
mike56
3417
------------Oka
Jung---Franz-----Russ------Schorsch
Ochs----Clark----Rode---Schwegler
--------------Caio
-------------Gekas
Sollte Russ noch nicht spielen können dann Köhler auf LM , Schwegler DM und Clark nach hinten. Ich denke Schwegler wird unser Problem auf halblinks lösen und Rode und Clark können die doppel 6 spielen. Sollte MS sich für 2 Spitzen entscheiden denn Ama für Caio. Mit dieser Aufstellung sollte ein Sieg möglich sein und nicht nur das sondern auch eine sehr erfogreiche Rückrunde.
Jung---Franz-----Russ------Schorsch
Ochs----Clark----Rode---Schwegler
--------------Caio
-------------Gekas
Sollte Russ noch nicht spielen können dann Köhler auf LM , Schwegler DM und Clark nach hinten. Ich denke Schwegler wird unser Problem auf halblinks lösen und Rode und Clark können die doppel 6 spielen. Sollte MS sich für 2 Spitzen entscheiden denn Ama für Caio. Mit dieser Aufstellung sollte ein Sieg möglich sein und nicht nur das sondern auch eine sehr erfogreiche Rückrunde.
Oka 4 eigentlich gut aber das Tor ist sein Ding
Jung 3 solide auf rechts außen
Rode 2 bester Mann hoffentlich nächste Woche wieder
Clark 2- sehr kampfstark
Petko 4 hinten ganz ok aber nach vorne?
Köhler 4 seit er seinen neuen Vertrag hat eine Klasse schlechter
Ochs 3 kampfstark mit schlechten Abspielen
Altintop 3- gefällt mir auf der devensiven Position besser
Meier 3- außer Form
Caio 3+ ballsicher und gute Übersicht
Fenin 5 Chance bekommen und nicht genutzt
Gekas 5 das war gar nichts heute
Heller 4- ein kleines bischen besser als Fenin dazu gehört aber auch nicht viel
Jung 3 solide auf rechts außen
Rode 2 bester Mann hoffentlich nächste Woche wieder
Clark 2- sehr kampfstark
Petko 4 hinten ganz ok aber nach vorne?
Köhler 4 seit er seinen neuen Vertrag hat eine Klasse schlechter
Ochs 3 kampfstark mit schlechten Abspielen
Altintop 3- gefällt mir auf der devensiven Position besser
Meier 3- außer Form
Caio 3+ ballsicher und gute Übersicht
Fenin 5 Chance bekommen und nicht genutzt
Gekas 5 das war gar nichts heute
Heller 4- ein kleines bischen besser als Fenin dazu gehört aber auch nicht viel
Bevor ich anfange die Noten zu schreiben möchte ich noch einiges zu Altintop sagen. Ich habe auf der Haupt gesessen. Das hat bedeutet er ist mir die ganze erste Halbzeit vor der Nase herum gerannt ist und ich habe ihn wie viele Andere die in meiner Nähe sahsen und ihn mit Beifall verabschiedet haben auch nicht so schlecht gesehen wie er hier bewertet wird. In der 2. Halbzeit hat er mir in der Zeit als er zentral gespielt sogar richtig gut gefallen.
So jetzt zu den Noten
Oka 3- kann nicht sagen ob er ein Tor hätte verhindern können?
Jung 3+ hinten stabil vorne fehlt der letzte Pass
Kraus 3 eigentlich ein solides erstes Spiel aber wie viele Innenverteidiger zu langsam
Clark 4 wohl ein bischen zu klein als Innenverteidiger
Schorsch 4 wohl nicht ganz fit
Ochs 3+ hat heute seine Dynamik wieder eingebracht aber auch bei ihm fehlt der letzte Pass
Schwegler 3 baute zum Spielende ab
Meier 5 schlechtester Mann auf dem Platz auf seiner Lieblingsposition
Altintop 3 siehe oben
Köhler 5 nur unwesentlich besser als Meier
Gekas 4 nicht im Spiel war er daran Schuld?
Caio Fenin Ama 3 brachten alle frischen Wind was bei den Leistungen von Meier und Köhler auch nicht so schwer war
MS 4 im Nachhinein die völlig falsche Aufstellung gewählt
So jetzt zu den Noten
Oka 3- kann nicht sagen ob er ein Tor hätte verhindern können?
Jung 3+ hinten stabil vorne fehlt der letzte Pass
Kraus 3 eigentlich ein solides erstes Spiel aber wie viele Innenverteidiger zu langsam
Clark 4 wohl ein bischen zu klein als Innenverteidiger
Schorsch 4 wohl nicht ganz fit
Ochs 3+ hat heute seine Dynamik wieder eingebracht aber auch bei ihm fehlt der letzte Pass
Schwegler 3 baute zum Spielende ab
Meier 5 schlechtester Mann auf dem Platz auf seiner Lieblingsposition
Altintop 3 siehe oben
Köhler 5 nur unwesentlich besser als Meier
Gekas 4 nicht im Spiel war er daran Schuld?
Caio Fenin Ama 3 brachten alle frischen Wind was bei den Leistungen von Meier und Köhler auch nicht so schwer war
MS 4 im Nachhinein die völlig falsche Aufstellung gewählt
Ich würde diese Aufstellung einmal ausprobieren.
--------Fährmann
Jung ---Vasoski--- Russ(Franz)----Schorsch
-------- Clark
Ochs--Chris--Schwegler--- Köhler
----------Gekas
Sollte aus dem Mittelfeld einer fehlen dann könnten dafür KIttel, Caio, Meier oder Altintop in dieser Reihenfolge als Ersatz kommen.
Im Sturm für Gekas oder wenn ein zweiter Stürmer gebraucht wird Fenin und Ama. Bei dieser Viererkette im Mittelfeld wird einer auf der 6 reichen und sie wären spielstark genug um nach vorne zu kommen
--------Fährmann
Jung ---Vasoski--- Russ(Franz)----Schorsch
-------- Clark
Ochs--Chris--Schwegler--- Köhler
----------Gekas
Sollte aus dem Mittelfeld einer fehlen dann könnten dafür KIttel, Caio, Meier oder Altintop in dieser Reihenfolge als Ersatz kommen.
Im Sturm für Gekas oder wenn ein zweiter Stürmer gebraucht wird Fenin und Ama. Bei dieser Viererkette im Mittelfeld wird einer auf der 6 reichen und sie wären spielstark genug um nach vorne zu kommen
Für mich absolut überraschende Leistung nach dem Drama in Köln. Jetzt am Mittwoch gewinnen dann wird das vielleicht doch noch die Saison in der die SGE wieder da ist.
Fährmann 2 kein Fehler,sehr sicher es waren aber auch keine super Paraden nötig
Jung 2 das war ein Spiel wie man es von ihm erwarten kann
Vasotski 2- hat Schwächen wenn er unter Druck kommt beim Aufbauspiel
Schwegler 1 überragend hinten und nach vorne
Schorsch 3 angeschlagen aber stabil links hinten
Ochs 2- stark verbessert im vergleich zu den letzten Spielen es fehlt aber die Präzission in seinen Bällen
Clark 1 eine Chance zu bekommen und die so zu nutzen.... weiter so
Köhler 2 in der Mitte gefällt er mir am besten
Altintop 3- verbessert ,reicht aber eigentlich nicht
Meier 3- siehe Altintop
Gekas 2 Spiel entschieden mehr soll ein Mittelstürmer nicht tun ob ich eine 3 gegeben hätte ohne das Tor weiß ich nicht,
Fenin 2 starke Vorlage zum Tor. Warum nicht einmal ab der ersten Minute
MS 2 heute alles richtig gemacht, warum Clark erst jetzt. Clark hat im Mittelfeld das rein gebracht was seit dem fehlen von Cris nicht mehr da war besonders in Köln Zweikanpfstärke
Fährmann 2 kein Fehler,sehr sicher es waren aber auch keine super Paraden nötig
Jung 2 das war ein Spiel wie man es von ihm erwarten kann
Vasotski 2- hat Schwächen wenn er unter Druck kommt beim Aufbauspiel
Schwegler 1 überragend hinten und nach vorne
Schorsch 3 angeschlagen aber stabil links hinten
Ochs 2- stark verbessert im vergleich zu den letzten Spielen es fehlt aber die Präzission in seinen Bällen
Clark 1 eine Chance zu bekommen und die so zu nutzen.... weiter so
Köhler 2 in der Mitte gefällt er mir am besten
Altintop 3- verbessert ,reicht aber eigentlich nicht
Meier 3- siehe Altintop
Gekas 2 Spiel entschieden mehr soll ein Mittelstürmer nicht tun ob ich eine 3 gegeben hätte ohne das Tor weiß ich nicht,
Fenin 2 starke Vorlage zum Tor. Warum nicht einmal ab der ersten Minute
MS 2 heute alles richtig gemacht, warum Clark erst jetzt. Clark hat im Mittelfeld das rein gebracht was seit dem fehlen von Cris nicht mehr da war besonders in Köln Zweikanpfstärke
Ich habe das heute schon einmal geschrieben. Wenn die erste Halbzeit so toll war, wo waren denn die ganzen Tormöglichkeiten die wir ausgelassen haben. Die erste Halbzeit war brotlose Kunst im Mittelfeld und Köln hat gemerkt das von unserem Sturm nichts zu befürchten ist. Daraufhin sind sie in der 2. Halbzeit ein Stück nach vorne gegangen dann war es mit der brotlosen Kunst auch vorbei. Alles andere ist schön reden.
C_Ronaldo21 schrieb:
Fährmann 2
Jung 4
Russ 3
Vasoski 2
Tzavellas 4
Schwegler 2
Köhler 4
Ochs 4
Altintop 5
Amanatidis 5
Gekas 5
Heute habe ich (ausnahmsweise) mal auch Kritik für Skibbe parat. Abgesehen vom Festhalten am formschwachen Altintop, halte ich es für einen Fehler nun doch auf Amanatidis zu setzen und ihn von Anfang an zu bringen. Skibbe hätte ihn nach dem authoritätsschädigendem FR Interview sanktionieren und auf die Tribüne setzen müssen, stattdessen steht er keine zwei Wochen später zweimal in der Anfangsformation. Da ist Skibbe wohl offenbar doch noch eingeknickt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das gut angekommen ist im Team. Zumindest nicht bei den ersten 14, 15 Spielern, also dem Stamm.
Auch unter sportlichen Gesichtspunkten erscheinen mir Ama's Einsätze in der Startformation nicht schlüssig. Er ist langsam, träge und es fehlt ihm jegliche spritzigkeit - ein Schatten früher Tage. Sei technischen Defizite braucht man da gar nicht zu erwähnen. Ama hat in dieser Verfassung in der ersten Elf nichts zu suchen, auch weil es mir fraglich erscheint, ob er nach zweimaligem Knorpelschaden am Knie je wieder seine einstige Leistungsstärke erreichen wird.
Die 2 Mio, die er verdient, ist er heutzutage schlichtweg nicht mehr wert. Skibbe schien das schon früh erkannt zu haben, macht aber nun offenbar die Rolle rückwärts. Ihm scheint klar zu sein, dass ein Ama mehr Einfluss genießt, als ihm lieb sein kann. Vorallem bei Bruchhagen, der sich wie es scheint eine Eintracht ohne Ama nicht vorstellen kann.
Dabei sitzt die Zukunft schon viel zu lange auf der Bank: Fenin. Unverständlich wieso er noch keine Chance von Anfang an bekommen hat - ich würde ihn Ama jederzeit vorziehen. Aber genug der Kritik an Skibbe, komme mir schon vor wie Senor Pedro. Die Niederlage ist natürlich nicht einzig und allein an Skibbe, Ama oder Altintop festzumachen.
Das Spiel wurde durch einen bundesligatypischen, mannschaftsdynamischen Prozess verloren, wie er schon zigfach im Fussball vorkam. Auf der einen Seite das fussballerisch limitierte Team, dass in der 1. Hälfte an die Wand gespielt wurde und nach der verletzungsbedingeten Auswechslung ihres besten Spielers breits am Boden lag / Und auf der anderen Seite eben jenes so dominierende Team, dass sich den Luxus der Überheblichkeit leistete den Sack nicht zu zumachen.
Köln rettete sich in die Halbzeitpause und wurde vom Trainer in der Kabine offenischtlich an der Ehre gepackt. Was unseren Spielern gesagt wurde? Hm, vermutlich ein "dran bleiben" oder s. ä., was ja auch richtig wäre. Nun kamen die Kölner Spieler aus der Kabine, wohlwissend ihrer deutlichen spielerischen Unterlegenheit, und bemächtigten sich eines ebenfalls bundesligatypischen Mittels: Mut der Verzweiflung. Während das eine Team nun alles in die Waagschale warf, schaute das andere Team staunend zu. Mit einfachsten kämpferischen Mitteln kauften die Kölner unserem Team den Schneid ab.
Weiss nicht wie es all den anderen hier erging, aber als das Tor viel, ahnte ich schon das dieses Spiel in die Hose geht - obwohl noch über eine halbe stunde zu spielen waren. Zu sehr hatten sich die Vorzeichen und die Kräfteverhätnisse auf dem Platz verschoben. Gegen das deutlich spürbar gestiegene Selbstbewusstsein und der Alles-oder-Nichts Mentalität der Kölner, hatte unser Team keine Antwort parat und war psyschologisch ab diesem Moment deutlich im Nachteil. Da nützten auch keine - oft geforderten - frühen Auswechslungen nichts mehr. Als Trainer kannst du da von der Bank aus nicht mehr viel machen.
Tja, was bleibt übrig? Ich würde mal sagen, dass es an der Zeit ist die Dortmunder vom 7. Himmel zumindest kurzzeitig wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen. Und die Chancen dafür stehen gut, denn nun sind wir es, die aus psychologischer Hinsicht einen vllt. entscheidenden Vorteil haben werden. Warum das so ist, möchte hier jetzt nicht weiter ausführen. Habe schon genug geschrieben
Wenn das alles in der ersten Halbzeit so toll war wo waren denn die ganzen Tormöglichkeiten?
adler_89 schrieb:
Nächste Woche haben wir dann also den Herbstmeister Dortmund vor der Brust.
Die Borussen haben unter der Woche ein Endspiel in der Euroleauge gegen Sevilla, wo es für sie ums Weiterkommen geht. Ein Vorteil für uns? Bisher hat der BVB jedenfalls nach Europacupspielen kaum Ermüdungserscheinungen gezeigt.
Russ ist gesperrt, Chris und Franz verletzt.
Kandidaten für die IV sind US-Boy Clark, Nachwuchsmann Kraus oder einer der Außenverteidiger Jung/Tzavellas.
Ich würde auf folgende Aufstellung setzen:
Fährmann
Jung - Vasoski - Clark - Tzavellas
Ochs - Schwegler - Köhler - Korkmaz
Gekas - Fenin
Ich wünsche mir, dass Ümit mal einen Einsatz bekommt. Bei Altintop läuft es momentan einfach nicht rund; Meier und Caio haben sich ebenfalls wenig aufgedrängt in den letzten Spielen.
Ich hoffe, dass sich die Mannschaft mit einer ordentlichen Leistung vor den Heimfans in die Winterpause verabschiedet.
Hoffentlich passiert Vasoski nichts im Training...
Dem ist eigentlich nichts mehr hinzu zu fügen. So sollte man beginnen. Mein erster Einwechselkandidat ist Kittel. Meine Hoffnung ist auf eine ordendentliche Leistung gerichtet, aber einen Tipp möchte ich lieber nicht abgeben. Eigentlich halte ich das Spiel der Dortmunder für das blanke Gift für uns. Aber letztes Jahr haben wir überraschenderweise auch ein Gegengift in Dortmund gefunden. Es könnte aber auch ein Spiel werden nach dem wieder über das Thema Wettbewerbsfähigkeit gesprochen wird.
womeninblack schrieb:
Wieder nur ein paar Noten und da liege ich wieder konträr, aber Benni war für mich der beste Feldspieler.
Tolle Ecken, viel gelaufen, viele tolle Pässe gespielt und einmal Pech gehabt.
Alex war leider "etwas" daneben, genau wie Caio.
Auch Sebi Jung zeigte nicht seine souveräne Leistung der letzten Spiele.
Ama sah ich rackern wie zuvor, nur hätte er eigentlich.....
Halil sah ich leider auch wie zuvor, aber schlecht wie zuvor.
Und Ralle hat ne 1+ verdient. Einmal souveräne geklärt und keine Unsicherheiten gezeigt. Das Gegentor war ein Fehler von Benni....
Köhler war bis zu seinem ersten schlimmen Fehlpass nach 25-30 Minuten mit Schwegler der beste Mann auf dem Platz. Nach seinem zweiten schlimmen Ballverlust der zum Tor führte hat er sich schlagartig in den Zwillingsbruder von Altintop verwandelt (leider nicht wörtlich)
Es gibt ein paar Sachen die ich nicht verstehe in dem was hier geschrieben worden ist. Franz zu fordern? Lag es an der Innenverteidigung? Wenn man sich die Noten so anschaut wohl nicht. Die Noten und das was als Fazit von vielen geschrieben worden ist wiedersprechen sich. Es lag meiner Einschätzung nach nicht an der Einstellung sondern daran das unsere Offensive einfach zu schwach war Torchancen herraus zu spielen. Ob da Meier Caio nach ihren Einwechselungen oder Altintop Ochs oder Ama ,die sind vollkommen torungefährlich und nicht in der Lage an einem Gegner vorbei zu gehen. Deshalb wurde das Spiel verloren. Im Grunde sagen das auch die Noten der einzelnen Spieler aus. Wenn wir daran nichts ändern mit Leuten wie Korkmaz Kittel Fenin? oder anderen Jungen wird nicht mehr als Mittelfeld oder Abstiegskampf(hoffentlich nicht, sollte gegen Dortmund und Hanover verloren werden haben wir den Anschluß nach unten geschafft) herraus kommen. Das ist aber nicht nur an dem Spiel in Köln zu erkennen. Es kann sich ja jeder einmal selbst die Frage stellen wie viele Tore er Ochs und Altintop in dieser Saison zutraut. Können wir uns das bei 2 sehr offensiven Spielern leisten?
In mancher hinsicht teile ich die hier genannten Meinungen, aber wer die erste Halbzeit bejubelt sollte nicht vergessen das wir letzlich auch in Halbzeit 1 weniger klare Torchancen hatten und das Fährmann auch wie im ganzen Spiel mehr gute Paraden zeigen mußte als sein Gegenüber. Von dieser Seite war der Sieg für Köln eigentlich verdient. In der ersten Halbzeit haben sich viele klare Cancen für uns angedeutet. Es wurde aber meistens nicht oder der falsche Mitspieler angespielt. Ich hatte den Eindruck jeder wollte gegen die schwachen Kölner selbst das Tor machen dann kamen nicht einmal Chancen herraus. Die totale Harmlosigkeit oder Schwäche 25 Meter vor dem gegnerischem Tor ist das was mich so schokiert hat. Da war keiner in der Lage erfolgreich eins zu eins zu gehen und einen Gegenspieler aus zu spielen. Der Traum so stark wie Hanover oder Freiburg zu sein ist mit dieser Ofensive naiv. Spielerisch von hinten raus sind wir stärker aber vorne kommen keine Chance raus. Ochs und Altintop sind vollkommen torungefährlich. Die werden beide keine 5 Tore die Saison schießen auch wenn sie weiter jedes Spiel machen. Kan man sich das Leisten? Der Gegner muß nur Gekas stoppen und auf unsere Defensive aufpassen das da nicht einer ein Tor macht, dann gewinnen die jedes Spiel von selbst. Das scheinen die Anderen inzwischen auch gemerkt zu haben wie man gegen uns spielen muss und Umstellungen scheinen durch Auswechselungen nicht möglich zu sein.
Wir haben Spieler im Kader die sich total überschätzen und einfach nicht die Klasse haben in der oberen Hälfte der Tabelle dauerhaft zu spielen. Mir fallen da einige Namen spontan ein wie
Meier- zu langsam
Ama- wo hat er schon mal oben gespielt? im verspringen zu viele Bälle
Altintop leider an ihn hatte ich andere Erwartungen hat es aber auch in Schalke nicht geschafft
Ochs es hat schon seinen Grund warum Löw nicht anruft meine Meinung nur Dynamik reicht nicht für oben
Russ zu langsam
und einen wirklichen Klassetorwart haben wir auch nicht.
In diesen Bewertungen ist sicher ein Stück Frust heute dabei aber ich glaube auch ein Stück Wahrheit der man sich stellen muss wenn es weiter nach oben gehen soll
Meier- zu langsam
Ama- wo hat er schon mal oben gespielt? im verspringen zu viele Bälle
Altintop leider an ihn hatte ich andere Erwartungen hat es aber auch in Schalke nicht geschafft
Ochs es hat schon seinen Grund warum Löw nicht anruft meine Meinung nur Dynamik reicht nicht für oben
Russ zu langsam
und einen wirklichen Klassetorwart haben wir auch nicht.
In diesen Bewertungen ist sicher ein Stück Frust heute dabei aber ich glaube auch ein Stück Wahrheit der man sich stellen muss wenn es weiter nach oben gehen soll
Vor ein par Wochen haben alle gesagt die nächsten 3-4 Spiele werden zeigen wo wir stehen, jetzt wissen wir es! Besonders ärgerlich sind bei uns das Ergebniss von Auswechselungen. Es scheint keinen Spieler zu geben im Kader der von seiner Mentalität uns bei einer Einwechslung weiter helfen kann. Ich würde sagen man sollte das jetzt mal mit den Jungen probieren, denn schlechter kann es nicht mehr werden.
Fährmann 3 sehr gute Aktionen aber Probleme mit Flanken
Jung 4 das Gerede von der Nationnalmanschaft bekommt ihm nicht
Vasotzki 3 solide Abwehrarbeit
Russ 3 solide Abwehrarbeit
Schorsch 3 inzwischen klar besser als sein Vorgänger
Ochs 4 wurde immer schwächer nach dem wahrscheinlich auch er gemerkt hat das er dauernd den falschen Mann anspielt
Schwegler 3 er versuchte alles manches gelang anderes nicht
Köhler 4 starker Beginn immer schwächer nach seinen Fehlpässen
Altintop 5 total verunsichert
Gekas 5 in diesem Spiel eigentlich ein Ausfall
Ama 4 rackerte aber noch nicht in Topform
Caio 5+ hatte in einer halben Stunde 2-3 gute Bälle
Meier 5- brachte in seiner halben Stunde nichts zusammen, ein Einwechselspieler scheint er wirklich nicht zu sein
Fenin keine Bewertung
MS 4 Das Auswechseln hat er sicher nicht erfunden Einwechselspieler müssen eine bestimmte Mentalität mitbringen wenn sie der Manschaft helfen sollen Bitte andere probieren
Fährmann 3 sehr gute Aktionen aber Probleme mit Flanken
Jung 4 das Gerede von der Nationnalmanschaft bekommt ihm nicht
Vasotzki 3 solide Abwehrarbeit
Russ 3 solide Abwehrarbeit
Schorsch 3 inzwischen klar besser als sein Vorgänger
Ochs 4 wurde immer schwächer nach dem wahrscheinlich auch er gemerkt hat das er dauernd den falschen Mann anspielt
Schwegler 3 er versuchte alles manches gelang anderes nicht
Köhler 4 starker Beginn immer schwächer nach seinen Fehlpässen
Altintop 5 total verunsichert
Gekas 5 in diesem Spiel eigentlich ein Ausfall
Ama 4 rackerte aber noch nicht in Topform
Caio 5+ hatte in einer halben Stunde 2-3 gute Bälle
Meier 5- brachte in seiner halben Stunde nichts zusammen, ein Einwechselspieler scheint er wirklich nicht zu sein
Fenin keine Bewertung
MS 4 Das Auswechseln hat er sicher nicht erfunden Einwechselspieler müssen eine bestimmte Mentalität mitbringen wenn sie der Manschaft helfen sollen Bitte andere probieren
Was gleich war wie in allen Spielen vorher ist das es wohl im Kader keine Spieler gibt die nach einer Einwechslung in der 2. Halbzeit der Manschaft weiter helfen. Da sich an dieser Aufgabe schon einige so genannt Stars versucht haben würde ich sagen mam sollte die Jungen als Einwechselspieler ran lassen. Was Caio und noch mehr Meier bewirkt haben ist kaum zu unterbieten.
Partystimmung schrieb:Flutlicht_Meier schrieb:
Wenn Meier und Russ tatsächlich auch noch ausfallen, wird´s wirklich eng:
Fährmann
Jung Vasoski Clark Tzavellas
Schwegler Köhler
Ochs Caio Amanatidis
Gekas
Das ist auch mein Gedanke..
Augen zu und durch, wird schon schiefgehen, *auf Holz klopf*, toi toi toi!
Tipp: 1:0 für uns durch ein spätes Tor von Köhler.
Was soll es denn bringen den Holz zu schlagen, deshalb wird er doch auch nicht bessere neue Spieler in Zukunft vorschlagen zu verpflichten ,-)
sCarecrow schrieb:
Wichtigste Spiel des Jahres (für mich)!!! Da muss gewonnen werden.
Aufstellung müssen wir mal die Woche gucken. Hauptsache Halil erstmal auf der Bank, dadurch wären wir schon Mal stärker.
Ansonsten sei allen Auswärtsfahrern vorab gesagt, dass das Barock (ehemals Hessenstübche, also mit Äpplerausschank!) bereits um 11 Uhr die Pforten für uns Adler aufmacht und einläd sich auf das Spiel "vorzubereiten".
Nähe Informationen folgen. Gerne auch via PN!
Waren wir Gestern in der 2. Halbzeit wirklich stärker als in der Ersten? Die entscheidende Maßnahme ist Köhler auf die 6 oder nicht. Altintop sollte eine Pause bekommen das ist aber zweitrangig.
Rode hat Gestern gute Ansätze im Spielaufbau gezeigt und sollte ein weiteres Spiel bekommen in dem er zeigen kann ob er zusammen mit Schwegler und Clark ein möglicherweise schon fast ideales zentrales Mittelfeldgespann bilden kann. Das sind für mich die Erkenntnisse von Gestern und den Spielen vorher. Damit würden wir uns der möglichen Manschaft der nächsten Saison schon sehr annähern. Wenn Schwegler Russ und Franz wieder rein kommen sollten dafür Meier Altintop und Köhler eine Pause erhalten. Im Moment sehe ich nicht wirklich einen Grund warum man das nicht sofort tun sollte.
Wenn diese Maßnahme einschlägt spricht auch nichts gegen eine starke Rückrunde mit Plätzen zwischen 5 und 9