
Misanthrop
21678
Motoguzzi999 schrieb:Misanthrop schrieb:
wenn nicht gerade ein Arbeitnehmerpärchen wild poussierend vom Kopierer fliegt
Ich kenne zwar die Arbeitswelt in der freien Wirtschaft nicht aus eigener Anschauung, sondern nur aus Videofilmchen, aber das Beispiel scheint mit eher aus einenm alteingesessenen Familienunternehmen zu stammen. In einem Berliner Startup fliegst du eher beim Gangbang vom Büro-Tischkicker.
Wenn Du es sagst, muss ich Dir glauben.
Grüße von der Generation "Hesselbach"
Misanthrop schrieb:Motoguzzi999 schrieb:Misanthrop schrieb:
wenn nicht gerade ein Arbeitnehmerpärchen wild poussierend vom Kopierer fliegt
Ich kenne zwar die Arbeitswelt in der freien Wirtschaft nicht aus eigener Anschauung, sondern nur aus Videofilmchen, aber das Beispiel scheint mit eher aus einenm alteingesessenen Familienunternehmen zu stammen. In einem Berliner Startup fliegst du eher beim Gangbang vom Büro-Tischkicker.
Wenn Du es sagst, muss ich Dir glauben.
Grüße von der Generation "Hesselbach"
„Fräulein Dinkel, heute sind es auf den Tag genau 15 Jahre, dass sich für mich tätig sind: Korrespondenz, Ablage, Sekretariat. Darauf wollen wir anstoßen.“
„Sie machen mich ganz verlegen, Herr Melzer.“
Brrrrr...
Ayran.
Kräuter- oder Knoblauchbutter?
Ayran.
Kräuter- oder Knoblauchbutter?
Kräuterbutter
franzzufuss schrieb:
Bundesgerichtshofs:
Keine Entschädigung für
Kohl-Witwe Maike Kohl-Richter
https://www.bundesgerichtshof.de/DE/Presse/Terminhinweise/TerminhinweiseVolltextuebersicht/terminhinweise_volltextuebersicht_node.html
So was hast Du auf dem Nachttisch?
Mit Dir wollte ich nicht tauschen.
Misanthrop schrieb:
Also nix mit "Bombe"?
Aber hallo. War ne absolute 💣.
Marvin gewohnt überzeugend in seiner Analyse, Alina Friedrich sehr sympathisch und positiv in Ihrer Sicht.
Richtig 💣bastisch wird es dann nächsten Montag mit unserem Mastermind Axel Hellmann.
Jetzt sitz' ich vor lauter Vorfreude endgültig im Nassen.
Da reiht sich ja Megaevent an Gigaevent.
Da reiht sich ja Megaevent an Gigaevent.
Misanthrop schrieb:
Jetzt sitz' ich vor lauter Vorfreude endgültig im Nassen.
Da reiht sich ja Megaevent an Gigaevent.
Ganz genau.
Morgen erstmal die Gruppe gewinnen, dann Sonntag Bayer zerbröseln und dann der Strategietalk am Montag mit unserem Vorstandssprecher. Anschließend noch 2 Siege gegen Adi und die Meenzer Fassenachter.
Dann kann das Christkind kommen...
propain schrieb:
Das komischste ist ja am Arbeitsplatz. Geht man aufs Klo und stürzt direkt vor der Kloschüssel, dann ist man nicht versichert, nur auf dem Weg zum Klo ist man versichert. Außer Beamte, da ist so ein Unfall auf dem Klo ein Arbeitsunfall.
Das hängt davon ab, ob die Zeit auf dem Klo für Dich "Freizeitcharakter" hat.
Ich wäre vielleicht dort gewesen, um die Rollen zu wechseln. Eine Reserverolle sollte man also immer in der Hand haben.
Misanthrop schrieb:propain schrieb:
Das komischste ist ja am Arbeitsplatz. Geht man aufs Klo und stürzt direkt vor der Kloschüssel, dann ist man nicht versichert, nur auf dem Weg zum Klo ist man versichert. Außer Beamte, da ist so ein Unfall auf dem Klo ein Arbeitsunfall.
Das hängt davon ab, ob die Zeit auf dem Klo für Dich "Freizeitcharakter" hat.
Ich wäre vielleicht dort gewesen, um die Rollen zu wechseln. Eine Reserverolle sollte man also immer in der Hand haben.
da es eh bald kein klopapier mehr gibt, erübrigen sich spekulationen dieser art
propain schrieb:
Möchte nicht wissen wie viele Haushaltsunfälle da jetzt als Unfall auf dem Weg zur Arbeit angegeben werden.
Wäre ja auch logisch, wenn die meisten Betroffenen diesen Elfmeter verwandeln werden.
Also stellen wir Unternehmer uns schon mal auf steigende Beiträge zur Berufsgenossenschaft ein.
Landroval schrieb:
Also stellen wir Unternehmer uns schon mal auf steigende Beiträge zur Berufsgenossenschaft ein.
Ruhig Blut.
Zu kurz gedacht.
Ich würde, ohne irgendeine Statistik zu kennen, annehmen, dass nach Unfällen in der eigenen Wohnung mehr BG-Anträge abgelehnt werden als wenn sich Arbeitnehmer im Betrieb befunden hatten. In letzerem Fall wird es ja gewöhnlich wenig zu diskutieren geben, wenn nicht gerade ein Arbeitnehmerpärchen wild poussierend vom Kopierer fliegt und sich dabei sämtliche Knorpel bricht.
Misanthrop schrieb:
wenn nicht gerade ein Arbeitnehmerpärchen wild poussierend vom Kopierer fliegt
Ich kenne zwar die Arbeitswelt in der freien Wirtschaft nicht aus eigener Anschauung, sondern nur aus Videofilmchen, aber das Beispiel scheint mit eher aus einenm alteingesessenen Familienunternehmen zu stammen. In einem Berliner Startup fliegst du eher beim Gangbang vom Büro-Tischkicker.
Das kann gut sein.
Andererseits gibt es auch genug arme Schweine, die auf dem täglichen Weg zur Arbeit nicht wussten, dass ein klitzekleiner Umweg, etwa um das Kind noch irgendwohin zu bringen oder sich ein Frühstück zu besorgen, wegen irgendwelchen Zufälligkeiten, denen zunächst niemand Gewicht beigemessen hat, den Rest ihres Lebens im Pflegebett verbringen, ohne dafür wegen eines Arbeitsunfalls entschädigt zu werden.
Nimm das Beispiel von oben:
Ruft die Gattin noch kurz, "Schatz, holst Du mir bitte noch kurz das Waffeleisen oben vom Schrank", und der um Ehefrieden bemühte Gatte tut das natürlich gerne, obwohl ihn eigentlich dringend die Arbeit ruft - oder natürlich anders herum - dann gibt es für den Unfall nichts. Obwohl der Arbeitnehmer sich nur zum Arbeiten, und nicht wegen Frühstückswaffeln, aus dem Bett geschält hätte und dasselbe in der Firma niemals hätte passieren können und er dort auf dem Flur der Firma immer unfallversichert gewesen wäre. Auch wenn ein Kollege wegen irgendeinem größeren Unsinn als wegen eines Waffeleisens um Hilfe gebeten hätte.
Andererseits gibt es auch genug arme Schweine, die auf dem täglichen Weg zur Arbeit nicht wussten, dass ein klitzekleiner Umweg, etwa um das Kind noch irgendwohin zu bringen oder sich ein Frühstück zu besorgen, wegen irgendwelchen Zufälligkeiten, denen zunächst niemand Gewicht beigemessen hat, den Rest ihres Lebens im Pflegebett verbringen, ohne dafür wegen eines Arbeitsunfalls entschädigt zu werden.
Nimm das Beispiel von oben:
Ruft die Gattin noch kurz, "Schatz, holst Du mir bitte noch kurz das Waffeleisen oben vom Schrank", und der um Ehefrieden bemühte Gatte tut das natürlich gerne, obwohl ihn eigentlich dringend die Arbeit ruft - oder natürlich anders herum - dann gibt es für den Unfall nichts. Obwohl der Arbeitnehmer sich nur zum Arbeiten, und nicht wegen Frühstückswaffeln, aus dem Bett geschält hätte und dasselbe in der Firma niemals hätte passieren können und er dort auf dem Flur der Firma immer unfallversichert gewesen wäre. Auch wenn ein Kollege wegen irgendeinem größeren Unsinn als wegen eines Waffeleisens um Hilfe gebeten hätte.
Brady74 schrieb:
Oder der Impfstoff wird angepasst. Bedeutet dann wieder einen Pieks mehr.
Im März kann es bereits einen angepassten Impfstoff geben, sagt Sahin. Es zeichnet sich immer mehr ab, dass dieser notwendig sein wird.
Ob der 4. Pieks dann eine weitere Auffrischung wäre, oder eben ein Wirkstoff gegen die neue Mutation, ist doch egal ...
Landroval schrieb:
..., sagt Sahin.
Ich les' erst "Spahn" und bin prompt erschrocken.
Frische und knusprige Neuigkeiten aus Kassel zum Corona-Alltag (nein, diesmal nicht von Jana!):
"Ein Beschäftigter, der auf dem morgendlichen erstmaligen Weg vom Bett ins Homeoffice stürzt, ist durch die gesetzliche Unfallversicherung geschützt. Dies hat der 2. Senat des Bundessozialgerichts heute entschieden"(Aktenzeichen B 2 U 4/21 R).
Solltet Ihr also nach dem morgigen Eintrachtspiel am Freitagmorgen siegestrunken, aber noch etwas verkatert, zum Arbeiten an das heimische Laptop schleichen, so tut das bitte sicherheitshalber direkt vom Bett aus und ohne Umweg in die Küche oder aufs Örtchen.
Wenn Ihr nämlich zuvor Richtung Kaffee abbiegt, auf dem Weg dorthin aber noch vor dem Gang zum Rechner über den Teppich stolpert, der da garantiert am Tag zuvor noch nicht lag, kostet das - im schlimmsten Fall lebenslang - sehr viel Geld.
"Ein Beschäftigter, der auf dem morgendlichen erstmaligen Weg vom Bett ins Homeoffice stürzt, ist durch die gesetzliche Unfallversicherung geschützt. Dies hat der 2. Senat des Bundessozialgerichts heute entschieden"(Aktenzeichen B 2 U 4/21 R).
Solltet Ihr also nach dem morgigen Eintrachtspiel am Freitagmorgen siegestrunken, aber noch etwas verkatert, zum Arbeiten an das heimische Laptop schleichen, so tut das bitte sicherheitshalber direkt vom Bett aus und ohne Umweg in die Küche oder aufs Örtchen.
Wenn Ihr nämlich zuvor Richtung Kaffee abbiegt, auf dem Weg dorthin aber noch vor dem Gang zum Rechner über den Teppich stolpert, der da garantiert am Tag zuvor noch nicht lag, kostet das - im schlimmsten Fall lebenslang - sehr viel Geld.
Spannende Entwicklung hinsichtlich einer etwaigen Impfpflicht.
Wenn die verfügbaren Impfstoffe tatsächlich eine Ansteckung praktisch kaum zu verhindern geeignet sein sollten, würde die rechtliche Begründung für eine Impfpflicht wohl deutlich angreifbarer werden.
Da stünde für Impfpflichtbefürworter nur zu hoffen, dass sich rasch erweist, dass schwere Krankheitsverläufe dennoch sehr sicher ausgeschlossen werden können.
Wenn die verfügbaren Impfstoffe tatsächlich eine Ansteckung praktisch kaum zu verhindern geeignet sein sollten, würde die rechtliche Begründung für eine Impfpflicht wohl deutlich angreifbarer werden.
Da stünde für Impfpflichtbefürworter nur zu hoffen, dass sich rasch erweist, dass schwere Krankheitsverläufe dennoch sehr sicher ausgeschlossen werden können.
Misanthrop schrieb:
Spannende Entwicklung hinsichtlich einer etwaigen Impfpflicht.
Wenn die verfügbaren Impfstoffe tatsächlich eine Ansteckung praktisch kaum zu verhindern geeignet sein sollten, würde die rechtliche Begründung für eine Impfpflicht wohl deutlich angreifbarer werden.
Da stünde für Impfpflichtbefürworter nur zu hoffen, dass sich rasch erweist, dass schwere Krankheitsverläufe dennoch sehr sicher ausgeschlossen werden können.
Oder der Impfstoff wird angepasst. Bedeutet dann wieder einen Pieks mehr.
Misanthrop schrieb:
dass schwere Krankheitsverläufe dennoch sehr sicher ausgeschlossen werden können.
Zum einen...
ich schätze eh das wir, das ich, im März/April die Vierte gesetzt bekommen. 👍
Misanthrop schrieb:
Wieviel war es denn und woher weißt Du den Betrag?
Den genauen Betrag kenne ich nicht, nur war mehrfach zu lesen, das es viel weniger wie 5 Millionen waren.
Das sollte auch jemand wie Du gelesen haben
ohne mich fragen zu müssen.
Google weiss das mit Sicherheit auch.
Hyundaii30 schrieb:Misanthrop schrieb:
Wieviel war es denn und woher weißt Du den Betrag?
Den genauen Betrag kenne ich nicht, nur war mehrfach zu lesen, das es viel weniger wie 5 Millionen waren.
Das sollte auch jemand wie Du gelesen haben
ohne mich fragen zu müssen.
Google weiss das mit Sicherheit auch.
Sag mal, haben Sie Dich mit Bärenblut geboostert oder warum gibst Du hier seit einigen Wochen regelmäßig den streitsüchtigen Sparringspartner ab?
In Sachen Hütter war mir einzig eine Meldung aus der vergangenheit bekannt, gemäß welcher die Bild erfahren haben wollte, dass eine Summe von 1,8 Mio im Raum gestanden habe. nach Mitteilung der Wolfsburg-Homepage wiederum sollte über die Modalitäten Stillschweigen bewahrt werden.
Alle anderen Meldungen bezogen sich dann auch nur auf diese unbelegte Bild-Behauptung.
Nur zur Erinnerung:
Bild sind übrigens die, die vor zwei Monaten zu wissen glaubten, dass Younes eine fristlose Kündigung bevorstünde.
Sicherheitshalber habe ich aber nun natürlich, Deinem freundlichen Vorschlag folgend, nochmals gesucht.
Aber auch da kam nichts anderes heraus.
Misanthrop schrieb:
Sag mal, haben Sie Dich mit Bärenblut geboostert oder warum gibst Du hier seit einigen Wochen regelmäßig den streitsüchtigen Sparringspartner ab?
In Sachen Hütter war mir einzig eine Meldung aus der vergangenheit bekannt, gemäß welcher die Bild erfahren haben wollte, dass eine Summe von 1,8 Mio im Raum gestanden habe. nach Mitteilung der Wolfsburg-Homepage wiederum sollte über die Modalitäten Stillschweigen bewahrt werden.
Alle anderen Meldungen bezogen sich dann auch nur auf diese unbelegte Bild-Behauptung.
Nur zur Erinnerung:
Bild sind übrigens die, die vor zwei Monaten zu wissen glaubten, dass Younes eine fristlose Kündigung bevorstünde.
Sicherheitshalber habe ich aber nun natürlich, Deinem freundlichen Vorschlag folgend, nochmals gesucht.
Aber auch da kam nichts anderes heraus.
Nein ich bin nicht Streitsüchtig, nur gehe ich nach der komischen Formulierung aus, das Du wieder mal von mir eine Faktmeldung erwartest, die ich Dir genauso wie jeder andere Fan logischerweise natürlich nicht liefern kann.
Ja genau die Bild hat was von 1,8 Millionen gemeldet.
Aber auch andere Medien haben schon vorher gesagt, das die Ablöse deutlich unter 3 Millionen liegen soll.
Klar könnte man da skeptisch sein.
Aber irgendwo habe ich dann nochmal was gelesen, das Krösche bestätigt hat, das er sehr günstig zu uns wechselte, weit unter 5 Millionen. Natürlich gab es keine genauen Zahlen.
Und das reicht mir, damit ich mir ein Bild machen kann, das die Ablösesumme unter 3 Millionen liegt.
ob jetzt 1,8 oder 2,5 Millionen, ist mir persönlich völlig egal.
Es sind jedenfalls keine 4 oder 5 Millionen wie befürchtet.
Die genauen Zahlen brauche ich nicht zu wissen. Bringt mir nämlich in den heutigen undurchsichtigen Geschäften als Aussenstehender wenig.
Früher konnte man mit den Zahlen mehr anfangen.
Heute mit Ablöseraten, Sonderzahlungen, Coronaabzüge, Zuschauerverluste usw.
Das weiß kein Laie wie viel das alles ausmacht und wie es finanziell um einen Verein wirklich bestellt ist.
Aber bei einem bin ich mir sicher, kein normaler Traditionsverein hat es im Moment einfach.
Hoffe die Antwort ist friedlicher für Dich.
Schönen Tag noch.
ATlien schrieb:
Na wer wird Leiter Methodik in der Nachwuchsakademie der Hertha? Richtig... Thomas Broich...
Es lag selbstverständlich nicht an Bobic das uns Broich im Frühjahr verlassen hat... *lachmichweg*
Bobic schert wieder seine ganzen Buddys um sich herum...Prince, Korkut, Broich, mal schauen wer noch alles kommt.
Zum Glück fehlt ihm - Stand jetzt - für Haller der Zaster.
Arya schrieb:
Machst deinem Nick alle Ehre😎
Das?
Kindergartengegoschel.
Du ahnst nicht, wie es sich liest, wenn ich das tue.
Tafelberg schrieb:
St pauli ist Herbstmeister,
Der Kicker schreibt heute, dass von 39 Herbstmeistern in der zweiten Liga am Ende 27 aufgestiegen sind. Kurioserweise haben es von den 39 Vize-Herbstmeistern 30 geschafft, aufzusteigen.
Und wie es geht, als Herbstmeister nicht aufzusteigen, weiß man ja in Hamburg 😁
DBecki schrieb:Tafelberg schrieb:
St pauli ist Herbstmeister,
Der Kicker schreibt heute, dass von 39 Herbstmeistern in der zweiten Liga am Ende 27 aufgestiegen sind. Kurioserweise haben es von den 39 Vize-Herbstmeistern 30 geschafft, aufzusteigen.
Und wie es geht, als Herbstmeister nicht aufzusteigen, weiß man ja in Hamburg 😁
Wie sähe die Herbstmeister-Aufstiegsstatistik denn bereinigt um den HSV aus?
Soll heißen: realistisch. Also bei echten Aufstiegsaspiranten.
Misanthrop schrieb:DBecki schrieb:Tafelberg schrieb:
St pauli ist Herbstmeister,
Der Kicker schreibt heute, dass von 39 Herbstmeistern in der zweiten Liga am Ende 27 aufgestiegen sind. Kurioserweise haben es von den 39 Vize-Herbstmeistern 30 geschafft, aufzusteigen.
Und wie es geht, als Herbstmeister nicht aufzusteigen, weiß man ja in Hamburg 😁
Wie sähe die Herbstmeister-Aufstiegsstatistik denn bereinigt um den HSV aus?
Soll heißen: realistisch. Also bei echten Aufstiegsaspiranten.
Naja, 27 von 37 bzw. 30 von 38
Wenn ich mich dunkel, aber zutreffend an den Grammatik-Unterricht erinnere, ist "wäre" hier doch ein schöner Konjunktiv II.
Gleich zwei unverständliche Threadtitel.
Was ist denn aus dem guten alten "Schiri" geworden?
Oder halt einfach "die Pfeife".
Aber gut. Dann halt Google-Translator bevor's ins Forum geht.
Was ist denn aus dem guten alten "Schiri" geworden?
Oder halt einfach "die Pfeife".
Aber gut. Dann halt Google-Translator bevor's ins Forum geht.
propain schrieb:
Grund, er hatte das Impfzertifikat seiner Frau fälschen lassen und hatte jetzt Angst vor Strafverfolgung. Da bringt jemand lieber seine Familie und sich selbst um als sich impfen zu lassen, das ist mehr als nur daneben.
Eine unfassbare Tragödie - aber ich denke man wird ihr weder mit "Der bringt lieber die Familie um, als sich impfen zu lassen" noch mit "Da hat der Staat die Menschen hingebracht!!1!" gerecht.
Das finde ich eine heikle Gleichsetzung.
Eine Kausalkette lässt sich ja immerhin bei Alternative 1 ja wohl nur schwerlich leugnen.
Dass der Fall bei vollständiger Sachverhaltskenntnis möglicherweise noch weitere Facetten haben mag, will ich damit nicht ausschließen.
Eine Kausalkette lässt sich ja immerhin bei Alternative 1 ja wohl nur schwerlich leugnen.
Dass der Fall bei vollständiger Sachverhaltskenntnis möglicherweise noch weitere Facetten haben mag, will ich damit nicht ausschließen.
Im Forum bei Gladbach wird auch schon spekuliert:
Soccer57 schrieibt:
Und Oldborusse ergänzt:
Northern Alex meint:
Und Jagger1 philosophiert:
Zu lesen hier.
Greetz
FA
Soccer57 schrieibt:
Ich gehe schwer davon aus, dass Hütter spätestens zur Winterpause zurücktritt. Den Imageschaden wird/will und kann er sich nicht leisten.
Und Oldborusse ergänzt:
Auf Wiedersehen aber ganz ganz schnell
Northern Alex meint:
Wir haben zwei Innenverteidiger? Und warum spielen sie nicht?
Noch so ein Gala Auftritt gegen Leipzig und Hütter verbringt Weihnachten nicht mehr bei uns.
Und Jagger1 philosophiert:
6 auf einen Streich. Muss man erst mal an einem 2. Advent hinbekommen…
Zu lesen hier.
Greetz
FA
"Wenn er ein Ehrenmann wäre, würde er 7,5 Mio Euro auf den Tisch legen und zurück treten!"
Da hat einen wohl die Logik mit ihren mächtigen 12 Tonnen pfeilgrad von oben herab erschlagen.
Ansonsten alles zwischen "Der Trainer ist die ärmste Sau!" und "Soll sich vom Acker machen!".
Mein persönlicher Höhepunkt war aber dieser Post:
"In Hütters Interview auf Datzen habe ich unterschwellig vernommen, dass er kein klares Bekenntnis abgegeben hat, 100 % weiterzumachen. MMn ist er geschickt der Frage ausgewichen.
Aber ich kann mich natürlich auch täuschen.
Schaun mer mal."
Da hat einen wohl die Logik mit ihren mächtigen 12 Tonnen pfeilgrad von oben herab erschlagen.
Ansonsten alles zwischen "Der Trainer ist die ärmste Sau!" und "Soll sich vom Acker machen!".
Mein persönlicher Höhepunkt war aber dieser Post:
"In Hütters Interview auf Datzen habe ich unterschwellig vernommen, dass er kein klares Bekenntnis abgegeben hat, 100 % weiterzumachen. MMn ist er geschickt der Frage ausgewichen.
Aber ich kann mich natürlich auch täuschen.
Schaun mer mal."
Misanthrop schrieb:
Mein persönlicher Höhepunkt war aber dieser Post:
"In Hütters Interview auf Datzen habe ich unterschwellig vernommen, dass er kein klares Bekenntnis abgegeben hat, 100 % weiterzumachen. MMn ist er geschickt der Frage ausgewichen.
Aber ich kann mich natürlich auch täuschen.
Schaun mer mal."
Die Forumsbüchse der Pandora. Hütters Aussage und die Interpretation werden jetzt über die nächsten Wochen fein säuberlich hin und her seziert
Misanthrop schrieb:
"Wenn er ein Ehrenmann wäre, würde er 7,5 Mio Euro auf den Tisch legen und zurück treten!"
Da hat einen wohl die Logik mit ihren mächtigen 12 Tonnen pfeilgrad von oben herab erschlagen.
Ansonsten alles zwischen "Der Trainer ist die ärmste Sau!" und "Soll sich vom Acker machen!".
Mein persönlicher Höhepunkt war aber dieser Post:
"In Hütters Interview auf Datzen habe ich unterschwellig vernommen, dass er kein klares Bekenntnis abgegeben hat, 100 % weiterzumachen. MMn ist er geschickt der Frage ausgewichen.
Aber ich kann mich natürlich auch täuschen.
Schaun mer mal."
Womit man auch die zweite, negative Seite der hohen Ablösesumme hätte: der Trainer kann eigentlich nicht zurücktreten. Dort wo man früher bei einem Ansuchen des Trainers, ggf. einfach den Vertrag aufgelöst, das Gehalt eingespart und einfach einen neuen geholt hätte, geht das jetzt nicht mehr. Durch die Ablöse muss man einem Trainer eigentlich verweigern zu gehen oder zurückzutreten, sofern er wirklich nicht zumindest einen Teil der Ablöse als Entschädigung "auf den Tisch legen" kann.
7,5 Millionen nach einem halben Jahr, in Coronazeiten abzuschreiben, weil man einem Rücktrittsgesuch des Trainers nachgibt, kann sich Gladbach und vor Allem Eberl nicht leisten.
Eintracht-Laie schrieb:vonNachtmahr1982 / _exile37 schrieb:
Sie waren steht's bemüht.
...
Ein Rückfall in vergessen geglaubte Zeiten.
Gab es etwas konkretes zu kritisieren? (Ist sicher auch für den HR ganz interessant.)
Oder war es einfach insgesamt nicht ansprechend?
Ein oberflächliches Geplauder über die Stärken und Schwächen von Daichi Kamada, teilweise aufgrund der verbalen Belanglosigkeiten schwer zu ertragen. Habe aber auch nur die ersten 15/20 Minuten durchgehalten und hab dann abgeschaltet.
Also nix mit "Bombe"?
Und ich hatte dem User so vertraut!
Was tu' ich nu' mit der fest eingeplanten Zeit?
Und ich hatte dem User so vertraut!
Was tu' ich nu' mit der fest eingeplanten Zeit?
Verplempern. Das mach jedenfalls ich immer bei ausgefallenen Terminen. 😉
Misanthrop schrieb:
Also nix mit "Bombe"?
Aber hallo. War ne absolute 💣.
Marvin gewohnt überzeugend in seiner Analyse, Alina Friedrich sehr sympathisch und positiv in Ihrer Sicht.
Richtig 💣bastisch wird es dann nächsten Montag mit unserem Mastermind Axel Hellmann.
sonofanarchy schrieb:
Und wehe bei uns kommt jemand auf die Idee jemals für einen Trainer Ablöse zu zahlen.
Du meintest wohl eine Ablösesumme in dieser Größenordnung.
Ja dagegen war ich auch. Mir wäre auch sehr unwohl gewesen, wenn wir für Glasner 5 Millionen hätten bezahlen müssen. Da es am Ende deutlich weniger war, war ich sehr zufrieden.
mit 1-3 Millionen Ablösesumme für einen sehr guten Trainer kann ich bei uns leben.
Aber momentan auf keinen Fall mehr. Am liebsten ist mir eh, wenn die Trainer frei sind, die zu uns kommen.
Hyundaii30 schrieb:sonofanarchy schrieb:
Und wehe bei uns kommt jemand auf die Idee jemals für einen Trainer Ablöse zu zahlen.
Du meintest wohl eine Ablösesumme in dieser Größenordnung.
Ja dagegen war ich auch. Mir wäre auch sehr unwohl gewesen, wenn wir für Glasner 5 Millionen hätten bezahlen müssen. Da es am Ende deutlich weniger war, war ich sehr zufrieden.
mit 1-3 Millionen Ablösesumme für einen sehr guten Trainer kann ich bei uns leben.
Aber momentan auf keinen Fall mehr. Am liebsten ist mir eh, wenn die Trainer frei sind, die zu uns kommen.
Wieviel war es denn und woher weißt Du den Betrag?
Misanthrop schrieb:
Wieviel war es denn und woher weißt Du den Betrag?
Den genauen Betrag kenne ich nicht, nur war mehrfach zu lesen, das es viel weniger wie 5 Millionen waren.
Das sollte auch jemand wie Du gelesen haben
ohne mich fragen zu müssen.
Google weiss das mit Sicherheit auch.
Ich kenne zwar die Arbeitswelt in der freien Wirtschaft nicht aus eigener Anschauung, sondern nur aus Videofilmchen, aber das Beispiel scheint mit eher aus einenm alteingesessenen Familienunternehmen zu stammen. In einem Berliner Startup fliegst du eher beim Gangbang vom Büro-Tischkicker.