
Misanthrop
21680
WuerzburgerAdler schrieb:Misanthrop schrieb:
Hieß Sankt Ge-euch Volkert nicht Schorrsch?
Was interessieren mich alte o-beinige Clubberer.
Im Unterfränkischen ist der Schorsch der Ge-euch.
Ge-euch also. Wie in Hammerschmitts "Siehe, ich verkündi-ge Euch große Freude"?
Wieder was gelernt.
WuerzburgerAdler schrieb:seventh_son schrieb:
Wo kommt eigentlich das Ge-euch her?
Aus dem Fränkischen.
Hieß Sankt Ge-euch Volkert nicht Schorrsch?
jayjay99 schrieb:
Wendepunkt zum Guten?
Komische Wortwahl bei der (zumindest nach meiner Meinung) positiven Entwicklung von uns.
Du hast den Genitiv schön.
jesaia schrieb:
der allofs hat das ja selbst in einem interview gesagt, dass sie sich ohne internationalen fussball den kader nicht leisten können.
Er sagte "Kadaver" und meinte wahrscheinlich Frings. Der Rest wird gehalten.
Jugger schrieb:
Diese "keep to that" ist mir in dieser Satzform nicht so geläufig. Ich würde es jetzt mit "bleib der ... wie Du bist." übersetzen. Korrekt?
Denke, das paßt nicht ganz. Schau mal hier nach:
http://www.phrasen.com/uebersetze,to-keep-to-something,71415,e.html
Grand General ist ein hoher militärischer Rang.
Jugger könnte möglicherweise für juggernaut stehen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Juggernaut
In späteren Jahren hätte man vielleicht eher gesagt, "möge die Macht ... usw.", vermute ich. Aber vielleicht kann das ja ein Native speaker noch restlos aufklären.
http://www.youtube.com/watch?v=HEvNd9rejS8