>

mbtrucker100

1859

#
Wenn Rode woanders neu anfängt dann ist auch der Kopf wieder frei und ich glaube genau der ist es der ihn bei uns in diesem Tief hält. Sobald der eine ordentliche Mannschaft um sich hat wird er auch wieder seine Höchstleistungen bringen und wenn er die bringt dann kann er aus meiner Sicht auch bei den oberen Team mithalten.

Wieso erst wenn er wo anders neu anfängt??? Meiner Meinung nach kann er doch befreit aufspielen, er hat ja angeblich schon einen Vertrag bei einem anderen Verein unterschrieben. Also hat er die Verpflichtung sich hier mit einer ordentlichen Leistung bis zum 34 Buli- Spieltag zu verabschieden, denn bis dahin zahlt die Eintracht sein Gehalt. Hat Rode hier keine ordentliche Mannschaft um sich???? Ob er bei einem oberen Team mithalten kann sei auch mal in Frage gestellt!! Sein Spiel lässt doch einige wünsche offen, er ist ein Kämpfer ja, aber den genialen Pass ( ala Bein, den kann, oder will er einfach nicht spielen.
#

Gegen Verunsicherung ist man nie gefeilt.
Da kann kein Trainer der Welt was machen, da helfen nur Erfolge und ich glaube der Sieg gegen Berlin war da der erste Schritt in die richtige Richtung.
Und das die Anspannung und Verunsicherung da ist, ist nachdem man ein 3/4 Jahr zu hasue nicht gewonnen hat auch keine wunder oder?
[/quote]
Mag sein, aber man (Trainer und auch wir Fan`s) sollten den Spielern, egal wem, auch mal Fehler zugestehen.
Der Sieg gegen die Hertha war doch mehr als glücklich, oder?
Dem Tor durch Meier ist doch kein heraus gespielter Spielzug voran gegangen sondern ein Befreiungsschlag von Russ.
Wenn die Spieler auch ohne Angst mal einen Fehlpass spielen dürfen, steigt das Selbstbewusstsein von selbst, und das Passspiel wird sicherer, ergo kommen auch die erfolge wieder.
Ich glaube das mit einem Sieg, selbst ein dreckiges 1:0, dem Selbstbewusstsein der Mannschaft sehr hilft, und sie in den nächsten Buli- Spielen viel sicherer auftritt.
#
Gegen Berlin war doch deutlich zu sehen, dass im Grunde fast alle Angst hatten, einen "spielentscheidenden" Fehler zu machen und das Risiko gescheut haben.

Dem stimme ich zu, aber da ist doch das Trainerteam gefordert, den Spielern auch einen Fehler zu gestatten wie in der vergangenen HR, und nicht wie es momentan scheint zu suggestieren das Fehler das momentane aus in der ersten Elf zu sein. Die Verunsicherung einiger Spieler ist bis unters Stadiondach zu spüren.
#
weshalb sollte Veh,  Zambrano, Schwegler oder Rohde wegen der 9. bzw 4. gelbe schonen, sollte sich einer, oder sogar alle drei die gelbe holen, wären sie zwar für Braunschweig gesperrt, wo sie leichter zu ersetzen wären, aber für das sicherlich schwerere Auswärtsspiel in Dortmund 100% dabei. Ich glaube das unsere Chancen mit den dreien in Dortmund etwas zu reißen grösser sind, als wenn sie sich die Karten im Spiel gegen Braunschweig holen, und gegen die Maja`s gesperrt sind.
#
Fussball ist ein Spiel mit Körpereinsatz, und wem das zu hart ist sollte sich Snooker oder Dart anschauen....
Beim Handball oder Eishockey geht es viel mehr zur Sache....
Also solange es im vertretbaren Rahmen bleibt ist alles OK. Und wie heißt es so schön,...... Foul ist dann wenn der Schiri pfeift,
und für den fall das er es nicht sieht, für was hat der denn seinen Assistenten???
Zambrano spielt halt etwas die härtere weise, aber in keinster weise unfair, er hat noch keinen vom Platz getreten....
Mir gefällt seine Art zu  spielen, hart und das es für die unparteiischen fair aussieht!!
#
Nuriel_im_Exil schrieb:
War extremst blind heute, zum Glück für uns. Ist mir aber wurscht, wir wurden in der ersten Halbserie schon genug beschissen.


Wer wurde in der HR oft genug beschissen??? Die Hertha sicherlich nicht, wenn dann unsere Eintr8.
Wenn man Deine Post`s liest kannst Du kein Fan der SGE sein, also was suchst Du hier??? Stunkßßßßß
#
Basaltkopp schrieb:
mickmuck schrieb:
Basaltkopp schrieb:
burzel schrieb:
Merlin1973 schrieb:
@burzel hat recht Rode (diesmal ohne H geschrieben smile: wird es nicht mal auf die Tribüne schaffen. Aber der Platzwart wird sich freuen endlich einen zum Quatschen zu haben.
Leider schiesst Rode viel zu wenig Tore und wenn er nicht an seinem Limit spielt, sieht man das ganz deutlich. Finde Ihn bei uns zwar gut aber leider viel zu überschätzt.
Ich denke mal mit einem anderen Verein wäre er besser dran.

Aber wie schon oft erwähnt wird das nicht die einzige Baustelle im Sommer werden. Denke das min. 4 Spieler die jetzt zu den sog. Leistungsträgern gehören nicht mehr da sein werden. Dann beginnt mal wieder der Aufbau von vorne. Leider wird dann aber wieder mal keine Kohle da sein um Top Leute zu holen und wir werden wieder mal mit neuem Trainer gegen den Abstieg spielen. Schade Eigentlch, wenn man bedenkt was in Frankfurt möglich sein könnte.


den einzigen, den ich echt vermissen  würde, wäre Alex. Alle anderen sind teilweise mehr als gleichwerig esetzbar (Wiedwald für Trapp); Baustelle bleibt natürlich der Sturm...


Das OXC-Forum heute geschlossen?    


er sagt doch nur seine meinung. die muss ja nicht immer mehrheitskonform sein.  


Dann les Dir doch mal seine anderen Meinungen so durch. Du wirst nicht einen Beitrag finden, der ansatzweise erkennen ließe, dass er evtl. Sympathien für unsere Eintracht hegt. Geschweige denn, dass er ein Fan wäre.


+1
der ist auch noch ein wendehals
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
wenn wir in Liga zwo sind, wirst Du keine Probleme haben, an eine DK zu kommen.


wir werden aber nicht in Liga zwo sein.
#
Blablablubb schrieb:
KlausDieter28 schrieb:
Blablablubb schrieb:
Was ditoma sagt stimmt, die Mitgliedschaft berechtigt für Pokalspiele scheinbar leider nicht zu Ermäßigungen. Warum auch immer!?

Also haben jetzt wohl viele zu Unrecht ermäßigte Karten. Aber was soll's, kontrolliert wird das am Einlass ja eh so gut wie nie. Ich z.B. wurde seit Jahren noch nie kontrolliert, aber anderen soll es selten schon mal passiert sein.

Die Karten für beide Spiele habe ich gestern auch im Fanshop geholt, weil ich es nicht einsehe, diese horrenden Portokosten zu zahlen. Vor Ort wurde ich dann aber über die Ermäßigungsregelung aufgeklärt.


Nein, Mitgliedsdauerkarten wurden auch automatisch auf Vollzahler umgewandelt. Wenn ich das richtig verstehe geht es hier bei einigen darum, dass sie einen weiteren Ermäßigungsgrund haben, z.B. weil sie Mitglied UND Student sind, und deshalb eine ermäßigte Karte bestellen wollten, was das System bei den EL-Karten nicht zugelassen hat. ,-)  


Du verstehst es nicht richtig. Erstens geht es hier primär um Dortmund und nicht um Porto, und zweitens ließen sich gerade die EL-Karten problemlos ermäßigt kaufen, allerdings nicht aus Gründen einer Mitgliedschaft. Vielleicht war es aber genau andersrum wie du sagst, und dies ging bei den Dortmundkarten nicht.
Denn am Schalter für die Dortmundkarten wurde ich auch gar nicht erst nach einer Ermäßigung gefragt, beim Portoschalter hingegen sehr wohl.

Ich meine mich aber zu erinnern, dass man letzte Saison auch die Pokalkarten mitgliederermäßigt bekam. Das wurde offensichtlich umgestellt.


Ich habe eine ermäßigte Karte für das Spiel gegen Dortmund , statt 32€ habe ich 28€ gezahlt. Im Fanshop Sport Arena auf der Konstabler.
#

eindeutig Material- und Verarbeitungsfehler, wenn NIKE bei den Trikots genauso pfuscht.....
#
1. Auf welchem Platz steht die Eintracht am Saisonende? 11
2. Wieviele Punkte wird die Eintracht nach 34 Spieltagen auf dem Konto haben? 41
3. Wieviele der neun Liga-Heimspiele wird die Eintracht gewinnen können? 5
4. Wieviele Tore werden bei Eintracht-Ligaspielen insgesamt fallen (SGE+Gegner)? 52
5. Wie viele Liga-Gegentore fängt sich die Eintracht in der Rückrunde in der Schlussviertelstunde (ab 76.) ein? 3
6. Wer erzielt das 2400. Liga-Tor (aktuell: 2396) der Eintracht-Historie? Kadlec

7. Wieviele Spielereinwechslungen gibt es bei der SGE in den 17 Ligaspielen zwischen 1. und einschließlich 70. Minute? 18
8. Welcher Eintracht-Spieler hat am Ende die meisten Tore in dieser kompletten Bundesliga-Saison erzielt? Joselu
9. Wer steht in der Rückrunde in den Ligaspielen am häufigsten in der Startelf in der LM/LA-Position? Inui
10. Wie oft kommen die "jungen Wilden" Kempf, Stendera und Kittel in Ligaspielen zum Einsatz? 9
11. Wieviele Elfmeter kriegt die Eintracht in den 17 Partien zugesprochen? 2
12. Wer wird notenbester FELDspieler der SGE beim Kicker in den letzten 17 Spielen? Zamprano

13. Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal (Viertelfinale, Halbfinale, Finale)? Finale
14. Wie weit kommt die Eintracht im Europapokal (16tel-Finale, AF, VF, HF, Finale)? AF
15. Wie sieht die Abschlusstabelle der Bundesliga 2013/14 aus (18 genaue Platzierungen)?
1. Bayern
2.LEV
3.BVB
4.Bor.Mglb.
5.WOB
6.Schalke 04
7.Hertha
8.Mainz
9.Augsburg
10.Vfb
11.SGE
12.H 96
13.Hoffenheim
14.Freiburg
15.1.FCN
16.HSV
17.Bremen
18.Braunschweig
16. Wer sind die beiden Direktaufsteiger aus der 2. Bundesliga? Köln, Fürth
17. Wer geht in die Relegation gegen den 16. der ersten Bundesliga? KSC

18. Sitzt Armin Veh am letzten Spieltag in Augsburg noch auf der SGE-Trainerbank? JA
#
prinzhessin schrieb:
sly_lio schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
sly_lio schrieb:
mickmuck schrieb:
sly_lio schrieb:
Basaltkopp schrieb:
sly_lio schrieb:
propain schrieb:
BerlinerAdler2 schrieb:
bei 3 Mio Euro, die der Klub gut gebrauchen kann, eigentlich schon ein "Muss" Abgesehen davon ist die Qualität der Produkte um ein vielfaches besser.

Was ein Quatsch, teurer ist nicht gleich besser.


Prinzipiell stimmt deine Aussage.
Aber wir sind uns alle einig, dass Nike qualitativ besser als Jako ist!?!


Wir sind uns zumindest einig, dass Nike noch überteuerter als Jako ist.
Einen objektiven Qualitätsvergleich würde ich gerne mal sehen. Womöglich würde da der eine oder andere markenverblendete ganz große Augen machen.


Was für ein objektiven Qualitätsvergleich? Jeder weiß, dass Nike qualitativ besser ist als Jako... Typisch wieder...  


dünnes eis...

du bist nicht jeder.



Wen interessiert deine Meinung ?  


Warum sollte uns deine Meinung interessieren?


"Uns"? Wer genau soll das alles sein, außer die selben, die das Forum mit unnützigem Zeug vollschreiben?

Hmm... Du zählst definitiv dazu! Sei stolz auf dich!


Du solltest einen eigenen Blog führen, denn in einem Diskussionsforum bist du defintiv falsch aufgehoben.


+1
#
Hab es eben in den RTL Hessen Nachrichten  gehört, T. Weis bis Saisonende von Hoffenheim ausgeliehen. Stellt sich morgen in Ffm vor und fliegt mit ins Trainingslager nach Dubai..
#
Basaltkopp schrieb:
Ich hätte ihn auch schon im Sommer abgegeben. Allerdings muss da auch Rode mitspielen. Der wollte im Sommer seinen Vertrag erfüllen und es gibt eigentlich keinen Grund, wieso er ein halbes Jahr vor einem möglichen großen Zahltag seine Meinung geändert haben soll.


Basalti, da bin 1000% Deiner Meinung, aber er müßte schon einen Vertrag unterschrieben haben, denn nach der Leistung die er in der bisherigen Saison gezeigt hat, wird kein Verein der CL spielt, ein hohes Handgeld für Ihn bezahlen.
S.R. muss in der RR mindestens 200% an Leistung drauflegen.....
#
kamelle schrieb:
Diegito schrieb:
SGE_1 schrieb:
Cyrillar schrieb:
Ich warte nur auf SGE_1 dem sicherlich das Vorgehen eines Martin Kind mehr zusagt als die unseres HB Da kann der Slomka wenigstens nicht ruhig schlafen und hat "druck" vom Chef ... nicht so ein Sunshinewohlfühljob wie der veh.

Jede Krisensitaution ist selbstverständlich individuell zu beurteilen. Hannover 96 handelt m E. nach dem Motto "wenn es dem Esel zu wohl wird, geht er aus Eis". Dieser Verein hat in den letzten Jahren so viel erreicht, wenn man seine jüngste Historie berücksichtigt. Zu erwarten, dass man sich nach Jahrzehnten "Graue-Maus-Daseins" plötzlich nachhaltig in der ersten Tabellenhälfte positioniert, ist m. E. eines von mehreren hausgemachten Problemen bei Hannover 96.

Das zweite ist der zurückliegende "ewige" Zwist zwischen Slomka und Schmadtke, der Mannschaft und Verein gespaltet hat. Was genau zwischen den beiden vorgefallen ist, wird bis heute unter Verschluss gehalten. Es muss jedoch derart gravierend gewesen sein, dass einen von beiden sehr gekränkt hat. Vielleicht eine Weibergeschichte, wer weiss...

Kind wäre gut beraten gewesen zu sagen - entweder es wird alles zwischen euch beiden restlos ausgeräumt oder ihr geht alle beide. Falls es allerdings tatsächlich eine Weibergeschichte war, wäre nur die 2. Alternative möglich gewesen.

Bei uns, der SGE, liegt der Fall völlig anders. Veh hat mit einem für die 2. Liga riesigen Etat den Aufstieg geschafft, ohne sich sonderlich mit Ruhm zu bekleckern, wenn man bedenkt, dass Fürth am Ende vor uns lag. Der Aufstieg ist daher nicht als Erfolg zu sehen - er war selbstverständlich.

Die Vorrunde des 2. Veh-Jahres war überragend, wenn man einmal von dem kläglichen Scheitern im DFB-Pokal absieht. Die Rückrunde hat m. E. unter seinem Verhalten im Zusammenhang mit seiner Vertragsverhandlung gelitten. Beinahe hätten wir am Ende noch die Qualifizierung für den Europapokal verpasst. Dies war nicht nötig. Die Spätfolgen könnten noch viel dramatischer sein, nämlich das Verhalten vieler Spieler, die sich Veh zum Vorbild nehmen, und bei Vertragsverhandlungen zukünftig eine verstärkte Söldnermentalität an den Tag legen.

Veh redet regelmässig von "seinen Jungs". Er sollte besser das "Eintracht"-Gefühl stärken. Es sind nämlich Jungs der Eintracht und er sollte mit dem Herz Trainer der Eintracht sein und nicht den Eindruck erwecken es gehe nur ums Business. Wenn dem nämlich so wäre, gäbe es die Erfolge von Mannschaften wie Augsburg, Mainz, Freiburg, Gladbach, etc. nicht. Es ist eine Ehre für einen Traditionsverein wie die SGE zu spielen, und dies wird viel zu wenig kolportiert.  

Es gibt auch im knallharten Business jede Menge Faktoren, wegen derer sich Mitarbeiter - in dem Fall Spieler und Trainer - für einen Verein entscheiden.

Und nun sieht alles so aus, als ob der Ablauf der Veh-Vertragsverhandlungen noch schlimmer wird wie vor einem Jahr. Auch jetzt kann man davon ausgehen, dass Schalke-Manager Held und der augenscheinlich permanent vakante Trainer-Job auf Schalke die Ursache ist. Ich denke, dass Vehs Gedanken so aussehen:

1. in den nächsten Wochen und Monaten nicht bei der SGE verlängern wegen eines möglichen vorzeitigen Absprungs in Richtung Schalke.
2. in den nächsten Wochen und Monaten nicht bei der SGE verlängern, wegen eines Wechsels zu Schalke im Sommer.
3. Zu verlängern, weil Bruchhagen ihm einen mehrjährigen Vertrag zugesteht. (aus meiner Sicht eine Katastrophe, weil das sehr teuer für die Eintracht werden könnte)
4. Bruchhagen hat ihm deutlich gemacht, dass man nicht verlängert, aber lässt veh nach aussen hin sein Gesicht waren. (eine akzeptable Möglichkeit)

Auch diesmal wäre Bruchhagen aus meiner Sicht gut beraten sich nicht noch einmal das Heft des Handelns aus der Hand nehmen zu lassen, in aller Ruhe im Hintergrund einen intelligenten (!!!) Trainer zu suchen, der langfristig, konzeptionell und auch wirlklich mit Nachwuchsintegration arbeitet. Ggf. auch einen Sportdirektor dazu, denn falls auf diesen beiden Schlüsselpositionen (Trainer und Sportdirektor) derzeit tatsächlich enge Freunde zusammenarbeiten, könnte sich dies nachteilig auswirken (weshalb man eine derarte Konstellation aus der Sicht einer Geschäftsleitung tunlichst vermeiden sollte).  Ich wünsche mir eine Vereinsführung bei meiner SGE nach dem Mainzer Vorbild, sprich ein Konzept, unter das sich alles und jeder unterzuordnen hat. Sonst driften wir bald nachhaltig Richtung 2. Liga und kommen immer seltener in die 1. Liga zurück.

Zum Thema Tuchel, der hier immer wieder unsachlich herabgewürdigt wird: Mir war der Mann lange unsympathisch, bis ich angefangen habe seine konzeptionelle Arbeit zu beobachten und meinen Verstand zu hinterfragen. Der Mann ist hochintelligent, und wie sehr wünsche ich mir den hier bei uns. Jetzt dürfte das zu spät sein, denn in Mainz arbeiten sie leise und fieberhaft daran die Vormachtstellung der SGE im Rhein-Main anzugreifen. Ich frage mich jedoch, wieso hat man bei der SGE nicht schon vor Jahren die Fühler nach Tuchel ausgestreckt, nämlich als er die Mainzer Jugend betreut hatte. Kannte man nicht seine Arbeit dort, udn wenn - wieso nicht? Mit ihm als (anfänglich) Leiter unserer Jugendabteilung gäbe es eine deutlich bessere Talentflörderung als bis jetzt hier vorhanden. Davon kann man ausgehen.

Womit wir beim leidigen Thema Scouting wären. Ehemalige Spieler wie Holz und Charlie werden immer einen Platz in meinem Herzen haben, auch Ralf Weber ist mir sehr sympathisch und ich werde auch ihn nicht vergessen. Aber bitte um Gottes Willen nicht im Zusammenhang mit Scouting. Und dies muss sich Hübner anrechnen lassen. Er ist Sportdirektor und damit auch verantwortlich dafür, dass sich unser Scouting endlich an das Niveau anderer Vereine annähert. Wenn man weiss, dass ein Verein wie Porto, auf den wir bald treffen werden, alleine 100 Scouts in Südamerika hat, ohne dass die alle ein monatliches Riesensalär bekommen (hier gibt es auch erfolgesbezogene Vergütungsmodelle), erkennt man schnell wo es bei uns hapert. Ablauf, Ergebnnis und Kosten des Caio-Transfers lassen mir noch heute die Haare zu Berge stehen.

Und nun werden tatsächlich Personalentscheidungen wir Kadlec erwogen, wenn man den Pressemeldungen Glauben schenken mag. Da gäbe es genügend Alternativen im Nachwuchs - wenn man sie denn kennen würde...

Wir benötigen deshalb

1. eine Vereinsphilosophie, unter die ALLES und JEDER subsumiert wird
2. intelligente, gut ausgebildete Leute in den sportlichen Schlüsselfunktionen
3. ein Scoutingsystem, dessen nachhaltig positive Resultate dazu führen, dass unsere SGE Stück für Stück wieder dahin zurückkehrt, wo sie hingehört - in das obere Drittel der 1. Bundesligatabelle.

In diesem Sinne wünsche ich allen, die den Adler im Herzen tragen, besinnliche Tage zwischen den Jahren und einen guten Rutsch ins neue Jahr.


Was unser Scouting angeht gibt es sicherlich noch Nachholbedarf, keine Frage... allerdings finde ich die Richtung die unser Verein einschlägt, und zwar Talentsuche im regionalen Bereich (Rhein-Main-Gebiet/Hessen), wesentlich zielführender und effektiver als 50 Scouts nach Südamerika zu schicken... Spieler aus der Region schaffen mehr Identifikation und sind darüberhinaus in der Regel leichter zu halten als ein x-beliebiger Brasilianer!
Und das es auch in unserer Region nicht an Talenten mangelt sieht man aktuell in der Bundesliga (Müller, Can, Kirchhoff), leider hat man es in der Vergangenheit nicht geschafft diese Spieler an den Verein zu binden... diese Versäumnisse hat der Verein aber wohl erkannt, und darauf sollte auch der klare Fokus in der Zukunft liegen!!!  



das eine muss das andere ja nicht ausschließen.


Da muss aber in der Führungsetage,( Sportdirektor und Trainer ) ein radikales umdenken statt finden. Wir heben Talente wie Kittel,  Waldschmidt  Kempf oder den z.zt in Reha befindlichen Stendera, denen auch Spielzeiten  gegeben werden müßten, und nicht nur in der U 23.
wünsche allen den die Eintr8 am und im Herzen liegt einen guten Rutsch ins Jahr 2014
#
Wünsche allen hier im Forum, den Spielern und Verantwortlichen der Eint8 ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2014.
#
ThorstenH schrieb:
grossaadla schrieb:
Schwachsinn Herr Behrendingens.Nix herschenken.
Wenn der Kader wieder nahezu beisammen ist kann man das Programm auch durchaus so schaffen.
Wir packen den Klassenerhalt auch mit Euro und Dfb Pokal.
Wofür spielt man denn Fussball wenn man so was tolles wieder herschenkt?
Ich freue mich auf Porto und evtl. Neapel und die Mannschaft auch denke ich.
Ich glaube auch das man die Mannschaft in keinster Weise mit den Tasmanen vergleichen kann.Auch nicht den Trainer mit dem damaligen.  


Man sollte immer mal bedenken das wir mit 35 Punkten letzte Saison auch unser Saisonziel Klassenerhalt locker geschaft hätten...
Wurde etwas mehr und jetzt dürfen wir Europa genießen.
Wer weiß wann das das nächste mal soweit ist.
Genau für solche Spiele in Bordeaux oder jetzt in Porto erträgt man als Fan doch auch mal 2-3 schlechte Jahre.
Darum wird hier nix hergeschenkt. Noch dazu weil die Chancen gegen Dortmund im Pokal bestimmt nicht besser als gegen Porto sind (und wir kommen in beiden Pokalwettbewerben trotzdem weiter!   ).
Bis Mitte Februar volle Konzentration auf die Pflicht und dann wieder viel Spaß bei der Kür.    




Da bin ich voll bei Dir, dieses Jahr den Klassenerhalt und in beiden Pokalwettbewerben so weit wie möglich, und nächstes Jahr wieder die Internationalen Ränge im Visier. Das da dann natürlich auch aufgerüstet und Investiert werden wird,( muss,) wird wahrscheinlich jedem klar, und die Verantwortlichen Personen werden dies mit Sicherheit auch tun.
Das ist aber Zukunftsmusik, erstmal heute den 400 Heimsieg einfahren und dann entspannt in die Winterpause. Im Januar greifen wir dann wieder mit den wiedergenesenen und voller Motivation an. 2013 war alles in allem ein erfolgreiches sportliches Jahr.
#
orao schrieb:
Seit langem hat man nicht mehr so einen 'dreckigen' Sieg gesehen.
Wenn die Punkte nicht so dringend nötig wären und der Gegner nicht Leverkusen wäre, müsste man sich beinahe schämen. Die 2. Halbzeit von uns war spielerisch so unterirdisch, dass man nicht mehr hingucken konnte. Horrorfussball. Die Fehlpässe hätten für 10 Niederlagen gereicht. Und das Unvermögen dieser 2. HZ reicht als Ausgleich für 10 unglückliche Niederlagen der vergangenen 2 Jahre.
Hoffentlich sehen wir gegen den FCA wieder etwas Fussball, gewinnen kann man so unter regulären Bedingungen nicht.
Und den Elfer muss nicht der Strandkicker, sondern natürlich der Capitano treten.
Was ist bloß los in dieser Mannschaft?

Hoffen wir, dass dieser Sieg einiges wieder ins Lot bringt.


Du scheinst Dich ja ganz schön zu ärgern das wir gewonnen haben, lieber nen dreckigen Sieg als ne saubere Niederlage. Kannst ja zu den Bauern wechseln, da biste sicher besser aufgehoben..
#
plus 3 min
#
2min. +xxx