Mbukatchi
4646
Kenno schrieb:Leopard schrieb:
Ich fänd' dagegen ein Stream mit nur Bayern ganz cool...
http://www.vipfast.net/ch1.html
bitte schön!
der link für die konferenz funktioniert leider nicht!
Der Link enthält einen Trojaner!!!
Selbstverständlich hast du das Recht, die bestellte Ware auch zu testen..anders als beim Kauf im Geschäft kannst du die ja vorher nicht im Laden anschauen. Also kannst du die auch nach Benutzung einfach Wiederrufen. Die Geschäfte machen aus so Rückläufern oft dann B-Ware, die günstiger wiederverkauft wird...aber das kann einem ja egal sein
djaid schrieb:
ich habe eben auf dem Weg zur Arbeit ein Banner an der Brücke (A661 Richtung HG kurz vorm Kaiserlei) hängen gesehen auf dem stand "Sarrazin hat Recht!"
Gestern war der Banner noch nicht da...
Auf der A5 (zw. HG und NW-Kreuz) hing auch so ein Banner..da hat wohl einer zuviel Zeit gehabt
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:Mbukatchi schrieb:
Du schreibst ja, dass du die Kündigung zurückgenommen hast..unter diesen Voraussetzungen hat sich doch dein Vertrag automatisch verlängert (wie es ja immer bei so Verträgen ist). Ich verstehe nicht ganz, wo da jetzt der Betrug seitens Vodafone ist...
Da muss ich dich wohl aufklären.
Mein Vertrag läuft bis zum 08.12.2010
Der Vertrag wird erst drei Monate vor Vertragsende automatisch und rechtsgültig verlängert.
Sprich, man muss drei Monate bevor der Vertrag endet kündigen.
Also wäre das in dem Fall am 08.09.2010
Meine Kündigung kam Mitte Juni und wurde nur unter der Bedingung zurück gezogen, dass sich beim Tarifwechsel keine Vertragsverlängerung ergibt.
Dies wurde mir zugesichert.
Ich habe also immer noch das Recht bis zum 08.09.2010 kündigen zu können.
Vodafone hat aber gegen meinen Willen und gegen die Vereinbarung einfach mal so den Vertrag um ganze 2 Jahre verlängert.
Das sind immerhin 600 Euro Gesamtkosten für mich. (Und ich bin Schüler)
Aha jetzt habe ichs verstanden Ich bin davon ausgegangen, dass du jetzt schon nicht mehr den original Vertrag kündigen könntest (wegen Fristablauf). Dann wäre die Rücknahme der Kündigung ja suboptimal gewesen...aber so passts ja jetzt ..was natürlich weiterhin kein gutes Licht auf den Herrn Vodafone wirft..
Ich kann die Mitgliedschaft nur empfehlen. Das Sicherheitsgefühl, was man hat, wenn man mal unterwegs ist, ist es mir wert. Es muss ja nicht immer die große, teuere Panne sein, damit es sich rechnet..aber wenn man mal Nachts irgendwo in der Pampa liegen bleibt, ist es gut, wenn man immer jemanden hat, den man dann gleich rufen kann und vor allem, dann auch schnell kommt
Dortelweil-Adler schrieb:
Zählen Zigaretten, Alkohol und Parfüm oder alle anderen Sachen dei man "duty free" kauft eigentlich innerhalb der 430 Euro mit oder kann man die außerdem einführen? Das kommt auf der Zollseite nicht so richtig rüber.
DA
Für Zigaretten und Alkohol gelten gesonderte Freimengen...bei diesen Waren gibt es Mengenbeschränkungen... dazu kannst du dann noch andere Waren (z.B. Parfüm) bis zu 430 Euro kaufen. Es spielt aber keine Rolle, ob du das vorher Duty Free gekauft hast oder nicht.
Grundig kann man nicht mehr als deutsche Marke bezeichnen :neutral-face