
mickmuck
20232
#
mickmuck
das tor macht der stieber richtig abgezockt. gut, dass der für nürnberg zu schlecht war.
Naja in der heutigen Meldung heißt es, dass die Eintracht mit 2 Unternehmen über das Sponsoring verhandelt und in ungefähr 10 Tagen will man sich entscheiden und alles unter Fach und Dach bringen.
Also dann haben wir schon den 25.06., da ist es nicht mehr weit bis zum 01.07.
Also dann haben wir schon den 25.06., da ist es nicht mehr weit bis zum 01.07.
sge4ever193 schrieb:Würde mich jetzt nicht begeistern. Schade, ein Kracher wäre mir lieber gewesen.
Das Eröffnungsspiel findet gegen Espanyol Barcelona statt laut blöd.
Hyundaii30 schrieb:warum? damit es ein muster ohne wert wird, weil die das spiel so ernst nehmen, wie die eintracht gegen einen kreisligisten?sge4ever193 schrieb:
Das Eröffnungsspiel findet gegen Espanyol Barcelona statt laut blöd.
Würde mich jetzt nicht begeistern. Schade, ein Kracher wäre mir lieber gewesen.
Das Eröffnungsspiel findet gegen Espanyol Barcelona statt laut blöd.
Entweder er oder ich haben den Ansatz des Team Marktwerts absolut nicht verstanden. Die einzige Kritik, die ich an dem Team üben würde, wäre auch, dass es in der Öffentlichkeit bisher nicht richtig rüberkommt. Es geht um die Verteilung des Fernsehgelds, deshalb ist es aus meiner Sicht auch logisch, dass die Vereine, die die meisten Fernsehzuschauer mobilisieren können, auch am meisten davon profitieren.
Natürlich sind das aktuell Bayern und Dortmund, dagegen wird auch keiner was sagen. Wenn die DFL jetzt aus irgendeinem Grund entscheiden würde, dass die 6 Vereine des Team Marktwerts die Lizenz entzogen kriegen und dafür 6 Retortenvereine à la Hoffenheim in die Bundesliga aufrücken, glaubt irgendjemand ernsthaft, dass Sky die Abozahlen halten könnte und solch ein Angebot, wie am Donnerstag akzeptiert, abgegeben hätte?
Es ist daher auch im Interesse der Bayern und Dortmunds, dass die Vereine, die durch Tradition, Spielweise oder was auch immer, den zahlenden Sender die meisten Kunden bringen auch das meiste Geld erhalten bzw. zumindest einen Anteil des gesamten TV-Geldes nach diesen Kriterien verteilt wird. Langfristig hält das auch die Attraktivität der Liga hoch und das Produkt interessanter. Durch Erfolge, eine sympathisches Auftreten, attraktiven Fußball kann man die Zuschauerzahlen auch mit weniger Tradition hoch kriegen.
Nach der Argumentation Franzkes könnte man Vereinen, die (zwischenzeitlich) schlecht gewirtschaftet haben, auch einfach gar kein TV-Geld ausbezahlen, wenn das Geld da ohnehin "wie Wasser durch die Hände der Empfänger" fließt. Jeder (!) Verein hat schon mal sinnlos Geld verballert, soll dann die DFL hinstehen und die Ausgabe jedes Vereins nach Sinnhaftigkeit einstufen?
Ich frage mich allerdings auch, warum man bisher von den Topvereinen Bayern, Dortmund, Gladbach und Schalke noch niemanden mobilisieren konnte, die würden sich kurz- und mittelfristig zumindest nicht schlechter stellen und langfristig wäre es aus meiner Sicht sogar zu ihrem Nutzen, da es Projekten wie Hoffenheim, RB oder Wolfsburg deutlich schwerer gemacht werden würde, nach oben zu kommen.
Natürlich sind das aktuell Bayern und Dortmund, dagegen wird auch keiner was sagen. Wenn die DFL jetzt aus irgendeinem Grund entscheiden würde, dass die 6 Vereine des Team Marktwerts die Lizenz entzogen kriegen und dafür 6 Retortenvereine à la Hoffenheim in die Bundesliga aufrücken, glaubt irgendjemand ernsthaft, dass Sky die Abozahlen halten könnte und solch ein Angebot, wie am Donnerstag akzeptiert, abgegeben hätte?
Es ist daher auch im Interesse der Bayern und Dortmunds, dass die Vereine, die durch Tradition, Spielweise oder was auch immer, den zahlenden Sender die meisten Kunden bringen auch das meiste Geld erhalten bzw. zumindest einen Anteil des gesamten TV-Geldes nach diesen Kriterien verteilt wird. Langfristig hält das auch die Attraktivität der Liga hoch und das Produkt interessanter. Durch Erfolge, eine sympathisches Auftreten, attraktiven Fußball kann man die Zuschauerzahlen auch mit weniger Tradition hoch kriegen.
Nach der Argumentation Franzkes könnte man Vereinen, die (zwischenzeitlich) schlecht gewirtschaftet haben, auch einfach gar kein TV-Geld ausbezahlen, wenn das Geld da ohnehin "wie Wasser durch die Hände der Empfänger" fließt. Jeder (!) Verein hat schon mal sinnlos Geld verballert, soll dann die DFL hinstehen und die Ausgabe jedes Vereins nach Sinnhaftigkeit einstufen?
Ich frage mich allerdings auch, warum man bisher von den Topvereinen Bayern, Dortmund, Gladbach und Schalke noch niemanden mobilisieren konnte, die würden sich kurz- und mittelfristig zumindest nicht schlechter stellen und langfristig wäre es aus meiner Sicht sogar zu ihrem Nutzen, da es Projekten wie Hoffenheim, RB oder Wolfsburg deutlich schwerer gemacht werden würde, nach oben zu kommen.
http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/653847/artikel_ausschluss-auf-bewaehrung-und-geldstrafe-fuer-russland.html
Ausschluss auf Bewährung und Geldstrafe für Russland
Die Bewährung ist bis Turnierende befristet und wird nach Aussage der UEFA widerrufen, wenn sich ähnliche Zwischenfälle wie in Marseille erneut ereignen.
Ausschluss auf Bewährung und Geldstrafe für Russland
Die Bewährung ist bis Turnierende befristet und wird nach Aussage der UEFA widerrufen, wenn sich ähnliche Zwischenfälle wie in Marseille erneut ereignen.
mickmuck schrieb:Professor Harald Lange, Sportwissenschaftler und Leiter des Instituts für Fankultur an der Universität Würzburg, sähe in einem Ausschluss "das Höchste" für Hooligans.
http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/653847/artikel_ausschluss-auf-bewaehrung-und-geldstrafe-fuer-russland.html
Ausschluss auf Bewährung und Geldstrafe für Russland
Die Bewährung ist bis Turnierende befristet und wird nach Aussage der UEFA widerrufen, wenn sich ähnliche Zwischenfälle wie in Marseille erneut ereignen.
Hier der ganze Artikel:
http://www.sueddeutsche.de/news/sport/fussball-fanforscher-ueber-hooligans-spielverbot-waere-das-hoechste-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-160613-99-289928
Ja die eigentliche Kernfrage zu Beginn dieser Tranferperiode ist eigentlich:
Schwebt Kovac ein bestimmtes System vor und man versucht danach die passenden Spieler zu holen
Oooooder
Schaut man welche Spieler für uns zu bekommen sind und passt dann ein System an das Spielermaterial an!? ?
Schwebt Kovac ein bestimmtes System vor und man versucht danach die passenden Spieler zu holen
Oooooder
Schaut man welche Spieler für uns zu bekommen sind und passt dann ein System an das Spielermaterial an!? ?
AllaisBack schrieb:ich habe eine vermutung. wunsch ist das erste, realität das zweite.
Ja die eigentliche Kernfrage zu Beginn dieser Tranferperiode ist eigentlich:
Schwebt Kovac ein bestimmtes System vor und man versucht danach die passenden Spieler zu holen
Oooooder
Schaut man welche Spieler für uns zu bekommen sind und passt dann ein System an das Spielermaterial an!? ?
hier noch etwas ausführlicher
+++ Neuer Hauptsponsor gefunden+++
Wenn die Frankfurter Eintracht am 4.Juli mit dem ersten Training beginnt, wird das neue Trikot mit dem Logo eines neuen Hautsponsors beflockt sein. "Wir könnten jetzt die neuen Verträge unterschreiben", sagte Marketing-Vorstand Axel Hellmann gegenüber der FNP. Doch noch hat sich der Klub nicht endgültig für einen von mehreren Kandidaten entschieden. Dies soll in den nächsten zehn Tagen passieren. "Ich bin da sehr entspannt", sagt Hellmann. Zuletzt war "FIAT" mit seinem Produkt "Alfa Romeo" Hauptsponsor und Trikotpartner. Die italienischen Autobauer hatten sich das Engagement in den letzten drei Jahren jeweils sechs Millionen Euro kosten lassen. Der Nachfolger, so wird in verschiedenen Medien spekuliert, soll aus der Finanzbranche kommen.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/aktuelle-meldungen/Eintracht-Splitter;art58854,1285200
+++ Neuer Hauptsponsor gefunden+++
Wenn die Frankfurter Eintracht am 4.Juli mit dem ersten Training beginnt, wird das neue Trikot mit dem Logo eines neuen Hautsponsors beflockt sein. "Wir könnten jetzt die neuen Verträge unterschreiben", sagte Marketing-Vorstand Axel Hellmann gegenüber der FNP. Doch noch hat sich der Klub nicht endgültig für einen von mehreren Kandidaten entschieden. Dies soll in den nächsten zehn Tagen passieren. "Ich bin da sehr entspannt", sagt Hellmann. Zuletzt war "FIAT" mit seinem Produkt "Alfa Romeo" Hauptsponsor und Trikotpartner. Die italienischen Autobauer hatten sich das Engagement in den letzten drei Jahren jeweils sechs Millionen Euro kosten lassen. Der Nachfolger, so wird in verschiedenen Medien spekuliert, soll aus der Finanzbranche kommen.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/aktuelle-meldungen/Eintracht-Splitter;art58854,1285200
+++ Eintracht beendet Sponsorensuche +++
"Dem Verein liegen demnach zwei Angebote vor." -> Hessenschau
"Dem Verein liegen demnach zwei Angebote vor." -> Hessenschau
mickmuck schrieb:Die haben nur die Vorschläge im Forum abgewartet.Phosphuga schrieb:
+++ Eintracht beendet Sponsorensuche +++
"Dem Verein liegen demnach zwei Angebote vor." -> Hessenschau
das ging ja dann doch sehr schnell.
Gähn... Können mal bei der EM auch Tore fallen?
mickmuck schrieb:er schrieb ja generell bei der EM. Als Statistiknarr wird er wohl wissen, dass ein 2:0 in Italien gemeinhin schon als Kantersieg giltSGE_Werner schrieb:
Gähn... Können mal bei der EM auch Tore fallen?
hast du bei dem spiel jetzt aber nicht wirklich erwartet?
Nö, aber wenn er von sich aus bleiben will ist es doch okay. Soll er sich gefälligst nächste Saison wieder etwas mehr anstrengen beim Toreschießen.
vonNachtmahr1982 schrieb:wobei man ihm ja die anstrengung so gut wie nie absprechen konnte. das problem lag eher zwischen den ohren.
Nö, aber wenn er von sich aus bleiben will ist es doch okay. Soll er sich gefälligst nächste Saison wieder etwas mehr anstrengen beim Toreschießen.
ich frage mich dann allerdings wirklich, wie wir transfersummen erzielen wollen.
mickmuck schrieb:Fabian und Castaignos, als Beispiele die Geld bringen könnten, da sie bisher weniger eine Rolle spielten.vonNachtmahr1982 schrieb:
Nö, aber wenn er von sich aus bleiben will ist es doch okay. Soll er sich gefälligst nächste Saison wieder etwas mehr anstrengen beim Toreschießen.
wobei man ihm ja die anstrengung so gut wie nie absprechen konnte. das problem lag eher zwischen den ohren.
ich frage mich dann allerdings wirklich, wie wir transfersummen erzielen wollen.
Aber selbst wenn die nicht gehen mache ich mir keine Sorgen, alles Spieler die nächste Saison eine bessere Rolle spielen können und wenn sie bleiben müssen sie auch nicht ersetzt werden.
mickmuck schrieb:Das ist doch der Knackpunkt. Natürlich wäre es toll, wenn Sefe weiterhin für uns spielt. Dass er mehr kann, als er letzte Saison zeigte, steht außer Frage. Aber wie soll dann das Geld reinkommen, das wir für all die anderen "Baustellen" brauchen?
ich frage mich dann allerdings wirklich, wie wir transfersummen erzielen wollen.
+++ Lange Pause für Russ +++
Eintracht-Profi Marco Russ wird den Frankfurtern nach seiner Tumor-Operation lange fehlen. Wie der kicker berichtet, fällt Russ bis zum Ende der Hinrunde aus. "Bei Marco wird es vielleicht ein bisschen dauern, aufgrund der Therapie, die er machen muss", sagte Trainer Niko Kovac dem Fachmagazin. Bei Russ war im Mai ein Tumor entdeckt worden, er hatte sich anschließend einem Eingriff unterziehen müssen. Optimistisch ist Kovac dagegen bei Marc Stendera, der in der vergangenen Woche am Kreuzband operiert wurde. "Es sieht gut aus. Ich gehe davon aus, dass uns Marc maximal ein halbes Jahr auf dem Platz fehlen wird", so Kovac.
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv-,bundesliga-ticker-100.html
Eintracht-Profi Marco Russ wird den Frankfurtern nach seiner Tumor-Operation lange fehlen. Wie der kicker berichtet, fällt Russ bis zum Ende der Hinrunde aus. "Bei Marco wird es vielleicht ein bisschen dauern, aufgrund der Therapie, die er machen muss", sagte Trainer Niko Kovac dem Fachmagazin. Bei Russ war im Mai ein Tumor entdeckt worden, er hatte sich anschließend einem Eingriff unterziehen müssen. Optimistisch ist Kovac dagegen bei Marc Stendera, der in der vergangenen Woche am Kreuzband operiert wurde. "Es sieht gut aus. Ich gehe davon aus, dass uns Marc maximal ein halbes Jahr auf dem Platz fehlen wird", so Kovac.
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv-,bundesliga-ticker-100.html
mickmuck schrieb:ach was. Die Mannschaft kann bei mir im Wohnzimmer knacken. Und für die Ruth und Franziska hab ich auch noch ein Plätzchen in meinem Bett frei.Eschbonne schrieb:
*"Die Eintracht habe Ziele in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz ausgeguckt, berichtete der kicker." *
In die Schweiz. In die Schweiz. In die Schweiz.
bei den preisen?
da könnten wir unsere transfertätigkeiten dann einstellen.
AllaisBack schrieb:So sind nun mal die Preise heute.
Lt. dem hier nicht verlinkbaren Presseerzeugnis mit den ins Auge springenden 4 Buchstaben,
Erhofft sich der FCB aus dem PEH Verkauf einen Erlös von weit über 5 Millionen.
Nach den Transfers von Kramer (Gladbach, 15M) und Rode (BVB, 15M), fordert man für den dänischen Nationalspieler ebenfalls einen 2stelligen Betrag!
Wahnsinn!
Im Segement grob 1-2,5 Millionen €, in dem wir die letzten Jahre primär transferiert haben, wirst du künftig keine Spieler mehr bekommen, die sowohl Bundesligatauglichkeit bereits nachgewiesen haben, als auch Entwicklungspotential/Talent haben.
Entweder musst du in die Wunderkiste greifen oder du musst eben Spieler im Herbst ihrer Karriere verpflichten.
Wuschelblubb schrieb:sehe ich auch so. deshalb finde ich es sehr spannend, wie die verstärkung des kaders aussehen wird.AllaisBack schrieb:
Lt. dem hier nicht verlinkbaren Presseerzeugnis mit den ins Auge springenden 4 Buchstaben,
Erhofft sich der FCB aus dem PEH Verkauf einen Erlös von weit über 5 Millionen.
Nach den Transfers von Kramer (Gladbach, 15M) und Rode (BVB, 15M), fordert man für den dänischen Nationalspieler ebenfalls einen 2stelligen Betrag!
Wahnsinn!
So sind nun mal die Preise heute.
Im Segement grob 1-2,5 Millionen €, in dem wir die letzten Jahre primär transferiert haben, wirst du künftig keine Spieler mehr bekommen, die sowohl Bundesligatauglichkeit bereits nachgewiesen haben, als auch Entwicklungspotential/Talent haben.
Entweder musst du in die Wunderkiste greifen oder du musst eben Spieler im Herbst ihrer Karriere verpflichten.