>

mmammu

4692

#
Der nächste Spieltag in der 2. Bundesliga steht an. Unsere U20 trifft am morgigen Sonntag auf den FC Ingolstadt 04, der mit 14 Punkten aus 8 Spielen auf Platz 6 und damit zwei Plätze und 4 Punkte besser dasteht, als unsere Adlerträgerinnen.

Wer trotz leider ungünstiger Wetterprognose vor Ort dabei sein möchte, hat wie immer freien Eintritt.

Der Anpfiff im Stadion am Brentanobad ist um 11 Uhr.

Einen Livestream gibt es natürlich bei Sporttotal auch wieder, dieser ist unter folgendem Link erreichbar:
https://sporttotal.tv/events/bb36ecb5-1629-41cc-96fd-f2c4c367be26
#
Wer beim ersten Champions League Gruppenspiel unserer Frauen beim FC Rosengård live dabei sein möchte, für den bietet die Fanabteilung eine Busreise nach Malmö an.

Die Abfahrt ist am Montag, 13.11.23 um 4:45 Uhr am Fernbusbahnhof (ZOB) und um 5 Uhr an der Wintersporthalle. Geplant ist die Ankunft gegen 19:45 Uhr in Malmö.

Übernachtet wird im Hotel:
Scandic St Jörgen
Stora Nygatan 35
S-211 37 Malmö

Das Spiel im Stadion Malmö Indrottsplats beginnt am Dienstag, 14.11.23 um 18:45 Uhr.

Zeitnah nach Spielende erfolgt die Rückfahrt und die erwartete Rückkehr in Frankfurt ist am Mittwoch, 15.11.23 gegen 11:30 Uhr an der Wintersporthalle bzw. gegen 11:45 Uhr am Fernbusbahnhof (ZOB).

Die Bewerbungsphase läuft bereits und geht noch bis zum Sonntag, 5.11.23, 23:59 Uhr.

Bewerben können sich nur Mitglieder und im Bewerbungsprozess kann eine weitere Person (mind. 12 Jahre alt) mit angegeben werden, die aber auch Mitglied sein muss.

Es gilt nicht das "First come, first serve"-Prinzip. Vielfahrer werden bevorzugt, die restlichen Plätze werden ausgelost. Die Fahrt kommt allerdings nur zustande, falls es eine Mindestanzahl an Anmeldungen gibt.

Da Angebot ist nur als Komplettpaket buchbar und kostet 250€/Person im Doppelzimmer und 300€/Person im Einzelzimmer.

Das Angebot ist detailliert unter folgendem Link einsehbar:
https://fans.eintracht.de/news/reiseangebot-der-fanabteilung-zum-fc-rosengaard-154461
#
Für die (Heim-)Gruppenspiele der Champions League incl. des evtl. Viertelfinalspiels bietet die Eintracht eine "Stammplatz für Europa"-Package an.

Dauerkarteninhaber können bereits seit heute 10 Uhr bis übermorgen 10 Uhr ihren Stammplatz für die 3 bzw. 4 Spiele im Waldstadion buchen. Die Buchung läuft analog einer Dauerkartenbuchung und wird auch im Buchungsprozess als solche bezeichnet.

Der freie Verkauf dieser Package startet dann am kommenden Montag, 6.11.23, 10 Uhr bis Mittwoch, 8.11.23, 10 Uhr.

Der freie Verkauf der Einzelspiele startet dann am Mittwoch, 8.11.23 um 10 Uhr.

Genaue Infos dazu sind unter folgendem Link abrufbar:
https://stores.eintracht.de/tickets/frauen/uefa-womens-champions-league-2023-24/dein-stammplatz-fuer-europa/

Die Vollzahlerpreise für die Package der 3 Gruppenspiele staffeln sich von 19€ (Stehplatz Mitglied) bis 49€ (Sitzplatz Kat.1).
(Beo Erreichen des Viertelfinals wird dann nochmal eine Nachzahlung in Höhe eines Einzeltickets erhoben.)

Die Einzelticketpreise beginnen bei 7€ (Stehplatz Mitglied) und gehen bis 18€ (Sitzplatz Kat.1).

Ebenfalls buchbar sind Komforttickets. Eine genaue Preisübersicht inkl. weiterer Ermäßigungen und Gruppentickets findet sich hier:
https://stores.eintracht.de/tickets/frauen/uefa-womens-champions-league-2023-24/preise/

#
mmammu schrieb:

Die Buchung des Packages läuft analog einer Dauerkartenbuchung und wird auch im Buchungsprozess als solche bezeichnet.

Für alle, die mit dem Procedere der Buchung einer Dauerkarte nicht so vertraut sind, hier eine Anleitung, wie die Buchung abläuft:
(Betrifft nicht die Buchung von Einzeltickets).

https://media.eintracht.de/image/upload/v1688132768/anleitung_dauerkarten_neukauf-01dc.pdf

#
da war ich wohl zu voreilig, danke für die Info.

Wenn ich es richtig verstanden habe, bezieht sich das mit den Dauerkarteninhaber aber auf diejenigen, die fürs Brentanobad eine Dauerkarte haben. Am Montag können dann wohl alle ein Ticket kaufen, einen Mitgliedervorverkauf scheint es nicht zu geben, oder?
#
Salecha schrieb:

da war ich wohl zu voreilig, danke für die Info.

Wenn ich es richtig verstanden habe, bezieht sich das mit den Dauerkarteninhaber aber auf diejenigen, die fürs Brentanobad eine Dauerkarte haben. Am Montag können dann wohl alle ein Ticket kaufen, einen Mitgliedervorverkauf scheint es nicht zu geben, oder?

Genauso ist es richtig, bzw. habe ich es auch verstanden.

Also was ich definitiv sagen kann, ich habe zwei Dauerkarten für's Brentanobad und konnte heute drei Packages buchen. Also die Menge ist nicht auf die Anzahl der Brentano-Dauerkarten begrenzt.
#
Weiß jemand von euch schon ab wann es Karten für das erste Spiel gibt? Ok es sind noch drei Wochen und will auch nicht ungeduldig erscheinen, aber das dürfte nicht so schwer sein, oder? Man lies irgendwie überhaupt nichts mehr davon.
#
Salecha schrieb:

Weiß jemand von euch schon ab wann es Karten für das erste Spiel gibt? Ok es sind noch drei Wochen und will auch nicht ungeduldig erscheinen, aber das dürfte nicht so schwer sein, oder? Man lies irgendwie überhaupt nichts mehr davon.

Damit dürfte deine Frage beantwortet sein.

Leider kamen die Infos auch erst heute früh per Mail bei mir an, 3 Stunden bevor bereits die Buchung startete. Bis ich die Mail gelesen habe, hatte der Verkauf bereits begonnen.

Auch wenn es natürlich trotzdem kein Problem ist Karten zu bekommen, wäre eine etwas frühere Info schon wünschenswert.
#
Für die (Heim-)Gruppenspiele der Champions League incl. des evtl. Viertelfinalspiels bietet die Eintracht eine "Stammplatz für Europa"-Package an.

Dauerkarteninhaber können bereits seit heute 10 Uhr bis übermorgen 10 Uhr ihren Stammplatz für die 3 bzw. 4 Spiele im Waldstadion buchen. Die Buchung läuft analog einer Dauerkartenbuchung und wird auch im Buchungsprozess als solche bezeichnet.

Der freie Verkauf dieser Package startet dann am kommenden Montag, 6.11.23, 10 Uhr bis Mittwoch, 8.11.23, 10 Uhr.

Der freie Verkauf der Einzelspiele startet dann am Mittwoch, 8.11.23 um 10 Uhr.

Genaue Infos dazu sind unter folgendem Link abrufbar:
https://stores.eintracht.de/tickets/frauen/uefa-womens-champions-league-2023-24/dein-stammplatz-fuer-europa/

Die Vollzahlerpreise für die Package der 3 Gruppenspiele staffeln sich von 19€ (Stehplatz Mitglied) bis 49€ (Sitzplatz Kat.1).
(Beo Erreichen des Viertelfinals wird dann nochmal eine Nachzahlung in Höhe eines Einzeltickets erhoben.)

Die Einzelticketpreise beginnen bei 7€ (Stehplatz Mitglied) und gehen bis 18€ (Sitzplatz Kat.1).

Ebenfalls buchbar sind Komforttickets. Eine genaue Preisübersicht inkl. weiterer Ermäßigungen und Gruppentickets findet sich hier:
https://stores.eintracht.de/tickets/frauen/uefa-womens-champions-league-2023-24/preise/

#
mmammu schrieb:

Erst hat der Elmar Wepper beim Kommissar den Erwin Klein gespielt und wurde später von seinem Bruder Fritz, der dann seinen Serienbruder Harry Klein spielte, abgelöst. Und der Fritz alias Harry Klein wechselte dann zu Derrick.

Eben umgekehrt. Fritz spielte den Harry und erst als er zu Derrick wechselte, nahm Elmar seine Rolle ein.
#
WürzburgerAdler schrieb:

mmammu schrieb:

Erst hat der Elmar Wepper beim Kommissar den Erwin Klein gespielt und wurde später von seinem Bruder Fritz, der dann seinen Serienbruder Harry Klein spielte, abgelöst. Und der Fritz alias Harry Klein wechselte dann zu Derrick.

Eben umgekehrt. Fritz spielte den Harry und erst als er zu Derrick wechselte, nahm Elmar seine Rolle ein.

Du hast recht. Schande über mein Haupt, das hatte ich tatsächlich falsch im Kopf.

Mea culpa!
#
mmammu schrieb:

Tafelberg schrieb:

der Fritz Wepper.

Genau. Der Fritz ist der, der als Kriminalhauptmeister Harry Klein seinen Serienbruder Erwin Klein im Kommissar abgelöst hat und dann zu Oberinspektor Derrick wechselte und dort den Wagen holte.

Umgekehrt.
#
Wieso umgekehrt?

Erst hat der Elmar Wepper beim Kommissar den Erwin Klein gespielt und wurde später von seinem Bruder Fritz, der dann seinen Serienbruder Harry Klein spielte, abgelöst. Und der Fritz alias Harry Klein wechselte dann zu Derrick.

Aber egal, du hast natürlich insofern recht, als dass ich mich in meinem Post auf den Fritz Wepper bezogen habe und der ist hier komplett OT, da es ja um seinen Bruder geht.

Insofern nochmal Ruhe in Frieden Elmar Wepper. Meine Kindheitserinnerungen an die ersten Krimis, in die ich aufgeregt reingeschaut habe sind immer auch mit deinem Namen verbunden!
#
der Fritz Wepper.
#
Tafelberg schrieb:

der Fritz Wepper.

Genau. Der Fritz ist der, der als Kriminalhauptmeister Harry Klein seinen Serienbruder Erwin Klein im Kommissar abgelöst hat und dann zu Oberinspektor Derrick wechselte und dort den Wagen holte.
#
RiP Kriminalhauptmeister Erwin Klein.

#
Hat ein Team schon mal acht Tore in einer Halbzeit geschossen?
#
yeboah1981 schrieb:

Hat ein Team schon mal acht Tore in einer Halbzeit geschossen?

In der Saison 1982/83 gab es mal einen 11:1 Sieg vom BVB gegen Arminia Bielefeld nachdem es zur Pause 1:1 stand.
#
Ja richtig, da erinnere ich mich auch. Das war vor etwa einem Jahr, da hat sie eine Moderatorin (Alina Friedrich??) einen Tag lang begleitet und zum Smalltalk und gemeinsamen Zimtschneckenbacken bei ihr zu Hause besucht.
#
#
Sympathische Frau.
Hatte sie nicht auf Eintracht TV eine ähnliche Homestory?
#
Ja richtig, da erinnere ich mich auch. Das war vor etwa einem Jahr, da hat sie eine Moderatorin (Alina Friedrich??) einen Tag lang begleitet und zum Smalltalk und gemeinsamen Zimtschneckenbacken bei ihr zu Hause besucht.
#
Es scheint übrigens eine andere Samantha Kerr zu sein, die bei Bayern spielt (aus Schottland).
Die australische Sam Kerr spielt noch bei Chelsea.
Hatte mich so gewundert, dass ich von so einem Transfer nichts mitbekommen haben sollte.
Quelle: Kicker App
#
Dentas schrieb:

Es scheint übrigens eine andere Samantha Kerr zu sein, die bei Bayern spielt (aus Schottland).
Die australische Sam Kerr spielt noch bei Chelsea.
Hatte mich so gewundert, dass ich von so einem Transfer nichts mitbekommen haben sollte.
Quelle: Kicker App

Das ist völlig richtig. Habe ich inzwischen auch gemerkt, allerdings dann hier nicht mehr korrigiert. Sorry dafür.
#
YT
https://www.youtube.com/watch?v=OOCNlX2jeps
Der Fame und seine Schattenseiten - Sophia Kleinherne gibt tiefe Einblicke
Doku von sky "Meine Geschichte"
#
Nettes lockeres Gespräch mit einer, wie immer sehr sympathischen Sophia.

Auch wenn mMn Riccardo ihr ab und an ein bisschen früh ins Wort gefallen ist, war es interessant dem Gespräch zu lauschen.

Vielen Dank Mirscho für den Link!
#
ok, an den Spieltag der Männer unter der Woche hatte ich jetzt nicht gedacht.
Ich oute mich jetzt mal, dass bei den Männern die SGE nicht unbedingt meine Nummer 1 ist - hoffe aber dass ich hier trotzdem bleiben darf. (ganzliebschau)
#
Salecha schrieb:

... hoffe aber dass ich hier trotzdem bleiben darf. (ganzliebschau)

Aber na klar doch, wer sich hier bei den Adlerträgerinnen so gewinnbringend einbringt, darf doch sehr gerne bleiben.
#
Salecha schrieb:

Das Spiel gegen Benfica am 21. Dezember findet im Stadion am Brentanobad statt.

Meldung der Eintracht auf Twitter:

Zitat: "Aktuell wird noch in Absprache mit der UEFA die Möglichkeit geprüft, das Spiel gegen SL Benfica im Deutsche Bank Park auszutragen."

Für alle, die den Link öffnen können:
https://twitter.com/EintrachtFrauen/status/1716825472418615314?s=19

Schau'n wir mal, wie es letztendlich kommt.
#
Auch das Spiel gegen Benfica am 21.12.23 wird im Waldstadion ausgetragen.

https://frauen.eintracht.de/news/auch-gegen-benfica-im-deutsche-bank-park-154169/
#
gegen Barcelona am 22. November und gegen Rosengård am 31. Januar wird im Waldstadion gespielt.
Das Spiel gegen Benfica am 21. Dezember findet im Stadion am Brentanobad statt.

https://frauen.eintracht.de/news/gegen-barca-im-deutsche-bank-park-154130
#
Salecha schrieb:

Das Spiel gegen Benfica am 21. Dezember findet im Stadion am Brentanobad statt.

Meldung der Eintracht auf Twitter:

Zitat: "Aktuell wird noch in Absprache mit der UEFA die Möglichkeit geprüft, das Spiel gegen SL Benfica im Deutsche Bank Park auszutragen."

Für alle, die den Link öffnen können:
https://twitter.com/EintrachtFrauen/status/1716825472418615314?s=19

Schau'n wir mal, wie es letztendlich kommt.
#
Das nächste Heimspiel gegen Bayer Leverkusen ist endlich terminiert. Es wird ein Flutlichtspiel am Freitag, 10.11.23, Anpfiff um 18:30 Uhr im Stadion am Brentanobad.

Der Vorverkauf hat ja schon begonnen, Karten gibts unter folgendem Link:
https://stores.eintracht.de/tickets/frauen/

Aktuell gibt es keine bzw. nur ganz vereinzelt Sitzplatzkarten, aber erfahrungsgemäß wird die Woche vorher immer mal wieder was freigegeben.

Wird sicher ein interessantes Spiel, die Bayer-Frauen sind recht stark in die Saison gestartet.

Ebenso terminiert ist das Auswärtsspiel in Nürnberg. Das findet am Samstag, 18.11.23 um 12 Uhr im Max-Morlock-Stadion in Nürnberg statt.

Perfekt für mich, da ich am 16.11.23 beim Konzert von Gert Steinbäcker in Bamberg bin und das Hotel bis Sonntag gebucht habe, werde ich natürlich am Samstag den Abstecher nach Nürnberg zum Spiel machen!
#
lt. Kicker.de finden die Spiele in Lissabon im Estadio Da Tapadinha statt. Da passen 4000 Zuschauer rein.
#
Stimmt, der Kicker meldet das so.
Aber da glaube ich eher an die Info bei der Eintracht, zumal sich das mit den Angaben bei auf der UEFA-Seite deckt, die haben als Austragungsort auch das Estádio do SL Benfica.

https://www.uefa.com/womenschampionsleague/match/2039588--benfica-vs-eintracht-frankfurt/