>

mmammu

4648

#
Da es besser in diesen Thread passt, poste ich es auch nochmal hier.

Unsere Adlerträgerinnen haben sich erwartungsgemäß nochmal in der Abwehr verstärkt. Die 32-jährige schwedische Nationalspielerin Amanda Ilestedt wechselt vom Champions League Sieger Arsenal London zu uns.

In meinen Augen wichtig, dass nach den Abgängen der routinierten Sophia Kleinherne und Sara Doorsoun für unsere Abwehr nicht nur Perspektivspielerinnen dazu kommen, sondern auch Spielerinnen verpflichtet werden, die uns sofort weiterhelfen können. Dies hoffe ich  ist uns mit Marthine Østenstad und jetzt Amanda Ilestedt gelungen.

Amanda Ilestedt ist im August 2024 Mama geworden und hat deshalb seit Anfang letzten Jahres eine längere Pause bis Anfang diesen Jahres gehabt, aber kann aufgrund ihrer Erfahrung durchaus einen Benefit für unsere Abwehr darstellen.

Weitere Infos zu unserem Neuzugang poste ich dann wieder im Willkommensthread. Ich warte mal ab, ob Phil wieder einen erstellt.

https://frauen.eintracht.de/news/eintracht-frankfurt-verpflichtet-amanda-ilestedt-170227/
#
Zunächst mal wieder ein herzliches Dankeschön an Werner für das erneute Organisieren des Tippspiels (Dank natürlich auch an derexperte für die Unterstützung)!

Dann werfe ich hier mal meine diesjährigen Tipps ins Rennen.

1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison? 5
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln? 54
3 - Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison beenden? +13
4 - Gegen welches Team der Liga wird die Eintracht in Summe (Heim/Auswärts) am besten abschneiden? TSG Hoffenheim
5 - Welchen Platz belegt die Eintracht nach der CL-Ligaphase (1 bis 36 möglich)? 18
6 - Wo endet die Reise der Eintracht in der CL (Ligaphase, Playoff, AF, VF, HF, Finale)? AF

7 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal (1R / 2R / AF / VF / HF / Finale)? VF
8 - Auf welchem Platz wird die 2. Mannschaft der Eintracht in der OL landen? 1.
9 - Welchen Platz wird das Frauen-Team der Eintracht am Ende der Saison belegen? 5.
10 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten? Robin Koch
11 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Torvorlagen für die SGE in der Liga haben? Ansgar Knauff
12 - Wie viel % (ohne Nachkommastellen) der Gesamtspielzeit (alle Pflichtspiele) wird Kaua Santos im Tor stehen? 23

13 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler der Eintracht wird in der Liga als erstes vom Schiri vom Platz gestellt? Fares Chaibi
14 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler der Eintracht wird die zweitmeisten Tore in der Liga erzielen? Jonathan Burkardt
15 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben? Paul Simonis
16 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale? Freiburg - Mönchengladbach
17 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)?
1. VFL Bochum
2. SC Paderborn
3. Fortuna Düsseldorf

18 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Bayern
2. Leverkusen
3. BVB
4. RB Leipzig
5. SGE
6. Stuttgart
7. Freiburg
8. Mönchengladbach
9. Bremen
10. HSV
11. Mainz
12. Köln
13. Union Berlin
14. St. Pauli
15. Wolfsburg
16. Augsburg
17. Hoffenheim
18. Heidenheim
#
Heute fanden die Halbfinalspiele der Miniturniere in der 1. Qualifikationsrunde statt. Das Ganze hat für unsere Eintracht überhaupt keine Relevanz, da die 1. Qualirunde nur im Meisterweg gespielt wird. Der Vollständigkeit halber aber hier ein Überblick über die Ergebnisse.

Gruppe 1:
Racing FC Union Luxemburg - AEK Athen  5:3n.V. (3:3;0:0)
FC Flora Tallinn - SFK Rīga  1:4 (1:3)

Gruppe 2:
Agarista Anenii Noi - Swieqi United  0:5 (0:0)
TJ Spartak Myjava - ŽFK Budućnost Podgorica  3:0 (1:0)

Gruppe 3:
ŽFK Ljuboten - NSÍ Runavik  4:1 (3:1)
NSA Sofia - FC Pyunik Jerewan  0:1 (0:0)

Gruppe 4:
Ankara Fomget GSK - Neftçi PFK Baku  2:0 (1:0)
SC Kirjat Gat steht per Freilos im Finale

Gruppe 5:
Cardiff City - WFC Athlone Town  0:4 (0:3) 
ŽNK Agram Zagreb steht per Freilos im Finale

Gruppe 6:
KFF Mitrovica - Cliftonville Ladies  1:3n.V. (1:0;1:1)
WFC Lanchkhuti steht per Freilos im Finale


Finalspiele um den Einzug in die 2. Qualifikationsrunde: (Samstag, 2.8.25)

Gruppe 1: (Sieger trifft auf Ferencváros Budapest)
Racing FC Union Luxemburg - SFK Rīga

Gruppe 2: (Sieger trifft auf ŽNK Mura)
Swieqi United - TJ Spartak Myjava

Gruppe 3: (Sieger trifft auf FC Rosengård)
ŽFK Ljuboten - FC Pyunik Jerewan

Gruppe 4: (Sieger trifft auf Slavia Prag)
SC Kirjat Gat - Ankara Fomget GSK

Gruppe 5: (Sieger trifft auf Breiðablik Kópavogur)
ŽNK Agram Zagreb - WFC Athlone Town

Gruppe 6: (Sieger trifft auf FC Vorskla Poltava)
WFC Lanchkhuti - Cliftonville Ladies
#
"Wer in die Höhe geht, muss wissen, dass er auch nicht zurückkommen kann."
Zitat Laura Dahlmeier

Bis zuletzt lebte die Hoffnung, jetzt ist es traurige Gewissheit. 😥

Meinen absoluten Respekt zolle ich ihr, ihren außergewöhnlichen Leistungen im Biathlon sowie ihrer mutigen Entscheidung dann mit 25 einen anderen Weg zu gehen und sich den Traum von den Bergen zu erfüllen.

Mein tiefes Mitgefühl gilt allen Verwandten, Angehörigen und Freunden.

Ruhe in Frieden Laura Dahlmeier
#
Ich glaub, er hat einen riesen Bock geschossen, der zum Gegentor geführt hat. Irgendwas war da…
#
Zitat aus dem Bericht des Kicker vom 23. Spieltag der Saison 2003/04:
"Und als sich alle im Fritz-Walter-Stadion schon auf ein Remis einstellten, sicherte Malz dem FCK doch noch den "Last-Minute"-Sieg: Hohe Ballstafette im Mittelfeld, Klose passt auf Malz, der sich gegen Nascimento durchsetzte und mit links zum 1:0 abschloss (90. + 3.)."

Nascimento war zuvor im der 82. Minute für Markus Kreuz ins Spiel gekommen.
#
Ich setze es mal hier rein. Die ersten Spieltage der neuen Saison  an denen sich unser neuer Kader beweisen darf sind zeitgenau terminiert:

1. Spieltag: Freitag, 5.9.25, 19:30 Uhr gegen SGS Essen
2. Spieltag: Sonntag, 14.9.25, 18:30 Uhr bei der TSG Hoffenheim
3. Spieltag: Montag, 22.9.25, 18 Uhr gegen RB Leipzig
4. Spieltag: Donnerstag, 25.9.25, 19 Uhr bei Bayer Leverkusen
#
mmammu schrieb:

1. Spieltag: Freitag, 5.9.25, 18:30 Uhr gegen SGS Essen

Der Anpfiff zum Eröffnungsspiel gegen Essen ist bereits um 18:30 Uhr. Der Kicker hat auf seiner Seite fälschlicherweise eine Stunde später als Anstoßzeit stehen...
#
Ich setze es mal hier rein. Die ersten Spieltage der neuen Saison  an denen sich unser neuer Kader beweisen darf sind zeitgenau terminiert:

1. Spieltag: Freitag, 5.9.25, 19:30 Uhr gegen SGS Essen
2. Spieltag: Sonntag, 14.9.25, 18:30 Uhr bei der TSG Hoffenheim
3. Spieltag: Montag, 22.9.25, 18 Uhr gegen RB Leipzig
4. Spieltag: Donnerstag, 25.9.25, 19 Uhr bei Bayer Leverkusen
#
Stellvertretend an dieser Stelle, lieber Philadlerist, ein Dankeschön für all die tollen und gelungenen Willkommens-Threads unserer Neuverpflichtungen.

Ich packe mal ein paar weitere Informationen zu den jeweiligen Spielerinnen zu meinen Willkommensgrüßen dazu.

Aber zunächst mal dir liebe Marthine ein herzliches Willkommen beim geilsten Verein der Welt!

Und nun hier noch ein paar Infos zu ihr:

Marthine Østenstad:

Geburtsdatum: 18.3.2001

Rückennummer: ?

Position: Abwehr - Innenverteidigung

Vertrag bis: 30.6.2028

Bisherige Vereine:
Jugend:
2014 Madla IL (Norwegen)
2015-2018 Viking Stavanger (Norwegen)
2019 Klepp IL (Norwegen)

Frauen:
2017-2018 Viking Stavanger (Norwegen) (13 Einsätze/8 Tore)
2018 Klepp IL II (Norwegen) (4 Einsätze)
2018-2020 Klepp IL (Norwegen) (45 Einsätze/4 Tore)
2021-11.7.2025 SK Brann Bergen (Norwegen) (129 Einsätze/13 Tore)
Seit 12.7.2025 Eintracht

Nationalmannschaften:
2016 Norwegen U15 (3 Spiele)
2017 Norwegen U16 (11 Spiele/2 Tore)
2018 Norwegen U17 (7 Spiele/1 Tor)
2018-2020 Norwegen U19 (20 Spiele/1 Tor)
2021-2023 Norwegen U23 (9 Spiele)
Seit 2023 Norwegen A-Nationalmannschaft (bisher 6 Spiele)

Sonstiges:
Marthine Østenstad ist in Stavanger geboren und aufgewachsen. Ihre ersten Erfahrungen auf dem Fußballrasen sammelte sie bei Madla IL, einem Verein in Stavanger, bevor sie 2015 zum bekannten Stadtrivalen Viking Stavanger wechselte, bei dem sie auch ihre ersten Einsätze im Seniorenbereich in der 1. norwegischen Liga hatte.

Nach einer Zwischenstation bei Klepp IF (ca. 30km südlich von Stavanger), wo sie von 2018-2020 spielte heuerte sie 2021 bei IF Sandviken, einem Club aus Bergen an, mit dem sie gleich im ersten Jahr norwegischer Meister wurde. Direkt danach fusionierte das Frauenteam mit dem SK Brann Bergen und tritt seitdem unter diesem Namen an. 2022 konnte Marthine mit dem Team den Meistertitel verteidigen und dazu durch den Sieg im norwegischen Pokal sogar das Double holen.

Seit 2022 konnte sie auch mit dem SK Brann in der Champions League Erfahrungen sammeln. Insgesamt kommt sie da auf 13 Einsätze und einen Torerfolg. Zuletzt war Marthine Mannschaftskapitänin ihres Teams. Unsere Eintracht ist nun ihre erste Station außerhalb ihres Heimatlandes.

Seit 2016 durchlief die Abwehrspielerin mehrere U-Nationalmannschaften ihres Heimatlands und debütierte am 1.12.2023 in der A-Nationalmannschaft beim 4:0 Erfolg in der Nations League gegen Portugal. Inzwischen hat sie sechs A-Länderspiele absolviert und war zuletzt mit Norwegen bei der Europameisterschaft in der Schweiz.

Mit ihrer Fußballkarriere tritt sie in die Fußstapfen ihres Vaters Egil Østenstad, der von 1990-2005 als Fußballprofi aktiv war. Seine Karriere begann und beendete er bei Viking Stavanger (1990-96 und 2004-05), dazwischen spielte er acht Jahre auf der Insel (Southampton, Blackburn Rovers, Manchester City, Glasgow Rangers). Von 1993 bis 2005 bestritt er auch 18 Länderspiele für Norwegen und erzielte dabei sechs Tore.
#
Herzlich Willkommen auch dir liebe Jarne beim geilsten Verein der Welt!

Auch zu ihr noch ein paar weitere Informationen:

Jarne Teulings:

Geburtsdatum: 11.1.2002

Rückennummer: ?

Position: Offensives Mittelfeld

Vertrag bis: 30.6.2028

Bisherige Vereine:
Jugend:
FC Rapide Wezemaal (Belgien)
Oud-Heverlee Löwen (Belgien)

Frauen:
2019/20 KRC Genk (Belgien) (16 Einsätze/7 Tore)
2020/21 RSC Anderlecht (Belgien) (18 Einsätze/3 Tore)
1.7.2021-30.1.2022 FC Twente (Niederlande) (10 Einsätze/1 Tor)
31.1.2022-30.6.2022 RSC Anderlecht (Belgien) (10 Einsätze/2 Tore)
1.7.2022-30.6.2024 Fortuna Sittard (Niederlande) (42 Einsätze/7 Tore)
2024/25 Feyenoord Rotterdam (Niederlande) (22 Einsätze/5 Tore)
Seit 21.7.2025 Eintracht

Nationalmannschaften:
2016 Belgien U15 (1 Spiel)
2015-2018 Belgien U16 (5 Spiele)
2017-2019 Belgien U17 (17 Spiele/4 Tore)
2019-2020 Belgien U19 (8 Spiele)
2022-2025 Belgien U23 (8 Spiele/2 Tore)
Seit 2020 Belgien A-Nationalmannschaft (bisher 27 Spiele/2 Tore)

Sonstiges:
Jarne Teulings ist in Flandern in der Region Flämisch-Brabant geboren und aufgewachsen. In der Jugend spielte sie nahe ihrer Heimatstadt für Rapide Wezemaar und für Oud-Heverlee Löwen bevor sie zur Saison 2019/20 zum KRC Genk wechselte und ihre ersten Einsätze im Seniorenbereich und in der 1. belgischen Liga feierte.

Zur Saison 2020/21 wechselte sie zum RSC Anderlecht und nahm mit dem Team an der Qualifikation zur Champions League teil, scheiterte aber an Benfica Lissabon. Nach einer Saison verließ sie im Juli 2021 erstmals ihr Heimatland und wechselte in die benachbarten Niederlande zum FC Twente Enschede. Auch mit diesem Team nahm sie an der Qualifikation zur Champions League teil, aber die Geschichte wiederholte sich und sie scheiterte erneut an Benfica Lissabon. Bereits Ende Januar 2022 kehrte sie dann zurück und beendete die Saison beim RSC Anderlecht.

Im folgenden Sommer führte ihr Weg wieder in die Niederlande zunächst für zwei Spielzeiten zu Fortuna Sittard bevor sie in der vergangenen Saison für Feyenoord Rotterdam auflief. Unsere Eintracht ist nun ihre erste Station in Deutschland.

Ab 2015 durchlief sie die U-Nationalmannschaften Belgiens und debütierte bereits mit 18 Jahren am 27.10.2020 in der A-Nationalmannschaft, für die sie bisher 27 Spiele absolvierte und mit der sie auch zuletzt bei der Europameisterschaft in der Schweiz teilnahm.
#
Auch hier nochmal von mir ein herzliches Willkommen beim geilsten Verein der Welt.

Ainhoa ist eine absolut interessante Verpflichtung, auf die ich mich sehr freue. Ich denke, wir müssen ihr ein bisschen mehr Zeit zur Eingewöhnung geben, aber dann kann ich mir gut vorstellen, dass wir sehr viel Spaß mit ihr haben und sie für unsere Adlerträgerinnen eine tolle Verstärkung darstellen kann.

Hier noch ein paar Informationen zu ihr:

Ainhoa Alguacil

Geburtsdatum: 8.1.2006

Rückennummer: ?

Position: Zentrales Mittelfeld

Vertrag bis: 30.6.2028

Bisherige Vereine:
Jugend:
2009-2014 Los Silos CF
2014-30.6.2023 FC Valencia (Spanien)

Frauen:
2020-2025 FC Valencia (Spanien) (88 Einsätze/4 Tore)
Seit 7.7.2025 Eintracht

Nationalmannschaften:
2022-2023 Spanien U17 (21 Spiele/7 Tore)
2023-2024 Spanien U19 (12 Spiele/2 Tore)
2024 Spanien U20 (2 Spiele)
seit 2024 Spanien U23 (bisher 6 Spiele/1 Tor)

Sonstiges:
Ainhoa Aguacil Amores, wie sie mit vollständigem Namen heißt, wurde in Burjassot in der Provinz Valencia geboren und ist dort aufgewachsen. Bereits sehr früh entdeckte sie ihr Interesse für den Fußball und begann bereits im Alter von drei Jahren in der Los Silos Academy für den Burjassot-Club Los Silos CF gegen den Ball zu treten.

Im Alter von acht Jahren wurde der FC Valencia auf sie aufmerksam und sie spielte fortan in deren Jugendakademie. Sie durchlief die verschiedenen Jugendteams des FC Valencia erfolgreich und debütierte mit nur 15 Jahren am 20.6.2021 in der ersten spanischen Liga im Spiel gegen UD Levante. Bis heute ist sie die jüngste Spielerin in der Vereinsgeschichte, die in der 1. Liga debütierte.

Bis zum Abschluss der Saison 2024/25 blieb sie dem FC Valencia treu und absolvierte insgesamt 88 Pflichtspiele (83 Ligaspiele & 5 Pokalspiele) für deren erste Mannschaft.

Zur Saison 2025/26 geht sie nun einen großen Schritt und verlässt erstmals ihre Heimat und wechselt zu unserer Eintracht.

Sehr erfolgreich spielte sie auch in diversen U-Nationalmannschaften Spaniens. 2022 gewann sie mit Spaniens U17 den Weltmeistertitel durch ein 1:0 über Kolumbien. Im Jahr darauf scheiterte sie mit der U17 bei der Europameisterschaft erst im Finale mit 2:3 an Frankreich, gewann den Europameistertitel aber dann 2024 mit der U19 Spaniens durch ein 2:1 im Finale gegen die Niederlande.
#
Herzlich Willkommen!

Wie viele Mittelfeldspielerinnen wollen wir eigentlich noch verpflichten?

Habe die Befürchtung, da droht noch mindestens ein Abgang (Reuteler?)
#
Pagh schrieb:

Habe die Befürchtung, da droht noch mindestens ein Abgang

Und da ist er auch schon der nächste Abgang.

Dass es ausgerechnet Sara Doorsoun ist, versetzt mit allerdings einen kleinen Tiefschlag, damit hätte ich nicht gerechnet.

Und das bei unserer ohnehin dezimierten Abwehr. Sehr schade!

Aber ihr wünsche ich natürlich alles erdenklich Gute bei ihrer neuen Herausforderung und Danke für deine Einsätze bei unserer Eintracht!

https://frauen.eintracht.de/news/sara-doorsoun-verlaesst-die-eintracht-169992
#
Herzlich Willkommen!

Wie viele Mittelfeldspielerinnen wollen wir eigentlich noch verpflichten?

Habe die Befürchtung, da droht noch mindestens ein Abgang (Reuteler?)
#
Auch von mir ein herzliches Willkommen beim geilsten Verein der Welt!

Pagh schrieb:

Wie viele Mittelfeldspielerinnen wollen wir eigentlich noch verpflichten?

Habe die Befürchtung, da droht noch mindestens ein Abgang (Reuteler?)

Angeblich sei das Mittelfeld jetzt mit der Verpflichtung komplett, schaun wir mal, wer dann zu Saisonbeginn tatsächlich noch da ist.
#
Auch wenn im Moment die EM verständlicherweise in der öffentlichen Wahrnehmung alles überschattet, geht die Vorbereitung auf die neue Saison bei unseren Adlerträgerinnen am Mittwoch mit Leistungstests los bzw. weiter, denn einen kurzen Vorbereitungsblock gab es schon ab 3.7., der am 12.7. mit einem Testspiel gegen Mainz 05 abgeschlossen wurde.

Allerdings standen für diesen Block nur 11 Frauen unseres Bundesligakaders zur Verfügung. Neben den Spielerinnen, die bei der EM weilten bzw. immer noch weilen, fehlten auch Lara Prašnikar, Erëleta Memeti, Remina Chiba (mit ihren Nationalteams auf Länderspielreise), Nicole Anyomi (nach Verletzung geschont) und natürlich auch die verletzte Sophia Winkler, die aber der Trainingsgruppe einen Besuch abstattete.

Ergänzt wurde die Trainingsgruppe durch 5 Spielerinnen aus dem Zweitligakader unserer U20. Mina Matijević, Tessa Zimmermann und Carlotta Schwoerer nahmen bereits im Winter am Trainingslager in Portugal teil, dazu kamen als "Neulinge" Emily Wallrabenstein und Keira Bednorz.

Die sehr schöne Nachricht ist, dass Dilara und Ilayda Açikgöz nach ihren Kreuzbandrissen zu den 11 Spielerinnen des Bundesligakaders gehörten, die bei diesem Block dabei waren. Dilara Açıkgöz konnte im Testspiel gegen Mainz 05 auch erstmals nach ihrer Verletzung wieder in einem Spiel eingesetzt werden. Die 2:3 Niederlage ist dabei ohnehin zweitrangig.

Bezeichnend für das Durchschnittsalter der Trainingsgruppe in diesem Block ist, dass beim Trainingsspiel jung gegen alt unsere Zwillinge mit ihren gerade mal 21 Jahren im "Team alt" spielten.

Soviel zum Status Quo der Saisonvorbereitung, nun noch passend zum Threadtitel eine Übersicht der bisher vereinbarten Testspiele:

12.7.25: Eintracht - Mainz 05  2:3 (0:0)
Unsere Tore erzielten Lisanne Gräwe und Nina Lührßen (Elfmeter)

Sonntag, 3.8.25, 14 Uhr, Sportplatz Zusenhofen gegen den SC Sand

Samstag, 9.8.25, 14 Uhr, Sportplatz Asbach gegen FC Carl Zeiss Jena

Sonntag, 24.8.25, 15 Uhr, Freiburg Dreisamstadion gegen den SC Freiburg

#
mmammu schrieb:

12.7.25: Eintracht - Mainz 05  2:4 (0:0)
Unsere Tore erzielten Lisanne Gräwe und Nina Lührßen jeweils per Elfmeter)

Auch wenn das Ergebnis tatsächlich zweitrangig ist, sollte es aber doch wenigstens richtig sein. 😂

Sorry für den Fehler.

Korrekt ist: Das Testspiel gegen Mainz 05 endete 2:4.
#
Fantastisch schrieb:

Ja, es könnte durchaus eine Neuauflage des Finales von 22 geben.

England ist für mich im anderen HF klarer Favorit.

Aber Spanien wird ein harter Brocken, auch zu elft...


So lange nicht geklärt ist ob deine Prognosen gestern ein negativer Ausrutscher waren oder Alltag:
Schweig 😂


Oder schreib das unsere Frauen gegen Spanien ähnlich chancenlos sind wie irgendein C-Klasse Verein aus der Wetterau gegen PSG.

Ich hab zu wenig von der EM gesehen um die aktuelle Stärke der Spanierinnen einzuschätzen zu können. Aber ich glaube das wir da eher kein Land sehen werden.
#
Cyrillar schrieb:

Fantastisch schrieb:

Ja, es könnte durchaus eine Neuauflage des Finales von 22 geben.

So lange nicht geklärt ist ob deine Prognosen gestern ein negativer Ausrutscher waren oder Alltag:
Schweig 😂

Also ich kann dir versichern, dass der Kollege Fantastisch definitiv alles andere als ein miesepetriger Pessimist ist.
(Sehr wohl weiß ich natürlich, dass du das auch nicht behauptet hast... )


Fantastisch schrieb:

Cyrillar schrieb:

Fantastisch schrieb:

Cyrillar schrieb:

Da deine Prognosegüte heute im krassen Gegensatz zu deinem Nick steht musst du echt Abbitte leisten wenn das gut geht 😉        
Tu ich hiermit und schmeiße (zumindest virtuell) ne Runde Schlappeseppel!

Zieh beim nächsten Spiel im Brentanobad eine Narrenkappe an ... Ich komm vorbei und hol mir das Bier 🍻

Klar, ich gebe gern eins aus, auch wenn es am Brentano nur Binding gibt.

Der Binding-Runde am Brentano würde ich mich dann trotzdem spontan anschließen.
#
Auch wenn im Moment die EM verständlicherweise in der öffentlichen Wahrnehmung alles überschattet, geht die Vorbereitung auf die neue Saison bei unseren Adlerträgerinnen am Mittwoch mit Leistungstests los bzw. weiter, denn einen kurzen Vorbereitungsblock gab es schon ab 3.7., der am 12.7. mit einem Testspiel gegen Mainz 05 abgeschlossen wurde.

Allerdings standen für diesen Block nur 11 Frauen unseres Bundesligakaders zur Verfügung. Neben den Spielerinnen, die bei der EM weilten bzw. immer noch weilen, fehlten auch Lara Prašnikar, Erëleta Memeti, Remina Chiba (mit ihren Nationalteams auf Länderspielreise), Nicole Anyomi (nach Verletzung geschont) und natürlich auch die verletzte Sophia Winkler, die aber der Trainingsgruppe einen Besuch abstattete.

Ergänzt wurde die Trainingsgruppe durch 5 Spielerinnen aus dem Zweitligakader unserer U20. Mina Matijević, Tessa Zimmermann und Carlotta Schwoerer nahmen bereits im Winter am Trainingslager in Portugal teil, dazu kamen als "Neulinge" Emily Wallrabenstein und Keira Bednorz.

Die sehr schöne Nachricht ist, dass Dilara und Ilayda Açikgöz nach ihren Kreuzbandrissen zu den 11 Spielerinnen des Bundesligakaders gehörten, die bei diesem Block dabei waren. Dilara Açıkgöz konnte im Testspiel gegen Mainz 05 auch erstmals nach ihrer Verletzung wieder in einem Spiel eingesetzt werden. Die 2:3 Niederlage ist dabei ohnehin zweitrangig.

Bezeichnend für das Durchschnittsalter der Trainingsgruppe in diesem Block ist, dass beim Trainingsspiel jung gegen alt unsere Zwillinge mit ihren gerade mal 21 Jahren im "Team alt" spielten.

Soviel zum Status Quo der Saisonvorbereitung, nun noch passend zum Threadtitel eine Übersicht der bisher vereinbarten Testspiele:

12.7.25: Eintracht - Mainz 05  2:3 (0:0)
Unsere Tore erzielten Lisanne Gräwe und Nina Lührßen (Elfmeter)

Sonntag, 3.8.25, 14 Uhr, Sportplatz Zusenhofen gegen den SC Sand

Samstag, 9.8.25, 14 Uhr, Sportplatz Asbach gegen FC Carl Zeiss Jena

Sonntag, 24.8.25, 15 Uhr, Freiburg Dreisamstadion gegen den SC Freiburg

#
Klingt spannend.  Da möchte ich auch mal hin. War vor 3 Jahren im Bayrischen Wald, aber weiter südlich, quasi direkt am Dreiländereck.
#
Fantastisch schrieb:

Klingt spannend.  Da möchte ich auch mal hin. War vor 3 Jahren im Bayrischen Wald, aber weiter südlich, quasi direkt am Dreiländereck.

Eine Tour zu den beiden Seen rentiert sich auf alle Fälle, wenn du mal in der Nähe bist. Die liegen absolut idyllisch, sind noch nicht so touristisch erschlossen, im Sinne von Biergarten oder Souvenirstand vor Ort, da ist es noch richtig schön ruhig. Wenn du vespern willst, musst du dir alles selbst mitbringen.

Ich hab damals ne schöne Tagestour gemacht, von Železna Rudá Ortsteil Spicák aus an beiden Seen vorbei zum großen Osser und dann von tschechischer Seite hoch auf den Gipfel. Auf deutscher Seite des Grenzbergs kann man sich dann etwas stärken und auf gleichem Weg gings für mich dann wieder zurück.
#
Oder es könnte auch Eisenstein sein, etwas weiter südlich...
#
Fantastisch schrieb:

Oder es könnte auch Eisenstein sein, etwas weiter südlich...

Bingo!

Die gesuchte Stadt ist Markt Eisenstein (tschechischer Name Železna Rudá). Die beiden Seen sind der Schwarze See (Černé jezero) mit einer Größe von 18,43 ha und der Teufelssee (Čertovo jezero) mit einer Größe von 10,33 ha.

Das Besondere ist, dass genau zwischen diesen beiden Seen die Europäische Hauptwasserscheide verläuft. Das Wasser des Schwarzen Sees fließt über zunächst kleinere Flüsse in die Moldau, dann weiter in die Elbe und endet in der Nordsee. Dagegen fließt das Wasser des Teufelssees über kleinere Flüsse in den Regen und dann weiter in die Donau und dann ins Schwarze Meer.

Luftlinie zwischen beiden Seen: 2km
Luftlinie zwischen Elb- und Donaumündung: knapp 1800km  
#
Sind wir in der Nähe des Großen Arber?
#
Fantastisch schrieb:

Sind wir in der Nähe des Großen Arber?

Jawohl das sind wir.
#
Dann also Fichtelgebirge?
#
Nein ich muss das nochmal neu aufdröseln, ich habe mich da nicht klar genug ausgedrückt.

Ausgangslage:
Gesucht wird eine Stadt, auf deren Gebiet gibt es zwei Seen, die sind nur 2km voneinander entfernt. Damit die Seen ihren Wasserspiegel halten entwässern sie ja auch, also geben Wasser i.d.R. an Flüsse ab, die dann immer weiter in größere Flüsse fließen, bevor sie dann in einem Meer enden. Genauso passiert es bei den beiden Seen auch, nur dass die beiden Mündungsstellen an den Meeren letztendlich mit 1800km Luftlinie elend weit voneinander entfernt sind, obwohl die Seen so eng beieinander liegen.

Aber die Mündungsstellen sind bei der Suche der Stadt völlig egal, auch wie das Wasser dahin kommt.

Tipps zur gesuchten Stadt, die ihr schon rausbekommen habt:
Einwohnertechnisch ist sie eher kleiner, liegt in der tschechischen Republik aber grenznah, im Bereich Bayerischer Wald/Böhmerwald.

Ich hoffe, ich konnte mich jetzt nochmal bisschen klarer ausdrücken...