dem ist Steubing gut mit Veh dran. Ich denke er wird der Hauptantreiber gewesen sein um Veh zu installieren. Was auch ein Unding ist das sich jemand vom AR ins operative Geschäft einmischt.
vonNachtmahr1982 schrieb:Kovac selber wollte wohl nicht den Posten als kroatischer NT aufgeben.
Wir wissen halt beide nicht wie es wirklich ist.
Ich glaube auch das Bruchhagen in erster Linie Schaaf halten wollte. Die zweite Linie war dann die Installation eines neuen Trainers, und da denke ich war Bruchhagen auch Veh lieber als ein Experiment mit Lewandowski (den Hellmann wollte?) oder Kovac (der noch Ablöse gekostet hätte). Zu dem ist Steubing gut mit Veh dran. Ich denke er wird der Hauptantreiber gewesen sein um Veh zu installieren. Was auch ein Unding ist das sich jemand vom AR ins operative Geschäft einmischt.
Seferovic
Marina schrieb:der reihenfolge nach:
Wüsstet ihr auch mögliche fünf Elfmeterschützen?
meier
hasebe
aigner
ben-hatira
huszti
seferovic würde ich im augenblick nicht mal zutrauen, ein leeres tor vom elfmeterpunkt aus zu treffen, bevor der schiesst, würde ich eher noch hradecky schiessen lassen...
auf eBay bekommt man aktuell im schnitt 100€ pro ticket. die preise dürften in den nächsten tagen steigen.
als verkäufer macht man da einen guten und schnellen schnapp.
als verkäufer macht man da einen guten und schnellen schnapp.
strassenapotheker schrieb:Wer 100 Euro für nen Ticket bezahlt, was normal 17 Euro kostet, der ist nicht mehr ganz sauber. Da frage ich mich, warum man das Geld nicht lieber in eine Mitgliedschaft bei Eintracht Frankfurt investiert. Ich finde es mit den sechs Karten richtig. Nur weil jetzt manche Fans aus den Löchern kommen und auf einmal alle ins Stadion wollen.
auf eBay bekommt man aktuell im schnitt 100€ pro ticket. die preise dürften in den nächsten tagen steigen.
als verkäufer macht man da einen guten und schnellen schnapp.
Lasst die Leute auf eBay doch auf ihren Karten sitzen.
Marina schrieb:Wer kein Mitglied und DK-Inhaber ist, ist kein richtiger Fan oder wie?strassenapotheker schrieb:
auf eBay bekommt man aktuell im schnitt 100€ pro ticket. die preise dürften in den nächsten tagen steigen.
als verkäufer macht man da einen guten und schnellen schnapp.
Wer 100 Euro für nen Ticket bezahlt, was normal 17 Euro kostet, der ist nicht mehr ganz sauber. Da frage ich mich, warum man das Geld nicht lieber in eine Mitgliedschaft bei Eintracht Frankfurt investiert. Ich finde es mit den sechs Karten richtig. Nur weil jetzt manche Fans aus den Löchern kommen und auf einmal alle ins Stadion wollen.
Lasst die Leute auf eBay doch auf ihren Karten sitzen.
Schonmal darüber nachgedacht, dass es selbst für Mitglieder nicht ausgereicht hätte, wenn jeder voll zugeschlagen hätte? Noch nichtmal jedes 5. Mitglied hätte dann ne Karte abbekommen. Wer sowas gut und durchdacht findet, dem unterstell ich schlicht und einfach das er selbt gut daran mitverdient und den Status Quo beibehalten will...
Marina schrieb:Sehe ich ganz genau so.strassenapotheker schrieb:
auf eBay bekommt man aktuell im schnitt 100€ pro ticket. die preise dürften in den nächsten tagen steigen.
als verkäufer macht man da einen guten und schnellen schnapp.
Wer 100 Euro für nen Ticket bezahlt, was normal 17 Euro kostet, der ist nicht mehr ganz sauber. Da frage ich mich, warum man das Geld nicht lieber in eine Mitgliedschaft bei Eintracht Frankfurt investiert. Ich finde es mit den sechs Karten richtig. Nur weil jetzt manche Fans aus den Löchern kommen und auf einmal alle ins Stadion wollen.
Lasst die Leute auf eBay doch auf ihren Karten sitzen.
Jetzt wollen auf einmal alle zur Eintracht.
Ausser Dortmund war kein Heimspiel in der Rückrunde ausverkauft!!!!!
Deswegen ganz klar pro **Mitglieder-Vorkaufsrecht!!!**
Haut aber ihr Möchtegern-Fans mit euren ach so tollen Begründungen, worum ihr ausgerechnet für das
Relegationsspiel ein Ticket benötigt.!
Marina schrieb:Drei. Macht es nicht viel besser. Wenn die veröffentlichen Zahlen halbwegs stimmen, dann haben uns die mindestens 50 Millionen gekostet. Mindestens. Soviel zum Thema gut gewirtschaftet. Der wird hoffentlich mit schimpf und schade vom Hof gejagt.
Schön das ein Sparbrötchen Bruchhagen VIER Abstiege mit zu verantworten hat.
Gelöschter Benutzer
Marina schrieb:Ist doch dann ne Runde Sache. Bruchhagen übergibt Eintracht Frankfurt da, wo er Eintracht Frankfurt übernommen hat: Am Abgrund.
Schön das ein Sparbrötchen Bruchhagen VIER Abstiege mit zu verantworten hat.
Nach dem 1:1 der Hoffenheimer heute fühle ich mich in meinem Post von Gestern bestätigt. Hoffenheim wird im Endspurt die Puste ausgehen. Köln hätte heute 4:1 oder 5:1 in HOffenheim gewinnen müssen - was die SAPler zeigten war sehr, sehr schwach, wurden aber am Ende noch einmal für Ihre Schlussoffensive belohnt. Ich bin mir sicher, dass wir die nächste Woche mit einem guten defensivem Konzept putzen werden.
Und Darmstadt besteht nur aus Sandro Wagner. Wenn der mal einen schlechten Tag hat treffen die auch nicht mehr.
Dieses Jahr braucht man 36 Punkte, um sicher die Liga halten zu können. Verlieren wir nächste Woche Hoffenheim hilft wohl nur noch ein Wunder.
Und Darmstadt besteht nur aus Sandro Wagner. Wenn der mal einen schlechten Tag hat treffen die auch nicht mehr.
Dieses Jahr braucht man 36 Punkte, um sicher die Liga halten zu können. Verlieren wir nächste Woche Hoffenheim hilft wohl nur noch ein Wunder.
DerSchwarzeAbt schrieb:Das Problem ist das Augsburg, 1899 und Bremen gegen Gegner spielen für die es zum Saisonende hin um nichts mehr geht.
Nach dem 1:1 der Hoffenheimer heute fühle ich mich in meinem Post von Gestern bestätigt. Hoffenheim wird im Endspurt die Puste ausgehen. Köln hätte heute 4:1 oder 5:1 in HOffenheim gewinnen müssen - was die SAPler zeigten war sehr, sehr schwach, wurden aber am Ende noch einmal für Ihre Schlussoffensive belohnt. Ich bin mir sicher, dass wir die nächste Woche mit einem guten defensivem Konzept putzen werden.
Und Darmstadt besteht nur aus Sandro Wagner. Wenn der mal einen schlechten Tag hat treffen die auch nicht mehr.
Dieses Jahr braucht man 36 Punkte, um sicher die Liga halten zu können. Verlieren wir nächste Woche Hoffenheim hilft wohl nur noch ein Wunder.
- HSV (ist jetzt schon gesaved)
- Schalke (denen fehlt jetzt schon der Ehrgeiz)
- Köln (für die geht es auch um nichts mehr)
Marina schrieb:Genau, that's the problem...
Das Problem ist das Augsburg, 1899 und Bremen gegen Gegner spielen für die es zum Saisonende hin um nichts mehr geht.
HSV (ist jetzt schon gesaved)
Schalke (denen fehlt jetzt schon der Ehrgeiz)
Köln (für die geht es auch um nichts mehr)
Die werden spätestens da ihre Punkte holen, d.h. wir müssen ordentlich vorlegen. 33-35 Punkte brauchen wir zwingend, am besten wären 36-37, damit dürften wir relativ sicher drin bleiben. Dann müssten wir allerdings noch 9-10 Punkte holen, das halte ich aktuell für sehr unrealistisch...
Elementar wird es sein gegen die direkten Konkurrenten Hoffenheim und Darmstadt zu gewinnen, die klassischen 6 Punkte Spiele. Das könnte die halbe Miete sein.
Marina schrieb:Solange die drei alle Spiele so bestreiten wie Köln heute gegen Hoppelheim, kann ich damit leben.
Das Problem ist das Augsburg, 1899 und Bremen gegen Gegner spielen für die es zum Saisonende hin um nichts mehr geht.
HSV (ist jetzt schon gesaved)
Schalke (denen fehlt jetzt schon der Ehrgeiz)
Köln (für die geht es auch um nichts mehr)
https://twitter.com/verwuerfler
Ist das Trainingsteam das A-Team? Lindner - Oczipka, Ayhan, Russ, Regäsel - Hasebe, Medojevic - Aigner, Fabian, Seferovic - Castaignos
abwarten, zumal Zambrano noch angeschlagen ist
Ist das Trainingsteam das A-Team? Lindner - Oczipka, Ayhan, Russ, Regäsel - Hasebe, Medojevic - Aigner, Fabian, Seferovic - Castaignos
abwarten, zumal Zambrano noch angeschlagen ist
Online-Soccer 2.0
Online-Soccer, kurz OS genannt, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Von Anfang an begeistert OS eine lebhafte Community dank eines nicht alltäglichen Spielsystems. Nachdem das „Original“ nach einigen sehr erfolgreichen Jahren den Betrieb einstellte, fanden sich viele begeisterter Managerinnen und Manager ohne ihrer Lieblings-Freizeitbeschäftigung wieder. Doch aus der Stärke der Community und dem Engagement und Know-How eines begeisterten OS-Managersentstand ein Nachfolger – OS2.0 war geboren. Das Spielkonzept bleib das Gleiche – jede Woche gibt es zwei Spieltage. Einen für die Ligaspiele am Wochenende und einen für Freundschaftsspiele, Landespokal oder internationale Pokalbewerbe während der Woche. Für diese beiden Termine muss jede Managerin und jeder Manager seine Aufstellung und seine taktischen Einstellungen abgeben.
OS2.0 fordert von seinen Mitspielerinnen und Mitspielern aber mehr. So gilt es Jugendspieler an das Profigeschäft heranzuführen, die Profis im Training weiter zu entwickeln, die nötigen Trainer dafür einzustellen, das Vereinsumfeld mittels Stadionausbau zu professionalisieren und den Profikader mittels Transfers zu entwickeln. Das klingt zu einfach für dich? Na dann versuch das Ganze mal mit den finanziellen Möglichkeiten des Vereins optimal in Einklang zu bringen, denn nur durch eineausgeglichene Bilanz erspart man sich unangenehme Konsequenzen wie beispielsweise den ungewollten Verlust liebgewonnener Spiele!
Das Zusammenspiel all dieser Facetten fasziniert seit Jahren eine Vielzahl an Menschen mit denen du dich nicht nur bei jeder Zugauswertung messen, sondern dich mit ihnen auch in Forum und Chat austauschen kannst. Die Kommunikation untereinander stellt einen besonderen Reiz bei OS dar. Dabei entstehen oft spannende Diskussionen, in denen selbst der erfahrenste Manager noch etwas lernen kann. Für Neulinge findet sich bei OS immer jemand der ein offenes Ohr hat und dir alle Fragen zum Spiel gerne beantwortet. Außerdem steht es jedem Neuling frei, sich einem erfahrene Manager als Paten anzuvertrauen. Dies ist auch sehr sinnvoll, da man gerade am Anfang durch unüberlegte Handlungen und Schnellschüsse Fehler machen kann, die einen lange durch seine Managerkarriere begleiten. All das gibt es bei OS2.0 völlig kostenlos. Reinschauen und mitspielen lohnt sich – aber Achtung, es besteht akutes Langzeit-Sucht-Potential.
Link zur Seite: Klick
Screenshots: Klick
Online-Soccer Tutorial Klick
Online-Soccer, kurz OS genannt, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Von Anfang an begeistert OS eine lebhafte Community dank eines nicht alltäglichen Spielsystems. Nachdem das „Original“ nach einigen sehr erfolgreichen Jahren den Betrieb einstellte, fanden sich viele begeisterter Managerinnen und Manager ohne ihrer Lieblings-Freizeitbeschäftigung wieder. Doch aus der Stärke der Community und dem Engagement und Know-How eines begeisterten OS-Managersentstand ein Nachfolger – OS2.0 war geboren. Das Spielkonzept bleib das Gleiche – jede Woche gibt es zwei Spieltage. Einen für die Ligaspiele am Wochenende und einen für Freundschaftsspiele, Landespokal oder internationale Pokalbewerbe während der Woche. Für diese beiden Termine muss jede Managerin und jeder Manager seine Aufstellung und seine taktischen Einstellungen abgeben.
OS2.0 fordert von seinen Mitspielerinnen und Mitspielern aber mehr. So gilt es Jugendspieler an das Profigeschäft heranzuführen, die Profis im Training weiter zu entwickeln, die nötigen Trainer dafür einzustellen, das Vereinsumfeld mittels Stadionausbau zu professionalisieren und den Profikader mittels Transfers zu entwickeln. Das klingt zu einfach für dich? Na dann versuch das Ganze mal mit den finanziellen Möglichkeiten des Vereins optimal in Einklang zu bringen, denn nur durch eineausgeglichene Bilanz erspart man sich unangenehme Konsequenzen wie beispielsweise den ungewollten Verlust liebgewonnener Spiele!
Das Zusammenspiel all dieser Facetten fasziniert seit Jahren eine Vielzahl an Menschen mit denen du dich nicht nur bei jeder Zugauswertung messen, sondern dich mit ihnen auch in Forum und Chat austauschen kannst. Die Kommunikation untereinander stellt einen besonderen Reiz bei OS dar. Dabei entstehen oft spannende Diskussionen, in denen selbst der erfahrenste Manager noch etwas lernen kann. Für Neulinge findet sich bei OS immer jemand der ein offenes Ohr hat und dir alle Fragen zum Spiel gerne beantwortet. Außerdem steht es jedem Neuling frei, sich einem erfahrene Manager als Paten anzuvertrauen. Dies ist auch sehr sinnvoll, da man gerade am Anfang durch unüberlegte Handlungen und Schnellschüsse Fehler machen kann, die einen lange durch seine Managerkarriere begleiten. All das gibt es bei OS2.0 völlig kostenlos. Reinschauen und mitspielen lohnt sich – aber Achtung, es besteht akutes Langzeit-Sucht-Potential.
Link zur Seite: Klick
Screenshots: Klick
Online-Soccer Tutorial Klick
Skibbe macht´s!
peter schrieb:http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/635500/artikel_paukenschlag-lucien-favre-tritt-zurueck.html
ui, auf sky melden sie gerade, unter vorbehalt, es gäbe eine info favre sei zurückgetreten.
Wo ist das Geld, dass man einnimmt?