
Misanthrop
21680
SuedSeite schrieb:
Es soll Zeiten gegeben haben, da hat sich das ganze Stadion Zweitliga-Spiele von Rehmer, Weißenberger und Lexa bis zum Ende angesehn. Aber diese Zeiten sind in Frankfurt leider (ja, leider!) vorbei. Sportlicher Erfolg hat eben auch zwei Seiten.
Die meisten derer, die damals blieben bzw. überhaupt da waren, sind wohl auch am Samstag überwiegend nicht vor Abpfiff gegangen.
Es kamen aber inzwischen ein paar Tausend dazu. Ist ja auch nicht so schlecht.
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Das schlechte Karma des Abschiedraumes wurde geweckt... darum haben wir verloren.
Und ihr seid dran schuld.
Und es hat uns den schwarzen Reiter Wingenbach entsannt. Das habt ihr jetzt davon wenn man sich mit dunklen Mächten anlegt.
Dabei gab es genug der Zeichen. Man hätte sie nur entdecken müssen...
Mach die Tür auf...
Heute beruflich in Frankfurt gewesen.
Rückweg Friedberger Warte zum Hbf,
noch 1 Stunde bis mein Zug fährt,
an der Bushaltestelle Friedberger Warte zufällig entdeckt,
dass der 30er nach Bad Vilbel nach zehn Stationen am "Südbahnhof" hält,
zwar erstaunt,
ist ja 'ne Ecke weg,
aber wenn's da steht.
Ich denke, "jetzt oder nie",
die Tür wartet,
denke, "fährst du halt ne Schleife",
15 Minuten gewartet,
dann vorfreudig eingestiegen,
feuchte Hände,
die Tür wird auf sein,
garantiert,
nach 9 Stationen zeigt's im Bus "B.V. Südbahnhof" an,
ich den Fahrer gefragt, was das denn soll,
da stand doch "Südbahnhof"!?
Kurzer Gedanke an etwaige Türen im Bad Vilbeler Südbahnhof...
... wenn ich schon mal da bin ...
Rasch wieder verworfen.
Fahrer: "Am besten raus und S-Bahn nehmen",
ich also raus aus dem Bus,
durch das S-Bahnhof-Schild-freie Bad Vilbel geirrt,
Bahnhog gefunden,
wieder gewartet,
S-Bahn zurück Richtung City genommen,
Bahn stoppt am Frankfurter Berg und fährt 10 Minuten nicht weiter,
plötzlich der Fahrer:
"Werte Fahrgäste, es würde nützen, wenn Sie aus der Lichtschranke am Ausgang wegtreten würden",
ein halbes Dutzend schwerst angeheiterte Darmstädter Funkenmariechen freundlich darauf hingewiesen,
dass u.U. sie gemeint sein könnten.
Endlich geht's weiter,
plötzlich der Fahrer:
"West aussteigen wegen technischer Probleme",
ich also West raus,
endlich mal Zeit zu warten und Einkehr zu halten,
ich aber denke, alles Fügung,
fährt ja wenigstens auch bis zum Südbahnhof,
diesmal dem richtigen,
da bleibst du sitzen,
Tür wartet ja immer noch,
stelle kurz vor Hauptbahnhof fest, dass mein Zug ja gleich fährt,
also betrübt am Hbf raus,
zum Zug gerannt,
Zug natürlich vor der Nase weg.
Also doch zur Tür.
Ich zurück zur S-Bahn,
zupfen mich zwei Asiatinnen an, denen ich erklären soll, wo eine U-Bahn nach Mainz fährt,
wieder fünf Minuten verloren,
also S-Bahn vor der Nase weg,
Blick auf die Uhr,
ich rechne: Hauptbahnhof -> Südbahnhof,
Tür suchen,
Tür finden,
Geheimnisse lüften,
Südbahnhof -> Hauptbahnhof,
da wäre der nächste Zug wieder weg.
Also frustriert zurück an den Bahnsteig.
70 km und drei Stunden nach dem unsinnigen Besteigen des 30er-Busses,
höchst genervt,
in Gedanken noch immer bei der vermaledeiten Abschiedstür,
500 Meter an der eigenen Haustür vorbeigelatscht,
Irrtum bemerkt,
500 Meter wieder zurückgelatscht,
passte ja alles fein zusammen.
Fazit: Mit dieser Tür stimmt was nicht.
Diese Tür ist gefährlich.
Und ich bin sicher,
dass sie um fünf Uhr auf war.
Rückweg Friedberger Warte zum Hbf,
noch 1 Stunde bis mein Zug fährt,
an der Bushaltestelle Friedberger Warte zufällig entdeckt,
dass der 30er nach Bad Vilbel nach zehn Stationen am "Südbahnhof" hält,
zwar erstaunt,
ist ja 'ne Ecke weg,
aber wenn's da steht.
Ich denke, "jetzt oder nie",
die Tür wartet,
denke, "fährst du halt ne Schleife",
15 Minuten gewartet,
dann vorfreudig eingestiegen,
feuchte Hände,
die Tür wird auf sein,
garantiert,
nach 9 Stationen zeigt's im Bus "B.V. Südbahnhof" an,
ich den Fahrer gefragt, was das denn soll,
da stand doch "Südbahnhof"!?
Kurzer Gedanke an etwaige Türen im Bad Vilbeler Südbahnhof...
... wenn ich schon mal da bin ...
Rasch wieder verworfen.
Fahrer: "Am besten raus und S-Bahn nehmen",
ich also raus aus dem Bus,
durch das S-Bahnhof-Schild-freie Bad Vilbel geirrt,
Bahnhog gefunden,
wieder gewartet,
S-Bahn zurück Richtung City genommen,
Bahn stoppt am Frankfurter Berg und fährt 10 Minuten nicht weiter,
plötzlich der Fahrer:
"Werte Fahrgäste, es würde nützen, wenn Sie aus der Lichtschranke am Ausgang wegtreten würden",
ein halbes Dutzend schwerst angeheiterte Darmstädter Funkenmariechen freundlich darauf hingewiesen,
dass u.U. sie gemeint sein könnten.
Endlich geht's weiter,
plötzlich der Fahrer:
"West aussteigen wegen technischer Probleme",
ich also West raus,
endlich mal Zeit zu warten und Einkehr zu halten,
ich aber denke, alles Fügung,
fährt ja wenigstens auch bis zum Südbahnhof,
diesmal dem richtigen,
da bleibst du sitzen,
Tür wartet ja immer noch,
stelle kurz vor Hauptbahnhof fest, dass mein Zug ja gleich fährt,
also betrübt am Hbf raus,
zum Zug gerannt,
Zug natürlich vor der Nase weg.
Also doch zur Tür.
Ich zurück zur S-Bahn,
zupfen mich zwei Asiatinnen an, denen ich erklären soll, wo eine U-Bahn nach Mainz fährt,
wieder fünf Minuten verloren,
also S-Bahn vor der Nase weg,
Blick auf die Uhr,
ich rechne: Hauptbahnhof -> Südbahnhof,
Tür suchen,
Tür finden,
Geheimnisse lüften,
Südbahnhof -> Hauptbahnhof,
da wäre der nächste Zug wieder weg.
Also frustriert zurück an den Bahnsteig.
70 km und drei Stunden nach dem unsinnigen Besteigen des 30er-Busses,
höchst genervt,
in Gedanken noch immer bei der vermaledeiten Abschiedstür,
500 Meter an der eigenen Haustür vorbeigelatscht,
Irrtum bemerkt,
500 Meter wieder zurückgelatscht,
passte ja alles fein zusammen.
Fazit: Mit dieser Tür stimmt was nicht.
Diese Tür ist gefährlich.
Und ich bin sicher,
dass sie um fünf Uhr auf war.
Basaltkopp schrieb:seventh_son schrieb:Basaltkopp schrieb:
Dann hieße er ja auch Fünkül!
Genau. Außerdem arbeitet Tosun nicht genug mit nach hinten und die gesamte Bochumer Offensivabteilung ist mit Töchtern von Funkel zusammen, weshalb Tosun nie spielen und nur Einwechslungen in der 90. Minute und stundenlangem Warmlaufen gedemütigt würde. Desweiteren würde er eh aufgrund des altmodischen Trainings gleichzeitig einen Bandscheibenvorfall und einen Knorpelschaden erleiden.
So ich hoffe ich habe alle Klischees aufgezählt
Du hättest noch einen Satz mit "unrasiert" unterbringen müssen
Starkreden ... Augenhöhe ... ?
Aber richtig schief.
Furchtbare Momente.
Da helfen auch wohlmeinende Worte wie "letzter Liebesdienst" u.ä. wenig weiter, wie ich selbst schon erfahren musste.
Hoffentlich läuft Dir alsbald einer neuer Gefährte über den Weg, auch wenn Du Dir das heute sicher nicht vorstellen kannst...
Da helfen auch wohlmeinende Worte wie "letzter Liebesdienst" u.ä. wenig weiter, wie ich selbst schon erfahren musste.
Hoffentlich läuft Dir alsbald einer neuer Gefährte über den Weg, auch wenn Du Dir das heute sicher nicht vorstellen kannst...
Könnten wir vielleicht Telefonnummern austauschen...?