
miLs*
6053
Fink wird schon gut überschätzt auf jeden Fall, das spiegeln manche Postings aus diesem Thread wieder.
Ich fänds gut wenn er verkauft wird, dann muss man nur noch nen Abnehmer für Köhler finden und die SGE ist wieder einen großen Schritt weiter.
Ersatz bzw.: neue bessere Spieler werden sich schon finden lassen, da vertrau ich voll und ganz auf die Verantwortlichen.
Achja... Inamoto schlechter als Fink, dass ich nicht lache
Fink hat nichts erreicht in seiner Karriere, Inamoto hingegen auch nicht wesentlich mehr, aber zumindestens mehr als Fink. Auch in der jetzigen Form ist ein Inamoto stärker als Fink.
Ich fänds gut wenn er verkauft wird, dann muss man nur noch nen Abnehmer für Köhler finden und die SGE ist wieder einen großen Schritt weiter.
Ersatz bzw.: neue bessere Spieler werden sich schon finden lassen, da vertrau ich voll und ganz auf die Verantwortlichen.
Achja... Inamoto schlechter als Fink, dass ich nicht lache
Fink hat nichts erreicht in seiner Karriere, Inamoto hingegen auch nicht wesentlich mehr, aber zumindestens mehr als Fink. Auch in der jetzigen Form ist ein Inamoto stärker als Fink.
mlaemmer schrieb:sge-adlerauge schrieb:
Grossmüller hat die rote karte nicht bekommen da fleischer ihn nicht mehr finden kann.
der war schon immer blind
Hahaha
Denkst du wirklich das wird kein Nachspiel haben mit dem Großmüller? Nur weil er sich direkt in die Kabine verpisst hat und der Fleischer ihn nicht ausfindig machen konnte? Er hat ja offensichtlich nach ihm gesucht, er kann halt nur schlecht mitten im Spiel in die Kabine rennen um Großmüller zu bestrafen, der hat sich das schon auf seiner roten Karte notiert und das wird alles geahndet werden, keine Sorge!
Lächerlich finde ich nur, dass Ernst und Thurk gleichermaßen bestraft werden mit Gelb. Entweder Thurk Gelb, Ernst Rot (relation würde stimmen) oder Ernst Gelb und Thruk nix, aber Gelb für beide geht gar nicht.
http://www.express.de/servlet/Satellite?pagename=express/index&pageid=1055757515336&unterrubrikid=606&rubrikid=214&ressortid=103&articleid=1195300813897
"Jagd auf Novakovic"
*Schalke und Frankfurt wollen den FC-Torjäger*
"Jagd auf Novakovic"
*Schalke und Frankfurt wollen den FC-Torjäger*
Laut EXPRESS ist die Eintracht am 28 Jährigen Stürmer Novakovic dran...
Was haltet ihr von dem?
Link zur Quelle:
http://www.express.de/servlet/Satellite?pagename=express/index&pageid=1055757515336&unterrubrikid=606&rubrikid=214&ressortid=103&articleid=1195300813897
Transfermarkt.de Link:
http://transfermarkt.de/de/spieler/16162/novakovicmilivoje/profil.html
Was haltet ihr von dem?
Link zur Quelle:
http://www.express.de/servlet/Satellite?pagename=express/index&pageid=1055757515336&unterrubrikid=606&rubrikid=214&ressortid=103&articleid=1195300813897
Transfermarkt.de Link:
http://transfermarkt.de/de/spieler/16162/novakovicmilivoje/profil.html
[font=Tahoma]Gude,_____________________________________________________________________________
ich habe soeben zufälligerweise entdeckt, dass die Eintracht in dieser Saison 16x jeweils gegen Teams spielt, die vor dem Spiel gegen die Eintracht die Bayern als Gegner haben.
Bei folgenden Spieltagen ist das der Fall:
5.; 7.; 8.; 9.; 10.; 14.; 15.; 17.; 18.; 24.; 25.; 26.; 27.; 31.; 32.; 34.;
Denkt Ihr, dass dies eher ein Nachteil ist oder vielleicht doch ein Vorteil sein kann? Oder seid Ihr sogar der Meinung, dass es unrelevant ist wen der Gegner der Eintracht zuvor selber als Gegner hatte?
Gruß
miLs*[/font]
ich habe soeben zufälligerweise entdeckt, dass die Eintracht in dieser Saison 16x jeweils gegen Teams spielt, die vor dem Spiel gegen die Eintracht die Bayern als Gegner haben.
Bei folgenden Spieltagen ist das der Fall:
5.; 7.; 8.; 9.; 10.; 14.; 15.; 17.; 18.; 24.; 25.; 26.; 27.; 31.; 32.; 34.;
Denkt Ihr, dass dies eher ein Nachteil ist oder vielleicht doch ein Vorteil sein kann? Oder seid Ihr sogar der Meinung, dass es unrelevant ist wen der Gegner der Eintracht zuvor selber als Gegner hatte?
Gruß
miLs*[/font]
bernie schrieb:
HR-Info meldet heute morgen
Rukovina kommt nicht.
Grund: zu hohe Forderungen und dubiose Geschäftspraktiken
..hört sich für mich so an als ob der Deal sicher war und irgendwelche Forderungen nachgeschoben wurden,
Ist ja nix neues diese Meldung. Ich kann nur sagen abwarten und Tee trinken!
Ich schätze, dass HB uns spätestens morgen alle wieder überraschen wird, so wie immer Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass man Thurk ziehen lässt und dafür nicht mindestens 1 wenn nicht sogar 2 neue Spieler/Stürmer kommen, bin gespannt was HB noch so im Ärmel hat bzw.: wie er die Kroaten über den Tisch ziehen wird
Grundsätzlich:
Warum kriegt ihr alle sofort pipi in den Augen wenn man mal konstruktive Kritik äußert? Wo ist euer Problem? Könnt ihr das nicht verkraften oder was?
Und jetzt zu meinem Freund Mr. Moe
Ich hoffe der Zeitpunkt kommt an dem diese Kriterien erfült sind die ich oben beschrieben habe. Ich werde Dich dann gerne persönlich anschreiben und daran erinnern
Oh man... bevor Du hier irgendwelche Leute angreifst die ihre Meinung äußern, solltest du erstmal von deinem hohen Roß runtersteigen, dich ganz stark kontrollieren und dir notfalls Sätze mehrmals durchlesen um ihren Sinn zu verstehen um sie dann eventuell zu kritisieren.
Aber gerne erkläre ich Dir nochmals meine Aussage.
Mit "Natur der Sache" meine ich, die in meinen Augen regelmäßigen Fehlpässe dieser Spieler, die damit verbundene aufkommende Unruhe sowie die Fahrlässige Chancenverwertung von Chancen die miserabel in den Sand gesetzt werden bzw.: die Kunst eine gute Chance in eine absolut schlechte zu verwandeln in dem man vor Angst nicht schiesst und ähnliches.
Übernimm Dich nicht im nachdenken
Ach... nach deinen qualifizierten Aussagen hier ist doch genug Qualifikation vorhanden, da muss ich mich doch nicht anstrengen ebenfalls qualifizierte Aussagen zu treffen was?
Und wieder muss ich Dir raten, dich dass nächste mal in Ruhe hinzusetzen mit dem Vorsatz das geschriebene verstehen zu WOLLEN und dann am besten ebenfalls etwas stärker konzentrieren und notfalls die Aussage mehrmals lesen Denn wenn du meine Aussagen im Ganzen beachtest und nicht irgendwelche Auszüge nimmst und diese aus dem Kontext haust wobei Du die Kernaussage anscheinend eh nicht verstanden hast, dann kann das auch nichts werden mit Dir. Aber nochmals zur Erklärung: Ich habe explizit den Pfostenschuss aus dieser Behauptung rausgenommen da ich vorher erklärt hatte dass es mich lediglich stört gute Chancen katastrophal zunichte zu machen, ein Pfostenschuss aus der Position und in der Situation gegen Hansa Rostock war keineswegs eine katastrophale zunichte Machung der Chance, hier kann man wahrlich von unglücklich sprechen, aber da hat Köhler ausnahmsweise mal eine Chance normal zu nutzen versucht.
Tadaaa... wär ja auch ein Wunder, wenn Du doch eine Aussage richtig interpretiert hättest.
Was ich mit der Aussage sagen wollte ist, dass gute vergebene Chancen, schlechte Leistungen von einigen Spielern sowie unnötige Fehlpässe absolut Unruhe in die Mannschaft bringen insofern ständig die gleichen Spieler oder der gleiche Spieler involviert ist. Die Mannschaft wird dann eventuell teilweise nervös und ungeduldig, verliert die Konzentration im eigenen Spiel auch wenn man eventuell dieses Spiel klar dominiert, agiert vielleicht überhastet in gewissen Situationen da man nach einer Zeit dann vielleicht ein weiteres Tor zu erzwingen versucht und im Endeffekt kann es dann so enden in der 2. Halbzeit gegen Rostock, dass man dann anfängt fahrlässig zu spielen und somit den Gegner wieder selbst ins Spiel bringt. Aber mach Dir nix draus, Du willst mich nämlich gar nicht verstehen also wirst du es auch nicht, dass ist das traurige an dieser Gesellschaft, sobald einem was gegen die eigene Meinung oder den Strich geht, dann ist man nur noch drauf aus den anderen zu kränken, zu provozieren oder ihn möglichst "fertig zu machen" ohne dabei aber auf seine Argumente einzugehen und diese auch verstehen zu wollen.
Warum kriegt ihr alle sofort pipi in den Augen wenn man mal konstruktive Kritik äußert? Wo ist euer Problem? Könnt ihr das nicht verkraften oder was?
Und jetzt zu meinem Freund Mr. Moe
Mr_Moe schrieb:miLs* schrieb:
Der Rest des Teams ist einwandfrei aufgestellt und sollten wir irgendwann mal ohne Köhler und Fink ein Spiel bestreiten dann kann ich euch versprechen dass dieses gewonnen wird, egal wie der Gegner heisst. Sobald dies der Fall ist werde ich diesen Beitrag hier zitieren
was für ein Blödsinn...wie kann man generell so etwas versprechen?? An deiner geballten Kompetenz kann es wohl nicht liegen!!
Ich hoffe der Zeitpunkt kommt an dem diese Kriterien erfült sind die ich oben beschrieben habe. Ich werde Dich dann gerne persönlich anschreiben und daran erinnern
Mr_Moe schrieb:miLs* schrieb:
Der Grund dafür liegt in der Natur der Sache, Spieler wie Köhler und Fink bringen absolute Unruhe ins Spiel, entweder durch haarsträubende Fehlpässe oder einfach mal wieder alleine vorm Tor keine Bude machen, solche Dinge dürfen nicht passieren. Ich sage auch nicht, dass jeder der ne Chance vergibt schlecht ist....
was denn nun? Sie dürfen nicht passieren und trotzdem sind das tolle Spieler?!? Blödsinn! "Der Grund dafür liegt in der Natur der Sache"...aha..in welcher Natur?? Bevor du hier weiterhin glaubst allegemeingültige Thesen aufstellen zu müssen sorge wenigstens erstmal für ein paar qualifizierte Äußerungen...
Oh man... bevor Du hier irgendwelche Leute angreifst die ihre Meinung äußern, solltest du erstmal von deinem hohen Roß runtersteigen, dich ganz stark kontrollieren und dir notfalls Sätze mehrmals durchlesen um ihren Sinn zu verstehen um sie dann eventuell zu kritisieren.
Aber gerne erkläre ich Dir nochmals meine Aussage.
Mit "Natur der Sache" meine ich, die in meinen Augen regelmäßigen Fehlpässe dieser Spieler, die damit verbundene aufkommende Unruhe sowie die Fahrlässige Chancenverwertung von Chancen die miserabel in den Sand gesetzt werden bzw.: die Kunst eine gute Chance in eine absolut schlechte zu verwandeln in dem man vor Angst nicht schiesst und ähnliches.
Übernimm Dich nicht im nachdenken
Ach... nach deinen qualifizierten Aussagen hier ist doch genug Qualifikation vorhanden, da muss ich mich doch nicht anstrengen ebenfalls qualifizierte Aussagen zu treffen was?
Mr_Moe schrieb:miLs* schrieb:
...nein, es ist aber so, dass es immer drauf ankommt was man aus einer Chance macht. Und wenn man kläglich vorm Tor versagt und das nicht zum 1., 2. oder 3. mal...
Benny ist kein richtiger Knipser, das sollte jeder wissen...aber bei einem Pfostenschuss von "kläglich versagen" zu sprechen ist wieder einmal...Blödsinn!!
Und wieder muss ich Dir raten, dich dass nächste mal in Ruhe hinzusetzen mit dem Vorsatz das geschriebene verstehen zu WOLLEN und dann am besten ebenfalls etwas stärker konzentrieren und notfalls die Aussage mehrmals lesen Denn wenn du meine Aussagen im Ganzen beachtest und nicht irgendwelche Auszüge nimmst und diese aus dem Kontext haust wobei Du die Kernaussage anscheinend eh nicht verstanden hast, dann kann das auch nichts werden mit Dir. Aber nochmals zur Erklärung: Ich habe explizit den Pfostenschuss aus dieser Behauptung rausgenommen da ich vorher erklärt hatte dass es mich lediglich stört gute Chancen katastrophal zunichte zu machen, ein Pfostenschuss aus der Position und in der Situation gegen Hansa Rostock war keineswegs eine katastrophale zunichte Machung der Chance, hier kann man wahrlich von unglücklich sprechen, aber da hat Köhler ausnahmsweise mal eine Chance normal zu nutzen versucht.
Mr_Moe schrieb:miLs* schrieb:
sondern ständig dann bringt das auf Dauer Unruhe pur rein und dann kann es auch keine Harmonie zwischen den Spielern geben, egal was in der Presse dann auch behauptet wird oder was die Spieler selbst sagen.
Wer selber Fußball im Verein spielt weiss denke ich mal was ich damit sagen will.
Nein, das weiß ich ganz sicher nicht...wenn du behauptest, dass Unruhe und Probleme in einer Mannschaft dadurch erzeugt werden, dass ein Mitspieler Chancen vergibt, dann impliziert das entweder dass dieser das mit Absicht macht oder dass du eventuell so charakterschwach bist und Leute verurteilst, die ihr Bestes geben...Möglichkeit eins schließe ich in diesem Fall mal aus!
Schönes Wochenende!!!
Tadaaa... wär ja auch ein Wunder, wenn Du doch eine Aussage richtig interpretiert hättest.
Was ich mit der Aussage sagen wollte ist, dass gute vergebene Chancen, schlechte Leistungen von einigen Spielern sowie unnötige Fehlpässe absolut Unruhe in die Mannschaft bringen insofern ständig die gleichen Spieler oder der gleiche Spieler involviert ist. Die Mannschaft wird dann eventuell teilweise nervös und ungeduldig, verliert die Konzentration im eigenen Spiel auch wenn man eventuell dieses Spiel klar dominiert, agiert vielleicht überhastet in gewissen Situationen da man nach einer Zeit dann vielleicht ein weiteres Tor zu erzwingen versucht und im Endeffekt kann es dann so enden in der 2. Halbzeit gegen Rostock, dass man dann anfängt fahrlässig zu spielen und somit den Gegner wieder selbst ins Spiel bringt. Aber mach Dir nix draus, Du willst mich nämlich gar nicht verstehen also wirst du es auch nicht, dass ist das traurige an dieser Gesellschaft, sobald einem was gegen die eigene Meinung oder den Strich geht, dann ist man nur noch drauf aus den anderen zu kränken, zu provozieren oder ihn möglichst "fertig zu machen" ohne dabei aber auf seine Argumente einzugehen und diese auch verstehen zu wollen.
miep0202 schrieb:
@ miLs
Mein Beileid zu deiner Einschätzung.
Köhler ein Mann für die 2.Liga, wenn überhaupt? Er war ganz entscheidend an unserem Wiederaufstieg beteiligt. Ich räume ein, daß auch ich selbst seither deutlich mehr von ihm erhofft habe. Möglicherweise schafft er es tatsächlich nicht, einen Stammplatz zu erobern. Die Gründe sehe ich dann aber eher in der starken Konkurrenz, und weniger in Köhlers mangelnder Qualität. Im Grunde ist er ein guter Fußballer. Ich wünsche ihm mehr Biß, dann hätten wir noch Freude an ihm.
Ist Streit eigentlich überhaupt ligatauglich? Wenn ich mir so ansehe, was der vor dem Tor fabriziert...
Auch in Sachen Fink bin ich deutlich optimistischer. Die letzte Saison war schwierig, auch für ihn. Und heuer sind gerade 3 Spiele absolviert.
Ich empfehle, Ruhe zu bewahren und die weitere Entwicklung zu beobachten. Auch ich werde mir erlauben, sodann nach gegebener Zeit auf deinen Beitrag zurück zu kommen.
Grüsse!
Provozieren brauchst Du hier nicht.
Das siehst Du richtig, er war mitunter entscheidend am Aufstieg beteiligt, wo ist aber jetzt der Widerspruch zu meiner Aussage? Köhler gehört in die 2. Liga, da kann er in guter Form und bei genug Einsätzen so spielen wie beim Wiederaufstieg und Teams der 2. Liga helfen. Weil in der Bundesliga kann er niemandem helfen, es ist schon ein großer spielerischer Unterschied zwischen BuLi und 2. Liga, auch wenn die 2. Liga von Jahr zu Jahr stärker zu werden scheint, was einfach damit zu tun hat dass dort immer mehr Geld zur verfügung steht bzw.: umgesetzt wird und namenhafte Teams teilweise verteten sind.
Fakt ist, dass teilweise in der 2. Liga immernoch fast bauernhaft gespielt wird, vorallem was die Defensive angeht, da ist der Qualitätsunterschied ein sehr großer zwischen einem gestandenen 1. Liga Abwehrspieler und einem aus der 2. Liga. Da ist es ein leichtes für Spieler wie Köhler, der ja einigermaßen technisch was kann und durch seine Größe und Wendigkeit locker an solchen mitunter größtenteils tölpelhaften Abwehrspielern vorbeizukommen. Doch kommt man dann in der 1. Liga an merkt man schnell wo die Grenzen eines Köhlers sind da es ganz einfach gesagt nicht mehr gegen so schlechte Abwehrspieler geht. Aber auch in der 2. Liga hatte ein Köhler seine schlechten Spiele und durchhänger und vorallem auch einige solcher Chancen die eigentlich rein müssen wo er einfach versagt vor dem Tor.
Es liegt wohl in der Natur der Sache, dass das Deutsche Volk alles schönredet und versucht sowenig negatives wie möglich in irgendwelche Kritiken reinzupacken und Alibi Antworten wie fehlendes Glück oder schlechte Form zu finden. Das beobachte ich nicht seit gestern, sondern Jahrelang Was auch nicht böse gemeint ist, aber man muss einfach mal offen sein für angebrachte Kritik und die Dinge rein objektiv kritisch hinterfragen und versuchen sich mit solch einer Thematik ganz unvoreingenommen zu befassen, was nur den wenigen gelingt, denn jemand der unbedingt will dass irgendein Spieler besser spielt oder ähnliches, der kann sich erstmal auch keine objektive Meinung über seine Leistung bilden. Womöglich habe ich mich an gewissen Stellen etwas zu harrsch ausgedrückt, dennoch gehört meiner Meinung nach ein Köhler nicht in die Bundesliga da er in Normalform lediglich unter dem Bundesligadurchschnitt spielt.
zu Fink: Naja... auch letzte Saison hat er mich nicht wirklich überzeugt, auch wenn ich das gerne gewollt habe. Ich hoffe er wird sicherer im auftreten und gewinnt an Souvernität, die kann er sich in ein paar Wochen/Monaten von Inamoto abschauen, wenn dieser dann hoffentlich hier Fuss gefasst hat
Du kannst gerne jederzeit auf meinen Beitrag zurückkommen, ich befürchte aber, dass ich der erste sein werde der drauf zurückkommt wenn FF mal Köhler und Fink draußen lässt und wir auf voller Linie überzeugen werden
Allgemein habt ihr aber natürlich recht in einer gewissen Art und Weise, als Fan sollte man hinter jedem Spieler stehen und diesen auch unterstützen (was ich auch ausnahmslos mache, egal ob der Spieler Köhler, Fink, Inamoto, Meier, Pröll, Takahara oder sonstwie heisst, ich unterstütze jeden). Dennoch wiederhole ich mich gerne und muss sagen dass man einfach konstruktive Kritik üben und seine Meinung äußern darf, was ich hiermit auch ausreichend getan habe.
Schön dass er dir beim Pfostenschuss leid getan hat.
Ich tu mir jedes mal erneut selber leid wenn ich mit ansehen muss, dass FF den Köhler aufstellt oder einwechselt. Der Junge hat bei aller Liebe maximal nur 2. Liga-Format. Und ihr braucht jetzt auch nicht gleich die beleidigte Leberwurst zu spielen, Fakt ist dass der einfach viel zu unkonstant ist, seine Leistung nur in den seltensten Fällen stimmt und auf Glück brauchen wir das hier nicht schieben, das ist pures Unvermögen. Pfostenschuss schön und gut, aber wem jedes mal alleine vorm Torwart oder manchmal sogar alleine vorm fast leeren Tor die Nerven versagen der hat absolut nichts in der Bundesliga zu suchen. Auf jeden Fall reicht seine Leistung nicht für die Bundesliga und das hat sie auch noch nie getan und wird sie auch nicht tun, wie gesagt, Köhler ist ein Mann für die 2. Liga, wenn überhaupt.
Der Fink ist ein ähnlicher Fall, viel zu viele Fehler sei es im Zug nach vorne oder fatalerweise in der Defensive, ich bin jedes mal amüsiert wie positiv teilweise über ihn geschrieben wird, Vereinsbrille lässt grüßen.
Fink ist absolut unsicher im Spielaufbau, leistet sich sogar haarsträubende Fehlpässe in Spielen in denen die Eintracht dominiert, sprich Fehlpässe ohne jegliche Not, Fehlpässe die nicht zu Fehlpässen wurden weil es irgendwelche Geniepässe hätten werden sollen, nein simple 5 Meter Pässe, teilweise ohne jegliche Gegner in der Nähe. Gegen Bielefeld waren Ochs und Fink absolut Schuld an beiden Toren, Ochs der einfach zu zögerlich angreift oder sich verarschen lässt auf rechts und dann der Fink der sonstwo steht nur nicht am Mann und nicht mal zum Kopfball hochgeht, welch ein schlechtes Stellungsspiel als Defensivmann. Der sollte lieber mal den Inamoto studieren, wenn der Junge noch einige Spiele hier macht dann haut er hinten alles weg. Was ein Zweikampfverhalten im Defensiven Mittelfeld, was für Tacklings und welch hervorragende Antizipation des gegnerischen Spiels, absoluter Glücksgriff der Inamoto wenn es ihm gelingt sich weiterhin zu steigern und hier FUss zu fassen, denn wenn der dann noch anfängt Offensiv Akzente zu setzen...
Und zum Schluss nochmal eine kurze Erklärung. Nein ich habe kein Spaß daran hier 2 Eintracht Spieler zu kritisieren, nur ist diese Kritik mehr als angebracht. Man muss einfach ehrlich sein und die Vereinsbrille absetzen, so sehr ich es Köhler und Fink manchmal wünsche, dass sie Konstantheit reinbringen bzw.: überhaupt erstmal gute Spiele abliefern, so sehr stelle ich fest, und das nicht seit gestern, dass zumindestens Köhler absolut keine Hilfe ist und auch nicht sein kann, dafür spielt er einfach nicht gut genug. Bei Fink habe ich noch Hoffnung, aber wenn der so weitermachtn mit dieser Spielweise dann bin ich auch ratlos. Der Rest des Teams ist einwandfrei aufgestellt und sollten wir irgendwann mal ohne Köhler und Fink ein Spiel bestreiten dann kann ich euch versprechen dass dieses gewonnen wird, egal wie der Gegner heisst. Sobald dies der Fall ist werde ich diesen Beitrag hier zitieren
Der Grund dafür liegt in der Natur der Sache, Spieler wie Köhler und Fink bringen absolute Unruhe ins Spiel, entweder durch haarsträubende Fehlpässe oder einfach mal wieder alleine vorm Tor keine Bude machen, solche Dinge dürfen nicht passieren. Ich sage auch nicht, dass jeder der ne Chance vergibt schlecht ist, nein, es ist aber so, dass es immer drauf ankommt was man aus einer Chance macht. Und wenn man kläglich vorm Tor versagt und das nicht zum 1., 2. oder 3. mal, sondern ständig dann bringt das auf Dauer Unruhe pur rein und dann kann es auch keine Harmonie zwischen den Spielern geben, egal was in der Presse dann auch behauptet wird oder was die Spieler selbst sagen. Wer selber Fußball im Verein spielt weiss denke ich mal was ich damit sagen will.
Grüße
miLs*
Ich tu mir jedes mal erneut selber leid wenn ich mit ansehen muss, dass FF den Köhler aufstellt oder einwechselt. Der Junge hat bei aller Liebe maximal nur 2. Liga-Format. Und ihr braucht jetzt auch nicht gleich die beleidigte Leberwurst zu spielen, Fakt ist dass der einfach viel zu unkonstant ist, seine Leistung nur in den seltensten Fällen stimmt und auf Glück brauchen wir das hier nicht schieben, das ist pures Unvermögen. Pfostenschuss schön und gut, aber wem jedes mal alleine vorm Torwart oder manchmal sogar alleine vorm fast leeren Tor die Nerven versagen der hat absolut nichts in der Bundesliga zu suchen. Auf jeden Fall reicht seine Leistung nicht für die Bundesliga und das hat sie auch noch nie getan und wird sie auch nicht tun, wie gesagt, Köhler ist ein Mann für die 2. Liga, wenn überhaupt.
Der Fink ist ein ähnlicher Fall, viel zu viele Fehler sei es im Zug nach vorne oder fatalerweise in der Defensive, ich bin jedes mal amüsiert wie positiv teilweise über ihn geschrieben wird, Vereinsbrille lässt grüßen.
Fink ist absolut unsicher im Spielaufbau, leistet sich sogar haarsträubende Fehlpässe in Spielen in denen die Eintracht dominiert, sprich Fehlpässe ohne jegliche Not, Fehlpässe die nicht zu Fehlpässen wurden weil es irgendwelche Geniepässe hätten werden sollen, nein simple 5 Meter Pässe, teilweise ohne jegliche Gegner in der Nähe. Gegen Bielefeld waren Ochs und Fink absolut Schuld an beiden Toren, Ochs der einfach zu zögerlich angreift oder sich verarschen lässt auf rechts und dann der Fink der sonstwo steht nur nicht am Mann und nicht mal zum Kopfball hochgeht, welch ein schlechtes Stellungsspiel als Defensivmann. Der sollte lieber mal den Inamoto studieren, wenn der Junge noch einige Spiele hier macht dann haut er hinten alles weg. Was ein Zweikampfverhalten im Defensiven Mittelfeld, was für Tacklings und welch hervorragende Antizipation des gegnerischen Spiels, absoluter Glücksgriff der Inamoto wenn es ihm gelingt sich weiterhin zu steigern und hier FUss zu fassen, denn wenn der dann noch anfängt Offensiv Akzente zu setzen...
Und zum Schluss nochmal eine kurze Erklärung. Nein ich habe kein Spaß daran hier 2 Eintracht Spieler zu kritisieren, nur ist diese Kritik mehr als angebracht. Man muss einfach ehrlich sein und die Vereinsbrille absetzen, so sehr ich es Köhler und Fink manchmal wünsche, dass sie Konstantheit reinbringen bzw.: überhaupt erstmal gute Spiele abliefern, so sehr stelle ich fest, und das nicht seit gestern, dass zumindestens Köhler absolut keine Hilfe ist und auch nicht sein kann, dafür spielt er einfach nicht gut genug. Bei Fink habe ich noch Hoffnung, aber wenn der so weitermachtn mit dieser Spielweise dann bin ich auch ratlos. Der Rest des Teams ist einwandfrei aufgestellt und sollten wir irgendwann mal ohne Köhler und Fink ein Spiel bestreiten dann kann ich euch versprechen dass dieses gewonnen wird, egal wie der Gegner heisst. Sobald dies der Fall ist werde ich diesen Beitrag hier zitieren
Der Grund dafür liegt in der Natur der Sache, Spieler wie Köhler und Fink bringen absolute Unruhe ins Spiel, entweder durch haarsträubende Fehlpässe oder einfach mal wieder alleine vorm Tor keine Bude machen, solche Dinge dürfen nicht passieren. Ich sage auch nicht, dass jeder der ne Chance vergibt schlecht ist, nein, es ist aber so, dass es immer drauf ankommt was man aus einer Chance macht. Und wenn man kläglich vorm Tor versagt und das nicht zum 1., 2. oder 3. mal, sondern ständig dann bringt das auf Dauer Unruhe pur rein und dann kann es auch keine Harmonie zwischen den Spielern geben, egal was in der Presse dann auch behauptet wird oder was die Spieler selbst sagen. Wer selber Fußball im Verein spielt weiss denke ich mal was ich damit sagen will.
Grüße
miLs*
Gut, dass hier eine Diskussion begonnen wird mit einem absolut nicht wahrheitsgemäßen Topic, somit driftet diese Diskussion direkt in die falsche Richtung ab, da eine falsche Aussage getroffen wird unter welchem Deckmantel nun diskutiert wird.
Fakt ist, dass Streit nicht behauptet hat nie wieder in der Nationalelf spielen zu wollen. Lediglich dass er gefrustet ist nach sovielen Ausfällen trotzdem nicht berufen worden zu sein mit der Schlussfolgerung, dass er anscheinend nicht gebraucht wird. Durch diese Schlussfolgerung ist er dann zum Entschluss gekommen das Thema Nationalmannschaft abzuhaken was man auch so verstehen kann das er sich lediglich keinen Kopf mehr drum machen will. Er hat aber nie und nimmer behauptet nicht mehr in der Nationalelf spielen zu wollen...
Erst denken, dann posten und diskutieren.
Grüße
miLs*
Fakt ist, dass Streit nicht behauptet hat nie wieder in der Nationalelf spielen zu wollen. Lediglich dass er gefrustet ist nach sovielen Ausfällen trotzdem nicht berufen worden zu sein mit der Schlussfolgerung, dass er anscheinend nicht gebraucht wird. Durch diese Schlussfolgerung ist er dann zum Entschluss gekommen das Thema Nationalmannschaft abzuhaken was man auch so verstehen kann das er sich lediglich keinen Kopf mehr drum machen will. Er hat aber nie und nimmer behauptet nicht mehr in der Nationalelf spielen zu wollen...
Erst denken, dann posten und diskutieren.
Grüße
miLs*
Gut, dass hier eine Diskussion begonnen wird mit einem absolut nicht wahrheitsgemäßen Topic, somit driftet diese Diskussion direkt in die falsche Richtung ab, da eine falsche Aussage getroffen wird unter welchem Deckmantel nun diskutiert wird.
Fakt ist, dass Streit nicht behauptet hat nie wieder in der Nationalelf spielen zu wollen. Lediglich dass er gefrustet ist nach sovielen Ausfällen trotzdem nicht berufen worden zu sein mit der Schlussfolgerung, dass er anscheinend nicht gebraucht wird. Durch diese Schlussfolgerung ist er dann zum Entschluss gekommen das Thema Nationalmannschaft abzuhaken was man auch so verstehen kann das er sich lediglich keinen Kopf mehr drum machen will. Er hat aber nie und nimmer behauptet nicht mehr in der Nationalelf spielen zu wollen...
Erst denken, dann posten und diskutieren.
Grüße
miLs*
Fakt ist, dass Streit nicht behauptet hat nie wieder in der Nationalelf spielen zu wollen. Lediglich dass er gefrustet ist nach sovielen Ausfällen trotzdem nicht berufen worden zu sein mit der Schlussfolgerung, dass er anscheinend nicht gebraucht wird. Durch diese Schlussfolgerung ist er dann zum Entschluss gekommen das Thema Nationalmannschaft abzuhaken was man auch so verstehen kann das er sich lediglich keinen Kopf mehr drum machen will. Er hat aber nie und nimmer behauptet nicht mehr in der Nationalelf spielen zu wollen...
Erst denken, dann posten und diskutieren.
Grüße
miLs*
Amaco schrieb:miLs* schrieb:
http://www.vecernji.hr
Sinngemäße Übersetzung:
- Wechsel von Rukavina zur Eintracht ist Fix, 4 Mil.
- Der Trainer von Split betont die Wichtigkeit von Rukavina für das kommende Spiel in Genua
- Rukavina machte beim Sieg gegen Zagreb sein bisher bestes Spiel im Trikot von Hajduk
- Der Trainer lobt ihn in höchsten Tönen und spricht von einem Weltklasse Spieler und jene die was anderes behaupten haben keine Ahnung
- Desweiteren wiederholt sein Trainer dass Rukavina ein starker Spieler ist und er dass auch seit seinem ersten Tag immer behauptet hat. Nach im sollte man das Mannschaftskonzept ausrichten, der Trainer zeigt sich sehr beeindruckt von Ihm
- In den vielen Sprints die Rukavina im Spiel gegen zagreb machte, sahen seine Gegenspieler jedes mal aus wie Standfiguren und alsob diese sich nicht von der Stelle bewegen im vergleich zu Rukavina
- Gerüchte zum Wechsel kamen auf als man Vertreter von Hajduk in begleitung von 2 Deutschen beobachten konnte
- Die Verhandlungen fanden bis spät in die Nacht statt und es müssten noch lediglich einige kleinere finanzielle Details geklärt werden
- Bei Funkels Trainerstation in Dusiburg 1996 trainierte er den heutigen Sportdirektor von Split, Tomislav Erceg. Daher auch anscheinend der Kontakt nach Split?!
- Die Quelle betont, dass Rukavina spätestens am Freitag ein Spieler von Eintracht Frankfurt sein wird
- Rukavina selbst lachte bei dieser Aussage und sagte er weiss nicht woher man solche Informationen zu ihm hätte. (Jedoch habe ich, wenn mich nicht alles täuscht, bereits in einer anderen Quelle gelesen, dass Rukavina zitiert wird dass er den Verein verlässt)
Wenn der Trainer soooo begeistert ist warum lässt man ihn dann einfach so gehen???Habe das gefühl die wollen nur so viel wie möglich dabei raus holen aus unserer Eintracht.Aber ich hoffe HB hat das richtige näschen .
Aus der Quelle kann man diesbezüglich noch was rauslesen, das hatte ich vergessen zu erwähnen. Anscheinend ist es so, dass es in letzter Zeit vermehrt Gerüchte gab um Rukavina und dessen Abwanderungsgedanken aufgrund der besseren Chance für ihn wenn er den Verein verlässt (z.b. in Richtung BuLi).
Logisch dass er in Kroatien weniger Chancen hat als z.b. hier in Frankfurt was den "Durchbruch" angeht.
Desweiteren schreibt die Quelle, dass einer der Gegner eines Wechsels von Rukavina welcher bei den Verhandlungen dabei war zugibt, dass mit einem anderen Auge betrachtet, die Sache sich zuspitzen würde und nur unnötig Ärger bei den Fans mitbringt wenn man nach den ganzen Wechselgerüchten und vermeindlichen Abwanderungsgedanken des Spielers diesen versucht zu halten oder hält da er früher oder später eh sein Glück qoanders in Europa suchen wird/muss. Außerdem steht in der Quelle dass es unter den Fans schon Unruhe gibt sowie auch Unmutsbekundungen gegen Rukavina, was ja für seine Qualität spricht, denn Fans reagieren nunmal so wenn ein guter Spieler den Verein verlassen möchte oder eventuell verlässt, das kann ja bekanntlich schnell in eine Art Hass umschlagen aus Frust und Verzweiflung, aber das kennt man als Fan bestimmt selber am besten wenn man ehrlich ist
http://www.vecernji.hr
Sinngemäße Übersetzung:
- Wechsel von Rukavina zur Eintracht ist Fix, 4 Mil.
- Der Trainer von Split betont die Wichtigkeit von Rukavina für das kommende Spiel in Genua
- Rukavina machte beim Sieg gegen Zagreb sein bisher bestes Spiel im Trikot von Hajduk
- Der Trainer lobt ihn in höchsten Tönen und spricht von einem Weltklasse Spieler und jene die was anderes behaupten haben keine Ahnung
- Desweiteren wiederholt sein Trainer dass Rukavina ein starker Spieler ist und er dass auch seit seinem ersten Tag immer behauptet hat. Nach im sollte man das Mannschaftskonzept ausrichten, der Trainer zeigt sich sehr beeindruckt von Ihm
- In den vielen Sprints die Rukavina im Spiel gegen zagreb machte, sahen seine Gegenspieler jedes mal aus wie Standfiguren und alsob diese sich nicht von der Stelle bewegen im vergleich zu Rukavina
- Gerüchte zum Wechsel kamen auf als man Vertreter von Hajduk in begleitung von 2 Deutschen beobachten konnte
- Die Verhandlungen fanden bis spät in die Nacht statt und es müssten noch lediglich einige kleinere finanzielle Details geklärt werden
- Bei Funkels Trainerstation in Dusiburg 1996 trainierte er den heutigen Sportdirektor von Split, Tomislav Erceg. Daher auch anscheinend der Kontakt nach Split?!
- Die Quelle betont, dass Rukavina spätestens am Freitag ein Spieler von Eintracht Frankfurt sein wird
- Rukavina selbst lachte bei dieser Aussage und sagte er weiss nicht woher man solche Informationen zu ihm hätte. (Jedoch habe ich, wenn mich nicht alles täuscht, bereits in einer anderen Quelle gelesen, dass Rukavina zitiert wird dass er den Verein verlässt)
Sinngemäße Übersetzung:
- Wechsel von Rukavina zur Eintracht ist Fix, 4 Mil.
- Der Trainer von Split betont die Wichtigkeit von Rukavina für das kommende Spiel in Genua
- Rukavina machte beim Sieg gegen Zagreb sein bisher bestes Spiel im Trikot von Hajduk
- Der Trainer lobt ihn in höchsten Tönen und spricht von einem Weltklasse Spieler und jene die was anderes behaupten haben keine Ahnung
- Desweiteren wiederholt sein Trainer dass Rukavina ein starker Spieler ist und er dass auch seit seinem ersten Tag immer behauptet hat. Nach im sollte man das Mannschaftskonzept ausrichten, der Trainer zeigt sich sehr beeindruckt von Ihm
- In den vielen Sprints die Rukavina im Spiel gegen zagreb machte, sahen seine Gegenspieler jedes mal aus wie Standfiguren und alsob diese sich nicht von der Stelle bewegen im vergleich zu Rukavina
- Gerüchte zum Wechsel kamen auf als man Vertreter von Hajduk in begleitung von 2 Deutschen beobachten konnte
- Die Verhandlungen fanden bis spät in die Nacht statt und es müssten noch lediglich einige kleinere finanzielle Details geklärt werden
- Bei Funkels Trainerstation in Dusiburg 1996 trainierte er den heutigen Sportdirektor von Split, Tomislav Erceg. Daher auch anscheinend der Kontakt nach Split?!
- Die Quelle betont, dass Rukavina spätestens am Freitag ein Spieler von Eintracht Frankfurt sein wird
- Rukavina selbst lachte bei dieser Aussage und sagte er weiss nicht woher man solche Informationen zu ihm hätte. (Jedoch habe ich, wenn mich nicht alles täuscht, bereits in einer anderen Quelle gelesen, dass Rukavina zitiert wird dass er den Verein verlässt)
achja und von dem 1:0 brauchen wir gar nicht erst reden. Klar ist es auch ein Abwehrfehler weil der gegnerische Spieler unbedrängt zum Kopfball kommt, aber was bitte macht der Oka da? Der legt sich den Ball selber ins Netz, einen Ball der direkt (!) auf den Torwart zukommt, da kann man in aller Lieber erwarten, dass er diesen Ball sonstwohin klärt oder abwehrt, egal auf welche Art und Weise, nur nicht so wie er es getan hat (wobei er eigentlich nichts tut, das ist ja das schlimme) und sich den Ball quasi ins eigene Netz legt.
Es lebe das Eintracht Forum
Und die Formulierung dass Fink weniger erreicht hat als Inamoto war extra ein bisschen primitiv ausgedrückt, dennoch ausreichend und hervorragend für Menschen die es verstehen möchten, ist schon alles so gewollt keine Sorge
Aber das ist allgemein ein Problem der Gesellschaft, bevor man dazu kommt an sich selbst zu zweifeln zweifelt man viel lieber an den anderen die man eventuell nicht versteht oder nicht verstehen will weil man so versteift ist in der eigenen Meinung, dass da kein Spielraum für andersgläubige ist