>

mittelbucher

29566

#
Grund warum Philly so lange braucht:

Bei jeder Briefwahlstimme müssen die Bücher, wo die Menschen die am Wahltag vor Ort gewählt haben sich per Hand eingetragen haben, gegengeprüft werden um Mehrfachstimmen zu vermeiden.

Alter Falter...
#
SemperFi schrieb:

Grund warum Philly so lange braucht:

Bei jeder Briefwahlstimme müssen die Bücher, wo die Menschen die am Wahltag vor Ort gewählt haben sich per Hand eingetragen haben, gegengeprüft werden um Mehrfachstimmen zu vermeiden.

Alter Falter...

Was für ein extremer Aufwand. Respekt an all die Wahlhelfer.
Und dann stehen u.a. in Arizona bewaffnete Trumptrottel vor der Tür und demonstrieren. Gruselig.
#
Sind wohl doch noch paar mehr offen in Georgia:

"Gabriel Sterling, Georgia’s statewide voting system implementation manager, said that 61,367 outstanding mail-in absentee ballots remained uncounted. The state aims to finish its count by noon. "
(Quelle nytimes.com)
#
Laut CNN 450.000 Stimmen in Arizona noch zu zählen
300.000 sind Election Day drop offs aus Maricopa County
-> Info gestern war, dass man hier einen höheren Anteil Dems als Reps erwartet

In McCains Namen, lasst Arizona blau bleiben, damit Trumps Respektlosigkeit Konsequenzen hat.
#
SemperFi schrieb:

Laut CNN 450.000 Stimmen in Arizona noch zu zählen
300.000 sind Election Day drop offs aus Maricopa County
-> Info gestern war, dass man hier einen höheren Anteil Dems als Reps erwartet

In McCains Namen, lasst Arizona blau bleiben, damit Trumps Respektlosigkeit Konsequenzen hat.

Hatte einen Zahlendreher bei meiner kleinen Spielerei für Arizona.
(Pima County mit gut 45.000 offenen Stimmen hat bisher stark für Biden gevoted).
Damit sollte sich selbst bei einer starken Trendumkehr für die verbleibenden ca 285K Stimmen aus Maricopa
eigentlich nichts mehr nennenswert in Arizona verschieben.
Vielleicht sogar am Ende noch ein leicht höherer Vorsprung für Biden als bisher.

Aber, wie gesagt Spielerei ohne Gewähr.
#
Arizona

Da es in Arizona ja wieder etwas enger wurde, obwohl der Staat schon relativ früh für Biden gecalled wurde und da est heute Nacht mit neuen Ergebnissen zu rechnen ist, habe ich mir die Counties dort noch mal angeschaut.
(Quelle: Zahlen von CNN):

County - Biden - Trump - % counted - # counted - # open - % Biden - % Trump - # new Biden - # new Trump -  -  -
Apache - 13.979 - 6.715 - 0,75 - 20.694 - 6.898 - 0,67 - 0,32 - 4.622 - 2.207 -  -  -
Cochise - 18.740 - 26.443 - 0,82 - 45.183 - 9.918 - 0,41 - 0,57 - 4.066 - 5.653 -  -  -
Coconino - 38.710 - 21.684 - 0,82 - 60.394 - 13.257 - 0,63 - 0,35 - 8.352 - 4.640 -  -  -
Gila - 8.398 - 16.753 - 0,85 - 25.151 - 4.438 - 0,33 - 0,66 - 1.465 - 2.929 -  -  -
Graham - 3.999 - 10.602 - 0,85 - 14.601 - 2.577 - 0,27 - 0,72 - 696 - 1.855 -  -  -
Greenlee - 1.039 - 1.954 - 0,76 - 2.993 - 945 - 0,34 - 0,64 - 321 - 605 -  -  -
La Paz - 2.050 - 4.542 - 0,89 - 6.592 - 815 - 0,31 - 0,68 - 253 - 554 -  -  -
Maricopa - 912.575 - 838.071 - 0,86 - 1.750.646 - 284.989 - 0,51 - 0,47 - 145.344 - 133.945 -  -  -
Mohave - 22.980 - 69.830 - 0,82 - 92.810 - 20.373 - 0,25 - 0,74 - 5.093 - 15.076 -  -  -
Navajo - 21.374 - 24.445 - 0,83 - 45.819 - 9.385 - 0,46 - 0,53 - 4.317 - 4.974 -  -  -
Pima - 278.652 - 179.059 - 0,91 - 457.711 - 45.268 - 0,39 - 0,6 - 17.655 - 27.161 -  -  -
Pinal - 60.094 - 79.120 - 0,87 - 139.214 - 20.802 - 0,42 - 0,56 - 8.737 - 11.649 -  -  -
Santa Cruz - 12.321 - 5.589 - 0,82 - 17.910 - 3.931 - 0,68 - 0,31 - 2.673 - 1.219 -  -  -
Yavapai - 47.164 - 84.386 - 0,99 - 131.550 - 1.329 - 0,35 - 0,63 - 465 - 837 -  -  -
Yuma - 27.256 - 31.758 - 0,77 - 59.014 - 17.628 - 0,46 - 0,53 - 8.109 - 9.343 -  - Biden - Trump
-  -  -  -  -  -  -  -  -  -  -  -
Totals - 1.469.331 - 1.400.951 -  - 2.870.282 - 442.553 -  -  - 212.168 - 222.647 -  - 1.681.499 - 1.623.598

Ist hier wieder schlecht zu lesen wegen der Formattierung.
Wenn man die bisherigen Ergebnisse in den Counties auch für die offenen Votes zugrunde legt,
holt Trump bei den verbleibenden Stimmen zwar leicht auf (ca. 10K), Biden siegt aber mit einem Vorsprung von knapp 60K Stimmen.

Achtung: Zahlenspielerei ohne Gewähr!
#
Ich hab einfach auf CNN geschaltet. Und zwar schon am Wahlabend, als bei ARD oder ZDF der Tweet von Kanye West eingeblendet wurde, dass er gewählt habe und die versammelte "Expertenschaft" darüber diskutiert hat, ob er wegen des blauen Pullis wohl die Demokraten gewählt habe, offenbar in Unkenntnis dass er a) selbst kandidiert hat und b) in einer Reihe anderer Tweets bereits seine Wahlentscheidung (logischerweise er selbst) offengelegt hatte. Kurz zuvor war bei ARD/ZDF (ich weiß es nicht mehr) auch noch eine Frau von "Women for Trump", die völlig unhinterfragt / ohne Einordnung u.a. das Märchen vom drohenden Wahlbetrug per Briefwahl verbreiten durfte.

So haben sich in kurzer Zeit die beiden deutschen Sender disqualifiziert. Wenn sogar ich selbst mehr zur US-Wahl weiß, dann brauche ich mir echt keine deutschen TV-Experten anschauen. Auch nach dem Wahlabend halte ich das so.
#
Maxfanatic schrieb:

Ich hab einfach auf CNN geschaltet. Und zwar schon am Wahlabend, als bei ARD oder ZDF der Tweet von Kanye West eingeblendet wurde, dass er gewählt habe und die versammelte "Expertenschaft" darüber diskutiert hat, ob er wegen des blauen Pullis wohl die Demokraten gewählt habe, offenbar in Unkenntnis dass er a) selbst kandidiert hat und b) in einer Reihe anderer Tweets bereits seine Wahlentscheidung (logischerweise er selbst) offengelegt hatte. Kurz zuvor war bei ARD/ZDF (ich weiß es nicht mehr) auch noch eine Frau von "Women for Trump", die völlig unhinterfragt / ohne Einordnung u.a. das Märchen vom drohenden Wahlbetrug per Briefwahl verbreiten durfte.

So haben sich in kurzer Zeit die beiden deutschen Sender disqualifiziert. Wenn sogar ich selbst mehr zur US-Wahl weiß, dann brauche ich mir echt keine deutschen TV-Experten anschauen. Auch nach dem Wahlabend halte ich das so.

Exakt!
Für mich war es spätestens dann vorbei, als sich die ARD (J. Schönenborn & sein Team) so völlig und maßlos bei Ohio verrannt haben. Das war schon eine grandiose Fehleinschätzung.
Ganz abgesehen davon, dass er ungefähr 100 mal mit seinem Ärmel Texas in der interaktiven Karte ausgewählt hat. Das hatte definitiv etwas vom permanenten Stolpern über das Tigerfell bei Dinner for One...
#
SGE_Werner schrieb:

Das eigentlich Traurige ist, dass hier mehr Informationen und besser verständliche Informationen vorhanden sind als bei den meisten Medien. Ist bei Corona genauso. Und damit meine ich nicht unbedingt meine Daten, sondern auch viele Daten anderer, Links etc.

Das ist halt dem Umstand geschuldet, dass es hier viele User gibt, die sehr kompetent und fundiert recherchieren, einordnen und erklären. Das ist einfach brutal stark. Ich sage nur Kuba
Dadurch, dass diese Filterblase dann auch noch weitgehend frei von sogenannten Querdenkern ist, wird auch kaum Unsicherheit geschaffen.
#
Luzbert schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Das eigentlich Traurige ist, dass hier mehr Informationen und besser verständliche Informationen vorhanden sind als bei den meisten Medien. Ist bei Corona genauso. Und damit meine ich nicht unbedingt meine Daten, sondern auch viele Daten anderer, Links etc.

Das ist halt dem Umstand geschuldet, dass es hier viele User gibt, die sehr kompetent und fundiert recherchieren, einordnen und erklären. Das ist einfach brutal stark. Ich sage nur Kuba
Dadurch, dass diese Filterblase dann auch noch weitgehend frei von sogenannten Querdenkern ist, wird auch kaum Unsicherheit geschaffen.

Zu Kuba:
https://www.politico.com/news/2020/11/04/biden-miami-cubans-election-2020-433999

Bestätigt dass, was hier von mehreren analysiert wurde.
Trump bzw. die Republikaner an sich, waren hier sehr aktiv, vor allem in schüren/wiederaufflammen von Ängsten vor möglichem Kommunismus/Sozialismus.
Hat wohl auch Wirkung gezeigt bei Wählern die aus Venezuela, Nicaragua oder Kolumbien stammen.
#
Und Georgia berichtet wohl am deutschen Vormittag über die ausstehenden Stimmen.
Aktuell Trump nur noch mit ~39K Stimmen vorne, viele der ausstehenden Counties
sind wie gesagt pro Biden:

"Almost all of Georgia's counties with appreciable outstanding votes are tinted blue on the map. This is why the White House is reportedly nervous about the state" (NewYorkTimes Reporter Trip Gabriel).
#
Weitere Arizona-Stimmen kommen rein, bestätigen - wie erwartet - bisher die Führung von Biden.
#
Weitere Updates aus Arizona (Maricopa County) (wenn wohl auch nur Formsache)
sind für 7.00 (Do) und 3.00 Uhr (Fr) angekündigt.
#
Weitere Arizona-Stimmen kommen rein, bestätigen - wie erwartet - bisher die Führung von Biden.
#
Ich lehne mich mal aus dem Fenster:

Arizona Biden
Nevada Biden
Georgia Biden (ganz knapp)
Pennsylvania Biden (ganz knapp)
North Carolina Trump (knapp)
Alaska Trump

Wenn es so kommen sollte, wird sich das legale Nachspiel hoffentlich in Grenzen halten.
Aber selbst wenn es "nur" Georgia oder Pennsylvania werden sollte, hilft das in jedem Fall enorm.
Bissi Nachzählen und gut ist.
Hoffe aber, das bleibt nicht nur ein frommer Wunsch...
#
mittelbucher schrieb:

Nur noch ca. 1% Rückstand in Georgia ( ~47.000 Stimmen).

44.966 Stimmen Rückstand bei noch 255.658 Ausstehenden. Hat wer im Blick, wie da zuletzt das Verhältnis war?

#
bla_blub schrieb:

mittelbucher schrieb:

Nur noch ca. 1% Rückstand in Georgia ( ~47.000 Stimmen).

44.966 Stimmen Rückstand bei noch 255.658 Ausstehenden. Hat wer im Blick, wie da zuletzt das Verhältnis war?

Nö. Aber wenn ich mir die offenen Counties in Georgia anschaue (nur die >10.000 offene Stimmen) und die bisherigen Ergebnisse dort.(alle pro Biden) dann komme ich auf folgende Zahlen:

Cobb County, Ga.  - 46140 - 0,56 - 0,43 - 25838,4 - 19840,2
DeKalb County, Ga.  - 43894 - 0,83 - 0,16 - 36432,02 - 7023,04
Fulton County, Ga.  - 38091 - 0,72 - 0,26 - 27425,52 - 9903,66
Dougherty County, Ga.  - 24319 - 0,69 - 0,3 - 16780,11 - 7295,7
Gwinnett County, Ga.  - 21352 - 0,58 - 0,4 - 12384,16 - 8540,8
Clayton County, Ga.  - 19432 - 0,85 - 0,14 - 16517,2 - 2720,48
Chatham County, Ga.  - 17357 - 0,57 - 0,41 - 9893,49 - 7116,37
Richmond County, Ga.  - 14566 - 0,68 - 0,3 - 9904,88 - 4369,8
Bibb County, Ga.  - 12171 - 0,61 - 0,38 - 7424,31 - 4624,98
Muscogee County, Ga.  - 10117 - 0,61 - 0,38 - 6171,37 - 3844,46

Offen 247439  Biden 168771,46 Trump 75279,49

Biden kann es also noch packen.

Alle Angaben ohne Gewähr und sorry für die shitty Formattierung.
#
Die meisten ausstehenden Stimmen in Nevada kommen aus
Clark County (mit Las Vegas) ~ 152.000. Hier führt Biden bisher mit ca. 7,5%
Washoe County (mit Reno) ~ 28.000. Hier führt Biden bisher mit ca.4%
Das nächste "Größere" das ich sehe ist Douglas County mit gerade mal gut 6.000 offenen Stimmen.
Hier führt Trump deutlich.
Der Rest sind vielleicht noch mal ca 17.000 Stimmen verteilt auf ca. ein Dutzend Mini-Counties.
#
mittelbucher schrieb:

nuriel schrieb:

PA schrumpft weiter, nur noch 5

Nur noch 4

3,7 : - )
#
3,4
#
Nur noch ca. 1% Rückstand in Georgia ( ~47.000 Stimmen).
#
PA schrumpft weiter, nur noch 5
#
nuriel schrieb:

PA schrumpft weiter, nur noch 5

Nur noch 4
#
Nevada liefert nun doch erst am Donnerstag weitere Zahlen.
Aber da kann normalerweise nix mehr passieren.
#
Und zu North Carolina:

Das ist ja auch noch nicht entschieden.
Könnte theoretisch auch noch mal eng werden, mit einigen fehlenden Stimmen aus eher demokratischen Counties,
aber die können ja bis zum 12.11. noch Zahlen liefern...
#
Und Georgia wird in der Tat noch sehr knapp, wahrscheinlich gibt es da so oder so einen Recount.
#
Trumps Vorsprung in Pennsylvania hat sich halbiert, viele Stimmen werden da heute aber womöglich nicht mehr veröffentlicht.
#
adlerkadabra schrieb:

Krass, Nevada: hat 17 counties, 15 davon haben rot gewählt, mit in der Spitze über 80% Mehrheit. Der Pferdefuß: da haben teilweise nur ein paar hundert Leutchen gewählt. Biden holt nur 2 counties, und auch die nur relativ knapp etwas über 50% - aber hier gab es Stimmabgaben im Bereich von jeweils einigen Hunderttausend. Reicht für den knappen Vorsprung.

Jedenfalls scheinen die counties alle ausgezählt zu sein. Wenn dennoch kein Ergebnis vorliegt, dann fehlen vermutlich noch die Briefwahlstimmen. Nevada wird immer wichtiger.

Da ist halt auch fast nix außer Reno und Las Vegas.
Las Vegas dazu wohl extrem Covid gebeutelt (aus wirtschaftlicher Sicht).

Ergebnisse dauern dort halt noch ziemlich lange, siehe
https://twitter.com/NVElect/status/1323939477060943877
#
Update:

Möglicherweise gibt es entgegen der früheren Meldungen heute (US-Zeit) doch noch weitere Zahlen aus Nevada.