>

mmammu

4686

#
Ich hoffe, ich darf hier einfach so einen Fred aufmachen...?!

Vielleicht interessiert es ja noch jemand:
Hatte Kontakt mit dem Ticketing von den FCB-Frauen: Tickets in deren Shop gibt es wohl ab diesem Sonntag (26.1.).
(Ich hatte die Bestellung bei der SGE verbummelt...)

Wer noch nicht im Campus war: Es gibt einen Gästeblock, ja, aber effektiv kannst Du hingehen, wo Du willst. Es ist alles ziemlich entspannt. Platz ist sowieso genug, weil die Bude eh nur halb gefüllt ist (bei 2500 Hanseln).
#
Ja natürlich darfst du hier einen Thread aufmachen, wieso solltest du es nicht dürfen?

Danke für die Info, ich weiß noch nicht, ob meine Genesung bis zum 12.2. schon soweit fortgeschritten ist, dass ich diesen Trip auf mich nehmen kann/will, aber Lust hätte ich auf der anderen Seite schon.
#
mmammu schrieb:

Jule Brand wäre mal eine Hausnummer, die würde ich sofort nehmen.

Jaja, vom Platz schubsen würde ich sie auch nicht!
Aber: Jule ist teuer, vermutlich sehr teuer. Das muss man sich leisten wollen.
Wenn ich wählen dürfte, wäre mir Zicai perspektivisch gesehen lieber. Die ist viel eher unser Beuteschema: Jung, talentiert, hungrig, "auf dem Sprung".

... und Sehitler natürlich
#
Jule Brand sehe ich als Neuzugang auch als nicht realistisch an, gerüchtet wird wohl Manchester City oder evtl. die Bayern.

Die anderen zwei würde ich beide sofort unterschreiben. Cora Zicai hatte ich zu Beginn der letzten Saison hier schonmal gehofft, das wurde aber leider nix. Und auch Alara Şehitler würde das Trikot der Adlerträgerinnen sehr gut stehen, da bin ich überzeugt.
#
Jetzt verlässt auch noch Jule Brand den VfL Wolfsburg. Da scheint ein richtiger Umbruch stattzufinden.

Es ist wohl eher unwahrscheinlich, dass sie zur Eintracht wechselt, man sollte dennoch mal seinen Hut in den Ring werfen. Immerhin hätten wir die Nähe zur pfälzischen Heimat als Argument auf unserer Seite
#
Joa, da tut sich wohl einiges in Wolfsburg.

Jule Brand wäre mal eine Hausnummer, die würde ich sofort nehmen. Aber das sehe ich wie du, ich glaube das ist eher unwahrscheinlich.
#
Merle Frohms verlässt den VfL Wolfsburg zum Saisonende. Der Kicker spekuliert, dass Stina Johannes oder Sophia Winkler Kandidatinnen zur Nachfolge sein könnten.

Ich hoffe, Stina bleibt uns noch erhalten!
#
Passen würde es, der Vertrag von Stina läuft am Ende der Saison aus (allerdings befindet man sich angeblich in Gesprächen über eine Verlängerung), wohingegen Sophia Winkler noch bis 2026 an die SGS Essen gebunden ist, was aber letztendlich auch kein Hindernis darstellen dürfte.

Ich bin da recht entspannt. Stina Johannes ist auf der Linie und im 1:1 sehr stark, aber Verbesserungsbedarf sehe ich eindeutig in der Strafraumbeherrschung und bei hohen Bällen.

Ich würde mich auch freuen, wenn sie sich noch weiter bei uns verbessern würde, sollte sie aber andere Pläne haben, dann ist das für mich auch ok.
#
mmammu schrieb:

Ich muss aber auch sagen, bei einem Zuschauerschnitt von aktuell 3983 Zuschauern in der 2. Liga und der tollen Stimmung im Stadion "An der alten Försterei" bei deren Spielen hoffe ich sehr auf einen Aufstieg von Union am Ende der Saison!

Es sind sogar noch mehr. In der 2. Liga waren es in der Hinrunde 5.197 Zuschauer im Schnitt.
#
Ramen schrieb:

mmammu schrieb:

Ich muss aber auch sagen, bei einem Zuschauerschnitt von aktuell 3983 Zuschauern in der 2. Liga und der tollen Stimmung im Stadion "An der alten Försterei" bei deren Spielen hoffe ich sehr auf einen Aufstieg von Union am Ende der Saison!

Es sind sogar noch mehr. In der 2. Liga waren es in der Hinrunde 5.197 Zuschauer im Schnitt.


OK, das ist noch eindrucksvoller. Da hatte ich wohl auf die Schnelle eine nicht ganz aktuelle oder einfach falsche Quelle gefunden.

Dann  gilt meine Aussage umso mehr!
#
Union ist ja mächtig auf Einkaufstour, scheint mir....
#
Das stimmt wohl. Ein weiterer der vier Neuzugänge, die sie bisher in der Winterpause getätigt haben, ist den meisten hier sicher auch noch gut bekannt.

Leonie Köster hat vom 1.7.2020-30.6.2023 bei unseren Adlerträgerinnen unter Vertrag gestanden und in dieser Zeit 31 Einsätze für unser Bundesligateam und 17 Einsätze (5 Tore) für unsere U20 in der 2. Liga ansolviert bevor sie zum FC Basel wechselte.

Ich muss aber auch sagen, bei einem Zuschauerschnitt von aktuell 3983 Zuschauern in der 2. Liga und der tollen Stimmung im Stadion "An der alten Försterei" bei deren Spielen hoffe ich sehr auf einen Aufstieg von Union am Ende der Saison!
#
Tomke Schneider verlässt die SGE
Eintracht-Verteidigerin Tomke Schneider wechselt aus Frankfurt an die Spree und schließt sich Union Berlin an.
https://frauen.eintracht.de/news/tomke-schneider-verlaesst-die-sge-164620
#
Tomke Schneider ist die Spielerin aus unserer U20, die mit am nächsten dran am Sprung in die erste Mannschaft war. Da sie aber in einem Spitzenteam, wie dem unserigen, vermutlich da auf nicht gar so viele Einsatzminuten kommen würde, kann ich diesen Schritt sehr gut nachvollziehen. Ich wünsche ihr viel Erfolg!
#
mmammu schrieb:

Da unsere Elisa Senß das Tor des Monats Juli erzielt hat, steht sie aktuell in der Auswahl zum Tor des Jahres 2024. Auf folgender Seite kann man noch bis zum 26.1.25 seine Stimme für sie abgeben:
http://www1.sportschau.de/tdm/tdj

Leider ist ja auch das Tor von Sophie Weidauer bei unserer schmählichen Heimniederlage gegen Bremen nominiert (Oktober).
#
Fantastisch schrieb:

mmammu schrieb:

Da unsere Elisa Senß das Tor des Monats Juli erzielt hat, steht sie aktuell in der Auswahl zum Tor des Jahres 2024. Auf folgender Seite kann man noch bis zum 26.1.25 seine Stimme für sie abgeben:
http://www1.sportschau.de/tdm/tdj

Leider ist ja auch das Tor von Sophie Weidauer bei unserer schmählichen Heimniederlage gegen Bremen nominiert (Oktober).

Noch ein Grund mehr, dass wir alle für Elisa stimmen.


Fantastisch schrieb:

Hoffe, dass du bald wieder mit uns im Boot bzw. im Brentano bist!

Gegen Leverkusen muss ich noch pausieren, aber am 9.2.25 zum Heimspiel gegen die Turbine bin ich hoffentlich endlich wieder am Start.
#
Kurz und knapp...
Danke für alles Omar und alles erdenklich Gute für deine weitere Karriere. Du bist ein feiner Typ mit tollem Charakter, schön, dass es sowas in diesem Geschäft heute noch gibt und noch schöner, dass du einer von uns warst und in meinem Herzen immer bleiben wirst!
#
Cyrillar schrieb:

Aber die Herren wollen bei der Genesung unterstützen.


Ok, nach dieser Abwehrschlacht in Halbzeit 2 nehm ich das zurück. Hoffe du hast nicht geschaut/gehört und nimmst nur das Ergebnis zur weiteren Genesung 😂
#
Cyrillar schrieb:

Cyrillar schrieb:

Aber die Herren wollen bei der Genesung unterstützen.


Ok, nach dieser Abwehrschlacht in Halbzeit 2 nehm ich das zurück. Hoffe du hast nicht geschaut/gehört und nimmst nur das Ergebnis zur weiteren Genesung 😂

Danke dir, genau das sind die Spiele, die mir auf Dauer über all die Jahre so zugesetzt haben.

Aber das Ergebnis entschädigt heute für alle Aufregung.
#
Jep,  hoffen wir mal das das Wetter zum Start ok ist und der Stadionbesuch ein Genuss wird. 😁

Wo ist denn mmammu abgeblieben?  🤔
#
Cyrillar schrieb:

Wo ist denn mmammu abgeblieben?  🤔


Mich gibt's noch. Das jahrzehntelange Dasein als Eintrachtfan mit den bekannten Höhen und Tiefen hat sich nur scheinbar auf meine Pumpe geschlagen, so dass Anfang Dezember die Kerckhoffklinik operativ intervenieren musste.

Ich musste mich danach erstmal auf meine Genesung konzentrieren, bin jetzt aber nach insgesamt über fünf Wochen Klinikaufenthalt wieder daheim und werde (hoffentlich) rechtzeitig zum Rückrundenstart hier wieder aktiver teilhaben können.

Bei der Gelegenheit gleich eine Info:

Da unsere Elisa Senß das Tor des Monats Juli erzielt hat, steht sie aktuell in der Auswahl zum Tor des Jahres 2024. Auf folgender Seite kann man noch bis zum 26.1.25 seine Stimme für sie abgeben:
http://www1.sportschau.de/tdm/tdj

(Sorry, falls das schon irgendwo anders verlinkt ist, ich habe aber auf die Schnelle nichts dergleichen gefunden.)

Und jetzt heisst es Daumen drücken für unsere Männer gegen den BVB!
#
Übersicht 12. Spieltag:

FC CZ Jena - Eintracht Frankfurt  0:3 (0:0)
Bayer Leverkusen - SC Freiburg  2:0 (1:0)
Werder Bremen - VfL Wolfsburg  1:3 (1:2)
Bayern München - Turbine Potsdam  2:0 (1:0)
TSG Hoffenheim - SGS Essen  1:0 (1:0)
1. FC Köln - RB Leipzig  1:3 (0:1)
 
Tabelle: [Spiele / Tore / Differenz/ Punkte]

1. Eintracht Frankfurt       12    38:5   +33   29
2. Bayern München             12    33:10  +23   29
3. VfL Wolfsburg                  12     30:10  +20   28
4. Bayer Leverkusen          11       19:8     +11    26
5. SC Freiburg                         11       19:17    +2     20
6. RB Leipzig                             12     18:22    -4     19
7. Werder Bremen                 12      14:18   -4      17
8. TSG Hoffenheim               11      18:18      0      15
9. SGS Essen                             12       9:16     -7       8
10. 1. FC Köln                               12    10:34  -24     5
11. CZ Jena                                   11       3:20   -17      3
12. Turbine Potsdam             12       1:34  -33     1

Am 26.1.25 um 12 Uhr wird die, laut DFB Beschluss zu wiederholende Partie vom 1. Spieltag zwischen SC Freiburg und Bayer Leverkusen ausgetragen. Ebenso am 26.1.25, allerdings um 14 Uhr, nachgeholt wird die ausgefallene Partie vom 11. Spieltag zwischen CZ Jena und TSG Hoffenheim.

Das nächste Spiel unserer Adlerträgerinnen:
Zwischen dem 31.1.25 und dem 3.2.25 im Stadion am Brentanobad gegen Bayer Leverkusen. Die genaue Terminierung steht leider noch aus.
#
mmammu schrieb:

Das nächste Spiel unserer Adlerträgerinnen:
Zwischen dem 31.1.25 und dem 3.2.25 im Stadion am Brentanobad gegen Bayer Leverkusen. Die genaue Terminierung steht leider noch aus.

Kleine Ergänzung, inzwischen ist die Terminierung raus.
Das Spiel gegen Bayer Leverkusen findet am Freitag, 31.1.25 um 18:30 Uhr statt.
#
Hallo zusammen, ich hoffe, ich bin hier im richtigen Thread.

Ich bin Thorben, ein Mitglied von Wimpeltausch - dem Fußballpodcast mit Tradition. Vor zwei Tagen haben wir eine ganze Folge mit eurem dritten Torwart Jens Grahl aufnehmen dürfen. Was hat er empfunden, als Borré den Elfer beim Europa League Sieg in den Winkel geknallt hat? Warum ihn alle „Geiler Dyp“ nennen und wieso er seinen Mitspieler Ekitiké verkaufen möchte - all das erfahrt ihr hier. 👇

https://open.spotify.com/episode/5j5dwnK25jmxTrIYTsLerF?si=1t35H7KUQmahNdUTGAYb1Q

PS: Falls das mit dem Link nicht in Ordnung ist, einfach melden. Wir planen in Zukunft noch weitere Podcasts mit SGE Spielern.
#
Klasse, vielen Dank für den Link.

Jens Grahl ist in meinen Augen ein absolut sympathischer Typ. Habe eben schonmal kurz reingehört und freue mich schon, später den ganzen Podcast anzuhören.
#
Unsere Baba wurde erneut, wie schon 2023, zur Fußballerin des Jahres in Österreich gewählt. Sie siegte mit 21 Stimmen vor Sarah Zadrazil (Bayern München / 16 Stimmen) und Lilli Purtscheller (SGS Essen / 10 Punkte).

Barbara Dunst ist damit die erste Fußballerin, die den Titel "Fußballerin des Jahres in Österreich" erfolgreich verteidigen konnte.

In meinen Augen eine absolut verdiente Auszeichnung, die ihr hoffentlich nochmal einen Aufschwung in der aktuell schweren Genesungszeit gibt!

https://www.oefb.at/oefb/News/FNT-Dunst-Fussballerin-des-Jahres-2024
#
Abschluss Gruppenphase:
6. Spieltag:

Gruppe A:
Olympique Lyon - VfL Wolfsburg  1:0 (0:0)
AS Rom - Galatasaray Istanbul  3:0 (1:0)

1. Olympique Lyon  19:1 / 18
2. VfL Wolfsburg  16:5 / 9

3. AS Rom  12:14 / 9
4. Galatasaray Istanbul  1:28 / 0

Gruppe B:
Real Madrid - FC Chelsea  1:2 (1:0)
FC Twente Enschede - Celtic Glasgow  3:0 (3:0)

1. FC Chelsea  19:6 / 18
2. Real Madrid  20:7 / 12

3. FC Twente Enschede  9:19 / 6
4. Celtic Glasgow  1:17 / 0

Gruppe C:
Arsenal London - Bayern München  3:2 (1:1)
Juventus Turin - Vålerenga Oslo  3:0 (1:0)

1. Arsenal London  17:9 / 15
2. Bayern München  17:6 / 13

3. Juventus Turin  4:11 / 6
4. Vålerenga Oslo  3:15 / 1

Gruppe D:
FC Barcelona - Manchester City  3:0 (1:0)
SKN St. Pölten - Hammarby IF  1:2 (0:2)

1. FC Barcelona  26:3 / 15
2. Manchester City  11:6 / 15

3. Hammarby IF  5:17 / 6
4. SKN St. Pölten  4:20 / 0

Damit für's Viertelfinale qualifiziert als
Gruppensieger:

Olympique Lyon
FC Chelsea
Arsenal London
FC Barcelona


Gruppenzweite:

VfL Wolfsburg
Real Madrid
Bayern München
Manchester City


Die Auslosung des Viertelfinals findet am Freitag, 7. Februar 2025 statt.
Die vier Gruppensieger werden gesetzt und es wird jeweils ein Gruppenzweiter zugelost.

Einzige Einschränkung ist, dass es keine Begegnung geben darf, die bereits in der Gruppenphase gespielt wurde. Weitere Einschränkungen, wie z.B. Länderschutz gibt es keine.

Der Gruppenzweite hat im Hinspiel Heimrecht. Die Begegnungen werden am 18. und 19.3.25 (Hinspiele) und am 26. und 27.3.25 (Rückspiele) ausgetragen.

Im Anschluss an die Auslosung des Viertelfinals findet direkt die Auslosung des Halbfinals statt. Hier gibt es keinerlei Einschränkungen mehr. Das erstgezogene Team hat im Hinspiel Heimrecht. Die Halbfinalspiele finden am 19. und 20.4.25 sowie 26. und 27.4.25 statt.
#
Unser Spiel am 15. Spieltag beim VfL Wolfsburg wird als "Highlight-Spiel" in der Volkswagen Arena ausgetragen. Anpfiff ist am Sonntag, 16.2.2025 um 16:45 Uhr, der Ticketvorverkauf startet im Januar.
#
Unsere Technische Direktorin hat ihren Vertrag vorzeitig bis zum 30.6.2028 verlängert. Eine absolut wichtige Personalie für unser Frauenteam außerhalb des Rasens. Ich freue mich!

https://frauen.eintracht.de/news/vertragsverlaengerung-bei-katharina-kiel-164315
#
Übersicht 12. Spieltag:

FC CZ Jena - Eintracht Frankfurt  0:3 (0:0)
Bayer Leverkusen - SC Freiburg  2:0 (1:0)
Werder Bremen - VfL Wolfsburg  1:3 (1:2)
Bayern München - Turbine Potsdam  2:0 (1:0)
TSG Hoffenheim - SGS Essen  1:0 (1:0)
1. FC Köln - RB Leipzig  1:3 (0:1)
 
Tabelle: [Spiele / Tore / Differenz/ Punkte]

1. Eintracht Frankfurt       12    38:5   +33   29
2. Bayern München             12    33:10  +23   29
3. VfL Wolfsburg                  12     30:10  +20   28
4. Bayer Leverkusen          11       19:8     +11    26
5. SC Freiburg                         11       19:17    +2     20
6. RB Leipzig                             12     18:22    -4     19
7. Werder Bremen                 12      14:18   -4      17
8. TSG Hoffenheim               11      18:18      0      15
9. SGS Essen                             12       9:16     -7       8
10. 1. FC Köln                               12    10:34  -24     5
11. CZ Jena                                   11       3:20   -17      3
12. Turbine Potsdam             12       1:34  -33     1

Am 26.1.25 um 12 Uhr wird die, laut DFB Beschluss zu wiederholende Partie vom 1. Spieltag zwischen SC Freiburg und Bayer Leverkusen ausgetragen. Ebenso am 26.1.25, allerdings um 14 Uhr, nachgeholt wird die ausgefallene Partie vom 11. Spieltag zwischen CZ Jena und TSG Hoffenheim.

Das nächste Spiel unserer Adlerträgerinnen:
Zwischen dem 31.1.25 und dem 3.2.25 im Stadion am Brentanobad gegen Bayer Leverkusen. Die genaue Terminierung steht leider noch aus.
#
mmammu schrieb:

Ganz nebenbei gefällt mir die Idee das Finale in Hin- und Rückspiel auszutragen nicht wirklich....

Na, so wie weiland im UWC auch. Am Hang gegen Umea, das war doch großes Kino!
#
Da war ich nicht dabei, ich muss gestehen, ich verfolge die Frauenteams erst intensiv, seit sie unter dem Dach der Eintracht spielen.

An ein Endspiel in Hin- und Rückspiel erinnere ich mich ans UEFA-Pokal-Finale 1980 gegen Mönchengladbach (als Kind vorm TV).

Aber Finale ist für mich doch verbunden mit "in diesem einen Spiel fällt die Entscheidung".
#
Eine Chance das dieser Cup zumindest kurzfristig "unser Cup" wird? 😁
Oder werden unsere Frauen doch eher Meister und gewinnen die CL?


Seit einem Jahr ist klar, dass die UEFA einen zweiten europäischen Frauen-Wettbewerb neben der Champions League einführen wird. Nun gibt es einen Namen - und auch der Modus steht fest.

https://www.kicker.de/europa-cup-uefa-gibt-details-zu-neuem-frauen-wettbewerb-preis/1074911/artikel
#
Vorausgesetzt ich habe das Procedere richtig verstanden, qualifiziert sich aus der Bundesliga wegen des hohen Verbandskoeffizienten kein Team direkt für diesen Europa Cup. Wir schicken weiter die ersten drei der Abschlusstabelle zur Championsleague, bzw. in die Qualifikation zu dieser und erst sollte ein Verein in dieser Quali scheitern spielt er dann in diesem Europa Cup.


Cyrillar schrieb:

Eine Chance das dieser Cup zumindest kurzfristig "unser Cup" wird? 😁
Oder werden unsere Frauen doch eher Meister und gewinnen die CL?

In dieser Saison hätte uns das aufgefangen, da ich aber, wenn unsere Frauen schon in der CL-Quali dabei sind, mir wünsche, dass sie diese auch bestehen, würde ich dafür plädieren, lass den Europa Cup Europa Cup sein, wir rocken die CL.

Ganz nebenbei gefällt mir die Idee das Finale in Hin- und Rückspiel auszutragen nicht wirklich....