![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Mik
6507
ghostinthemachine schrieb:Mik schrieb:
Wer solche Freds erstellt, leidet entweder unter Wahrnehmungsstörungen oder hat die letzten Wochen kein Eintracht Spiel gesehen.
Habt ihr echt vor dem Spiel erwartet, das wir ein schönes Spiel serviert bekommen?
Die Wahrnehmungsstörungen scheinen mir diesbezüglich eher bei dir zu sein.
Trotz intensiver Lektüre hält sich der Terminus "schönes Spiel" versteckt vor meinen müden Augen.
Könntest du mir eine Leseprobe anbieten?
Ich weiß selbst, das es ein beschissenes Spiel war. Dennoch, 3 Punkte im Abstiegskampf gegen einen direkten Konkurrenten und hier wird nur geweint.
Klar, wir hatten Glück, das der Verteidiger stolpert, genauso hatten wir schon Pech als Gekas z.B. nur den Innenpfosten traf.
Manchmal braucht man eben auch dieses Glück.
Ob Gekas nun den Finger vor den Mund gehaltne hat und was oder wen er damit gemeint hat ist doch grad wurst.
Vielleicht hat er ja auch seine Frau gemeint, dass sie heute nichts zu meckern hat!
Das es hier immer noch solche Freds gibt, wundert mich doch sehr. Wer solche Freds erstellt, leidet entweder unter Wahrnehmungsstörungen oder hat die letzten Wochen kein Eintracht Spiel gesehen.
Habt ihr echt vor dem Spiel erwartet, das wir ein schönes Spiel serviert bekommen?
Die Mannschaft ist total von der Rolle und verunsichert.
Mir war klar, das es nur ein dreckiger Sieg geben kann.
Die Sicherheit kann sich die Mannschaft nur über Erfolge holen, das Selbstvertrauen nur über Siege tanken, der schöne Fußball kommt dann auch wieder zurück.
Der erste Schritt dafür wurde gestern gelegt.
Wer aber in der aktuellen Situation immer noch Schönspielerei erwartet, der sollte sich darauf vorbereiten enttäuscht zu werden.
Habt ihr echt vor dem Spiel erwartet, das wir ein schönes Spiel serviert bekommen?
Die Mannschaft ist total von der Rolle und verunsichert.
Mir war klar, das es nur ein dreckiger Sieg geben kann.
Die Sicherheit kann sich die Mannschaft nur über Erfolge holen, das Selbstvertrauen nur über Siege tanken, der schöne Fußball kommt dann auch wieder zurück.
Der erste Schritt dafür wurde gestern gelegt.
Wer aber in der aktuellen Situation immer noch Schönspielerei erwartet, der sollte sich darauf vorbereiten enttäuscht zu werden.
Basaltkopp schrieb:Mik schrieb:
HB stärkt MS den Rücken, mal gespannt ob MS auch so zur Eintracht hält (oder halten würde) wenn es in Liga 2 geht.
Alleine mir fehlt der Glaube daran.
Ich nehme an (und hoffe auch inständig), dass Skibbe für die zweite Liga keinen Vertrag hat. Er fällt ja nicht unter die Aussage von HB bezgl. der Zweitligaverträge, da er ja kein Spieler ist.
Trotzdem wäre es interessant ob er "würde"! Ich mein, wer soviel Vertrauen geschenkt bekommt und enttäuschen darf, der muss doch dann auch was zurück geben müssen...
Sehendes Auge dem Untergang entgegen.
Wie soll man erfolgreich sein, wenn man ein mehrfach wiederholt nicht erfolgreiches System (damit meine ich alles und nicht nur das Spielsystem) ändert?
Ich weiß es nciht....
HB stärkt MS den Rücken, mal gespannt ob MS auch so zur Eintracht hält (oder halten würde) wenn es in Liga 2 geht.
Alleine mir fehlt der Glaube daran.
Wie soll man erfolgreich sein, wenn man ein mehrfach wiederholt nicht erfolgreiches System (damit meine ich alles und nicht nur das Spielsystem) ändert?
Ich weiß es nciht....
HB stärkt MS den Rücken, mal gespannt ob MS auch so zur Eintracht hält (oder halten würde) wenn es in Liga 2 geht.
Alleine mir fehlt der Glaube daran.
DeWalli schrieb:Basaltkopp schrieb:
Jung hat sich fast den Arm ausgerissen und Russ hat glaub ich auch signalisiert!
Jung und Schwegler waren es, soweit ich das eben richtig gesehen habe. Letztendlich soll das aber nur unterstreichen dass 2 Spieler das mehr als deutlich gemacht haben dass da noch einer ist.
In Sky haben sie nach dem Spiel ne Hintertorperspektive eingeblendet, da sieht man wie Schwegler und Jung gestikulieren und winken und machen und tun.
Als dann Raul umgeholzt wird und der Schiri Elfer gibt, springt Jung vor Wut auf und nieder wie´s HB Männchen!
Die Eintracht im freien Fall!
H96 - verloren
HSV - verloren
MGL - verloren
SCF - unentschieden
LEV - verloren
FCN - verloren
VFB - verloren
FCK - unentschieden
S04 - verloren
Dazu erst 1 Tor mit einem Saudusel geschossen, immer wieder individuelle, spielentscheidende Fehler.
Um dem noch eines draufzusetzen kommt noch, das in der Historie jede Mannschaft mit so einer miesen Bilanz abgestiegen ist.
Nur noch das bessere Torverhältnis hält uns einen Platz vor der Relegation.
Aber in all dem Nebel, gibt es einen Lichtblick und eines dürfen wir nicht vergessen:
NOCH KÖNNEN WIR ES AUS EIGENER KRAFT SCHAFFEN!!
Wenn alles gegen einen spricht, ist es der perfekte Moment in dem HELDEN geboren werden!
Jedem muss klar sein, das es nächste Woche ZU HAUSE gegen PAULI um ALLES GEHT!!!
H96 - verloren
HSV - verloren
MGL - verloren
SCF - unentschieden
LEV - verloren
FCN - verloren
VFB - verloren
FCK - unentschieden
S04 - verloren
Dazu erst 1 Tor mit einem Saudusel geschossen, immer wieder individuelle, spielentscheidende Fehler.
Um dem noch eines draufzusetzen kommt noch, das in der Historie jede Mannschaft mit so einer miesen Bilanz abgestiegen ist.
Nur noch das bessere Torverhältnis hält uns einen Platz vor der Relegation.
Aber in all dem Nebel, gibt es einen Lichtblick und eines dürfen wir nicht vergessen:
NOCH KÖNNEN WIR ES AUS EIGENER KRAFT SCHAFFEN!!
Wenn alles gegen einen spricht, ist es der perfekte Moment in dem HELDEN geboren werden!
Jedem muss klar sein, das es nächste Woche ZU HAUSE gegen PAULI um ALLES GEHT!!!
Schnix25 schrieb:
Warum wurde der Thread " Spiel fängt 15 Minuten später an" gesperrt?
Das ist die Forumszensur, über die ich mich nicht das erste Mal aufrege. Wundert mich ja grad, das die Artikel im SAW über die Randale stehen bleiben!
Normalerweise wird gern gelöscht, was Unmut bringen könnte.
DirtyHarry1980 schrieb:
Hier mal was zum Fremdschämen
http://www.youtube.com/watch?v=1zRPBOzaoNY
Wieso "Adler auf den Grill"?
Ich hab noch nie Adlerfleisch auf nem Grill gesehen, gibt es sowas in der Pfalz??
sueddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/R5B38k/3934999/Ueben-aufs-leere-Tor.html
Üben aufs leere Tor
Hönerbach machte diese Erfahrung vor knapp zwanzig Jahren beim 1.FC Saarbrücken, als die Mannschaft 959 Minuten ohne Tor blieb. Sein Trainer hieß Peter Neururer, und dieser Schamane unter den Fußball-Lehrern wusste, was er tun musste: Er hat seinen Spielern die Bälle auf die Fünf-Meter-Linie gelegt und sie aufs Tor schießen lassen. Ohne Torwart. 'Ich glaube, das hat sogar geklappt', erinnert sich Hönerbach.
http://www.sueddeutsche.de/R5B38k/3934999/Ueben-aufs-leere-Tor.html
Üben aufs leere Tor
Hönerbach machte diese Erfahrung vor knapp zwanzig Jahren beim 1.FC Saarbrücken, als die Mannschaft 959 Minuten ohne Tor blieb. Sein Trainer hieß Peter Neururer, und dieser Schamane unter den Fußball-Lehrern wusste, was er tun musste: Er hat seinen Spielern die Bälle auf die Fünf-Meter-Linie gelegt und sie aufs Tor schießen lassen. Ohne Torwart. 'Ich glaube, das hat sogar geklappt', erinnert sich Hönerbach.
www.focus.de
http://www.focus.de/sport/fussball/fussball-spanien-lacht-ueber-schauspieler-navarro_aid_604561.html
Bundesliga-Schauspieler Maik Franz
In der Bundesliga hatte am Wochenende Frankfurts „Blutgrätsche“ Maik Franz mit einem ähnlichen Vorfall und vor allem dessen Beurteilung durch Schiedsrichter und DFB für Kopfschütteln gesorgt. Der Fußball-Rüpel war seinem Stuttgarter Gegenspieler Matthieu Delpierre vor einem Freistoß „aus Versehen“ (Franz) mit den Stollen auf den Fuß getreten.
Beim anschließenden Schubser Delpierres mimte der Provokateur dann den sterbenden Schwan. Franz sah Gelb, Delpierre flog mit Rot vom Platz und wurde drei Spiele gesperrt. VfB-Coach Bruno Labbadia kommentierte Franz´ Aktion so: „Da erübrigt sich jedes Wort.“ Mario Gomez hatte den Verteidiger einst wegen unsportlichen Verhaltens vor laufenden Kameras als „[bad]*********[/bad]“ bezeichnet und damit vielen Bundesligaprofis aus der Seele gesprochen.
http://www.focus.de/sport/fussball/fussball-spanien-lacht-ueber-schauspieler-navarro_aid_604561.html
Bundesliga-Schauspieler Maik Franz
In der Bundesliga hatte am Wochenende Frankfurts „Blutgrätsche“ Maik Franz mit einem ähnlichen Vorfall und vor allem dessen Beurteilung durch Schiedsrichter und DFB für Kopfschütteln gesorgt. Der Fußball-Rüpel war seinem Stuttgarter Gegenspieler Matthieu Delpierre vor einem Freistoß „aus Versehen“ (Franz) mit den Stollen auf den Fuß getreten.
Beim anschließenden Schubser Delpierres mimte der Provokateur dann den sterbenden Schwan. Franz sah Gelb, Delpierre flog mit Rot vom Platz und wurde drei Spiele gesperrt. VfB-Coach Bruno Labbadia kommentierte Franz´ Aktion so: „Da erübrigt sich jedes Wort.“ Mario Gomez hatte den Verteidiger einst wegen unsportlichen Verhaltens vor laufenden Kameras als „[bad]*********[/bad]“ bezeichnet und damit vielen Bundesligaprofis aus der Seele gesprochen.
www.fussballtransfers.com
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/transfermarkt/hsv-fur-hoffmann-schlagt-die-stunde-der-wahrheit_17579
HSV: Für Hoffmann schlägt die Stunde der Wahrheit
Die Stimmung ist derzeit gegen Hoffmann. In der ‚Welt‘ sprechen sich in Gestalt von Manfred Kaltz und Harry Bähre zwei HSV-Größen für einen Neuanfang in der Vereinsleitung aus. Einen neuen Mann haben die beiden Ex-Spieler bereits im Auge. „Ich denke, dass Heribert Bruchhagen gut zum HSV passen würde. Er kennt sich im Bundesliga-Geschäft aus, macht in Frankfurt seit Jahren eine gute Arbeit, kennt auch den HSV und liebt Hamburg“, findet Bähre.
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/transfermarkt/hsv-fur-hoffmann-schlagt-die-stunde-der-wahrheit_17579
HSV: Für Hoffmann schlägt die Stunde der Wahrheit
Die Stimmung ist derzeit gegen Hoffmann. In der ‚Welt‘ sprechen sich in Gestalt von Manfred Kaltz und Harry Bähre zwei HSV-Größen für einen Neuanfang in der Vereinsleitung aus. Einen neuen Mann haben die beiden Ex-Spieler bereits im Auge. „Ich denke, dass Heribert Bruchhagen gut zum HSV passen würde. Er kennt sich im Bundesliga-Geschäft aus, macht in Frankfurt seit Jahren eine gute Arbeit, kennt auch den HSV und liebt Hamburg“, findet Bähre.
Nee, aber zumindest nen freien Tag streichen als Zeichen, das man die schlechte Leistung zur Kenntnis genommen hat, wäre doch zumindest mal ein Signal gewesenm (erst Recht, wenn das nächste Spiel erst in 2 Wochen ist).
Nach schlechter Leistung noch 2 freie Tage zu erhalten, ich finde das doch sehr komisch.
Als Trainer kannst du dir so keinen Respekt verdienen.