
mittelbucher
29566
SGE_Werner schrieb:
Mal die Zuwächse der letzten 24 Stunden...
PA: Biden + 3631 / Trump + 1703 (Vorsprung über 45.000)
NC: Biden + 625 / Trump + 372
GA: Biden + 2077 / Trump + 840 (Vorsprung 11590)
AZ: Biden + 11079 / Trump + 13697 (Vorsprung 16730)
NV: Biden + 13096 / Trump + 8374 (Vorsprung 36000)
Und so geht es in die Nacht:
PA Biden +45.267, 87.270 to count
NC Trump +74.855, 71.424 to count
GA Biden +12,338, 62.436 to count
AZ Biden + 14.746, 52.502 to count
NV Biden + 36.816, 30.219 to count
Xaver08 schrieb:
attorney general barr hat sich heute mit mitch mcconnell getroffen. mitch hat danach in einem statement trumps vorgehen unterstuetzt.
bei ap und cnn wurde spekuliert, dass das sehr deutliche anzeichen sind, dass die republikaner ihren kurs erstmal fortsetzen wollen.
Das lässt nichts Gutes erwarten. Barr ist bedingungsloser Gefolgsmann von Donald und hat selber bereits jede Menge Dreck am Stecken beim Bemühen, diesem den Rücken in etlichen äußerst dubiosen Fällen den Rücken frei zu halten. Eine der zentralen Maximen der Rechtsprechung ist es, dass niemand, kein Mensch, auch nicht ein Präsident über dem Recht steht. Barr hat, wie es aussieht, diese Maxime mit Füßen getreten. Im Grunde gehört er, wie auch Trump selbst, nach Ablösung vor Gericht gestellt.
adlerkadabra schrieb:Xaver08 schrieb:
attorney general barr hat sich heute mit mitch mcconnell getroffen. mitch hat danach in einem statement trumps vorgehen unterstuetzt.
bei ap und cnn wurde spekuliert, dass das sehr deutliche anzeichen sind, dass die republikaner ihren kurs erstmal fortsetzen wollen.
Das lässt nichts Gutes erwarten. Barr ist bedingungsloser Gefolgsmann von Donald und hat selber bereits jede Menge Dreck am Stecken beim Bemühen, diesem den Rücken in etlichen äußerst dubiosen Fällen den Rücken frei zu halten. Eine der zentralen Maximen der Rechtsprechung ist es, dass niemand, kein Mensch, auch nicht ein Präsident über dem Recht steht. Barr hat, wie es aussieht, diese Maxime mit Füßen getreten. Im Grunde gehört er, wie auch Trump selbst, nach Ablösung vor Gericht gestellt.
Das erwartet hässliche Nachspiel bisher.
Eine Gefahr - wie hier schon angedeutet - ist es, dass vieles in diesem Bereich eher auf Regeln und Traditionen denn auf wirklichen Gesetzen und deren Anwendung basiert.
Damit entsteht dieses Vakuum, das Trump und seine Schergen so treffsicher mit Skrupellosigkeit ausfüllen.
Das wird noch ein weiter Weg, bis dort wieder so etwas wie politische Normalität herrscht. Und auch die kann man ja durchaus kritisieren. Solange die Schlacht aber über Social Media, haltlose Anschuldigungen und primitivstes Niveau ausgetragen wird, sollte sich Biden in der Tat weiter auf seine riesengroßen Aufgaben vorbereiten, auch wenn ihm da noch alle nur erdenklichen Stöcke in den Weg gelegt werden.
Frustrating indeed.
Gute Nachricht!
Kaum fällt in Mainz mal der Fasching aus, fangen sie an zu forschen
Kaum fällt in Mainz mal der Fasching aus, fangen sie an zu forschen
Adler_Steigflug schrieb:
Here we go:
Risitas is booking Four Seasons for Mr. Giuliani
Viel Spaß!
Großartig!
mittelbucher schrieb:
Ich habe mir Arizona noch mal genauer angeschaut und die etwas genaueren Zahlen bezüglich der % der abgegebenen Stimmen bei Poilitico betrachtet.
Demnach wären noch knapp 72K Stimmen offen. (bei der NYTimes sind es insgesamt nur noch 51K).
Wenn sich der Trend analog der bisherigen % für die verbleibenden Stimmen fortsetzt,
so endet das mit knapp 14K Vorsprung für Biden.
(Aktuell führt Biden mit knapp 19K).
Eine Nachzählung in Arizona kann nur automatisch erfolgen (bei kleiner gleich 0,1% Abweichung), nicht aber beantragt werden.
Tipp: Knapper Sieg für Biden, keine Nachzählung.
(Korrektur des obigen Beitrags, da die Forensoftware das kleiner Zeichen nicht korrekt verarbeiten kann)
Jetzt ist der Abstand wieder > 19k.
Den Apachen sei Dank.
Krass. Gemäß Quellen aus dem Weißen Haus hat sogar Kushner Trump nahegelegt, den Wahlsieg Bidens anzuerkennen.
https://www.n-tv.de/politik/US-wahl-2020/Kushner-legt-Trump-wohl-Aufgabe-nahe-article22154753.html
Trump ist dagegen -außer ein paar Twitter-Tiraden - ein bissi untergetaucht. Als Biden gestern zum 46. Präsidenten ernannt wurde, ist er Golfen gegangen und die Pressekonferenz hat ja sein Anwalt (oder was auch immer der Fatzke darstellen soll) Giuliani übernommen. Ich hatte gerade mal 1 bis 2 Minuten seinen Gebabbels durchgehalten und sofort weggeschaltet. Momentan ist das auch derjenige, den wohl Trump als letzten Mohikaner auf das Schlachtfeld geschickt hat. Btw.: was für eine Kulisse für eine PK einer Partei... sieht aus wie ein paar zwielichtige VT'ler auf nem Schrottplatz:
https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/1414385408/1.7042286/width610x580/trumps-anwalt-rudy-giuliani.jpg
https://www.n-tv.de/politik/US-wahl-2020/Kushner-legt-Trump-wohl-Aufgabe-nahe-article22154753.html
Trump ist dagegen -außer ein paar Twitter-Tiraden - ein bissi untergetaucht. Als Biden gestern zum 46. Präsidenten ernannt wurde, ist er Golfen gegangen und die Pressekonferenz hat ja sein Anwalt (oder was auch immer der Fatzke darstellen soll) Giuliani übernommen. Ich hatte gerade mal 1 bis 2 Minuten seinen Gebabbels durchgehalten und sofort weggeschaltet. Momentan ist das auch derjenige, den wohl Trump als letzten Mohikaner auf das Schlachtfeld geschickt hat. Btw.: was für eine Kulisse für eine PK einer Partei... sieht aus wie ein paar zwielichtige VT'ler auf nem Schrottplatz:
https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/1414385408/1.7042286/width610x580/trumps-anwalt-rudy-giuliani.jpg
Die Erklärung dazu ist genau so einfach wie unendlich lustig
(sorry, falls wir das hier schon hatten, aber selbst wenn, lohnt es sich trotzdem nochmal):
Die Trump Kampagne wollte im Four Seasons Luxushotel in Philadelphia buchen.
Tatsächlich gebucht hat sie aber das Four Seasons Total Landscaping, ein Gartencenter...
https://www.dw.com/en/four-seasons-donald-trumps-campaign-team-mocked-for-booking-wrong-venue/a-55535339
(sorry, falls wir das hier schon hatten, aber selbst wenn, lohnt es sich trotzdem nochmal):
Die Trump Kampagne wollte im Four Seasons Luxushotel in Philadelphia buchen.
Tatsächlich gebucht hat sie aber das Four Seasons Total Landscaping, ein Gartencenter...
https://www.dw.com/en/four-seasons-donald-trumps-campaign-team-mocked-for-booking-wrong-venue/a-55535339
Gelöschter Benutzer
mittelbucher schrieb:
Die Erklärung dazu ist genau so einfach wie unendlich lustig
(sorry, falls wir das hier schon hatten, aber selbst wenn, lohnt es sich trotzdem nochmal):
Die Trump Kampagne wollte im Four Seasons Luxushotel in Philadelphia buchen.
Tatsächlich gebucht hat sie aber das Four Seasons Total Landscaping, ein Gartencenter...
https://www.dw.com/en/four-seasons-donald-trumps-campaign-team-mocked-for-booking-wrong-venue/a-55535339
Das ist in der Tat unterhaltsam. Echte Profis halt.
Gelöschter Benutzer
mittelbucher schrieb:
Die Erklärung dazu ist genau so einfach wie unendlich lustig
(sorry, falls wir das hier schon hatten, aber selbst wenn, lohnt es sich trotzdem nochmal):
Die Trump Kampagne wollte im Four Seasons Luxushotel in Philadelphia buchen.
Tatsächlich gebucht hat sie aber das Four Seasons Total Landscaping, ein Gartencenter...
https://www.dw.com/en/four-seasons-donald-trumps-campaign-team-mocked-for-booking-wrong-venue/a-55535339
Ich komme da seit Minuten nicht drüber hinweg, ohne Mist!
Kennt ihr noch den spanischen HSV-Opi, der vor ein paar Jahren der Running-Gag im Internet war? Genau so fühle ich mich gerade!
https://youtu.be/KYBuLa93qEs?t=120
Ich habe mir Arizona noch mal genauer angeschaut und die etwas genaueren Zahlen bezüglich der % der abgebenen Stimmen bei Poilitico betrachtet.
Demnach wären noch knapp 72K Stimmen offen. (bei der NYTimes sind es insgesamt nur noch 51K).
Wenn sich der Trend analog der bisherigen % für die verbleibenden Stimmen fortsetzt,
so endet das mit knapp 14K Vorsprung für Biden.
(Aktuell führt Biden mit knapp 19K).
Eine Nachzählung in Arizona kann nur automatisch erfolgen (bei <= 0,1% Abweichung), nicht aber beantragt werden.
Tipp: Knapper Sieg für Biden, keine Nachzählung.0
Demnach wären noch knapp 72K Stimmen offen. (bei der NYTimes sind es insgesamt nur noch 51K).
Wenn sich der Trend analog der bisherigen % für die verbleibenden Stimmen fortsetzt,
so endet das mit knapp 14K Vorsprung für Biden.
(Aktuell führt Biden mit knapp 19K).
Eine Nachzählung in Arizona kann nur automatisch erfolgen (bei <= 0,1% Abweichung), nicht aber beantragt werden.
Tipp: Knapper Sieg für Biden, keine Nachzählung.0
Ich habe mir Arizona noch mal genauer angeschaut und die etwas genaueren Zahlen bezüglich der % der abgegebenen Stimmen bei Poilitico betrachtet.
Demnach wären noch knapp 72K Stimmen offen. (bei der NYTimes sind es insgesamt nur noch 51K).
Wenn sich der Trend analog der bisherigen % für die verbleibenden Stimmen fortsetzt,
so endet das mit knapp 14K Vorsprung für Biden.
(Aktuell führt Biden mit knapp 19K).
Eine Nachzählung in Arizona kann nur automatisch erfolgen (bei kleiner gleich 0,1% Abweichung), nicht aber beantragt werden.
Tipp: Knapper Sieg für Biden, keine Nachzählung.
(Korrektur des obigen Beitrags, da die Forensoftware das kleiner Zeichen nicht korrekt verarbeiten kann)
Demnach wären noch knapp 72K Stimmen offen. (bei der NYTimes sind es insgesamt nur noch 51K).
Wenn sich der Trend analog der bisherigen % für die verbleibenden Stimmen fortsetzt,
so endet das mit knapp 14K Vorsprung für Biden.
(Aktuell führt Biden mit knapp 19K).
Eine Nachzählung in Arizona kann nur automatisch erfolgen (bei kleiner gleich 0,1% Abweichung), nicht aber beantragt werden.
Tipp: Knapper Sieg für Biden, keine Nachzählung.
(Korrektur des obigen Beitrags, da die Forensoftware das kleiner Zeichen nicht korrekt verarbeiten kann)
mittelbucher schrieb:
Ich habe mir Arizona noch mal genauer angeschaut und die etwas genaueren Zahlen bezüglich der % der abgegebenen Stimmen bei Poilitico betrachtet.
Demnach wären noch knapp 72K Stimmen offen. (bei der NYTimes sind es insgesamt nur noch 51K).
Wenn sich der Trend analog der bisherigen % für die verbleibenden Stimmen fortsetzt,
so endet das mit knapp 14K Vorsprung für Biden.
(Aktuell führt Biden mit knapp 19K).
Eine Nachzählung in Arizona kann nur automatisch erfolgen (bei kleiner gleich 0,1% Abweichung), nicht aber beantragt werden.
Tipp: Knapper Sieg für Biden, keine Nachzählung.
(Korrektur des obigen Beitrags, da die Forensoftware das kleiner Zeichen nicht korrekt verarbeiten kann)
Jetzt ist der Abstand wieder > 19k.
Ich habe mir Arizona noch mal genauer angeschaut und die etwas genaueren Zahlen bezüglich der % der abgebenen Stimmen bei Poilitico betrachtet.
Demnach wären noch knapp 72K Stimmen offen. (bei der NYTimes sind es insgesamt nur noch 51K).
Wenn sich der Trend analog der bisherigen % für die verbleibenden Stimmen fortsetzt,
so endet das mit knapp 14K Vorsprung für Biden.
(Aktuell führt Biden mit knapp 19K).
Eine Nachzählung in Arizona kann nur automatisch erfolgen (bei <= 0,1% Abweichung), nicht aber beantragt werden.
Tipp: Knapper Sieg für Biden, keine Nachzählung.0
Demnach wären noch knapp 72K Stimmen offen. (bei der NYTimes sind es insgesamt nur noch 51K).
Wenn sich der Trend analog der bisherigen % für die verbleibenden Stimmen fortsetzt,
so endet das mit knapp 14K Vorsprung für Biden.
(Aktuell führt Biden mit knapp 19K).
Eine Nachzählung in Arizona kann nur automatisch erfolgen (bei <= 0,1% Abweichung), nicht aber beantragt werden.
Tipp: Knapper Sieg für Biden, keine Nachzählung.0
Ich habe mir Arizona noch mal genauer angeschaut und die etwas genaueren Zahlen bezüglich der % der abgegebenen Stimmen bei Poilitico betrachtet.
Demnach wären noch knapp 72K Stimmen offen. (bei der NYTimes sind es insgesamt nur noch 51K).
Wenn sich der Trend analog der bisherigen % für die verbleibenden Stimmen fortsetzt,
so endet das mit knapp 14K Vorsprung für Biden.
(Aktuell führt Biden mit knapp 19K).
Eine Nachzählung in Arizona kann nur automatisch erfolgen (bei kleiner gleich 0,1% Abweichung), nicht aber beantragt werden.
Tipp: Knapper Sieg für Biden, keine Nachzählung.
(Korrektur des obigen Beitrags, da die Forensoftware das kleiner Zeichen nicht korrekt verarbeiten kann)
Demnach wären noch knapp 72K Stimmen offen. (bei der NYTimes sind es insgesamt nur noch 51K).
Wenn sich der Trend analog der bisherigen % für die verbleibenden Stimmen fortsetzt,
so endet das mit knapp 14K Vorsprung für Biden.
(Aktuell führt Biden mit knapp 19K).
Eine Nachzählung in Arizona kann nur automatisch erfolgen (bei kleiner gleich 0,1% Abweichung), nicht aber beantragt werden.
Tipp: Knapper Sieg für Biden, keine Nachzählung.
(Korrektur des obigen Beitrags, da die Forensoftware das kleiner Zeichen nicht korrekt verarbeiten kann)
Ein paar (zunächst) abschließende Worte:
Ich bin sehr glücklich, wie das Wahlergebnis ausgefallen ist.
Ja, da wird es noch hässliche Szenen geben, die Trump aus dem White House und über Twitter initiiert.
Ich hoffe, dass Gewalt und Ausschreitungen nicht in dem befürchteten Ausmass stattfinden werden.
Von amerikanischen Freunden und Kollegen habe ich gehört, dass das massive fröhliche Feiern auf den Strassen - quer durch die gesamte USA - durchaus ein mächtiges Signal war.
Manch einzelne Idioten auf der Gegenseite sind wohl bereits verhaftet worden, aber aktuell ist das glücklicherweise noch irrelevant.
Möge das weiterhin so bleiben und die Strategie von Joe Biden auf den Versuch einer Wiedervereinigung der verfeindeten Fronten innerhalb der USA zumindest ein bisschen Früchte tragen.
Das war bisher hier ein sehr schöner, lebhafter und inspirierender Thread, danke an alle dafür!
Gute Nacht, muss ein paar Bourbons verdauen
Ich bin sehr glücklich, wie das Wahlergebnis ausgefallen ist.
Ja, da wird es noch hässliche Szenen geben, die Trump aus dem White House und über Twitter initiiert.
Ich hoffe, dass Gewalt und Ausschreitungen nicht in dem befürchteten Ausmass stattfinden werden.
Von amerikanischen Freunden und Kollegen habe ich gehört, dass das massive fröhliche Feiern auf den Strassen - quer durch die gesamte USA - durchaus ein mächtiges Signal war.
Manch einzelne Idioten auf der Gegenseite sind wohl bereits verhaftet worden, aber aktuell ist das glücklicherweise noch irrelevant.
Möge das weiterhin so bleiben und die Strategie von Joe Biden auf den Versuch einer Wiedervereinigung der verfeindeten Fronten innerhalb der USA zumindest ein bisschen Früchte tragen.
Das war bisher hier ein sehr schöner, lebhafter und inspirierender Thread, danke an alle dafür!
Gute Nacht, muss ein paar Bourbons verdauen
Ein Kollege aus Washington schreibt:
"Look at the footage from the streets. This country had a monster as president. It looks like the liberation scenes".
...
"There isn´t a single judge in US that can undo millions of people in the streets".
I like!
"Look at the footage from the streets. This country had a monster as president. It looks like the liberation scenes".
...
"There isn´t a single judge in US that can undo millions of people in the streets".
I like!
mittelbucher schrieb:
Ein Kollege aus Washington schreibt:
"Look at the footage from the streets. This country had a monster as president. It looks like the liberation scenes".
...
"There isn´t a single judge in US that can undo millions of people in the streets".
I like!
Solange BigMedia keine feiernden Ewoks und Gungangs nachträglich einfügt, ist das ja auch in Ordnung
Irgendwie haben wir Spiele wie heute schon viel zu oft gesehen.
Als bräuchten die Spieler immer erst einen Arschtritt.
Auf der einen Seite frustrierend, auf der anderen Seite gefällt mir die "gute Seite" unserer Eintracht wirklich sehr.
Einige Szenen von Aymen waren eine echte Augenweide.
Ob das am Ende ein gewonnener Punkt oder wieder 2 verlorene waren, mag ich nicht beurteilen.
Aber dass wir wohl mal endlich unsere PS für 90+5 Minuten auf die Strasse bringen, werden wir wohl nicht mehr erleben.
Bin auch überfragt, warum das so ist. Sicher kann man die Aufstellung kritisieren, aber es war ja auch wieder mal die Einstellung, die schlecht war.
Ach was solls, heiter weiter...
Als bräuchten die Spieler immer erst einen Arschtritt.
Auf der einen Seite frustrierend, auf der anderen Seite gefällt mir die "gute Seite" unserer Eintracht wirklich sehr.
Einige Szenen von Aymen waren eine echte Augenweide.
Ob das am Ende ein gewonnener Punkt oder wieder 2 verlorene waren, mag ich nicht beurteilen.
Aber dass wir wohl mal endlich unsere PS für 90+5 Minuten auf die Strasse bringen, werden wir wohl nicht mehr erleben.
Bin auch überfragt, warum das so ist. Sicher kann man die Aufstellung kritisieren, aber es war ja auch wieder mal die Einstellung, die schlecht war.
Ach was solls, heiter weiter...
Gelöschter Benutzer
Seine letzten Tweets deuten nicht daraufhin, dass er aufgibt:
https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1325099845045071873
https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1325099845045071873
Brodowin schrieb:
Seine letzten Tweets deuten nicht daraufhin, dass er aufgibt:
https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1325099845045071873
Er nutzt wieder konsequent die Großmachtaste....
Glückwunsch an Joe Biden.
Adler_Steigflug schrieb:
Das wichtige bei Penny wird sein, den Staat aus der Recount-Zone zu heben.
Dafür braucht es ja nur 0,5 % + X Abstand, wenn ich richtig geschaut habe, aktuell sind wir bei 0,43 %
SGE_Werner schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Das wichtige bei Penny wird sein, den Staat aus der Recount-Zone zu heben.
Dafür braucht es ja nur 0,5 % + X Abstand, wenn ich richtig geschaut habe, aktuell sind wir bei 0,43 %
Nope, das ist leider nur der Margin für den Automatic Recount (in PA).
Anfordern kann man ein neues Auszählen auch so.
Muss halt bezahlt werden, es sei denn es zeigen sich substanzielle Fehler oder Betrug.
Es kann auch Teilnachzählungen geben.
Tolles System. Solange also die Trumpisten fleissig Geld nachschießen, könnte Trump solange wie er Bock hat nachzählen lassen und solange weiter im Amt bleiben, ohne dabei reglementiert zu werden?
März 2021: Ohh, es kam wieder ein Schwung Kohle rein. Bitte Penny erneut auszählen lassen.
März 2021: Ohh, es kam wieder ein Schwung Kohle rein. Bitte Penny erneut auszählen lassen.
mittelbucher schrieb:
Nope, das ist leider nur der Margin für den Automatic Recount (in PA).
Um den ging es mir auch. Und ja, in PA darf, wenn drei Leute pro Bezirk Klage einreichen, dort nachgezählt werden. Die müssen das halt, wie Du schon sagst, bezahlen. Und ob die Reps irgendwann noch zahlen wollen, wenn sie sinnfrei jeden Scheiss nachzählen wollen...
Mark Meadows der Stabschef vom White House wurde positiv auf Covid getestet.
Hat einen extrem bitteren Beigeschmack, vor allem, wenn man die Reps in den letzten Tagen
weitestgehend eng beisammen, ohne MNS gesehen hat.
Hat einen extrem bitteren Beigeschmack, vor allem, wenn man die Reps in den letzten Tagen
weitestgehend eng beisammen, ohne MNS gesehen hat.
Biden hat gesprochen (und das sehr gut):
- Er hat noch nicht gewonnen, aber er geht davon aus zu gewinnen.
- Inklusive der (vermutlich) gewonnenen Rep-Hochburgen (Arizona & Georgia) sowie der zurückgewonnenen Staaten Wisconsin, Michigan, Pennsylvania.
- Er betonte noch einmal, das jede Stimme zählt
- Und auch wenn die Zahlen gefühlt nur langsam eintreffen, betonte er, es geht nicht nur um Zahlen, sondern um Wahlstimmen von Wählern.
- Er sagt, dass sie sich möglichst schnell um die dringenden Theme kümmern möchten
(Klima, Rassismus, Covid)
- Dann widmete er sich Covid: 120K neue Fälle alleine heute, fast 240K Tote.
Jeder Tote sei einer zuviel und das könne er nicht mehr gut machen. Aber er will schnellstmöglich daran arbeiten, die Situation zu verbessern.
- Ebenso die wirtschaflichen Verluste für so viele Amerikaner.
- Er betonte, sie müssen dennoch zunächst ruhig und geduldig bleiben. "Count all the votes, that´s how democracy works -> your vote counts".
- Dann wiederholte er seinen Slogan "We are opponents, we are not enemies, we are Americans".
- ca, 150M Amerikaner haben wohl gewählt. Er möchte diese einen, also die die für ihn und die die gegen ihn gestimmt haben. "That´s the job".
- Der Schluss war mMn ein bisschen zu sehr pathetisch. US sollen wieder die Größe im 21. Jahrhundert werden und können das auch usw.
Alles in allem eine tolle, einfühlsame Rede, die in ganz besonderem Kontrast zum trotzigen, rotzigen Mimimi von Trump und seinem großen Haufen auf alles, was die Demokratie, Respekt und Anstand ausmacht.
- Er hat noch nicht gewonnen, aber er geht davon aus zu gewinnen.
- Inklusive der (vermutlich) gewonnenen Rep-Hochburgen (Arizona & Georgia) sowie der zurückgewonnenen Staaten Wisconsin, Michigan, Pennsylvania.
- Er betonte noch einmal, das jede Stimme zählt
- Und auch wenn die Zahlen gefühlt nur langsam eintreffen, betonte er, es geht nicht nur um Zahlen, sondern um Wahlstimmen von Wählern.
- Er sagt, dass sie sich möglichst schnell um die dringenden Theme kümmern möchten
(Klima, Rassismus, Covid)
- Dann widmete er sich Covid: 120K neue Fälle alleine heute, fast 240K Tote.
Jeder Tote sei einer zuviel und das könne er nicht mehr gut machen. Aber er will schnellstmöglich daran arbeiten, die Situation zu verbessern.
- Ebenso die wirtschaflichen Verluste für so viele Amerikaner.
- Er betonte, sie müssen dennoch zunächst ruhig und geduldig bleiben. "Count all the votes, that´s how democracy works -> your vote counts".
- Dann wiederholte er seinen Slogan "We are opponents, we are not enemies, we are Americans".
- ca, 150M Amerikaner haben wohl gewählt. Er möchte diese einen, also die die für ihn und die die gegen ihn gestimmt haben. "That´s the job".
- Der Schluss war mMn ein bisschen zu sehr pathetisch. US sollen wieder die Größe im 21. Jahrhundert werden und können das auch usw.
Alles in allem eine tolle, einfühlsame Rede, die in ganz besonderem Kontrast zum trotzigen, rotzigen Mimimi von Trump und seinem großen Haufen auf alles, was die Demokratie, Respekt und Anstand ausmacht.
Danke für die Zusammenfassung
Diesen US Pathos muss man wohl einfach bringen um an die Leute zu kommen. Irgendwie waren alle Präsidenten ein wenig"America First". Das ist aber an sich okay da drüben.
Biden ist aber alleine mit einem Satz mehr nobler Staatsmann als Adolf Trump in den vergangenen vier Jahren. Okay, eine Parkuhr mit Perücke wäre das auch...
Biden ist aber alleine mit einem Satz mehr nobler Staatsmann als Adolf Trump in den vergangenen vier Jahren. Okay, eine Parkuhr mit Perücke wäre das auch...
mittelbucher schrieb:
Biden hat gesprochen (und das sehr gut):
Finde ich auch. Habs mir eben hier nochmal angeschaut: CNN News
Der Vorsprung in PA wächst.
Aktuell 28.833 Stimmen vorne für Biden.
Die meisten Reststimmen kommen aus blauen Counties (Philly, Allegheny u.a).
96% nun ausgezählt, der Vorsprung beträgt prozentual 0,5%.
Ich bin gespannt, wann PA für Biden gecalled wird. Das wäre dann (endlich) die Entscheidung.
Aktuell 28.833 Stimmen vorne für Biden.
Die meisten Reststimmen kommen aus blauen Counties (Philly, Allegheny u.a).
96% nun ausgezählt, der Vorsprung beträgt prozentual 0,5%.
Ich bin gespannt, wann PA für Biden gecalled wird. Das wäre dann (endlich) die Entscheidung.
Habe mir North Carolina noch mal angeschaut:
Da hat sich ja heute wieder ein bisschen was bewegt. Gefühlt war das nicht viel,
aber ich glaube wir sind von 94% der gezählten Stimmen auf 96% geschlichen.
Am Ergebnis hat sich nicht viel geändert.
Ich bin mal die Counties durchgegangen, in denen noch mehr als 5% Stimmen offen sind
und die eine gewisse Mindestgröße (>10K Stimmen) haben.
Hier kamen insgesamt ca. 60K offene Stimmen zusammen.
(Cumberland, Forsyth, New Hanover, Orange).
Und auch wenn da insgesamt Biden eher die Nase vorn hat, wird das am Ende nicht mehr viel ausmachen,
denn der Vorsprung von Trump liegt bei gut 76K.
Fazit: das Ende der Zählung rückt näher, auch wenn es offiziell erst am/nach dem 12.11. sein wird.
NC wird an Trump gehen.
Da hat sich ja heute wieder ein bisschen was bewegt. Gefühlt war das nicht viel,
aber ich glaube wir sind von 94% der gezählten Stimmen auf 96% geschlichen.
Am Ergebnis hat sich nicht viel geändert.
Ich bin mal die Counties durchgegangen, in denen noch mehr als 5% Stimmen offen sind
und die eine gewisse Mindestgröße (>10K Stimmen) haben.
Hier kamen insgesamt ca. 60K offene Stimmen zusammen.
(Cumberland, Forsyth, New Hanover, Orange).
Und auch wenn da insgesamt Biden eher die Nase vorn hat, wird das am Ende nicht mehr viel ausmachen,
denn der Vorsprung von Trump liegt bei gut 76K.
Fazit: das Ende der Zählung rückt näher, auch wenn es offiziell erst am/nach dem 12.11. sein wird.
NC wird an Trump gehen.
Kleines Update für PA:
Biden baut seinen Vorsprung auf 27.130 aus, durch Stimmen aus Alleghenny County,
wo die Zählung zwischendurch gestoppt war.
Biden baut seinen Vorsprung auf 27.130 aus, durch Stimmen aus Alleghenny County,
wo die Zählung zwischendurch gestoppt war.
Update der Zahlenspielerei für Arizona.
So ganz langsam sind wir im End"spurt".
Nur noch gut 212K Stimmen offen, interessanterweise hat sich die Prozentzahl der offenen Stimmen in einigen Counties noch mal verringert, wahrscheinlich weil weitere Wahlabgaben eingetroffen sind,
vielleicht aber auch zu klärende Stimmen geCured wurden?
Ein kleiner Twist kam auch noch mal rein, weil offenbar in dem größten, von Trump dominierten County, Pinal noch mal die Prozentzahl der abgegebenen Stimmen auf 82% reduziert wurde.
(Ist aber nicht mal 1/10 von Maricopa, in dem Biden nach wie vor leicht vorne liegt).
Wie auch immer, Trump holt auf, wenn auch noch nicht in dem Tempo, was er bräuchte.
Aktuell ergibt die Kalkulation, unter der Annahme dass die restlichen Stimmen sich genauso verhalten,
wie die bereits abgegenenen in ihren Counties, einen Vorsprung am Ende für Biden von knapp 29K Stimmen.
So ganz langsam sind wir im End"spurt".
Nur noch gut 212K Stimmen offen, interessanterweise hat sich die Prozentzahl der offenen Stimmen in einigen Counties noch mal verringert, wahrscheinlich weil weitere Wahlabgaben eingetroffen sind,
vielleicht aber auch zu klärende Stimmen geCured wurden?
Ein kleiner Twist kam auch noch mal rein, weil offenbar in dem größten, von Trump dominierten County, Pinal noch mal die Prozentzahl der abgegebenen Stimmen auf 82% reduziert wurde.
(Ist aber nicht mal 1/10 von Maricopa, in dem Biden nach wie vor leicht vorne liegt).
Wie auch immer, Trump holt auf, wenn auch noch nicht in dem Tempo, was er bräuchte.
Aktuell ergibt die Kalkulation, unter der Annahme dass die restlichen Stimmen sich genauso verhalten,
wie die bereits abgegenenen in ihren Counties, einen Vorsprung am Ende für Biden von knapp 29K Stimmen.
mittelbucher schrieb:
Update der Zahlenspielerei ...
Danke vielmals für diesen Service und die Zusammenfassung der Biden-Rede. Ich denke, Attila sollte mal rüwwermache und durch ein feuriges Techtelmechtel mit einer saugut aussehenden Weißkopfseeadlerdame den Bund zwischen der Eintracht und den USA bekräftigen : - )
Ergebnisse des Abends...
PA: Biden + 22695 / Trump + 11978 - Vorsprung Biden knapp 20.000
NC: Biden + 814 / Trump + 613 - Vorsprung Trump gut 76.000
GA: Biden + 6321 / Trump + 3944 - Vorsprung Biden knapp 4.000
AZ: Biden + 11199 / Trump + 18143 - Vorsprung Biden knapp 37.000
NV: Biden + 8312 / Trump + 7731 - Vorsprung Biden knapp 23.000
Gute Nacht.
PA: Biden + 22695 / Trump + 11978 - Vorsprung Biden knapp 20.000
NC: Biden + 814 / Trump + 613 - Vorsprung Trump gut 76.000
GA: Biden + 6321 / Trump + 3944 - Vorsprung Biden knapp 4.000
AZ: Biden + 11199 / Trump + 18143 - Vorsprung Biden knapp 37.000
NV: Biden + 8312 / Trump + 7731 - Vorsprung Biden knapp 23.000
Gute Nacht.
SGE_Werner schrieb:
Ergebnisse des Abends...
PA: Biden + 22695 / Trump + 11978 - Vorsprung Biden knapp 20.000
NC: Biden + 814 / Trump + 613 - Vorsprung Trump gut 76.000
GA: Biden + 6321 / Trump + 3944 - Vorsprung Biden knapp 4.000
AZ: Biden + 11199 / Trump + 18143 - Vorsprung Biden knapp 37.000
NV: Biden + 8312 / Trump + 7731 - Vorsprung Biden knapp 23.000
Gute Nacht.
So richtig viel hat sich nicht mehr getan:
PA: Biden Vorsprung leicht ausgebaut: 21.705
NC: nix Neues: Trump führt mit 76.515
GA: konstant: Biden führt mit 4.020
AZ: Biden büsst weiter Vorsprung ein, aktuell 29.861.
Maricopa ist ein bisschen mehr Richtung Trump gedrifted, aber wohl nicht genug. 97% der Stimmen sind da nun "schon" ausgezählt.
NV: ganz wenig Bewegung, Biden führt mit 22.657 (= 1,8%) bei 93% Stimmen ausgezählt.
PA: Biden + 3631 / Trump + 1703 (Vorsprung über 45.000)
NC: Biden + 625 / Trump + 372
GA: Biden + 2077 / Trump + 840 (Vorsprung 11590)
AZ: Biden + 11079 / Trump + 13697 (Vorsprung 16730)
NV: Biden + 13096 / Trump + 8374 (Vorsprung 36000)