>

Maverick

5345

#
Auf los - K.O. in der letzten Runde ! Der Betonschädel soll fallen^^.
#
ziemlich einseitig... Der rettet sich von Gong zu Gong.
#
wenn das so weiter geht fällt er - der Gong hat ihn gerettet
#
Ich werde wohl auch bis ins hohe alter dem "Zocken" verfallen sein   .

Meine erstes Computerspiel war Commander Keen  von Id Software. Lustiges Jump-and-Run Spiel, machen sogar noch heute Spass.
Aber es stimmt, die zunehmend bessere Technik macht Computerspiele immer realistischer und komplexer.

Meine aktuellen Lieblingsspiele der letzten Zeit

Mass Effect 1+2, Dragon Age, SW: KotoR 1+2, The Witcher, Batman Arkham Asylum.

Assassins Creed 2 würde mich auch brennend interessieren aber ich wehre mich gegen den Ubisoft Launcher. Der geht mir schlicht zu weit und illegal aus dem Netz kommt mir nicht ins Haus. Ich bin stolz auf meine große Sammlung an Originalspielen  ,-) .
#
"Sie drückte mich auf einen niedrigen rosa Stuhl." ...

#
1. Auf welchem Platz überwintert die Eintracht? (100P - 25)

12

2. Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 17 Spielen holen? (75P - 15)

22

3. Wie viele Tore wird die Eintracht in der Hinrunde erzielen? (75P - 15)

19

4. Wie hoch wird der Zuschauerschnitt im Waldstadion in der Hinrunde sein? (50P - 5 je 100ZS)

45.850

5. Überwintert die Eintracht im Pokal? (50P)

ja

6. Auf welchem Platz überwintert die U23? (50P - 10)

10

7. Welcher Feld-Spieler wird die meisten Liga-Einsätze bestreiten? (55P)

Spycher

8. Welcher Spieler wird die meisten Scorerpunkte (Vorlagen+Tore) in der Hinrunde erzielen? (55P)

Caio  

9. Welcher Spieler wird die meisten gelben Karten kassieren? (50P)

Franz

10. Welcher Feld-Spieler wird von den Medien (FNP, FR, Kicker, sportal) die beste Durchschnittsnote erhalten (min. 9 benotete Einsätze)? (50P)

Chris

11. Welcher Feld-Spieler wird von den Medien (FNP, FR, Kicker, sportal) die schlechteste Durchschnittsnote (min. 9 benotete Einsätze) erhalten? (50P)

Köhler

12. Wie viele Elfmeter wird die Eintracht gegen sich in den 17 Spielen gepfiffen bekommen? (45P - 15)

4

13. Wie viele Tore wird Caio in der Hinrunde erzielen? (50P - 10)

3

14. Wie viele Liga-Einsätze wird unser Eigengewächs Jung in der Hinrunde bekommen? (50P - 10)

5

15. Welcher Torwart wird die meisten Einsätze in der Hinrunde haben? (50P)

Nikolov

16. Auf wieviele Einsätze kommen Tosun, M.Alvarez und Titsch-Rivero insgesamt? (50P - 10)

8

17. Welche drei Mannschaften werden auf den Plätzen 16-18 überwintern? (je Team 15P)

Freiburg
Bochum
Gladbach


18. Wie werden die ersten fünf Plätze nach der Hinrunde aussehen? (je richtiger Platzierung 10P)

Bayern
Bremen
Stuttgart
Wolfsburg
Hamburg
#
Wenn hier mal wieder über das "Anhängsel" gesprochen wird, zitiere ich gerne mal unseren guten "Aquila" der mal was sehr schönes im Forum geschrieben hatte:

Aquila schrieb:
Seit langer Zeit schon bedauere ich, daß die anthropologische bzw. ethnologische Forschung dem Phänomen des Oxxenbachers so wenig Aufmerksamkeit widmet. Natürlich ist dieses sonderbare Völkchen völlig zu Recht dem Rest der Erdbevölkerung absolut gleichgültig. Es kann daher nicht wirklich erstaunen, warum sich noch niemand mit diesem Haufen wissenschaftlich auseinandergesetzt hat.

Aber schade ist es doch. Denn immer wieder muß man als leidgeplagter Frankfurter zur Kenntnis nehmen, daß man außerhalb unserer Stadt ganz und gar absurde Vorstellungen über diese Slumbewohner hegt. Das geht sogar soweit, daß irgendwelche Marburger, Westerwälder usw. ernsthaft fragen oder zumindest in Betracht ziehen, in O. könne es auch "Nichtidioten" geben.

Oh, heilige Einfalt! Auch wenn man noch nicht so ganz genau weiß, woran es denn nun eigentlich liegt, daß jenseits des Kaiserleikreisels menschliche Hirnzellen sich nicht entwickeln können - die Tatsache als solche ist doch unbestritten oder zumindest unbestreitbar. Schon mehrere Jahrhunderte gibt es dieses überflüssige Anhängsel in unserem Osten - und noch nie kam von dort irgendetwas, das im Rest der Republik Beachtung gefunden hätte. Frankfurt war freie Reichsstadt, hier fanden Kaiserkrönungen statt, hier in der Paulskirche steht die Wiege der deutschen Demokratie, Goethe ist hier geboren, seit Jahrhunderten trifft sich die Welt bei den Messen, von Frankfurt aus entstand das Bankenwesen (Rothschild, Bethmann usw.), die Frankfurter Schule um Marcuse, Adorno etc. entstand hier - aber wer zum Teufel ist eigentlich "der größte Sohn Oxxenbachs"????? Häää?

Seht Ihr, Ihr Marburger, Westerwälder, Rheinländer usw. - da fällt Euch kein Name ein! Zu Recht! Vermutlich der einzige Name, der jemals außerhalb der Stadtgrenzen O.'s gefallen ist, wird Horst Gregorio Canellas sein. Der versuchte anno 1971 seinen Drecksclub dadurch in der BL zu halten, daß er gegnerische Spieler bestach. In der weisen Voraussicht, daß der OXC auch dann noch zu blöd zum Klassenerhalt sein würde (in der Tat, die wurden 17.!), nahm er alles auf Tonband auf und deckte nach dem Abstieg den sog. "Bundesligaskandal" auf... Wie gesagt, damit wurde er bis zum heutigen Tage der einzige Oxxenbacher, der jemals außerhalb O.'s Aufsehen erregte.

Und in diesem Landstrich soll unerkannt so etwas wie menschliche Intelligenz hausen? Das ist doch nicht Euer Ernst, oder?

P.S. Auch mir sind schon Berichte zu Ohren gekommen von normalen Menschen, die (meist in Unkenntnis der dortigen Besonderheiten) unglückseligerweise in Oxxenbach Wohnung nahmen. Dieser bedauernswerten Spezies ist nur zu wünschen, sie mögen so rasch wie möglich den Absprung schaffen. Handelt es sich nämlich "nur" um Zugezogene, stabilisiert sich erfahrungsgemäß der körperlich-geistige Zustand nach erfolgtem Wegzug recht zügig. In einigen Fällen werden diese Menschen dann fast wieder so wie vorher...
 
#
das mit der Vertragslaufzeit ist weniger das Problem Max. Wie BBB schon geschrieben hat, sind erhöhungen eher an der Tagesordnung, als ein stabiler Monatsbeitrag.
Aufgrund des neuen Gesundheitsfonds und einiger tariflicher veränderungen werden eh fast alle zum 01.01.09 erhöhen. Es sei denn du hast eine Beitragsgarantie fürs nächste Jahr (hat z.b. die Central Versicherungen).

Gut das du den Anwalt eingeschaltet hast.
#
Wieso die Beiträge instabil sind?

Eine Private Krankenversicherung rechnet anders als die gesetzlichen^^. Hat eine private in einem Jahr ziemlich viel Geld ausgeben müssen, z.b. weil sehr viele Kunden Leistungen in Anspruch genommen haben, kann es sein, das die Versicherung erhöht. Da bleibt zwar immernoch das außerordentliche Kündigungsrecht, aber das ist bei Krankenversicherungen immer so ein Fall.
Was in 5 Jahren ist kann dir keiner sagen. Fest steht nur, das es für alle ab dem 01.01.09 teurer wird, auch für die Privaten.

Wie siehts im Alter aus?

In einer Privaten KV kann man eine sogenannte "Beitragsentlastung" einbauen. Das heisst, man zahlt jetzt etwas mehr, das man im Alter weniger bis fast gar nichts mehr bezahlt.

Im Grunde kann dir keiner ein Patentrezept dafür geben, was das richtige ist. Ich sage meinen Kunden immer, das sie sich diesen Weg sehr genau überlegen sollen. Das hängt auch immer mit der genauen Situation des jeweiligen Kunden zusammen, die sich halt nur im Gespräch erörtern lassen.

Du hast keine Zusatzversicherung? Noch nicht mal Zahnzusatz? Na hoffentlich sind die Beisser noch alle intakt   .
#
@Max

na immerhin etwas Bewegung im Spiel. Aber dein Arzt ist schon drollig. Ich würde nach dem ganzen Hick-Hack mir nen neuen Arzt suchen   .

@ditoma

Über das Thema PKV ja/nein gibt es verschiedene Meinungen. Du hast schon ein Kind und bist wohl geschieden. Solltest du noch am überlegen sein, wieder eine Familie zu gründen, dann bleib in der GKV, sonst müssen deine Kinder auch in die PKV.
Langfristig gesehen wird die GKV zu einer "Bürgerversicherung" die nur noch den Grundgebdarf absichert. Alles andere wird man dann eh über die schon bekannten Ergänzungstarife der GKV oder über private Krankenzusatzversicherungen einschliessen müssen.
Wenn man sich die PKV leisten kann und von Familiengründen absieht, man darüber hinaus gesund ist und so keine Risikozuschläge zahlen muss, könnte sich der Weg in die PKV lohnen.
Aber das alles ist rhein hypothetisch  
#
Also Max,

1. Hol dir deine Krankenakte bei deinem Arzt ab
2. Nimm dir einen Anwalt, der mit dir zusammen das durch geht (das mit der Rechtschutz war kein scherz, ich hoffe du hast eine mit Versicherungsvertragsrecht)
3. Sollte die Akte "Sauber" sein, lass sie über deinen Anwalt an die AXA schicken mit gleichzeitiger Aufforderrung die betreffenden Arztrechnung zu begleichen, da kein vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung vorliegt.

Nach dem was du hier geschildert hast, muss die AXA leisten. Inwiefern jetzt schon ein Verzugsschaden bei den Rechnungen eingegangen ist, kannst du diesen auch geltend machen.
#
gut das ich hauptsächlich Sach- und Lebensversicherungen verkaufe ^^.
Die Sache mit der vorvertraglichen Anzeigepflicht ist manchmal schon etwas heikel, besonders wenn es psychische Krankheitsbilder oder auch Schwangerschaften (hatte ich letztens erst einen Fall - 8 Monate Tauziehen mit der KV) geht.
Also erstens würde ich auf jedenfall einen Anwalt hinzuschalten (ich hoffe du hast ne Rechtschutz mit Versicherungsvertragsrecht   ). Dann lässt du die Akteneinsicht bei deinem Hausarzt geben und schaust dir deine Krankenakte mit deinem Anwalt an, nicht das es vllt. am Ende zu einem Eigentor wird. Nichts gegen Ärzte, aber was Hausärzte manchmal in die Akten schreiben, sollten die Versicherungen besser nicht erfahren.
Sollte in der Akte aber nichts "schlimmes" hinsichtlich der Anzeigepflicht befinden, dann lass die Akte einfach über deinen Anwalt der AXA zukommen. Der Arzt kann dies auch nicht verhindern, da dies deine Daten sind und du entscheidest, wer einsicht dort erhält.
Auch wenn ich die AXA nicht grad "toll" finde, trifft sie hier keine Schuld, nach dem was du geschrieben hast. Solange sie keine Akteneinsicht bzw. Bescheinigung deines Arztes haben, können sie erstmal die Leistung hinsichtlich des Erschöpfungssyndroms einstellen. Hinsichtlich deiner anderen Krankheiten, die du angegeben hast, müssen sie aber weiterhin leisten.
#
Eure Mütter sind so fett, dass sie dem roten Kreuz ÖL, statt Blut spenden!

sry, wollte auch ma  
#
Ach ja, das "gute alte" Forum...

Als ich mich das erste mal auf die Internetplattform der SGE verirrte und ins Forum schaute, war es noch grau in rot. Registrieren brauchte man sich nicht - Nick eintippen und los gings. Das war glaube ich so um die Jahrtausendwende rum - eine Ewigkeit schon her. Auch dort gab es schon hitzige Diskussionen.
Entschuldigungsthreads von Kampfsau und mir nach dem "Kabinensturm". 3 oder mehrseitige Briefe an Steven Jedlicki. Basalti hiess damals noch Eagle71 und dann Zicomaniac. Die Geburtsstunde vom "EFC-Zico", danke noch ma an den Adler aus Freiburg, der die Idee ins Rollen brachte.
Lizenzkrimi mit den tollen Posts von IQ20, Aquila, Dr. Zoidberg (deinen Bericht aus Gerichtssaal 116 hab ich bis heute noch ^^ ).
Hitzige Diskussionen über Andermatt (ein Trainer mit System...), Dohmen, Woodcock und wie sie alle hiessen. Aber irgendwie war die Zeit schöner, insgesamt gesehen war der Kern der User stärker und "Krawallmacher" waren in der Minderheit - so ist meine Sichtweise zumindest.
Auch ich habe mir damals noch gerne Wortgefechte mit Max_Merkel oder Erikeasy geliefert und war täglich im Forum unterwegs.
Aber mit dem fernbleiben von immer mehr "alten" Usern wurde für mich das Forum immer unintressanter. Ich glaube derzeit schaue ich nur noch in "Unsere Eintracht" wenn die Match-to-Match Analyse wieder drin steht. Dann verzieh ich mich schon.
Es ist ganz einfach nicht mehr so angenehm zu lesen. Dass BK auch mal über die Strenge schlägt weis ich am eigenem Leibe (wie nach einer "Entgleisung" von BK auf einmal Rudi und Pferd bei mir anriefen), aber er ist wie schon mal geschrieben eine ehrliche Haut und sowas mag ich bedeutend lieber, als Leute die einem noch nichtmal das ins Gesicht sagen, was sie meinen.

Also, machs gut Marco... vielleicht sieht man sich mal wieder im Stadion, obwohl ich glaube das es dich bald wieder in den Fingern juckt was zu schreiben   .

Einen Gruß an alle "Alten" des Forums, und damit mein ich nicht nur den "Ältestenrat"   , von einem sehr inaktiven "Alten".

Maverick
[ehemals EFC-Zico]
#
Wiese ist ne Fr.. äääh Yoda ist ne Frau!
#
ein Straßenverteiler ist kein Hauptverteiler^^.
Das ist ein sog. Kreuzverzweiger kurz: KVz. Dort Verteilt sich eine oder mehrer große Leitungen auf einzelne Häuser.
Dieser KVz werden derzeit umgerüstet für DSL, aber das ist noch lange nicht durch - glaub am weitesteten ist die Telekom in Bayern mit dem umrüsten.
#
Happy Birthday alter Grisgram :P
#
@ DarkY88

kleine frage: Wohnst du in nem Einfamilien-Haus oder Mehr-Parteiig? Falls in nem Mehrfamilienhaus oder so und es ausser dir noch mehrere DSL Anschlüsse gibt, bzw. zu der Zeit wo dein Ausfall statt fand ein neuer Anschluss dazu kam, kann es an der sogenannten Innenleitung liegen.
Sollte in ein Haus eine "Hauptleitung" durch das Treppen oder ähnlich führen und davon die einzelnen Anschlüsse abzweigen, beeinflussen die Leitungen sich gegenseitig.
Das ist ja auch ein problem wovor die Telekom steht, immer mehr wollen DSL aber die Leitungen gebens irgendwann nicht mehr her^^.

Das Thema Support ist ne Sache. Einerseits machen es sich die Provider und Fremdanbieter relativ einfach. Sie mieten ja die Leitung bei der Telekom. D.h. die Telekom ist für die Fehlerfreiheit der Leitung zuständig.
Es wird quasi meist der Schwarze Peter von einem Unternehmen zum nächsten geschoben.
Zumal Fremdanbieter sogar nen Vorteil haben. Störungen von Fremdanbietern werden höher gewichtet als von Telekomkunden^^.
#
mal nen kleiner Exkours zum Thema Telekom, DSL und Andere Provider:

Wenn jmd. bei der Telekom nicht meht als 6000 bekommt, kann ein anderer Provider zu 90% auch nicht mehr geben. Außer es liegt der Spezielle Fall vor: DSL Ports von der Telekom voll, Arcor etc aber noch frei.
Da alle Provider, Anbieter etc. sich die Leitungen bei der Telekom mieten, können sie gar nicht anderes anbieten, da die Dämpfung, die Maßgeblich die Leistung beeinflusst, die auf der Leitung liegt nicht verändern können.
Dann gibts auch noch eine Unterscheidung: es gibt anbieter mit eigener Anschlusstechnik, wie Arcor, Alice z.b. ... und es gibt Provider die sich alles von der Telekom mieten, wozu meist noch 1&1 gehört (in manchen gebieten mieten sie schon von Arcor... ).
Derzeit wird das ganze DSL Netz seitens der Telekom ja umgebaut. Die DSL Ports wandern in die Strassenverteiler um so die Reichweite zu vergrössern.

@max

6870 kbits/s hast du derzeit? Könnte tatsächlich ein gedrosselter DSL 16000 sein, da die Dämpfung für 16000 einfach zu groß.
Auf jeden fall richtig sich nicht einfach abspeisen zu lassen, sondern offensiv dagegen an zu gehen.
#
das Bild sollte man in Frankfurt aufhängen...

am nächsten Tag kauft man sich in frankfurt nur noch PET Flaschen