>

mmammu

4696

#
Nach der Klatsche beim VfB II gab es für unsere U21 leider heute nun auch die erste Heimniederlage der Saison.

Am Ende hieß es gegen Astoria Walldorf 0:2.
#
mmammu schrieb:

Fantastisch schrieb:

Bin ganz froh dass ich gestern nicht am Brentano war. Hätte mich wohl sehr über den Ausgleich geärgert.

Ich hätte es schöner gefunden, wenn du da gewesen wärst.

Und ich glaube, ich hätte mich gestern daheim genauso geärgert über den Ausgleich, wie ich es im Stadion getan habe.


Ich kann ja nur für mich sprechen, aber ich habe mich, zuhause, fürchterlich geärgert. Auch wenn ich den Treffer irgendwie befürchtet habe. Als Prasnikar den Ball zur Ecke klärte dachte ich mir nur "Oh nein... warum"
#
cyberboy schrieb:

Ich kann ja nur für mich sprechen, aber ich habe mich, zuhause, fürchterlich geärgert. Auch wenn ich den Treffer irgendwie befürchtet habe. Als Prasnikar den Ball zur Ecke klärte dachte ich mir nur "Oh nein... warum"

Exakt so ging es mir auch. Als es die Ecke gab, sagte ich zu meinem Kumpel schon, dass ich ein blödes Gefühl habe. Bei diesem Verwaltungsmodus hatte ich schon am Montag ein blödes Gefühl, da gings ja gut, aber das klappt nicht immer.

Btw, ich schaue gerade Essen gegen Nürnberg, da steht es nach knapp 70 Minuten 5:0 für die SGS. Die Cluberinnen sind dermaßen schwach, schon die ganze Saison (aktuell 3 Punkte, 4:23 Tore), da könnten sich unsere Frauen mit einem Kantersieg nächsten Samstag mal bisschen Mut und Sicherheit für die nächsten Aufgaben holen. Ich bin in Nürnberg das erste Mal auswärts dabei, mal gespannt, wie es wird.
#
Landroval schrieb:

Nun fehlen schon viele Punkte ...
Das ist auch meine Befürchtung.

Bin ganz froh dass ich gestern nicht am Brentano war. Hätte mich wohl sehr über den Ausgleich geärgert.

Freue mich auf das Barcelona-Spiel, aber ich schraube meine Erwartungen nun vorsichtshalber etwas zurück. Das wird nochmal ein viel dickerer Brocken als LEV.
#
Fantastisch schrieb:

Bin ganz froh dass ich gestern nicht am Brentano war. Hätte mich wohl sehr über den Ausgleich geärgert.

Ich hätte es schöner gefunden, wenn du da gewesen wärst.

Und ich glaube, ich hätte mich gestern daheim genauso geärgert über den Ausgleich, wie ich es im Stadion getan habe.

#
Ich habe auch meinen Abendausflug ans Brentanobad bei ungemütlichem Wetter beendet. Leider konnten unsere Frauen die Aufholjagd nach oben nicht weiter fortsetzen.

Ärgerlich, denn ich fand unsere Adlerträgerinnen schon überlegen, so dass ein Sieg durchaus verdient gewesen wäre, aber wie schon zur Halbzeit geschrieben hatten sie heute irgendwie auch viele Ungenauigkeiten im Spiel. Dazu auch einige Leistungsträgerinnen wie z.B. Barbara Dunst heute mit einigen unglücklichen Aktionen und weniger Durchschlagskraft.

Zu Beginn der 2. Halbzeit hat mir das Spiel mit mehr Zug nach vorne besser gefallen, folgerichtig dann auch die Führung, danach allerdings sind sie mir dann nicht zwingend genug aufs dritte Tor gegangen und am Schluss wollte man wohl etwas zu früh verwalten. Der Ausgleich nach der Ecke fiel dann aber auch ein wenig zu einfach, das sah mir nach kurzem kollektivem Tiefschlaf aus.

Schade um die verpasste Chance weiter Boden gut zu machen. Nächsten Samstag geht's dann zum Club, da sollten dann ohne wenn und aber die Punkte aber mitgebracht werden!
#
1:1 zur Pause, wurde dann zum Ende hin nochmal etwas zwingender. Insgesamt ein munteres Spielchen, die Leverkusener Gegenstöße sollten wir möglichst vermeiden, die sind nicht ohne.

Bei uns bleibt mein Eindruck, dass wir die ein oder andere Spielerin dabei haben, die immer noch nicht so wirklich in der Saison angekommen sind.
#
cyberboy schrieb:

Bei uns bleibt mein Eindruck, dass wir die ein oder andere Spielerin dabei haben, die immer noch nicht so wirklich in der Saison angekommen sind.

Das ist auch mein Eindruck aus dem Stadion, allen voran irgendwie Lara Prašnikar, das ist im Vergleich zur Leistung in der letzten Saison noch ein ganzes Stückchen weg.

Generell bei uns einige leichte vermeidbare Fehler in Ballannahme und Weitergabe. Aber die Leverkusenerinnen auch echt gut dabei. Tolles Tor zur Führung, die Torschützin hätte aber niemals so in Schussposition kommen dürfen.

Weiter geht's, ich hoffe das klappt noch in der zweiten Hälfte mit dem Dreier.
#
Unsere Adlerträgerinnen haben am Montag den 6. Spieltag mit dem Sieg in Bremen abgeschlossen und eröffnen heute Abend den 7. Spieltag mit dem Heimspiel gegen Bayer Leverkusen.

Aufgrund der Patzer der Konkurrenz am letzten Wochenende sind unsere Frauen wieder dicke dabei im Kampf um Platz 3. Heute können sie mit einem Sieg die Leverkusenerinnen, aktuell auf Platz 4, punktemäßig überholen.

Für Bayer gab es diese Saison bisher erst eine einzige Niederlage und die am 1. Spieltag in Wolfsburg. Letzte Saison konnte das Team die Saison auf einem guten 5. Platz beenden, allerdings mit großem punktemäßigen Abstand (18 Punkte) auf Platz 4.

Unser Neuzugang Lisanne Gräwe war zuvor 2 Jahre in Leverkusen und bestritt 33 Spiele in der Bundesliga für Bayer. Vielleicht kann sie den Adlerträgerinnen ein paar gute Tipps geben.

Die Begegnung findet heute Abend im Stadion am Brentanobad statt.
Anpfiff ist um 18:30 Uhr, Karten sind noch online verfügbar (Sitzplätze Südtribüne und Stehplätze), ebenso wird die Abendkasse geöffnet sein.

Live gibt es das Spiel bei Magenta Sport und DAZN zu sehen. Im Rahmen der Sehbehindertenreportage kann auf der Homepage der Eintracht dazu auf "Eintracht Frauen Radio" eine Radioreportage verfolgt werden, die unter folgendem Link zu finden ist:
https://fans.eintracht.de/behinderten-fanbetreuung/sehbehindertenreportage/

Ich hoffe, die drei Punkte bleiben am Brentanobad und die Jagd auf die Spitzengruppe geht erfolgreich weiter.

Auf geht's Eintracht!
#
Das Ergebnis drückt nicht im geringsten die Kräfteverhältnisse  beider Mannschaften aus.
Die Chancenverwertung bleibt ein Problem.
Unterm Strich stehen drei Punkte und die Aussicht am Freitag Leverkusen mit einem Sieg in der Tabelle zu überholen. Vorübergehend wäre mit einem hohen Sieg sogar Platz 2 dann möglich.
#
Richtig.

In den nächsten beiden Heimspielen kann nochmal einiges an Boden gutgemacht werden.

Das nächste Heimspiel nach Bayer Leverkusen am Freitag ist dann am 2. Adventswochenende gegen die TSG Hoffenheim.
#
Jawohl, da ist der Sieg! Sie haben es zwar wieder spannender gemacht, als es hätte sein müssen, aber entscheidend ist, dass die drei Punkte mit ins Hessenland fahren.

Die Patzer der Konkurrenz also ausgenutzt und damit sind unsere Frauen wieder dicke im Geschäft!
#
Fussball wird da völlig unwichtig.
Lilien Trainer Lieberknecht setzt aufgrund der Schlaganfall Erkrankung seiner Frau erstmal aus.

Alles Gute und vollständige Genesung!

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/darmstadt-98/schlaganfall-bei-ehefrau-darmstadt-98-vorerst-ohne-trainer-lieberknecht-v1,lieberknecht-pause-ehefrau-100.html
#
Das ist übel.

Da wird in der Tat alles andere zur Nebensache. Alles Gute und beste Genesungswünsche an Frau Lieberknecht!
#
Es stellt sich als kleine Feier raus. Seine Tochter hat gestern festgestellt das sie in den kommenden Monaten ihre Figur ruiniert 😉

Und auf einen Montag wirds auch nicht so teuer 😂
#
Na das ist ja dann auch ein Grund zu feiern für den angehenden Opa.

Zum Spiel: 13:2 Torschüsse zeigt eine klare Dominanz, aber irgendwie wäre mir mit einem zweiten Tor wohler. Die Grünen haben mir aktuell etwas zu oft den Ball...
#
Wenn der Wirt der Stammkneipe um 18:45 Uhr eine WhatsApp schickt das man doch mal kurz vorbei kommen soll was helfen... Man die 500 Meter hinwatschelt und die restlichen Fussballgugger die oft/regelmäßig da sind ebenfalls nacheinander eintrudeln, der Chef Sport1 anmacht und "Freibier bis Abpfiff" ansagt 🥳

Entweder trinken wir mittlerweile zu wenig bei der Masse der Spiele und er will uns jetzt noch zusätzlich mit Frauenbundesliga anfixen um noch mehr Umsatz zu generieren oder wir saufen zu viel und er sagt tatsächlich einfach nur danke mit dieser Aktion.

Auf gehts Eintracht 🦅

#
Egal wie, auf alle Fälle ne coole Nummer von deinem "Stammwirt".
#
Zum Abschluss des 6. Spieltags kommt es heute im ungeliebten Montag-Abend-Spiel zur Begegnung unser Adlerträgerinnen bei den Frauen des SV Werder Bremen.

Ähnlich wie bei den Männern waren die anderen Ergebnisse dieses Spieltags für unsere Eintracht sehr gut. Die TSG Hoffenheim hat überraschend ihr Heimspiel gegen den SC Freiburg mit 2:3 verloren und die in dieser Saison bisher so starken Leverkusenerinnen kamen im Heimspiel gegen die SGS Essen über ein 0:0 nicht hinaus.

Somit können unsere Frauen heute mit einem Sieg in Bremen bis auf 1 Punkt an die Beiden und somit an den ersehnten Platz 3 herankommen.

Die Bremerinnen sind allerdings dieses Jahr deutlich erfolgreicher in die Saison gestartet, als in den letzten beiden Spielzeiten. Ebenso wie bei den Adlerträgerinnen stehen aktuell 7 Punkte auf der Habenseite. (Zum Vergleich: 2021/22 war es zum gleichen Zeitpunkt 1 Punkt und letzte Saison waren es 2 Punkte).

Der ein oder andere wird sich sicher noch an unser Gastspiel an einem Sonntagabend im Dezember 2021 in Bremen erinnern. Als hoher Favorit ins Spiel gegangen verloren unsere Frauen mit 0:1.

Ich hoffe mal, der diesjährige Ausrutscher ist mit der Niederlage in Essen bereits abgehakt und wiederholt sich nicht nochmal.

Mit Saskia Matheis, geboren und aufgewachsen hier in der Region, steht bei Werder eine Spielerin im Kader, die bis Sommer 2022 bei unserer Eintracht unter Vertrag stand.

Das Spiel findet in Bremen auf Nebenplatz 11 des Weserstadions statt. Der Anpfiff der Begegnung ist um 19:30 Uhr.

Schiedsrichterin heute ist Anna-Lena Heidenreich. Assistiert wird sie von Anke Hölscher und Jasmin Matysiak, als 4. Offizielle fungiert Lara Wolf.

Zu sehen gibt es die Begegnung wie immer live bei DAZN und bei Magenta Sport und darüberhinaus wird die Partie, wie jedes Montag-Abend-Spiel, auch im Free-TV bei Sport 1 übertragen.

Ich hoffe unsere Frauen können die Patzer der Konkurrenz ausnutzen.

Auf geht's Eintracht!
#
mmammu schrieb:

Ja stimmt, bei Magenta Sport laufen die gleichen Bilder und der gleiche Kommentar, wie beim Stream von Sporttotal.

Allerdings war mir das bis heute noch nicht wirklich bewusst, dass man das auch bei Magenta Sport sehen kann, macht ja doch nochmal mehr Spaß auf dem großen Fernseher.


Ich habe das zufällig beim Spiel gegen Andernach gesehen zum ersten Mal.
Allerdings schon kurios auf welchen Dorfsportplätzen sogar Zweitvertretungen wie der FC Bayern in der zweiten Bundesliga kicken beim durchzappen.
Da sieht man schon das die Frauen abgesehen von den Highlightspielen in der ersten Bundesliga noch Lichtjahre von den Männern entfernt sind in vielen Bereichen.
#
Absolut richtig.
Und das ist noch ein langer Weg, da kann man nix erzwingen, den muss man langsam Schritt für Schritt gehen.
#
Ralf Weber übernimmt mit sofortiger Wirkung das Traineramt beim Verbandsligisten Sportfreunde Seligenstadt!

https://www.main-echo.de/sport/fussball/hessen/ralf-weber-uebernimmt-seligenstadt-art-7796224
#
mmammu schrieb:

Ralf Weber übernimmt mit sofortiger Wirkung das Traineramt beim Verbandsligisten Sportfreunde Seligenstadt!

https://www.main-echo.de/sport/fussball/hessen/ralf-weber-uebernimmt-seligenstadt-art-7796224

Und nach nur knapp 10 Monaten ist das Ganze auch schon wieder beendet.

Ralf Weber ist als Trainer der Sportfreunde Seligenstadt zurückgetreten. Grund dafür sind angeblich unterschiedliche Auffassungen zwischen ihm und der Vereinsführung über die sportliche Ausrichtung.

https://www.fnp.de/sport/lokalsport/weber-geht-92637717.html
#
mmammu schrieb:

igorpamic schrieb:

Fängt ja gut an. 2:0 nach 11 Minuten.
Die Kameraführung ist allerdings unterirdisch.

Und ging auch gut weiter!

Mit der Kameraführung hast du recht, aber ich finde gegenüber dem Stream bei Staige in der vergangenen Saison ist es trotzdem eine Verbesserung. Ich weiß nicht, ob du den in der letzten Spielzeit bei Staige ab und an verfolgt hast, das war schon zeitweise strange...


Ich habe dss Spiel bei Magenta Sport geschaut.
Vorher hatte ich das noch nicht so verfolgt aber Sonntags nach dem Frühstück bei dem Wetter schaue ich doch  jetzt mal gerne da rein.
#
Ja stimmt, bei Magenta Sport laufen die gleichen Bilder und der gleiche Kommentar, wie beim Stream von Sporttotal.

Allerdings war mir das bis heute noch nicht wirklich bewusst, dass man das auch bei Magenta Sport sehen kann, macht ja doch nochmal mehr Spaß auf dem großen Fernseher.
#
Ist mit Konzentration und bester Elf auf jeden Fall machbar!
Frag mich nur warum auf einmal um 16.00Uhr eine Auslosung stattfindet. Sonst ist es immer 18Uhr oder so oder während eines Spiels in der Halbzeit.
Will man vom DFB wieder nach den Basketballern WM Siegern der nächsten Sportart mit der NFL ans Bein passen?
Schade, hätte die Auslosung gerne gesehen,aber nie an so ne blöde Uhrzeit gedacht...
#
Ralfe schrieb:

Frag mich nur warum auf einmal um 16.00Uhr eine Auslosung stattfindet. Sonst ist es immer 18Uhr oder so oder während eines Spiels in der Halbzeit.

Ähm, die Auslosung war während eines Spiels in der Halbzeit.
#
Ich packe es mal hier rein, auch wenn es nichts mit unserem Spiel bei den Bayern zu tun hat, aber zum Zuschauerinteresse in Müchen passt.

Da läuft gerade das Heimspiel der Bayern gegen die Wölfinnen, d.h. da spielen die beiden Teams, die sich die letzten 11 Meisterschaften untereinander aufgeteilt haben, im absoluten Spitzenspiel gegeneinander, und wo spielen sie?...
Am Bayern Campus

Die Kapazität wurde zwar für das Spiel von eigentlich 2500 auf 4347 Zuschauer erhöht und die Plätze sind auch ausverkauft, aber ich frage mich schon, wenn man für dieses Spiel nicht in die Allianz Arena ausweicht und die einigermaßen füllen kann, wann will man es dann machen? (außer gegen uns natürlich )
#
Fängt ja gut an. 2:0 nach 11 Minuten.
Die Kameraführung ist allerdings unterirdisch.
#
igorpamic schrieb:

Fängt ja gut an. 2:0 nach 11 Minuten.
Die Kameraführung ist allerdings unterirdisch.

Und ging auch gut weiter!

Mit der Kameraführung hast du recht, aber ich finde gegenüber dem Stream bei Staige in der vergangenen Saison ist es trotzdem eine Verbesserung. Ich weiß nicht, ob du den in der letzten Spielzeit bei Staige ab und an verfolgt hast, das war schon zeitweise strange...
#
Wow, das war heute mal eine klare Sache für unsere U20!

Eintracht II - FC Ingolstadt 04  4:0 (4:0)
Tore:
1:0 Rosa Rückert (1. Min.)
2:0 Rosa Rückert (11. Min.)
3:0 Tessa Zimmermann (26. Min.)
4:0 Marlene Wild (44. Min.)

Unsere U20 wurde heute mit drei Spielerinnen aus dem Bundesligateam verstärkt. In der Startelf standen Jella Veit, Sophie Nachtigall und Jonna Brengel. Besonders gefreut hat es mich für Jonna Brengel, die erstmals seit ihrem Kreuzbandriss wieder in die Startelf nominiert wurde und bis zur 57. Minute mitwirkte. Fast hätte sie ihre Rückkehr in die Startelf auch mit einem Tor gekrönt, leider scheiterte sie aber in der 38. Minute mit einem Foulelfmeter an der Ingolstädter Torfrau.

Während die anderen drei Zweitvertretungen in der Liga (Wolfsburg, Bayern und Hoffenheim) die drei Abstiegsplätze belegen, haben sich unsere Adlerträgerinnen mit dem klaren Sieg endgültig ins gesicherte Mittelfeld gespielt.

Das nächste Spiel für unsere U20 ist kommenden Sonntag um 11 Uhr beim SV Meppen.

Im Spitzenspiel setzte sich Aufsteiger HSV mit 2:1 gegen den SC Sand durch und hat nun, je nach den Ergebinssen der 14 Uhr Spiele, mindestens 4 Punkte Vorsprung auf einen Nicht-Aufstiegsplatz.
#
Mal eine Frage:
Ich dachte bislang immer, dass er als "Nacho" aufläuft, aber in der BL steht immer Ferri Julia auf dem Trikot. War das in der OL und der RL auch schon so und ich habe mich einfach geirrt? Oder ist Nacho nur ein Spitz- und kein Künstlername, sodass er mit seinem richtigen Namen aufläuft? Denn ganz ehrlich: "Nacho" auf dem Trikot hätte schon was 😎
#
Coach James schrieb:

Mal eine Frage:
Ich dachte bislang immer, dass er als "Nacho" aufläuft, aber in der BL steht immer Ferri Julia auf dem Trikot. War das in der OL und der RL auch schon so und ich habe mich einfach geirrt? Oder ist Nacho nur ein Spitz- und kein Künstlername, sodass er mit seinem richtigen Namen aufläuft? Denn ganz ehrlich: "Nacho" auf dem Trikot hätte schon was 😎

In der U21 trägt er die Nummer 9 und als Namenszug steht Nacho drunter, da bin ich auch ziemlich sicher.