>

Matzel

22237

#
Barkok dreht so richtig auf - weiter so!
#
Geil Barkok!
#
Und keiner läuft.
#
Hasebe erneut mit Totalaussetzer... meine Güte!
#
Matzel schrieb:

Hasebe hebt das Abseits auf.


Versucht zu spät die Falle, dadurch dann die zwei Schritt zu spät
#
Anthrax schrieb:

Matzel schrieb:

Hasebe hebt das Abseits auf.


Versucht zu spät die Falle, dadurch dann die zwei Schritt zu spät

Gerade er, der unter der Woche das Maul aufreißt.
#
Hasebe hebt das Abseits auf.
#
Kotz!
#
Ganz mieser Kick von uns, ganz mies.
#
AAAArg!!! ZUBER!!!
#
Nimm den Ilsanker runter!
#
Abseits, oder?
#
Nennt man dann wohl effizient...
#
Sag' mal, pennen die alle ein? Bewegung!!!
#
Mensch Toure!
#
Kostic in der Startelf?

Er steigt doch erst nächste Woche ins Mannschaftstraining ein.
#
Dann ist das heute bis 14:30 Uhr halt mal ein etwas fetterer Konjunktiv...
#
Brych und Steinhaus... Das kann ja heiter werden...
#

Die Ausgangslage:

Die Bremer sind deutlich besser in die Saison gestartet als man das nach der letzten Spielrunde und mit Blick auf die Transfers im Sommer erwarten durfte. So kommen Sie punktgleich mit acht Punkten, jedoch mit einem um zwei Gegentore besseren Torverhältnis (+/-0, wir -2) als Tabellensiebter und damit -nachbar zu uns.

Dass wir sie nicht unterschätzen sollten, zeigt nicht nur die Tatsache, dass der Klassenerhalt in der letzten Saison ausschließlich auf den 22 eingefahrenen Auswärtspunkten beruhte, sondern auch die bisherige Ausbeute aus den ersten beiden Auftritten in der Fremde in dieser Hinrunde (ein Sieg und ein Remis). Auch wir sind aber daheim nach dem Remis gegen Bielefeld und dem Sieg gegen Hoffenheim noch ungeschlagen und sollten - wie Makoto Hasebe gefordert hat - dieses richtungsweisende Spiel tunlichst gewinnen.


Die Historie der Begegnung:

Nach 108 Aufeinandertreffen steht es annähernd Unentschieden: 42:43 Siege bei 23 Remis (173:171 Tore) stehen zu Buche. Mit einem Sieg heute würde wir also gleich- bzw. aufgrund des Torverhältnisses gesamtstatistisch an den Werderanern vorbeiziehen.

Reduziert auf die Bundesliga haben wir nach bisher 100 Partien noch einige Arbeit vor uns, um das Pendel in unsere Richtung ausschlagen zu lassen, 36 Siegen stehen dabei nämlich 22 Remis und 42 Niederlagen gegenüber. Im Pokal (vier Siege stehen ein Remis und auch nur eine Niederlage gegenüber).  Schöner ist der Blick auf die 50 Heimspiele, von denen wir 23 gewinnen konnten, 14mal hatten wir das Nachsehen und 13mal gab es eine Punkteteilung.

Neben dem Pokalsieg im März (ja, es war bis dato das letzte Heimspiel vor vollem Haus ) konnten wir von den letzten zehn Heimspielen immerhin fünf gewinnen und verloren nur eines (bei vier Remis). Dennoch konnten wir die letzten beiden Bundesligaspiele im Waldstadion nicht gewinnen. Interessant lesen sich die Ergebnisse der vergangenen fünf Punktspiele in Frankfurt: 2:1 - 2:2 - 2:1 - 1:2 - 2:2...


Die "Highlights" rund um die Begegnung:

Am Reformationstag kommen die Fischköpp zu Besuch. An dem Tag, schlappe 503 Jahre später natürlich, an dem der Überlieferung zufolge Luther seine Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen haben soll. Fernab jedweder Fans könnte man ebensolche heute wohl relativ ungestört auch ans Stadion nageln, aber unter dem Mund-Nasen-Schutz würde man wohl ganz schön ins Schwitzen, mehr noch ins Keuchen kommen. Richten wir uns also darauf ein, dass wir auch künftig noch freie Sicht auf Graffiti und Aufkleber aller Farben, Formen und Größen haben werden.

Bremen war ja viele Jahre, in gar nicht allzu ferner Vergangenheit, nicht nur Hauptkonkurrent der Scheißbayern (ein Wort!) sondern auch eine Art Angstgegner von uns. Durften resp. mussten wir jahrelang noch regelmäßig bewundernd eine Packung abholen, wurde Bremen zunehmend zu einer richtig widerwärtigen Treter- und Schauspielertruppe, die uns zudem ein Erlebnis bescherte, was zwar zu einer Art Auferstehungsmythos wurde. Der Weg dorthin allerdings, bepöbelt, attackiert, beworfen (Fans und Spieler gleichermaßen) war halt weniger nett, so dass sich die Dankbarkeit in überschaubaren Grenzen hält. Immerhin sollte man seine Lehren gezogen haben aus den letzten Aufeinandertreffen. Soll heißen: ein verhaltensauffälliger Rohrspatz an der Linie, 90 Minuten lang 3 bis 5 Spieler in der Waagerechten und die gleiche Anzahl Stollen voraus in die Zweikämpfe gehend. Und dann gibts da sogar noch einen Spieler, der durchaus kicken kann. Also, Ihr Buben, seid gewarnt, zeigt einfach, dass ihr besser seid, lasst Euch nicht einschüchtern und in Gottes Namen auch nicht provozieren. Spielt das Ding konzentriert runter und fahrt 3 Punkte ein. Besser waren die mal ... allerdings lange vor Corona.


Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf sind:

Dr. Felix Brych (SR)
Mark Borsch (SR-A. 1) - Stefan Lupp (SR-A. 2)
Robert Schröder (4. Offizieller)
Bibiana Steinhaus (VA) - Jan Neitzel-Petersen (VA-A)


So sieht die Startelf unserer Eintracht aus:

Trapp
Abraham - Hasebe - Hinteregger
Touré - Ilsanker - Rode - Zuber
Kamada
Dost - Silva



EintrachtFM:

Ab ca.15.20 Uhr sind unsere  EintrachtFM-Kommentatoren LIVE für euch auf Sendung. Hör dich rein!



Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac


Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#
Machen wir uns doch nix vor....... Der FCB ist unter Hansi Flick momentan das MAß des deutschen oder europäischen Fußballs. Hier darfst du unter die Räder kommen. Ich mag die Arroganztruppe zwar nicht aber was die da auf dem Platz liefern ist schon gut.
#
Hunter181 schrieb:

Machen wir uns doch nix vor....... Der FCB ist unter Hansi Flick momentan das MAß des deutschen oder europäischen Fußballs. Hier darfst du unter die Räder kommen. Ich mag die Arroganztruppe zwar nicht aber was die da auf dem Platz liefern ist schon gut.

Man kann aber trotzdem verteidigen, auch beim Stand vom 0:3.
#
Abwehr eingestellt - bitter, bitter...
#
Dost, wie wäre es mit hinterherlaufen!??!