
Misanthrop
21680
peter schrieb:
genau so haben einige hier bei stroh-engel und toski argumentiert und auch bei chaftar.
es gibt keinen einzigen spieler aus der u23, der keinen vertrag bei der eintracht bekommen hat und dann irgendwo anders im profifussball plötzlich der große kürbis war.
Völlig richtig.
Dennoch würde ich in Anbetracht der technischen Fähigkeiten eines Toski diesem, wenn es noch einmal darum ginge, auch wieder ein wenig Geld hinterherschmeißen.
Das Risiko bleibt immer und ist dem Profifußball nunmal eigen. Es werden ja auch trotz Petkovic und Bellaid hoffentlich mal wieder talentierte ausländische Jungnationalspieler ihr Glück bei der Eintracht versuchen dürfen.
Sonst dürften wir ja künftig nur noch 30-jährige Griechen verpflichten.
stefank schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich denke mal der Zusatz Main hat was mit einem Fluss zu tun
Aber selbstverständlich. Es gehört ja zu den größten Wundern der Natur, dass sie alle Flüsse so geführt hat, dass sie genau bei den großen Städten vorbeikommen.
Das ist nicht überall ein Wunder. Teilweise verfolgt die Natur damit einen gerechten und zustimmungswürdigen Plan:
http://www.wdr.de/themen/panorama/wetter/hochwasser/koeln_chronik.jhtml
Salami schrieb:
Kennzeichnungspflicht für Berliner Polizisten:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/polizei-justiz/polizisten-sollen-schild-mit-namen-oder-nummer-tragen/2156414.html
Aus der Quelle:
„Mit dieser Zahlenvariante ist die Sicherheit der Polizeifamilien zumindest oberflächlich gewährleistet“, sagte Gewerkschaftschef Bodo Pfalzgraf.
Dann sollte man diese prima Lösung doch gleich auch in anderen Bereichen übernehmen:
Strafbefehle durch Herrn Staatsanwalt 0815. Gerichtsurteile durch den/die/das Vorsitzende(n) Richter am Landgericht 4711.
Noch schöner wäre aber ohnehin, wenn die Beamten sich anstatt der Nummern lustige Spitznamen wie Susi und Strolch verpassen dürften. Das würde auch gleich mehr Volksnähe suggerieren.
Die Quelle weiter:
Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Michael Purper, kritisierte den Vorschlag dagegen scharf: „Das ist ein Misstrauensvotum gegenüber unseren Kollegen.“ Die Sicherheit der Beamten werde „mit der Zwangskennzeichnung gefährdet“.
Recht hat er.
Überhaupt ist jede Maßnahme, die die prinzipiell wesenseigene Rechtmäßigkeit von Verwaltungshandeln in Zweifel zieht, abzulehnen.
Die gesamte Verwaltungsgerichtsbarkeit ist sowieso ein einziger Mumpitz und ein schmerzhafter Schlag ins das Selbstverständnis eines jeden deutschen Verwaltungsangestellten oder Beamten.
Was soll denn aus diesem Klima des Mißtrauens wohl als nächstes folgen?
Am End' fordert noch einer Gewaltenteilung.
O tempo'a, o mo'es.
Auf Seite 1 vier Threads mit Vettel, um Vettel und um Vettel herum.
Abseits einer Kooperation schlage ich daher ein dringendes Umbennen des "UE" in "Unser Vettel" vor.
Folgen müssten natürlich konsequenterweise auch die Unterforen "Rund um Vettel", "Wunschvettel", "Nationalvettel", "Gevettel", "Vetteling" und "Andere Vettels".
Abseits einer Kooperation schlage ich daher ein dringendes Umbennen des "UE" in "Unser Vettel" vor.
Folgen müssten natürlich konsequenterweise auch die Unterforen "Rund um Vettel", "Wunschvettel", "Nationalvettel", "Gevettel", "Vetteling" und "Andere Vettels".
3zu7 schrieb:
Das hat Löw echt gesagt?
Ja, zu sehen heute im ARD-Morgenmagazin.
Gemeint hat er wahrscheinlich, dass das Zeichen, das von Özils Karriere in der NM ausgeht, über den Fußball hinausgeht, er nicht mehr nur als Fußballer wahrgenommen wird, oder ähnliches. Die Formulierung war allerdings doch recht seltsam und wohl auch unüberlegt.
http://www.youtube.com/watch?v=WDqHYnuGgnI