>

mittelbucher

29572

#
Also bis jetzt konnte Biden Arizona "flippen" und 2 der Männer aus Maine.

Er braucht 2 aus 3 von Michigan, Wisconsin und Pennsylvania.
Georgia könnte noch mal spannend werden, falls er in Atlanta sehr gut gescored hat. (Bonus)

Insgesamt aber weiter Nägel kauen, bzw. jetzt mal was schaffen...
#
The absentee ballot results in Green Bay, Wis., are delayed because one of the vote-counting machines ran out of ink.

#
Wisconsin wohl ganz gut aber sauknapp.
Nevada informiert wohl erst am Mittwoch 18 Uhr (MEZ) wieder über den aktuellen Stand.
Denke aber das könnte auch klappen dort.
#
Mittwoch = heute
#
mittelbucher schrieb:

Wenn ich mich nicht verzählt habe,
könnten Nevada, Wisconsin und Michigan für 270 Stimmen reichen.

Georgia, Pennsylvania oder North Carolina wären dann noch Bonus.

Sorry für die wiederholte Frage, aber wir stehen die Chancen auf biden in nev und wis?
Gut oder schlecht reicht.
#
Wisconsin wohl ganz gut aber sauknapp.
Nevada informiert wohl erst am Mittwoch 18 Uhr (MEZ) wieder über den aktuellen Stand.
Denke aber das könnte auch klappen dort.
#
Du hast 5 Minuten, das nochmal durchzugehen.
Dann will ich das bitte verifiziert haben.

Ich kann nämlich nicht mehr.
#
Try yourself:

https://www.politico.com/2020-election/results/

Hier kann man die noch offenen Staaten durchspielen und findet auch sonst sehr ansprechend alle Zahlen.
#
Wenn ich mich nicht verzählt habe,
könnten Nevada, Wisconsin und Michigan für 270 Stimmen reichen.

Georgia, Pennsylvania oder North Carolina wären dann noch Bonus.
#
Luzbert schrieb:

SemperFi schrieb:

Schönesge schrieb:

Falsch, Michigan sind noch 15% nicht ausgezählt und nur noch 1 % Vorsprung für Trump.

Oh man


0,5%

Krass.
Für mich war die Messe heute morgen schon gelaufen.


Florida war halt ein Tiefschlag. Anscheinend hat dort ein hoher Anteil Latinos Trump gewählt. Das ist dann etwas, dass ich nicht ganz verstehe. Sind die so wohlhabend und fühlen sich von Trumps Rassismus nicht betroffen?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Luzbert schrieb:

SemperFi schrieb:

Schönesge schrieb:

Falsch, Michigan sind noch 15% nicht ausgezählt und nur noch 1 % Vorsprung für Trump.

Oh man


0,5%

Krass.
Für mich war die Messe heute morgen schon gelaufen.


Florida war halt ein Tiefschlag. Anscheinend hat dort ein hoher Anteil Latinos Trump gewählt. Das ist dann etwas, dass ich nicht ganz verstehe. Sind die so wohlhabend und fühlen sich von Trumps Rassismus nicht betroffen?


Es gibt wohl bei einigen Latinos, die sich etwas aufgebaut haben, das Interesse nun keine weiteren Latinos mehr ins Land zu lassen. Das lässt sie dann Trump wählen. Wurde zumindest gestern mehrfach so dargelegt.

Es sah gestern schon nicht so toll aus, als das Hauptmotiv für viele Wähler die Wirtschaft sei.
Da hat leider Trump (abgesehen vom fatalen Absturz durch Covid) für nicht wenige Amerikaner offenbar geliefert.

Zu den Abweichungen zwischen Umfragen und Wahlergebnissen habe ich meine eigenen Theorien und hier auch schon mal angedeutet.

Es bleibt wohl eng, wird noch paar Tage dauern und dann kommen ja noch Trumps juristische Winkelzüge hinzu.
Dennoch sollte das am Ende Biden schaffen, wenn auch sehr knapp, was alles noch viel komplizierter macht...
#
Hab noch 4 für Hawaii unterschlagen.
#
mittelbucher schrieb:

Hab noch 4 für Hawaii unterschlagen.

Minus 4, die sind bei den 223 schon dabei.
Zuviele Zahlen, zuwenig Euphorie, gute Nacht.
#
Hab noch 4 für Hawaii unterschlagen.
#
Und 3? für Maine
#
223 für Biden.
Dazu noch ziemlich sicher 6 Nevada.
Der gekippte State Arizona 11

Macht 240

Pennsylvania (aktuell bei Trump aber nur sehr schwer einzuschätzen) 20

Wisconsin (aktuell bei Trump, recht knapp), durch Briefwahlen pro Biden? 10
Michigan (aktuell bei Trump, relativ deutlich), durch Briefwahlen pro Biden? 16

North Carolina (wahrscheinlich Trump, aber noch nicht durch) 15
Georgia (relative sicher bei Trump, minimale Chancen für Biden) 16

Schwierig. Zwar nicht unmöglich, aber in jedem Fall viel schlechter als erhofft.
Extrem bitter. Gute Nacht.
#
Hab noch 4 für Hawaii unterschlagen.
#
223 für Biden.
Dazu noch ziemlich sicher 6 Nevada.
Der gekippte State Arizona 11

Macht 240

Pennsylvania (aktuell bei Trump aber nur sehr schwer einzuschätzen) 20

Wisconsin (aktuell bei Trump, recht knapp), durch Briefwahlen pro Biden? 10
Michigan (aktuell bei Trump, relativ deutlich), durch Briefwahlen pro Biden? 16

North Carolina (wahrscheinlich Trump, aber noch nicht durch) 15
Georgia (relative sicher bei Trump, minimale Chancen für Biden) 16

Schwierig. Zwar nicht unmöglich, aber in jedem Fall viel schlechter als erhofft.
Extrem bitter. Gute Nacht.
#
Ich muss mir jetzt noch ein Bier aufmachen.

Ich kapier das ned
#
Xaver08 schrieb:

Ich muss mir jetzt noch ein Bier aufmachen.

Ich kapier das ned

Prost.

Der Erdrutschsieg von Biden ist vom Tisch.
Viele Ergebnisse werden noch auf sich warten lassen.
Die Hoffnung bleibt auf mehr demokratische Stimmen bei den fehlenden.

Das wird aber vor allem Trump in die Karten spielen. Schließe nicht aus, dass Trump sich zum Sieger erklärt und dann seine juristischen Spielchen und Propaganda starten wird.

Bei der f'cking Prognose der ARD gerade sind noch Staaten blau, die anhand der Ergebnisse noch rot sind.
Die fühlten sich hier und da viel zu sicher und haben sich z.B. bei Ohio mächtig verhauen.

Wie auch immer das werden noch anstrengende Tage, wenn nicht gar Wochen.
Nicht ausgeschlossen, dass Trump das am Ende sogar noch gewinnt....
#
Relstiv entspannt ist auch relativ, heißt auch erstmal nur, dass es noch nicht durch ist
#
Xaver08 schrieb:

Relstiv entspannt ist auch relativ, heißt auch erstmal nur, dass es noch nicht durch ist

War ja auch der Tenor in der ARD.
Allerdings jetzt 94% ausgezählt und Trump 8% vor (in Ohio).
Da muss schon sehr viel für Biden kommen bei den letzten Stimmen.
#
Ich lese relativ viel bei Nate Silvers Seite fivethirty. Die sind noch entspannt...

Kommentar zu Ohio
   With 82 percent of the expected vote reporting in Ohio, we can see that an early lead for Democrats in the absentee ballots that were counted first has now turned into a Republican lead as Election Day votes were reported, as we expected. But as Nate said earlier, urban counties are somewhat underreported relative to the rest of the state, so that Election Day vote could shift again — and there are likely some more absentee ballots outstanding as well.  
#
Xaver08 schrieb:

Ich lese relativ viel bei Nate Silvers Seite fivethirty. Die sind noch entspannt...

Kommentar zu Ohio
   With 82 percent of the expected vote reporting in Ohio, we can see that an early lead for Democrats in the absentee ballots that were counted first has now turned into a Republican lead as Election Day votes were reported, as we expected. But as Nate said earlier, urban counties are somewhat underreported relative to the rest of the state, so that Election Day vote could shift again — and there are likely some more absentee ballots outstanding as well.  


I hope so.

Zumindest Arizona scheint zu Biden gekippt zu sein.
#
Ohio ist scheinbar verloren, da hatte sich die ARD wohl auch ziemlich falsch aus dem Fenster gelehnt.
Iowa wird wohl auch sehr eng.
Biden sollte (hoffentlich!!) Wisconsin, Michigan, Arizona und Hawaii holen.
Auch wenn es in Wi und Mi aktuell noch nicht wirklich toll aussieht.

Echt frustrierend bisher aber noch nix verloren.
#
Die Aussichten werden schlechter und schlechter. F*cking unbelievable.
#
FrankenAdler schrieb:

Pennsylvania, Ohio, Michigan und Wisconsin - derzeit überall Trump vorne.


Es ist mir unbegreiflich, wie man so eine Witzfigur nur zum Präsidenten haben möchte. Ich fasse es schlichtweg nicht.
#
miraculix250 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Pennsylvania, Ohio, Michigan und Wisconsin - derzeit überall Trump vorne.


Es ist mir unbegreiflich, wie man so eine Witzfigur nur zum Präsidenten haben möchte. Ich fasse es schlichtweg nicht.

Sieht leider nicht so toll aus. Und mir ist es ebenso unbegreiflich.
#
North carolina jetzt bei komplett ausgezählten Briefwahlstimmen Gleichstand. Insgesamt 86 Prozent ausgezählt. Kann man dann wahrscheinlich auch abschreiben.
Fuck, das wird immer heftiger!
#
FrankenAdler schrieb:

North carolina jetzt bei komplett ausgezählten Briefwahlstimmen Gleichstand. Insgesamt 86 Prozent ausgezählt. Kann man dann wahrscheinlich auch abschreiben.
Fuck, das wird immer heftiger!

Naja, das wäre ja nur Bonus gewesen.
#
mittelbucher schrieb:

Sensation in Texas bleibt wohl aus, schade.


Die Sensation ist noch drin!  03:46 Uhr  74% ausgezählt und nur noch 0,7% Vorsprung von Trump.
Scheiße, kaum schreibe ich es sind es wieder 1,3%.

Egal ich bin optimistisch
#
Finsterling schrieb:

mittelbucher schrieb:

Sensation in Texas bleibt wohl aus, schade.


Die Sensation ist noch drin!  03:46 Uhr  74% ausgezählt und nur noch 0,7% Vorsprung von Trump.
Scheiße, kaum schreibe ich es sind es wieder 1,3%.

Egal ich bin optimistisch

Das wäre ein fetter Schlag ins Gesicht.
Auf der anderen Seite wäre ein Sieg für Biden trotz Niederlage in Florida eine schöne Geschichte.
Da kann auch Texas wie fast immer wählen und diesmal nur knapp gewinnen.
#
Ohio kippt langsam Richtung Trump, hoffe das ändert sich noch.
North Carolina ist eng umkämpft.
Sensation in Texas bleibt aus und Florida ist verloren.
Hmmmm.