>

mittelkreis

13944

#
fnp

http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=4287687
"..Ein "Brecher" für die Eintracht.."
"..*Eintracht wollte nur 1,5 Mios. zahlen..*"
#
 
#
Es Heribertsche is hald asch Gscheid unn kann babbele, dass ned nur denne von de DFL die Aachedeggel fladdern. Unn oines scheene Daachs steh mer mit de Eintracht ganz obbe unn alle wunnern sich, wie des gekomme iss. Solle die annern Dabbese doch druff rumhache, mir wisse, was mer an unserm Heribertsche habbe. Die in de Liischa vor uns due mer eweggbuzze unn fuddele uns enuff bis des Bungdekondo gerabbelte voll iss. Bin scho ganz hibbelisch, bis mer endlisch de Tiddel krije un Maaster wern. Des geworschtel unns geflenn friherer Jaahr iss vorbei - seid es Heribertsche es Zebbder in de Griffel häld.
Gell Heribertsche, Du blaabst uns erhalde. - Hellau
#
Makoga_SGE schrieb:
Weiß jemand schon seine RÜCKENNUMMER ???


und wer weiß die exakte Schuhgröße???
#
4
11
51.200
9
9
Duisburg - Bielefeld - Energie Cottbus
+ 16 (56 Punkte)
Nein

(Es ist nur ein Tippspiel)  
#
Für 300.000 Euro "Leihgebühr" kann man nichts verkehrt machen, ausser das Mantzios anschließend teurer wird, wenn er "einschlägt"? Ansonsten darf man zufrieden sein, mit der "Einkaufspolitik" von HB. Mal sehen ob da noch etwas passiert bis morgen Abend, oder ob die Transferbemühungen damit beendet sind?
#
Glanz = groß
#
Der Adler - Symbolik

Er symbolisiert Unsterblichkeit, Mut, Weitblick und Kraft, gilt aber auch als König der Lüfte[/color] und Bote der höchsten Götter. Nach altem Glauben blickt er beim Auffliegen direkt in die Sonne, weshalb er auch ein Sinnbild für den Aufstieg in den Himmel und die Erlösung der Seele ist. Mythologisch wird der Adler bei den Griechen mit dem Gott Zeus, bei den Römern mit Jupiter und bei den Germanen mit Odin verbunden. Der Adler ist das Attribut des Evangelisten Johannes.

Der Adler - (Neuere Bedeutung)

Er sybolisiert ewige Jugend (junge Mannschaft), Mut (Spiel mit zwei Spitzen), Weitblick (Europabogaaal) und Kraft, (Power) gilt aber auch als König der Lüfte (Lufthansa und Kyrgiakos) und Bote der höchsten Götter (göttlicher-Fussballgott). Nach altem Glauben blickt er beim Auffliegen direkt in die Sonne, (der strahlende glanz des Erfolgs) weshalb er auch ein Sinnbild für den Aufstieg in den Himmel (Fraport - Nie mehr zweite Liga) und die Erlösung der Seele (Deutscher Meister) ist. Mytkologisch wird der Adler bei den Griechen mit dem Gott Zeus, (Kyrgiakos, Amanatidis, Mentzios?) bei den Römern (Rathaus - Römerbalkon, Siegesfeier - Römerberg) mit Jupiter und bei den Germanen mit Odin verbunden. Der Adler ist das Attribut des Evangelisten Johannes. (Der Täufer - Wir machen den Diver)
#
Scheint die gleiche News zu sein? Bitte löschen
#
msn-sport

http://www.sport.msn.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/173527/
"Frankfurt: Caio mit Startschwierigkeiten"
"Hickersberger kontert Funkel"
#
wiesbadener-tagblatt

http://www.wiesbadener-tagblatt.de/region/objekt.php3?artikel_id=3139825&rub=5
"Friede, Freude, Fußball spielen"
"..mit dem Test zufrieden.."
#
fnp

http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php?template=fnp2_sport_article&id=4278761&_verein=eintracht
"Eintracht für Liga-Auftakt gerüstet" ­
"...Geht es nach Bruchhagen, will die Eintracht sogar noch nachlegen..."
#
@ Eintrachtonkel,
es stand dort etwas! Warum jetzt nicht mehr, könnte daran liegen ,dass die Meldungen nicht mehr aktuell sind und deshalb in der Rubrik nicht mehr erscheinen. Ich weiß es leider nicht.
#
Ebbelwoi schrieb:
ich glaube, wenn wir caio in ein paar wochen spielen sehen, wissen wir, was FF meint. caio hat tolle ansätze gezeigt, keine Frage, er hat ein klasse ballgefühl und hat seine klasse mit dem tor oder dem pass zu ama kurz aufblicken lassen. was ihm allerdings im moment zu fehlen schein, ist die fitness bzw. spritzigkeit. bevor sich caio teilweise rumgedreht hat, war der ball bereits weg. ich denke, daß es das ist was Schunkel-Funkel meint!


In der Tat, Caios Spiel wirkt "unterkühlt", ihm fehlt noch die Spritzigkeit und Dynamik. Mit steigenden Temperaturen und nach einer gewissen Eingewöhnungsphase dürfte sich das geben. Zum Frühling hin wird er "auftauen" und seine Extraklasse unter Beweis stellen. Was Schunkel-Funkel meint, verstehe ich auch. Er möchte den Erwartungsdruck von ihm nehmen und gleichzeitig die Erwartungen der Fans dämpfen. Die mangelnde Defensiv-Bereitschaft Caios war zu erkennen und das ist FFs Problem. Er (FF) erwartet zusätzlich einen Allrounder, der auch das Angriffsspiel des Gegners stört und sich mehr einsetzt. Chris wird seinem Landsmann und Exil-Brasilianer dies vermitteln und Funkels Wünsche übersetzen, umsetzen muß Caio es dann selbst. Ein bißchen mehr Fexibilität und Einsatzbereitschaft Caios wäre wünschenswert und ist auch notwendig. Wenn "unsere Zuckerhut-Perle" das in Zukunft beherzigt, wird er der Topspieler, den wir zugegebener Maßen alle erwarten.Cesar Alves dos Santos kann Eintrachts Diego werden.

In der Krombacher-Runde - heute Mittag - im Doppelpass soll u.a. das Thema:
"Welche Clubs haben sich in der Winterpause am besten verstärkt?" besprochen werden. Darauf bin ich sehr gespannt.
#
Er trifft gerade in jedem Spiel und ich hätte nichts dagegen, wenn er gg. Hertha nächste Woche damit fortfährt. In einem bekannten Boulevardblatt könnte dann stehen: "Griechen-Connection mischt die Hertha auf". Vorausgesetzt Kyrgiakos erhält gute Eckbälle von Caio und macht auch Eins.
#
bild

http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/fussball/2008/01/27/fan-innen/fan,geo=3602434.html
"..Die Griechen sind meine Lieblinge.."
"Dorraine....?!"
#
Basaltkopp schrieb:
Rimas schrieb:


p.s.: leider werden die verbleibenden Spieler aber auch immer älter  


Aber bei den anderen Vereinen auch    


Auch mit jungen Spielern kann man andere Vereine alt aussehen lassen!
#
Ich verstehe auch garnicht, warum ein Auswärtstrainer teurer sein soll, als ein Heimtrainer. Erst letztens sah ich ein Heimtrainerangebot für nur 59,00 Euro.  
#
sgefan@hamid schrieb:
dir ist wohl langweilig, was?  


hitzfeld verdient bei den bayern 5 mio. , funkel 800.000


Nö , aber wenn man bedenkt, FF würde so handeln, wo stünde die Eintracht in 250 Jahren, wenn um den Milchstrassen-Galaxiencup gespielt wird?  
#
Habe mir mal überlegt, was könnte so ein durchschittlicher Fussball-Trainer in der Ersten oder Zweiten Liga an Tandiemen im Rahmen einer 15-jährigen Trainerlaufbahn einstreichen? Nehmen wir mal einen x-beliebigen Trainer und nennen ihn einfach Otto Raffzahn. Otto bekommt Nichtabstiegsprämien,  Aufstiegsprämien, Erfolgsprämien für Wettbewerbsteilnahmen etc. und dazu noch ein fettes Gehalt. Nehmen wir weiter an, dass Otto per Anno 1,1 Mios. im Schnitt scheffelt. (nur Gehalt, Prämien nicht berücksichtigt). Über die Zeitspanne von 15 Jahren, bei sparsamer Haushaltsführung betrachtet, käme da ein ordentlicher Batzen zusammen. Eine Mio. pro Jahr auf die hohe Kante gelegt, mit den restlichen 100.000 dürfte er ganz gut leben. Richtig angelegt (Risikostreuung) wären nochmal eine dicke Rendite drin. So, und jetzt legt er Testamentarisch fest, dass sein Lieblingsverein wohlwollend bedacht wird (falls er kinderlos ist, ansonsten alles für die Enkel in der 10ten Generation) Die angesparte Summe plus Zins und Zinseszins könnten jedem Verein nach 250 Jahren ausbezahlt, auf die Beine helfen. Was ist ein bill Gates?