>

Mike 56

3650

#
Mike 56 schrieb:

Da ich keine andere Erklärung habe sehe ich AH in der Verantwortung.

Na dann.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Mike 56 schrieb:

Da ich keine andere Erklärung habe sehe ich AH in der Verantwortung.

Na dann.

Dann werde ich das auch in Zukunft, so lange das so ist hier sagen.
#
Mike 56 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Und so viele Siege national, Pokal und International schafft man niemals nur mit Glück.

                                               

Genau das habe ich geschrieben. Bitte richtig lesen.


Ich wollte Dich auch nur bestätigen!
Meine Kritik bezog sich auf Leute die so einen Unsinn glauben.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich wollte Dich auch nur bestätigen!
Meine Kritik bezog sich auf Leute die so einen Unsinn gla

Ok sorry dann habe ich dich falsch verstanden. Wo genau die Ursache für die Schwankungen dieses Jahr liegen ist natürlich ein Thema über das man diskutieren kann. Nur eins scheint klar der Kader war dazu in der Lage und mit der Diva Nummer von der ich auch seit vielen Jahren nichts mehr halte, lässt sich das nicht erklären. Da ich keine andere Erklärung habe sehe ich AH in der Verantwortung. Völlig frei ist er davon mit Sicherheit nicht. Übrigens Dortmund hat es schon auf 6 Siege gegen die ersten 7 geschafft. Da sie noch 2 Spiele haben können sie noch ähnlich erfolgreich werden wie wir.
#
Mike 56 schrieb:

Man hat nicht am Ende einer Saison mit einem falsch geplanten Kader aus versehen die meisten Spiele gegen die ersten 7 gewonnen.


Diese Behauptung ist es Unsinn.
Es heißt nicht umsonst "abgerechnet wird am Schluss"

Vieles gleicht sich während einer Saison aus.
In dem Spiel gibt es viele Glück Faktoren.
Aluminiumtreffer für oder gegen einen.
Gegentore/Tore in den letzten 5 Minuten.
Schiedsrichter
Verletzungen oder angeschlagene Spieler Uvm.
Und so viele Siege national, Pokal und International schafft man niemals nur mit Glück.

#
Hyundaii30 schrieb:

Und so viele Siege national, Pokal und International schafft man niemals nur mit Glück.

                                               

Genau das habe ich geschrieben. Bitte richtig lesen.
#
Wenn die Saison so weiter geht hat das zwei Auswirkungen. In den Pokalen gegen Basel und Bayern ist noch längst nichts entschieden, aber der Klassenerhalt bei dem leichten Restprogram auch noch nicht sicher sondern stark gefährdet.
#
FrankenAdler schrieb:

Tobitor schrieb:

Ich bin erst seit 1999 Eintracht-Fan.


Hallo Neuer!
Kein Wunder, dass du kaum auf Erfahrungen hinsichtlich der Eintracht zurückgreifen kannst!

Tobitor schrieb:

Natürlich gab es seltene Ausnahmen, aber wir haben in der Zeit meistens gegen den Abstieg aus der ersten Liga gespielt, gegen die Großen verloren und gegen die Kleinen die nötigen Punkte geholt. Ausnahmen gab es natürlich, aber doch eher selten.
       

In der kurzen Zeit, da du die Eintracht beobachtest mag das so gewesen sein.
Das war nur ne Pause.
Und auch in der Zeit hatten wir die Berger Titanic Aktion und Reutlingen und das Pokalfinale und Europa und so weiter.
Du Kleingläubiger.
Knie nieder vor der Diva!!!

😄

Diese Spiele sind mir schon bewusst und meinetwegen kommen solche Spiele bei uns häufiger vor als bei anderen Teams (die verfolge ich aber nicht so genau, deswegen ist das auch nur ein Bauchgefühl). Aber daraus einen gottgegebenen Zustand abzuleiten, ist mir viel zu einfach. Dafür waren diese Spiele meines Erachtens viel zu selten. Meiner Meinung nach hatten wir so krasse Schwankungen in den letzten Jahren nie (vielleicht noch bei Schaaf, der Vergleich ist vielleicht gar nicht so verkehrt). Und aus dieser Saison muss man daher meines Erachtens eben aufgrund dieser starken Schwankungen seine Lehren ziehen. Und die Gründe liegen hier in meinen Augen u.a. in der Kaderplanung und der fehlenden bzw. kaum vorhandenen Rotation. Ich glaube außerdem, dass diese Fehler relativ augenscheinlich sind und man daher aus der Saison auch recht einfach zumindest erste Erkenntnisse ableiten und daraus lernen kann.
#
Tobitor schrieb:

Und aus dieser Saison muss man daher meines Erachtens eben aufgrund dieser starken Schwankungen seine Lehren ziehen. Und die Gründe liegen hier in meinen Augen u.a. in der Kaderplanung und der fehlenden bzw. kaum vorhandenen Rotation

Man hat nicht am Ende einer Saison mit einem falsch geplanten Kader aus versehen die meisten Spiele gegen die ersten 7 gewonnen. So viel Spielglück gibt es nicht. Ich habe mir mal Augsburg und Köln angesehen Augsburg hat 0 Siege gegen die ersten 7 und Köln hat einen Sieg. Der leistungsunterschied von Oben nach unten wird immer größer. Ein schlecht zusammengestellter Kader kann da nicht auf einmal 7 Siege haben. Da muss es einen Grund und auch eine Verantwortung für geben. Vielleicht hat man auch die Saisonziele von Oben falsch vorgegeben und sich zu stark auf die Pokale konzentriert?
#
Es wäre interessant eine Tabelle zu sehen die nur aus den Spielen der ersten 7 der derzeitigen Tabelle besteht. Nach dem was ich hier eingestellt habe könnte es gut sein das eine Mannschaft Tabellenführer ist die derzeit gegen den Abstieg kämpft- Zumindest wäre diese Mannschaft ganz vorne dabei. Sorry ich bin seit über 50 Jahren Eintracht Fan aber was diese Saison abgeht kann nicht passieren ohne das jemand die Verantwortung hat. Was auch interessant wäre ist wie oft eine Mannschaft die gegen die ersten 7 mindestens sieben Spiele gewonnen hat Deutscher Meister wurde . Ich würde schätzen da kommt ein ordentlicher zweistelliger Prozentsatz raus. So wie dieses Jahr geht es nicht auf Dauer . Da steigt man ab weil es nicht immer gelingt gegen solche Mannschaften zu gewinnen.
#
Das hat mich jetzt noch doch mal interessiert. Auch der FC Bayern hat nur 5 x gewonnen gegen die Mannschaften von Oben. Aber es gibt ja Leute für die sind das alles normale Eintrachtschwankungen
#
Ich habe gerade mal nachgesehen wie viele Siege gegen die ersten 7 der derzeitigen Tabelle Leipzig und Hoffenheim geholt haben. Noch mal zur Erinnerung unser fehlbesetzter Kader hat 7 Siege gegen diese Mannschaften geholt. Leipzig bisher doch auch schon zwei und Hoffenheim drei. Man kann auch anders sagen mit 7 Siegen gegen die Mannschaften von Oben müsste man eigentlich um die Meisterschaft mitspielen nicht gegen den Abstieg aber mit dem Trainer hat das natürlich nichts zu tun. Da muss an schon erhebliche Verdrängungspotentiale haben um das so zu sehen..
#
Mike 56 schrieb:

Ich habe auch noch nie den Kader kritisiert. Der kann bei so vielen guten Spielen ja gar nicht so schlecht sein wie viele hier immer schreiben.



So, in den letzten Wochen hab ich mir die Forumsanmeldung mal gespart, ich wollte mir die mutmaßlichen Hütter raus Geschichten einfach nicht durchlesen, denn für mich liegt es nicht am Trainer und das zeigt die Leistung von heute einmal mehr. Meiner Meinung nach liegt es schon an der Zusammenstellung der Mannschaft und das bereitet mir zum ersten Mal seit langer Zeit Sorge. Denn eigentlich bin ich Berufsoptimist..

Tor: Trapp insgesamt ein sehr guter Rückhalt und mit Rønnow nen supertypen auf der Bank.. absolut bundesligatauglich..

Hasebe: hat mir diese Saison schon relativ viele wackler drin

Abraham: sicherlich noch für 1-2 Jahre richtig gut

Hinti: einer unserer Besten

Ndicka und toure: sind noch sehr jung und brauchen gutes Vorbilder auch innerhalb der Mannschaft, sehe ich beide noch nicht auf konstant hohem Niveau..

Chandler: super Typ, aber ehrlicherweise trau ich ihm nicht noch so eine saison zu

Kostic: ich kann es mir nicht anders vorstellen als dass er uns verlassen wird.

Da Costa: wenn er die Form aus letzter Saison nochmal erreichen kann echt gut, diese Saison halt leider eher schwach

Durm: hat nicht überzeugt (bisher)

Ilsanker und kohr: solide Zerstörer, die auch mal nen pass im Fuß haben, aber beide doch auch recht ungestüm

Torro: Licht und Schatten aber noch nicht auf konstant hohem Niveau

Rode: aus meiner Sicht unser Bester Mann. Hoffentlich verletzungsfrei

Kamada: macht Freude, hoffe er setzt sich weiter so durch und ein wie aktuell

Gacinovic (oder seit heute auch mijatovic): ich mag ihn unheimlich, der beste „intercepter“ im Eintracht dress den ich gesehen habe, aber leider leider bleibt die abschlussschwäche und ich glaube nicht dass es sich ändern wird

De guzman: kann was, aber zeigts zu selten

Dost: findet sich auf jeden Fall geil, ist auch n guter Kerl, aber so richtig überzeugt hat er mich noch nicht

Da Silva: ist keiner der das Team mitreißt, aber einer der auf einer Erfolgswelle sicherlich ganz weit oben mitschwimmen kann

Paciencia: guter Fußballer, guter Typ

Klingt alles nicht so schlecht, aber mir fehlt da was. Die Mannschaft funktioniert irgendwie nur dann wenn so wie heute alle so richtig wollen und das Spielglück passt (für mich war der Elfer zumindest so, dass ich mich umgekehrt uber den Pfiff aufgeregt hätte). Aber es fehlt jemand der auch wenn mal alles gegen einen läuft, die Mannschaft aufbaut und mitreißt oder alternativ durch grandiose Einzelaktionen was rumreißt. Kostic kann das sicherlich, aber erstens winkt er mir zu schnell ab wenn’s mal gegen uns läuft und zweitens: siehe oben.

Warum schreib ich das ganze? Weil ich glaube dass man der Mannschaft immer eine Idee mitgibt und sie auch wirklich will, sich aber wenn’s mal nicht so läuft zu sehr versteckt. Sicherlich kann hütter auch daran arbeiten, aber mir fehlen da 1-2 Typen a la KPB oder Haller. Die den Ball fest machen, denen die Mannschaft folgt und die sich nicht hängen lassen. Und das ist unterm Strich mehr Bobics und Mangas Aufgabe als die von Hütter.

Das Verhältnis Mannschaft Trainer scheint mir vollkommen intakt. Beim Spieler „Material“ sehe ich uns zwar nicht als Absteiger, weder diese noch nächste Saison, aber den Vorstoß nach oben sehe ich auch nicht.

Pokalwettbewerbe, wenn auch sicherlich beide nach dieser Runde vorbei, waren aus meiner Sicht auch diese Saison wirklich gut, die Bundesliga bereitet mir sorgen.

Hütter soll darf und muss aber bitte bleiben. Ich denke weiterhin nen besseren hatten wir bisher nicht.
#
Wie bitte konnte diese Truppe gegen Mannschaften von Oben so viele gute Spiele machen?
Wenn ich mich recht erinnere hat Ilse bei keinem der 9 Siege auf der 6 gespielt. Es ist kein großes Risiko darauf zu wetten das er das am Mittwoch wieder tun wird. Ich habe schon x mal geschrieben das dieser Spieler auch kein Fehleinkauf ist aber von irgendwem oft auf der falschen Position eingesetzt wird. Das ist schon wie bei Veh mit Hasebe als RV.
#
Ich habe auch noch nie den Kader kritisiert. Der kann bei so vielen guten Spielen ja gar nicht so schlecht sein wie viele hier immer schreiben.
#
Auch das war schon immer so. Bei allen Abstiegen und Fastabstiegen war es extrem schlecht, bei Top-Platzierungen oder langen Serien ungeschlagen (Gyula Lorant) war es extrem gut. Und auch immer innerhalb der Saisons. Denk nur an die ungezählten "Auslauf-Schlussphasen" alleine in den letzten 10 Jahren. Das vorletzte "Austrudeln" kostete uns einen Platz in Europa, den die selbe Mannschaft mit dem Pokalsieg wettgemacht hat. Und beim letzten rettete uns Mainz 05.
#
Nein 7 von 9 Siegen dieses Jahr in der Bundesliga gegen die erste 7 der Tabelle. Dazu kommt noch das Unentschieden gegen Dortmund der Pokalsieg gegen Leipzig und div. große Spiele in der EL. Ich sage das ist in dieser Saison extrem und deshalb zu kritisieren.  Ich vermute das wir das in einer Saison in der die Mannschaft in Abstiegsgefahr war so noch nie hin bekommen haben. Das es Schwankungen schon immer gab ist klar aber nicht so extrem. Deshalb macht man es sich zu einfach das auf die DIVA zu schieben. Da muss man schon genauer hin schauen.
#
Mike 56 schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Hm. Ich überlege gerade: wenn das das Kriterium ist, hatte die Eintracht dann jemals einen guten Trainer?


Ich unterstelle dir mal das du weißt das die Aussage Blödsinn ist. Die Niederlagenserien mit wirklich unterirdischen Leistungen hat es nur so in der Rückrunde der Schande gegeben.

Und ich unterstelle mal dir, dass du weißt, dass sehr gute und sehr schlechte Spiele im Wechsel kein sehr neues Phänomen in der Eintrachthistorie sind. Was glaubst du, warum man sie die "Diva" nennt?

Wenn also das Kriterium für einen guten Eintrachttrainer ist, dass er diesen Wechsel abstellt, hatte die Eintracht noch nie einen guten Trainer. Jedenfalls nicht, so lange ich sie begleite. Und das ist verdammt lang.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wenn also das Kriterium für einen guten Eintrachttrainer ist, dass er diesen Wechsel abstellt, hatte die Eintracht noch nie einen guten Trainer. Jedenfalls nicht, so lange ich sie begleite. Und das ist verdammt lang.


in einem Jahr in dem man so viele Punkte gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel holt aber in Abstiegsgefahr ist könnte das doch vielleicht ein bisschen extremer sein als normal?
#
Mike 56 schrieb:

Das Problem in dieser Saison ist doch das sich sehr gute mit sehr schlechten Spielen abwechseln. Für mich ist das ein Beweis das es nicht am Kader liegt sonst gäbe es die guten Spiele nicht. Wenn AH das Thema in den Griff bekommt kann er 10 Jahre Eintracht Trainer sein. So lange das aber nicht klar ist kann man aber nicht sagen das er der richtige Trainer ist.

Hm. Ich überlege gerade: wenn das das Kriterium ist, hatte die Eintracht dann jemals einen guten Trainer?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Hm. Ich überlege gerade: wenn das das Kriterium ist, hatte die Eintracht dann jemals einen guten Trainer?


Ich unterstelle dir mal das du weißt das die Aussage Blödsinn ist. Die Niederlagenserien mit wirklich unterirdischen Leistungen hat es nur so in der Rückrunde der Schande gegeben.
#
Mike 56 schrieb:

Also wenn wir in Bremen einen Punkt holen und gegen Mainz gewinnen ist das Thema Abstieg erledigt

Das sehe ich auch so.

Allerdings ist es nicht richtig, dem Münchner die Aussage nach dem München Spiel vorzuwerfen. Denn in der Tat war da Bremen und Düsseldorf nicht zuzutrauen, dass beide Schalke schlagen...
#
Bommer1974 schrieb:

Allerdings ist es nicht richtig, dem Münchner die Aussage nach dem München Spiel vorzuwerfen. Denn in der Tat war da Bremen und Düsseldorf nicht zuzutrauen, dass beide Schalke schlagen...

Zumindest Bremen war das klar zuzutrauen. Nach dem die in Freiburg gewonnen hatten und sich auch gut gegen Gladbach behauptet haben waren sie auf Schalke Favorit und Düsseldorf hat zu Hause gegen eine Mannschaft in der Krise gewonnen. Sie stehen mit dem Rücken an der Wand und mussten gewinnen und für Schalke geht es um die Goldene Ananas. Wo ist da eine Überraschung. Als ich nach dem Bayernspiel gesagt habe das 6 Punkte nicht reichen hatte ich genau das auf dem Schirm. Ich rechne Düsseldorf mit max. 35 Punkten. Dazu mussten sie aber gegen Schalke gewinnen.
#
Ich habe mich heute über den Sieg total gefreut, aber daraus zu schließen das AH der richtige Trainer ist kann doch nicht sein. Er muss beweisen das er aus der Truppe eine Mannschaft macht die relativ gleichmäßige Leistungen bringt. Das Problem in dieser Saison ist doch das sich sehr gute mit sehr schlechten Spielen abwechseln. Für mich ist das ein Beweis das es nicht am Kader liegt sonst gäbe es die guten Spiele nicht. Wenn AH das Thema in den Griff bekommt kann er 10 Jahre Eintracht Trainer sein. So lange das aber nicht klar ist kann man aber nicht sagen das er der richtige Trainer ist. Mal sehen wie es weiter geht.
#
Mit einem Punkt in Bremen ist man noch nicht durch..da müssen dann noch weitere 5 Punkte her um sicher zu gehen.

Holen wir aber den Punkt in Bremen dann bin ich ganz ganz sicher dass zumindest die uns nicht mehr einholen und damit der direkte Abstieg schon mal ad acta gelegt werden kann.
#
municadler schrieb:

Mit einem Punkt in Bremen ist man noch nicht durch..da müssen dann noch weitere 5 Punkte her um sicher zu gehen.

Nach dem Bayern Spiel hast du geschrieben das wir noch 6 Punkte brauchen. Ich habe darauf geantwortet das es noch 8 Punkte sein werden. Jetzt schreibst du wieder noch 6 Punkte und davon einen in Bremen. Sorry niemals im Leben. Düsseldorf hat noch 5 Spiele. Spielt noch gegen Dortmund und Leipzig und hat ein schlechtes Torverhältnis. Die schaffen maximal 35 Punkte wahrscheinlich kommen sie auch nicht über 32 Punkte. Also wenn wir in Bremen einen Punkt holen und gegen Mainz gewinnen ist das Thema Abstieg erledigt und wenn wir beide verlieren müssen wir in den folgenden Spielen zwischen 4 und 6 Punkte machen.  
#
Mike 56 schrieb:

Mal sehen ob Bremen besser mit der zweiten englischen Woche klar kommt. Das kann vorentscheidend sein wer das besser hin bekommt


Das ist Kopfsache, Bremen riecht Lunte und hat ne breite Brust. Die wollen jetzt mehr.
Ich warne davor das Spiel zu locker und entspannt anzugehen, wir sind noch lange nicht raus aus dem Abstiegskampf.
#
Diegito schrieb:

Das ist Kopfsache, Bremen riecht Lunte und hat ne breite Brust. Die wollen jetzt mehr.
Ich warne davor das Spiel zu locker und entspannt anzugehen, wir sind noch lange nicht raus aus dem Abstiegskampf.
                                               

Seit dem die gegen Freiburg und Gladbach 4 Punkte geholt haben denke ich eh nicht das Bremen absteigt. Derzeit läuft es auf Düsseldorf und Mainz zu würde ich tippen. Natürlich als erstes Paderborn
#
Mal sehen ob Bremen besser mit der zweiten englischen Woche klar kommt. Das kann vorentscheidend sein wer das besser hin bekommt
#
Befreiungsschlag, noch nicht vorentscheidend. Dazu braucht es noch ein Sieg in den nächsten beiden Spielen.
#
Aquilarius1963 schrieb:

Allerdings wird die Eintracht bis nächsten Mittwoch 10 Punkte auf dem Auswärtskonto haben, Bremen wird in Schalke nicht gewinnen.


Es ist deutlich realistischer, dass Bremen gewinnt und wir am Samstag verlieren.
#
SGE_Werner schrieb:

Es ist deutlich realistischer, dass Bremen gewinnt und wir am Samstag verlieren.                                                        

Achtung, nur nicht mit Argumenten kommen.