
mittelkreis
13943
Dito
Tube schrieb:
Ganz ehrlich. Wenn der Server so beschissen läuft, wie er das in letzter Zeit oft macht, dann haben wir alles, aber sicher keinen Bock unsere Nerven hier damit zu zerstören, dass es den Browser zig mal zerschießt, wenn man sich mal traut, einen Beitrag oder thread zu sperren, verschieben, sonstwas.
Wir können so schlichtweg nicht "arbeiten". Warum sollte man dann trotzdem freiwillig online sein? Da wirste' verrückt.
die Info ist Spitze, habe gerade eine Umstellung vornehmen lassen, weil ich dachte, dass Problem läge auch an meinem Rechner. Das beruhigt enorm, wird es auf absehbare Zeit eine Verbesserung geben?
Jogi wird behaupten: " Von dem Spiel hatte ich die Nase voll".
Tja, dass waren noch Zeiten. Am 2ten Spieltag in Bieleacker (87./89.) noch den Ausgleich geschafft. Lang, lang ists her.
Lotto
"Ziehungsumstellung für 2008 geplant"
"Ein neues Lottozeitalter bricht an"
Die Lottozentrale gibt bekannt, dass im neuen Jahr die Lottospielsysteme umgestellt und den Erwartungen der Tipper besser angepasst werden sollen. So ist geplant, die Bezeichnung "QuickTipp" in "Flotto" umzuwandeln, weil sich viele der weiblichen Beschäftigten in den Annahmestellen darüber beschwert hatten, dass immer mehr vorwiegen männliche Tipper, anstatt "QuickTipp" einen ordinären "Quicky" verlangt hätten. Das ginge denn doch zu weit, da ja dem Spieler, außer der Annahmegebühr, keine weiteren Kosten entstünden. Auf Nachfrage erklärte der Sprecher der Vereinigten Deutschen Glücksspiel- und Lottozentrale, dass die Neuerung allerdings auch ihre Tücken habe. Bei einem Testlauf mit Probanten hatte sich herausgestellt, dass an Stelle eines "Flotto" nun vermehrt ein "Flotter Otto" geordert werde, was aufgrund der geltenden Hygienevorschriften ein Unding sei. Ab 2008, so die wichtigste Neuerung, werde die Ziehung zuerst erfolgen, bevor der Schein abgegeben werden darf. Damit ist gewährleistet, an Stelle hoher Einzelgewinne, die Gewinnausschüttung breiter zu streuen und die Chancen für jeden Einzelnen Spieler signifikant zu erhöhen. Zwar seien dann die jeweiligen Gewinne geringer, aber das Erfolgserlebnis trüge wesentlich zu einer Verbesserung der Spielermoral bei. Spielgemeinschaften bleiben weiterhin ausgeschlossen, da sie keinen eigenen Schlüssel besäßen und im Übrigen Kaya Yanars Spruch gelte: "Was guckst Du?! - Ey Du, Du kommst hier net rein".
"Ziehungsumstellung für 2008 geplant"
"Ein neues Lottozeitalter bricht an"
Die Lottozentrale gibt bekannt, dass im neuen Jahr die Lottospielsysteme umgestellt und den Erwartungen der Tipper besser angepasst werden sollen. So ist geplant, die Bezeichnung "QuickTipp" in "Flotto" umzuwandeln, weil sich viele der weiblichen Beschäftigten in den Annahmestellen darüber beschwert hatten, dass immer mehr vorwiegen männliche Tipper, anstatt "QuickTipp" einen ordinären "Quicky" verlangt hätten. Das ginge denn doch zu weit, da ja dem Spieler, außer der Annahmegebühr, keine weiteren Kosten entstünden. Auf Nachfrage erklärte der Sprecher der Vereinigten Deutschen Glücksspiel- und Lottozentrale, dass die Neuerung allerdings auch ihre Tücken habe. Bei einem Testlauf mit Probanten hatte sich herausgestellt, dass an Stelle eines "Flotto" nun vermehrt ein "Flotter Otto" geordert werde, was aufgrund der geltenden Hygienevorschriften ein Unding sei. Ab 2008, so die wichtigste Neuerung, werde die Ziehung zuerst erfolgen, bevor der Schein abgegeben werden darf. Damit ist gewährleistet, an Stelle hoher Einzelgewinne, die Gewinnausschüttung breiter zu streuen und die Chancen für jeden Einzelnen Spieler signifikant zu erhöhen. Zwar seien dann die jeweiligen Gewinne geringer, aber das Erfolgserlebnis trüge wesentlich zu einer Verbesserung der Spielermoral bei. Spielgemeinschaften bleiben weiterhin ausgeschlossen, da sie keinen eigenen Schlüssel besäßen und im Übrigen Kaya Yanars Spruch gelte: "Was guckst Du?! - Ey Du, Du kommst hier net rein".
Polizeirevier
"Polizei tappt so lange im Dunkeln, bis ihnen ein Licht aufgeht"
"Wachtmeister Dimpfelmoser unter Tatverdacht"
Polizeirevier - fünf oder sechs, egal. Ein besonders schwerer Fall des Diebstahls, war deshalb als ausserordentlich schwer einzustufen, weil als Tatwerkzeug eine Dampfwalze benutzt wurde, die über acht Tonnen wog. Durch einen Trau-Zeugen, der sich traute dieses der Polizei mittzuteilen, die es ihm aber nicht zutraute, wurde bekannt, dass im Gewerbegebiet "Horizontale Unzucht" die Telefonverteilerkästen aufgebrochen waren. Und dass, obwohl noch keine Telefone in Kästen verteilt worden waren. Die vermeintlichen Verteiler selbst stritten ab, von den Telefonen in den Kästen gewusst zu haben, da es sich bei den Kästen um Pfandgut handeln würde und die Verteiler der Kästen gar keine Telefone besäßen. Ausserdem überstiegen die Telefongebühren die Erlöse der Pfandkästen bei weitem, sodass es sich für Verteiler kaum lohnen würde, Telefonverteilerkästen überhaupt aufzubrechen.
Im Bereich des Einkaufmarktes "Aldiweil Schwanheim" wurde durch unbekannte Täter ein Geldausgabeautomat mit einem Fahrzeug, welches heute Vormittag im Bereich der B 08/15, Abzweig Kleingeldwechseldorf, aufgefunden wurde, abtransportiert. Dabei handelt es sich um einen Nissan Pickup, der am vorigen Wochenende auf dem Hof einer mehrfach gesicherten Polizeidienststelle mehrfach gewendet und entwendet wurde. Die Höhe des entstandenen Schadens liegt noch nicht vor, da die Garage des Dienststellenleiters verschlossen blieb, weil dieser zur Tatzeit in seiner Freizeit als Drogenkurier für einen Ukrainischen Hehlerring in Holland beim bezahlen der Ware mit Falschgeld ertappt worden sei und somit über ein Parklückenloses Alibi verfüge. Personen, die im Zusammenhang mit diesem Kavaliersdelikt bzw. Bagatellstraftat Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, geraten selbst in Verdacht, weil Beobachtungen unter Voyorismus fallen und sie sich bei der Tatausführung vor Ort befunden haben müßen. Merke:Auch der Augenzeuge macht sich strafbar.
"Polizei tappt so lange im Dunkeln, bis ihnen ein Licht aufgeht"
"Wachtmeister Dimpfelmoser unter Tatverdacht"
Polizeirevier - fünf oder sechs, egal. Ein besonders schwerer Fall des Diebstahls, war deshalb als ausserordentlich schwer einzustufen, weil als Tatwerkzeug eine Dampfwalze benutzt wurde, die über acht Tonnen wog. Durch einen Trau-Zeugen, der sich traute dieses der Polizei mittzuteilen, die es ihm aber nicht zutraute, wurde bekannt, dass im Gewerbegebiet "Horizontale Unzucht" die Telefonverteilerkästen aufgebrochen waren. Und dass, obwohl noch keine Telefone in Kästen verteilt worden waren. Die vermeintlichen Verteiler selbst stritten ab, von den Telefonen in den Kästen gewusst zu haben, da es sich bei den Kästen um Pfandgut handeln würde und die Verteiler der Kästen gar keine Telefone besäßen. Ausserdem überstiegen die Telefongebühren die Erlöse der Pfandkästen bei weitem, sodass es sich für Verteiler kaum lohnen würde, Telefonverteilerkästen überhaupt aufzubrechen.
Im Bereich des Einkaufmarktes "Aldiweil Schwanheim" wurde durch unbekannte Täter ein Geldausgabeautomat mit einem Fahrzeug, welches heute Vormittag im Bereich der B 08/15, Abzweig Kleingeldwechseldorf, aufgefunden wurde, abtransportiert. Dabei handelt es sich um einen Nissan Pickup, der am vorigen Wochenende auf dem Hof einer mehrfach gesicherten Polizeidienststelle mehrfach gewendet und entwendet wurde. Die Höhe des entstandenen Schadens liegt noch nicht vor, da die Garage des Dienststellenleiters verschlossen blieb, weil dieser zur Tatzeit in seiner Freizeit als Drogenkurier für einen Ukrainischen Hehlerring in Holland beim bezahlen der Ware mit Falschgeld ertappt worden sei und somit über ein Parklückenloses Alibi verfüge. Personen, die im Zusammenhang mit diesem Kavaliersdelikt bzw. Bagatellstraftat Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, geraten selbst in Verdacht, weil Beobachtungen unter Voyorismus fallen und sie sich bei der Tatausführung vor Ort befunden haben müßen. Merke:Auch der Augenzeuge macht sich strafbar.
wiesbadener tagblatt
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/sport/objekt.php3?artikel_id=3066397
"Friedhelm Funkel mit weniger Möglichkeiten"
"Eintracht ohne Preuß und Weissenberger"
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/sport/objekt.php3?artikel_id=3066397
"Friedhelm Funkel mit weniger Möglichkeiten"
"Eintracht ohne Preuß und Weissenberger"
newsclick
http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2050/artid/7627988
"Zweikampfschule mit Josue als "Vorbild"
"..Magath erwartet gegen Eintracht ein Kampf- und Geduldsspiel.."
http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2050/artid/7627988
"Zweikampfschule mit Josue als "Vorbild"
"..Magath erwartet gegen Eintracht ein Kampf- und Geduldsspiel.."
http://www.kulturkurier.de/veranstaltungen.php?r=2&id=109707
Was es alles gibt?
Was es alles gibt?
Kommune???...ein Forum, dass Spaß macht. Gute N8
Isi schrieb:
Ist nicht unser Forum, bzw. das "Gebabbel" so etwas wie eine Subkultur???
manchmal und nicht nur vereinzelt, schlimmer noch.
Bigbamboo schrieb:mittelkreis schrieb:
Ein Ehepaar, dass im Preisauschreiben zwei Freikarten für das Wales-Spiel gewonnen hatte, war zwar über das leidenschaftslose 0-0 nicht begeistert, dafür umso mehr über die Atmosphäre im Waldstadion (CBA). "Das war Gänshaut-Feeling pur"
(np-coburg)
Die werden im ganz oben im Oberrang gesessen haben - da zieht's immer wie Hund... ,-)
jetzt kann ich endlich mein "e" nachliefern, sonst hätte ich auch eine Gänsehaut bekommen.
Oberrang: Glaub isch net, denn die warn im selbe Hoddel wie Nationalmannschaft, e Zimmer kost 475 Euros, normalerweis.
Wo sind die Mods?
Bei Wikipedia unter "Mod" (Subkultur)
...Vereinzelt findet man die Mods in diversen Großstädten auch heute noch.
Bei Wikipedia unter "Mod" (Subkultur)
...Vereinzelt findet man die Mods in diversen Großstädten auch heute noch.
Ein Ehepaar, dass im Preisauschreiben zwei Freikarten für das Wales-Spiel gewonnen hatte, war zwar über das leidenschaftslose 0-0 nicht begeistert, dafür umso mehr über die Atmosphäre im Waldstadion (CBA). "Das war Gänshaut-Feeling pur"
(np-coburg)
(np-coburg)
RobinAdler schrieb:mittelkreis schrieb:
Artikel in rhein-main-net: "Mitglieder feiern ihre Eintracht" - kann vllt. jemand mal ins SAW setzen? - Danke.
Artikel in rhein-main-net: "Mitglieder feiern ihre Eintracht" - kann vllt. jemand mal ins SAW setzen? - Danke.
hr
http://www.hr-online.de/website/rubriken/kultur/index.jsp?rubriken/kultur/index.jsp?rubrik=5986&key=standart_document_33470432
"Eintracht geht ins Museum"
"..unveröffentlichte Dokumente, Bilder und Fußballrelikte.."
(siehe auch fnp "Mitglieder feiern ihre Eintracht)
http://www.hr-online.de/website/rubriken/kultur/index.jsp?rubriken/kultur/index.jsp?rubrik=5986&key=standart_document_33470432
"Eintracht geht ins Museum"
"..unveröffentlichte Dokumente, Bilder und Fußballrelikte.."
(siehe auch fnp "Mitglieder feiern ihre Eintracht)
Nostradamus?
http://www.netzeitung.de/sport/bundesliga/827210.html
...Der eine geht vielleicht, der andere ist im Anmarsch. Ob Albert Streit schon zur Rückrunde kommt oder erst im Juli, ist weiter offen. Mit Frankfurts Vorsitzendem Heribert Bruchhagen hat Müller das Thema angeschnitten. «Ich will keinen Druck ausüben, sondern warte nun auf ein Signal. Wenn die Bereitschaft da ist, ihn im Winter gehen zu lassen, kann man reden. Aber es hängt ja auch von der Situation der Eintracht ab. Kommt Streit jetzt nicht, dann eben im Sommer.»...