>

Matzel

22237

#
Was ist heute eigentlich mit Rode los?!
#
Sow!!!!! Alter!!!
#


Die Ausgangslage:

Wir fahren mit 13 Punkten nach zehn Spieltagen als Tabellenneunter zu den Wolfsburgern, die mit 18 Zählern momentan Rang fünf belegen. Dass die automobile Werkself aus Wolfsburg neben dem chemischen Pendant aus Leverkusen die einzige Mannschaft der Liga ist, die noch keine Niederlage einstecken musste, zeigt die Schwere der heutigen Aufgabe.

Allerdings sind wir ja auch erst einmal punktlos geblieben und haben uns in den letzten Wochen zu wahren Remis-Spezialisten gemausert. Und bei der Begegnung sechs Remis gegen sieben Remis käme eine Punkteteilung heute nicht wirklich überraschend, wobei wir, um richtig in den Kampf um Platz sechs einzugreifen, durchaus mal wieder dreifach punkten dürfen.


Die Historie der Begegnung:

Gefühlt holen wir gegen die Wolfsburger nie etwas. Dieses Gefühl wird mit Blick auf die Bilanz der 42 bisherigen Aufeinandertreffen kaum relativiert, denn wir haben erst neunmal gegen die Wölfe gewonnen. Immerhin konnten wir daneben 13 Remis verbuchen, 20 Spiele gingen verloren. Reduziert auf die Bundesliga bleibt das Verhältnis ähnlich (sieben Siege, elf Remis und 18 Niederlagen).

Der wahre Grund für das Unbehagen vor Spielen gegen die Luftverpester entstammt vermutlich den zuletzt vier Niederlagen in Folge, die wir daheim im Waldstadion einstecken mussten. In Wolfsburg dagegen waren unsere Auftritte zuletzt gar nicht mal so unerfolgreich: so sind wir dort seit drei Spielen ungeschlagen (S-U-S). Riecht irgendwie wirklich nach Unentschieden...


Die "Highlights" rund um die Begegnung:

Corona-Krise. Fernreisen sind verboten. Also warum nicht mal Wolfsburg? Fragte sich vermutlich auch schon ein anderer Frankfurter: https://www.youtube.com/watch?v=66tbjZnoiJQ&feature=youtu.be&t=136

Ansonsten: eine absolute Kackstadt rund um das Epizentrum der Abgasschummeleien. Wir sollten es halten, wie wir damals beim Spiel gegen Rot-Weiß Essen mehr oder weniger derb formuliert und gesungen haben: drei Punkte mitnehmen und den Mantel des Schweigens darüber breiten. Keine Sau braucht Wolfsburg!
Immerhin passt die Stadt ganz hervorragend nach Niedersachsen, das in "Vice" mal wie folgt beschrieben worden ist:
Denk dir irgendein deutsches Bundesland, zieh alles davon ab, was es irgendwie einzigartig macht, und dann zieh es auseinander, bis es viermal so groß ist: ta-daa, Niedersachsen. Niedersachsen, das Leitungswasser unter den Partydrinks. Deutschlands Antwort auf die Teile der Niederlande, wo nie einer hinfährt und deren Namen wir deshalb auch nicht kennen.


Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

Markus Schmidt (SR)
Christof Günsch (SR-A. 1) - Dominik Schaal (SR-A. 2)
Jan Neitzel-Petersen (4. Offizieller)
Benjamin Brand (VA) - Norbert Grudzinski (VA-A)


So sieht die Startelf unserer Eintracht aus:

Trapp
Durm - Abraham - Hinteregger - N'Dicka
Ilsanker - Sow - Rode - Kostic
Kamada - Dost



EintrachtFM:

Ab 20.20 Uhr sind unsere EintrachtFM-Kommentatoren LIVE für euch am Start. Hör dich rein!



Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac


Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.

#
Das ist doch Slapstick, was Sow da macht.
#
Mensch Winkmann, das war nix.
#
..und Barkok gleich mit - ganz schlecht heute.
#
Nimm' endlich den Sow runter!
#
War mit Ansage. Warum lassen wir uns eigentlich immer hinten reindrängen? In der ersten Hälfte haben wir das viel besser gemacht. Taktische Fehlanweisung?
#
Was für ein Tor!
#


Die Ausgangslage:

Der Tabellenneunte, aus den ersten neun Spielen mit 12 Punkten ausgestattet, hat den Tabellenvierten, der bisher 18 Zähler gesammelt hat, zu Gast. Dabei hat die Eintracht zwar nur ein Spiel verloren, aber - neben sechs Remis - eben auch nur zweimal gewonnen. Die Dortmunder dagegen haben diese Saison offensichtlich kein Interesse an einer Punkteteilung, sondern gewinnen entweder (bisher sechsmal) oder verlieren dann eben (dreimal).

Beide Mannschaften sollten dringend punkten, um ihre ausgerufenen Saisonziele nicht schon nach knapp einem Drittel der Saison aus den Augen zu verlieren. Unser Gast, der schon jetzt vier Punkte hinter dem Tabellenführer liegt, könnte sich im Falle eines Misserfolges durchaus außerhalb der CL-Plätze wiederfinden, während für uns im Falle einer Niederlage die EL-Plätze erst einmal außer Reichweite geraten würden.


Die Historie der Begegnung:

Von 101 Aufeinandertreffen mit den Dortmundern hat unsere Eintracht 33 gewonnen, 49 verloren und 19mal trennte man sich Remis. Dabei fielen mit 326 Toren (138:188) überdurchschnittlich viele Treffer. Da der überwiegende Teil der Begegnungen in der Bundesliga stattfand (94 Spiele), sieht die Statistik dort ähnlich aus: 30:45 Siege bei 19 Remis und 125:178 Tore.

Deutlich positiver sieht unser Abschneiden in den bisherigen 47 Spielen im Waldstadion aus, 84:64 Tore führten zu 23 Eintracht-Erfolgen und 13 Remis bei verhältnismäßig moderaten elf Niederlagen. Vor allem in den letzten Jahren waren die Borussen ein gern gesehener Gast. So verloren wir von den letzten zehn Heimspielen lediglich eines, fünfmal gab es eine Punkteteilung und viermal gewann unsere SGE. Die letzten sechs Heimspiele endeten folgendermaßen: S-S-S-U-U-U.


Die "Highlights" rund um die Begegnung:

Die Borussia aus Dortmund kommt zu Gast, der sympathische Underdog und erfrischende Gegenpol zu den großen Bayern, der Club, der sich gegen die Funktionärsriege aus Süddeutschland stemmt, der die Vorreiterschaft im Kampf gegen Diskriminierung schon vor langen Jahren übernommen hat und sich unumwunden an Fischers Seite stellte, als dieser sich gegen Rechte zu Wort meldete und jahrelang auf und neben dem Platz mit Charakterköpfen wie Kehl durch sportliche Fairness und Grandesse auffiel. Wer drückt ihnen nicht fest die Daumen, wenn sie als Speerspitze der Kleinen den Klassenkampf gegen die Granden aus München oder Salzburg Nord ausfechten oder in der Championsleague Meister kleinerer Ligen in die Schranken verweisen und der Bundesliga so eine feste Zahl an Startplätzen sichern?

Nun müssen wir also gegen die Westfalen antreten und uns einmal in 180 Tagen darauf besinnen, dass wir es ja eigentlich mit der Eintracht halten. Also Jungs, auch wenns schmerzt, konzentriert Euch von Beginn an und kniet Euch rein. Die Dortmunder haben in dieser Saison in den ersten 30 Minuten noch kein Tor erzielt, wir hingegen gefühlt noch keine ersten 30 Minuten ohne empfindlichen Rückstand überstanden. Es wäre irgendwie reizend, wenn wir nicht diejenigen wären, die etwas an deren sondern an unserer Serie ändern.


Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf sind:

Guido Winkmann (SR)
Christian Bandurski (SR-A. 1) - Arno Blos (SR-A. 2)
Manuel Gräfe (4. Offizieller)
Deniz Aytekin (VA) - Markus Sinn (VA-A)


So sieht die Startelf unserer Eintracht aus:

Trapp
Durm - Abraham - Hinteregger - N'Dicka
Sow - Barkok - Kamada - Rode - Kostic
Silva


EintrachtFM:

Ab 15.20 Uhr sind unsere  EintrachtFM-Kommentatoren LIVE für euch am Start. Hör dich rein!



Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac


Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.

#
Auf Dauer ist das einfach zu wenig.
#
FUCK!!!
#
Yes!!!
#
Ah, da Costa kommt.
#
Warum wechselt unser Trainer eigentlich nicht aus?
#
Silvaaaa!!!!!
#
Silva stark!
#
Union nach der Blitztabelle derzeit auf Platz 2. Da kann man verlieren
#
Mike 56 schrieb:

Union nach der Blitztabelle derzeit auf Platz 2. Da kann man verlieren

Nein.
#
Kamada sofort rausnehmen - das geht ja überhaupt nicht!
#
Ist der Sow schlecht! Ein halbwegs gutes Spiel gemacht und zack, isser wieder gesetzt...