>

Michael@Owen

5544

#
kamelle schrieb:

Das was die Engländer eben machen, haben die Bayern Jahrelang vorgemacht, natürlich eine Nr. kleiner.


Sie haben alles weggekauft und es gab genug junge Spieler die dem ruf des Geldes gefolgt sind und nach München sind und damit ihre Kariere quasi beendet haben weil sie auf der Tribüne versauert sind.


Auf anhieb fällt mir da gerade Jan Schlaudraff ein der in einem Pokalspiel gegen die Bayern super spielte, auf dem besten Weg war in der Nati dauerhaft zu spielen und dann meinete er müsse zu den Bayern gehen, das war`s dann mit seiner Kariere.
Sebastian Deisler bekam von den Bayern die Millionen schon vor seinem Wechsel, leider konnte er auf Grund einer Krankheit nicht mehr spielen.


So gibt es genug Beispiele,
nix neues also.

Selten so viel Schwachsinn auf einmal gelesen.

Die bösen Bayern kaufen alles leer und haben jährlich einen Kader von 100 Mann...man man man...

so weit ich weiß kauft jeder Verein in den beiden Perioden Spieler ein, sogar wir bösen haben fast alle unsere Spieler auch von anderen Vereinen bekommen, das der ein oder andere keine Schwächung darstellt für den abgebenden Verein mag sein, aber das kommt tatsächlich auch bei unseren Transfers vor.
In den letzten Jahren sind glaub ich die Bayern der Verein der sich am wenigsten in der Buli bedient.

Ich würde Schlaudraffs Karriere nicht als gescheitert bezeichnen, hatte glaube ich sehr gute Jahre in Hannover.
Und was Deisler damit zu tun hat bleibt wohl dein Geheimnis.
#
Er hat doch total recht. Natürlich kam es den Bayern jahrelang darauf an durch die eigenen Transfers primär den Gegner zu schwächen. Oftmals waren das zudem noch Spieler, die selbst gar nicht benötigt wurden (Götze!). Aber natürlich ist es besser einen guten Spieler auf der Tribüne zu haben als beider Konkurrenz in der Startelf. (Bsp.: Lucio, ze roberto, Sergio, ballack(Leverkusens top zeit), (borowski, frings, ismael, klose,(Bremer top Zeit), götze, lewandowski(bvb topzeit) dazu immer mal ein gomez, etc.

Mittlerweile hat das ja Früchte getragen und sie haben seit ein par Jahren die lang ersehnte Langeweile in der Liga. Da sie nun die Alleinherrschaft in der Liga für die nächsten Jahre sicher haben, haben sie es nicht mehr nötig aus der buli zu kaufen. Denn eine Konkurrenz, die man sxhwäcen könnte, existiert ja schließlich nicht mehr.
Übrigens hier noch ein par weitere Karrierebeender durch Bayerntransfers: Ullreich, Baumjohann, Rode, Hashemian,Kirchhoff, Görlitz, Wiesinger. Also die, die mir jetzt spontan einfallen.
#
Yoannmiguel schrieb:

... Startelf wird definitiv so aussehen ...
... Hab da genaue Infos bekommen. ...

Man weiß nicht, ob man oder soll.

MfG, Neuehaaner
#
Hey lass ihn, er ist ein absoluter Experte. Immerhin wusste er schon  vor Wolfsburg, dass beide TW von uns nur 2.Liga-Niveau haben.
Denke zwar auch, dass Stuttgart uns wie jedes Mal besiegen wird, weil es nun mal immer so ist. Aber nur um ihn zu ärgern würde ich mich schon über einen Punkt oder Sieg freuen.
#
Nach den ganzen Experimenten und Vehs Schwäche für DM-Spieler sieht die Aufstellung bestimmt so aus:

-----------------------Hradecky
Chandler - Zambrano - Abraham - Oczipka
-----------Hasebe - Russ - Reinartz
----------------------Stendera
-----Aigner(Waldschmitt) - Seferovic
#
Bitte nicht. Würde bedeuten wieder ohne richtige Außen. Und von Ilse als Stürmer halte ich auch nicht so viel. Ist echt schwierig zur Zeit. Am liebsten würde ich ja ein 4-2-3-1 sehen. Aber ohne gescheiten LM ist das momentan auch nicht ergiebig.Meiner Meinung nach aber wohl immer noch die bessere Lösung als ein 4-4-2. Bin zwar wirklich kein Pessimist aber die HR könnte wenn wir keinen LM mehr holen lang werden. Hieß es nicht mal dass die Kastanie auch LM spielen kann oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Also mein Vorschlag wäre:
Hradecky
Chandler-Abraham-Zambrano-Oczipka
Hasebe-Stendera-Reinartz
Aigner -------------------(Kastanie? /Kadlec?/Gerezghier?)
Sefe

Tipp: 3:1 für Stuttgart (Nicht weil ich nicht an die Jungs glaube, sondern weil es einfach Stuttgart ist... )
#
Selbst wenn wir heute noch Messi, Ronaldo, hazard,  pique, memphis, ramos und pogba kaufen können wir in Stuttgart einfach niht gewinnen...
#
Tja ich sage nur : "Robert Enke war nicht sehr tapfer!" in Hannover. Es ist halt nun mal so dass Fußballfans zum Großteil nicht die Hellsten sind. Ist halt überall so. Kann man nicht ändern. Finde allgemein dass die Unterstützung sich primär auf die eigene Mannschaft konzentrieren soll und weniger auf Beleidigungen. Aber das ist Geschmackssache.
#
Heller! Aber die frise ist echt herb.
#
propain schrieb:
Tafelberg schrieb:
eintr.adler schrieb:
Tafelberg schrieb:
Tafelberg schrieb:
propain schrieb:
Tafelberg schrieb:
propain schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:

Vielleicht macht ihr ja ne Kollekte, damit der Schiri ne Traumatherapie machen kann.

Manche Schiedsrichter haben wohl wie so mancher Spieler schlechten Schauspielunterricht genommen.


was soll das heißen?  


Das der sich angestellt hat wie eine Pussy


o,k., kann ich nicht beurteilen, ich habe die Situation nicht im Fernsehen gesehen.
ich weiß nicht wie die anderen Forenteilnehmer das sehen.


mittlerweile habe ich die Bilder gesehen.
Dem Schiedschrichter Schauspielerei zu unterstellen finde ich dreist, ebenso die Bezeichnung Pussy.


Wie man überhaupt auf Schauspielerei kommen kann, wenn man die Bilder gesehen hat, ist mir auch ein Rätsel. Hätte ein Spieler das Feuerzeug abbekommen wäre er vermutlich wie vom Blitz getroffen umgefallen und hätte sich noch 3 mal überschlagen. Die Reaktion des Schiedsrichters hingegen ist absolut nachvollziehbar.


eine erbärmliche und niederträchtige Unterstellung des Users Poropain

Heul doch Pussy


Ui ui ui. Welch niveauvolles und cleveres Kerlchen. Keine Sorge. Das legt wenn man erwachsen wird, Kleiner.
#
JayJayGrabowski schrieb:


Da werden "wahnwitzige" Feuerzeugwerfer auf die gleiche Stufe mit dem Typ gestellt, der auf den Bus geschossen hat.
"Dem Busfahrer und dem Schiedsrichter ist zu wünschen, daß sie ihre Schocks über diese Attacken überwinden."
Vielleicht macht ihr ja ne Kollekte, damit der Schiri ne Traumatherapie machen kann.


Ach du je das ist ja aberwitzig was hier verzapft wird. Gerade von den überempfindlich Fans die gleich rum heulen wenn die polizei sie mal nicht mit "Bitte sehr, danke sehr." anspricht oder wenn die Spieler sich nicht nach dem spiel noch 2 Stunden Zeit für die Fans nehmen.
Würde gerne mal wissen was hier loswäre wenn ein gegnerischer Spieler ein Feuerzeug zurück in den Block werfen würde und dabei einen Fan am kopf trifft.
Kann Leipzig auch nicht ab, aber wer bei nem Heimspiel bei 1:0 Führung(!)was wirft hat es einfach nicht verdient.
#
Stimmt. Spielabbruch wäre echt witzig gewesen! Gut die Fans sind bekanntlich nie schuld, das weiß man ja.
#
Schlimm was wir leider teilweise für schlechte Fans haben. abermals zum schämen
#
King Louis schrieb:

Habe neulich ein kleines Mädchen gesehen, das hat sich nass gemacht aus Angst, seinen Platz zu verlieren. Vielleicht war es aber auch gar kein kleines Mädchen. Sondern Manuel Neuer.  


Genial!!!    
#
Gute Besserung an die zwei verletzten Polizisten!
#
peter schrieb:
uiuiui. schmähgesänge der engländer, das macht man aber auch nicht. da kann ein frankfurter sensibelchen schon mal emotional aus der contenance geraten. die armen kleinen häschen. *sarkasmus aus*

wer boxen will soll zum csc gehen oder in den wald und hat beim fußball nichts verloren. schiceegal ob freundschafts- oder ligaspiel. vor allem sollte er dann auch die fresse halten, wenn es um die behandlung der fans durch ordner und die cops geht. genau den schice provozieren diese honks nämlich. völlig egal ob das nur einige wenige sind, sie prägen in der öffentlichkeit das bild der fanszene. da nutzen auch 100 megageile choreos wenig.

und wer glaubt dass so etwas "spontan" entsteht, der glaubt auch dass der weihnachtsmann die kinder bringt.


Perfekt auf den Punkt gebracht. Danke!
#
Ureich1907 schrieb:
Inui bitte auswechseln gefällt mir  überhaupt nicht!  


Wenn man den Satz liest weiß man : es geht wieder los!
#
Wirklich sehr schön die beiden. Nur leider wohl wieder unverschämt teuer.
#
Flyer86 schrieb:
Michael@Owen schrieb:
Bobbelche schrieb:
Ich bin auch nicht so begeistert aber eine 2 Chance hat Veh verdient.

Er hat den Schritt Eintracht Frankfurt zu verlassen bestimmt schon oft bereut. Die meisten Spieler werden sich freuen, warten wir es einfach mal ab.

Die 36 Punkte waren bestimmt nicht gerade berauschend in seiner letzten Saison aber trotz allem sollte man bedenken das wir viele EL Spiele hatten, im Pokal recht weit gekommen sind und wir durch die Belastung viele Verletzte hatten.


Sehe ich ganz anders. Ein Trainer, der hier keine Perspektive sieht und dann nach STUTTGART(!!!) Wechselt und dort dann nach gefühlt 2 Niederlage die flatter macht ist für mich unten durch. Zudem haben wir dieses Jahr ja anscheinend deutlich weniger Geld zur Verfügung, ergo noch weniger Perspektive. Ich kann mir schon denken wo das nach mal drei Niederlagen am Stück hinführt    


Er iss nach Stuttgart um seinen alten Verein zu unterstützen.
Er hat mehrfach gesagt, dass Frankfurt bislang seine geilste Station war - welcher Trainer macht sowas??

Lasst Veh doch aus seinen Fehlern lernen! Nun kommt er wohl wieder zurück - top!

Veh kennt Frankfurt, jeder andere neue Trainer nicht. Das sehe ich als ganz klaren Vorteil!!  


Und deshalb verlässt er seine geilste station? Und deshalb lässt er seine geliebten stuttgarter nach ein par spielen hängen? Also ich weiß ja nicht. Sportlich ist es in der tat vielleicht nicht die schlechteste Lösung. Aber die Begleitumstände missfallen mir doch sehr. Mir kommt es gerade so vor als wären wir nur eine Art Notnagel. Aber gut. Wenn wir in einem Jahr international dabei sind will ich nix gesagt haben.
#
Bobbelche schrieb:
Ich bin auch nicht so begeistert aber eine 2 Chance hat Veh verdient.

Er hat den Schritt Eintracht Frankfurt zu verlassen bestimmt schon oft bereut. Die meisten Spieler werden sich freuen, warten wir es einfach mal ab.

Die 36 Punkte waren bestimmt nicht gerade berauschend in seiner letzten Saison aber trotz allem sollte man bedenken das wir viele EL Spiele hatten, im Pokal recht weit gekommen sind und wir durch die Belastung viele Verletzte hatten.


Sehe ich ganz anders. Ein Trainer, der hier keine Perspektive sieht und dann nach STUTTGART(!!!) Wechselt und dort dann nach gefühlt 2 Niederlage die flatter macht ist für mich unten durch. Zudem haben wir dieses Jahr ja anscheinend deutlich weniger Geld zur Verfügung, ergo noch weniger Perspektive. Ich kann mir schon denken wo das nach mal drei Niederlagen am Stück hinführt  
#
Sportlich vielleicht gut. Menschlich eine Katastrophe.
#
Larruso schrieb:
Michael@Owen schrieb:
pipapo schrieb:
Michael@Owen schrieb:
Den Zündlern stehen letztlich die mitgereisten Fans näher als der Verein. Wenn man die Kosten auf die Auswärtsfahrer umlegt und es den betroffenen Auswärtsfahren stinkt sollen sie eben Druck auf die Zündler oder auf die Bekannten der Zündler machen.

ad 1: Wie kommst du denn auf das schmale Brett?
ad 2: Ich kenne (vermutlich) weder die einen, noch die anderen. Und weshalb sollte ich Privatdetektiv spielen? Ich nutze meine Freizeit, um ein Fußballspiel zu sehen. Fertig.

Gibt es dafür also auch rationale Gründe oder gar so etwas wie Argumente?



Also nochmal anschaulich:

Anzahl derer, die Pyro verursacht haben:

Verein: 0
Fans:   min. 1

Frage: Welche Gruppe ist wohl wahrscheinlicher, dass sie durch Pyro den Schaden hervorgerufen hat? Welche Gruppe sollte der Logik nach wohl eher für den Schaden haften?

Hmmm.......................


Ich dachte es sind keine Fans.    

Lass lieber gut sein, es wird nur schlimmer.


Stimmt, schließlich hat die Mannschaft ja so scheiße gespielt, weshalb die Fans Pyro abfackeln dürfen. Danke der ist immer noch super    
#
Tafelberg schrieb:
Michael@Owen schrieb:
pipapo schrieb:
Puh, ich finde diese Gegenfragen ziemlich unhöflich. Mir scheint, dass dir selbst etwas die Argumente fehlen.

Aber bitte:
Bleiben wir bei "die Fans".
Dann legen wir es doch auf die Heimspieltickets um. Da ist der Verein wenigstens derjenige der die Preisgestaltung auch in der Hand hat.

Oder auf alle Forennutzer, weil sie dem Thema eine Plattform bieten.

Und jetzt erkläre mir bitte ein Mal, welche Verantwortung ich beispielsweise dafür trage dass Pyro gezündet und sanktioniert wird.
Das werde ich von dir doch bitte verlangen dürfen.


Wieso die Heimfans? Ich kann mich nicht erinnern, wann das letzte mal die Heimfans zuhause gezündelt haben. Komischerweise sind es immer die Auswärtsfans. Fragwürdiges Argument.
Ja genau so viel Verantwortung wahrscheinlich wie der Verein. Nur dass du nix und der Verein 70.000,- zahlt. Klingt gerecht. Eine Antwort, warum der Verein alleine zahlen soll habe ich bislang leider immer noch nicht bekommen. Außer dem Hinweis, dass die Strafen doch total fies und gemein sind.


sind Kollektivstrafen wirklich sinnvoll und zielführend?


Ist es wirklich sinnvoll, alles so zu belassen und die Fans dürfen sich weiterhin benehmen wie die Axt im Wald, ohne jemals Konsequenzen fürchten zu müssen, der Auswärtsblock quasi ein rechtsfreier Raum wird?