
mittelbucher
29561
Sorry war bei Arizona.
Zu PA:
Wenn aktuelle noch ca. 300K Briefstimmen offen sind und selbst wenn
wir nur von ca. 66% Biden vs. 34% Trump bei diesen ausgehen,
wären das 200K für Biden, 100K für Trump, somit am Ende ca. 27K plus.
Aktuell liegt die Quote bei den Briefwahlstimmen bei bei fast 80%/20%.
Weiß aber nicht, ob man das für alle verbleibenden Stimmen einfach so hochrechnen kann.
Zu PA:
Wenn aktuelle noch ca. 300K Briefstimmen offen sind und selbst wenn
wir nur von ca. 66% Biden vs. 34% Trump bei diesen ausgehen,
wären das 200K für Biden, 100K für Trump, somit am Ende ca. 27K plus.
Aktuell liegt die Quote bei den Briefwahlstimmen bei bei fast 80%/20%.
Weiß aber nicht, ob man das für alle verbleibenden Stimmen einfach so hochrechnen kann.
Landroval schrieb:FrankenAdler schrieb:
Noch 65.000, steht immer noch bei 93 Prozent ausgezählt.
Es sind 75 Tsd.
Noper 65.000 sind schon korrekt. 68.000 waren es heute etwas früher am Tag.
Keyzahlen, die man oben schlecht erkennen kann:
Offene Stimmen in allen Counties ca. 411K davon 330K aus den beiden von mir genannten Counties,
wo beiden führt (Maricopa 285K und Pima 45K).
Offene Stimmen in allen Counties ca. 411K davon 330K aus den beiden von mir genannten Counties,
wo beiden führt (Maricopa 285K und Pima 45K).
Nachtrag: Zahlen aus Maricopa wohl heute Nacht gegen 3 Uhr.
Allerdings weiß ich nicht, wieviele Stimmen das sein werden.
Allerdings weiß ich nicht, wieviele Stimmen das sein werden.
Zur Veranschaulichung (Arizona):
Heute sind kaum neue Stimmen reingekommen und wenn dann waren sie im Tagesverlauf eher aus den kleineren Counties, in den Trump vorne liegt.
Ich habe die Übersicht aktualisiert:
Coconino - 40.862 - 23.644 - 0,88 - 64.506 - 8.796 - 0,62 - 0,36 - 5.454 - 3.167 - - -
Gila - 8.398 - 16.753 - 0,95 - 25.151 - 1.324 - 0,33 - 0,66 - 437 - 874 - - -
Graham - 4.034 - 10.747 - 0,86 - 14.781 - 2.406 - 0,27 - 0,72 - 650 - 1.732 - - -
Greenlee - 1.182 - 2.433 - 0,92 - 3.615 - 314 - 0,34 - 0,64 - 107 - 201 - - -
La Paz - 2.050 - 4.542 - 0,89 - 6.592 - 815 - 0,31 - 0,68 - 253 - 554 - - -
Maricopa - 912.575 - 838.071 - 0,86 - 1.750.646 - 284.989 - 0,51 - 0,47 - 145.344 - 133.945 - - -
Mohave - 22.980 - 69.830 - 0,9 - 92.810 - 10.312 - 0,25 - 0,74 - 2.578 - 7.631 - - -
Navajo - 21.838 - 25.132 - 0,9 - 46.970 - 5.219 - 0,46 - 0,53 - 2.401 - 2.766 - - -
Pima - 278.652 - 179.059 - 0,91 - 457.711 - 45.268 - 0,6 - 0,39 - 27.161 - 17.655 - - -
Pinal - 62.598 - 84.543 - 0,82 - 147.141 - 32.299 - 0,42 - 0,56 - 13.566 - 18.088 - - -
Santa Cruz - 12.321 - 5.589 - 0,91 - 17.910 - 1.771 - 0,68 - 0,31 - 1.204 - 549 - - -
Yavapai - 47.164 - 84.386 - 0,99 - 131.550 - 1.329 - 0,35 - 0,63 - 465 - 837 - - -
Yuma - 28.297 - 32.614 - 0,87 - 60.911 - 9.102 - 0,46 - 0,53 - 4.187 - 4.824 - - Biden - Trump
- - - - - - - - - - - -
Totals - 1.475.670 - 1.410.501 - - 2.886.171 - 411.575 - - - 207.466 - 196.660 - - 1.683.136 - 1.607.161
Die großen offenen Reststimmen kommen aus Maricopa (Phoenix) und Pima.
In Maricopa liegt Biden ein paar Prozent vorne, in Pima deutlich (> 20%).
Diese beiden müsste Trump mit den Reststimmen ggü den bisher dort ausgezählten knapp 90% komplett übertreffen.
Das kann ich mir einfach nicht vorstellen, ohne dass da etwas bei dem bisherigen Reporting komplett schiefgelaufen wäre.
Meine obige Zahlenspielerei läuft auf ein plus von ca. 76K für Biden raus, was für Arizona ziemlich komfortabel ist.
Heute sind kaum neue Stimmen reingekommen und wenn dann waren sie im Tagesverlauf eher aus den kleineren Counties, in den Trump vorne liegt.
Ich habe die Übersicht aktualisiert:
Coconino - 40.862 - 23.644 - 0,88 - 64.506 - 8.796 - 0,62 - 0,36 - 5.454 - 3.167 - - -
Gila - 8.398 - 16.753 - 0,95 - 25.151 - 1.324 - 0,33 - 0,66 - 437 - 874 - - -
Graham - 4.034 - 10.747 - 0,86 - 14.781 - 2.406 - 0,27 - 0,72 - 650 - 1.732 - - -
Greenlee - 1.182 - 2.433 - 0,92 - 3.615 - 314 - 0,34 - 0,64 - 107 - 201 - - -
La Paz - 2.050 - 4.542 - 0,89 - 6.592 - 815 - 0,31 - 0,68 - 253 - 554 - - -
Maricopa - 912.575 - 838.071 - 0,86 - 1.750.646 - 284.989 - 0,51 - 0,47 - 145.344 - 133.945 - - -
Mohave - 22.980 - 69.830 - 0,9 - 92.810 - 10.312 - 0,25 - 0,74 - 2.578 - 7.631 - - -
Navajo - 21.838 - 25.132 - 0,9 - 46.970 - 5.219 - 0,46 - 0,53 - 2.401 - 2.766 - - -
Pima - 278.652 - 179.059 - 0,91 - 457.711 - 45.268 - 0,6 - 0,39 - 27.161 - 17.655 - - -
Pinal - 62.598 - 84.543 - 0,82 - 147.141 - 32.299 - 0,42 - 0,56 - 13.566 - 18.088 - - -
Santa Cruz - 12.321 - 5.589 - 0,91 - 17.910 - 1.771 - 0,68 - 0,31 - 1.204 - 549 - - -
Yavapai - 47.164 - 84.386 - 0,99 - 131.550 - 1.329 - 0,35 - 0,63 - 465 - 837 - - -
Yuma - 28.297 - 32.614 - 0,87 - 60.911 - 9.102 - 0,46 - 0,53 - 4.187 - 4.824 - - Biden - Trump
- - - - - - - - - - - -
Totals - 1.475.670 - 1.410.501 - - 2.886.171 - 411.575 - - - 207.466 - 196.660 - - 1.683.136 - 1.607.161
Die großen offenen Reststimmen kommen aus Maricopa (Phoenix) und Pima.
In Maricopa liegt Biden ein paar Prozent vorne, in Pima deutlich (> 20%).
Diese beiden müsste Trump mit den Reststimmen ggü den bisher dort ausgezählten knapp 90% komplett übertreffen.
Das kann ich mir einfach nicht vorstellen, ohne dass da etwas bei dem bisherigen Reporting komplett schiefgelaufen wäre.
Meine obige Zahlenspielerei läuft auf ein plus von ca. 76K für Biden raus, was für Arizona ziemlich komfortabel ist.
Keyzahlen, die man oben schlecht erkennen kann:
Offene Stimmen in allen Counties ca. 411K davon 330K aus den beiden von mir genannten Counties,
wo beiden führt (Maricopa 285K und Pima 45K).
Offene Stimmen in allen Counties ca. 411K davon 330K aus den beiden von mir genannten Counties,
wo beiden führt (Maricopa 285K und Pima 45K).
Nachtrag: Zahlen aus Maricopa wohl heute Nacht gegen 3 Uhr.
Allerdings weiß ich nicht, wieviele Stimmen das sein werden.
Allerdings weiß ich nicht, wieviele Stimmen das sein werden.
FrankenAdler schrieb:Landroval schrieb:FrankenAdler schrieb:
Noch 79.000 Unterschied und 93 Prozent ausgezählt!
Das ist leider noch etwas knapper. Es sind nämlich nur noch 268 Tsd Stimmen (das sind nur noch 4%) auszuzählen. Das ist nicht viel, um 79 Tsd aufzuholen.
Jetzt kommt es darauf an!
Hmmm.
Ich lese bei CNN von noch 7 Prozent, in Stimmen etwas mehr als 480.000 die auszuzählen sind.
Ich hatte das schon mal vorhin ganz grob durchgerechnet anhand der bisherigen Ergebnisse.
Da müssten schon ganz extreme Überraschungen kommen, die das derart kippen lassen.
Aber natürlich ist noch nichts sicher, das ist klar.
Zur Veranschaulichung (Arizona):
Heute sind kaum neue Stimmen reingekommen und wenn dann waren sie im Tagesverlauf eher aus den kleineren Counties, in den Trump vorne liegt.
Ich habe die Übersicht aktualisiert:
Coconino - 40.862 - 23.644 - 0,88 - 64.506 - 8.796 - 0,62 - 0,36 - 5.454 - 3.167 - - -
Gila - 8.398 - 16.753 - 0,95 - 25.151 - 1.324 - 0,33 - 0,66 - 437 - 874 - - -
Graham - 4.034 - 10.747 - 0,86 - 14.781 - 2.406 - 0,27 - 0,72 - 650 - 1.732 - - -
Greenlee - 1.182 - 2.433 - 0,92 - 3.615 - 314 - 0,34 - 0,64 - 107 - 201 - - -
La Paz - 2.050 - 4.542 - 0,89 - 6.592 - 815 - 0,31 - 0,68 - 253 - 554 - - -
Maricopa - 912.575 - 838.071 - 0,86 - 1.750.646 - 284.989 - 0,51 - 0,47 - 145.344 - 133.945 - - -
Mohave - 22.980 - 69.830 - 0,9 - 92.810 - 10.312 - 0,25 - 0,74 - 2.578 - 7.631 - - -
Navajo - 21.838 - 25.132 - 0,9 - 46.970 - 5.219 - 0,46 - 0,53 - 2.401 - 2.766 - - -
Pima - 278.652 - 179.059 - 0,91 - 457.711 - 45.268 - 0,6 - 0,39 - 27.161 - 17.655 - - -
Pinal - 62.598 - 84.543 - 0,82 - 147.141 - 32.299 - 0,42 - 0,56 - 13.566 - 18.088 - - -
Santa Cruz - 12.321 - 5.589 - 0,91 - 17.910 - 1.771 - 0,68 - 0,31 - 1.204 - 549 - - -
Yavapai - 47.164 - 84.386 - 0,99 - 131.550 - 1.329 - 0,35 - 0,63 - 465 - 837 - - -
Yuma - 28.297 - 32.614 - 0,87 - 60.911 - 9.102 - 0,46 - 0,53 - 4.187 - 4.824 - - Biden - Trump
- - - - - - - - - - - -
Totals - 1.475.670 - 1.410.501 - - 2.886.171 - 411.575 - - - 207.466 - 196.660 - - 1.683.136 - 1.607.161
Die großen offenen Reststimmen kommen aus Maricopa (Phoenix) und Pima.
In Maricopa liegt Biden ein paar Prozent vorne, in Pima deutlich (> 20%).
Diese beiden müsste Trump mit den Reststimmen ggü den bisher dort ausgezählten knapp 90% komplett übertreffen.
Das kann ich mir einfach nicht vorstellen, ohne dass da etwas bei dem bisherigen Reporting komplett schiefgelaufen wäre.
Meine obige Zahlenspielerei läuft auf ein plus von ca. 76K für Biden raus, was für Arizona ziemlich komfortabel ist.
Heute sind kaum neue Stimmen reingekommen und wenn dann waren sie im Tagesverlauf eher aus den kleineren Counties, in den Trump vorne liegt.
Ich habe die Übersicht aktualisiert:
Coconino - 40.862 - 23.644 - 0,88 - 64.506 - 8.796 - 0,62 - 0,36 - 5.454 - 3.167 - - -
Gila - 8.398 - 16.753 - 0,95 - 25.151 - 1.324 - 0,33 - 0,66 - 437 - 874 - - -
Graham - 4.034 - 10.747 - 0,86 - 14.781 - 2.406 - 0,27 - 0,72 - 650 - 1.732 - - -
Greenlee - 1.182 - 2.433 - 0,92 - 3.615 - 314 - 0,34 - 0,64 - 107 - 201 - - -
La Paz - 2.050 - 4.542 - 0,89 - 6.592 - 815 - 0,31 - 0,68 - 253 - 554 - - -
Maricopa - 912.575 - 838.071 - 0,86 - 1.750.646 - 284.989 - 0,51 - 0,47 - 145.344 - 133.945 - - -
Mohave - 22.980 - 69.830 - 0,9 - 92.810 - 10.312 - 0,25 - 0,74 - 2.578 - 7.631 - - -
Navajo - 21.838 - 25.132 - 0,9 - 46.970 - 5.219 - 0,46 - 0,53 - 2.401 - 2.766 - - -
Pima - 278.652 - 179.059 - 0,91 - 457.711 - 45.268 - 0,6 - 0,39 - 27.161 - 17.655 - - -
Pinal - 62.598 - 84.543 - 0,82 - 147.141 - 32.299 - 0,42 - 0,56 - 13.566 - 18.088 - - -
Santa Cruz - 12.321 - 5.589 - 0,91 - 17.910 - 1.771 - 0,68 - 0,31 - 1.204 - 549 - - -
Yavapai - 47.164 - 84.386 - 0,99 - 131.550 - 1.329 - 0,35 - 0,63 - 465 - 837 - - -
Yuma - 28.297 - 32.614 - 0,87 - 60.911 - 9.102 - 0,46 - 0,53 - 4.187 - 4.824 - - Biden - Trump
- - - - - - - - - - - -
Totals - 1.475.670 - 1.410.501 - - 2.886.171 - 411.575 - - - 207.466 - 196.660 - - 1.683.136 - 1.607.161
Die großen offenen Reststimmen kommen aus Maricopa (Phoenix) und Pima.
In Maricopa liegt Biden ein paar Prozent vorne, in Pima deutlich (> 20%).
Diese beiden müsste Trump mit den Reststimmen ggü den bisher dort ausgezählten knapp 90% komplett übertreffen.
Das kann ich mir einfach nicht vorstellen, ohne dass da etwas bei dem bisherigen Reporting komplett schiefgelaufen wäre.
Meine obige Zahlenspielerei läuft auf ein plus von ca. 76K für Biden raus, was für Arizona ziemlich komfortabel ist.
Keyzahlen, die man oben schlecht erkennen kann:
Offene Stimmen in allen Counties ca. 411K davon 330K aus den beiden von mir genannten Counties,
wo beiden führt (Maricopa 285K und Pima 45K).
Offene Stimmen in allen Counties ca. 411K davon 330K aus den beiden von mir genannten Counties,
wo beiden führt (Maricopa 285K und Pima 45K).
Knapp 50K waren es gegen 21h deutscher Zeit laut NYTimes Reporter.
Landroval schrieb:FrankenAdler schrieb:
Noch 79.000 Unterschied und 93 Prozent ausgezählt!
Das ist leider noch etwas knapper. Es sind nämlich nur noch 268 Tsd Stimmen (das sind nur noch 4%) auszuzählen. Das ist nicht viel, um 79 Tsd aufzuholen.
Jetzt kommt es darauf an!
Hmmm.
Ich lese bei CNN von noch 7 Prozent, in Stimmen etwas mehr als 480.000 die auszuzählen sind.
FrankenAdler schrieb:Landroval schrieb:FrankenAdler schrieb:
Noch 79.000 Unterschied und 93 Prozent ausgezählt!
Das ist leider noch etwas knapper. Es sind nämlich nur noch 268 Tsd Stimmen (das sind nur noch 4%) auszuzählen. Das ist nicht viel, um 79 Tsd aufzuholen.
Jetzt kommt es darauf an!
Hmmm.
Ich lese bei CNN von noch 7 Prozent, in Stimmen etwas mehr als 480.000 die auszuzählen sind.
Ich hatte das schon mal vorhin ganz grob durchgerechnet anhand der bisherigen Ergebnisse.
Da müssten schon ganz extreme Überraschungen kommen, die das derart kippen lassen.
Aber natürlich ist noch nichts sicher, das ist klar.
Neue Aktualisierung für PA:
Noch 65.000, steht immer noch bei 93 Prozent ausgezählt.
Dat wiad!
Noch 65.000, steht immer noch bei 93 Prozent ausgezählt.
Dat wiad!
Zur Veranschaulichung (Arizona):
Heute sind kaum neue Stimmen reingekommen und wenn dann waren sie im Tagesverlauf eher aus den kleineren Counties, in den Trump vorne liegt.
Ich habe die Übersicht aktualisiert:
Coconino - 40.862 - 23.644 - 0,88 - 64.506 - 8.796 - 0,62 - 0,36 - 5.454 - 3.167 - - -
Gila - 8.398 - 16.753 - 0,95 - 25.151 - 1.324 - 0,33 - 0,66 - 437 - 874 - - -
Graham - 4.034 - 10.747 - 0,86 - 14.781 - 2.406 - 0,27 - 0,72 - 650 - 1.732 - - -
Greenlee - 1.182 - 2.433 - 0,92 - 3.615 - 314 - 0,34 - 0,64 - 107 - 201 - - -
La Paz - 2.050 - 4.542 - 0,89 - 6.592 - 815 - 0,31 - 0,68 - 253 - 554 - - -
Maricopa - 912.575 - 838.071 - 0,86 - 1.750.646 - 284.989 - 0,51 - 0,47 - 145.344 - 133.945 - - -
Mohave - 22.980 - 69.830 - 0,9 - 92.810 - 10.312 - 0,25 - 0,74 - 2.578 - 7.631 - - -
Navajo - 21.838 - 25.132 - 0,9 - 46.970 - 5.219 - 0,46 - 0,53 - 2.401 - 2.766 - - -
Pima - 278.652 - 179.059 - 0,91 - 457.711 - 45.268 - 0,6 - 0,39 - 27.161 - 17.655 - - -
Pinal - 62.598 - 84.543 - 0,82 - 147.141 - 32.299 - 0,42 - 0,56 - 13.566 - 18.088 - - -
Santa Cruz - 12.321 - 5.589 - 0,91 - 17.910 - 1.771 - 0,68 - 0,31 - 1.204 - 549 - - -
Yavapai - 47.164 - 84.386 - 0,99 - 131.550 - 1.329 - 0,35 - 0,63 - 465 - 837 - - -
Yuma - 28.297 - 32.614 - 0,87 - 60.911 - 9.102 - 0,46 - 0,53 - 4.187 - 4.824 - - Biden - Trump
- - - - - - - - - - - -
Totals - 1.475.670 - 1.410.501 - - 2.886.171 - 411.575 - - - 207.466 - 196.660 - - 1.683.136 - 1.607.161
Die großen offenen Reststimmen kommen aus Maricopa (Phoenix) und Pima.
In Maricopa liegt Biden ein paar Prozent vorne, in Pima deutlich (> 20%).
Diese beiden müsste Trump mit den Reststimmen ggü den bisher dort ausgezählten knapp 90% komplett übertreffen.
Das kann ich mir einfach nicht vorstellen, ohne dass da etwas bei dem bisherigen Reporting komplett schiefgelaufen wäre.
Meine obige Zahlenspielerei läuft auf ein plus von ca. 76K für Biden raus, was für Arizona ziemlich komfortabel ist.
Heute sind kaum neue Stimmen reingekommen und wenn dann waren sie im Tagesverlauf eher aus den kleineren Counties, in den Trump vorne liegt.
Ich habe die Übersicht aktualisiert:
Coconino - 40.862 - 23.644 - 0,88 - 64.506 - 8.796 - 0,62 - 0,36 - 5.454 - 3.167 - - -
Gila - 8.398 - 16.753 - 0,95 - 25.151 - 1.324 - 0,33 - 0,66 - 437 - 874 - - -
Graham - 4.034 - 10.747 - 0,86 - 14.781 - 2.406 - 0,27 - 0,72 - 650 - 1.732 - - -
Greenlee - 1.182 - 2.433 - 0,92 - 3.615 - 314 - 0,34 - 0,64 - 107 - 201 - - -
La Paz - 2.050 - 4.542 - 0,89 - 6.592 - 815 - 0,31 - 0,68 - 253 - 554 - - -
Maricopa - 912.575 - 838.071 - 0,86 - 1.750.646 - 284.989 - 0,51 - 0,47 - 145.344 - 133.945 - - -
Mohave - 22.980 - 69.830 - 0,9 - 92.810 - 10.312 - 0,25 - 0,74 - 2.578 - 7.631 - - -
Navajo - 21.838 - 25.132 - 0,9 - 46.970 - 5.219 - 0,46 - 0,53 - 2.401 - 2.766 - - -
Pima - 278.652 - 179.059 - 0,91 - 457.711 - 45.268 - 0,6 - 0,39 - 27.161 - 17.655 - - -
Pinal - 62.598 - 84.543 - 0,82 - 147.141 - 32.299 - 0,42 - 0,56 - 13.566 - 18.088 - - -
Santa Cruz - 12.321 - 5.589 - 0,91 - 17.910 - 1.771 - 0,68 - 0,31 - 1.204 - 549 - - -
Yavapai - 47.164 - 84.386 - 0,99 - 131.550 - 1.329 - 0,35 - 0,63 - 465 - 837 - - -
Yuma - 28.297 - 32.614 - 0,87 - 60.911 - 9.102 - 0,46 - 0,53 - 4.187 - 4.824 - - Biden - Trump
- - - - - - - - - - - -
Totals - 1.475.670 - 1.410.501 - - 2.886.171 - 411.575 - - - 207.466 - 196.660 - - 1.683.136 - 1.607.161
Die großen offenen Reststimmen kommen aus Maricopa (Phoenix) und Pima.
In Maricopa liegt Biden ein paar Prozent vorne, in Pima deutlich (> 20%).
Diese beiden müsste Trump mit den Reststimmen ggü den bisher dort ausgezählten knapp 90% komplett übertreffen.
Das kann ich mir einfach nicht vorstellen, ohne dass da etwas bei dem bisherigen Reporting komplett schiefgelaufen wäre.
Meine obige Zahlenspielerei läuft auf ein plus von ca. 76K für Biden raus, was für Arizona ziemlich komfortabel ist.
In Arizona holt Trump langsam aber kontinuierlich auf. Zuletzt gut 3.000 Stimmen zwischen den letzten beiden Meldungen innerhalb von nur 15 Minuten.
Biden ist noch 65.000 Stimmen vorne. Es sind aber erst 86 Prozent gezählt.
Das könnte nochmal eng werden!
Biden ist noch 65.000 Stimmen vorne. Es sind aber erst 86 Prozent gezählt.
Das könnte nochmal eng werden!
FrankenAdler schrieb:
In Arizona holt Trump langsam aber kontinuierlich auf. Zuletzt gut 3.000 Stimmen zwischen den letzten beiden Meldungen innerhalb von nur 15 Minuten.
Biden ist noch 65.000 Stimmen vorne. Es sind aber erst 86 Prozent gezählt.
Das könnte nochmal eng werden!
Naja. 65.000 ist aber für Arizona gar nicht so wenig. Sind ja nicht so viele Stimmen ingesamt dort zu holen.
Das täuscht immer etwas, wenn man zwischen den Staaten hin- und her springt.
Wichtig ist, dass der Vorsprung dort bisher weitestgehend stabil bleibt und die Reststimmen immer weniger werden.
du hast recht, ich wuerde nur gerne als quelle cnn einfuegen und nicht die unsaeglich nypost
https://www.cnn.com/2020/11/04/politics/presidential-election-recount-rules/index.html
in arizona gibt es beispielsweise einen automatismus und der kandidat kann es nicht verlangen.
https://www.cnn.com/2020/11/04/politics/presidential-election-recount-rules/index.html
in arizona gibt es beispielsweise einen automatismus und der kandidat kann es nicht verlangen.
Xaver08 schrieb:
du hast recht, ich wuerde nur gerne als quelle cnn einfuegen und nicht die unsaeglich nypost
https://www.cnn.com/2020/11/04/politics/presidential-election-recount-rules/index.html
in arizona gibt es beispielsweise einen automatismus und der kandidat kann es nicht verlangen.
Okay Quelle war scheisse, da hast Du wiederum Recht.
In Pennsylvania führt Trump nur noch mit 101.000 Stimmen.
Da kam gerade ein guter Schwung Stimmen für Biden rein.
Es gibt offenbar dort auch nicht mehr ganz so viele Stimmen, die viel später ankommen/angekommen sind und ja teilweise auch Teil des Anstosses waren.
Da kam gerade ein guter Schwung Stimmen für Biden rein.
Es gibt offenbar dort auch nicht mehr ganz so viele Stimmen, die viel später ankommen/angekommen sind und ja teilweise auch Teil des Anstosses waren.
mittelbucher schrieb:
Da kam gerade ein guter Schwung Stimmen für Biden rein.
11337 zu 2257 genau genommen
Übrigens:
Georgetown / Washington ist komplett verbarrikadiert und voll mit Polizei.
Quelle: Kollege vor Ort, der mich mit Bildern und Infos versorgt hat.
Georgetown / Washington ist komplett verbarrikadiert und voll mit Polizei.
Quelle: Kollege vor Ort, der mich mit Bildern und Infos versorgt hat.
mittelbucher schrieb:
Übrigens:
Georgetown / Washington ist komplett verbarrikadiert und voll mit Polizei.
Quelle: Kollege vor Ort, der mich mit Bildern und Infos versorgt hat.
Also die Geschäfte usw. sind verbarrikadiert.
Übrigens:
Georgetown / Washington ist komplett verbarrikadiert und voll mit Polizei.
Quelle: Kollege vor Ort, der mich mit Bildern und Infos versorgt hat.
Georgetown / Washington ist komplett verbarrikadiert und voll mit Polizei.
Quelle: Kollege vor Ort, der mich mit Bildern und Infos versorgt hat.
mittelbucher schrieb:
Übrigens:
Georgetown / Washington ist komplett verbarrikadiert und voll mit Polizei.
Quelle: Kollege vor Ort, der mich mit Bildern und Infos versorgt hat.
Also die Geschäfte usw. sind verbarrikadiert.
Xaver08 schrieb:
eine nachzaehlung verlangen kann man immer, man muss es nur bezahlen.
So pauschal stimmt das nicht. Es hängt vom Staat und vom Ergebnis ab (Differenz der Stimmen in %).
Beispiel Wisconsin kleiner gleich 1%
Ein Großteil der Kosten muss getragen werden. Wenn die Nachzählung das Ergebnis kippt, gibts das Geld zurück.
Quelle: https://nypost.com/2020/11/04/trumps-election-recount-demands-who-pays-timeline-and-more-to-know/
du hast recht, ich wuerde nur gerne als quelle cnn einfuegen und nicht die unsaeglich nypost
https://www.cnn.com/2020/11/04/politics/presidential-election-recount-rules/index.html
in arizona gibt es beispielsweise einen automatismus und der kandidat kann es nicht verlangen.
https://www.cnn.com/2020/11/04/politics/presidential-election-recount-rules/index.html
in arizona gibt es beispielsweise einen automatismus und der kandidat kann es nicht verlangen.
Knueller schrieb:
Auf politico ist Arizona jetzt biden zugerechnet. Mwn war das heute Mittag noch nicht so. Aber da gibt's doch eigentlich nix neues??
Paar Stimmen sind da eingegangen. Knapp mehrheitlich für Biden. Aber das dürfte die Meinung kaum geändert haben.
SGE_Werner schrieb:Knueller schrieb:
Auf politico ist Arizona jetzt biden zugerechnet. Mwn war das heute Mittag noch nicht so. Aber da gibt's doch eigentlich nix neues??
Paar Stimmen sind da eingegangen. Knapp mehrheitlich für Biden. Aber das dürfte die Meinung kaum geändert haben.
Ich glaube, die haben schon deutlich länger Arizona gecalled.
mittelbucher schrieb:SGE_Werner schrieb:Knueller schrieb:
Auf politico ist Arizona jetzt biden zugerechnet. Mwn war das heute Mittag noch nicht so. Aber da gibt's doch eigentlich nix neues??
Paar Stimmen sind da eingegangen. Knapp mehrheitlich für Biden. Aber das dürfte die Meinung kaum geändert haben.
Ich glaube, die haben schon deutlich länger Arizona gecalled.
Ich dachte, die hätten das wieder rausgenommen, nach diesem Datendurcheinander gestern.
Frage hier an die Runde: Wenn diese Klagen abgeschmettert wurden... ist es dann noch realistisch, dass Trump in diesen Staaten doch noch eine Neu-Zählung bewirken kann?
Adler_Steigflug schrieb:
Frage hier an die Runde: Wenn diese Klagen abgeschmettert wurden... ist es dann noch realistisch, dass Trump in diesen Staaten doch noch eine Neu-Zählung bewirken kann?
Denke ja. Zwischen dem Stop/Abbruch der Wertung von Wahlstimmen und dem Neu-Zählen aller Stimmen nach einer Wahl ist ja ein ein riesiger Unterschied.
Und letzteres ist bei knappen Ausgängen ja auch nix ungewöhnliches.
Ist nur in 2 Staaten so (Maine, Nebraska):
https://www.270towin.com/content/split-electoral-votes-maine-and-nebraska/
https://www.270towin.com/content/split-electoral-votes-maine-and-nebraska/
mittelbucher schrieb:
Ist nur in 2 Staaten so (Maine, Nebraska):
https://www.270towin.com/content/split-electoral-votes-maine-and-nebraska/
Merci
Das trotzige Kind twittert weiter:
"With Biden slowly making gains in three key states, Trump issued a written statement, in all capital letters, making baseless claims that there could be fraud in the late votes." (Reporter der NewYorkTimes).
Ein bisschen kann ich ihn aber schon auch verstehen:
Ist schon bitter, wie seine zum Teil vermeintlich komfortablen Vorsprünge mit der Zeit ganz langsam aber stetig wieder weggeknabbert werden.
Aber so ist es nun mal, wenn erst alle Stimmen ausgezählt werden müssen und seine Leutchen eben weniger per Brief gewählt haben.
"With Biden slowly making gains in three key states, Trump issued a written statement, in all capital letters, making baseless claims that there could be fraud in the late votes." (Reporter der NewYorkTimes).
Ein bisschen kann ich ihn aber schon auch verstehen:
Ist schon bitter, wie seine zum Teil vermeintlich komfortablen Vorsprünge mit der Zeit ganz langsam aber stetig wieder weggeknabbert werden.
Aber so ist es nun mal, wenn erst alle Stimmen ausgezählt werden müssen und seine Leutchen eben weniger per Brief gewählt haben.
mittelbucher schrieb:
Das trotzige Kind twittert weiter:
"With Biden slowly making gains in three key states, Trump issued a written statement, in all capital letters, making baseless claims that there could be fraud in the late votes." (Reporter der NewYorkTimes).
Ein bisschen kann ich ihn aber schon auch verstehen:
Ist schon bitter, wie seine zum Teil vermeintlich komfortablen Vorsprünge mit der Zeit ganz langsam aber stetig wieder weggeknabbert werden.
Aber so ist es nun mal, wenn erst alle Stimmen ausgezählt werden müssen und seine Leutchen eben weniger per Brief gewählt haben.
Ungeachtet der Unterstellung finde ich es aber alles in allem schon legitim, dass nochmal überprüft wird, wenn es am Ende wirklich um eine Handvoll Stimmen geht.
mittelbucher schrieb:
Das trotzige Kind twittert weiter:
"With Biden slowly making gains in three key states, Trump issued a written statement, in all capital letters, making baseless claims that there could be fraud in the late votes." (Reporter der NewYorkTimes).
Ein bisschen kann ich ihn aber schon auch verstehen:
Ist schon bitter, wie seine zum Teil vermeintlich komfortablen Vorsprünge mit der Zeit ganz langsam aber stetig wieder weggeknabbert werden.
Aber so ist es nun mal, wenn erst alle Stimmen ausgezählt werden müssen und seine Leutchen eben weniger per Brief gewählt haben.
Ich freue mich schon auf nächste Runde Boldwin und Carrey.
In der letzten Stunde tröpfelten aus Pennsylvania 4.001 Stimmen für Biden und 2.118 rein.
Biden also weiterhin auf Kurs, hier einen knappen Sieg einfahren zu können.
Biden also weiterhin auf Kurs, hier einen knappen Sieg einfahren zu können.
Jetzt raff ich echt nix mehr. Da kamen vor ner Stunde ein paar Stimmen in Georgia rein und die Anzeige ist von 93% auf 98% gesprungen. Jetzt hat die NYT vor ein paar Minuten einen Bericht angeliefert, dass die restlichen 60.000 Stimmen bald gezählt werden... sind wir dann bei 103% oder was?
https://www.nytimes.com/live/2020/11/05/us/election-results?action=click&module=Spotlight&pgtype=Homepage#georgia-absentee-ballots-could-be-counted-by-thursday-night-but-outstanding-ballots-remain
https://www.nytimes.com/live/2020/11/05/us/election-results?action=click&module=Spotlight&pgtype=Homepage#georgia-absentee-ballots-could-be-counted-by-thursday-night-but-outstanding-ballots-remain
Adler_Steigflug schrieb:
Jetzt raff ich echt nix mehr. Da kamen vor ner Stunde ein paar Stimmen in Georgia rein und die Anzeige ist von 93% auf 98% gesprungen. Jetzt hat die NYT vor ein paar Minuten einen Bericht angeliefert, dass die restlichen 60.000 Stimmen bald gezählt werden... sind wir dann bei 103% oder was?
https://www.nytimes.com/live/2020/11/05/us/election-results?action=click&module=Spotlight&pgtype=Homepage#georgia-absentee-ballots-could-be-counted-by-thursday-night-but-outstanding-ballots-remain
Klar, solange bis Biden gewinnt
Die Prozentzahlen der gezählten Stimmen schwanken meiner Beobachtung nach extrem, auch zwischen den verschiedenen Medien. Keine Ahnung was die da so treiben.
Bei Georgia ist eben bei einer Aktualisierung tatsächlich genau eine Stimme reingelaufen...
Aktuell Trump noch 13.540 vorne.
Aktuell Trump noch 13.540 vorne.
3262-3189 = 73 Tsd eben live in CNN ???