>

Misanthrop

21678

#
Letzter.

Oder?
#
Ich sehe diese Personalie sehr entspannt.

Blanco ist ein Talent, das aber wohl noch nicht so weit ist wie manche ihn hier sehen.

Ich vertraue dort den Verantwortlichen voll und ganz das sie sehen ob er tauglich ist oder eben noch nicht
#
eintrachtffm90 schrieb:

Ich sehe diese Personalie sehr entspannt.

Blanco ist ein Talent, das aber wohl noch nicht so weit ist wie manche ihn hier sehen.

Ich vertraue dort den Verantwortlichen voll und ganz das sie sehen ob er tauglich ist oder eben noch nicht

Ebend.

Wo kämen wir denn auch hin, wenn wir uns jetzt schon von Barca erklären lassen würden, was ein anständiger Fußballer ist.
#
Vael schrieb:

Das Schlimme ist ja, das Querdenker eigentlich was positives war, bis diese Idioten den Begriff gekapert hatten.

Ja, das nervt mich auch, ist halt genauso wie mit "Wir sind das Volk". Das wird ja auch fleißig missbraucht.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Vael schrieb:

Das Schlimme ist ja, das Querdenker eigentlich was positives war, bis diese Idioten den Begriff gekapert hatten.

Ja, das nervt mich auch, ist halt genauso wie mit "Wir sind das Volk". Das wird ja auch fleißig missbraucht.

Ich hatte jüngst eine Doku zu den Montagsdemos geschaut.
Dort war, was mir auch nicht bewusst gewesen war, durchaus bereits ein Gutteil von Anwesenden, die das aus denselben Motiven gerufen hatten, wie heutzutage. Also aus nationalistischen Gründen. Ich denke inzwischen, die damaligen Geschehnisse werden wohl häufig etwas glorifiziert bzw. zu wenig differenziert betrachtet.
#
Die Versteifung auf "Schwurbler" finde ich bedenklich aber so ist das hier mittlerweile üblich.

Ich finde eher Worte wie "hospitalisierung" "Inzidenz" "Lockdown" "Notbremse" "booster" etcpp als Unwort des Jahres passender.

Worte die bundesweit und gar weltweit die komplette Bevölkerung penetriert.

Unabhängig von Schwurblern und Schwurblerschwurblern.
#
Cyrillar schrieb:

Ich finde eher Worte wie "hospitalisierung" "Inzidenz" "Lockdown" "Notbremse" "booster" etcpp als Unwort des Jahres passender.

Worte die bundesweit und gar weltweit die komplette Bevölkerung penetriert.

Wären dann nicht gleich "Krankheit" oder "Tod" noch eine Spur konsequenter?

Es wird gerüchtet, diese beiden Gesellen penetrieren die gesamte Weltbevölkerung schon seit Jahrtausenden und nicht erst seit zwei Jahren.
#
Ich habe mich jetzt, nach ziemlich genau 11 Monaten, auch boostern lassen. Habe Biontech bekommen, und soweit keine Nebenwirkungen. Ging auch echt schnell. Denke die Verfügbarkeit ist aktuell auch hoch genug, das sich jeder Boostern (oder erstimpfen) lassen kann. Wer das immernoch nicht macht, der muss demnächst mit den Konsequenzen leben.

In der Pflege geht jedenfalls aufgrund der Impfpflicht manchen schon der Stift. Entweder Impfen, oder Job verlieren. Muss jeder selbst wissen.
#
Jojo1994 schrieb:


In der Pflege geht jedenfalls aufgrund der Impfpflicht manchen schon der Stift. Entweder Impfen, oder Job verlieren. Muss jeder selbst wissen.

Oder abwarten, was das Bundesverfassungsgericht sagt.
Zwei Dutzend Deiner Kollegen wollten das ja bereits wissen.
#
Kirchhahn schrieb:

snial schrieb:

Frohe Weihnachten schaut euch mal diesen schönen Baum an !!!!! https://youtu.be/LMZfJqK8oYo


Groß.


Das nächste Video ist selber Baum mit Bayernlogo und Bayernsong....
Ich fühle mich jetzt eher beschmutzt.
#
SemperFi schrieb:

Kirchhahn schrieb:

snial schrieb:

Frohe Weihnachten schaut euch mal diesen schönen Baum an !!!!! https://youtu.be/LMZfJqK8oYo


Groß.


Das nächste Video ist selber Baum mit Bayernlogo und Bayernsong....
Ich fühle mich jetzt eher beschmutzt.

Bei mir kam ein Schalke-Baum.

Wahrlich nicht schön.
Aber Dein Beschmutzt ist ja noch ekliger, irgendwie noch  beschmutzter als mein Beschmutzt.

#
Die ganze Sache macht mich so müde. Geboostert und was hab ich davon? Nix. Bald wieder alles zu und kein Schritt weiter
#
Nun ja, möglichst gesund bleiben fände ich jetzt auch ganz erstrebenswert.
#
Diegito schrieb:

anno-nym schrieb:

Eigentlich hatte ich nie ein Interesse an einer allgemeinen Impfpflicht, weil ich eigentlich die Hoffnung hatte, das so etwas nicht notwendig ist. Im Kern bin ich auch immer noch dagegen, jedoch scheint mir das unumgänglich zu sein um bei diesem Mist jetzt mal in ruhigeres Fahrwasser zu kommen. Wenn es rechtlich möglich ist, wäre 2G am Arbeitsplatz auch noch ein effektives Mittel.


Der Staat hat Fürsorgepflicht, daher MUSS er mE die Impfpflicht einführen. Ohne diese Impfpflicht fehlt mir die Fantasie zu glauben das man die Impflücke schließen kann oder zumindest so klein halten kann das es keine Probleme mehr gibt.
Sollte die Impflücke nicht signifikant kleiner werden rennen wir nach dem Sommer 2022 in die nächste Welle hinein. Das muß mit allen Mitteln verhindert werden. Wenn der Staat dieser Pflicht nicht nachkommt, d.h. es wird weiterhin auf Minderheiten falsche Rücksicht genommen, werde ich in keinster Weise mehr solidarisch sein und auf alle Einschränkungen die mir auferlegt werden scheissen. Das sage ich so klipp und klar.
Mir fällt es zugegebenermaßen sehr schwer das Leben wieder zurückfahren zu müssen, die Suppe auslöffeln zu müssen die uns andere eingebrockt haben. Und mich trifft es noch milde im Gegensatz zu anderen Menschen.
Es ist außerdem eine Sondersituation aufgrund der Ungewissheit bezüglich Omikron, daher schlucke ich diese Kröte und bin weiter solidarisch.
Aber das muß im nächsten Jahr ein Ende haben. Ich erwarte einfach das die Bundesregierung alles erdenkliche unternimmt. Da darf es keine Tabus geben. Die Impfpflicht darf erst recht kein Tabu mehr sein.

Ich stimme dir weitestgehend zu, nur mit staatlicher Fürsorgepflicht habe ich so mein Problem, weil das auch schnell zur Bevormundung werden kann.
Ich habe prinzipiell nichts gegen eine Impfpflicht, mir stellt sich nur die Frage der Durch-und Umsetzung und ob man damit wirklich all jene erreicht, die sich immer noch verweigern.
Wo Pflichten bestehen, gibt es auch Rechte, das gilt auch umgekehrt und mir stellt sich manchmal die Frage, woher ein fürsorgender Staat die Berechtigung nimmt, über das Wohl und Wehe seiner Untertanen zu entscheiden, wenn diese gegenteiliger Meinung sind.
#
cm47 schrieb:

Ich stimme dir weitestgehend zu, nur mit staatlicher Fürsorgepflicht habe ich so mein Problem, weil das auch schnell zur Bevormundung werden kann.
Ich habe prinzipiell nichts gegen eine Impfpflicht, mir stellt sich nur die Frage der Durch-und Umsetzung und ob man damit wirklich all jene erreicht, die sich immer noch verweigern.
Wo Pflichten bestehen, gibt es auch Rechte, das gilt auch umgekehrt und mir stellt sich manchmal die Frage, woher ein fürsorgender Staat die Berechtigung nimmt, über das Wohl und Wehe seiner Untertanen zu entscheiden, wenn diese gegenteiliger Meinung sind.

Die beantwortungd er damit einhergehenden Fragen dürfte bald Spannung versprechen:

Beim Bundesverfassungsgericht ist eine erste Verfassungsbeschwerde gegen die Corona-Impfpflicht für Gesundheits- und Pflegepersonal eingegangen. Damit verbunden sei auch ein Eilantrag, sagte ein Sprecher des Gerichts am Montag auf Anfrage der dpa. Die Verfassungsbeschwerde sei am vergangenen Dienstag von 23 Personen eingereicht worden.
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/bverfg-corona-impfpflicht-gesundheitspersonal-pflegepersonal-kliniken-pflegeheime-arztpraxen-verfassungsbeschwerde-eilantrag-3g-regel-oeffentliche-verkehrsmittel/
#
StIko empfiehlt Auffrischung nach drei Monaten, Empfehlung gilt ab sofort.

#
reggaetyp schrieb:

StIko empfiehlt Auffrischung nach drei Monaten, Empfehlung gilt ab sofort.

Und ich hatte bis vor wenigen Tagen noch vergeblich darum gekämpft, in BW auch nach fünf Monaten bereits dran zu kommen, was andernorts ja schon längst der Fall war.

Erstaunlich finde ich deise Empfehlung aus dem Nichts - jedenfalls war mir kein dahingehndes Bestreben vorher bekannt - aber schon. Denn noch vor Kurzem hieß es doch, frühestens nach dem vierten Monat würde die Wirksamkeit relevant nachlassen.
#
Bankdruecker schrieb:

Das mit der Pisse habe ich (leider) tatsächlich selbst einmal dort erlebt.


War es wirklich Pisse? Könnte auch einfach nur Kölsch gewesen sein. Schmeckt und riecht genauso.
#
Flummi schrieb:

Bankdruecker schrieb:

Das mit der Pisse habe ich (leider) tatsächlich selbst einmal dort erlebt.


War es wirklich Pisse? Könnte auch einfach nur Kölsch gewesen sein. Schmeckt und riecht genauso.

Quelle?
#
Ein kleines Beispiel, wie sich in 7-8 Wochen die Fußballwelt ändert...

DerGeyer schrieb:

Glasner ist völlig fehl bei uns als Trainer.
     


Knallo schrieb:

Schön wäre es, aber die Stunden für Herrn Glasner müssen gezählt sein.


cyberboy schrieb:

Der Kader stimmt vorne und hinten nicht...


Misanthrop schrieb:

Ergo wäre Glasner nicht etwa eine arme Sau, sondern schlicht nicht mit den Mitteln eines Hütter gesegnet.
Zumindest ließen die bisherigen Resultate das vermuten.


naggedei schrieb:

Für mich wäre Kohfeldt der Trainer von dem ich viel halte


#
SGE_Werner schrieb:

Ein kleines Beispiel, wie sich in 7-8 Wochen die Fußballwelt ändert...

DerGeyer schrieb:

Glasner ist völlig fehl bei uns als Trainer.
     


Knallo schrieb:

Schön wäre es, aber die Stunden für Herrn Glasner müssen gezählt sein.


cyberboy schrieb:

Der Kader stimmt vorne und hinten nicht...


Misanthrop schrieb:

Ergo wäre Glasner nicht etwa eine arme Sau, sondern schlicht nicht mit den Mitteln eines Hütter gesegnet.
Zumindest ließen die bisherigen Resultate das vermuten.


naggedei schrieb:

Für mich wäre Kohfeldt der Trainer von dem ich viel halte


Ich freue mich zwar sehr, bereits zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison im den Olymp der Fußballahnungslosen aufgenommen worden zu sein. Aber gab es denn wirklich keinen schmissigeren Beitrag von mir, in dem ich weniger spitzbübisch und hinterfotzig einfach ein kerniges"Glasner raus!" in die Forumswelt gehustet hatte als diesen Beitrag, in welchem ich Schlingel, um meine wahren zersetzenden Absichten offenbar viel zu schlecht zu verschleiern, im Konjunktiv auf einen Post eines anderen Users geantwortet hatte?

Dann muss ich mir fortan mehr Mühe geben, meine Inhalte zu transportieren.

(Ich gestatte hiermit übrigens vorsorglich jedem User ausdrücklich,  dass mir das obige,  in seiner Eindeutigkeit schwer zu toppende "Glasner raus!" nach dem Einzug in die Champions League, im schlimmste Fall auch nach dem Klassenerhalt, gerne auch völlig aus dem Zusammenhang gerissen und ohne Link vorgehalten wird.)
#
oha regional duell statt derby... reporter ist nen guter ^^
#
Kraaha schrieb:

oha regional duell statt derby... reporter ist nen guter ^^

Fachmann.
#
Sophia310 schrieb:

Vielleicht schaffen wir es heute
in den ersten 10 Minuten kein Gegentor zu bekommen.


Nix! Pro Gegentor in den ersten 10 Minuten. Das ist doch eine unserer Gewinnstrategien!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Sophia310 schrieb:

Vielleicht schaffen wir es heute
in den ersten 10 Minuten kein Gegentor zu bekommen.


Nix! Pro Gegentor in den ersten 10 Minuten. Das ist doch eine unserer Gewinnstrategien!

Dann ist der Drops heute wohl schon gelutscht.

Schade.
#
Na, wenn das mal nicht nach Aufbruch und Neuanfang riecht.

Ich freue mich bereits auf die zu erwartende Schlacht um die nächste Kanzlerkandidatur mit bzw. gegen Söder.
#
Lieber Misanthrop,

Du gehst mir gerade in diversen Threads so richtig auf den Sack. Was ist Dein Bestreben?

Alles Scheiße? Ich kapiere es gerade nicht.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Lieber Misanthrop,

Du gehst mir gerade in diversen Threads so richtig auf den Sack. Was ist Dein Bestreben?

Alles Scheiße? Ich kapiere es gerade nicht.

Lieber CE,

alles scheiße? Mitnichten.

Glasner hat die Truppe offenbar wieder zurück in die Spur geführt, einige der neuen Jungs machen sich bereits nach recht kurzer Zeit ganz prima, auf die alten ist aktuell auch wieder Verlass. Alles gut soweit.

Daher weiß ich auch nicht recht, was Dir so aufstößt.
Hier ging es mir doch ganz offensichtlich nur darum, dass ich bei aller versändlichen Antipathie gegenüber Hütter aufgrund der vergangenen Ereignisse nicht verstehen kann, warum nun drei Jahre lang alles Bockmist gewesen sein soll (und damit meinte ich nicht die erkennbar scherzhaften Bemerkungen über sein Taktikverständnis). Ich persönlich habe in dieser Zeit so manchen Feiertag mit der Eintracht erlebt. Und mutmaßlich nicht immer nur trotz Hütter.

Und da teilweise Glasner, bisweilen von denselben Usern, bereits nach ein paar tollen Spielen eine Art Heiligenschein verpasst wird, den er sich bei mir erst noch verdienen muss, bzw. den ich eigentlich heutzutage gar niemand mehr verpassen möchte, habe ich mir erlaubt, diese Diskrepanz auch noch in meinen Post oben zu packen.

That's it.
#
Bei aller Häme, berechtigter Weise, kommt mir Hütter dann doch ein wenig zu schlecht weg. Man könnte ja fast meinen das wir 3 Jahre einen totalen Graupentrainer hatten. ganz so war es dann doch nicht. 😃

Auch wenn ich Hütter wahrscheinlich schon nach dem 22.12.2019 raus geschmissen hätte...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Bei aller Häme, berechtigter Weise, kommt mir Hütter dann doch ein wenig zu schlecht weg. Man könnte ja fast meinen das wir 3 Jahre einen totalen Graupentrainer hatten. ganz so war es dann doch nicht. 😃

Ja, man könnte wirklich meinen, Hütterl hätte hier drei Jahre lang 'Die Königlichen' betreut.
Ein Team von Sonderklassefußballern auf Weltklasseniveau, dass sich von einem Hütchenaufsteller eh nicht erklären lässt, wie ihr Job läuft.

Hütter, der von Defensive eh keine Ahnung hatte, der nach vorne eben planlos marschieren ließ, einfach Glück hatte, die Büffel aufstellen zu können, dem Menschenführung und Empathie ohnehin völlig abging, der Taktik mit "C" schrieb und an der Seitenlinie stets reg- und emotionslos stand wie ein Lebkuchenmännchen.

Und das geht einher mit einem relativ unkritischen Vergleich zu Glasner.
Der wiederum genau das richtige Maß an Emotion zeigt. Natürlich nicht so albern wie der leblose Hütter. Aber auch nicht so überkandidelt wie der alberne Streich.

Und der es auf wundersame Weise schafft, das bei Hütter offenbar ja noch wie von selbst funktionierende Team jeden Tag ein Stück besser zu machen.

Aber was weiß ich schon. Ich muss ja nicht alles verstehen.
#
FrankenAdler schrieb:

haut dann ein Gerücht raus, natürlich ohne Quelle


Und selbst wenn das so gewesen wäre, musst du hier nicht gleich so rumheulen.

zu dem auch im SAW nix zu finden ist.


Guten Morgen.
#
Ganz ehrlich, Korn, ich schätze Deine Beiträge gewöhnlich,  aber ich hatte hier auch nicht kapiert, worauf Du Dich beziehst und worüber da konkret diskutiert werden könnte.
#
Schneeweiss schrieb:

Leverkusen, Gladbach, Mainz. Von diesen drei Spielen folgt nun das schwerste Spiel. Wir sind platt und wichtige Spieler sind angeschlagen und fallen aus. Wenn wir einen Punkt holen, bin ich hoch zufrieden.


Ich glaube Gladbach war vom Kopf das Schwerste.

Man kann den Jungs 15 Mal sagen, dass der Gegner Qualität hat, wenn die vorher 3 solche Klatschen gefressen haben, dann sitzt auch bei den Spielern unterbewusst, dass man ja nicht an die Schmerzgrenze gehen muss, zumal ja 3 Tage später die "schwerere Aufgabe" wartet.

Und das verursacht bei uns Probleme. Immer.
Gegen Mainz weiß jeder, dass man, wie gegen Leverkusen, am Anschlag spielen muss.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir Mainz nicht so viel Zeit und so viel Raum lassen werden wie Gladbach.
Trotzdem können wir verlieren, aber wir werden denen nicht genug Platz lassen, dass zwischen uns und den Gegenspielern ein Airbus landen kann wie gegen Gladbach.
#
Ich halte dagegen.
Es ist ein Mainz-Spiel. Und Mainz-Spiele machen Mainz-Spiel-Sachen mit der Eintracht.

Das kann und muss man nicht verstehen.

Wir werden 2:0 führen und am Ende über das 2:2 froh sein. Oder das 2:3 beweinen.

Isso.
#
Was nehmen die denn beim Kicker zum Tee?

Das "Derby" gegen Mainz wird dort zum "kaum noch zu überbietenden Spektakel".

Freilich doch.
Dagegen ist El Classico ein müder Freizeitkick.
Hier sind ja auch alle kaum noch zu bremsen vor Vorfreude auf einen solchen Jahrhundertkick.

#
Grad erst beim relive vom Gladbachsieg aufgefallen:
Kostic hatte die rechte Hand getaped. Hat er was an Ringfinger/Kleiner Finger?
#
philadlerist schrieb:

Hat er was an Ringfinger/Kleiner Finger?

Mach mich bitte nicht panisch!

Wenn wir Glück haben, ist es aber nur ein Michael Jackson-Syndrom.