
mmammu
4685
Ja, das wäre wirklich eine schöne Überraschung gewesen - und eine kurze Auswärtsfahrt bei einer möglichen Auslosung für die nächste Runde.
Dass es in Südbaden keine Eintrachtfans gibt, kann ich aus eigener leidvoller Erfahrung bestätigen.
Viel schlimmer noch. Die Leute dort denken, wer Eintrachtfan ist, frisst kleine Kinder auf, stand ja mal so in der Sportschau!!! Naja, anderes Thema.
Ob es einen Campingplatz am Stadion gibt, wo Fans das Spiel schauen, weiß ich jetzt nicht. Aber Du könntest dir ja nen Campingplatz in FFM suchen und dann irgendwo in der Stadt oder im Stadion das Spiel schauen Es gibt hier ja jede Menge Kneipen voller netter Eintrachtfans, die einen verstehen und nicht anschauen wie ein Ochse vorm Berg, nur weil man kein Kind von C. Streich will. Oder muss es unbedingt auf dem Campingplatz sein? Glaub Campingplatz Bürgel soll ganz gut sein, aber da wird dir hier gleich jemand erzählen, dass das Kreis OF ist
Viel schlimmer noch. Die Leute dort denken, wer Eintrachtfan ist, frisst kleine Kinder auf, stand ja mal so in der Sportschau!!! Naja, anderes Thema.
Ob es einen Campingplatz am Stadion gibt, wo Fans das Spiel schauen, weiß ich jetzt nicht. Aber Du könntest dir ja nen Campingplatz in FFM suchen und dann irgendwo in der Stadt oder im Stadion das Spiel schauen Es gibt hier ja jede Menge Kneipen voller netter Eintrachtfans, die einen verstehen und nicht anschauen wie ein Ochse vorm Berg, nur weil man kein Kind von C. Streich will. Oder muss es unbedingt auf dem Campingplatz sein? Glaub Campingplatz Bürgel soll ganz gut sein, aber da wird dir hier gleich jemand erzählen, dass das Kreis OF ist
mmammu schrieb:
Da muss ich mal einhaken, es ist viel schlimmer. Bürgel gehört nicht zum Kreis OF, sondern ist Stadt OF!
Wobei Bürgel noch eine ganz erträgliche Ecke ist im Vergleich zu anderen Stadtteilen.
Und der Kreis OF, z.B. hier die Gegend Dreieich/Langen, ist ganz klar Eintracht-Territorium, da sind die wenigen Kickers-Fans eher milde belächelte Exoten, oft auch sehr alte Menschen, die eben noch die "Glanzzeiten" in den 70ern erlebt haben und dir nach dem dritten Bier in der Kneipe davon vorschwärmen...
Gott sei Dank, es ist vorbei. Viertelfinale erreicht, das zählt, der Rest interessiert im Pokal letztendlich niemanden mehr.
Jetzt bitte ein Heimspiel nächste Runde und den Unionerinnen wünsche ich viel Erfolg im Kampf um den Aufstieg. Sie wären mit diesem Umfeld ein klarer Gewinn für die Bundesliga!
Jetzt bitte ein Heimspiel nächste Runde und den Unionerinnen wünsche ich viel Erfolg im Kampf um den Aufstieg. Sie wären mit diesem Umfeld ein klarer Gewinn für die Bundesliga!
mmammu schrieb:
So leid es mir für sie tut, aber Lara Prašnikar wirkt mir weiterhin eher als Fremdkörper in unserem Spiel.
Ja total schade, wenn man weiß, was sie alles kann.
Wird noch ein Geduldsspiel...
Das war in Halbzeit eins das erwartet zähe und schwere Spiel. Der Ballbesitz ist klar auf unserer Seite, aber nach vorne kommt von uns noch nicht gar so viel. Vor allem von den Außenbahnen Nina Lührßen und Nadine Riesen kommt noch gar wenig und die Pässe in die Spitze aus dem Mittelfeld sind, vorsichtig ausgedrückt, noch ordentlich ausbaufähig.
Na da bin ich mal gespannt, wie das heute Abend läuft für unsere Frauen. Das kann eine interessante Sache werden, klar sind wir der klare Favorit beim Zweitligisten, aber die Unionerinnen mischen als Aufsteiger die 2. Liga ganz schön auf und sind ein heißer Anwärter für einen direkten Durchmarsch in die Bundesliga.
Aus bisher 11 Spielen in der Liga hat Union bereits 24 Punkte gesammelt und steht damit aktuell bereits 5 Punkte vor einem Nicht-Aufstiegsplatz. Eine einzige Niederlage gab es bisher, die allerdings ausgerechnet gegen unsere U20, die mit 2:1 an der Alten Försterei gewinnen konnte.
Mit ihrer Stammtorhüterin haben die Berlinerinnen eine bestens bekannte ehemalige Adlerträgerin in ihren Reihen. Die in Rüsselsheim geborene Cara Bösl spielte seit ihrem 15. Lebensjahr von 2012 an beim 1. FFC bzw. unserer Eintracht bevor sie im Sommer 2024 zu Union wechselte.
Beeindruckend sind auch die Zuschauerzahlen im Stadion an der Alten Försterei. Union hat bei ihren bisherigen sechs Heimspielen in der 2. Liga schon knapp 31000 Zuschauer mobilisieren können, das entspricht einem Schnitt von 5200 Zuschauern pro Spiel. Zum Vergleich, auf Rang 2 der Zuschauertabelle in Liga 2 rangiert aktuell der 1. FC Nürnberg mit einem Schnitt von 517 Zuschauern pro Spiel und auch in der Bundesliga gibt es aktuell mit den Wölfinnen und Werder Bremen nur 2 Vereine, die einen minimal höheren Schnitt aufweisen (Werder aber auch nur wegen ihres beworbenen "Highlight-Spiels" gegen Leverkusen im Weserstadion, bei dem alleine über 22700 Zuschauer und damit etwa 80% der Gesamtzuschauerzahl der bisherigen Saison kamen).
Insofern würde es mich sehr freuen, wenn die Frauen von Union ihren Höhenflug fortsetzen und wir sie nächstes Jahr in der Bundesliga begrüßen könnten. Ich finde nur, dazu wäre es wichtig, dass sie sich ab sofort voll und ganz auf die Liga konzentrieren können und nach heute Abend nicht mehr durch den Pokal abgelenkt werden.
Aber unsere Frauen müssen natürlich auf der Hut sein, denn in der letzten Runde ist schon RB Leipzig an der Alten Försterei gescheitert. Dazu werden sich unsere Adlerträgerinnen hoffentlich auch noch allzu gut an den letzten Pokalauftritt bei einem ambitionierten Zweitligisten in der Saison 2022/23 bei RB erinnern, das sollte Warnung genug sein.
Das Spiel wird um 18:30 Uhr im Stadion an der Alten Försterei in Berlin angepfiffen.
Eine Liveübertragung gibt es sowohl auf sky als auch im Free-TV bei rbb!
Schiedsrichterin ist Anna-Lena Heidenreich, an den Seiten assistieren Lis Pirotton und Jennifer Mangold. Als 4. Offizielle ist Levke Scholz eingesetzt.
Ich hoffe unsere Adlerträgerinnen sind gerüstet für diesen heißen Tanz.
Auf geht's Eintracht!
Aus bisher 11 Spielen in der Liga hat Union bereits 24 Punkte gesammelt und steht damit aktuell bereits 5 Punkte vor einem Nicht-Aufstiegsplatz. Eine einzige Niederlage gab es bisher, die allerdings ausgerechnet gegen unsere U20, die mit 2:1 an der Alten Försterei gewinnen konnte.
Mit ihrer Stammtorhüterin haben die Berlinerinnen eine bestens bekannte ehemalige Adlerträgerin in ihren Reihen. Die in Rüsselsheim geborene Cara Bösl spielte seit ihrem 15. Lebensjahr von 2012 an beim 1. FFC bzw. unserer Eintracht bevor sie im Sommer 2024 zu Union wechselte.
Beeindruckend sind auch die Zuschauerzahlen im Stadion an der Alten Försterei. Union hat bei ihren bisherigen sechs Heimspielen in der 2. Liga schon knapp 31000 Zuschauer mobilisieren können, das entspricht einem Schnitt von 5200 Zuschauern pro Spiel. Zum Vergleich, auf Rang 2 der Zuschauertabelle in Liga 2 rangiert aktuell der 1. FC Nürnberg mit einem Schnitt von 517 Zuschauern pro Spiel und auch in der Bundesliga gibt es aktuell mit den Wölfinnen und Werder Bremen nur 2 Vereine, die einen minimal höheren Schnitt aufweisen (Werder aber auch nur wegen ihres beworbenen "Highlight-Spiels" gegen Leverkusen im Weserstadion, bei dem alleine über 22700 Zuschauer und damit etwa 80% der Gesamtzuschauerzahl der bisherigen Saison kamen).
Insofern würde es mich sehr freuen, wenn die Frauen von Union ihren Höhenflug fortsetzen und wir sie nächstes Jahr in der Bundesliga begrüßen könnten. Ich finde nur, dazu wäre es wichtig, dass sie sich ab sofort voll und ganz auf die Liga konzentrieren können und nach heute Abend nicht mehr durch den Pokal abgelenkt werden.
Aber unsere Frauen müssen natürlich auf der Hut sein, denn in der letzten Runde ist schon RB Leipzig an der Alten Försterei gescheitert. Dazu werden sich unsere Adlerträgerinnen hoffentlich auch noch allzu gut an den letzten Pokalauftritt bei einem ambitionierten Zweitligisten in der Saison 2022/23 bei RB erinnern, das sollte Warnung genug sein.
Das Spiel wird um 18:30 Uhr im Stadion an der Alten Försterei in Berlin angepfiffen.
Eine Liveübertragung gibt es sowohl auf sky als auch im Free-TV bei rbb!
Schiedsrichterin ist Anna-Lena Heidenreich, an den Seiten assistieren Lis Pirotton und Jennifer Mangold. Als 4. Offizielle ist Levke Scholz eingesetzt.
Ich hoffe unsere Adlerträgerinnen sind gerüstet für diesen heißen Tanz.
Auf geht's Eintracht!
Na da bin ich mal gespannt, wie das heute Abend läuft für unsere Frauen. Das kann eine interessante Sache werden, klar sind wir der klare Favorit beim Zweitligisten, aber die Unionerinnen mischen als Aufsteiger die 2. Liga ganz schön auf und sind ein heißer Anwärter für einen direkten Durchmarsch in die Bundesliga.
Aus bisher 11 Spielen in der Liga hat Union bereits 24 Punkte gesammelt und steht damit aktuell bereits 5 Punkte vor einem Nicht-Aufstiegsplatz. Eine einzige Niederlage gab es bisher, die allerdings ausgerechnet gegen unsere U20, die mit 2:1 an der Alten Försterei gewinnen konnte.
Mit ihrer Stammtorhüterin haben die Berlinerinnen eine bestens bekannte ehemalige Adlerträgerin in ihren Reihen. Die in Rüsselsheim geborene Cara Bösl spielte seit ihrem 15. Lebensjahr von 2012 an beim 1. FFC bzw. unserer Eintracht bevor sie im Sommer 2024 zu Union wechselte.
Beeindruckend sind auch die Zuschauerzahlen im Stadion an der Alten Försterei. Union hat bei ihren bisherigen sechs Heimspielen in der 2. Liga schon knapp 31000 Zuschauer mobilisieren können, das entspricht einem Schnitt von 5200 Zuschauern pro Spiel. Zum Vergleich, auf Rang 2 der Zuschauertabelle in Liga 2 rangiert aktuell der 1. FC Nürnberg mit einem Schnitt von 517 Zuschauern pro Spiel und auch in der Bundesliga gibt es aktuell mit den Wölfinnen und Werder Bremen nur 2 Vereine, die einen minimal höheren Schnitt aufweisen (Werder aber auch nur wegen ihres beworbenen "Highlight-Spiels" gegen Leverkusen im Weserstadion, bei dem alleine über 22700 Zuschauer und damit etwa 80% der Gesamtzuschauerzahl der bisherigen Saison kamen).
Insofern würde es mich sehr freuen, wenn die Frauen von Union ihren Höhenflug fortsetzen und wir sie nächstes Jahr in der Bundesliga begrüßen könnten. Ich finde nur, dazu wäre es wichtig, dass sie sich ab sofort voll und ganz auf die Liga konzentrieren können und nach heute Abend nicht mehr durch den Pokal abgelenkt werden.
Aber unsere Frauen müssen natürlich auf der Hut sein, denn in der letzten Runde ist schon RB Leipzig an der Alten Försterei gescheitert. Dazu werden sich unsere Adlerträgerinnen hoffentlich auch noch allzu gut an den letzten Pokalauftritt bei einem ambitionierten Zweitligisten in der Saison 2022/23 bei RB erinnern, das sollte Warnung genug sein.
Das Spiel wird um 18:30 Uhr im Stadion an der Alten Försterei in Berlin angepfiffen.
Eine Liveübertragung gibt es sowohl auf sky als auch im Free-TV bei rbb!
Schiedsrichterin ist Anna-Lena Heidenreich, an den Seiten assistieren Lis Pirotton und Jennifer Mangold. Als 4. Offizielle ist Levke Scholz eingesetzt.
Ich hoffe unsere Adlerträgerinnen sind gerüstet für diesen heißen Tanz.
Auf geht's Eintracht!
Aus bisher 11 Spielen in der Liga hat Union bereits 24 Punkte gesammelt und steht damit aktuell bereits 5 Punkte vor einem Nicht-Aufstiegsplatz. Eine einzige Niederlage gab es bisher, die allerdings ausgerechnet gegen unsere U20, die mit 2:1 an der Alten Försterei gewinnen konnte.
Mit ihrer Stammtorhüterin haben die Berlinerinnen eine bestens bekannte ehemalige Adlerträgerin in ihren Reihen. Die in Rüsselsheim geborene Cara Bösl spielte seit ihrem 15. Lebensjahr von 2012 an beim 1. FFC bzw. unserer Eintracht bevor sie im Sommer 2024 zu Union wechselte.
Beeindruckend sind auch die Zuschauerzahlen im Stadion an der Alten Försterei. Union hat bei ihren bisherigen sechs Heimspielen in der 2. Liga schon knapp 31000 Zuschauer mobilisieren können, das entspricht einem Schnitt von 5200 Zuschauern pro Spiel. Zum Vergleich, auf Rang 2 der Zuschauertabelle in Liga 2 rangiert aktuell der 1. FC Nürnberg mit einem Schnitt von 517 Zuschauern pro Spiel und auch in der Bundesliga gibt es aktuell mit den Wölfinnen und Werder Bremen nur 2 Vereine, die einen minimal höheren Schnitt aufweisen (Werder aber auch nur wegen ihres beworbenen "Highlight-Spiels" gegen Leverkusen im Weserstadion, bei dem alleine über 22700 Zuschauer und damit etwa 80% der Gesamtzuschauerzahl der bisherigen Saison kamen).
Insofern würde es mich sehr freuen, wenn die Frauen von Union ihren Höhenflug fortsetzen und wir sie nächstes Jahr in der Bundesliga begrüßen könnten. Ich finde nur, dazu wäre es wichtig, dass sie sich ab sofort voll und ganz auf die Liga konzentrieren können und nach heute Abend nicht mehr durch den Pokal abgelenkt werden.
Aber unsere Frauen müssen natürlich auf der Hut sein, denn in der letzten Runde ist schon RB Leipzig an der Alten Försterei gescheitert. Dazu werden sich unsere Adlerträgerinnen hoffentlich auch noch allzu gut an den letzten Pokalauftritt bei einem ambitionierten Zweitligisten in der Saison 2022/23 bei RB erinnern, das sollte Warnung genug sein.
Das Spiel wird um 18:30 Uhr im Stadion an der Alten Försterei in Berlin angepfiffen.
Eine Liveübertragung gibt es sowohl auf sky als auch im Free-TV bei rbb!
Schiedsrichterin ist Anna-Lena Heidenreich, an den Seiten assistieren Lis Pirotton und Jennifer Mangold. Als 4. Offizielle ist Levke Scholz eingesetzt.
Ich hoffe unsere Adlerträgerinnen sind gerüstet für diesen heißen Tanz.
Auf geht's Eintracht!
Unsere Startelf:
1 Stina Johannes
7 Lara Prašnikar
10 Laura Freigang
11 Nina Lührßen
14 Géraldine Reuteler
15 Remina Chiba
22 Nadine Riesen
23 Sara Doorsoun
25 Jella Veit
28 Barbara Dunst
31 Tanja Pawollek
Ersatzbank:
21 Lea Paulick
4 Sophia Kleinherne
5 Pernille Sanvig
6 Elisa Senß
8 Lisanne Gräwe
17 Pia-Sophie Wolter
19 Nicole Anyomi
27 Sophie Nachtigall
30 Carlotta Wamser
1 Stina Johannes
7 Lara Prašnikar
10 Laura Freigang
11 Nina Lührßen
14 Géraldine Reuteler
15 Remina Chiba
22 Nadine Riesen
23 Sara Doorsoun
25 Jella Veit
28 Barbara Dunst
31 Tanja Pawollek
Ersatzbank:
21 Lea Paulick
4 Sophia Kleinherne
5 Pernille Sanvig
6 Elisa Senß
8 Lisanne Gräwe
17 Pia-Sophie Wolter
19 Nicole Anyomi
27 Sophie Nachtigall
30 Carlotta Wamser
Das wäre eine dicke Überraschung.