>

mittelbucher

29572

#
Spielleiter raus!



















Einfach mal so
#
Pearl Jam & Neil Young - Keep on Rockin` in the free world

Ein ziemliches Brett der Auftritt....
#
When Mr Young was still young and kicking ass:

Neil Young & Crazy Horse - Rockin´ in the Free World - 1991
#
Pearl Jam & Neil Young - Keep on Rockin` in the free world

Ein ziemliches Brett der Auftritt....
#
Spielleiter raus!
++Mimimi-Heul-UndStampfAufDenBoden-Smiley++
#
Ahhh, klasse. Hier noch was von den Housemartins:

Caravan of Love

Aus der Band gingen später übrigens noch so unterschiedliche Projekte und Bands wie Beautiful South oder Fatboy Slim hervor.
#
Haliaeetus schrieb:

Ahhh, klasse. Hier noch was von den Housemartins:

Caravan of Love

Aus der Band gingen später übrigens noch so unterschiedliche Projekte und Bands wie Beautiful South oder Fatboy Slim hervor.

Die Housemartins fand ich klasse damals, genau wie sehr vieles, was dann unter Beautiful South rauskam.

Housemartins - Me and the farmer

Beautiful South - Perfect 10
Beautiful South - Rotterdam
Beautiful South - Song for whoever
Beautiful South - Don´t marry her (f... me)
#
Und ich war schon froh, ihn abgehängt zu haben
#
A propos rauchig: habe heute im Rewe einen preiswerten Laphroaig 10y gefunden und mitgenommen. Ein Standard-Whisky, den ich aber noch nicht kannte. Ein Islay und wohl einer der traditionsreichsten.
Ich spare mir jetzt eine Adjektivschlacht und komme direkt zum Punkt: ja er ist sehr rauchig, was ich eigentlich sehr gerne mag. Was mich tatsächlich etwas irritiert, ist eine Bitternote, die ganz am Ende durchkommt und hinten auf der Zunge vorhält. Das mag ich nicht so gerne. Erst hat man den Rauch in Mund und Nase und dann bleibt das bittere übrig.
Der Lüners sagt, es sei einer der rauchigsten und danach könne es kaum noch 'schlimmer' werden. Ich kann mich wie beim Lagavulin nur wiederholen und sagen, dass ich es nicht besonders anstrengend finde und sogar noch mehr vertragen könnte. Vermutlich bin ich einer von denen, die die Islays mögen. Wahrscheinlich ist dahingehend förderlich, dass ich mit seit Ewigkeiten die Geschmacksnerven weggequalmt hab.😁

Wobei es jetzt mal wieder Zeit wird, für einen aromatischeren, der nicht komplett überlagert wird. Hat da jemand einen Tipp für einen guten schottischen Whiskey um die 40€?
#
Mir persönlich ist der Laphroaig etwas zu torfig, dafür zählt der Lagavulin zu meinen absoluten Favoriten.
Schön rauchig ist auch der Talisker Dark Storm.
Den gibt es hin und wieder zu einem ordentlichen Preis beim Duty Free Heinemann am Flughafen.
Sollte sich aber auch so beschaffen lassen.

Bei einem unserer letzten Whiskey-Tastings als einer der Sieger ist der Berry Bros & Rudd Sherry Casked Matured Blended Malt.
Zwar Blended aber ne ordentliche Sherry-Note zum Rauch dazu. Für einen Whiskey relativ "süffig".
Ich habe ihn nun schon das 2te Mal nachgekauft, da er einigen Gästen sehr gut schmeckt.
#
Bin mir übrigens ziemlich sicher, dass Frage 3 in einer früheren Runde schon mal gestellt wurde. Könnte so um 2010 rum gewesen sein.
#
J_Boettcher schrieb:

Bin mir übrigens ziemlich sicher, dass Frage 3 in einer früheren Runde schon mal gestellt wurde. Könnte so um 2010 rum gewesen sein.

Die war schon mindestens 2 mal vorher
#
Mirscho schrieb:

Die FAZ hat Zahlen zur Aktion "Auf jetzt!":

Die Arche erhielt 150.000 Euro, das Deutsche Rote Kreuz 70.000 Euro, die Diakonie Hessen 80.000 Euro, das Universitätsklinikum 80.000 Euro und die Frankfurter Tafel 120.000 Euro.

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/eintracht-frankfurt-500-000-euro-fuer-wohltaetige-einrichtungen-16848312.html

Sehr schön!
#
Vael schrieb:

Mirscho schrieb:

Die FAZ hat Zahlen zur Aktion "Auf jetzt!":

Die Arche erhielt 150.000 Euro, das Deutsche Rote Kreuz 70.000 Euro, die Diakonie Hessen 80.000 Euro, das Universitätsklinikum 80.000 Euro und die Frankfurter Tafel 120.000 Euro.

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/eintracht-frankfurt-500-000-euro-fuer-wohltaetige-einrichtungen-16848312.html

Sehr schön!

Großartig. Danke an alle Fans und Sponsoren.
Bin froh und stolz ein winziger Teil dieser tollen Aktion zu sein.

Eintracht !!!
#
Okay, war zugegebenermaßen kein besonders guter Beitrag, da er sich beim Lesen ein bisschen wie so ein Prediger-Beitrag anfühlt.

Was ich sagen wollte: Macht was ihr wollt, aber ich würde mich sehr freuen, wenn wir unsere gute Ausgangslage nicht verspielen und in allen gesellschaftlichen Bereichen so gut es geht vorbereitet sind, um erneute kollektive Einschränkungen zu vermeiden.
#
Brodowin schrieb:

Okay, war zugegebenermaßen kein besonders guter Beitrag, da er sich beim Lesen ein bisschen wie so ein Prediger-Beitrag anfühlt.

Was ich sagen wollte: Macht was ihr wollt, aber ich würde mich sehr freuen, wenn wir unsere gute Ausgangslage nicht verspielen und in allen gesellschaftlichen Bereichen so gut es geht vorbereitet sind, um erneute kollektive Einschränkungen zu vermeiden.

Ich finde, da darf durchaus ein bisschen Pathos mitschwingen.

Es bleibt spannend und herausfordernd, weiterhin mit einer gewissen Disziplin und dem Festhalten an Regeln, dem nicht immer greifbaren Feind Covid-19 entschlossen entgegenzutreten.
Es wird immer wieder Lockerungsrufe geben.

Hier wünsche ich mir weiterhin Besonnenheit der handelnden Personen unter Einbeziehung der hoffentlich fortwährend wachsenden wissenschaftlichen Erkenntnisse.

Damit wir in vielen Bereichen hoffentlich irgendwann wieder vollständig, vernünftig und ohne Angst in die von uns gewohnten Verhaltensmuster zurückkehren können.

Dann ich muss sagen, dass ich - trotz Anpassungen an die aktuelle Situation - schon sehr viele liebgewonnene Dinge und Aktivitäten sehr schmerzlich vermisse.
#
Deine Fragen sind so deppert, das sie schon wieder gut sind
#
WurstBlinker schrieb:

Deine Fragen sind so deppert, das sie schon wieder gut sind

Sehr gut auf den Punkt gebracht!
#
Was sind das für Fragen??
Sieht stark nach einer 5 Punkte Runde für mich aus.
#
Cunemet schrieb:

Was sind das für Fragen??
Sieht stark nach einer 5 Punkte Runde für mich aus.

Mimimimimi
#
Ich mach jetzt mal nen Strich für den Hannepampel, du Hannebambel
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ich mach jetzt mal nen Strich für den Hannepampel, du Hannebambel

Im fränkischen ist das äquivalent
#
Der Diekmeier scheint nicht so wirklich viele gute Gefühle für seinen Ex-Verein zu hegen.
Was der ne Party feiert für sein 2. Tor....
#
Es mag scheinbar keiner mehr aufsteigen
#
Hat noch jemand die Reportage heute im ZDF gesehen (17.35) über alternative Wege der Fleisch- wie auch Fleischersatzproduktion? War interessant.
#
adlerkadabra schrieb:

Hat noch jemand die Reportage heute im ZDF gesehen (17.35) über alternative Wege der Fleisch- wie auch Fleischersatzproduktion? War interessant.

Ja, fand ich sehr interessant.

Wobei mir an manchen Stellen die Aufmachung ein bisschen zu "heroisch" daherkam.

Aber da wurden sehr viele gute und richtige Ansätze vorgestellt, wie man mit dem Thema Fleisch-Konsum oder "Ersatzdrogen" verantwortungsvoll umgehen kann.
#
Danke Euch beiden!

Ich bin einfach froh, dass die Saison endlich zu Ende ist
Mit einem guten Ende für unsere Adler. Jetzt erst mal durchatmen.
#
Onk
#
#
mittelbucher schrieb:

Im Falle von EinStückLand ist das zum Beispiel eine Dorfschlachterei in 4. Generation.

im anderen kontext hatten wir auch mal das thema crowd-butchering. rinderfilet geht zu nem guten preis auch ohne rassistische superspreader. dazu gehört dann halt auch wurst und hack aus zunge, etc.

das vegane hack in der lasagne des vegetarischen kindes hat heute aber gewonnen. wenn man tierwohl und geschmack abwägt, ist die sache ziemlich eindeutig. viel besser als meine 80er reformhaussojafrikadellen, die schon damals partyrenner waren.
#
Xbuerger schrieb:

mittelbucher schrieb:

Im Falle von EinStückLand ist das zum Beispiel eine Dorfschlachterei in 4. Generation.

im anderen kontext hatten wir auch mal das thema crowd-butchering. rinderfilet geht zu nem guten preis auch ohne rassistische superspreader. dazu gehört dann halt auch wurst und hack aus zunge, etc.

das vegane hack in der lasagne des vegetarischen kindes hat heute aber gewonnen. wenn man tierwohl und geschmack abwägt, ist die sache ziemlich eindeutig. viel besser als meine 80er reformhaussojafrikadellen, die schon damals partyrenner waren.

Das gehört dort auch dazu. Nur Tiere, die komplett verkauft sind, werden geschlachtet.
Somit wird hier ebenfalls das komplette Tier verarbeitet. Finde ich richtig und wichtig.

Bei veganem Hack habe ich noch Nachholbedarf. Ehrlich gesagt, hatte ich in dem Bereich schon relativ schlechte Produkte, vor allem dann, wenn zu sehr versucht wurde, das fleischhaltige Pendant 1:1 zu imitieren.

Stichwort Sojabratwürste in einer gelatine-ähnlichen Glibbermasse, die ein Gast zum Grillen mitbrachte und die dann mehr oder weniger direkt in Flammen aufging

Hier finde ich die zahlreichen Varianten wie Zucchini, Aubergine, Tomaten, Zwiebeln, Pilze oder auch Melone und Ananas vom Grill deutlich besser als die anderen Versuche.

Ich bleibe aber auch da offen, weil gerade bei Kindern und Jugendlichen in meinem Umfeld ein deutliches Umdenken zu Gunsten veganer Ernährung zu beobachten ist, das natürlich unterstützt werden sollte.