>

mittelbucher

29584

#
Nach einer guten halben Stunde zeichnet sich ab, dass zumindestens Schalke und der HSV und vielleicht auch Bremen diese Woche einen Großangriff bei PFYC starten. Ist ja auch eine gute Idee in der Faschingswoche  

Ich denke mal, unser primäres Ziel ist die Sicherung der EC-Teilnahme.
Aktueller Zwischenstand:

1. Hamburger SV - 17.168.050 - (0)
2. FC Schalke 04 - 15.899.375 - (-1.268.675)
3. Moenchengladbach - 10.230.625 - (-6.937.425)
4. Werder Bremen - 9.530.625 - (-7.637.425)
5. FC Koeln - 5.509.600 - (-11.658.450)
6. Kaiserslautern - 4.304.850 - (-12.863.200)
7. SGE Frankfurt - 3.338.750 - (-13.829.300)

Also haut rein...

FMB
#
Völlig richtig, aber leider konnte trotz hunderten von Beiträgen hier niemand auch nur ansatzweise die wahren Hintergründe beleuchten.
Bei vielen ist es der Trainer, bei anderen Spannungen innerhalb der Mannschaft, bei anderen die Taktik, das Training oder was auch immer.

So viel Spaß wie es macht darüber zu spekulieren, so sehr ist man darauf angewiesen die nächsten Spiele zu sehen, um genauer erkennen zu können, in welche Richtung sich das Ganze entwickelt und ob eventuell ergriffene Massnahmen Wirkung zeigen.

Ein (Mini-)Trainingslager ist meiner Meinung nach aber nicht die schlechteste Idee, um wieder zu einem funktionierenden Kollektiv zu kommen.
#
Also ich tue mir mit den "Sündenböcken" Streit und Sotos eher schwer.

Zu Streit:

Es stimmt, dass er bisher, vor allem an der Hinrunde gemessen, eine sehr schwache Rückrunde spielt. Den Egoismus kann man erkennen und leider spielt er mittlerweile oftmals eine ähnliche Rolle, wie Köhler zuletzt, der ebenfalls das Offensivspiel deutlich verlangsamte. ABER: Aus meiner Sicht hat das Verlangsamen oft noch einen anderen Grund: Es sind schlicht und ergreifend oft keine Anspielmöglichkeiten vorhanden. Unser einziger Mittelstürmer und dabei ist es egal ob Amanatidis oder Takahara lassen sich oft sehr weit zurückfallen, stehen dann mit dem Rücken zum gegnerischen Tor und somit ist in Strafraumnähe so gut wie keine Anspielstation mehr.
Leider gab es im Stuttgartspiel auch Gegenbeispiele, wo z.B. ein frei stehender Meier von Streit ignoriert wurde. Möglicherweise setzt aber auch bei Streit eine Eigendynamik des Misserfolges ein. Dazu kommt, dass er extrem ehrgeizig ist und an sich selbst offenbar sehr hohe Ansprüche stellt, was mitunter dazu führt, dass er sich regelmässig eine gelbe Karte wegen Motzens oder Ballwegschlagens holt, wenn es bei ihm mal nicht läuft.
Gefühlt sind seine Standards schlechter geworden, andererseits sind wir unter dem Strich bei Standards in dieser Situation immer noch deutlich effektiver als in all den Jahren zuvor.
Kurzum: Ich bin hin und hergerissen. Trotz aller Kritik ist ein Spieler wie Streit für mich ebenso wie Meier für eine Mannschaft wie die Eintracht unverzichtbar. Beide Spieler haben pro Spiel mindestens 2-3 fast geniale Szenen, die mit ein bisschen Glück auch wieder dafür Sorgen werden, dass wir besser punkten.

Nun zu Sotos und der Abwehr:

Vorweg gesagt: Die Spielweise und die Einstellung von Sotos beeindruckt mich. Vor allem sein Einsatz und Kampfgeist sind vorbildlich und fehlen mir bei manch anderem Spieler in den letzten Wochen. Andererseits ist taktisches Verständnis und gezieltes Abwehrverhalten vor allem in den letzten Partien fast nicht mehr zu erkennen. Ob es an Abstimmungsproblemen liegt vermag ich nicht abschliessend zu beurteilen. Auffällig ist, dass vor allem mit Steilpässen (Schalke, Stuttgart) fast schon eine Torgarantie für den Gegner verbunden ist. Auch bei Standards haben wir schon viel zu viele Gegentore gefangen. Da passt oftmals in der Zuordnung nichts. Aber ob Sotos dafür der Hauptverantwortliche ist ? Mitschuld trägt er, keine Frage. Ihm aber Egoismus oder "Dollarzeichen" zu unterstellen ist meiner Meinung nach unangemessen und unfair.
Ein weiterer Kritikpunkt sind die langen Bälle die er oft ins Nirvana schiesst. Hier ist es aber meiner Meinung nach oft so, dass die anderen 3 Spieler der Viererkette eben nicht nach vorne spielen, im Mittelfeld und Sturm keine echte Bewegung ist und dann Sotos den Ball nach vorne haut.
Im Leverkusen mit der "spielerischen" Doppel 6 Chris & Jones war das etwas anders, da vor allem Jones sich oft den Ball von der Viererkette geholt hat und dann mit viel mehr Hirn den Spielaufbau betrieben hat. Auch wenn hier in den letzten Wochen viel über Jones diskutiert wurde, war es dennoch mehr als erfrischend zu sehen, wie er in Leverkusen über weite Strecken das Spiel im Mittelfeld bestimmt hat. Für mich ist das auch ein wesentlicher Grund, warum es gegen Stuttgart wieder diesen Abwärtstrend gab.

Abschliessendes Urteil zu Sotos: Kopfwäsche oder Tribünenplatz sind meiner Meinung nach die falschen Massnahmen. Die Abstimmungsprobleme in der Abwehr müssten intern gezielt angesprochen und geklärt werden. Vielleicht wäre es wirklich mal ein Versuch, Sotos auf die 6er Position vorzuziehen und mit Vasoski und Russ in der IV aufzulaufen. Aber ehrlich gesagt ist das ziemlich spekulativ und ich bin mir nicht sicher, ob es zu Erfolg führt.
#
Sehr schöne Diskussion mit vielen interessanten Ideen und Analysen. 2 Punkte möchte ich auch gerne noch einbringen:

"the trend is your friend"

In der Liga geht es oft zyklisch zu. Mannschaften, die scheinbar abgeschlagen sind berappeln sich wieder durch Siegesserien. Aktuelles Beispiel Mainz, in kleinerem Maßstab HSV und in der Hinrunde Hannover.
Genausogut geht es aber auch abwärts, wenn die Negativserien sich breit machen. Vor allem an Bielefeld ist dies deutlich zu erkennen. Eine Negativserie im klassischen Sinne sehe ich bei uns (noch) nicht. Unser Hauptproblem sind vielmehr die fehlenden 3er (Mainz, Leverkusen). Dazu kommt, dass ausgerechnet die aktuellen Kellerkinder deutlich punkten, vor allem für mich völlig überraschend an diesem Spieltag. Dadurch reichen eben auch unsere Unentschieden nicht mehr weiter. Vor allem wenn uns die Konkurrenten durch Siege gegen andere Teams überholen.
--> Ein Befreiungsschlag muss her.

"Das Team hat viel mehr Potenzial"

Dies ist der Tenor von mindestens 90% aller Postings und auch von vielen Zeitungsartikeln und auch von den Verantwortlichen. Jeder hat andere Theorien, wie dieses Potenzial aktiviert werden könnte. (Trainerwechsel, taktische Wechsel, andere Trainingsmethoden, etc.).
Nun wage ich aber ganz ketzerisch zu hinterfragen: Ist dieses Potenzial wirklich vorhanden ? Seit gestern habe ich da zumindestens ernsthafte Zweifel. Denn wenn die Mannschaft wirklich so viel mehr kann, dann frage ich mich warum es in den letzten Wochen nicht umgesetzt wurde. Das würde für mich auch bedeuten, daß wirklich mindestens die halbe Mannschaft unter ihren Möglichkeiten bleibt. Aber haben Spieler wie beispielsweise Amanatidis wirklich (noch) dieses Potenzial, was nur geweckt werden müsste ?
Mir fallen immer wieder viele technische Mängel gepaart mit taktischen Mängeln und Abstimmungsproblemen auf. Dazu kommen noch viele individuelle Fehler. Die Frage ist für mich: Ist die Klasse wirklich in der Breite vorhanden.
Ich hoffe die Antwort lautet Ja, aber die Antwort werden wir möglicherweise in den nächsten Wochen erhalten...
#
Zum perfekten Desaster fehlt nur ein Sieg von Gladbach. Unfassbar.
#
Mainz führt. Ich geh mal kotzen.
#
Dafür bekam Mainz den Elfer geschenkt. Shit !
#
ae´tosffm schrieb:
Fällt langsam auf, die Elfer für den HSV.


Naja, aber diesmal war er berechtigt, denke nicht, dass man darüber groß diskutieren muss.
#
Nachdem nun der erste Schock über das gestrige Horrorspiel der SGE überwunden ist und sich eine größere Depression und Nachdenklichkeit breitgemacht hat wollte ich dennoch unseren EC-Auftritt kurz zusammenfassen:

1. Runde
SGE Frankfurt (+35.984.075) 74.339.050 : Woking 38.354.975

Souveräner Auftaktsieg gegen die Chinesen , die immerhin die drittbeste Punktzahl der ausgeschiedenen Teams erzielt haben.

2. Runde
SGE Frankfurt (+10.252.025) 12.091.500 : Esbjerg 1.839.475

Ein Freilos, da bei Esbjerg nur 1-2 Spieler am Start waren. Somit hat eine unterdurchschnittliche Leistung mehr als locker gereicht.

3. Runde
SGE Frankfurt (+7.634.425) 18.698.750 : IFK Goteborg 11.064.325

Etwas stärkerer Gegner, der aber über die kompletten 2 Stunden chancenlos war. Mir etwas schleierhaft, wie die letzte Woche ins Finale kommen konnten

Viertelfinale
SGE Frankfurt (+210.375) 34.789.700 : FC Brussels 34.579.325

Das Highlight unseres EC Auftrittes. Über 1 1/4 Stunden haben wir mit ca. 1,5 bis 2 Mio geführt, als plötzlich Unterstützung von anderen belgischen Teams wie Brugge und Westerlo kam, sodass wir innerhalb von wenigen Minuten mit mehr als 1 Mio im Rückstand lagen.
Anschließend folgte ein großer Kampf (danke Werni auch für die Unterstützung) mit einem furiosen Finale. Mein Beobachter blieb für einige Sekunden auf einem 100K Vorsprung für Brüssel stehen, bis er quasi mit dem Schlusspfiff auf 210K Vorsprung für uns umsprang.

Halbfinale
Moenchengladbach (+16.335.075) 25.006.475 : SGE Frankfurt 8.671.400

Hier waren wir mal wieder komplett chancenlos unter anderem natürlich auch durch unser Heimspiel. Die 17Uhr Schicht ist ohnehin sehr kritisch, da zum einen die meisten dann schon mehrere Stunden PFYC hinter sich haben und andere auf dem Weg nach hause sind.

War aber alles in allem ein toller Eurocup mit diesmal sehr guten Auslosungen für uns. Von den 3 Teams im Halbfinale hätten wir ohnehin keines schlagen können, sodass das Erreichen des Halbfinales ein optimaler Erfolg war.

Zum Abschluss noch die Liste der Spieler(innen) der SGE:

6. FMB - SGE Frankfurt - 25.063.950
11. b_w - SGE Frankfurt - 22.212.075
38. IND - SGE Frankfurt - 12.593.375
41. ZYX - SGE Frankfurt - 12.468.550
70. CP - SGE Frankfurt - 9.076.975
95. hkt - SGE Frankfurt - 7.380.900
120. aim - SGE Frankfurt - 6.325.500
169. dOn - SGE Frankfurt - 4.133.275
173. TBB - SGE Frankfurt - 4.067.225
192. __F - SGE Frankfurt - 3.555.225
205. BEN - SGE Frankfurt - 3.296.200
262. MIG - SGE Frankfurt - 2.503.325
273. Lud - SGE Frankfurt - 2.371.700
315. MAG - SGE Frankfurt - 2.000.000
350. doo - SGE Frankfurt - 1.729.425
396. w58 - SGE Frankfurt - 1.488.250
401. rst - SGE Frankfurt - 1.457.400

Schönes Wochenende und bis Montag
FMB
#
Wow. Adler geben Gas. Hier die Toooooore des Tages.

SGE Frankfurt - FMB - tooooooooooooooooooor: 233100 - 10:20 15/02/2007
SGE Frankfurt - hkt - toooooooooooooor!!!: 212150 - 11:49 15/02/2007
SGE Frankfurt - b_w - knapp-aber-tooooooooooooooooor: 200300 - 11:50 15/02/2007
SGE Frankfurt - hkt - tooooooooooooooor!!!: 220350 - 13:53 15/02/2007
SGE Frankfurt - b_w - toooooooooooooooor: 240850 - 14:45 15/02/2007
SGE Frankfurt - FMB - toooooooooooooooooor: 236475 - 17:38 15/02/2007
SGE Frankfurt - b_w - toooooooooooooooooooor: 225350 - 20:10 15/02/2007
SGE Frankfurt - b_w - tooooooooooooooooooooor: 224900 - 20:15 15/02/2007
SGE Frankfurt - IND - sehr knappes tooooooooor g: 200225 - 20:19 15/02/2007
SGE Frankfurt - b_w - tooooooooooooooooooooor: 220500 - 20:21 15/02/2007
SGE Frankfurt - b_w - toooooooooooooooooooor: 233250 - 20:28 15/02/2007
SGE Frankfurt - IND - toooooooooooor und mist: 233350 - 20:37 15/02/2007
SGE Frankfurt - b_w - toooooooooooooooor-knapp-hehe: 200600 - 20:45 15/02/2007
SGE Frankfurt - IND - toooooooooooooooor: 212225 - 20:49 15/02/2007
SGE Frankfurt - b_w - toooooooooooooooooooooooooor: 217450 - 20:54 15/02/2007
SGE Frankfurt - FMB - tooooooooooooor aber lol !: 204800 - 20:58 15/02/2007
SGE Frankfurt - b_w - toooooooooooooooooooooooor: 224900 - 20:59 15/02/2007
SGE Frankfurt - b_w - toooooooooooooooooooor: 213200 - 21:26 15/02/2007
SGE Frankfurt - b_w - tooooooooooooooooooooooor: 221100 - 21:29 15/02/2007
SGE Frankfurt - FMB - tooooooooooooooor wow g: 269650 - 21:41 15/02/2007
SGE Frankfurt - b_w - tooooooooooooooooooooor: 217000 - 21:41 15/02/2007
SGE Frankfurt - FMB - toooooooooooooooooooor: 219350 - 21:45 15/02/2007
SGE Frankfurt - IND - saubeeeer frank!! tooooooor g: 200150 - 21:46 15/02/2007
SGE Frankfurt - b_w - toooooooooooooooooooor: 249500 - 21:47 15/02/2007

Vor allem die letzten 5 toooooore in 6 Minuten !!!

Klasse !
FMB
#
Hallo NDA,

ich drücke immer wenn der Strich von links nach rechts kurz hinter dem I ist. Dann ist noch die Höhe entscheidend. Es sind geschätze 2-3 Zehntelsekunden, aber das musst Du durch üben einfach selber herausfinden. Ich würde sagen eher etwas länger als zu kurz drücken.

Setz doch einfach am Anfang nur die 5000 Punkte bis Du etwas geübter bist.

FMB
#
Eine Anregung aus dem PFYC-Forum ( http://www.pfyc.de.vu )
bezüglich einer 2. deutschen Liga im PFYC. Lange gefordert, doch bisher tut sich nichts.

"dann startet morgen eine deutschlandweite Shout-Aktion

Und wenn sich jeweils die Teamkapitäne,
- Tom (Gladbach)
- Felix (HSV)
- Werni52 (Köln)
- Jeff (Werder)
- ... (Frankfurt)

mit einer Email, die all diese Shouts enthält, morgen abend an Stotty wenden, dann steht er zumindest etwas unter Druck.

Doch dazu müsste noch Werbung dafür in den Vereins-Foren gemacht werden. "

Ich denke, das ist eine gute Idee. Was denkt Ihr ?
#
Und die 200K schaffst Du auch bald. Viel näher ran geht ja fast nicht.

Übrigens haben wir den zweitbesten Gegner bisher. Teilweise haben die mit 14 Mann gespielt heute, aber da haben wir zu 4 noch unseren Vorsprung ausgebaut. Sehr merkwürdig.

Aktueller Zwischenstand:

SGE Frankfurt (+13737000) 31424750 V Woking 17687750
#
So, ich hoffe bei dem rasend schnellen Forum wird dieser Beitrag noch vor dem Start des EC sichtbar:

Unser Auftaktgegner ist

Woking, 3. der englischen Liga mit 102.446.225 Punkten.

Sicher eine lösbare Aufgabe auch wenn es sich hierbei meines Wissens nach um einen Neuling im EC handelt.

Um 11 Uhr gehts los: http://www.playforyourclub.com/play21.php

Viel Spass
FMB
#
Also nach der Zweitligasaison ist Federico garantiert kein Schnäppchen mehr. Ich denke mal, da werden viele Erstligisten die Fühler ausstrecken und gehaltsmäßig und derzeit auch noch perspektivisch dürften nunmal einige andere Vereine attraktiver sein.
#
Super Endspurt. Kurve hat Recht, aber um 20 Uhr hatte Werder noch 8 Mio Vorsprung und wir haben es mit über 2 Mio. Vorsprung beendet. Allein das ist schon ein klasse Endspurt.

Bin begeistert über die tolle Woche nach unserer "Aktionswoche". Viele Spieler haben erneut gepunktet und das teilweise sehr heftig. Ich hoffe der Spielspaß hat sich (wieder) eingestellt.
Auch der AHA-Cup gestern war klasse mit breiter Adler-Beteiligung.

Übrigens wären wir mit unserem Vereinsrekord von letzter Woche diesmal Meister geworden ! (Auch wenn der Vergleich natürlich etwas hinkt, da Gladbach dann mehr Gas gegeben hätte).

Glückwunsch auch an Lautern, die sich den 6. Kampf im Endspurt erkämpft haben.

Und hier noch die Liste aller SGE-Spieler der Woche (5 Adler in den Top 20)

6. b_w - SGE Frankfurt - 40.843.925
10. FMB - SGE Frankfurt - 37.071.900
11. KUR - SGE Frankfurt - 33.381.000
13. IND - SGE Frankfurt - 29.919.500
18. ZYX - SGE Frankfurt - 24.262.250
32. hkt - SGE Frankfurt - 13.388.800
33. M_G - SGE Frankfurt - 13.194.000
37. FEB - SGE Frankfurt - 12.037.100
42. CP - SGE Frankfurt - 11.458.100
62. MIG - SGE Frankfurt - 7.637.425
82. MAG - SGE Frankfurt - 5.555.850
85. BEN - SGE Frankfurt - 5.078.125
86. TDS - SGE Frankfurt - 5.046.800
134. lea - SGE Frankfurt - 3.470.650
138. Wol - SGE Frankfurt - 3.243.975
140. mar - SGE Frankfurt - 3.207.725
151. aim - SGE Frankfurt - 2.605.450
167. __F - SGE Frankfurt - 2.209.600
169. __F - SGE Frankfurt - 2.184.975
171. dan - SGE Frankfurt - 2.078.250
180. rdg - SGE Frankfurt - 1.941.850
190. B.M - SGE Frankfurt - 1.851.025
211. Dom - SGE Frankfurt - 1.445.625
216. dOn - SGE Frankfurt - 1.392.250
218. Ali - SGE Frankfurt - 1.358.425
221. NDA - SGE Frankfurt - 1.310.100
255. TST - SGE Frankfurt - 992.100
259. M_G - SGE Frankfurt - 976.500
265. rst - SGE Frankfurt - 934.025
282. LIB - SGE Frankfurt - 808.875
289. rdg - SGE Frankfurt - 797.300
297. Oi - SGE Frankfurt - 768.450
300. Me! - SGE Frankfurt - 761.800
302. Tin - SGE Frankfurt - 760.925
303. MAG - SGE Frankfurt - 738.125
305. BD - SGE Frankfurt - 732.800
311. AND - SGE Frankfurt - 689.525
312. EFF - SGE Frankfurt - 680.575
317. KOB - SGE Frankfurt - 663.500
323. ZYX - SGE Frankfurt - 644.750
342. c.d - SGE Frankfurt - 575.000
355. giE - SGE Frankfurt - 501.725
376. bno - SGE Frankfurt - 450.275
383. sge - SGE Frankfurt - 433.250
384. Ali - SGE Frankfurt - 431.625
385. z - SGE Frankfurt - 427.200
418. dir - SGE Frankfurt - 351.900
423. Mag - SGE Frankfurt - 335.925
427. ZYX - SGE Frankfurt - 326.500
429. dyn - SGE Frankfurt - 320.900
431. Lud - SGE Frankfurt - 319.425
434. DaB - SGE Frankfurt - 307.025
446. IND - SGE Frankfurt - 283.950
450. ddf - SGE Frankfurt - 280.000
452. SAS - SGE Frankfurt - 278.825
453. mob - SGE Frankfurt - 278.225
460. ph - SGE Frankfurt - 264.125
471. ToV - SGE Frankfurt - 253.450
476. DaB - SGE Frankfurt - 244.900
484. SGE - SGE Frankfurt - 239.700
487. POP - SGE Frankfurt - 238.350
489. Rob - SGE Frankfurt - 234.300
490. 1:0 - SGE Frankfurt - 234.250
492. pk - SGE Frankfurt - 232.800
und alle, die eventuell aus den Top 500 gerutscht sind.

Bis morgen im EC. Startschuss ist 11 Uhr.

FMB
#
Kurvenfan schrieb:
Guten Morgen,

1. Moenchengladbach - 414.557.800 - (+196.164.825)
2. FC Koeln - 247.330.575 - (+28.937.600)
3. Werder Bremen - 236.889.425 - (+18.496.450)
4. SGE Frankfurt - 218.392.975 - (0)5. Hamburger SV - 106.162.775 - (-112.230.200)
6. FC Schalke 04 - 96.736.875 - (-121.656.100)

Ob wir die 18 M auf Bremen noch schaffen ??  ,-)


Jetzt sind es nur noch etwas über 10 Millionen. Und 23 Millionen auf Köln.
Vielleicht geht ja noch was und wir können uns noch nach vorne schieben ?

Wer Zeit hat: ZOCKEN  

1. Moenchengladbach - 428.912.500 - (0)
2. FC Koeln - 257.300.350 - (-171.612.150)
3. Werder Bremen - 244.940.850 - (-183.971.650)
4. SGE Frankfurt - 234.543.800 - (-194.368.700)
5. Hamburger SV - 110.978.100 - (-317.934.400)
6. FC Schalke 04 - 99.624.800 - (-329.287.700)
#
Kurvenfan schrieb:

Was da immer gepunktet wird von uns..... Echt Klasse  


So sah´s gestern um Mitternacht aus:

1. Moenchengladbach - 193.801.400 - (0)
2. FC Koeln - 137.403.350 - (-56.398.050)
3. Werder Bremen - 124.037.950 - (-69.763.450)
4. SGE Frankfurt - 88.348.250 - (-105.453.150)
5. Hamburger SV - 58.115.375 - (-135.686.025)
6. Kaiserslautern - 36.380.000 - (-157.421.400)
7. FC Schalke 04 - 32.588.000 - (-161.213.400)

Und so jetzt um kurz nach 1

1. Moenchengladbach - 409.026.325 - (0)
2. Werder Bremen - 232.867.575 - (-176.158.750)
3. FC Koeln - 231.579.075 - (-177.447.250)
4. SGE Frankfurt - 205.576.925 - (-203.449.400)
5. Hamburger SV - 100.896.250 - (-308.130.075)
6. FC Schalke 04 - 93.590.200 - (-315.436.125)

Was für ein Dienstag. Klasse gepunktet dank AHA-Cup. Leider werde ich morgen erst nach 19 Uhr antreten können.

Bis dann
FMB
#
campa schrieb:
Übrigens, ist fast wegen dem AHA-Cup untergegangen: wir haben die 200M Marke überschritten :


--> SGE Frankfurt - FMB - die 200 mio gepackt gg: 106600 - 22:45 13/02/2007  

Starke Vorstellung Adler ! Boris, die 4 Mio packst Du bald, da bin ich mir sicher !

1 Stunden Wertung:

Platz
5 b_w SGE Frankfurt 3.853.950 23:00h-24:00h
9 FMB SGE Frankfurt 3.585.475 20:30h-21:30h PR
11 IND SGE Frankfurt 3.333.700 23:00h-24:00h PR
16 KUR SGE Frankfurt 3.239.150 23:00h-24:00h
24 ZYX SGE Frankfurt 2.926.325 21:00h-22:00h PR
33 CP SGE Frankfurt 2.729.900 21:00h-22:00h PR

4 neue PRs !

2 Stunden Wertung

1 FMB SGE Frankfurt 6.942.900 20:30h-22:30h PR
2 IND SGE Frankfurt 6.314.300 22:00h-24:00h PR
5 KUR SGE Frankfurt 6.106.600 22:00h-24:00h PR

und noch 3 PRs !

Ich bin heute voll auf die 2 Stunden Wertung gegangen und das ist wirklich die Hölle. Bin total platt, obwohl es schon 2 Stunden her ist. Ein paar Zahlen dazu:

60 Spiele !
2 Spiele keinen Elfer geholt
3 große Elfer verschossen
6 mal nur kleinen Elfer geholt
49 grosse Elfer verwandelt

Einmal Ü200K (yeah) und ein 10 Minuten Intervall von 737.900 laut Beobachter.

Da braucht man echt Nerven. Schade, dass es für 7 Mio nicht gereicht hat, aber wie man sieht ist ja noch Luft nach oben.

@KUR:
Um 20 Uhr war es bei mir auch ruckelig und unspielbar langsam. Dann habe ich auf meinem PC alles geschlossen was nicht niet und nagelfest war incl. aller Dienste und Hintergrundprogramme, die da rumschwirren. Danach war es über die 2 Stunden ok mit lediglich einem kurzen Einbruch, der mich aber so verwirrrt hat, dass ich ein grandioses 25K Spiel abgeliefert habe.

Gute Nacht und Glückwunsch zu allen PRs !

FMB
#
b_w IND und KUR kämpfen noch bis Mitternacht, da kann ich mein persönliches Erfolgserlebnis schnell posten bevor nachher alle Ergebnisse eintrudeln:

SGE Frankfurt - FMB - 9 tooooooooooooooor: 213200 - 19:46 13/02/2007

Mein erster Liga Ü200K in 2007 und das natürlich im AHA-Cup. Strange.