
Misanthrop
21678
WürzburgerAdler schrieb:Misanthrop schrieb:
Ein anderer Spielertyp als Lindström bin ich auch.
Bist du eher der Typ Lippens oder eher Typ Zambrano?
Wenn man mir hinreichend schmeichelt, bediene ich jedes Klischee.
Sagen wir mal so:
Die Karriere begann quasi kevinkeeganesque, lappte Jahre später dann ins spätmatthäushafte, um letztlich bei Altherrenturnieren in etwas wie eine Karikatur von Bruno Pezzey zu münden.
Ich gab sie alle, würde Klaus Maria Brandauer sagen.
Hit-Man schrieb:Matzel schrieb:Misanthrop schrieb:
Stattgegeben.
Danke.
Widerspruch... Lammers ist ein anderer Spielertyp als Lindstrom
Ein anderer Spielertyp als Lindström bin ich auch.
Du wolltest mich mutmaßlich trotzdem nicht in der ersten Elf der Eintracht sehen. Das Argument greift also nicht so richtig.
Misanthrop schrieb:
Ein anderer Spielertyp als Lindström bin ich auch.
Bist du eher der Typ Lippens oder eher Typ Zambrano?
Stattgegeben.
das war herausragend, wie er sich da durchgesetzt hat, den langen Weg trotz Verfolgern durch sprintete und dann dieser souveräne Abschluß. Alleine schon dieser Durchsetzungswille. Ich bin mir sicher, das wäre vor einem Jahr so noch nicht gegangen. Daichi hat sich weiter entwickelt und alleine diese Leistung bei seinem Tor ist hoch zu bewerten. Freut mich sehr für Ihn.
Zum Zungeschnalzen fand ich insbesondere, wie er sich, die nahenden Gladbacher vor seinem Treffer im Nacken spürend, vor den ersten Verfolger schob, und diesem dadurch unmöglich machte, noch einzugreifen, ohne ihn im 16er zu fällen.
Für so etwas sind 9 von 10 Bundesligastürmern zu blöd oder zu unbeholfen.
Diese Abgeklärheit und Übersicht hätte ich Kamada in der letzten Saison noch nicht zugetraut. Das hat schon eine neue Qualität und Souveränität.
Für so etwas sind 9 von 10 Bundesligastürmern zu blöd oder zu unbeholfen.
Diese Abgeklärheit und Übersicht hätte ich Kamada in der letzten Saison noch nicht zugetraut. Das hat schon eine neue Qualität und Souveränität.
Misanthrop schrieb:
man darf ... ruhig mal sagen, dass es kein verdienter Sieg der Eintracht war. Damit wird man doch mal leben können.
Ich nehm auch eine Saison, wo ich damit 34 Mal in der Bundesliga leben können muss
Aber mal ernsthaft, Gladbach kommt bis zum Platzverweis (abzüglich) 11er gefühlt 2 Mal gefährlich vor unser Tor, obwohl wir denen in Hz1 genug Platz gelassen haben, dass Leute in Tokio das als 5 Personen Appartement nehmen würden und wir dazu mit der Aggressivität eines taubstummen 18 jährigen rheumatischen Rauhaardackels angelaufen sind (geschenkt, waren harte Wochen und gegen Mainz muss ja auch noch Sprit im Tank sein).
Und trotzdem hat Gladbach nix auf die Kette bekommen.
Das in der PK danach das als "Topleistung" und "unverdiente Niederlage" zu verkaufen, ist schon.... joa grenzwertig. Verständlich aufgrund der Situation, aber grenzwertig.
Von einer Topleistung sprach er auch?
OK. Dann bin ich raus.
OK. Dann bin ich raus.
SemperFi schrieb:Misanthrop schrieb:
Hatte er das?
Ja.
u.a. in der PK. Mehrmals.
Danke.
Ich fand zwar auch, dass das gestern in einigen Phasen eine wiederholt gute Leistung unser Mannschaft war, aber ich finde andererseits, man darf mit ein wenig Vereinsbrille aus Gladbachsicht nach überlegener, wenn auch keineswegs guter erster Halbzeit, und einem Gegner aus Frankfurt, der bis zum Ausgleich ja überhaupt nicht stattgefunden hatte, sowie dem Anrennen in der späten zweiten Hälfte gegen einen mit Mann und Maus verteidigenden Gegner ruhig mal sagen, dass es kein verdienter Sieg der Eintracht war. Damit wird man doch mal leben können.
Ohne die rote Karte hätte Gladbach in Hz1 gegen eine Eintracht, die kaum auf dem Platz stand, nicht mehr als ein Unentschieden erreicht und wäre in Hz2 nach einer erschreckenden Leistung vorgeführt worden.
Vielleicht hätten wir Adi direkt zur Ingrid geballert. Das ist dann auch Teil der Wahrheit. Das Anrennen gegen 10 erschöpfte Frankfurer würde mich als Gladbachfan oder Hütter nicht wirklich beruhigen. Mit einer unverdienten Niederlage suggeriert man ja irgendwo eine brauchbare Leistung und das war mMn die Intention von Hütter.
Grundsätzlich aber keine Aussage, an der man sich groß aufhängen muss. Das sehe ich auch so.
Vielleicht hätten wir Adi direkt zur Ingrid geballert. Das ist dann auch Teil der Wahrheit. Das Anrennen gegen 10 erschöpfte Frankfurer würde mich als Gladbachfan oder Hütter nicht wirklich beruhigen. Mit einer unverdienten Niederlage suggeriert man ja irgendwo eine brauchbare Leistung und das war mMn die Intention von Hütter.
Grundsätzlich aber keine Aussage, an der man sich groß aufhängen muss. Das sehe ich auch so.
Misanthrop schrieb:
man darf ... ruhig mal sagen, dass es kein verdienter Sieg der Eintracht war. Damit wird man doch mal leben können.
Ich nehm auch eine Saison, wo ich damit 34 Mal in der Bundesliga leben können muss
Aber mal ernsthaft, Gladbach kommt bis zum Platzverweis (abzüglich) 11er gefühlt 2 Mal gefährlich vor unser Tor, obwohl wir denen in Hz1 genug Platz gelassen haben, dass Leute in Tokio das als 5 Personen Appartement nehmen würden und wir dazu mit der Aggressivität eines taubstummen 18 jährigen rheumatischen Rauhaardackels angelaufen sind (geschenkt, waren harte Wochen und gegen Mainz muss ja auch noch Sprit im Tank sein).
Und trotzdem hat Gladbach nix auf die Kette bekommen.
Das in der PK danach das als "Topleistung" und "unverdiente Niederlage" zu verkaufen, ist schon.... joa grenzwertig. Verständlich aufgrund der Situation, aber grenzwertig.
Aus Gladbachsicht darf vieles gesagt werden, aus Eintrachtsicht juckt es halt niemanden so wirklich.
Trotz Eintracht Weihnachtsgeschenken bestehend aus Elfer und einem Mann weniger, waren die Gladbacher dennoch nicht in der Lage sich über das gesamte Spiel gesehen zuhause gegen ein i den letzten Woche enorm gefordertes EL Team die besseren Chancen zu erspielen. Insofern könnte man locker aus Eintrachtsicht die Sache anders sehen. Obs in Gladbach jemanden juckt?
Trotz Eintracht Weihnachtsgeschenken bestehend aus Elfer und einem Mann weniger, waren die Gladbacher dennoch nicht in der Lage sich über das gesamte Spiel gesehen zuhause gegen ein i den letzten Woche enorm gefordertes EL Team die besseren Chancen zu erspielen. Insofern könnte man locker aus Eintrachtsicht die Sache anders sehen. Obs in Gladbach jemanden juckt?
Adlerhorst schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Achja, ich schimpfe tatsächlich relativ selten über Reporter. Aber der gestern ging mir schon ziemlich auf den Sack. Auch wenn unsere erste Halbzeit schwach war, hätte man beim Kommentar glauben können, als würde Gladbach so überlegen spielen, als wären sie 1-2 Ligen über uns. Dann noch der Versuch das hohe Bein von Da Costa zu ner rotwürdigen Aktion zu erklären.
Ja der ging mir auch auf den Sack
Was ein Simbel ….
stimmt. der einzige der glaub ich mit dem Reporter einig war, war dieser Trainer von denen, wie heißt der noch , Hüller, Hüfer, irgendsowas, der meinte in der PK auch sie hätten völlig unverdient verloren.
hansolo21 schrieb:
der einzige der glaub ich mit dem Reporter einig war, war dieser Trainer von denen, wie heißt der noch , Hüller, Hüfer, irgendsowas, der meinte in der PK auch sie hätten völlig unverdient verloren.
Hatte er das?
In dem Ausschnitt, den ich gesehen habe, sprach er glaube ich von unglücklicher Niederlage.
Aber da Du es ansprichst:
Der Mann hat ja wirklich, mal in absolut ungespielter, völlig aufrichtiger Besorgnis festgestellt, langsam ein Energiebilanzproblem. Wieviele Schafherden mussten nur für diese eine Wollmütze sterben, die er heute trug?!
Der Mann hat ja wirklich, mal in absolut ungespielter, völlig aufrichtiger Besorgnis festgestellt, langsam ein Energiebilanzproblem. Wieviele Schafherden mussten nur für diese eine Wollmütze sterben, die er heute trug?!
Misanthrop schrieb:
Aber da Du es ansprichst:
Der Mann hat ja wirklich, mal in absolut ungespielter, völlig aufrichtiger Besorgnis festgestellt, langsam ein Energiebilanzproblem. Wieviele Schafherden mussten nur für diese eine Wollmütze sterben, die er heute trug?!
Naja, ganz ehrlich, nur halb so viele wie für das Schal-Monster, das Kovac immer anhatte.
😁
Sinnbild des Spiels heute: Glasner wild gestikulierend und antreibend, Hütter gewohnt stoisch an der Seitenlinie. Mir gefällt wie Glasner jede Minute des Spieles mitfiebert und antreibt.
Punkasaurus schrieb:
Sinnbild des Spiels heute: Glasner wild gestikulierend und antreibend, Hütter gewohnt stoisch an der Seitenlinie.
Hütter stoisch?
Der hat doch heute zeitweise rumgehampelt und getobt wie dem Kasperl sein Zwilling.
Man sollte da, bei aller offensichtlichen Antipathie schon bei den Faten bleiben.
Tobitor schrieb:
Oli Glasner Fußballgott!
Finger weg von dem Spruch. Der gehört zu....du weißt schon wem.
Misanthrop schrieb:Punkasaurus schrieb:
Sinnbild des Spiels heute: Glasner wild gestikulierend und antreibend, Hütter gewohnt stoisch an der Seitenlinie.
Man sollte da, bei aller offensichtlichen Antipathie schon bei den Faten bleiben.
Fat Fact ist aber leider, dass die angesprochene Szene existierte. Glasner wild gestikulierend und Hütter mit verschränkten Armen daneben stehend.
Misanthrop schrieb:Punkasaurus schrieb:
Sinnbild des Spiels heute: Glasner wild gestikulierend und antreibend, Hütter gewohnt stoisch an der Seitenlinie.
Hütter stoisch?
Der hat doch heute zeitweise rumgehampelt und getobt wie dem Kasperl sein Zwilling.
Man sollte da, bei aller offensichtlichen Antipathie schon bei den Faten bleiben.
Es gab eine Szene wo die Beiden genau in der von mir beschriebenen Form so nebeneinander standen.
brockman schrieb:Struwwel schrieb:
Na ja, mit mehr Glück als Verstand ausgeglichen. Gladbach könnte auch schon mit drei Toren führen.
Das ist nun auch Quatsch.
In der Tat.
Das macht es ja besonders schade.
Gladbach wirkt, als ob man denen heute mit einer gesunden Laufleistung, etwas mehr Elan und Durchschnittsbundesligafußball innerhalb einer Viertelstunde den finalen Stoß versetzen könnte.
Macbap schrieb:
Warum freut sich keiner???
Jubel!
Gelöschter Benutzer
Misanthrop schrieb:Macbap schrieb:
Warum freut sich keiner???
Jubel!
https://www.youtube.com/watch?v=NqVoXyAlygA
Gottseidank!
Wie kam das denn?
Wie kam das denn?
Wir spielen aber von der ersten Minute an so einen Schlafwagenfussball. Ein Leistungssportler sollte zumindest etwas mehr als ich laufen können
N-tony Sabini schrieb:
Wir spielen aber von der ersten Minute an so einen Schlafwagenfussball. Ein Leistungssportler sollte zumindest etwas mehr als ich laufen können
Mit meiner Laufleistung zum Kasten und auf die Couch wäre ich heute, was die Leistundsdaten anbetrifft, zumindest im Eintracht-Mittelfeld.
Kostic bisher auch eher so im Trainingsmodus.
SGERafael schrieb:
Bin gespannt welchen Schnaps Glasner denen gleich in der Halbzeit verabreicht. Die Jungs brauchen einen Wachmacher. Das ist ja kaum anzusehen.
Zur Not holen sie halt Hütter rüber in die Kabine.
Der hat heute schon mal ein totes Team wiederbelebt.
Misanthrop schrieb:SGERafael schrieb:
Bin gespannt welchen Schnaps Glasner denen gleich in der Halbzeit verabreicht. Die Jungs brauchen einen Wachmacher. Das ist ja kaum anzusehen.
Zur Not holen sie halt Hütter rüber in die Kabine.
Der hat heute schon mal ein totes Team wiederbelebt.
Ich finde das wir die mehr belebt haben.
Wenn einer nicht auf der Höhe sein sollte, hätte er auf dem Platz nichts verloren.
Gegen die Pillen hat doch auch gereicht.
Gegen die Pillen hat doch auch gereicht.
Die Weißen lassen uns im Mitteldrittel keinen Meter Raum.
Haben aber selbst ständig 5 Meter Platz.
Der Spielstand ist nicht gerade Zufall.
Haben aber selbst ständig 5 Meter Platz.
Der Spielstand ist nicht gerade Zufall.
Jessas, Hinti!
Geo-Adler schrieb:
Die Gladbacher spielen extrem viele Fehlpässe.
Na Gottseidank. Das beruhigt mich.
Dann stimmt ja wenigstens die Statistik.
Bist du eher der Typ Lippens oder eher Typ Zambrano?