>

Matzel

22133

#
hallohesse schrieb:


Hast Du gestern das Interview von Herrn Bruchhagen im DSF gehört? Er sieht es nicht als seine Aufgabe an mitzureden wer auf welcher Position spielt. Da hält er sich raus.


Natürlich sieht er das nicht als seine Aufgabe, das habe ich auch nie behauptet. Aber seine Aufgabe ist die Verpflichtung von Spielern und TRAINER(n). Und wenn HB merken sollte, dass Funkel seine Arbeit nicht ordentlich macht und/oder das Potential der Mannschaft nicht ausnutzen kann, dann wird er ihm wohl keum den Vertrag verlängern. Oder glaubst Du im Ernst, es gäbe inzwischen nicht wieder genug Trainer, die sich gerne mit dem "Frankfurter Modell" schmücken würden?
#
hallohesse schrieb:

Aber diese Herrschaften glauben, weil sie seit Jahren in irgendwelchen Blocks stehen und langsam den Verstand wegtrinken, dass sie die einzig wahren Fans sind und sie Weisheit gepachtet haben.


Über das Thema als solches kann man diskutieren, wenngleich ich immer wieder überrascht bin, wir pauschal hier manche urteilen. Und mit FF qualifiziert Ihr indirekt auch HB ab. Denn er ist es ja, der Funkels Potential offensichtlich dermaßen überschätzt! HB ist doch nicht blind (und er hat mehr Sachverstand als 90% der Forumsteilnehmer hier zusammen)!

Aber, lieber hallohesse, was ICH unter der von Dir besagten Gürtellinie finde, ist Deine oben zitierte Aussage. Echtes B-Ebenen-Niveau! Mach' Dir bitte mal die Mühe und schaue Dir einige der Steckbriefe der hier Schreibenden an - und, fällt Dir was auf?

Richtig! Das sind ja gar nicht alles arbeitslose Säufer, die sich mittels eines gestohlenen Laptops schwarz über WLAN hier ins Forum schleichen und verbale Gülle absondern!

Und nochwas - ich gehe jede Wette ein, dass es unter den "Business-Seats-Zuschauern" mehr zwielichte Gestalten und (verkappte) Alkoholiker gibt als unter den von Dir angepöbelten Stehplatz-"Herrschaften".
#
Ulan-Bator schrieb:
Hallo Herr Jones,

ich möchte die Gelegenheit nutzen und meine Genesungswünsche hier einstellen. Seit 23 Jahren gehe ich jetzt zur Eintracht und habe die entsprechenden  Spieler und Spielführer kommen und gehen sehen, all die Sternchen und die Großen, da waren einige dabei die vielleicht mit mehr Talent gesegnet waren wie ein Uwe Bein, das ist der Lieblingspieler meines Vaters, der seit über 50 jahren zur Eintracht geht. Ich erinnere mich an den alten Bein, der 10 tolle Spiele machte, 10 mal war er nicht zu sehen und 10 Spiele war er verletzt.

Wie Sie sich letztes Jahr für den Verein, für die Mannschaft und für mich geopfert haben, das macht Sie zu meinem Lieblingsspieler. Ich habe davon geträumt wie Sie uns, mir, als Spielführer in Berlin den Pokal entgegen stemmen. Wenn Sie gehen wird mich das traurig machen, so wie damals, als Yeboah in einer Nacht und Nebel-Aktion seinen Abscheid nahm und ich werde mir die eine oder andere Träne verkneifen müssen. Aber das steht ja noch in den Sternen. Eines aber steht fest, Sie haben mir bereits viele unvergessliche Momente beschehrt, auf dem Spielfeld und abseits davon. Unvergessen wird mir Ihr Auftritt auf dem Römer bleiben, als Sie uns die Europapokalteilnahme versprachen.

Sie sind, Sie bleiben mein Spielführer. Und wenn Sie bald wieder auflaufen, dann werde ich aufatmen und sagen können " CAPTAIN! my Captain! our fearful trip is done".

Gute Besserung! Und bleiben Sie mir erhalten



Große Worte, denen ich mich insgesamt anschließen möchte, aber nicht, ohne zu ergänzen:
Lieber Jermaine,
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
zum vollendenten 1/4 Jahrhundert !!!
#
4EverWaldstadion schrieb:


Wir werden auch die Mannschaft über die geplante Aktion informieren und hoffen auf Verständnis!

Gemeinsam gegen willkürliche Stadionverbote und Repressionen!!

Ultras Frankfurt 1997


Extrem wichtiger Punkt! Die Spieler wissen nämlich größtenteils gar nicht, worum es in dieser Sache geht (die werden ja auch für's Spielen bezahlt...  ) und brauchen m. E. auch nicht mit den Details vertraut zu sein. Aber um eine Verunsicherung zu vermeiden, muss die Aktion bei ihnen bekannt gemacht werden!
#
Rigobert_G schrieb:
Nein, ich sitze im Büro. Meine Kunden nehmen weder terminlich noch von der Zahlungsmoral her Rücksicht auf den UEFA-Cup...    


(Solche) Kunden gehören abgeschafft!  ,-)   ,-)   ,-)  
#
Attila schrieb:

Was beeinträchtigt diese Tabelle?
- Mannschaften wie Leverkusen wurden nicht berücksichtigt, wobei Frankfurt da gewonnen hat und Wolfsburg nur 1:1 und Aachen 0:3 verloren hat
- nach anfänglichen Niederlagen hatte Aachen bspw. einen Lauf gegen Abstiegskandidaten, ausgenommen Bayern
- "Glücksfall" (?) von Wolfsburg gegen Bayern (vielleicht aber auch genau der richtige Moment), da die Spiele davor und danach nicht gewonnen/verloren
- Cottbus hatte nach erstem Spieltag (Niederlage) Lauf, fast nur gegen Abstiegskonkurrenten gespielt bzw. Hamburg in der Krise erwischt



Fazit:
Wenn man die Siege von Bielefeld und Wolfsburg gegen Bayern außer Acht lässt stehen wir in der Tabelle gegen die Großen am Besten da... was heißt, dass wir unsere Punkte vor allem auch dort holen, wo sie die Konkurrenten liegen lassen!

Nun viel Spaß beim Auswerten und Diskutieren



Mensch, was macht Ihr Euch alle für Arbeit! Allein die Aussagekraft dieser Betrachtungen ist halt immer fraglich.

Was Deine Tabelle nämlich noch beieinflusst, ist, wo die Punkte geholt wurden (gerade gegen die Abstiegskonkurrenten). So haben wir immerhin IN Hannover und IN Mainz gepunktet.

Also die Statistik, die mir persönlich am besten gefällt, ist die - recht simple - Match-to-Match-Analyse. Und da liegen wir noch immer bei +2 Punkten zum Vorjahr und haben mit Gladbach einen Gegner vor der Flinte, gegen den wir letztes Jahr nicht gepunktet haben. Ich hoffe hier auf die Erhöhung des Polsters auf +5, denn mit den Begegnungen Bielefeld, Bochum, Dortmund und Aachen kommen demnächst Spiele, die wir letzte Saison allesamt gewonnen haben...
#
Und wenn wir gegen Gladbach wieder mit nur einem Stürmer auflaufen und sich Ama vorne aufreibt, singen wir: "wir sind zu offensiv, wir sind zu offensiv"
#
ZoLo schrieb:
Matzel schrieb:
Mmmh, da würde ich mal gerne die Definition von "Großchance" sehen... Aber da Elfmeter ja mit Sicherheit dazugehören, haben wir ja schon mal 4 der 24 lokalisiert...


Bei 15,2 Torschüssen im Schnitt für unsere Gegner, würden mich 2,7 Großchancen jetzt nicht sonderlich verwundern!


Jo, da hast Du wohl recht, wollte damit aber nur andeuten, dass sich das bei anderen (Cottbus) auch noch ändern dürfte (spätestens am nächsten Mittwoch  ).
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Zu Zolo´s Zahlen: eine gewisse Aussagekraft haben sie schon, noch interessanter fände ich eine Aufzählung der Chancen. Wenn ich daran denke, daß Kloppo gegen Bremen etwas von 16 Mainzern Torschüssen gefaselt hat. OMG. Gleichwohl zeigt die Statistik, daß jedenfalls die Anzahl der Torschüsse wohl weniger vom System sondern mehr von der Stärke des Gegners abhängig zu sein scheint.
Gruß
concordia-eagle

Gestern kam in Bundesliga Aktuell ein Ausschnitt der Tabelle der zugelassenen Großchancen. Wir waren zusammen mit Bochum und Hannover unter den drei schlechtesten Mannschaften - glaube 24 zugelassene Großchancen. 1. war Cottbus mit 6 (?) zugelassenen... Ist natürlich auch nicht sooo aussagekräftig, aber sicher auch nicht so berauschend.


Mmmh, da würde ich mal gerne die Definition von "Großchance" sehen... Aber da Elfmeter ja mit Sicherheit dazugehören, haben wir ja schon mal 4 der 24 lokalisiert...

Aber auch hier verweise ich auf den relativ frühen Zeitpunkt der Betrachtung und würde gleiche Statistik gerne mal zu einem späteren Zeitpunkt sehen. Denn Cottbus war z.B. weder in München, noch in Stuttgart und auch nicht auf Schalke, and so on...
#
concordia-eagle schrieb:
Gleichwohl zeigt die Statistik, daß jedenfalls die Anzahl der Torschüsse wohl weniger vom System sondern mehr von der Stärke des Gegners abhängig zu sein scheint.
Gruß
concordia-eagle


...was ja auch nicht wirklich überraschend, allerdings auch nur ein Teil der Wahrheit ist...
#
ZoLo schrieb:
Vael schrieb:
Fein geschrieben ZoLo nur leider ist diese Statistik so als würdest du reinstes Orychalkum den Trollen zum Fußballspielen vorwerfen. Nicht bei allen, nicht bei vielen aber bei denen die du versuchst anzusprechen    


Mag sein, aber mir war gerade langweilig!  



Na wenn das so ist, gibt's bestimmt noch viele schöne Statistiken und Tabellen, die man aufstellen könnte...  ,-)
#
ZoLo schrieb:


Ich finde es z.B. sehr interessant, dass das von vielen bevorzugte 4-4-2, in einer sehr offensiven Ausrichtung (mit Köhler, Meier, Streit, Ama und Thurk) zu unserem schlechtestem Ergebnis in dieser Kategorie führte, Du nicht?


Grundsätzlich schon, aber wir bewegen uns hier - aufgrund der überschaubaren Anzahl der vergleichbaren Spiele (und vor allem der 4-4-2-Spiele) - noch zu sehr im Zufallsbereich. Um eine belastbare Aussage zu treffen, sollte man eine solche Betrachtung nach der Hinrunde wiederholen (Voraussetzung: weitere Spiele mit "echtem" 4-4-2).
#
Wow Zolo, da hast Du aber einen rausgelassen (bravo!) - nur zeigt Deine kurze Auswertung bereits, dass solche Statistiken leider praktisch aussagelos sind, weil z.B. ein Torschuss ja nicht sagt, ob es ein verzweifelter Weitschuss, eine missratene Flanke, ein Freistoß, eine Großchance oder gar ein Elfmeter war...

Und auch die Auswertungen der Torschüsse zu der Taktikvariante ist nur sehr bedingt aussagekräftig, da es - wie ja schon weiter oben erwähnt - auf die Umsetzung im Spiel ankommt.

Fazit (wie sagte ein großer Lehrer einst): Wie man sieht, sieht man nichts!

Trotzdem danke für die Mühe (hat mindestens eine Tüte Chips gekostet, oder?)...  ,-)  
#
DelmeSGE schrieb:

Wer unsere Spiele genau beobachtet wird festgestellt haben,daß wir uns relativ
wenige Torchancen erspielen,bzw. Probleme haben,das Spiel an uns zu reißen.
Warum?Weil wir aus der Defensive nicht schnell genug herausrücken.
Warum?Weil das Sicherheitsdenken im Vordergrund steht.


Nein, nicht weil das Sicherheitsdenken im Vordergrund steht, sondern weil wir ein DM mit Huggel (und Fink) haben, die in der Vorwärtsbewegung derzeit jeglichen Druck vermissen lassen. Das hat nichts mit dem System oder Sicherheit zu tun, sondern mit den agierenden Spielern!
#
Cantona schrieb:
Boah ey.........der Bindewald muss ungefähr 7 oder 8 H gehabt haben!!!!    


Jo, und so Leute wie Odonkor liegen dann am absoluten Limit: 10 H !  ,-)   ,-)
#
Schobberobber72 schrieb:


Das ist ja dann fast schon Mops-Geschwindigkeit

"Captain, volle Kraft voraus. Dreifache Huggel-Geschwindigkeit!!"




Wir unterteilen das Spieltempo unseres Kaders wie folgt:

unterer Referenzwert = Huggel (1 H)

Also: z. B. Rehmer hat 2 H; Ochs, Spycher,... haben 3 H; Thurk, Ama,... sind mit rund 4 H unterwegs  
#
DelmeSGE schrieb:

Die momentane taktische Ausrichtung der Eintracht  ist mir eigentlich auch zu destruktiv ausgerichtet,zudem haben wir für ein 4:5:1,oder wie in München 3:6:1
nicht die Spieler.



Mmmh, wie meinst Du das? Wir sollten offensiver Spielen, obwohl (zudem???) wir dafür nicht die richtigen Spieler haben?

Ich sehe das aber etwas anders. Solange Preuß, der sehr wohl die von Dir geforderten Fähigkeiten besitzt noch nicht fit ist, können wir Ochs als DM etwas vorziehen. Auf der Position ist er zwar von der Spielübersicht vielleicht nicht so stark wir ein Chris oder ein Jones, aber zumindest ist er schnell. D. h. er kann einerseits die Abwehr verstärken, andererseits das Umschalten auf Angriff beschleunigen (dreifaches Huggel-Tempo).
#
Schobberobber72 schrieb:

Aber ich reagiere zur Zeit ein wenig allergisch, wenn ich das Gefühl habe (und das habe ich in dieser Saison leider schon wieder relativ häufig), dass die Leute irgendwelche höheren Ansprüche als den des Klassenerhalts haben und darauf ihre Kritik aufbauen!  


Das sehe ich grundsätzlich genauso. Ich halte es aber auch für gefährlich, wenn da so eine gewisse Selbstzufriedenheit reinkommt. Und WENN ich Funkel derzeit einen Vorwurf (ist eigentlich das falsche Wort, denn wer bin ich, dass ich FF Vorwürfe machen könnte?), dann den, dass er Selbstzufriedenheiten von sich gibt:
- nach dem Nürnberg-Spiel: "Ich hätte auf ein Unentschieden gewettet" und "wor sind da, wo wir hingehören"
- nach dem Bayern-Spiel "mehr war nicht drin"

Ich will jetzt nicht sagen, dass unser Saisonziel zu niedrig gesetzt ist. Aber gegen den Club und auch gegen die derzeit schwächelnden Bayern war - im Nachhinein betrachtet - schon etwas mehr drin.

Und nochmal: einziges Saisonziel ist der Nichtabstieg, aber Selbstzufriedenheit ist äußerst gefährlich.
#
Schobberobber72 schrieb:


Du bist nicht zuföllig der Spinner, der in 33j sitzt und wirklich seit Monaten bei jeder Szene was zu meckern hat?




Das wird er wohl (leider) nicht zugeben...
#
DrFlotte schrieb:
Ich muss mir hier jetzt auch mal Luft machen (sonst hat mein Sitznachbar am Sonntag wieder einiges zu ertragen)! Die Leute die hier ständig alle in Schutz nehmen und alles schön reden gehen mir so langsamauf den Zeiger (z.B. Zolo).

Einzelne Spieler werde ich hier absolut nicht kritisieren, denn die können meiner Meinung nach nix dafür:
Ich kann dieses Spielsystem von Funkel nicht mehr weiter ertragen! (und dass muss sich oben genannter Kollege schon seit fast 2 Monaten anhören) Das ist meiner Meinung nach ein 6-3-1. Oder, wie oft übertreten die beiden 6er die Mittellinie?

Letzte Saison konnte man nach den meisten Heimspielen - auch gerade nach Niederlagen - zu recht behaupten, daß die Eintracht aufgrund des Spiels den Sieg verdient gehabt hätte.

In dieser Saison war die Eintracht bei keinem der Uentschieden die bessere Mannschaft! Sogar gegen die Betonanmischer aus Italien. Alles auf Nummer Sicher. Bloß kein Risiko. Das merkt man schon an der wesentlich schlechteren (leiseren) Unterstützung dar Kurve.



Sorry, aber gut, dass ich nicht Dein Sitznachbar bin, das würde ICH nämlich definitiv nicht ertragen, obwohl ich mit Sicherheit nicht zu denen gehöre, die keine Spieler oder auch mal den Trainer kritisieren!

Soso, wir waren bei keinem der Unentschieden die bessere Mannschaft? Gegen Wolfsburg waren wir um Welten besser als unser Gegner, gegen den HSV und den Club (übrigens auch jeweils eine gute Chance unserer "niemals über die Mittellinie gehenden 6er"!) mindestens ebenbürtig! Wir haben die Treter aus dem Norden verdient (!) geschlagen und haben die 2. Pokalhürde - verglichen mit anderen Bundesligisten - souverän genommen.

Und gegen Palermo (war übrigens kein Unentschieden, falls es Dir entfallen sein sollte) haben wir eine wirklich gute Leistung gezeigt!

Wenn Du Deine Kritik auf die Auswärtsspiele bezogen hättest, hätte ich Dir ja weitgehend zugestimmt, aber so...    

Also echt, DrBesserwisser, Dich würde ich gerne mal mit Funkel direkt diskutieren lassen...    

Und noch ein Tipp, falls Du die Taktik von FF auch weiterhin nicht ertragen kannst: verkaufe Deine Dauerkarte!