>

mittelbucher

29572

#
Ich glaube einfach an das Gute
#
Vael schrieb:

Ich glaube einfach an das Gute

Ich auch. Mir machen aber auch die vielen möglichen Manipulationsmöglichkeiten weiterhin Sorge.

Immerhin sind bis jetzt keine Ausschreitungen bekannt geworden. Das wird bei einem engen Ergebnis
aber möglicherweise auch kippen können.
#
Wenn ich die aktuellen Zahlen mit den Vorhersagen vergleiche, bekomme ich ziemliche Bauchschmerzen. Erinnert mich an 2016.
#
Misanthrop schrieb:

Wenn ich die aktuellen Zahlen mit den Vorhersagen vergleiche, bekomme ich ziemliche Bauchschmerzen. Erinnert mich an 2016.

Im ersten Augenblick sieht es in der Tat nicht so klar aus wie bei den Vorhersagen.
Allerdings kann das auch wieder besser aussehen, wenn 2-3 Staaten kippen.
#
Sensation in Texas bleibt wohl aus, schade.
#
Chancen auf Staaten für Biden im Vergleich zu 2016 sind aktuell North Carolina, Ohio und Texas.
#
Die NY Times schätzt FA verhäöltnismäßig deutlich an Trump:
https://www.nytimes.com/interactive/2020/11/03/us/elections/results-florida-president.html
(bisschen runterscrollen)
#
Relativ überraschend schlecht für Biden in Florida, eigentlich kaum nachzuvollziehen,
warum da so manche Gruppen für Trump stimmen.
Ich erspare mir da mal lieber einen Kommentar.
#
Ohio sieht noch gut aus. Georgia und Texas bei wenigen Votes ziemlich ausgeglichen.
#
Puh. Florida wär schon wichtig. Scheint wieder sehr knapp zu werden.
#
FrankenAdler schrieb:

Puh. Florida wär schon wichtig. Scheint wieder sehr knapp zu werden.

Sieht nicht gut aus mittlerweile. Aber gibt noch genug andere Staaten.
#
Ohio sieht deutlich besser aus (Pro Biden).
Allerdings erst wenige Stimmen eingeflossen.
#
Wo habt ihr die aktuellen Zahlen aus Florida her?
#
Ansonsten wohl noch keine Überraschungen (nach Prognosen):

Kentucky & West Virginia: Trump
Vermont: Biden
#
+ Virgina (Biden) - auch keine Überraschung
#
Ansonsten wohl noch keine Überraschungen (nach Prognosen):

Kentucky & West Virginia: Trump
Vermont: Biden
#
Jetzt Biden vorne, das sagt 0,0. Noch abwarten.
#
Wird auf jeden Fall eine laaaaaange Nacht...

Georgia darf wegen langer Schlangen in den Wahllokalen noch etwas länger wählen,
andere haben noch nicht genug eindeutiges Zahlenmaterial.
#
Ohne Genaueres zu den Hintergründen und den Tätern zu wissen,
sind das dennoch extrem Verstörende und Beängstigende Bilder aus Wien.

Mein Mitgefühl gilt den Opfern und Traumatisierten und mein Dank all denen,
die gegen diesen Terror ankämpfen. Ob als Rettungskräfte, Polizisten,
Theater-Intendanten, die ihre Gäste beruhigen und länger bespielen,
Gastwirte, die ihre Gäste beschützen, Hoteliers, die spontan Unterkunft für "Gestrandete"
bereitstellen, aber einfach auch als Bürger, die trotz des Chaos und der vielen
Unsicherheiten versuchen, kühlen Kopf zu bewahren und sich erst mal ein Bild von der
ganzen Lage zu machen.

Mein Abscheu gegenüber all denen, die mit ekelhaften oder falschen Bildern nur noch mehr Hass und Verwirrung schüren. Egal ob Medien oder Privatpersonen. Das ist die hässliche Fratze der "sozialen" Medien.
#
Da kann einem nur Angst und Bange werden, wenn man sich die Entwicklungen in den USA so anschaut:

In Sachen Covid wird wohl nun auf die Empfehlungen von Dr. Atlas gehört,
der die Strategie der Herdenimmunität bevorzugt.
Hat ja auch in den letzten 2000 Jahren mit Polio so super funktioniert...

Der selbe Dr. Atlas gibt dann dem russischen Fernsehen Interviews, was Trump so in den USA macht.
(und entschuldigt sich dann ganz unschuldig dafür).

Und Harri Hursti, der seit 15 Jahren die Sicherheit von Wahlmaschinen in den USA untersucht, stellt fest, dass es weiterhin große Probleme in diesem Bereich gibt und er fürchtet, dass die Wahl bzw. Teile davon gehacked werde könnten.
Quelle (allerdings hinter Paywall)
u.a. mehr als 1000 Wahlmaschinen auf Ebay verfügbar, die genutzt werden können, um Schwachstellen zu finden.
“I could not believe how irresponsible the use of technology is in voting and still is,"
Er empfiehlt ausdrücklich, Stimmen auf Papier abzugeben...

Siehe dazu auch einen Artikel aus 2019 auf heise

Wenn man sich jetzt noch vorstellt, dass nach ersten Angriffen/Versuchen 2016 russische Hacker in den 4 Jahren noch alles an Strategien entwickelt haben könnten, wird mir ganz übel.

Und das alles in einem Umfeld, in dem in amerikanischen Großstädten die Läden aus Angst vor Unruhen und Plünderungen geschlossen werden.

Egal wie das diese Woche ausgeht/manipuliert wird, das werden noch ganz harte Zeiten für die USA und damit natürlich auch für den Rest der Welt.
#
Wunderbarer Schauspieler, trotz Roger Moore der Inbegriff von Bond, James Bond.

Aber von wegen Frieden. 007 wird an der Himmelspforte von dem als Petrus getarnten "Q" in Empfang genommen, der ihn auf irgendeine streng geheime Wolke bringt und ihn dort mit einigen Spezialsächelchen ausstattet: aus den Engelsflügeln klappbare Raketenwerfer, Turbo-Helikopter-Heiligenschein, die Harfe mutiert beim Anzupfen des Tones cis'' zum U-Boot im Wolkenmeer. Und der weibliche Teil der himmlischen Heerscharen, na ja ...

Dank für tolle Zeit, Sean Connery, mach's gut.
#
In der Tat, wunderbarer Schauspieler und der Bond.

Ruhe in Frieden.
#
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/interview-marcel-fratzscher-diw-101.html

Ich finde, das ist ein gutes Interview, das eben aufzeigt, dass es bei Corona und den Folgen für die Wirtschaft nicht immer nur ein "Entweder oder" gibt.
In anderen Worten: Keine oder geringere Einschränkungen können ebenfalls extrem schädlich für die Wirtschaft sein.
#
Er mag ja vieles falsch gemacht haben, seit er uns verlassen hat, aber ich behalte ihn unglaublich gerne als unseren Spieler in Erinnerung.

Habe vorhin noch mal die Highlights der EL-Saison 18/19 geschaut und dann noch
den Zusammenschnitt seiner Tore für die SGE.

Absoluter Wahnsinn, der Luka Jovic:

https://www.youtube.com/watch?v=W4AZUl19-do
#
Der Baum führt sich da an der Seitenlinie auch wie ein F-Jugend-Trainer auf.
Kommentiert jede kleine Spielszene, lobt und feuert seine Spieler an.

Wirkt im Profibereich allerdings extrem albern....
#
Ohh ja!
Btw.: Mein zweiter Mix bezüglich Chiptune, Bitpop und SID-Metal... zwar ohne Hülsbeck, jedoch mit einem anderen Kollegen der Chiptune-Musik-Szene: Rob Hubbard

Outrun
#
Rob Hubbard, so geil wie Chris Hülsbeck. Da kommen echt coole Erinnerungen hoch.

OT: Outrun habe ich als Spielautomat in einer Spielhalle in Lloret de Mar kennengelernt.
Kostete damals die stolze Summe von 2 DM pro Spiel, war aber keine so üble Variante um als 16 Jähriger mit einem Testarossa durch die Gegend zu fahren