>

mmammu

4302

#
Danke Stina Johannes, da ist mir gleich mal das Herz stehen geblieben.
#
Wahnsinn dieses Spiel. So ein Mist dass wir uns in der regulären Spielzeit nicht belohnen konnten.

Jetzt wirds irgendwann auch eine Kraftfrage. Ich hoffe, sie können nochmal 30 Minuten alles reinhängen, hier geht was!
#
Der Sky Reporter meinte eben, Niko Arnautis hat sich alle Wechselmöglichkeiten noch offen gehalten, der hat wohl noch nicht gar so viele Spiele unserer Frauen gesehen.

Aber jetzt verletzungsbedingt Virginia Kirchberger für Sophia Kleinherne.
#
Man ist fast geneigt zu sagen, das ist bislang zu wenig, was wir aus unserem ricxhtig straken Auftritt machen.
Und ich meine das gar nicht negativ, sondern bin eher erstaunt, wie gut wir uns tatsächlich verkaufen bis hier hin.
#
Ja tatsächlich, in dieser starken Drangphase zwischen der 50. und 65. Minute hätten wir uns belohnen müssen.
Aber ich bin auch sehr positiv überrascht, wie wirbuns hier präsentieren, das hätte ich ihnen ehrlich gesagt nach den letzten Auftritten in Duisburg und gegen Bremen nicht zugetraut. Aber man wächst halt mit dem Gegner.
#
Ich weiß zwar nicht, was Niko Arnautis die ganze Zeit mit dem Schiedsrichterteam zu motzen hat, aber auch er ist heute mit vollem Einsatz dabei!
#
Oh Mann schade, welch Möglichkeit für Lara Prašnikar. Aber Wahnsinn mit welchem Mut und welcher Power unsere Frauen hier bei den Bayern auftreten. Absolut klasse!
#
In der 2. Halbzeit war letztendlich schon ein Leistingsunterschied zu sehen und die Turbine hat letztendlich verdient mit 3:0 gewonnen. Ich wünsche mir sehr, dass sie nächstes Jahr als Bundesligist wieder ans Brentanobad kommen.

Dennoch hat mir der Auftritt unserer U20 recht gut gefallen. Ich sehe da durchaus einige Spielerinnen, denen ich einen erfolgreichen Weg in ihrer weiteren Karriere zutraue. Da denke ich z.B. an Emily Wallrabenstein, Valentina Limani und natürlich Paulina Platner. Auch bei Marlene Wild sind zeitweise erfolgsversprechende Ansätze zu sehen.

Es wäre schön, wenn einige diese Spielerinnen, wenn die Zeit gekommen ist, ihre Chance in unserem Bundesligateam bekommen würden.
#
Respekt, das ist bisher ein richtig guter Auftritt unserer Frauen. Tolle Reaktion nach dem frühen unglücklichen Rückstand durch den (allerdings berechtigten) Elfmeter. Im Anschluss haben unsere Frauen das Spiel eindeutig dominiert und der Ausgleich durch dieses Pfund von Géraldine Reuteler war dann auch hochverdient.

Auch danach waren unsere Frauen absolut auf Augenhöhe und haben das Spiel auch in der Abwehr auch recht gut im Griff. Einmal hatten wir Glück bei einem Kopfball von Lea Schüller, aber hier ist heute absolut alles drin.
#
Und belohnt! Jaaaaaaaa
#
Geile Bude Géraldine
#
Und belohnt! Jaaaaaaaa
#
Aber eigentlich jetzt erst so richtig im Spiel.
#
Außer dem Spielstand gefällt es mir auch eigentlich ganz gut!
#
Sch... Beginn. Aber der Elfer war in meinen Augen leider berechtigt.
#
Wir werden es heute (wen wundert's) mit der gleichen Aufstellung, wie in den letzten Spielen, versuchen.
#
1 Stina Johannes
4 Sophia Kleinherne
7 Lara Prašnikar
8 Lisanne Gräwe
10 Laura Freigang
14 Géraldine Reuteler
17 Pia-Sophie Wolter
18 Verena Hanshaw
19 Nicole Anyomi
23 Sara Doorsoun
28 Barbara Dunst



Auf der Bank heute:

26 Cara Bösl
8 Shekiera Martinez
13 Virginia Kirchberger
15 Remina Chiba
20 Ilayda Açikgöz
22 Nadine Riesen
24 Anna Aehling
28 Sophie Nachtigall
29 Dilara Açıkgöz
#
Wir werden es heute (wen wundert's) mit der gleichen Aufstellung, wie in den letzten Spielen, versuchen.
#
Heute empfängt unsere U20 in der 2. Liga den letztjährigen Absteiger Turbine Potsdam. Während unsere Eintracht derzeit im relativ gesicherten Mittelfeld steht, haben die Potsdamerinnen gute Chancen auf den Wiederaufstieg. Allerdings geht es im oberen Tabellendrittel recht eng zu.

Anpfiff der heutigen Begegnung im Stadion am Brentanonad ist um 14 Uhr.

Der Eintritt ist wie immer frei.

Live übertragen wird die Partie bei Magenta Sport und im Stream bei Sporttotal unter folgendem Link:
https://sporttotal.tv/de/events/58bf7b4a-0aef-4d2c-8c66-c9ca0e914e3b
#
Das war bis jetzt ein recht munteres Spielchen in der 1. Halbzeit. Turbine gleich in der 7. Minute mit der Riesenchance und einem Pfostentreffer. Auf der anderen Seite dann Pech für unsere U20, dass Johanna Berg ein tolles Anspiel von Valentina Limani nicht kontrollieren konnte, sonst wäre sie alleine vor der Torfrau gewesen.

Das Spiel hat mir echt gut gefallen, der Ball lief flott hin und her und unsere Adlerträgerinnen haben gut mitgehalten, auch wenn die Turbine insgesamt die reifere Spielanlage zeigt.

In der 28. und 41. Minute haben sie dann auch gezeigt, warum sie ein heißer Aufstiegsaspirant sind und zwei Stellungsfehler in unserer Abwehr eiskalt ausgenutzt, so dass die Turbine mit einer 2:0 Führung in die Pause geht.

Ich bin gespannt, ob unsere U20 in der 2. Halbzeit nochmal was dagegenzusetzen hat...
#
Heute wird also nun am FC Bayern Campus der Endspielgegner der Wölfinnen ermittelt, die gestern bereits durch einen sehr überzeugenden Erfolg gegen die SGS Essen ins Finale am 9.5.24 in Köln einzogen.

Unsere Adlerträgerinnen treten dabei als Außenseiterinnen beim diesjährigen Ligaprimus an. Während die Münchnerinnen uns leistungstechnisch über eine ganze Saison noch eindeutig voraus sind, ist in einem KO-Spiel natürlich immer mal eine Überraschung möglich.

Der Anpfiff der Begegnung ist heute um 15:45 Uhr und wird live in der ARD sowie auf Sky übertragen!

Das Spiel wird geleitet von Dr. Riem Hussein, an den Seiten stehen Sina Diekmann und Jessica Bergmann und die vierte Offizielle ist Davina Lutz.

Die Voraussetzungen sind genauso wie damals beim DFB-Pokalfinale der Männer 2018, mein Gefühl ist genauso schlecht wie damals, die Favoritenrolle ist genauso klar verteilt wie damals, wenn jetzt unsere Frauen auch das gleiche Ergebnis erzielen, wie damals die Männer, ist alles gut!

Auf geht's Eintracht!
#
Heute empfängt unsere U20 in der 2. Liga den letztjährigen Absteiger Turbine Potsdam. Während unsere Eintracht derzeit im relativ gesicherten Mittelfeld steht, haben die Potsdamerinnen gute Chancen auf den Wiederaufstieg. Allerdings geht es im oberen Tabellendrittel recht eng zu.

Anpfiff der heutigen Begegnung im Stadion am Brentanonad ist um 14 Uhr.

Der Eintritt ist wie immer frei.

Live übertragen wird die Partie bei Magenta Sport und im Stream bei Sporttotal unter folgendem Link:
https://sporttotal.tv/de/events/58bf7b4a-0aef-4d2c-8c66-c9ca0e914e3b
#
Das ist schon eine krasse Serie der Wölfinnen im DFB-Pokal. Das war heute der 10. Finaleinzug in Folge und der 49. Sieg in einem DFB-Pokalspiel am Stück. Respekt!

Die letzte Niederlage im DFB-Pokal gab es übrigens im November 2013 im Achtelfinale am Brentanobad gegen den 1. FFC Frankfurt.
#
Heute fand das erste Halbfinalspiel statt, dabei zogen die Wölfinnen souverän ins Finale ein.

VfL Wolfsburg - SGS Essen  9:0 (3:0)

Tore:
1:0 Jule Brand (14. Min.)
2:0 Ewa Pajor (16. Min.)
3:0 Vivien Endemann (37. Min.)
4:0 Vivien Endemann (51. Min.)
5:0 Dominique Janssen (66. Min.)
6:0 Emely Joester (Eigentor) (69. Min.)
7:0 Viven Endemann (82. Min.)
8:0 Riola Xhemaili (83. Min.)
9:0 Svenja Huth (89. Min.)
#
PS und OT: Deine Auflistung ist nebenbei auch eine interessante Fundgrube an lustigen Vornamen.

Über eine Delphine musste ich schon damals beim Schüleraustausch schmunzeln.

Kadidiatou ist ein ziemlicher Zungenbrecher. Wird vermutlich nur "Kadi" genannt?

Echt neu war mir der weibliche Vorname Korbin (eine Amerikanerin).

Bei der Fridolina Rolfö kriege ich immer gleich skandinavisch-fröhliche Laune.

Bei Amsterdam die Chasity Grant ist gewöhnungsbedürftig... aber immer noch besser als "Chastity", das ja in USA durchaus auch vorkommt. Da bist du echt gestraft als Mädchen und junge Frau, wenn du mit so einem Namen rumlaufen musst.
#
Ich musste bei einigen auch schmunzeln und vor allem höllisch aufpassen, um keinen Tippfehler einzubauen, ich hoffe, es ist mir gelungen.

Aber ehrlich gesagt, wäre mir lieber gewesen, einige der Torschützinnen würden Laura, Nicole, Barbara, Géraldine, Lara, Lisanne oder Pia heißen.