>

mickmuck

20229

#
Eintracht verabschiedet sich bei Alfa, also klingt nicht so dass Fiat als Partner bleibt, sonst würde man sich wohl nicht verabschieden.
#
Mainhattener schrieb:

Eintracht verabschiedet sich bei Alfa, also klingt nicht so dass Fiat als Partner bleibt, sonst würde man sich wohl nicht verabschieden.

ja, klingt so.

Aufgrund einer Veränderung unserer strategischen Ausrichtung unseres Mutterkonzerns werden wir die erfolgreiche Partnerschaft nicht fortsetzen können“, blickt Giorgio Gorelli, der Vorstandsvorsitzende der FCA Germany AG, auf die vergangene Zeit zurück.

http://www.eintracht.de/news/artikel/ein-dankeschoen-fuer-drei-jahre-vertrauen-und-gelebte-partnerschaft-55568/
#
Tafelberg schrieb:  


Eintrachttrikot schrieb:
Die Frage wäre wo und wie eine neue Geschäftsstelle gebaut wird.  Vermutlich in/am Stadion.
Wobei natürlich Riederwald auch Charme hätte, aber dann hätte man das problem mit Profitrainingsbetrieb am Stadion und Geschäftsstelle am Riederwald.  Wobei das ja für Marketing, Finance und Backoffice nicht notwendig wäre am Stadion zu sitzen.


Oder man übernimmt das alte DFB-Gebäude bzw wird Untermieter wenn die in ihre Akademie auf der Rennbahn umziehen.  duckundweg


was ist mit dem alten Stadion Hotel?

Das Hotel ist auch schon seit Jahren ein Thema, Pläne gibt es ja schon länger für eine neue Geschäftsstelle.
Macht letztlich auch Sinn, da wohl viel verstreut ist, vom Nachteil wenn nicht alles an einem Ort ist, mal von den Kosten abgesehen.
#
Mainhattener schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Eintrachttrikot schrieb:
Die Frage wäre wo und wie eine neue Geschäftsstelle gebaut wird.  Vermutlich in/am Stadion.
Wobei natürlich Riederwald auch Charme hätte, aber dann hätte man das problem mit Profitrainingsbetrieb am Stadion und Geschäftsstelle am Riederwald.  Wobei das ja für Marketing, Finance und Backoffice nicht notwendig wäre am Stadion zu sitzen.


Oder man übernimmt das alte DFB-Gebäude bzw wird Untermieter wenn die in ihre Akademie auf der Rennbahn umziehen.  duckundweg


was ist mit dem alten Stadion Hotel?


Das Hotel ist auch schon seit Jahren ein Thema, Pläne gibt es ja schon länger für eine neue Geschäftsstelle.
Macht letztlich auch Sinn, da wohl viel verstreut ist, vom Nachteil wenn nicht alles an einem Ort ist, mal von den Kosten abgesehen.

ich habe mal gelesen, dass das stadionhotel nicht mehr in frage kommt. weiß aber nicht mehr, was der genaue grund war. neuer standort soll wohl die tennisanlage sein.
#
mickmuck schrieb:

Natürlich. Man muss nur sehen, was in den nächsten Jahren auf uns zukommt: Digitalisierung, Internationalisierung, gestiegene TV-Gelder.


was genau meint frankenbach mit der digitalisierung?
ich verstehe es so, das damit die homepage, inkl. fanshop und die social medien gemeint sind. da gibt es sicher eine menge verbesserungspotential aber diese felder sind schon bestellt. oder welchen aspekt gibt es da noch?

Ich hab' da neulich ein Interview mit Bierhof gesehen, bei dem es um Digitalisierung im Fußball ging.
Hauptsächlich geht's da um realtime Spielanalyse aber auch um softwaregestützte Trainingsmethoden.
Vorreiter ist wohl u.a. Hoffenheim.

Hier mal drei Artikel zum Thema aus den letzten zwei Jahren:

http://www.morgenweb.de/nachrichten/wirtschaft/wirtschaft/digitale-welt-in-den-fussball-einfuhren-1.1846312

http://lukaslohmann.de/digitalisierung-im-fussball/

http://blog.telekom.com/2016/06/10/digitalisierung-im-sport-kein-em-titel-ohne-datenanalyse/
#
Wedge schrieb:  


mickmuck schrieb:
Natürlich. Man muss nur sehen, was in den nächsten Jahren auf uns zukommt: Digitalisierung, Internationalisierung, gestiegene TV-Gelder.


was genau meint frankenbach mit der digitalisierung?
ich verstehe es so, das damit die homepage, inkl. fanshop und die social medien gemeint sind. da gibt es sicher eine menge verbesserungspotential aber diese felder sind schon bestellt. oder welchen aspekt gibt es da noch?


Ich hab' da neulich ein Interview mit Bierhof gesehen, bei dem es um Digitalisierung im Fußball ging.
Hauptsächlich geht's da um realtime Spielanalyse aber auch um softwaregestützte Trainingsmethoden.
Vorreiter ist wohl u.a. Hoffenheim.


Hier mal drei Artikel zum Thema aus den letzten zwei Jahren:


http://www.morgenweb.de/nachrichten/wirtschaft/wirtschaft/digitale-welt-in-den-fussball-einfuhren-1.1846312


http://lukaslohmann.de/digitalisierung-im-fussball/


http://blog.telekom.com/2016/06/10/digitalisierung-im-sport-kein-em-titel-ohne-datenanalyse/

danke, sehr interessant
#
Natürlich. Man muss nur sehen, was in den nächsten Jahren auf uns zukommt: Digitalisierung, Internationalisierung, gestiegene TV-Gelder.

was genau meint frankenbach mit der digitalisierung?
ich verstehe es so, das damit die homepage, inkl. fanshop und die social medien gemeint sind. da gibt es sicher eine menge verbesserungspotential aber diese felder sind schon bestellt. oder welchen aspekt gibt es da noch?
#
DelmeSGE schrieb:

Daher ist es enorm wichtig,daß man hinsichtlich Kompatibilität Trainer/Mannschaft entsprechend plant.
Spielphilsophie entwickeln,Kader zusammenstellen und Trainer beschäftigen,die diese Philosophien umsetzen können.
.
War übrigens in der Aufstiegssaison er Fall...danach hat man diesen Pfad verlassen,warum auch immer.


Eintracht täte angesichts der begrenzten Möglichkeiten eine Philosophie durchgehend bis in den Profibereich ,beginnend ab U15,jedenfalls gut.


Übrigens ist hinsichtlich des finanziellen Hintergrundes die Jugendarbeit der SGE keineswegs so bemitleidenswert,wie es hier einige darstellen.

Hachja, das waren noch Zeiten.

Hätte man die Saison damals auch so "analysiert" wie jetzt, wäre dabei rum gekommen, das man genau so hätte weiter machen sollen.

Oczipka aus Leverkusen war Potenzial von der Bank eines etablierten Bundesligisten.

Trapp kam von einem Absteiger.

Inui und Aigner aus Liga 2.

Alles günstige/ablösefreie Spieler mit Potenzial.

Wer kam mit Potenzial seit dem von der Bank eines Bundesligisten?
Vom Absteiger kamen Schröck, Chandler und Hasebe. Gab schon schlechtere, aber wenigstens waren Sie günstig.

Und aus der zweiten Liga? Keiner mehr. Wieso?

Finde die Entwicklung was das an geht sehr schade und bedenklich.
#
Frankfurt050986 schrieb:

Und aus der zweiten Liga? Keiner mehr. Wieso?

meiner meinung nach eine einfache antwort. wir hatten 2011 das "glück" selbst in der 2. liga zu spielen. so konnte veh die spieler eine komplette saison scouten. nach dem aufstieg geriet die 2. liga aus seinem fokus und damit war es auch vorbei mit spielern daraus.
#
Endlich mal ein vernünftiges Interview in der FNP.
Sowas gefällt mir. Die presse bekam von mir viel ab, aber wenn sie solche gescheiten Sachen machen, sollte man Sie auch mal loben und nicht nur kritisieren.
Bitte gerne weiter so !
#
Hyundaii30 schrieb:

Endlich mal ein vernünftiges Interview in der FNP.
Sowas gefällt mir. Die presse bekam von mir viel ab, aber wenn sie solche gescheiten Sachen machen, sollte man Sie auch mal loben und nicht nur kritisieren.
Bitte gerne weiter so !

das wird die presse freuen. nach der ganzen negativen kritik von dir.
#
der ist wirklich erst 27? dachte er wäre schon deutlich über 30, so lange wie er schon spielt.
#
FNP
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Carlos-Zambrano-vor-dem-Absprung;art785,2081901
Carlos Zambrano vor dem Absprung
Zambrano hat ins einem bis 2020 laufenden Vertrag offenbar eine Ausstiegsklausel in Höhe von angeblich 3 Millionen Euro. „Er hat eine Klausel und wenn er sie zieht, sind uns die Hände gebunden“, sagte Sportvorstand Ferdi Bobic.
#
FNP
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Finanzchef-im-Interview-Meine-dramatischen-Jahre-bei-der-Eintracht;art785,2084113
Finanzchef im Interview: "Meine dramatischen Jahre bei der Eintracht"
Ja, und man muss auch sehen: Wir hatten zu dieser Saison nicht nur Rekordtransfererlöse von 10,5 Millionen Euro, wir haben auch 15,7 Millionen investiert.
#
fehlt nur noch hello kitty vorne drauf.
#
als wie erzählt wurde
#
mickmuck schrieb:

kann ich mir nur vorstellen, wenn bis zum verkaufsstart der neue sponsor nicht feststeht.

Naja die Trikots muss man ja auch frühzeitig ordern und produzieren lassen. Kann schon gut möglich sein das es am Anfang eine Version ohne Sponsor gibt
#
planscher08 schrieb:  


mickmuck schrieb:
kann ich mir nur vorstellen, wenn bis zum verkaufsstart der neue sponsor nicht feststeht.


Naja die Trikots muss man ja auch frühzeitig ordern und produzieren lassen. Kann schon gut möglich sein das es am Anfang eine Version ohne Sponsor gibt

so weit ich weiß werden die trikots blank produziert und der sponsor kommt erst hier vor ort drauf. sollte also kein problem sein.
#
kann ich mir nur vorstellen, wenn bis zum verkaufsstart der neue sponsor nicht feststeht.
#
wenn heute im aufsichtsrat entschieden wird wer der neue hauptsponsor wird, wird der vermutlich morgen in der zeitung stehen.
#
Eintracht23 schrieb:

Allerdings fordere es im Gegenzug regelmäßige Reisen der Eintracht in sein Heimatland und damit erhöhte Strapazen für die Hessen.

Also wenn was ein Ausschlusskriterium ist, weiß ich auch nicht mehr.
Wann könne solche reisen nur stattfinden? In Sommer- und Winterpause/-vorbereitung, da macht man eben seine Trainingslager dort. In Österreich und der Schweiz will uns eh keiner mehr sehen.
Oder macht die Saisonabschlussfahrt dort hin. wo ist da das Problem?
#
steps82 schrieb:  


Eintracht23 schrieb:
Allerdings fordere es im Gegenzug regelmäßige Reisen der Eintracht in sein Heimatland und damit erhöhte Strapazen für die Hessen.


Also wenn was ein Ausschlusskriterium ist, weiß ich auch nicht mehr.
Wann könne solche reisen nur stattfinden? In Sommer- und Winterpause/-vorbereitung, da macht man eben seine Trainingslager dort. In Österreich und der Schweiz will uns eh keiner mehr sehen.
Oder macht die Saisonabschlussfahrt dort hin. wo ist da das Problem?

die könnten das auch in einer länderspielpause verlangen.
#
läuft das dann wie bei herzblatt?

+++ Entscheidung um Hauptsponsor steht an +++

Bei den Verhandlungen mit einem neuen Eintracht-Hauptsponsor steht die Entscheidung unmittelbar bevor. Wie die FAZ berichtet, sollen dem Aufsichtsrat der Frankfurter am Dienstag drei unterschriftsreife Verträge zur Auswahl vorgelegt werden. Neben der Brauerei Krombacher liege noch ein internationaler Konzern gut im Rennen. Das Unternehmen wolle mit seinem Engagement stärkere Präsenz in Deutschland zeigen, so die Zeitung. Allerdings fordere es im Gegenzug regelmäßige Reisen der Eintracht in sein Heimatland und damit erhöhte Strapazen für die Hessen. Offiziell soll der Deal am 4. Juli verkündet werden.

http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv-,bundesliga-ticker-100.html
#
Rosinenbomber schrieb:

Vielleicht gibt's in Brunos Vertrag auch 'ne Ausstiegsklausel ?

Das wäre zu schön um wahr zu sein. Für mich wäre das der erste "Abgang", der wirklich einen Umbruch einläuten würde. Die Sache mit Zambrano ist im Grunde nur die Kirche auf dem Kuchen.
#
Endgegner schrieb:  


Rosinenbomber schrieb:
Vielleicht gibt's in Brunos Vertrag auch 'ne Ausstiegsklausel ?


Das wäre zu schön um wahr zu sein. Für mich wäre das der erste "Abgang", der wirklich einen Umbruch einläuten würde. Die Sache mit Zambrano ist im Grunde nur die Kirche auf dem Kuchen.

zambrano wäre letztes jahr ablösefrei weggewesen. dass er nur mit klausel verlängert war doch eigentlich vorher klar. und dass die klausel nicht riesig sein wird, eigentlich auch. was man hübner vorwerfen kann, ist die aussage es gäbe keine ak. allerdings kann das auch eine fehlinterpretation gewesen sein. wörtlich kenne ich nur von ihm, dass die klausel zum 31.08.2015 weggefallen ist.
#
In einem Jahr werde die Eintracht den Spieler ganz sicher nicht ablösefrei gehen lassen. „So lasse ich mich nicht in die Ecke drängen.“ Beim neuen Sportchef hört man das Unverständnis durch, dass der junge Mann aus dem eigenen Stall nicht um seine Chance in Frankfurt kämpfen will. „Niko Kovac hat gesagt, er baut auf ihn, der Trainer hat das auch öffentlich kundgetan. Was willst du eigentlich noch mehr?“

ich sage ja, dass es da wohl weniger um die sportliche perspektive ging.
#
Sigthorrson! Sigthorrson!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Sigthorrson! Sigthorrson!

gefält mir
#
14 englische spieler haben für den austritt aus der em gestimmt.
#
ich kann nicht erkennen auf was die zielen.