
Misanthrop
21680
SGE_Werner schrieb:
Auch wenn ich kein Anhänger der Linken bin meine absolute Zustimmung zu diesem Antrag. Wird wahrscheinlich nur nicht durchgehen. Ich finde es erschreckend, dass die internationale Kritik bisher so unbeachtet geblieben ist.
Quellenzitat:
"Der Deutsche Bundestag stellt fest, dass zahlreiche Experten die Einrichtung polizeiunabhängiger Beschwerde- und Untersuchungsmechanismen zur Untersuchung insbesondere auch rassistischer Polizeigewalt in Deutschland fordern. Die Empfehlung zur Einrichtung eines polizeiunabhängigen Kon- trollmechanismus ist wiederholt auch von internationaler Ebene – von den Vereinten Nationen und dem Europarat – an Deutschland ergangen."
Ja sind denn jetrzt alle von allen guten Geistern verlassen...die Vereinten Nationen, der Eoroparat... und die Linke?
Es wird doch sogar im Text zitiert. Und mit ein wenig Google-Kenntnis stößt man im Unkenntnisfall recht rasch drauf:
www.verwaltungsgerichtsbarkeit.de
Die dürfen nicht nur "überprüfen", sondern sogar sanktionieren.
Ein System, bzw. ein Teil dessen, jedoch, dass im Fall drohender Sanktionen sich in Lügen verstrickt, anstatt sich auf die verfassungsmäßige Ordnung zu besinnen, wird man mit einem zahnlosen Überprüfungs-Tiger nicht aushebeln können. Und wenn er noch so wohlfeil formuliert gefordert wird.
Die Forderung klingt aber jedenfalls gut. Zugegeben.
adlerkadabra schrieb:
Rischdisch. Ich war halt zu faul ZOM zu schreiben
Du meintest wohl eher ZOMMWSWBJSBG.
Das mit den "Abwehr-Comedians Hanni und Nanni" gefällt mir.
Fast möchte man sie wegen solcher Äußerungen nicht mehr ganz so sehr nicht mögen.
Fast möchte man sie wegen solcher Äußerungen nicht mehr ganz so sehr nicht mögen.
FredSchaub schrieb:Kollersfan schrieb:
Ich finde gleich.
ich auch
Danke dafür.
Doomsday schrieb:SGEmalAnders schrieb:mosh82 schrieb:etienneone schrieb:
Ich glaube, dass Skibbe das alles sehr recht ist, was da mit Amanatidis passiert. Vielleicht hat er diese Situation sogar bewusst provoziert. Klingt krass, ist aber so.
Im System von Skibbe ist kein Platz für Ama. So einfach ist das. Gleichzeitig verdient er am meisten von allen. Wenn Skibbe Ama los wäre, dann könnte er für die gesparte Kohle einen richtig guten Mann holen, der auch in sein System passen würde (Lincoln?).
Selbst wenn Gekas mal aufällt, mit Altintop, Fenin und den beiden jungen Nachwuchskräften haben wir genug Alternativen. Das wird auch Skibbe einleuchten.
Für Skibbe wäre es das Beste, wenn Ama im Winter schon wechselt. Das Ama die Beine nicht still halten würde, war allen klar, trotzdem oder vielleicht gerade deswegen, hat Skibbe ständig andere Spieler vorgezogen und Ama wenn überhaupt nur für Minuten gebracht. Ist für mich alles kein Zufall.
Eine sehr sehr SEHR gewagte These!
gewagt, aber möglich...
Warum dann keine härteren Sanktionen?
Weil er ihn zuhause auf dem Sofa nicht demütigen kann.
WuerzburgerAdler schrieb:
Der eine kann nur unter Druck, für den anderen ist das tödlich. Der eine braucht Kritik, der andere Streicheleinheiten.
[...]
Und für manche sind diese "Störungen" eben die rechte Antriebsfeder. Da laufen sie zur Hochform auf. Sei es aus Trotz, vor Wut, wegen "jetzt-erst-recht" oder warum auch immer.
Scheint aber dann wohl folgerichtig eher eines Sache der persönlichen Befindlichkeit als des Trainergeschicks zu sein, wie sich "atmosphärische Störungen" auf den einzelnen Spieler oder die Mannschaftsleistung auswirken.
Im Prinzip gebe ich dir ja recht. Aber die Welt ist nun mal kein Harmoniehort. Störungen gibt es überall und immer wieder. Also bleibt einem doch gar nichts anderes übrig, als sich mit den Störungen auseinanderzusetzen und zu versuchen, das Beste daraus zu machen.
Fraglos.
Aber von einem Coach deshalb zu verlangen, auch noch den größten Egomanen zu bändigen, halte ich dann für zu viel verlangt, wenn er sich den/die Quertreiber nicht selbst ins Haus geholt haben sollte.
Für mich stellt sich die Theorie der positiven Reibung, die ja eigentlich auch eher Positivdenkende Theorie der negativen Reibung oder Neue Würzburger tobagoistische Schule heißen müsste , eher als Chaostheorie dar: Kein Schwein weiß, was hinten rauskommt, wenn's vorne anfängt zu krachen.
Aber das ganze ist ja glücklicherweise ohnehin nur eine theoretische Diskussion.
Jo-Gi schrieb:
Wolle Kriwanek, ein w ü r t t e m b e r g i s c h e r Liedermacher. Leider schon verstorben. Besonders bekannt sind
Stroßaboh
und
Ufo
Ogottogottogottogottogottogott....
...Wolle, der Albtraum meiner frühen Musikunterrichtszeiten!
"reggaereggaereggaereggaereggaediuff, dann sag mer's..."
Aber glücklicherweise sind die Geschmäcker verschieden.
Maabootsche schrieb:
Nun, ich meine mich zumindest an Zeiten Anfang der 90er erinnern zu können, wo unter der Woche der größte Krach herrschte, nur um dann wochenends die besten Spiele abzuliefern.
Aber war der Krach damals leistungsfördernd, bestenfalls nicht leistungsmindernd oder verhinderte er vielleicht sogar noch Größeres?
sCarecrow schrieb:
Es liegt doch wohl auf der Hand, dass vor allen Dingen Caio und Altintop angefixt sein können und jetzt "noch mehr denn je" Leistungen bringen wollen.
Um's mal übersptitzt formuliert auszudrücken:
Falls Du schon mal wettbewerbsmäßig Spocht betrieben hast: Was hat Dich mehr motiviert bzw. würde Dich mehr motiviert haben:
Wenn Deine Mitspieler auf der Bank ins Spielfeld rufen "Wo hat der Trainer die Flasche eigentlich ausgebuddelt?" oder wenn Sie Dich loben, anfeuern und Zusammenhalt demonstrieren?
Ich habe da eine recht eindeutige, wenn vielleicht auch nicht representative Meinung.
Im Übrigen könnte man dann auch auf die Idee kommen, pfeifende Zuschauer und krittelnde Trainer könnten einen leistungssteigernden Einfluß besitzen. Eigentlich aber herrscht doch wohl weithin Einigkeit, dass die Unterstützung des Publikums und das Vertrauen des Trainers in einen Spieler eben dies bewirken.
sCarecrow schrieb:
Außerdem kann ein Querulant den Rest der Truppe zusammenschweissen.
Das ist durchaus wahr. Momentan stellt es sich mir aber nicht so dar, als ob Ama, den Du ja wahrscheinlich meinst, so ganz alleine stünde.
Im Übrigen wäre ein Außenseiter und die Folgen seines Außenseitertums für mich eher Beleg meiner Aussage, da das zusammenschweißende Element für die Übrigen ja eben deren Geschlossenheit wäre.
sCarecrow schrieb:
Interessant finde ich übrigens auch Dein beschriebenes Harmoniebedürfnis.
Finde ich auch.
Hattest Du Zweifel?
WuerzburgerAdler schrieb:
Angesehen vom Dünnpfiff: natürlich können sich "atmosphärische Störungen" leistungsmindernd auswirken. Unter Umständen aber auch leistungsfördernd.
Lieber WA,
ich lese das nun bereits zum wiederholten Male von Dir und auch manch anderem User. Allein, ich versteh's nicht.
Vielleicht liegt es daran, dass ich als äußerst harmoniedürftiger Mensch stets am besten funktioniere, wenn mich ein Klima gegenseitigen Verständnisses und Respekts umgibt, ja, bestenfalls sogar Wölkchen der Innig- und Wonniglichkeit schwebend umschwirren und umsirren und der Strick, an welchem gemeinsam gezogen wird, allseits frohlockend umtänzelt wird.
Vielleicht bin ich aber auch einfach zu doof. Oder habe ein zu schlechtes Gedächtnis.
So kann ich mich zwar an viele Interviews von kickenden Protagonisten erinnern, die zum Besten gaben, es stimme eben alles im Team, man sei eine verschworene Einheit, der Trainer sei eine Granate, usw. usf. Auch Gekas hatte ähnliches jüngst in die Mikrophone gegriechelt.
Nicht erinnern kann ich mich hingegen an Bilder des Siegestaumels, anlässlich dessen ein Spieler gesagt hätte, es rauche an allen Ecken, drum sei man so motiviert, man gönne sich gegenseitig die Wurst aufs Brot nicht und daher kämpfe ein jeder eben nochmals so sehr, der Trainer sei ignorant und deswegen zeige man ihm's jetzt mal so richtig, o.ä.
Von daher bleibt mir die Theorie der leistungsfördernden Reibung leider seit langem verschlossen.
Es ist die Kunst des Trainers, die darüber entscheidet, in welche Richtung das ausschlägt.
Die arme Sau. Aus o.g. Gründen ist das ausnahmsweise mal etwas, das ich nicht von Skibbe erwarte.
Frankie Sparo - Back On Speed
http://www.youtube.com/watch?v=afsDFHGPpXI&playnext=1&list=PL2BA28021E2968DA9&index=10
http://www.youtube.com/watch?v=afsDFHGPpXI&playnext=1&list=PL2BA28021E2968DA9&index=10
http://www.youtube.com/watch?v=DF4k-Fy4z9A