>

Mexikoadler

9198

#
Hyundaii30 schrieb:

Effenbergfohlen schrieb:

Laut diversen Gerüchten soll es bereits eine mündliche Einigung zwischen Rose und dem BVB geben. Ich hoffe, dass dem nicht so ist.

Falls doch erwarte ich von Eberl & Rose, dass sie dies auf einer gemeinsamen PK zeitnah, am besten zwischen den Jahren bekanntgeben, damit das Thema erledigt ist. Bei Hecking verfuhr Eberl genauso.



Warum, wenn man Deine Post so gelesen hatte, müßte man annehmen Du bist froh, wenn Ihr Rose los seid.


Da ich Rose schon vor der Heckingzeit als Gladbachtrainer vorschlug passt deine Annahme nicht. Rose passt perfekt nach Gladbach.

Wäre ich über einen Wechsel von Rose wohin auch immer froh passe das nicht zu meinem Charakter, weil ich dann unglaubwürdig bin.

Im Gegensatz zu viele anderen Leuten bin ich kein Wendehals der sich einmal zur Sache X so äußert und Monate später genau anders. Wenn ich eine Aussage tätige steh ich dazu, mit allem Gegenwind, Gespött, Häme usw.


Wenn Watzke meint mit Rose sein Kloppklon bekommen zu haben mag das vom rein Menschlichen so sein. Großartige Titel wird er mit Rose aber auch nicht feiern können, weil die Konkurrenz mit Leipzig und vielleicht Leverkusen aufgeholt hat bzw. Leipzig ist gerade dabei an Dortmund langfristig vorbeizuziehen.

Außerdem verfolgt Watzke den Titelwahn. Das war schon so als er noch Schatzmeister war und Niebaum mit Meier das Sagen hatte. Auch da gab es diverse Kreditlinienanträge die von den Aktionären gebilligt wurden.

Sehr ähnlich läuft es seit einige Jahren. Da braucht sich etwas zusammen von dem der geneigte BVB Fan noch nichts weiß oder wissen möchte.

Rose wird bei Dortmund dasselbe Problem haben wie in Gladbach. Spieler verlassen alle 2 Saisons den Verein weil der BVB darauf ausgelegt ist junge Talente halbwegs teuer zu kaufen und mit dem 2 bis 3 fachen Wert wieder zu verkaufen.

Dasselbe in einem ähnlichen Modell hatte er bereits in Salzburg, nur gibt es dort keine Aktionäre die davon profitieren.

Für uns Gladbacher ändert sich dadurch wenig, wir bekämen sogar noch eine kleine Ablösesumme für Rose. Inwieweit sich dann einzelne Spieler Rose anschließen und zu Dortmund wechseln bleibt abzuwarten.

Die Beispiele Schürrle, Brandt,Dahoud, Hazard sollten aber zeigen, dass dort die Bank oder Tribüne schneller Realität werden als in Gladbach, wo sich diese Spieler auch einige schlechtere Auftritte leisten dürfen und nicht gleich von der ganzen Journalie dafür kritisiert wird.

Lg EFO
#
Effenbergfohlen schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Effenbergfohlen schrieb:

Laut diversen Gerüchten soll es bereits eine mündliche Einigung zwischen Rose und dem BVB geben. Ich hoffe, dass dem nicht so ist.

Falls doch erwarte ich von Eberl & Rose, dass sie dies auf einer gemeinsamen PK zeitnah, am besten zwischen den Jahren bekanntgeben, damit das Thema erledigt ist. Bei Hecking verfuhr Eberl genauso.



Warum, wenn man Deine Post so gelesen hatte, müßte man annehmen Du bist froh, wenn Ihr Rose los seid.


Da ich Rose schon vor der Heckingzeit als Gladbachtrainer vorschlug passt deine Annahme nicht. Rose passt perfekt nach Gladbach.


Lg EFO


Cool dass Eberl und co auf Deinen Vorschlag gehört haben und Rose geholt haben...
#
Gude,

suche ebenfalls noch einen NWK Kalender 2021. Falls jemand noch einen übrig hat, meldet euch gerne bei mir.

Grüße
Alex
#
Gude,

Suche auch noch den NWK Kalender 2021. Danke und Gruß
#
Mit Wingenbach wärs Rasenschach- aber das will hier ja keiner
#
philadlerist schrieb:

Ich glaube, der Begriff, den Du suchst, kommt mehr aus der Richtung heuchlerisch, doppelmoralisch ...


Nein.
Vergiss es einfach.
#
Mexikoadler schrieb:

philadlerist schrieb:

Ich glaube, der Begriff, den Du suchst, kommt mehr aus der Richtung heuchlerisch, doppelmoralisch ...


Nein.
Vergiss es einfach.


Bzw doch 🙈
#
Ich glaube, der Begriff, den Du suchst, kommt mehr aus der Richtung heuchlerisch, doppelmoralisch ...
#
philadlerist schrieb:

Ich glaube, der Begriff, den Du suchst, kommt mehr aus der Richtung heuchlerisch, doppelmoralisch ...


Nein.
Vergiss es einfach.
#
Beckenbauer reumütig? Hab ich was verpasst ...
#
philadlerist schrieb:

Beckenbauer reumütig? Hab ich was verpasst ...


Vielleicht ist reumütig nicht der richtige Ausdruck. Aber die Jungs versuchen ihr handeln zu verschweigen, und Argumentieren dann sie würden ohnehin so viele Steuern zahlen und denken damit sei Steuerhinterziehung abgeglichen.

Diego steht zu seinen Fehlern und seiner Drogensucht und sagt ganz offen: er wäre ein viel besser Fußballer gewesen wenn er die ganzen Drogen weggelassen hätte...
#
Ich finde Diego hat halt nie versucht irgendeine reumütige Rolle zu spielen wie es Beckenbauer, Pelé und andere taten.
#
Descansa en paz Diego. Eres el mas grande de todos...

Wirklich der Beste aller Zeiten.
War vor gut 6 Jahren mal bei Einem Boca Spiel in der Bombonera. Auch da wurde Diego gefeiert obwohl er net anwesend war...

Dios lleva El 10 en la espalda...
Gracias Diego!!!
#
Schalke - Ulm hätte ich als Livespiel angesetzt.

Da ist eine Überraschung seitens der Knappen durchaus möglich.

Lg EFO

#
Effenbergfohlen schrieb:

Schalke - Ulm hätte ich als Livespiel angesetzt.

Da ist eine Überraschung seitens der Knappen durchaus möglich.

Lg EFO


Überrasch Du uns doch mal und gib net zu allem Deinen Senf dazu...
#
Suche den Nordwestkurve Webschal
#
tobago schrieb:

Ich finde die Stuttgarter gut. Irgendwie erinnern die mich an uns oder die Kölner.

Ich hoffe, du überlässt die Kindererziehung deiner Frau.
#
Adlerdenis schrieb:

tobago schrieb:

Ich finde die Stuttgarter gut. Irgendwie erinnern die mich an uns oder die Kölner.

Ich hoffe, du überlässt die Kindererziehung deiner Frau.


Ich hege für Stuttgart die gleiche Sympathie wie für Köln...
#
Effenbergfohlen schrieb:

Abschließend bleibt festzuhalten, dass die UEFA ein Händchen für Geschichten hat. Heute vor fast genau 49 Jahren pfiff ein Niederländer Inter - Gladbach, heute mit Kuipers ebenfalls ein Niederländer.


Das wird mit Sicherheit in die Fußball-Geschichtsbücher eingehen. Ich bin total überwältigt und zu Tränen gerührt.
#
eSGEhtgutab schrieb:

Effenbergfohlen schrieb:

Abschließend bleibt festzuhalten, dass die UEFA ein Händchen für Geschichten hat. Heute vor fast genau 49 Jahren pfiff ein Niederländer Inter - Gladbach, heute mit Kuipers ebenfalls ein Niederländer.


Das wird mit Sicherheit in die Fußball-Geschichtsbücher eingehen. Ich bin total überwältigt und zu Tränen gerührt.


Verrückte Welt...
#
Mit Wingenbach wärs Rasenschach- aber das will hier ja keiner
#
Hoffe die steigen ab und werden in die Regionalliga durchgereicht.
#
Sch**** Köln
#
Vlt hätte ich es anders formulieren sollen: 2 sehr beschissene Vereine spielen gegeneinander...
Aber ja, Geschmäcker sind verschieden, und das is gut so.
#
Wusste net ob ich es in den Gladbach oder den Köln Fred packen sollte, hab mich für den  Hier entschieden:

Heute spielen die besch****** Vereine Deutschlands gegeneinander.
0:0 fänd ich cool...
#
Mit Wingenbach wärs Rasenschach- aber das will hier ja keiner
#
Gib's zu, von den zwei Beiträgen hast Du mindestens einen selbst erfunden!
So viele Fans habe die gar nicht.
#
clakir schrieb:

Gib's zu, von den zwei Beiträgen hast Du mindestens einen selbst erfunden!
So viele Fans habe die gar nicht.


Und der andere Beitrag kommt von EFO
#
ganz genau, Dezember 2018, Abendspiel, Grujic hat Jovic klar festgehalten, konnte nicht abschließen. Schlagers Pfeife blieb stumm und Bibiana saß im Keller und entschied, dass es sich nicht um eine klare Fehlentscheidung handelte. Eine Fehlentscheidung.
#
Mit Wingenbach wärs Rasenschach- aber das will hier ja keiner
#
Wuschelblubb schrieb:

[i]Eintracht-Finanzvorstand Oliver Frankenbach hat sich gegen eine Gleichverteilung der nationalen TV-Gelder in der Bundesliga ausgesprochen. "Wir haben eine marktwirtschaftliche Struktur in Deutschland und leben nicht im Sozialismus",

Oh, dieses Zitat wird manch einem hier die Zornesröte ins Gesicht treiben...

Die Frage ist doch: Was ist denn gerecht? Gleiches Geld für alle würde ich in der Tat nicht als gerecht ansehen - eine Verteilung rein nach Tabellenplatz aber auch nicht. Ich finde seinen letzten Satz hier sehr interessant: "Dazu zähle ich auch den Wert eines Klubs für das Vermarktungsvolumen der Bundesliga.". So sehe ich das nämlich auch. Fair wäre aus meiner Sicht ein Verteilungsschlüssel, der sich aus einer Kombination des sportlichen Ergebnisses und der Reichweite, also z. B. der Anzahl der Zuschauer bei den Einzelspielen zusammensetzt. Es muss endlich berücksichtigt werden, wer die Bundesliga trägt. Und das sind nun mal die größeren Traditionsvereine, ohne die sich den Bumms doch kaum einer reinziehen würde.
#
Adlerdenis schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

[i]Eintracht-Finanzvorstand Oliver Frankenbach hat sich gegen eine Gleichverteilung der nationalen TV-Gelder in der Bundesliga ausgesprochen. "Wir haben eine marktwirtschaftliche Struktur in Deutschland und leben nicht im Sozialismus",

Oh, dieses Zitat wird manch einem hier die Zornesröte ins Gesicht treiben...

Die Frage ist doch: Was ist denn gerecht? Gleiches Geld für alle würde ich in der Tat nicht als gerecht ansehen - eine Verteilung rein nach Tabellenplatz aber auch nicht. Ich finde seinen letzten Satz hier sehr interessant: "Dazu zähle ich auch den Wert eines Klubs für das Vermarktungsvolumen der Bundesliga.". So sehe ich das nämlich auch. Fair wäre aus meiner Sicht ein Verteilungsschlüssel, der sich aus einer Kombination des sportlichen Ergebnisses und der Reichweite, also z. B. der Anzahl der Zuschauer bei den Einzelspielen zusammensetzt. Es muss endlich berücksichtigt werden, wer die Bundesliga trägt. Und das sind nun mal die größeren Traditionsvereine, ohne die sich den Bumms doch kaum einer reinziehen würde.



Sehe ich anders...
Ich würde es wirklich gerecht verteilen, und das bedeutet dann Vereinen mit geringen finanziellen Möglichkeiten (wie z.B.die kartoffelbauern) mehr zu geben als vereinen die ohnehin schon im Geld schwimmen.
Was da für Schlüssel oder so angewendet werden sollen...puh...keine Ahnung. Aber wie Frankenbach es sieht sehe ich es definitiv net!!!